Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

tauchen und gesundheit

Hallo Lutinchen,

ich schließe mich den meisten Tipps meiner Vorgänger an, bis auf einen:

Der Besuch beim Hausarzt ist wahrscheinlich nicht sehr aufschlußreich, denn, wenn er nicht selber taucht, hat er wahrscheinlich soviel Ahnung von Tauchmedizin wie 'ne Kuh vom stricken. Und, damit er sich nicht nachsagen läßt fahrlässig zu handeln, wird er sicher beim leisesten Zweifel das Tauchen verbieten. Deshalb mein Tipp: gehe zu einem Taucharzt. Wo einer ist, wird Dir der örtliche Tauchclub sagen können.

Daneben empfehle ich unbedingt den Besuch beim Ohrenarzt. Das die Trommelfelle OK sind, ist das ÄÄ und ÖÖ.

Frage: warum müssen es gleich die Malediven sein, warum nicht erst mal am Mittelmeer oder in Ägypten den Versuch starten? Die Tauchkurse auf den Malediven sind e x t r e m viel teurer als in Europa oder Ägypten. Und man kann sich praktisch nicht mehr steigern........ .

Bez. der Panik: Tauchen hat keinen Zweck, wenn man Panik bzw. Todesangst hat, den Kopf unter Wasser zu nehmen. Übe mal im Schwimmbad den Kopf unter Wasser zu nehmen, auch mal, ohne die Nase zuzuhalten. Das ist ein ganz guter Test.

Jedenfalls drück ich Dir die Daumen und hoffe, dass wir Dich dann demnächst in der Tauchergemeinde aufnehmen können. :D

Beste Grüße Serramanna

Mehr lesen

Grüne Steuer

Vielen Dank für deine Nachricht. Bin jedoch verwundert, die Umweltsteuer sollte eigentlich erst im Jahre 2010 eingeführt werden.

Ein Bericht darüber ist folgender:

Wer das Traumziel Malediven bereisen will, muss ab dem nächsten Jahr (noch) mehr Geld dafür einplanen: Der Präsident des Archipels, Mohamed Nasheed, will Touristen ab 2010 eine Umweltsteuer abknöpfen. Geplant sind 3US-Dollar (gut 2 Euro) pro Person und Tag, die bei der Einreise am Flughafen zu entrichten sind.

Die Malediven werden jährlich von etwa 700 000 Touristen besucht. Würden die im Schnitt nur drei Tage bleiben, käme dabei schon die stattliche Summe von 6,3 Millionen US-Dollar (etwa 4,35 Millionen Euro) im Jahr zusammen.

 

Die „grüne“ Steuer wird allerdings nicht grundlos eingeführt. Das Inselparadies hat nämlich ein riesengroßes Problem: es droht unterzugehen. Die Steuereinnahmen sollen jetzt helfen, die furchtbaren Folgen des Klimawandels einzudämmen.

Die Maledivenliegen zum Teil nur knapp einen Meter über der Wasseroberfläche, der steigende Meeresspiegel frisst jedes Jahr ein paar Zentimeter Strand. Die bitteren Aussichten: im Jahr 2100 werden wohl die meistender etwa 1200 Inseln für immer im Ozean versunken sein.

 

Präsident Nasheed hatte schon im letzten Jahr angekündigt, Geld aus den Tourismuseinnahmen beiseite zu legen, um notfalls neues Land für seine rund 330 000 Einwohner zu kaufen.

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

rico, ich finde du lehnst dich recht weit aus dem Fenster, wenn du behauptest, dass es "Verar..." ist, wenn so etwas angeboten wird.

Bei jedem kleinsten Wetterdetail sagt ihr alle "man kann keine Vorhersagen machen", aber wenn es um den Hammerhaitauchgang geht stützen sich plötzlich alle auf irgendwelche Vorkommnisse im Jahr 2012?! Bevor wir dieses Jahr im Mai dort waren wurde bei jedem TG am Point Hammerhaie gesehen (bestätigt von Urlaubern!!!) aber bei uns hat dann wohl das Wetter, die Temperatur, der Wind oder was auch immer nichr gepasst und die Haie waren wo anders. Man kann das Vorkommen eines solchen Tieres nur schätzen, aber nie mit Sicherheit sagen. Wenn man schlau ist, fragt man die Tauchbasis oder die einheimischen Guides, wie es in letzter Zeit mit Hammerhaien aussieht und entscheidet erst vor Ort. Im Jahr 2012 wurde uns von den Guides gesagt, dass sie seit Wochen keinen Hammerhai mehr hatten - daher haben wir den TG nicht gemacht. In diesem Jahr schien es anders zu sein, aber hat eben nicht geklappt.

Wer unbedingt Hammerhaie sehen will sollte eher nach Amerika fliegen und nicht auf die Malediven.

Und bevor jetzt wer sagt "aber das wird doch beworben" - es wird auch schönes Wetter und ruhiges Meer beworben und doch gibt es schlechtes Wetter auf den Malediven ;)

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

@Aida3

Glaube ich nicht . Auch Gäste aus UK und auch hier aus D und Austria bleiben nicht alle 2 Wochen auf der Insel. Oft 1 Woche oder sogar nur ein paar Tage weil man Kuramathi/ die Malediven im Allgemeinen auch oft nur als Badeurlaub im Anschluß an Rundreisen Sri Lanka oder den Emiraten macht. Also " Kurzzeitgäste " gab und gibt es auf Kuramathi schon immer. Da hat sich nix dran geändert. Außerdem ist es sicher nicht im Sinne des Managements wenn seitens der Roomboys/Kellner etc.  so verfahren würde wie geschildert. Das hätte man schon längst bemerkt im Rahmen des Qualitätsmanagements und abgestellt. Ne, also an der u.U. nur kurzen Verweildauer eines Teils der Gäste kann das m.M. nach nicht liegen. Ich glaube aber auch gar nicht, das sich am Service was geändert ( verschlechtert ) hat. Das sind immer nur Einzelfälle wo was nicht passt oder gepasst hat. Das kann so auch auf anderen Inseln immer mal wieder im Einzelfall passieren. @Neuseeland hat im Vergleich mit den anderen beiden Inseln eben in ihrem Urlaub schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht weniger - aber eben auch nicht mehr.  Habe heute zufällig gesehen, das bei Tr.. Kuramathi in 2013 sogar ausgezeichnet bzw. von den Gästen bewertet wurde als Nr. 18 unter den Top 25 Servicehotels der ganzen Malediven. Also bitte...

Mehr lesen

lange Weile auf den Malediven???

Nun Bali waren wir noch nicht aber Thailand waren wir dieses Jahr in Khao Lak. Da war es ja auch sehr ruhig, dennoch konnte man halt viel erleben vom Land. Aber ich glaube einen Strand in Khao Lak kann man nicht mit den Malediven vergleichen. Ich glaub euch das auch alles wie toll es dort ist, sonst wäre es ja nicht eins meiner Traumziele :-)

 

Na ja mal sehen, zur Not muß ich ihr die Reise schenken zu einen Anlass dann sagt sie natürlich auch auf keinen Fall nein. :-) Vielleicht versuchen wir es einfach mal mit 10 11 Tagen. Na mal schauen, aber dort hin will ich auf jeden FAll noch, bevor der Meeresspiegel so hoch steigt das die Anzahl der Inseln sich verringert und man den Urlaub gar nicht mehr bezahlen kann. ;-)

 

Der Vorschlag mit der Rundreise mit Dubai ist gar nicht mal schlecht! Da würde ich auch gern mal hin aber keine 2 Wochen dort verbringen wollen, deshalb wirklich nicht schlecht die Idee, ein paar Tage dubai erleben in Verbindung mit den Malediven um dann noch etwas zu relaxen. Da müsste man mal gucken wie teuer der Spaß wird. Da müsste man ja dann die Reisebausteine selber zusammen bauen oder direkt ins Reisebüro gehen und das da abklären. Das behalt ich mal im Auge.

 

Mehr lesen

Eine Frage An Alle Malediven Fans

Ich denke, der Threadsteller meint, dass durch das AI-Essen in Buffet-Form der kulinarische Genuss leidet, weil AI-Verpflegung ja immer etwas der Massenabspeisung gleicht und oft die Qualität zuungunsten der Quantität leidet.

Ich halte AI auf den Malediven für unnötig, wenn man sich nicht nur über Essen und Trinken definiert, wir haben schon einige Inseln mit nur HP besucht und waren es, wie schon mehrfach geschrieben, vollauf zufrieden, auch preislich war es ok.

Auch wenn wir als nächste Insel Thudufushi gebucht haben, auf der es erfahrungsgemäß nur AI gibt, so hätten wir die Insel auch gebucht, wenn nur Ü/F angeboten worden wäre.

 

@Threadersteller: Was nutzt es, wenn wir dir jetzt Inseltipps geben, wenn du sowieso erst wieder im September online gehst?

September ist ohnehin nicht soooo die optimale Malediven-Reisezeit, du solltest mit gelegentlichem Regen leben können.

Schau dir doch mal Filitheyo näher an, kommt preislich hin, Insel nicht zu klein und nicht zu groß, passables Hausriff und sehr gutes Essen.

Dort kann man zwar AI buchen, macht aber kaum einer, weil es sich nicht lohnt, HP ist völlig ausreichend und wenn einen doch mal der Hunger packt kann man mittags leckere Snacks in der Sunset-Bar a la carte bestellen.

Mehr lesen

tsunami erinnerungen

lexilexi,

lieben Dank für diesen Beitrag.

Auch ich war damals gerade von den Malediven zurück, saß 2. Weihnachten gemütlich bei den Schwiegereltern, und dann diese Meldungen. Recherchen, emails, Trauer, welche Inseln hats getroffen, wie schlimm, gibts die Insel überhaupt noch, wo man noch 2 Wochen vorher die Füsse in den Sand steckte.

Ob die Spendengelder dort angekommen sind, wo sie gebraucht wurden, ob sie überhaupt angekommen sind ?

In einem Malediven-Forum wurden damals Gelder gesammelt, mehrere 1000 EUR von usern, die sich halt dachten, dass diese Gelder gezielter ankommen, als alle Gelder der Hilfsorganisationen. Es wurden seitens der User Transporte organisiert, Hilfe organisiert. Es sollten Solar-Kocher und ähnliches besorgt werden, im Ergebnis hab ich nach Monaten aufgegeben, zu mutmaßen, ob tatsächlich irgendein Solar-Kocher irgendeine Insel erreicht haben könnte.

@maximax

soweit ich weiss, ist die Entwicklung und das Pilotprojekt, das seit Nov.2008 "in Betrieb" ist, Teil des deutschen Beitrages zur konzertierten Hilfe der UN, 45 Mio sind seitens Deutschlands aus der Tsunami-Hilfe in das Projekt geflossen.

Kritiker glauben dennoch, dass trotz Frühwarnhilfe eine Verhinderung der katastrophalen Ausmaße 2004 nicht möglich gewesen wäre, allenfalls eine bessere weil frühere Koordinierung der ersten Hilfsmassnahmen, immerhin sind die ersten Gebiete bereits 10 min nach Seebeben von der Welle erfasst worden.

Grüsse

Heiko

Mehr lesen

Herathera @ Malediven

:? :disappointed: :question: Was ist mit der insel los

50-100 meter seegrasswiese um die halbe insel.

Strassen ,wege und freiflächen müssen erst noch mit lagunen sand begradigt werden.

5 % des strandes sind erst gesäubert und gut zum schwimmen geeignet.

wasser ver.-und entsorgung schon jetzt ein problem.(was wenn momentan alle ca.212 Bungis in beschlag sind).

Mit dem Müllproblem will ich erst garnicht anfangen(lagunen südseite).

Positiv dagegen: Personal,essen ,Bungis(die richtig fertig sind),Schnorchelboot(2 mal am tag,bei vorheriger anmeldung am vortag,momentan 1 boot bei demnächst 500 gästen fraglich),tauchen im atoll für malediven verhältnisse gut,kurzer transfer

Wir haben aus diesen gründen uns nicht belabern lassen das alles gut wird

und deshalb umgebucht. freuen uns schon aufs nächste jahr wenn alles fertig und eingespielt ist.Sicher ist das der preis einen sehr anregt zu fliegen,aber nur bei ausgeschriebenen leistungen.

Man sollte mal die 4000-5000 Euro hinnlegen bei einem autokauf und zu höhren bekommen das die sitze nicht komplett vorhanden sind der kofferraumdeckel erst in 4 monaten nachgeliefert wird und die aussen spiegel nicht gebaut werden.

Dies soll nur ein anstoß sein um selber mal den tatsachen ins auge zu sehen.

Ich wünsche allen die ihren urlaub auf Herathera verbringen werden einen erholsamen schönen Malediven urlaub.

mfg X-treme

Mehr lesen

Malediven mit Kindern ?

Ich persönlich finde, die Malediven sind das perfekte Ziel mit Kindern ab 4, jedenfalls für alle Wasserratten.

Das Wasser ist schön warm, man muß nicht ständig das Kind raus holen wg. Wasser zu kalt, man kann wunderbar schnorcheln am Hausriff, buddeln, am Strand spazieren und auch mal Ruhe genießen.

Ich weiß auch gar nicht, warum immer alle von Kinderclub sprechen. Wir brauchen das nicht im Urlaub, man ist ja schon das ganze Jahr arbeiten und die Kids in Kita oder Schule. Und wenn man mal seine Ruhe braucht, kann man ja tauchen, zur Massage gehen oder sich mal abseilen mit einem Buch. Man muß ja nicht 24h aufeinander sitzen und auch Kinder können mal allein buddeln oder malen und brauchen

auch nicht 24h Animation.

Und Sicherheitstechnisch bist du auf den Malediven ja gut aufgehoben, was wilde Tiere und Krankheiten angeht. Auf Kuramathi gibt es ein kleines "Krankenhaus" mit einem deutschem Arzt, so war es jedenfalls 2008. Dort habe ich auch 2 Kleinkinder (1,5 Jahre) gesehen, habe aber damals auf Kinder nicht so geachtet, gab bestimmt mehr. Kuramathi ist recht groß, fanden wir aber eine tolle Insel und im großen Notfall, bist du schnell in Male.

Engell1: Berichte mal wo es hingeht und auch danach wie es so war.

Mehr lesen

Mexico im Sommer (Sommerferien)

@Julia

Ist mir schon klar. Wäre für mich auch noch mal ein Wunsch mit den Walhaien zu schnorcheln und wirklich dann ein Grund - aber auch wirklich der einzigste -  erst im Juni trotz Regenzeit zu fahren. Geht ja dann nicht anders weil die " Jungs " ja vorher nicht vor Yucatan auftauchen. Mitte - Ende Mai zu fahren wäre mir in der Hinsicht Walhaie dann zu unsicher, denn die kommen ja nun nicht nach Fahrplan jedes Jahr um genau die selbe Zeit. Das Risiko das die dann im Mai noch gar nicht oder nur in geringer Anzahl erst vor Ort sind ist weitaus höher als dann im Juni.  

Und Malediven sind preislich sicher eine andere Kategorie. Aber durch die Wahl einer entsprechend günstigeren Isnel könnte man sich dann aber dem Mexico Preis zumindest wieder annähern. Denn auf auf den Malediven gibt es ja auch Walhaie. Aber eben wohl nicht mit so einer " Garantie " wie an der Riviera Maya. Dafür aber viel mehr und andere Fische. Dafür ist dann dort wieder das Besichtungsprogramm eher ja gar nicht vorhanden und überhaupt kein Vergleich zur Riviera Maya. Man kann leider halt nicht alles haben...

http://www.holidaycheck.de/thema-Mantas+Walhaie+im+Juni+Juli-id_117316.html

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!