9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hochzeit mit einem Dominikaner
Hallo Hugo, das solltest du aber wirklich wissen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
gibt bekannt:
Nachweis einfacher Deutschkenntnisse beim Nachzug von Ehegatten
aus dem Ausland
Deutschland hat sein Ausländerrecht geändert
Informationen für nachziehende Ehegatten
und ihre Ehepartner in Deutschland
www.integration-in-deutschland.de
Wollen Sie zu Ihrem Ehegatten nach Deutschland ziehen?
Oder wollen Sie gemeinsam mit Ihrem Ehegatten nach
Deutschland ziehen?
Oder wollen Sie nach Deutschland kommen, um dort zu
heiraten und mit Ihrem Ehegatten zu leben?
In diesen Fällen müssen Sie vor der Einreise nachweisen,
dass Sie einfache Deutschkenntnisse haben.
Damit soll sichergestellt werden, dass Sie sich in Deutschland von Anfang
an auf einfache Art auf Deutsch verständigen können.
Einfache Deutschkenntnisse sind Kenntnisse der deutschen
Sprache auf der "Kompetenzstufe A1 des Gemeinsamen europäischen
Referenzrahmens für Sprachen". Dazu gehört,
dass Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache
Sätze verstehen und verwenden können (z. B. nach dem
Weg fragen, einkaufen etc.). Sie sollen sich und andere vorstellen
und Fragen zu Ihrer Person stellen und beantworten
können, z. B. wo Sie wohnen oder welche Leute Sie kennen.
Natürlich müssen Ihre Gesprächspartner dabei deutlich
sprechen und bereit sein zu helfen.
Sie sollen auch schon ein wenig auf Deutsch schreiben
können, z. B. auf Formularen von Behörden Name, Adresse,
Nationalität usw. eintragen können.
Wie können Sie einfache Deutschkenntnisse nachweisen?
Sie müssen die Sprachkenntnisse vor der Einreise im Regelfall
bei der Beantragung des Visums für den Ehegattennachzug
in der deutschen Botschaft bzw. im Generalkonsulat
nachweisen. Dazu müssen Sie den Antragsunterlagen ein
Zertifikat des Goethe-Instituts über die Sprachprüfung A1
"Start Deutsch 1" beifügen. Die Goethe-Institute sind die
deutschen Kulturinstitute im Ausland. Sie bieten Sprachunterricht
und Sprachprüfungen an. Die Sprachprüfung "Start
Deutsch 1" kann im Goethe-Institut abgenommen werden.
++++
Also schon mal den angeheirateten Ausländer in Deutscher Sprache unterrichten.
Nicht nur: te amo, te quiere mucho und trallala
In Kuba gibt es kein Goethe-Institut, da werden die chicas/chicos in der Botschaft in ein Gespräch "verwickelt"
Der Deutsche Partner darf nicht dabei sein.
++++
@ admin, kannst du ja wieder in die Ulk-Abteilung verschieben, hat mit Reisen eigentlich nichts zu tun.
Ist Lebenshilfe!
Ja, noch etwas: Gilt natürlich nur für Deutschland. Österreich wird wohl nachziehen!?
In der Schweiz werden keine Deutschkenntnisse verlangt.
Wie denn auch? :rofl:
Ob sich dies allerdings mit Art.6 GG vereinbaren lässt?
Muss Karlsruhe irgendwann mal entscheiden.
Valamar Sanifor Hotel in Rabac
Hallo Doris!
Wir waren vorige Woche im Valamar Bellevue, einem "Schwesterhotel" des Sanfior in Rabac (ca. 5 Gehminuten entfernt) und haben uns für nächstes Jahr auch schon das Sanfior näher angeschaut, da es uns optisch sehr angesprochen hat.
Ich nehme an (aufgrund des ATP Turniers) dass die Reisezeit Juli 2011 sein wird. Aufgrund der dann herrschenden Ferienzeit sind manche Dinge sicher anders, als sie es Anfang Juni waren.
Zu den Fragen:
Badebuchten/FKK --- Entlang der Promenade gibt es mehrere "große" Badebuchten. Die sind "geschottert" und eingebettet zwischen Felsen, auf denen ab und an Liegeflächen betoniert sind. Einen "richtigen" FKK Strand findet man nach dem Bellevue (das ist das letzte Hotel an der Promenade) in Richtung der Bounty-Bucht. Im Bereich der Hotelanlagen gibt es vereinzelt naturverbundene Sonnenhungrige, die sich auch zwischen den Felsen textilfrei bewegen. Sonst aber - speziell in den Buchten mit Strandzubehörvermietung - nur "textile" Badegäste (max. oben ohne).
Buchten --- Anfang Juni waren die Buchten keineswegs überfüllt und man hatte genügend Platz.
Liegen und Schirme --- Preis pro Liege oder Schirm war 25 Kuna pro Tag. Es waren viele Gäste auch mit eigenen Liegen und Schirmen ausgerüstet. Vorteil, man kann auch zu kleineren Buchten, die nicht von "Vermietern" bestückt werden, absteigen und hat die dann ganz für sich alleine.
Bummelzug -- es gibt einen Bummelzug, der von einem kleinen "Kreisverkehr" auf der Promenade (ein paar Schritte vom Sanfior) nach Rabac fährt. Allerdings haben wir den nie genutzt, da es uns gefallen hat, das bisschen zu laufen. Es gibt zahlreiche Verkaufsläden, Bars, Eisdielen usw. usw
Das Hotel Sanfior selbst wirkt in jedem Fall sauber und sehr ansprechend. Achtung bei der Buchung. Es gibt nur im 1. Stock Zimmer mit Balkon. Meerblick-Aufzahlung kann man sich sparen, da der Baumbestand sowieso den Blick nicht zulässt. Im Innenhof des Hotels befindet sich ein Platz, der nach Bar ausgesehen hat. Möglicherweise ist da im Sommer mehr los und wenn man ein Zimmer in diesen Hof hat, könnte es unter Umständen laut werden. Aber das kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, weil wir nur die Sitzgelegenheiten dort gesehen haben. Sanfior besitz nebst Outdoor-Swimmingpool mit Blick aufs Meer auch ein Indoor-Pool mit Spa-Bereich.
Parkplätze sind genügend vorhanden (alle unter Bäumen).
Falls ich noch Fragen beantworten kann, bitte einfach schreiben --- Liebe Grüße - ebenfalls aus Österreich
Reni
Der Fußball-Thread!
sicherlich ist Österreich die schwächste mannschaft von allen EM Teilnehmern, aber ich hätte auch kein problem gegen die Schweiz oder Griechenland zu spielen. Hooland muss nicht sein.
Und wie gesagt, wenns ungünstig läuft, dann spielen in einer Gruppe vier EM-Favoriten gegeneinander und in einer anderen Gruppe vier Mannschaften, die auf der Brennsuppe dahergeschwommen kommen.
Griechenland mit Italien und Deutschland auf einen Nenner zu stellen, das kann man schon fast alls Beledigung gegenüber Italien und D. bezeichnen.
Sicherlich ist Griechenland genaus so Überraschungseuropameister geworden wie z.B. 1976 die Tschechen und 1992 Dänemark. Das ist ja auch der Reiz an so einem Turnier, das sich auch mal eine schwächere Mannschaft durch Glück sich bis ins Endpspiel bzw. bis zum Turniersieg durchmogelt. Allerdings hat z.B. Dänemark 1992 einen schönen und offensiven Fussball gespielt, den man sich auch als neutraler Fußballfann sich gerne angesehen hat. Griechenland hat dagegen 2004 die 1-10 Tatik gespielt, dies sogar sehr gut umgesetzt hat, was dann auch zum Titelgewinn geführt hat, worüber sich die Griechen sicherlich auch sehr drüber gefreut haben, kommt ja auch nicht mehr so schnell wieder vor. Allerdings ist für einen neutralen Fan dieser Mauerfussball absolut unansehlich gewesen.
Aha Deutschland hat also bisher nie schönen Fußball gespielt, dann bilde diech mal weiter und lese mal die EM 72 nach, wer den schönsten Fussball gespielt hat oder auch der WM 2006 den schönsten und offensivsten Fußball.
Wer ist denn verdient 1990 Weltmeister geworden.
man kann sich vielleicht einmal mit Glück durchmogeln, aber dreifacher Welt- und Europameister, das schafft man nicht mit durchmogeln, da muss man auch schon dauerhaft leistung bringen.
Nehmen wir nur mal die Klassiker bei den WM Spiele: 1954 Deutschland gegen Ungarn, 1966 Deutschland gegen England, 1970 Deutschland gegen Italien (wird als bestes WM Spiel aller Zeiten gewertet), 1982 Deutschland gegen Frankreich, 1986 Deutschland gegen Frankreich, 1990 Deutschland gegen Holland u.s.w.
Diese Spiele werden alle als Klassiker bezeichnet und meistens war D. eine beteiligte Mannschaft und meistens waren es Halbfinal oder Endspiele.
Und sowas schafft man nicht nur mit Glück oder Rumpelfussball aller Otto Rehagel. Sicherlich hat D. und Italien auch schon mal schlecht gespielt, aber guck mal nach, viele EM oder WM Spiele D. oder Italien absolviert haben. ich tippe mal drauf, das D. schon mehr EM Turniere gespielt hat als Griechenland überhaupt EM Spiele hat.
Tipps, Routen, Erfahrungen für Thailand und Vietnam
Hallo,
wir sind zu zweit, Mitte zwanzig und wollen im September für knapp 4 Wochen (~ 25 Tage) nach Südostasien. Vorzugsweise Thailand und Vietnam. Wir wissen natürlich, dass man nie das ganze Land in so kurzer Zeit sieht, uns reichen fürs erste mal einige Highlights.
Mitgenommen wird nur ein Rucksack.
Ich bin schon seit einiger Zeit dabei mich einzulesen, aber das Thema Südostasien ist ja wie ein Fass ohne Boden .
Gerne würden wir die ersten 4/5 Tage (inkl. Anreise/Abreise) entspannen, wir dachten dass wir vielleicht mit Ko Samui oder ähnliches anfangen (habe des öfteren gelesen, dass dort das Wetter im September ganz ok sein soll). Bangkok wollen wir vorerst auslassen. Unbedingt würden wir gerne den einen oder anderen National-Park sehen (evtl. mit Tour?), ansonsten sind wir offen für alles (gerne ein paar Tempel, Strände, etc.).
Reisen würden wir gerne mit Flugzeug (von Thailand nach Vietnam und Inlandsflüge) und Bahn/Bus (für kurze Strecken im Inland).
Die meisten Unterkünfte schon vorab buchen und einige erst auch vor Ort (denke das sollte zu diesem Zeitpunkt kein Problem sein).
Wir würden uns wahnsinnig auf ein paar Empfehlungen von euch freuen, vielleicht habt ihr ein paar Ideen und Erfahrungen oder ehemalige Reiserouten von euch, wie man die Reise (im September) möglichst sehenswert gestalten kann. Bzw. Tipps was man unbedingt sehen muss.
Unser Budget liegt so bei € 2.000 - 2.500 p.P.
Wir sind aus Österreich, also Visum für Vietnam am besten im Vorhinein über die Botschaft beantragen oder?
Für Thailand braucht man unter 30 Tage kein Visum oder?
Brauchen wir Impfungen?
ich hab jetzt mal grob was zusammengestellt, man kann/soll das natürlich noch anpassen/erweitern, aber zumindest mal eine Grundidee. Was denkt ihr, was könnte man verbessern, was fehlt?
~~~~THAILAND
01: Ankunft Koh Samui [08:30]
02: Koh Samui
03: Koh Samui
04: Koh Samui
05: -> Koh Tao [Fähre, 2h ~20€]
06: Koh Tao
07: Koh Tao
08: -> Chiang Mai [Lomprayah(Fähre, 09:30) nach Surat Thani 5h,~30€ -> Flug 17:00; 2h ~30€]
09: Chiang Mai
10: Chiang Mai
10: Chiang Mai
11: Chiang Mai
~~~~VIETNAM
13: ->[Flug] Dong Hoi (irgendwie umständlich)
14: NP Phong Nha
15: ->[Bus] Hoi An
16: Hoi An
17: Hoi An
18: -> Ho-Chi-Minh-City (Saigon) [Flug von Da Nang ~25€]
19: Ho-Chi-Minh-City (Saigon)
20: Ho-Chi-Minh-City (Saigon)
21: Delta Tour
22:
23:
24: Abflug Ho-Chi-Minh-City [20:50]
Aktuelle Infos der RVs zu Ägypten
Letzte Aktualisierung: 02. Februar 12:30 Uhr
5 vor Flug Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 113
Alltours Stand 31. Januar 2011
Alle Ägyptenreisen mit Abflug bis einschließlich 14.02.11 werden abgesagt und kostenfrei storniert.Urlauber, die zwischen dem 15. und 28.2. nach Ägypten fliegen wollen, können diese Reisen kostenfrei umbuchen
BigXtra Reisen (gültig für Deutschland, Österreich und Schweiz) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Service-Hotline 0800-0200420
Dertour Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtkostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 0049 69 95 88 27 70
ETI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten bei Abreise bis einschließlich 9. Februar 2011Nimmt der Kunde den Reisepreis in Form eines Gutscheins an, legt ETI 20% des Reisepreises obendraufService-Hotline 069 – 75 61 22 50
fefa Reisen Stand 02. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung bis einschließlich 14. Februar 2011Service-Hotline 01805 83 88 18
FERIEN Touristik Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 8. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Ägypten bei Anreise von 9. Februar bis einschließlich 14. Februar 2011Für spätere Reisetermine werden die Kunden gebeten, jeweils ab 2 Tage vor Reiseantritt aktualisierte Reiseinformationen vom Veranstalter zu beachten
FTI Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 444
GLAUCH Reisen Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie von diesen Flughäfen aus angefahrenen Badeorten mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Keine kostenlose Stornierung möglichService-Hotline für GLAUCH Reisen 01805 010 445
GTI Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagt
Gulet Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abflug ab Österreich bis einschließlich 15. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor inklusive dort beginnender Kreuzfahrten werden bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService Hotline 0043 50 884 5388
HCX Vtours Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Marsa Alam, Sharm el Sheik mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Luxor und Kairo mit Abreise bis 15. Februar 2011 sind abgesagt. Der Reisepreis wird erstattet.Neubewertung der Lage spätestens am 7. Februar 2011
Hotelplan Suisse Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis einschließlich 15. Februar 2011
JT Touristik Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagt.Für Umbuchungen muss eine Vorausbuchungsfrist von 48h vor Abreise gegeben seinUmbuchungen für die Vereinigten Arabischen Emirate sind bei entsprechender Verfügbarkeit auch mit Abreise am gleichen Tag möglichService Hotline für JT Touristik 030 30 83 820
LMX Touristik Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen mit Abflug zwischen 2. Februar und 14. Februar sind abgesagt, bereits geleistete Zahlungen werden zeitnah zurückerstattetFür Anreisetermine vom 15. Februar bis 28. Februar werden Alternativplätze angeboten, gegen eventuelle Aufzahlung.Für spätere Anreisetermine sind derzeit keine kostenlosen Umbuchungen oder Stornierungen möglichService-Hotline für LMX Touristik 01805 00 40 753
l’tur Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 3. Februar 2011 gegen einen GutscheinFür spätere Abreisen bittet der Veranstalter um Geduld, darüber wird noch entschiedenService-Hotline 0800/21212100
Meiers Weltreisen Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtkostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 069 95 88 53 16
Öger Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 01805 24 25 58
Phoenix Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung für Reisen bis einschließlich 14. Februar 2011Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 6. Februar 2011
Plus Tours Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung bei Abreisen bis einschließlich 7. Februar 2011
REWE Deutschland (ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG, TJAEREBORG INDI, ITS INDI) Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011 – alle diese Reisen werden kostenfrei storniertKostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreisedatum zwischen dem 15. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011 Umbuchungen für Anreisen ab dem 01. März 2011 können jederzeit vorgenommen werden gegen 50,- EUR Umbuchungsgebühr pro Reise.Service-Hotline 0 22 03 42-875
REWE Austria (ITS Billa Reisen, Jahn Reisen, Transair) Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeit bei Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline für ITS Billa Reisen 0043 1580 99
Schauinsland Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh und Marsa Alam mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Spätere Abreisen nach Ägypten können für 20,-€ Aufschlag pro Person umgebucht werdenAlle Reisen nach Kairo und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Kairo und Luxor mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline 0203 99 40 50
Schürmann Reisen Stand 31. Januar 2011
Jeder Fall wird individuell betrachtetService-Hotline 0049 28 58 908 710
Thomas Cook Deutschland (Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Air Marin) Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline für Thomas Cook und Neckermann Reisen 06171/65 65 190Service-Hotline für Bucher Reisen 06171/65 65 400Service-Hotline für AirMarin 01805/36 66 36
Thomas Cook Austria Stand 30. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreise (in Österreich) bis einschließlich 15. Februar 2011
Touropa Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Die Situation wird beobachtet, bei Bedarf werden kurzfristig weitere Schritte eingeleitet
TUI Deutschland (TUI, 1-2-Fly, Discount Travel) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 14. Februar sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 28. Februar 2011
Urlaubstours Stand 31. Januar 2011
Alle Ägyptenreisen mit Abreise bis einschließlich bis 07.02. können kostenlos umgebucht werdenService-Hotline 0049 1805 70 69 00
W-Travel Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011
Aktuelle Infos der RVs zu Ägypten
[b]Letzte Aktualisierung:[size=14px][color=#ff6600] 02. Februar 16:30 Uhr[/size][/color][/b]
[size=14px][color=#ff6600] [/size][/color]
5 vor Flug Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 113
Alltours Stand 31. Januar 2011
Alle Ägyptenreisen mit Abflug bis einschließlich 14.02.11 werden abgesagt und kostenfrei storniert.Urlauber, die zwischen dem 15. und 28.2. nach Ägypten fliegen wollen, können diese Reisen kostenfrei umbuchen
BigXtra Reisen (gültig für Deutschland, Österreich und Schweiz) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Service-Hotline 0800-0200420
Dertour Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtkostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 0049 69 95 88 27 70
ETI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten bei Abreise bis einschließlich 9. Februar 2011Nimmt der Kunde den Reisepreis in Form eines Gutscheins an, legt ETI 20% des Reisepreises obendraufService-Hotline 069 – 75 61 22 50
fefa Reisen Stand 02. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung bis einschließlich 14. Februar 2011Service-Hotline 01805 83 88 18
FERIEN Touristik Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 8. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Ägypten bei Anreise von 9. Februar bis einschließlich 14. Februar 2011Für spätere Reisetermine werden die Kunden gebeten, jeweils ab 2 Tage vor Reiseantritt aktualisierte Reiseinformationen vom Veranstalter zu beachten
FTI Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Luxor, Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie Taba mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten bei Abreise zwischen 15. Februar und 28. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 444
GLAUCH Reisen Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie von diesen Flughäfen aus angefahrenen Badeorten mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Umbuchungen werden im Einzelfall und auf Kulanzbasis bei den jeweiligen Airlines angefragt. Glauch kann eine Umbuchung zum jetzigen Zeitpunkt nicht für alle Kunden garantierenService-Hotline für GLAUCH Reisen 01805 010 445
GTI Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagt
Gulet Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abflug ab Österreich bis einschließlich 15. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor inklusive dort beginnender Kreuzfahrten werden bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService Hotline 0043 50 884 5388
HCX Vtours Stand 02. Februar 2011
kostenlose Umbuchung mit Abflug bis einschließlich 28. Februar 2011
Hotelplan Suisse Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen mit Anreise bis einschließlich 31. März 2011
JT Touristik Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 werden abgesagt.Für Umbuchungen muss eine Vorausbuchungsfrist von 48h vor Abreise gegeben seinUmbuchungen für die Vereinigten Arabischen Emirate sind bei entsprechender Verfügbarkeit auch mit Abreise am gleichen Tag möglichService Hotline für JT Touristik 030 30 83 820
LMX Touristik Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen mit Abflug zwischen 2. Februar und 14. Februar sind abgesagt, bereits geleistete Zahlungen werden zeitnah zurückerstattetFür Anreisetermine vom 15. Februar bis 28. Februar werden Alternativplätze angeboten, gegen eventuelle Aufzahlung.Für spätere Anreisetermine sind derzeit keine kostenlosen Umbuchungen oder Stornierungen möglichService-Hotline für LMX Touristik 01805 00 40 753
l’tur Stand 02. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung von Reisen nach Ägypten mit Abreise von 15. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011 gegen einen GutscheinKostenlose Stornierung für Reisen nach Ägypten mit Abreise zwischen 02. Februar und 14. Februar 2011Für spätere Abreisen bittet der Veranstalter um Geduld, darüber wird noch entschiedenService-Hotline 0800/21212100
Meiers Weltreisen Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtkostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 069 95 88 53 16
Öger Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline 01805 24 25 58
Phoenix Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung für Reisen bis einschließlich 14. Februar 2011Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 6. Februar 2011
Plus Tours Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtFür alle Reisen danach kann eine Umbuchung auf Kulanz angefragt werden
REWE Deutschland (ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG, TJAEREBORG INDI, ITS INDI) Stand 02. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 14. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreisedatum zwischen dem 15. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011 Umbuchungen für Anreisen ab dem 01. März 2011 können jederzeit vorgenommen werden gegen 50,- EUR Umbuchungsgebühr pro Reise.Service-Hotline 0 22 03 42-875
REWE Austria (ITS Billa Reisen, Jahn Reisen, Transair) Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeit bei Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline für ITS Billa Reisen 0043 1580 99
Schauinsland Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh und Marsa Alam mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Spätere Abreisen nach Ägypten können für 20,-€ Aufschlag pro Person umgebucht werdenAlle Reisen nach Kairo und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Kairo und Luxor mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline 0203 99 40 50
Schürmann Reisen Stand 02. Februar 2011
Jeder Fall wird individuell betrachtetService-Hotline 0049 28 58 908 710
Thomas Cook Deutschland (Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Air Marin) Stand 01. Februar 2011
Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 14. Februar 2011Kostenlose Umbuchung für Ägyptenreisen mit Abreise von 14. Februar bis einschließlich 28. Februar 2011Service-Hotline für Thomas Cook und Neckermann Reisen 06171/65 65 190Service-Hotline für Bucher Reisen 06171/65 65 400Service-Hotline für AirMarin 01805/36 66 36
Thomas Cook Austria Stand 30. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreise (in Österreich) bis einschließlich 15. Februar 2011
Touropa Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Die Situation wird beobachtet, bei Bedarf werden kurzfristig weitere Schritte eingeleitet
TUI Deutschland (TUI, 1-2-Fly, Discount Travel) Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Ägypten mit Anreise bis einschließlich 14. Februar sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 28. Februar 2011
Urlaubstours Stand 02. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung für Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 14. Februar 2011Service-Hotline 0049 1805 70 69 00
W-Travel Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011
Mit dem Auto 1600 km durch die Dominikanische Republik.
Haben das Auto in Österreich gebucht ( 7 Tage, Chevrolet Venture 7 Sitzer für 6 Personen ideal ).Wurden vom Hotel abgeholt und in Puerto Plata ( ca. 2,5 km zum Hotel )das Auto vollgetankt problemlos übergeben.Rückgabe war detto problemlos.
Ges.Kosten inkl.der nachstehend angeführten Fahrten ~ 900 € für 6 Personen .
Eintausch von Dom.Pesos haben wir bei Western Union Bank gemacht € und US $.
1.Tag : Puerto Plata mit Pico Isabell de Torres(mit Teleferice 200 Pes./Pers.),Malecon mit Festung und Rundfahrt durch P.P.( Strasse wird dzt.Asphaltiert - Fertigstellung Sommer 2007 ).
ca.20 Tageskilometer
2.Tag : Laguna Gri Gri in Rio San Juan -Kurze Bootsfahrt ca.1 Std.Preis pro Person 400 Peso .Vorher kurzer Halt in Cabarete ( Beispiel:2Limo u.2Cola 150 Pes.) mit Strandbesuch (ca.20km schlechte Strasse).
ca.200 Tageskilometer
3.Tag : Santo Domingo über Monte Liano -Schöne Bergstrasse ( vorsichtig fahren ) nach Santigo de los Caballeros.Vorsicht bei auffahrt zur A1 (schlecht bezeichnet) nach Santo Domingo ( sehr schöne Strasse ).Besuch der Altstadt,Tres Ojos ( kann man ohne Führer machen -500 Pesos verlangte der Führer für unsere Gruppe),Faro..usw.Mittagsimbiss in der Calle la Atarazana.
Rückfahrt über Santiago u.die Bdstr.Nr.5.in Richtung Puerto Plata (sehr schöne Strasse ).Am Heimweg besichtigten wir eine Tabakplantage mit Trockenstadls.
ca. 550 Tageskilometer
4.Tag : Fahrt durch das fruchtbare Cibao Tal sowie Moca mit Kathedrale und alter Dampflok in 5m höhe ausgestellt ,Salcedo mit dem Denkmal der Schwestern Mirabell und durch fruchtbares Land.
ca.280 Tageskilometer
5.Tag : Halbinsel Samana,über Nagua,Sanches,Las Terrenas(Playa Bonita-teilweise bei Regen) Samana Stadt.Der Besuch wurde mit dem kauf einer Lime Puppe abgeschlossen.Am Heimweg besuchten wir noch Reisfelder bzw.Kakao Anbaugebiet.
ca.500 Tageskilometer
6.Tag : Sosua mit Los Charamicos und El Batey(Playa Libre).
Uriger Dominikanischer Stadtteil ( Los Charamicos ).Kaffeepause an der Playa Libre mit einigen schönen Fotos.
ca. 50 Tageskilometer
7.Tag : Einkaufsbummel in der Playa Dorada.
Zusammenfassend: Land und Leute kennenlernen haben wir uns perfekt erfüllt. ( Leider hat das Wetter nicht jeden Tag mitgespielt).
Strassen werden immer besser.
Nachtfahrt haben wir keine gemacht.
( Ausgenommen von Santo Domingo kamen wir in der Dunkelheit zurück ).
1x hat uns die Polizei freunlicherweise weitergeholfen .
Ein Motoconcho hat uns ebenfals geholfen unser Ziel einmal zu erreichen ( 2 Us $ ).
Santo Domingo haben wir Sonntags gemacht ,( wegen geringeren Verkehr )würde eine Nächtigung empfehlen. :idee:
Auf den Auto-Parkplätzen den Wächter immer ein kleines Trinkgeld vorher geben. :idee:
Abschließend möchte ich den Urlauber Mut zusprechen der kostengünstig und sicher die Dominikanische Republik besichtigt.
Es gibt sicherlich genauso Kriminalität wie bei uns. :idee:und
Ausgeraubt in Italien
@R-Luethi sagte:
Ich habe gute Verbindungen zur Polizei, weil ich denen schon einige Hunde ausbilden musste.
Ich durfte deshalb mal an einem Seminar teilnehmen an dem ein Artist aus Österreich zeigte wie Taschendiebe arbeiten. Als zweites kann ich hierzu noch sagen das es sich nicht um ein italientypisches Phänomen handelt sondern um ein europäisches . Eine der wohl bekanntesten Spielwiesen für Taschendiebe ist der Alexanderplatz in Berlin. Die Taschendiebe kommen aus Ländern des Ostblocks, vorwiegend aus Rumänien. Im den Sommermonaten bevölkern sie die grossen Touristenzentren.
Wie kann man sich davor schützen?
Als erstes sollte man sich vor der Abreise informieren wo sich die nächste Landesvertretung(Botschaft,Konsulat)befindet. Im Schadensfall hilft die einem weiter. In Griechenland gibt es eine spezielle Dienstelle der Polizei die sich um Touristen kümmert, dort sind immer mehrsprachige Beamte vor Ort. Der Tourist verhält sich meist so das es, für Taschendiebe ein leichtes Spiel ist sie zu berauben. Um dies zu erkären muss man die Vorgehensweise der Taschendiebe genauer kennen lernen. Taschendiebe arbeiten meist zu zweit, einer hat einen Gegenstand wie eine Zeitung oder eine Plastiktasche bei sich um den ganzen Vorgang des Diebstahls abzudecken. Der eine lenkt das Opfer ab, während der andere das Opfer bestiehlt. Die Beute wird gleich weitergegeben so das der **** nie mit Beute ertappt wird.
Erfolgreiche Schutzmassnahmen des Meisters aller Taschendiebe Charlie Borra.
Die Geldbörse in der Hosentasche , oder in einer Handtasche ist nicht sicher. Charlie Borra zeigt immer wieder gerne sein Depot in dem er seine Geldbörse unterbringt. Im Urlaub wo man meist leichte Kleidung trägt ist diese nicht zweckmässig;am Wadenbein. Dort müsste der Taschendieb sich auffällig verhalten um die Geldbörse zu erbeuten, und dies darf er nicht tun. Es gibt jedoch Geldbörsen die man mit einer Schnur um den Hals hängen kann. Diese Schnur ist jedoch kein Hindernis, also sollte man sie vorher durch eine aus Kevlar ersetzen, weil diese sich nur sehr schwer zerschneiden lässt. Wenn man den Taschendieben die Arbeit erschwert wird man nicht zum Opfer. Weiter sollte man möglichst grössere Menschenmassen so gut wie möglich meiden, dort nimmt die Wahrscheinlichkeit bestohlen zu werden
massiv zu. In Warenhäusern ist der beste Arbeitsplatz für Taschendiebe die Rolltreppe, dort erhält der Taschendieb über einen längeren Zeitraum Sichtschutz. Also sollte man nie auf Rolltreppen stehen bleiben, sondern sich bewegen damit erschwert man ihnen die Arbeit.
Lieber R-Luethi
das ist ein sehr interessanter, aufschlussreicher Bericht, mit sehr guten Tipps.
Herzlichen Dank dafür.
LG Alice
Maria Alm am Hochkönig
Einen schönen guten Abend!
Vor ein paar Jahren habe ich hier im Forum sehr viele gute und wertvolle Tipps für unseren Urlaub am Wörthersee bekommen.
Nun steht wieder ein Urlaub in Österreich auf dem Programm und so hoffe ich auch diesmal auf einige Insider-Tipps und gute Ratschläge!
Also: Ich habe bei einem Gewinnspiel meiner Krankenkasse tatsächlich etwas gewonnen!!! Und zwar geht es ab dem 10. August für 5 Nächte nach Maria Alm am Steinernen Meer. Wir freuen uns echt riesig darauf!
Wir sind 2 Erwachsene und unser 6 jähriger Sohn. Wir sind alle miteinander keine Sportskanonen und auch keine Wanderfreunde. Wir waren noch nie so richtig "in den Bergen" und möchten gern möglichst viel sehen und erleben. Während unseres Aufenthalts bekommen wir die Hochkönigcard, was bei vielen Ausflugszielen und Aktivitäten die Kosten im Rahmen hält.
Auf jeden Fall möchte ich/möchten wir die Großglockner Hochalpenstrasse befahren und die traumhafte Aussicht genießen. Weiterhin wollen wir mehrere Bergbahnen/Seilbahnen nutzen. Welche könnt ihr da besonders empfehlen und warum? Irgendwo habe ich ein Bild von einer sehr großen Staumauer gesehen. Kann es sein, dass es sich um den Kapruner Hochgebirgsstausee gehandelt hat? Da würde ich auch sehr gern hin. Ist das ein Stausee oder gibt es da mehrere? Wie findet man den mit dieser sehr großen begehbaren Staumauer? Ausserdem möchte mein Sohn den neu eröffneten Waldrutschenpark in Maria Alm testen.
Das waren die Sachen, die ganz oben auf unserer Liste stehen.
Die folgenden Dinge kommen ebenfalls in Frage: Ein Ausflug zum Königsee. Lohnt sich eine Schifffahrt? Wie lange dauert diese in etwa?
Ein Besuch der Sommerrodelbahn in Saalfelden ist ebenfalls geplant.
Krimmler Wasserfälle wären eventuell auch interessant.
Salzburg wäre auch noch eine Überlegung. Ich denke allerdings, dass dieses aus Zeitgründen nicht klappen wird.
Was gibt es sonst noch interessantes zu sehen? Gibt es weitere wertvolle Tipps für uns? Gibt es in der Nähe ein empfehlenswertes Freibad falls uns mal zu heiß werden sollte? Die Anreise gestalten wir übrigens ganz entspannt. Wir kommen aus Nord-West-Deutschland und starten bereits 2 Tage vorher in Richtung München. Dort machen wir uns 2 schöne Tage und haben dann nur noch eine entspannte kurze Anreise nach Maria Alm, so dass direkt am Anreisetag auch schon ein paar Stunden Zeit wären die Umgebung zu erkunden.
So, das soll es erst einmal gewesen sein. Ich freu mich über jeden guten Tipp! Aber bitte daran denken, wir wollen nicht wandern ohne Ende sondern alles sollte möglichst weit mit Auto anfahrbar sein...
Gruß Zoni69