9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
@Roggi10 sagte:
FINGER WEG VON BUCHUNGEN ÜBER GTI !!
Wir haben diese Firma live und in Farbe kennen gelernt.
Wir waren im April 2010 in der Türkei, die Buchung war mit GTI-Travel.
Dann kam der Vulkanausbruch !!
Alle Veranstalter sowie FTI, Neckermann, Bucher, 5 vor 12, u.s.w. brachten in kürzester Zeit ihre Gäste über Alternativflughäfen ( Österreich,....) zumindestens Richtung Heimat. Vor dort aus wurden sie dann per Bus oder Bahn nach Hause gebracht.Genauso wurde bei den o.g. Anbietern die Hotelkosten zum Teil oder ganz übernommen. GTI dagegen, kündigte sofort und einseitig die Reiseverträge. D.h. alle Kosten mussten sofort vor Ort bezahlt werden. Auch wenn ein Gast diese Kosten nicht mehr tragen konnte, wurde einfach das Zimmer gesperrt und die Besitztümer blieben im Zimmer. Wir persönlich wurden nach 4 Tagen unter Androhung, das wir unseren Reiseleiter ( der nichts dafür konnte ) mit mehreren Gästen am liebsten quer durch die Türkei gejagt hätten, ausgeflogen. Nur der Tatsache, dass er im Hotel bessere Preise für uns ausgehandelt hatte, hielt uns von diesem Vorhaben ab !!
Anderen Gästen wurden Rückflüge zugesagt. Sie wurden nicht vom Hotel abgeholt und nachdem sie dann auf eigene Kosten zum Flughafen gefahren waren, erfuhren sie vor Ort, dass der Flug gestrichen wurde. Dazugesagt: Wir waren noch gut dran, andere Gäste sassen schon seit 6 Tagen fest.
GTI-Travel bietet vielleicht günstige Reisen an, aber unter dem Strich wird es bei dieser Firmenpolitik für den Kunden teuer.
Fazit: Wer genug Zeit, Geld und Nerven und auf Abenteuer pur steht, sollte weiterhin bei GTI buchen.
Wer seinen Urlaub geniessen will und an seiner Gesundheit hängt sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben
Wir werden defenitiv NIE WIEDER über GTI-Travel buchen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S. Wer auch von dem Verhalten des Veranstalters betroffen war, kann uns gerne anschreiben. Vielleicht sind wir gemeinsam Stark und können dadurch eine Entschädigung bei Veranstalter erzielen.
hallo,guter artikel.ich selbst habe am freitag den 30.04. einen anwaltstermin und werde GTI verklagen. auch ich werde mit GTI nicht mehr fliegen. ich frage mich ernsthaft aus welchem grund holidaycheck.de mit solch einer unseriösen firma noch geschäfte macht. eigentlich müßte man konsequenterweise auch holidaycheck.de in zukunft meiden. wer unseriöse machenschaften durch seine seite empfielt, sollte nicht mehr als seiös eingestuft werden. ich glaube das ich über diese firma auch nicht mehr buchen werde.grußchristianastrid
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1993 Spanien/Andalusien + Portugal
1994 USA Westküste
1995 Malta
1996 USA Westküste
Italien/Gardasee
Italien/Rom
1997 England/London
Portugal
1998 Frankreich/Paris
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
1999 USA Ostküste + Kanada
Italien/Gardasee
2000 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
2001 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
2002 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
2003 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Spanien/Andalusien
2004 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Griechenland/Kreta
2005 Karibik/DomRep - Grenada - Bonaire - Curacao - Isla Margaritha/Kreuzfahrt
Italien/Gardasee
Griechenland/Kreta
2006 Italien/Südtirol
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
2007 Italien/Rom
2008 Griechenland/Rhodos
2009 Italien/Südtirol
Spanien/Mallorca
5 Tage New York Reiseplanung
Hallo Ihr Lieben,
also so ich hoffe ihr habt Zeit.
unser New York Abenteuer geht am 27.11. los und unser Rückflug ist am 2.12.18.
Wir sind jetzt am Planen wie wir unsere Tage einteilen.
am 27.11. werden wir erst um 15:00 landen also bis wir im Hotel sind ist es sicher 18:00, danach vielleicht noch kurz zum Times Square da unser Hotel das Moxy NYC nicht weit entfernt ist.
Tag 1 würden wir uns gerne den Süden NY ansehen, da wir am Abend Baskettballkarten im Barclays Center haben.
habt ihr da eine gute Route?
Mit one World Trade Center, Memorial Museum, Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge.sodass der Tag gut geplant ist wir jedoch so ca gegen 17:00 Richtung Stadion fahren können.
ist die Metro gut übersichtlich oder tut man sich bei der Orientierung schwer?
Tag 2 würden wir gerne eine Midtown Tour machen und am Abend Eislaufen man rockefeller Center - da ist zwar bestimmt die Hölle los, aber das ist so ein Kindheitstraum.
auch hier bitte um Vorachläge für eine Tour.
sollte man eine Hop in Hop off Tour machen?
wir haben den 3 Tages ny Pass, somit haben wir bereits die meisten Eintritte für die Sehenswürdigkeiten bezahlt.
tag 3 würden wir dann gerne den Norden ansehen und eventuell noch China town und Little italy.
habt ihr auch hier einige Vorschläge was man noch sehen sollte.
unsere Touren sollten nicht unbedingt museumlastig sein außer das 9/11 Memorial, das möchten wir gerne ansehen.
so jetzt noch ein paar fragen:
wie bereits oben erwähnt DIE METRO
kaufen wir die Metro Tickets direkt vor ort?
findet man sich mit den Linien gut zurecht?
wie kommen wir von Süd Manhatten zum Barclays Center?
und wie kommen wir von unseren hotel MoXY NYC zum Prudential Center?
habt ihr eine eigene SIM Karte für New York gekauft wenn ja WO? Ich muss nach Österreich telefonieren!
sind die Entfernungen zwischen den sehenswürdigkeiten weit? Oder sind viele auch zu Fuß gut erreichbar.
wisst ihr einen guten reiseführer mit einer noch besseren stadtkarte wo auch die Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind.
da Google Maps wegfällt werden wir wieder auf den guten alten Stadtplan zurückgreifen.
Hmmm fragen über fragen....
ich sch hoffe ihr könnt mir bei der ein oder anderen frage weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal
carina
Bausteinbuchung / Sicherungsschein
Es scheint sich in manchen Köpfen festgesetzt zu haben, dass Baustein + Flug = Pauschalreise ist, im Sinne eines vor Jahren ergangenen Urteils in Portugal!
Das trifft aber nicht in Deutschland oder Österreich zu und ist auch von führenden deutschen Reiserechtsjuristen so erkannt worden
Weist eine vermittelndes Reisebüro deutlich lesbar auf den Veranstalter der Bausteinsteinleistung hin, so ist er nicht Veranstalter!. Ich selbst habe dazu eine kleine "Expertise" erstellt, die man auf meinen Reiserechtsseiten als PDF unter http://www.reisemosaik.at/Reiserecht/pdf/Reisevermittler_als_Reiseveranstalter.pdf abrufen kann.
In Portugal haben die (auch nur vermittelnden) Reisebüros eine anderen Rechtsstatus, nämlich grundsätzlich einmal jenen des Reiseveranstalters. Dies ist eine Sonderkonstruktion. Und dort hat ein Reisebüro Flug und einen Cluburlaub zusammen angeboten. Das Clubhotel ging daneben, der Kunde klagte, das (vermittelnde) Reisebüro wies die Klage als unzuständig ab, das Gericht stellte aber fest, dass das portugiesische vermittelnde Reisebüro aufgrund des rechtlichen Sonderstatus von Reisebüros in Portugal im Sinne der Pauschalreiseverordnung als Reiseveranstalter - IN PORTUGAL - zu sehen ist. Diese Ansicht bestätigte der EuGH im Sinne der portugiesischen Gesetze, nicht im Sinne deutscher oder österreichischer Rechtslage.
Wesentlich ist daher, ob ein Konsument ohne weiteres erkennen kann, wer der Leistungserbringer = Reiseveranstalter ist.
Ein einfaches Beispiel, das die Logik meiner und führender deutscher Rechtsexperten zeigt:
Kunde kommt in ein Reisebüro und möchte einen Flug nach X buchen.
Dieser Flug wird gebucht.
Kunde verlässt zufrieden das Reisebüro und trinkt einen Kaffee.
Kehrt zurück und will jetzt, weil er so zufrieden ist, ein Hotel auch noch buchen.
Hotel wird gebucht.
Bitte schön, wo läge da jetzt eine Pauschalreise vor???
Den einzigen wirklichen Grenzwert, den es theoretisch in Deutchland gäbe - aber nochmals: nur wirklich theoretisch - wäre folgender:
Ein Kunde geht ins Reisebüro und sagt, er möchte gerne nach X fliegen, dort in einem schnuckeligen Hotel übernachten, sich nicht um die Transfers kümmern und möchte dafür ein Komplettangebot. Dann könnten Teile der Urteilsbegründung aus PORTUGAL insoferne greifen, als nicht der KUNDE die Auswahl getroffen hätte, sondern der VERMITTLER im voraus zusammengefügte "Bausteine" angeboten hätte, selbst wenn er diese getrennt machen würde. Aber wie mehrmals erwähnt, trifft dies aufgrund anderer gesetzlicher Grundlagen in Deutschland SO nicht zu!
Daher sind Bausteine, die aus einer Leistung bestehen, nicht Sicherungsschein pflichtig.
Soweit in Kürze zu einem sehr komplexen Thema.
Gruß Peter
lange Flugzeiten und Kinder
Erinnert mich irgendwie aber doch an das Sprichwort: "Wie ein Blinder von der Farbe reden!"
Ich bin Mutter und das erste Mal mit meiner Ältesten geflogen als sie 6 Monate alt war. Zum Besuch der Großeltern nach USA, ja, Langstrecke. Und dann so ziemlich jedes Jahr wieder, dann mit beiden Kindern. Oftmals nach USA, aber auch Türkei, Tunesien, Frankreich.... Ich lege meine Hand ins Feuer, meine Kinder haben noch nie jemanden im Flieger genervt. Sie haben, auch als sie noch klein waren, im Flieger nicht gebrüllt. Gut vorbereitet klappt das alles prima. Evtl. Kochsalzlösung als Nasenspray um die Tuben offen zu halten bei Start und Landung. Nuckeln am Fläschchen oder Schnuller. Getränke und Snacks (Apfelschnittchen, Kekse...) kann man selbst mitnehmen (Getränke jetzt nicht mehr, ok). Spielzeug, Bücher usw. zum Ablenken durfte es dann auch mal der Gameboy sein. Oder später der transportable DVD-Player. Allerdings hatten sie immer (auch mit 6 Monaten) ihren eigenen Sitzplatz mit entsprechendem Kindersitz darin angeschnallt. Ich bin der Meinung, das alleine macht vieles einfacher, für Eltern und Kinder. Meine beiden wissen von klein an, dass man im Flieger noch mehr Rücksicht nimmt, da dort so viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, d.h. nicht die Rückenlehne den ganzen Flug über zurückstellen, nicht an der Lehne des Vordersitzes rütteln, nicht durch die Gänge flitzen (Klogänge sind i.O. ), den Flug über locker angeschnallt im Sitz bleiben, Müll in einer Tüte sammeln und entsorgen usw...... Sie fliegen mittlerweile alleine die Langstrecke nach USA zum Besuch beim Papa und ich muss mir keine Gedanken machen, dass sie irgendjemanden belästigen oder nerven.
Allerdings habe ich auch schon die Kinder erlebt, die nerven. Im Gang herum und über die Sitze turnen. Sich durch brüllen über mehrere Gangreihen hinüber verständigen. Mit Kekskrümmel Schneefall nachahmen. Die leeren Verpackungen in die nächste Sitzreihe fallen lassen.
Das höchste der Gefühle war ein Wettbewerb in : " Wer kann am lautesten im Flieger rülpsen". Und die Eltern fanden das tierisch lustig wie nett sich die Kleinen doch beschäftigen. Da fehlen mir die Worte.
Und wie immer, die, sicherlich vielen, bei denen es klappt, fallen natürlich nicht auf (wie denn auch ohne Gebrüll usw.). Aber die Negativbeispiele bleiben jedem im Gedächtnis.
Wir haben auch schon die klassischen Auto-Urlaube in Kroatien, Italien, Österreich gemacht. Ob das für die Kinder viel angenehmer ist, sei dahingestellt. Meine beiden bevorzugen das Fliegen.
So, nun steinigt mich, dass meine "armen" Kinder schon so oft fliegen mussten!
LG
Sandy
Winterhotel für Skiurlaub in Lech-Zürs
@ schweizOr:
Wir fahren seit vielen Jahren jeden Winter mindestens 1x an den Arlberg.
Wie hier bereits geschrieben wurde, Lech und günstig kannst Du vergessen - no way
Ich habe mich auch desöfteren mit der Option beschäftigt in Lech zu wohnen,aber das Preis /Leistungsverhälltnis stimmt für meine Begriffe einfach nicht.
Und in Lech gibt es sogar 4* Hotels die Wellness ohne Hallbenbad etc. anbieten, da fehlt mir dann doch das Verständnis.
Von der Lage her kann ich Dir z.B. den Tannbergerhof, Pfefferkorn, Gotthard, Hotel Krone enpfehlen. Sind alle mehr oder weniger rund um den Rüfiplatz(Gondel) und Apres Ski Schneggerei und den Bars, wo sich dann Nachmittags/Abends das Leben abspielt.
Schau einfach mal hier , da bekommst Du einen guten Überblick und Einblick zu Lech & Zürs.
Wir machen das alternativ immer folgendermassen :
Wohnen in St.Anton, da es dort eine grössere Auswahl an Preiswerten Unterkünften gibt und dann meistens skifahren drüben in Lech & Zürs, da das Gebiet Arlberg West für mich einfach um Klassen besser ist. Der Skipass ist ja für alles sogar inklusive Sonnkopf gültig.
In St. Anton gibt es dann z.B. das hier, vielleicht ist das ja ne Alternative für euch.
Und nicht zu vergessen, in St.Anton ist der Mooserwirt, ein Muss Da gehts ab
Und auch sonst ist in St.Anton vom Nachtleben her mehr geboten......
Ergänzend möcht ich noch schreiben, dass sich der Arlberg vom Skifahren her nur wirklich lohnt, wenn ihr gute bis sehr gute Skifahrer seit. Es gibt unzählige Varianten, Routen und hochalpine Tourenabfahren,die den Reiz dieses grossen Gebietes ausmachen.
Falls ihr vorhabt ''nur'' auf den Pisten zu fahren, seit ihr sicher in einem Gebiet wie von Bobbsi vorgeschlagen in Serfaus-Fiss-Ladis oder Amade im Salzburger Land weitaus besser aufgehoben.
Jedoch kann man Serfaus-Fiss-Ladis nicht im Ansatz mit dem Arlberg vergleichen, das sind 2 komplett andere Welten. Schon das einzigartige Flair gerade in Lech findest Du so nicht mehr in Österreich(meiner Meinung nach, da kann auch Kitz nicht mithalten), das ist einfach ein Traum da. Und vom Skifahren her isses halt reines Pistenfahren in Serfaus-Fiss-Ladis. Wir waren da mal 3 Tage und sind dann einfach ums Eck weiter nach St.Anton, weils uns nicht getaugt hat. Aber halt alles Geschmacksache....
Aber ich hab ja keine Ahnung, wie ihr euch das so genau vorstellt
LG
Tom
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
möchte das Hotel hier nicht nennen ,der Tipp kam von meinem Bruder er war im 2012 um die 20 mal an WE dort,es war eine Weihnachtspauschale mit Festtagsmenue ,Anreise am 23. 24,25,26, Preis Ich Frau 4. Sohn mit Bully 500.- Euro die Rechnung war deutlich über 700. Euro der kleine ist ja nur fritten plus ein Getränkt Frau ist Vegetarier trinkt keinen Alk. und ich ein paar Biere draussen vor der Tür ist der Likör mit 2.- angeschrieben auf der Rechnung aber immer mit 4.50 ,an 4 Abenden hatte ich etwa 295gr Fleisch auf dem Teller mieser Salat miese Dessert kein nachschlag.
Die Deutschen im Hotel waren klüger die motzten schon am ersten Abend beim ersten Gang ,ich wollte die Küche im Dorf lassen auf Rücksicht zu meinem Bruder um nicht als Grossmaul da zu stehen normalerweise geht bei mir nix unter 7 Sternen.
In Todtmoos waren wir dann immer in der Bäckerei Ortseingang der ist ok der Chinese im Ort ist auch einen Tipp Wert und sonst wurde 2 mal aus Plattenservice weil wir Kohldampf hatten Teller Service ,vielleicht sprechen wir auch scheisse Deutsch und sehen aus wie CH Rebellen Hunde mögen viele auch nicht obwohl das gegenteil in Hotels und Restaurants proletet wird.
Todtmoos und Region kann mich filmen ich verstehe gewisse Gastonomen das es die in der Hosentasche juckt wen CHs anreisen muss ja irgend einen grund haben (Euro)
zuden Zimmern ja die waren um die 45 qm 6 TV Kanäle ist ja gewaltig,Seife Shampo beutelchen wurden nach der ersten nacht nicht aufgefüllt Kühlschrank gab es nicht die Betten hatten einen neigungswinkel so das man sich zum Schlafen gleich drehen musste die Masse 2m 80cm einmal schlecht träumen rumss liegt man am Boden ,apropo Boden ,kurzerhand war das 4 Nächte mein Lager.
Um Weihnachtsgeschenke zu kaufen fuhr ich wieder nach Basel ich habe keinen blassen Dunst was und wo man in dieser Region seinen Lieben ein Geschenk einkaufen könnte.
also an Vallbella/Lenzerheide kommt der Schwarzwald/Region Todtmoos auf jedenfall nicht annähernd heran sei es von der Landschaft Freizeitmöglichkeiten Gastronomie nicht mal mehr von den Preisen,was stimmt die Leute sind freundlich liebenswert,aber das sind sie in der Schweiz auch den die Bedienung ist ja ironischer Weise immer Deutsch oder Österreich (meistens)
alle Schwarzwälder will ich nun doch nicht über einen Kam scherren ,aber sorry Weihnachten ist nicht jede Woche ,in diesem Sinne bye bye Todtmoos
Iberotel Makadi Oasis
Hallöchen,
wir sind aus dem Oasis Family zurück und sind begeistert. Nicht nur, dass ich nicht zum Zahnarzt musste (Danke für die Tipps per PN), sondern auch insgesamt haben wir einen sehr schönen Urlaub verlebt. WIr haben am ANfang nochmal das Zimmer gewechselt, da wir mit dem geliehenen Babyfon keinen Empfang hatten (Zimmer nach hinten raus 4242). Wir haben dann ein Zimmer zum Pool bekommen (4119 Erdgeschoss) und konnten in der Mittagspause ganz entspannt am Pool liegen. Der Empfang reicht aber nicht bis zum Hauptrestaurant. Eventuell könnte es bei einem guten Zimmer Nähe 4242 Empfang zum Familyrestaurant geben, dann könnte man abends entspannt sich da nochmal hinsetzen. Vielleicht kann den Tipp ja jemand brauchen. Wir waren in der Nähe vom Kinderclub und Pool untergebracht. Ist dann kürzer zum Essen. Wenn man auf der anderen Seite untergebracht ist, dann ist es kürzer zum Strand. Macht aber selbst für meine Tochter mit 3 nur max. 1-2 Minuten aus...
Unseren Zwergen (4 und 3) hat es sehr gut gefallen, der Baadingoo Kinderclub ist schön gemacht, am besten hat Ihnen der Piraten- und Indianertag gefallen. Abends kann man die Kiddys auch abgeben, dann gehen alle Kleinen zusammen essen.
Wir mussten leider den Doc ausprobieren aufgrund einer Infektion bei unserem Sohn, ich kann nur sagen schnell, kompetent -> super!
Insgesamt war ich von dem Service sehr begeistert, wer bei TUI gebucht hat, der sollte sich bei der Eröffnung mal Tarek Youssef als Reiseleiter anhören, sehr informativ, lustig und nicht aufdringlich mit den Touren (selten sowas tolles erlebt).
Wir werden nächstes Jahr wieder dorthin reisen und dann werde ich meinen Tauchschein machen, man spart wohl etwa 100 Euro, wenn man sich vor der Reise direkt bei denen meldet (Extradiver). Diesmal habe ich den Schnuppertauchgang ( 2 1/2 h) für 59 Euro gemacht und wir waren auf 6 m.
Wir haben viele getroffen, die schon 2,3 oder noch öfter da waren. Die Auswahl soll wohl dieses Jahr noch besser sein. Wasser gibt es in Flaschen an der Poolbar, aber nicht am Strand. Man kann sich aber jederzeit eine holen und mitnehmen oder für abends.
Zur Gästestruktur war zu sagen, dass die Masse deutschsprachig (Deutschland / Österreich / Schweiz) war, danach viele osteuropäische Familien (alles war sehr ruhig und entspannt) und wohl einige Franzosen und Skandinavier.
Wer noch Fragen hat, nur zu...
Bade-und Safariurlaub
@dubhe sagte:
Jambo Annett Gast,
ein "Rundum-Sorglospaket" bekommt ihr im Reisebüro, wenn ihr die komplette Reise incl. Safari über einen Veranstalter buchen wollt.
Hier sitzt ihr bei der Safari aber meist mit bis zu 6 Personen im Minibus und müsst nehmen, was angeboten wird... Alternativ bucht ihr den Flug, das Hotel und die Safari selbst. Holt euch erst mal Kataloge aus dem RB und schaut euch Hotels an, die euch gefallen könnten. Hierbei bitte beachten, dass Kenya eine Südküste (meiner Meinung nach mit schöneren Stränden, allerdings kurze Fahrt mit der Fähre) und eine Nordküste hat (hier ist wesentlich mehr Trubel) 1 Tag Safari ist nicht zu empfehlen, da schon die Anfahrtszeit z.B. in die Tsavos um die 4 Std. beträgt - somit sollte man mindestens 1 Übernachtung (besser noch 2 ÜN) einplanen. Als Tagesausflug bietet sich nur der Shimba Hills Nationalpark an. Hier bei den Reisetipps findet man Anbieter, die nach euren Wünschen ein (privat) Angebot erstellen können. Bei der "Bausteinbuchung" könnte man zuerst ein paar Tage das Hotel buchen, checkt dann aus, um keine Leertage zu zahlen und checkt nach der Safari wieder ein (bei 1-2 ÜN Safari würde ich das allerdings nicht machen) Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche viel Spaß bei der weiteren Planung.
Hallo zusammen,
ich hoffe es stört niemanden wenn ich mich hier in den thread einklinke!
Ich plane mit meiner Freundin auch einen Kenia Urlaub für nächstes Jahr, bei uns in Österreich gibt es von einem Reiseanbieter eines bekannten Discounters ein Angebot für 15 Tage mit 3 vollen Tagen Safari (Tsavo West, Amboseli, Tsavo Ost) und den Rest der Zeit (10 Übernachtungen) im Leopard Beach Resort Diani Beach.
Das ganze gibts für ca. 2200 bis 2600€ p.P. je nach Season (inkl. alle Eintritte, Flug ab Wien via Istanbul und All inclusive)
Meine Frage nun: Kommt man auf so einen Preis auch wenn man selbst bucht um eine "persönlichere" Safari zu haben, oder wird das dann viel teurer? Ich frage als kompletter Afrika Neuling habe also 0 Erfahrung dort.
Ich würde mich auch über aktuelle Tipps für seriöse Safarianbieter freuen!
Ich nehme mal an mit einem Mietwagen selber zu fahren ist in Kenia zumindest für Neulinge zu unsicher, oder?
Zumindest in Ägypten hätte ich als junges Paar nicht alleine durch das Land fahren wollen, wie es in Kenia ist weiß ich ja nicht....
Würde mich über eine Info freuen!
LG Simon
Ich kann es nicht mehr hören!!!
Muss dir recht geben, ist aber leider bei vielen Bewertungen und auch im Forum der Fall, dass Alles total überzogen und als tragisch geschildert wird.
Wenn jemand, der noch nie in einem Hotel war, diese Bewertungen liest (oder im Forum auf solche Beiträge stößt) muss ja glauben, er hat ein furchtbares Hotel gebucht.
Zum Essen: Ägypten ist einfach anders, wenns ein Schnitzel wollen oder die Weißwurst oder was auch immer, sollten sie lieber zu Hause Campingurlaub machen. *s* Denn wenn ich wo hinfliege und das Buffet auch nur klein ist, ja dann bin ich immer noch zufrieden, denn ich muss nicht kochen und zu Hause habe ich noch weniger Auswahl!
Anlagen: Ja wenn mir die Anlage nicht gefällt (gibt oft genug Fotos) dann muss ich halt ein anderes buchen, aber beschwern nacher finde ich nicht ok. Dann habe ich des öfteren gelesen, dass sie manche Parkanlagen einnebeln (wegen der Inseckten) - naja mir ist leiber einmal am Tag eine kurze Wolke.... wenn ich schon weiß wann, dann werde ich womöglich schauen, zu dieser Zeit nicht im Hotel oder im Zimmer zu sein und wenn ich dann vom Spaziergang oder so zurückkomme dann ist das alles wieder vorrüber.
Wenn man ankommt und sie hatten nicht genügend Zeit die Zimmer ordentlich zu putzen und es liegt halt noch irgendwo etwas, ja entweder ich räume es selber weg, oder ich frage an der Rezeption, ob es vielleicht möglich wäre das noch zu beseitigen, dann gibts ein wenig Bakschisch und die Sache hat sich. Dann sind alle glücklich und wenn man den Zimmermädchen 10LE gibt in der Woche oder wie auch immer, dann tut einem das würde ich sagen nicht weh, in Deutschland oder Österreich würde man mit so einer Summe nicht weit kommen.
Wenn sich die Leute über die Händler in Ägypten aufregen, dann reg ich mich auf, denn es ist einfach so, andere Länder andere Sitten. Die wollen etwas verkaufen, weil sie das Geld brauchen. Wenn man gerne handelt, ist es doch gut und wenn sie freundlich sind auch, vielleicht erfährt man ja dann etwas mehr, wenn diese einen in ein Gespräch verwickeln.
So nun bin ich auch meinen Frust losgeworden *sorry* - aber mich haben die Bewertungen und die Posts auch manchmal geärgert, das ist einfach nicht fair. Ich weiß ich habe selber noch nicht sehr viel gepostet, aber gelesen habe ich schon viel
Alles Liebe
Zuckerl