9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Thema: 20968
Ich stimme im grossen und ganzen Britney zu, jedoch muss ich noch folgendes zu den Bewertungen hier sagen:
Ich traue mich, zu sagen, dass ich ein sehr toleranter, offener und flexibler Urlauber bin, ich gehöre mit Sicherheit NICHT zu den Nörglern, die wegen Kleinigkeiten den Anwalt aufsuchen. Was die Bewertungen auf HC angehen, so lese ich diese gründlich und entscheide dann für mich, was ich aus diesen "herausfiltere" bzw. was ich glaube und was nicht.
Oft gibt es zu ein und demselben Hotel soviele unterschiedliche Meinungen, dass man gar nicht weiss, was man da jetzt glauben soll. Ich war "vor" HC immer der Ansicht, ich glaub nix davon, sondern schau mir das vor ORt selbst an und urteile dann. Mit dieser Philosophie bin ich meist gut gefahren, aber einmal bin ich leider extrem reingefallen, und zwar letztes Jahr zu Ostern. Es war das erste Mal, dass ich wegen einem so schlechten Hotel reklamiert habe, und ich hab das nicht wegen Kleinigkeiten getan. Über dieses Hotel wurde hier überwiegend nur tolles berichtet. Ich denke mal, wir hatten evtl. einfach eine schlechte Zeit erwischt in der das Management versagt hat, aber total. Ausserdem wurde gebaut in der Anlage, alles war ungepflegt und lieblos etc. Es war für den hohen Preis, den wir bezahlt haben, einfach eine Frechheit.
Ich kann sehr wohl unterscheiden, wanns billig ist und wann es einfach zu bunt wird. Denn man wird immer öfter direkt von den Hotels "verkohlt" um es mal gelinde auszudrücken. Und in solchen Fällen werde ich sauer. Und dann sag ich das auch. War bisher aber eben nur einmal der Fall.
Klar es ist schwer zu beurteilen, "wie sind die Menschen, die hier bewertet haben, sind die ähnlich drauf wie ich?". Trotz dieser guten Möglichkeit hier, sich vorab zu informieren, sollte man sich nicht die Lust auf den Urlaub vielleicht zu Unrecht verderben lassen. Manchmal ist es einfach besser, nicht zuviele Bewertungen zu lesen, sondern einfach mit offenem Blick und Herzen ins Urlaubsland zu fahren und ein Lächeln aufzusetzen. Sowas wirkt oft Wunder.
Und was die ewigen deutschen Nörgler angeht: bin auch der Meinung, aber es gibt diese "Spezies" auch in Österreich, und wohl in jedem anderen Land. Die Deutschen reisen einfach gerne, und das macht dann wohl diesen "Überschuss" an den Nörglern aus. Wir sind einfach zu verwöhnt, wenn mich jemand fragt.
LG
Belinda
Grand Hotel Sharm
Naja, denk schon, dass das mal was ganz schönes wird. Aber zu meiner Reisezeit waren die Umstände schon etwas nervig u. ich habe nicht gewusst, dass das Hotel nicht fertig ist. Hätte aber ahnen können, dass 910 € für 2 Wochen AI wahrscheinl. doch zu günstig waren. Fahre nur 1 - 2 x im Jahr weg. Kenne mich deshalb mit Gepflogenheiten von Reiseveranstaltern nicht aus. Sind viele Österreicher dort u. Osteuropäer (Russen). Einer hat mir das dort erklärt: Das Hotel gehört einem Ägypter, der eine Frau aus Österreich geheiratet hat. Das ETI zur Frau gehört, hab ich ihm nicht geglaubt. Wer weiss! Ich habe auch schon ein paar Fotos hochgeladen, aber die werden nicht angezeigt. Vllt. dauert es auch eine Weile, bis sie von den Administratoren geprüft werden.
Deutsch wird von den "besseren" Angestellten gesprochen. Vom Zimmerservice o. ä. kann man das nicht erwarten. Hat man ein Problem, wendet man sich an die Reiseleitung etc. Da nutzt einem das Servicepersonal sowieso nichts.
Bei meinem Aufenthalt gab es einen tödlichen Unfall am Riff. Genaueres war nicht zu erfahren. Es soll ein Tscheche gewesen sein. Später stand dann ein Hinweis, dass nach 18 Uhr nicht mehr gebadet werden soll. Evtl. hatte es etwas mit diesem Vorfall zu tun. Die Treppe ins Meer ist hoffentlich nur ein Provisorium.
Ansonsten sollte jeder selbst seine eigenen Erfahrungen machen. Jeder erlebt es anders. Ich hatte meine Probleme mit manchen Urlaubern dort. Wünsche dem Hotel bessere Gäste. Ein Österreicher hat mir am Strand erklärt, dass deutsche Frauen leicht zu haben sind. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Das wüsste jeder Mann auf der ganzen Welt. Ich bin für eine Alkoholsperre ab 60 und ab 30 Grad Celsius.
Russen waren eigentlich richtig vorbildlich. Nur einer wurde aus dem Hotel geschmissen. Durfte aber gleich wieder rein. Glaub, seine Freundin hatte Sympathien für den Reiseleiter entwickelt. Da darf ja auch mal ein Russe am Rad drehen.
Habe aber meistens meine Zeit am Strand verbracht o. war eben zum Essen o. hab auf diesen Shuttlebus gewartet. Der fährt erst 0:30 Uhr zum Hotel zurück. Da wir nur 6 Personen waren, hatten wir uns auf 0:00 Uhr geeinigt. Fand das ganz schön spät!
Glaub nicht, dass ich dort nochmals hinfahren werde. Gibt bessere Hotels, denk ich. Wollte eigentlich ins das Hilton Dahab. Hier gehts ja meist um Eti-Hotels.
Aktuelle Infos der RVs zu Ägypten
Letzte Aktualisierung: 01. Februar 16:45 Uhr
5 vor Flug Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 113
Alltours Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011
BigXtra Reisen (gültig für Deutschland, Österreich und Schweiz) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Service-Hotline 0800-0200420
Dertour Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung und Stornierung bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Alexandria, Kairo, Suez und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService-Hotline 0049 69 95 88 27 70
ETI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten bei Abreise bis einschließlich 9. Februar 2011Nimmt der Kunde den Reisepreis in Form eines Gutscheins an, legt ETI 20% des Reisepreises obendraufService-Hotline 069 – 75 61 22 50
fefa Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 01805 83 88 18
FERIEN Touristik Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Ägypten bei Anreise bis einschließlich 7. Februar 2011Für spätere Reisetermine werden die Kunden gebeten, jeweils ab 2 Tage vor Reiseantritt aktualisierte Reiseinformationen vom Veranstalter zu beachten
FTI Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 444
GLAUCH Reisen Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie von diesen Flughäfen aus angefahrenen Badeorten mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Keine kostenlose Stornierung möglichService-Hotline für GLAUCH Reisen 01805 010 445
GTI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Stornierung für Reisen nach Ägypten bei Anreise bis einschließlich 7. FebruarKostenlose Umbuchung bei Anreise bis einschließlich 14. Februar 2011Flugreisen oder gebuchte Ausflüge nach Kairo und Alexandria können kostenlos storniert werden
Gulet Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abflug ab Österreich bis einschließlich 15. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor inklusive dort beginnender Kreuzfahrten werden bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService Hotline 0043 50 884 5388
HCX Vtours Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Marsa Alam, Sharm el Sheik mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Luxor und Kairo mit Abreise bis 15. Februar 2011 sind abgesagt. Der Reisepreis wird erstattet.Neubewertung der Lage spätestens am 7. Februar 2011
Hotelplan Suisse Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis einschließlich 15. Februar 2011
JT Touristik Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Für die Umbuchung muss eine Vorausbuchungsfrist von 48h vor Abreise gegeben seinService Hotline für JT Touristik 030 30 83 820
LMX Touristik Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen mit Abflug zwischen 2. Februar und 14. Februar sind abgesagt, bereits geleistete Zahlungen werden zeitnah zurückerstattetFür Anreisetermine vom 15. Februar bis 28. Februar werden Alternativplätze angeboten, gegen eventuelle Aufzahlung.Für spätere Anreisetermine sind derzeit keine kostenlosen Umbuchungen oder Stornierungen möglichService-Hotline für LMX Touristik 01805 00 40 753
l’tur Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 3. Februar 2011 gegen einen GutscheinFür spätere Abreisen bittet der Veranstalter um Geduld, darüber wird noch entschiedenService-Hotline 0800/21212100
Meiers Weltreisen Stand 31. Januar 2011
gelockerte Umbuchungs- und Stornierungsregelung für Abreisen bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 069 95 88 53 16
Öger Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 01805 24 25 58
Phoenix Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung für Reisen bis einschließlich 14. Februar 2011Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 6. Februar 2011
Plus Tours Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung bei Abreisen bis einschließlich 3. Februar 2011
REWE Deutschland (ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG) Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreisedatum bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 0 22 03 42-875
REWE Austria (ITS Billa Reisen, Jahn Reisen, Transair) Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeit bei Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline für ITS Billa Reisen 0043 1580 99
Schauinsland Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh und Marsa Alam mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Spätere Abreisen nach Ägypten können für 20,-€ Aufschlag pro Person umgebucht werdenAlle Reisen nach Kairo und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Kairo und Luxor mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline 0203 99 40 50
Schürmann Reisen Stand 31. Januar 2011
Jeder Fall wird individuell betrachtetService-Hotline 0049 28 58 908 710
Thomas Cook Deutschland (Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Air Marin) Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline für Thomas Cook und Neckermann Reisen 06171/65 65 190Service-Hotline für Bucher Reisen 06171/65 65 400Service-Hotline für AirMarin 01805/36 66 36
Thomas Cook Austria Stand 30. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreise (in Österreich) bis einschließlich 15. Februar 2011
Touropa Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Die Situation wird beobachtet, bei Bedarf werden kurzfristig weitere Schritte eingeleitet
TUI Deutschland (TUI, 1-2-Fly, Discount Travel) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 14. Februar sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 28. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor bis einschließlich 7. Februar sind abgesagtService-Hotline TUI 05 11 567-8000
Urlaubstours Stand 31. Januar 2011
jeder Fall wird einzeln betrachtet und individuell behandeltService-Hotline 0049 1805 70 69 00
W-Travel Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011
Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??
Eine sehr gute Frage...
Also, bei uns wird vorher mal kristallisiert, was man im Urlaub gerne machen möchte (ausspannen, Sight-seeing, Abenteuer...)
Danach wird eine Liste mit den möglichen Destinationen erstellt.
Natürlich fallen für uns Länder weg, in denen man mit Anschlägen rechnen muss (allein aus egoistischen Gründen ), wo eine Frau absolut nix wert ist, wo mit erhöhter Kriminalität gerechnet werden muss, wo überhaupt Krieg herrscht (sogar Zypern blieb von uns verschont, wir wollen nicht auf eine UNO-Truppen bewachte Insel fahren!!!) und und und
Wir haben vor ein paar Jahren die Türkei "probiert". Das, was wir gesehen haben, war eigentlich recht ansprechend: nette Leute, tolle Stimmung, schöne Landschaft (ja, wir waren auch ausserhalb vom Hotel!).
Eigentlich war es schön dort, und dass es billig war, war wohl ein toller Nebeneffekt!
Vor 3 Jahren hatten wir dann wieder einen Urlaub dort gebucht, und siehe da: es gab Bombenalarm, Verletzte etc! DAS tun wir uns nicht an, v.a. weil wir wirklich nicht in unserem Hotelresort eingesperrt sein wollten! Man will sich ja frei bewegen!
Da haben wir umgebucht!
Die Mafia in Italien: da hat man als Tourist überhaupt nix zu befürchten! Die halten eher Kleinkriminelle ab, weil die Mafia keine Polizeipräsenz haben möchte! Vom Brenner bis nach Neapel, wir haben uns bis jetzt überall sicher gefühlt, und schön waren unsere Italienurlaube auch immer!
Vor 2 Wochen sind wir gerade von Florida heim gekommen.
Die Einreisebestimmungen waren überhaupt nicht so drastisch, wie hier oft beschrieben, es ging sogar sehr, sehr schnell!
Alle Leute waren freundlich, hilfsbereit und es war eine tolle Atmosphäre. Wir kamen schon mit vielen Amis ins Gespräch, und die Bush-Politik-Verdrossenheit hörten sogar wir aus den Gesprächen raus!
Ich hoffe doch, dass jetzt wieder die Demokraten den Einzug schaffen!!!!
Vor jahren war ich mal in Tunesien: mein erstes und zugleich letztes Mal! Alleine die Art, wie man da als Frau angemacht wurde, nein, danke!!!! Und dreckig wars übrigens auch, da gehts für mich nie wieder hin!
Billig und warm: mag sein, dass das für viele zählt, v.a. weil gerade hier bei uns die arbeitsmarktpolitische Lage auch nciht so toll ist! Da muss man als junge Familie wohl auf jeden Cent schauen, oder????
Also, ich verstehe schon viele, wenn sie für möglichst wenig Geld möglichst viel Urlaub haben wollen!
Von diesem Standpunkt aus wäre wohl Österreich/Deutschland für andere Leute vermutl. auch nicht das ideale Reiseziel..?
Goldringe Vergrößerung
[quote="Huelsbusch"]@'christine59' sagte:
Hallo Christine,, kann ich denn als Nicht-Hotelgast so einfach zu dem Juwelier ins Kastallia spazieren?
Ich weiß, dass die Anlagen alle bewacht sind und man als Außestehender nicht hineingelassen wird.
Oder reicht der Hinweis, dass ich zum Juwelier in der Anlage möchte?
Das Dizalya hatte im letzten Jahr keinen Juwelier. Muss sich für viele Anlagen auch nicht so lohnen.
Könntest du mir auch sagen, wieviel eine Goldringvergrößerunng dort kostet?Hier sind das wohl um die 35 €.
ielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Inge
Hallo Inge,
Das Geschäft gehört dem Hotelbesitzer von daher lohnt es sich für ihn sicher, da er ja keine Miete zahlen muss.
Ich weiss leider nicht was eine Vergrößerung kostet. Habe letztes Jahr einen neuen Ring bekommen und in Österreich schätzen lassen. Hätte zu Hause das Doppelte gekostet. Glaub schon dass es sich lohnt zu fragen. Ich denke wenn du einfach ohne Zögern reingehst dann klappt das, (die sind nicht so streng).Ansonsten sagst du dass du auf Empfehlung kommst , die Anlage anschauen willst und zum Juwelier gehst. Immer gerade aus dann stehst du schon in der Rezeption und von dort aus kommst zum Juwelier. (Hat aber am Nachmittag erst ab ca. 16 Uhr geöffnet).
Wir sind leider erst ab 21. Juli im Hotel sonst könnten wir uns verabreden.
Liebe Grüße Christine
Wann die beste Zeit für Sommerferien???
Ich finde, daß 9 Wochen Sommerferien für die Kids zu lange sind!
Klar, als ich 15 und älter war, da ist es natürlich cool, weil 4 Wochen wurde gearbeitet und 5 Wochen hatte man frei.
Aber als arbeitende Mutter einer fast 8 jährigen Tochter ist es einfach zuviel bzw. ein riesengroßer organisatorischer Aufwand.
Mein Mann ist Workaholic, mein Job auch kein nine-to-five Job, also müssen wir uns was einfallen lassen, da man natürlich kein Kind mit 8 Jahren tagsüber alleine lassen kann.
Die ersten 2 Ferienwochen haben wir nun hinter uns (1 Wo Sommerhort, 1 Wo Sportwoche) nun kommt wieder der Sommerhort dran! Glücklich bin ich dabei natürlich nicht!
Man fühlt sich schlecht, das Kind in den Ferien schon wieder um 07:15 aus dem Bett zu holen, fertig zu machen, und dann quasi "abzugeben". Zu ihrem Glück sind noch zwei Schulfreundinnen mit in der selben Hortgruppe, sodaß wenigstens Spielgefährten vorhanden sind.
Wir machen die letzten 2 August- und die 1. Septemberwoche Urlaub.
Als wir uns noch nicht an Ferien halten mussten, waren wir gern im September oder schon im Juni unterwegs.
Ich fände es besser, wenn es anstatt 9 Wochen im Sommer "nur" 6 oder 7 gäbe. Dafür könnte man noch im Herbst Ferien einschieben (gibts bei uns nicht!) oder aber die Semesterferien (derzeit 1 Woche im Februar) oder die Osterferien verlängern. Somit könnte man da auch wegfahren.
Es gibt bei uns pro Jahr 5 schulautonome Tage, die jede Schule selbst bestimmen kann. Da werden meistens die Fenstertage an den Maifeiertagen (wir sind ja ein katholisches Land ) frei gegeben. Aber, wem nützen freie Tage von Donnerstag-Sonntag??? Klar, es ist fein, mal frei zu haben, aber da fangen wir wieder mit der Diskussion "berufstätige Eltern" an....
Daß die Lehrer so lange Ferien brauchen! Wenn ich das schon höre!! Auch die Kindergärtnerinnen! Die haben bei uns in Österreich die normalen Schulferien, sprich pro Jahr ca. 14-15 Wochen frei!!!
Ein normaler Dienstnehmer hat "nur" 5 Wochen sprich 25 Arbeitstage, das ist ein Drittel!
Arbeiten wir alle weniger, leisten die Lehrer/Kindergärnter 3x so viel????? Mal abgesehen, daß die meistens mittags bzw. am frühen Nachmittag heim gehen!
Das klingt nun neidisch, aber meine Schwiegermutter ist selbst Kindergärnterin, da bekomme ich das hautnah mit. Sie meint dann immer, sie hat dafür ja eine 5-jährige höhere Schule absolviert, das sei gerechtfertigt! Komisch, ich habe auch eine 5-jährige höhere Schule samt Matura, wo bleiben "meine" 15 Wochen????
Die Pauschalreise verliert Freunde
die Probleme sind da leider nur zwei...
... erstens - durchhalten...?...!
... zweitens - mit diesen 50 %, die auch wesentlich höheren Zeitaufwand bedeuten, bei sinkenden Verdienstmöglichkeiten zu überleben...
Die Schaffner in den Stadtbussen wurden abgeschafft - warum?
Die Bahn stellt Automaten auf anstelle neuer Fahrkartenschalter - warum?
unser Büroartikelhändler hat den "Einzelverkauf" eingestellt - nur mehr über internet - warum?
...weil sich die Kosten für die Arbeitskraft im Verhältnis zu den möglichen Verdienstspannen nicht mehr rechnen!
Beispielweise kostet - im Schnitt gesehen - eine Arbeitsstunde einer wirklich guten Fachkraft hier in Österreich +- € 30.-- reine Lohnkosten - ohne "Gewinn für den Unternehmer", ohne Mietkostenanteile usw. Und zwar umgelegt auf die Stundenanzahl im Jahr, die ein solcher Mitarbeiter tatsächlich arbeitet (Urlaub abgezogen).
Wenn nun eine Fachkraft zwei Stunden Beratung, zwei Stunden Ausarbeitung/Einkauf der Leistungen, eine Stunde Abfertigung und nochmals eine Stunde für Nacharbeiten, Bezahlung usw. arbeitet - macht sechs Stunden - dann sind das € 180.-- Euro - bucht nun der Kunde dann zwei Personen individuell Flug + Hotel und Transfer um gesamt 1.800.-- - was eben ja schon ein hoher Schnittbetrag wäre - dann hat er gerade mal seine eigenen Personalkosten abgedeckt: keine Fax- Mail- oder Telefonkosten usw. usw.
Habe ich aber eine "billige" Kraft, +- € 15.-- die Stunde und buche "von der Stange", reduziert sich der Aufwand auf vielleicht zwei - drei Stunden, macht € 45.-- und die Schnittbuchung zwei Personen macht vielleicht nur € 1.000.-- - dann rechnet sich das schon eher!
Also wird jeder Unternehmer zwangsläufig sich auf Beispiel 2 konzentrieren müssen, ob er will oder nicht. Dass dann der Konsument etwas anderes will, dass der Konsument sich bei Nichterfüllung seiner Wünsche woanders seine Reisen bucht, das erkennt zwar der Unternehmen, aber er sieht keinen echten Ausweg.
Ausweg deswegen auch keinen, weil die meisten Reisebüros in den letzten Jahren schon sozusagen kapitallos von der Hand in den Mund lebten. Sicherlich, ein Fehler, aber so ist eben die Realität in dieser Branche. Er hat also keine Reserve mehr, Neues auszuprobieren.
Und das Argument, dass es ja auch besser buchende Kunden gibt, gilt auch nur eingeschränkt: zum einen sind es ja nicht laufend und viele, zum anderen verlangen diese aber meist auch mehr Zeit(aufwand) - somit ist der Berater gebunden. Und ein weiteres Argument meinerseits: es kommen ja nicht rund um die Uhr, das ganze Jahr Leute Urlaub buchen, also 5 oder 6 Tage vier Wochen 12 Monate lang. Das heißt, die Leerlaufzeiten müssten nochmals auf die € 30.-- bzw. € 15.-- aufgeschlagen werden!
Dies mal so als Hintergrundinfos.
Schönen Tag auch noch
Peter
Erfahrungen mit Quality Travel Service - QTS - Köln
Habe mich soeben registriert um auch meine Meinung zu den Reiseveranstalter Quality Reisen hier zu äußern. Wir waren vom 11.5.-21.5.2010 auf Reise also ganz aktuell.
Da es ja auch einige sehr schlechte Meinungen gibt, vorallem wird von Serenade und auch Bellagiora zum Teil angedeutet, dass die positiven Meinungen nicht echt sind, ist es mir ein Bedürfnis meine Reiseerfahrung (3 Tage Kairo, 7 Tage Nilkreuzfahrt auf der MS World) zu berichten.
Wir (mein Mann und ich) waren zu 100% mit dem Service zufrieden, Reiseleiter waren alle Top, vorallem Mina auf der Nilkreuzfahrt war freundlich (immer für uns da) ging auf alle Wünsche ein und hatte ein tolles Fachwissen, dass er mit sehr viel Humor preisgab. Aber auch Achmed in Kairo war ein sehr guter Reiseführer. Wir fühlten uns immer wie VIP Gäste und das auf der gesamten Reise. Die Organisation der Reise war absolut TOP, alle waren immer pünktlich und super nett.
Das Hotel und auch das Schiff war 5 Sterne (Landeskategorie), dass heißt (und dass wissen alle die schon öfters gereist sind vorallem in südlichen Ländern) das man diese 5 Sterne natürlich nicht mit den Standard in Deutschland bzw. in Österreich vergleichen kann, aber alles war sehr sauber und auch in Ordnung. Das Hotel in Kairo war natürlich laut (welch Überraschung) in einer Stadt mit 25 Mio. Einwohner und dementsprechenden Verkehr ganz klar und wer damit nicht rechnet sollte nicht nach Kairo fahren. Dass man auf den Schiff eine Kabine erhalten kann die auch lauter durch die Schiffsgeräusche ist kann natürlich auch passieren aber auch, dass sollte jeden klar sein, es gibt eben nicht nur Kabinen im vorderen Bereich des Schiffes (also eigentlich auch klar). Wir waren zwar im vorderen Bereich untergebracht also in einer ziemlich leisen Kabine.
Natürlich kann jeder etwas negatives finden wenn man schon mit der Einstellung was zu finden hinfährt, aber meiner Meinung nach sollte man dann Zuhause bleiben. Obwohl ich war auch schon in Berlin und Hamburg auf Urlaub und Oweh wir hatten laute Zimmer [sind ja auch eine Städte ]
Also mein RESÜMEE ich bzw. wir können Quality Reisen ABSOLUT empfehlen und MINA als TOP Reiseleiter auch, wer glaubt, dass das hier ein gefakter Beitrag ist kann gerne meine private E-Mail Adresse haben und ich sende ihm Fotos meiner Reise, alles kein Problem.
LG karin2510
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
@JürgenW
Hast du das nötig, Zitate zu fälschen?
Nee Manfred, deswegen wäre es ja auch nicht verkehrt, wenn Du das mal beweisen würdest...
@'Bulgarienfan' sagte:
Ich habe ganz bewusst den "Aurobahnräuberteil" der Hinweise des AA nicht kommentiert, weil er nicht den Pauschaltourismus betrifft.
Ach so? :frage: :frage:
Und warum zitierst Du den Teil dann und "vergisst", das klarzustellen? :frage: :frage: :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Du zitierst aber so, als sei das meine Äußerung und nicht die des AA und baust auch deine Erwiderung darauf auf.
Ach so, vorher schreibst Du "das AA und ich" und wenn Du Dir mit einem Zitat von Deinem neuen Verbündeten selbst ins Knie schießt, war hinterher alles ganz anders gemeint? :frage: :frage: :frage:
Sachma, würdest Du Dir denn selbst noch einen Gebrauchtwagen abkaufen? :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Das finde ich unredlich. Nimm doch meine Äußerungen auseinander und unterschieb mir keine.
Bulgarienfan
Sei doch froh, dass Du XY ungelöst damit beeindrucken konntest:
@'WXYZ' sagte:
"Bulgarien`s Ehre" bis auf`s Messer verteidigen, aber anscheinend können Sie über andere Länder nur - zitiertes- negatives berichten. Komisch, komisch... Überhaupt, wer hat behauptet, dass es in anderen Ländern keine Kriminalität gibt?! Das AA in Österreich und Australien haben sogar Reisewarnungen für Frankreich "rausgegeben"... Anscheinend wollen Sie negatives, das man / ich in Bulgarien erlebt habe nicht wahrhaben, aber negatives, das Menschen in anderen Ländern erlebten würden Sie doch bestimmt - kritiklos - übernehmen.
Das ist auch eine Art mit der "Realität" umzugehen...
Ihr WXYZ
@'WXYZ' sagte:
Nachtrag:
Da Sie es nicht schaffen Bulgarien für alle positiv darzustellen fangen Sie jetzt an Berichte zu zitieren, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben...
Diese Art der "Argumentation / Diskussion" überzeugt mich sehr...
Gruß
Ihr WXYZ
@'Bulgarienfan' sagte:
Ach so, das hat nichts mit dem Thema zu tun?
...
Ich mache Spanien doch nicht schlecht!
...
Und wenn JürgenW eben Vergleiche mit z.B. Spanien anstellt, dann wird man wohl auch mal die Verhältnisse dort im Vergleich zu Bulgarien untersuchen dürfen. Und das Auswärtige Amt ist für mich eine seriöse Quelle.
Gruß
Bulgarienfan
...bevor ich Deine "Untersuchung der spanischen Verhältnisse" entlarvt habe!
Da musst Du gerade von Unredlichkeit reden...
@'Bulgarienfan' sagte:
P.S: Eine "Metadiskussion" ist eine Diskussion über die Diskussion.
Ach so, ich dachte, Du hättest Meta mit Micha7 verwechselt...:rofl:
Gruß
Jürgen