Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)

Servus

Nachfolgend unsere Erfahrungen. Wir waren vom 02.08 bis zum 12.08. in Kreta im Anissa Beach.

Punkto des Einreiseprozederes gabs von mir schon im dafür vorgesehen Forum zwei Bemerkungen.

Nach der Landung hatten wir wegen der zeitgleichen Ankunft von zwei weiteren Flugzeugen eine längere Schlange im Freien. Sagen wir mal so: Masken blieben beim Großteil der Leute oben. Der Sicherheitsabstand war grenzwertig. Die Kontrolle der QR-Codes wurde durch freundliche und lächelnde Polizisten durchgeführt. Eine Freundlichkeit, die ich in Österreich von Kontrollorganen so nicht oft gesehen habe. Bei den Kofferbändern das übliche Chaos wie wenn es COVID 19 nie gegeben hätte. Entweder man achtet selbst ein wenig auf Distanz und übt sich in Geduld oder man war im großen Pulk.

Über den allgemeinen Transfer kann ich nichts sagen, da wir einen Privattransfer hinzugebucht haben.

Unser Fahrer hatte durchgängig die Maske auf, genauso wie wir.

Im Hotel wurde meiner Meinung nach sehr genau und sehr gut mit dem Thema Hygiene umgegangen.

Punkte Hotel gibts es von mir eine gesonderte Bewertung auf Holiday Check. Eines muss ich hier nur erwähnen. Wir haben am dritten Tag durch Zufall den Mitarbeiter gesehen, der für die zimmerdesinfektion zuständig war. Echt ein kleiner Held des Alltags. Über seiner normalen Kleidung hatte er noch einen fliesartigen Verhüterli an. Genau sowie über Haare und Schuhen. Dazu noch eine Atemschutzmaske und das ganze bei 30 Grad Celsius. Und unser einer regt sich über ein kleines stofffetzerl vor Nase und Mund auf............

Generell sieht man, dass die Umsetzung der maskenpflicht und Abstände bei den Griechen sehr gut funktioniert. Beiden Touristen da und dort eher nicht..

Bei unserem traditionellen shoppingday in Chersonissos blutete mir jedoch das Herz.

ich geb’s zu. Die letzten beiden Jahre vor jedem Lokal einer der einen hereinkomplimentieren wollte. Es war schon fast ein wenig nervig. Heuer Verwahrloste Löcher in der Lokalzeile wo es die Besitzer nicht mehr geschafft haben zu öffnen. Viele Geschäfte geschlossen. Trotzdem keine verbitterten Gesichter, sondern immer ein Lächeln für die Wenigen Leute auf den Straßen übrig.

Auch wir hatten sehr lange überlegt, ob fliegen oder nicht. Heute wissen wir. Es war die richtige Entscheidung den Urlaub durchzuführen.

Anders sieht es dann Beim Verlassen des Landes aus. Während man immer und überall Ständer mit Desinfektion für die Hände sieht und auch vereinzelt darauf hingewiesen wird sie auch öfters zu benutzen, ist es am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle vorbei damit. Das ist eigentlich aber auch schon der einzige Kritikpunkt beim Thema COVID 19 in Griechenland.

Hoffe das Statement ist nicht zu lange. Die ersten drei die es durchgelesen Haben bekommen einen Stern. 😉

Grüsse

Mehr lesen

schlechte erfahrungen mit tunesischen männern.....

@Honey006 sagte:

aber trotzdem darf man nicht alle in einen topf hauen...

ich habe freunde (ja, meine knie blieben zu) die denken nicht nur an das eine..

klar gibt es diese und jene und ich denke mir den "einen" zu finden der nicht auf das aus ist, ist schwer

jedoch..selber schuld oder?

wenn ich mich auf einen tunesier einlasse geh ich ja auch nicht hin u sag brauchst du geld? Ja? dann besorgs mir!

ist jeder selber schuld meiner meinung nach.. denn wie schon erwähnt..man kann auch nein sagen...

@sabine.. die gschichte ist ja ultraherb!!!!!

wahnsinn!!!!

aber egal wo sie hinfliegt..ihr wirds wohl überall passieren und wenn sie in dschibuti ist oder?!

ein freund hat mich auch einmal gefragt ob ich ihn etwas mitnehmen kann, ist meine entscheidung ob ich es tue oder nicht. wenn nicht muss er sich damit abfinden, denn wir europäer "die reichen" haben auch nicht das nötige kleingeld. aber wenn jetzt schon jahre lang ein handy bei mir zu hause ungenützt rumliegt dann bitte, ein tunesier freut sich ein haxn aus aus über ein steinaltes telefon hauptsache es telefoniert.

wie gesagt, habe ich viele kontakte unten. und ich sehe es am eigenen leibe dass es diese u diese gibt. aber ein "freund" von mir hat mir zb ganz sousse gezeigt u er hat nicht einmal gesagt ZAHL im gegenteil...er hat den ganzen tag finanziert und dann sind wir essen gegangen u das habe ich gezahlt, was ich aber gerne getan habe.. er hat gesagt er isst im hotel,eben weil er kein geld mehr hat. Also es gibt auch punkto geld unterschiede..geb ich es ihn freiwillig(wie ich zb beim essen) oder sagt er GIB GELD GIB GELD... u da muss man dann selbst abwägen..will ich es ihn geben oder nicht u da ist man dann bei dem punkt angelangt ...

(bitte..zwei pizzen 9 dinar..da bekomm ich bei mir nicht mal EINE margeritha ;) )

ein tunesier ist nicht dumm...gibt der tourist immer geld wird er immer fragen... aber wenn er ein nein verträgt und der kontakt trotzdem noch besteht sieht man dass es ihn vielleicht nicht NUR ums geld geht :)

ich hoffe mich haltet keiner für naiv aber es gibt genau so in deutschland und österreich materialistische und nur die tunesier werden verurteilt. würde ich dort leben wär ich auch froh wenn mir ein gast geld zusteckt denn es ist nun mal nicht so wie in europa und so lange der gast es gerne und nicht erzwungen macht finde ich das nicht schlimm...

Mehr lesen

Gibt es keine Reisen mehr nach Taba?

@gabriella sagte:

salamaleikum...also laut info ist der flughafen taba offen,allerdings denk ich das einige veranstalter generell jetzt sharm aus kostengründen anfliegen... (sammelflug) leider :( ...aber mal abwarten vielleicht kommt ja noch der eine oder andere veranstalter mit flügen nach taba nach,wäre wirklich wünschenswert...lg.gabriella ;)

Dabei kommt es mittlerweile garnichtmehr so sehr auf die Wünsche der Veranstalter an, sondern vielmehr auf die der Airlines; bei den Flügen handelt es sich ja meistens um Linien- und nicht um Charter-Flüge, d.h. die Airlines akquirieren durch EPV zunehmend Paxe für die Flüge selbst.

Sicher wird es innerhalb des TUI Konzerns Gespräche zwischen den Veranstaltern und X3 geben...jedoch liegt die Bestimmung, wann, wie oft und mit welcher a/c eine Destination angeflogen wird hauptsächlich in der Hand der Airline und nicht in der des Veranstalters, es sei den man nutzt Flüge als Vollcharter: vor wenigen Jahren war das die Regel, heute muss man schon gezielt danach suchen. Ein Beispiel bietet LTU mit einigen Flügen nach HRG/SSH ex MUC. Meistens liegen die Flüge nachts, d.h. Abflug in MUC gegen 21.00 und Ankunft am nächsten Morgen gegen 06.00, da die Maschinen tagsüber für das "normale" Geschäft benötigt werden.

"Hauptakteur" in Taba war/ist ja Neckermann. Da der Konzern TC sehr eng mit DE Condor zusammenarbeitet, war DE letzten Winter auch die einzige deutsche Airline, die über ihr Drehkreuz in MUC Taba anflog. Da es aber (wie in einem Beitrag weiter vorne schon erwähnt) Condor, in dem Fall Condor Berlin mit den A320ern, momentan alles andere als gut geht, stellt man die Strecken ein, die den wenigsten Gewinn abwerfen. Ich hab im Moment leider keine Angaben, wie die Flüge nach TCP gefüllt waren...anscheinend aber nicht wirklich gut bzw. nicht gut genug, um die Destination weiter im Programm zu halten.

Air Berlin/LTU hat keinerlei Interesse an Taba bekundet. TUIfly konzentriert sich mit einigen wenigen Flügen auf SSH und HRG. Condor wird aus o.g. Gründen nicht kommen. Übrig bleibt Hamburg International, die beireits auf anderen Märkten solche "Nischen" bedienen. Das wäre so ziemlich die einzige deutsche Airline, die ich mir vor Ort vorstellen könnte. Sollte es irgendwann tatsächlich dazu kommen, kann ich mir einen Dreiecksflug "Deutschland-Marsa Alam-Taba-Deutschland" am besten vorstellen, wobei die Besatzung hierbei am Limit fliegen würde; d.h. eine Bedienung von Süddeutschland könnte klappen, wobei es ab Frankfurt/Rhein-Ruhr-Region/Berlin/Norddeutschland nahezu unmöglich ist.

Ansonsten bleiben noch einige ägyptische Gesellschaften, die ein Interesse haben können, die Strecke/n zu bedienen. Soweit ich weiss, gibt es momentan auch keine Flüge aus Österreich.

Mehr lesen

Gibt es 5-Sterne-Hotels, die in Russland nicht buchbar sind ?

Hallo, liebe Christina

ist schon o.k. - ich habe vielleicht mal wieder ein bisschen empfindlich reagiert.

Ich weiss auch nicht, warum ich manchmal immer so "anspringe".

Und ehrlich gesagt, habe ich auch schon einige Male solche Russen, z.B. auf den Kanaren, life erlebt. Und es hat uns natürlich auch sehr gestört. Allerdings waren es meist nur sehr wenige, zumal die Russen hauptsächlich auch immer in ihrer Sommerferienzeit verreisen. Und wir machen seit einigen Jahren unseren Haupturlaub generell immer ausser der Saison oder über`n Jahrerswechsel.

Da will ich vielleicht mal noch eine kleine Anekdote erzählen - das war mal in San Augustin/Gran Canaria. Dort im RIU-Hotel waren auch Russen. Nun ist das ja auch nicht gerade eine billige ******** gewesen usw. usw. Jedenfalls so, wie ihr schon beschrieben habt, Berge an Speisen kommen lassen (es wurde bedient), den Kellner vollgemotzt usw. aber alles auf Russisch. Sicher dachten sie, sie können sagen was sie wollen. Nur hatten sie nicht ganz damit gerechnet, dass es jemand geben könnte , der sie versteht. Und ich bin relativ gut der Sprache mächtig ( heute vielleicht weniger, denn es wird stets schlechter, wenn man nur noch selten spricht - leider). Jedenfalls habe ich dann - wir kamen uns irgendwie im Restaurant sehr nahe, ein paar deutliche Worte in Russisch gesagt (vorallem in diesen Worten auch ein bisschen die Ehre des "Mütterchen Russlands" angedeutet). Sehr viel hat es zwar nicht geholfen, trotzdem, man hat am nächsten Tag verspürt, dass sie zumindest in ihren Wortäusserungen wesentlich Zurückhaltender waren. Und man hat mich dann immer relativ freundlich gegrüsst - vielleicht dachten, wer weiss , was der für einer ist.

Also, mein Tipp: neben Hotels, die meist von deutschen Stammpublikum belegt werden und dann auch nicht unbedingt eine bessere Atmosphäre bieten müssen, versucht - wenn möglich- ausserhalb der russischen Ferienzeiten zu buchen. Um das genau zu erfahren, macht einfach einen Anruf bei dem nächstgelegenen Konsulat und erkundigt Euch nach Reisemöglichkeiten nach Russland, Ferienzeiten kriegt Ihr dann raus. Es steht aber auch im Internet, einfach dann Übersetzung benutzen.

Oder geht doch mal direkt in ein türkisches Reisebüro, die haben garantiert Hotels im Angebot, wo keine Russen hinkommen. In Berlin-Kreuzberg z.B. gibt`s da genügend davon.

So, liebe Christina

und wir beide wollen uns vertragen, ich habe das alles nicht böse gemeint und wollte mich auch wirklich nicht mit Euch streiten.

Welche Region im schönen Österreich ist denn Deine Heimat ?

Wir sind immer sehr viel am Achensee, ist zwar fast Deutschland -trotzdem eine unserer Lieblingsregionen, ansonsten haben wir sehr enge Beziehungen zu netten Österreicher aus Brixen im Tale.

Viel liebe Grüsse

Erwin    

Mehr lesen

Meinungen zu unserer Kalifornien-Route

Hallo Susi,

nachdem schon einige Meinungen zusammen gekommen sind, habe ich mir eure Tour nochmal genauer angesehen.

Meiner Meinung nach packt ihr ein zu großes Gebiet in eine Urlaubsreise rein. Page liegt m.M.n. schon zu weit abseits der "normalen Tour" für die 1. Reise mit S.F. und L.A. sowie San Diego.

Wir haben bisher 2 x die Tour mit S.F. und runter nach San Diego gemacht und jetzt im 3. Urlaub den Bereich um Vegas mit vielen Canyons und N.P. wie z.B. rund um Page. Allein die Ecke ist schon für einen 3 wöchigen Urlaub genial (wir waren leider jetzt nur 12 Tage dort). Icth könnte mir vorstellen, dass es euch für den Bereich um Page ärgern wird, wenn ihr dort so wenig Zeit habt. Diesen Teil könntest du sehr gut mit dem Monument Valley verbinden und dann auch Canyonland N.P. dazu nehmen.

Wir haben in unserem 1. Urlaub auch einiges gesehen, wie ihr es in der Planung vorhabt.

Las Vegas mit 2 Ü von dort zum Grand Canyon fliegen, spart dir enorm viel Zeit. Denn auch am Grand Canyon würde ich mind. 2 Ü einplanen. Die waren uns jetzt fast schon zu kurz.

Wenn ihr dort hin aber fahren wollt, dann weiter zum Bryce Canyon und Zion aber dort mind. 2 . Dann nach S.F. dort finde ich die Planung o.k.. Der Meinung von Gunnar1234 zum Yosemite kann ich mich nur anschließen, er ist für die Europäer nicht wirklich spektakulär und mit vielen Tälern in der Schweiz und Österreich zu toppen. Ich würde dannauf jeden Fall den Sequoia und den Kings Canyon vorziehen.

Auch die Tour über die Küstenstraße finde ich so sehr gut. Die Ü in S.F. sind sehr gut, dann habt ihr auch seit mal nach Sausalito, zum Muirwood Park oder ähnliches zu fahren.

Zu L.A. habe ich meine Meinung schon geschrieben, das wäre mir zu lang. Ich würde die Hot-Spots abfahren und dann weiter nach San Diego oder/und Palm Springs.

Wobei wir jetzt Palm Spring mit der Tour ab Vegas, Monument Vallay, die Region um Scottsdale und dann Palm Springs gemacht haben. Mit hat Palm Springs sehr gut gefallen, allerdings ist die Temp. im Juli sehr, sehr hoch gewesen. Allerdings sorgte der Umstand dafür, das die Hotelzimmer in der Luxuskategorie sehr günstig waren und wir dieses als sehr angenehm empfunden haben :D 4 Pers. im Camelback in 5 * Hotel für 100 € das war schon sehr schön.

Aber es ist immer sehr schwer eigene Vorlieben in die Planung und Empfehlung für andere einfließen zu lassen. Ich würde aber schon die "Schlenker" die in eurer Tour liegen, sehr gut anschauen und überdenken.

LG

Bine

Mehr lesen

einreisebestimmungen türkei

Hallo luisa123,

als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:

[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu drei Monaten:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu zwei Monaten

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu einem Monat:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven,  Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

 

Quelle: www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen

Kuba von Ost nach West, schlechte Erfahrung .

@krollekopp: Du hast dich aber schon vorher über das Reiseziel informiert. Oder? 

Macht auf mich nicht so den Eindruck.  :frowning:

Ich habe in 14 Jahren noch nie gelesen, daß irgendwo geschrieben stand, daß es auf Kuba keine Probleme mit Magen-Darm gibt. Im Gegenteil. In allen Reiseführer und offiziellen Seiten wird immer wieder darauf hingewiesen keine Getränke mit Eis, Wasser nur aus Flaschen etc. zu konsumieren wegen der hohen Gefahr von Magen-Darm.

Antibiotika und Co. gibt es übrigens in kubanischen Apotheken und Kliniken wesentlich günstiger als hier. Und die meisten Sachen werden in Deutschland hergestellt. Das bekannte B-Kreuz und made in Leverkusen liest man dort recht häufig auf den Packungen. Auch das könnte man wissen wenn man sich vorher erkundigt. Ausserdem sind Antibiotika dort für Yumas frei verkäuflich. Und natürlich mußt du dafür bezahlen. In welchem Land bekommst du denn bitte Medikamenten umsonst? Deine Reisekrankenversicherung erstattet es dir sogar zurück. Wenn du es vorher in Deutschland holst nicht. Also viel Geld zum Fenster raus.  :p

Was hast du bei der Einreise in ein kommunistisches Land erwartet? Das da jemand steht und sagt: Hallo Deutscher, laß deinen Ausweis mal stecken. Wir freuen uns dich zu sehen? Geld hättest du übrigens auch stressfrei im Hotel wechseln können. Aber auch das weiß man wenn man sich vorher informiert. Umtausch am Flughafen macht eigentlich nur wirklich Sinn wenn man danach privat wohnt und sich sofort ins kubanische Leben stürzen will ohne Anschluß an touristische Anlagen oder man auf eigene Kosten mit dem Taxi wohin fahren möchte. Ansonsten reicht ein Umtausch im Hotel locker aus.   

Was machst du denn dann wenn du in die USA einreisen mußt? Da macht man nicht nur Fotos sondern darf auch gleich seine Fingerabdrücke abgeben. Und auch dort wird das Handgepäck erneut durchleutet und du auch. Die kubanischen Behörden sehen es so wie viele Länder auch. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 

Und vermutlich hast du in einem dritte Welt Land auch perfekt ausgebaute Strassen mit modernsten Raststätten etc. erwartet. 

Da du ja aber anscheinend ein großer Fan von Varadero bist würde ich dir empfehlen dort nur noch hinzureisen. Ist ja hinlänglich bekannt, daß das das "wahre" Kuba ist. Aber besser nicht die Hotelanlage verlassen. Draussen wartet nämlich die pöhse wirkliche Welt.  ;)

Ganz ehrlich. Leute wie du sind meiner Meinung nach besser in Österreich aufgehoben als in einem exotischen oder karibischen Land. Ich habe eigentlich nur noch drauf gewartet, daß du dich darüber aufregst das niemand Deutsch gesprochen hat.  :laughing:

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Bitte unterlasse das unnötige zitieren von vorhergegangenen Beiträgen. Nutze den Button Beitrag verfassen und schreibe @ Username

.

@wally/x: entweder hab ich mich sehr schlecht ausgedrückt haben, denn ich bin doch begeisterte Ägyptenurlauberin, fliege 1-2mal seit 2007 runter, und ich habe natürlich vor allem nur mit  Personal, Leitung und zwei Familien zu tun, wobei auch eine Deutsche mit einem Ägypter verheiratet ist, zu tun, und ich mag diese Menschen!

Heute kann ich mich auch schon wieder freuen, doch als ich hier nach langer Zeit wieder mal reingelesen habe, da war ich eher, auf mein eigenes 'Wirrwarr mit den Umbuchungen schon bis oben voll und dachte, ja vielleicht hätte ich doch noch warten sollen, doch ich bin nicht der Typ für Last Minute!

Aber auch das mit den Stornogebühren ist ok, habe ich auch vorher durchgelesen, ich muss trotz Umbuchung auch keine Stornokosten bezahlen, sondern ich meinte grundsätzlich, dass alles dummes Gerede in den Medien sei, dass die Urlauber auch in Hurghada ausgeblieben sein sollen, da ich einen Beitrag vom Dana gesehen hatte, und wenn ich dann die nur rar vorhandenen freien Buchungsmöglichkeiten sehe, und die Preise, wie du sagst die Tagespreise, dann muss ich mich eben wundern, warum behauptet wird, es sei das Resort nur halb  voll, versch.Freunde aus Deutschland waren und sind dort, es ist voll.  Reisebüros und Veranstalter ist nicht mein Metier habe mich noch nie genauer damit befasst  und deshalb verstehe ich hier die Zusammenhänge nicht!!

Aber wenn ich da so Beiträge wie von Gusco lese, dann denke ich, was diese Frau soll 20 Jahre dort gelebt haben, dort auch Urlaub machen, und dann redet sie soviel, naja- was sie dann ja eigentlich wissen sollte, besser als ich, die nur Urlaub macht, doch da stellen sich mir die Haare auf, wenn man so über ein Land und die Menschen redet, in dessen Mitte sie gelebt hat, aber sie ist ein Fall für sich.

Ich weiß, ich bin für diese Frage jetzt falsch hier, vielleicht kannst mir trotzdem mit einem Link oder einer Aufklärung in einem anderen Forum helfen, wo buche ich denn dann günstiger, und warum buchen Deutsche wesentlich billiger, als wir in Österreich! Mache wahrscheinlich irgendetwas falsch, doch auch wenn ich hier in einem Reisebüro buche, ist es noch teurer.

Und verzeih, dass ich mich blöd ausgedrückt habe, ich habe jedes Jahr noch meinen Urlaub genossen, und mich sicherer gefühlt, als wenn ich in Wien nachts alleine durch die Strasse gehen müsste!lg  und danke

Mehr lesen

ETI / Drohungen wegen Visa!!!!

hallo chrissi!

also mir ist es am 20.05.07 ganz genau so wie euch ergangen. meine tante und ich sind von 20.05.07 bis 27.05.07 ins makadi palace gereist, damit ich mich mal ein bißchen erholen konnte, da ich schon 2 jahre keinen urlaub mehr hatte. mein mann (der 13 monate in syrien gelebt hat) sagte noch: paß bloß auf und leg dich nicht mit arabern an, schon gar nicht als frau, ...

wir kommen also am 20.05.07 um ca. 16:30 uhr in hurghada an und werden vom eti menschen sofort im kommandoton an den besagten eti schalter befohlen, wo das visum euro 25,00 kostet. meine tante, die schon 15 x in ägypten war, nimmt mich zur seite und meint, daß wir an diesem schalter falsch wären, weil das visum kostet keine euro 25. da gäbe es eben noch einen anderen schalter. daraufhin schauen wir "nur" kurz zur seite und sehen den besagten schalter auch, wo das visum nur euro 12,50 kostet. wir gehen einfach die paar schritte nach rechts und möchten gerade das visum kaufen (wir waren nur zu 4 an diesem schalter!!!), als der eti mensch herkommt und zu schreien beginnt, daß wir uns gefälligts drüben anzustellen hätten, daß das kein gültiges visum wäre, daß er uns nicht mit dem bus nach makadi mitnehmen würde, wir müßten jetzt am flughafen bleiben, wir dürften nicht mehr ins hotel einchecken und überhaupt kämen wir mit diesem "biligen" visum nicht mehr zurück nach österreich.

dieser eti mensch hat mich die ganze zeit so blöd angemacht und angeschrien. ich hab echt versucht ruhig zu bleiben: weil ich eben eine frau bin und weil ich mich ja nicht mit einem araber anlegen sollte. aber irgendwann ist mir schon die geduld gerissen und ich hab ihm dann gesagt, er soll mich nicht länger vollquatschen, weil seine drohungen nützen eh nichts, ich würde das hotel auch ohne ihn finden und außerdem rufe ich jetzt bei der botschaft an. daraufhin hab ich das handy rausgenommen und dann ist er zu den anderen gegangen.

aber als wir in der kofferhalle auf unser gepäck warteten, ist er wieder gekommen und hat wieder geschrien und gedroht.

also die einreise nach ägypten war für mich wirklich der horror und irgendwie hatte ich am beginn schon die nase voll. aber als wir dann im makadi palace waren, konnte ich über diesen typen schon wieder lachen, aber ehrlich gesagt mit eti verreise ich nicht mehr!!!

dir lieber chrissi wünsche ich noch einen wunderschönen urlaub und vielleicht meldest dich mal. vielleicht sollten wir versuchen eine sammelbeschwerde an eti rauszugeben oder so ähnlich ...

eure aida

Mehr lesen

100 % Partyurlaub

Also, wechsel zwar jetzt wieder weg von Cala Ratjada - auch wenn ich selber im September für 10 Tage hin fliege - aber das ursprüngliche Thema war ja 100% Partyurlaub.

Der perfekte Partyurlaub ist definitiv der Club Med Kemer Freestyle in der Türkei. Ist zwar etwas teurer - für 10 Tage so bei 1.200 EUR, aber dafür gibt man in der Zeit auch keinen weiteren EUR vor Ort mehr aus, weil AI mit sehr gutem Essen und rund um die Uhr Alohol for free.

Zudem hat man alle möglichen Sportmöglichkeiten (Beachvolleyball, Fussball, Basketball, Klettern, Bogenschiessen, etc.) inklusive Wassersport (Wasserski, Monoski, Wakeboard, Windsurfen) mit drin, d.h. man ist auch aktiv und liegt nicht den ganzen Tag nur am Strand rum.

Wenn ich mal die ca. 600-700 EUR dagegen rechne, die ich für einen vergleichbaren Zimmerstandard (incl. Klimaanlage, etc.) mit Flug beispielsweise in Cala Ratjada bezahle und dann noch drauf rechne, was ich in 10 Tagen noch zusätzlich für Essen (bei HP) und vor allem Getränke extra bezahle (in Cala Ratjada geb ich als Mann durchaus bis zu 50 EUR am Tag dafür aus), komm ich auf denselben Betrag, hab aber viel weniger geboten.

Das Besondere an dem Club ist, dass er ab 18 ist, d.h. keine Familien und fast nur Publikum zwischen 25 und 35. Abends gibt es immer wechselnde Mottoparties (U.a. weisser Abend) in der Open-Air Disco.

Der Club ist einfach perfekt für Party, aber mit viel mehr Niveau als Mallorca, Kroatien oder jede andere Partymeile mit Hotelklötzen.

Einziger Nachteil (wobei ich persönlich das als weiteren Voteil sehe) ist lediglich, dass dort sehr wenig deutschsprachige Gäste sind, d.h. 50-60% Franzosen, 15-25% aus Belgien, 10% aus Israel und Türkei und der Rest aus Deutschland, Schweiz, Österreich, etc. Auch sehr wenige Russen dort, was ja sonst allgemein als Nachteil für Türkei genannt wird. Aber von daher ist natürlich Grundvoraussetzung, um auch ein wenig Spa mit den anderen Gästen zu haben :kuesse: , dass man halbwegs gut Englisch und/oder Französisch spricht.

Dafür hat man dann aber auch wesentlich hübscheres und kultivierteres Publikum als bei anderen Partyurlauben. Zum einen ist das Publikum generell durch die Bank sportbegeistert, was natürlich in der Regel mit einer sportlichen Figur einher geht, zum anderen wissen die Französinnen beispielsweise sich elegant und sehr sexy gleichzeitig ;) zu kleiden.

Ist jetzt für dieses Jahr als Tip vielleicht was spät, weil wahrscheinlich schon ausgebucht, aber für nächstes Jahr vielleicht. Wir sind mit 5-7 Jungs seit 4 Jahren jedes Jahr dorthin - ist einfach perfekt!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!