Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Costa Adejje (Auto mieten, etc.)

Hallo Sabrina!

Wir waren Ende Juni, Anfang Juli 2 Wochen auf Teneriffa und auch in Costa Adeje. Wir haben von Österreich aus schon den Mietwagen für eine Woche dazugebucht. Haben gesehen, dass es vorort eigentlich teurer ist. (wir bezahlten 149,-- EUR für eine Woche, vorort bezahlte man 45,-- EUR pro Tag.)

Also ich weiß ja nicht, über welchen Veranstalter Ihr gebucht habt. Aber z. B. über die TUI oder FTI kann man direkt gleich einen MW dazubuchen. Erkundigt euch doch bei eurem Reisebüro, vielleicht haben die auch einen eigenen Veranstalter, die rein nur Autos vermieten (Bei und war das Holiday Autos - die haben alle großen vermieter vorort unter Vertrag und ein "Rundum-Sorglos Paket".

Die besteigung des Teide haben wir mit dem MW gemacht... Also kann ich dir hier leider keine Infos geben. (Vielleicht taucht ja NOKI auf, der kann dir bestimmt ein paar gute Tipps geben) Ich weiß nur, dass bei dem kleinsten Wind die Seilbahn eingestellt wurde und der Fußmarsch sehr anstrengend sein soll.

Unbedingt einen tag einplanen für den Loropark in Puerto de la Cruz. Der ist wirklich klasse...

Fliegst du mit Familie oder zu Zweit, Paar oder Freunde - egal. Der ist für Jedermann!!!

Wenn Ihr euch für einen Mietwagen entscheidet, dann such doch etwas weiter hinten im Forum - unter "Schöne Autotouren auf Teneriffa" (oder so ähnlich) hier hab ich super schöne Routen bekommen von Formumsmitglieder...

Weiß nur nicht, wie ich den Link einfügen kann.

Auf jeden Fall die Tour nach Faro del Teno mit Masca war Klasse! Aber auch das Anaga Gebirge und die Fahrt auf den Teide.

In Costa Adeje selbst ist eine schöne Strandpromenade mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.

Wir haben auch eine Walbeobachtung mit dem Boot mitgemacht. War wirklich klasse. Haben Delphine, Grindwale - Pilotwale und auch große Wale von der Ferne gesehen. Ich kann es nur weiter empfehlen.

Liebe Grüße!

Conny

Mehr lesen

Unangenehme Situationen

@Erika1 sagte:

puffel,

och nee, Deiner Einstellung zu den Deutschen hast Du mehrfach Ausdruck verliehen, alles klar, wir sind wirklich schlimme Menschen.

Diese Umschreibung, nur mitgemacht zu haben, ohne zu wissen, kenne ich bislang nur von den Österreichern, die ohne etwas beigetragen zu haben, in diese Katastrophe hineingeschliddert sind. Naja, neuerdings arbeiten auch die Polen an diesem Image...

Ich sag´ Dir was, puffel: es ist mir vollkommen egal. Ich habe es satt, mir von Leuten wie Dir 60 Jahre lang ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen - Du warst vor 60 Jahren noch nicht auf der Welt und ich auch nicht. Wäre es nicht langsam mal Zeit, die heutige Zeit zur Kenntnis zu nehmen, zu akzeptieren, dass Deutschland noch immer unter dieser Zeit leidet? Und - da Geld ja Dein Lieblingsthema ist - Deutschland zahlt immer noch... und immer weiter. Darüber solltest Du Dich freuen.

Die Angst des kleinen Nachbarn vor dem großen Nachbarn??? Krieg Dich wieder ein, puffel, es gab nie ein lieberes, zahmeres, arxxxkriecherisches Deutschland.

Erwin - hast Recht, ein ****-Thema!

Erika,

1. rede ich hier niemandem ein schlechtes Gewissen ein!

2. mein Großvater ist ein Preusse, also bitte keine Vermutungen anstellen, wie gerne ich die Deutschen habe oder nicht...

3. Geld ist nicht mein Lieblingsthema, schon wieder eine Vermutung, und zu Deiner Beruhigung: Österreich zahlt auch immer noch brav für die Wiedergutmachung

4. Ich nehme die heutige Zeit sehr gerne zur Kenntnis, lebe ja in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit!

5. Wovor sollte ich Angst haben? Dass mir ein Deutscher meinen Arbeitsplatz wegnimmt??? Och, jetzt fasst man das gleich wieder als Anfeindung auf! Bedenk einfach, dass das bei uns in der Grenzregion gar nicht selten vorkommt. Ich hab aber dennoch keine Angst um meinen Job!

So, ich denke, wir können die NS Zeit hier begraben! Ich zumindest hatte im Urlaub noch nie ein Problem dieser oder auch anderer Art!

Mehr lesen

Warum immer diese Vorurteile?

@JensundAndrea sagte:

@Düren: Ich will auch keinen Ärger mit Dir haben. ;)

Wir wollen uns im Sommer in Köln zu einem User-Treffen zusammen finden. Wenn Du Lust darauf hast komm doch auch dahin. Ich würde darauf wetten das Du mich nicht mehr in so eine Schublade stecken würdest. Wir könnten lecker Kölsch zusammen trinken und vieleicht sogar über diesen Thread lachen ;)

 

Na das sind doch gute Voraussetzungen.

In der Sache muss ich Dir dennoch widersprechen. Klar ist das von Dir zitierte Beispiel unter aller Kanone und auch ich habe schon im Minibus nach Pattaya gesessen und vor mir 2 Herren gehabt, die aus Österreich (Zufall) kamen und kein Gepäck dabeihatte und nur Unterhemden und als Oberkleidung trugen. Die stanken vielleicht.

ABER: Das sind Einzelfälle, die krass sind, aber ich käme nie auf die Idee das zu verallgemeinern. Was meinst Du wie viele asoziale vornehmelich Schweden im Lauf der Jahre gesehen habe, die ihre Frauen rumschubsten etc.

Ich kam aber nie auf die Idee den Daumen über Samui, den Schweden oder Thailand zu senken. Das ist mir zu flach.

Bezüglich des Usertreffens in Köln. Da bin ich zu 98% dabei - arbeite ja in Köln wenn ich mir nicht wie gerade jetzt die Knoche gebrochen habe....

Kann ich da auch eine Einladung bekommen bzw. wie erfährt man davon wo und wie?

Bei Fragen zu Köln könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Freue mich auf das gemeinsame Bierchen (bitte nicht in einer Touristenfalle) und den  Austasch auch mit Dir. Ich lache gerne. :laughing:

Besonders klasse fände ich es wenn User wie "Sanuk3333" dabei wären.

Die Palme, Merz, den Gastwirt (wichtig) und Bernhard - neben einigen anderen - möchte ich auch einmal gerne kennenlernen.............

Prost

Düren

Mehr lesen

Suchen einsame Almhütte zum selbst versorgen

Wir möchten in diesem Jahr in der Zeit August / September für 3 Wochennach Österreich fahren. Am liebsten sind uns das Salzburger Land, OstTirol und an 3. Stelle Kärnten.

Wir suchen für diese Zeit eine Alm- oder Berghütte die mit dem Auto zuerreichen ist (bei 3 Wochen hat man schon ´ne Menge mit zu schleppen)und möglichst einsam und verlassen liegt. Sie sollt sich nichtunbedingt in einem (zu dieser Zeit) verlassenem Skigebiet liegen, dawir doch eher die "unberührte" Natur suchen. Sie kann ruhig recht hochgelegen sein, so kann man direkt Bergwanderungen starten. EinenHandyempfang braucht man bei ihr nicht unbedingt zu haben. Das alterder Hütte ist nicht entscheidend und daher schrecken uns 300 Jahre undmehr auch nicht ab, nur sauber sollte sie sein!!! Ein Plumsklo wärenkein Hindernissgrund, dagegen eine Sauna nicht so schön.

Soll heißen, wir suchen eine alte, einfache aber [b][u][color=#888888]saubere[/u][/color][/b]Hütte, möglichst hoch, in unberührter Natur ohne elektischenSchnickschnack, mit Holz beheizbarem Herd und wenig komfort, von deraus man ausgiebige wanderungen in die schöne schroffe Bergweltunternehmen kann. Der Preis sollte auch im Rahmen sein.

Wer kann uns da weiter helfen und uns Tipps zu solch einer Hütte geben.

Nicht wie im letzten Jahr. Da sind wir total rein gefallen. Da hatte wir eine Hütte mitten in einem Skigebiet und in ca. 150 m entfernung wurde eine neue Straße gebaut. Lärm von 7:00 - 17:00 Uhr. Um uns herum nur Zäune. Nach dem einen kamen der nächste und der nächste und und und... . Man konnte nicht einfach über den Zaun klettern und loswandern. Wollte man Wanderungen unternehmen so mußte man, trotz der Höhe auf der die Hütte lag, erst mit dem Auto fahren. Nach einer Woche haben wir die Flucht ergriffen.

Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

Haihappen

Mehr lesen

Türken müssen draußen bleiben!

@sonnenhungrig123 sagte:

... Ich bin da einfach mal mit einer durchschnittlich mitteleuropäischen denkweise und einem denke doch gesunden Menschenverstand heran gegangen

und genau diese Denkweise macht es ja vielen von uns so schwer, Denkweisen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten zu verstehen. Nicht dass ich ein Freund von Diskriminierungen oder türkischen Eigenheiten wäre :( - aber so wie ich die nach wie vor vorhandene Todestrafe in den USA geistig nicht nachvollziehen oder die Todesstrafe in arabischen und anderen fernöstlichen Ländern, wenn man ein Stäubchen Drogen dabei hat, so wird mir auch das freundliche Lächeln auch wenn der Gesprächspartner noch so sauer ist, vieler Völker im Fernost ein Geheimnis bleiben; dass es in manchen Ländern unhöflich ist, bei Einladungen Gastgeschenke mitzubringen und in anderen das Hände-Geben Unglück bringt.

Das ist eben die Welt.

Grundsätzlich stimmt auch die Aussage, dass in manchen Ländern ein und dieselbe Leistung an verschiedene Kundenkreise zu verschiedenen Preisen angeboten werden. Denken wir nur an die unterschiedlichen Verkaufspreise von VW, BMW und Mercedes in Europa! Und die Probleme, die es bis vor wenigen Jahren gab, als Österreicher in Italien ein solches Fahrzeug wesentlich günstiger als in Österreich zu erwerben und legal zu importieren.

Das heißt jetzt nicht Verständnis für das Vorgehen der Türken in diesem hier konkreten Fall. Sondern ich will mit meinen Erklärungen bereits gemachte Erklärungsversuche, sagen ich mal, "verständlicher" zu machen.

Und letztlich auch der Hinweis darauf, dass wenn zwei Menschen so unterschiedlicher Kulturen zusammen kommen, sich die weibliche Person aus dem Westen klar sein sollte, dass sie niemals jene Rolle in der anderen Gesellschaft spielen wird können, wie es hier im Westen kann. Es gelten dann immer jene Gesetze und Spielregeln von jenem Land, in dem dann wohnen wird.

Meint

Peter

Mehr lesen

Germany's next Topmodel

Guten Morgen zusammen,

ja, ich habe es getan und mir gestern die Dauerwerbesendung angeschaut. Stefan Raab schreibt es bei bei seiner WOK-WM wenigstens schon oben mit ins Bild rein, aber das ist ein anderes Thema.

Wer mir gefallen hat war Larissa aus Österreich. Ich fand es sehr mutig für eine 16jährige der allwissenden Heidi zu widersprechen und ihre Meinung zu vertreten, während die anderen Mädchen sich widerspruchslos umstylen ließen, was dabei rauskam hat man ja gesehen.

Jemand der seine Meinung vertritt, ist mir tausendmal lieber als ein willensloses Wesen, dass sich dem Weiterkommen um fast jeden Preis unterordnet. Larissas Mut zum Widerspruch wurde letztendlich ja auch belohnt, nach dem Styling sah sie fast genauso aus wie vorher und das war gut so. Ihr Verhalten hat nichts mit zickig oder Eitelkeit zu tun, ganz im Gegensatz zu Tessa.

Tessa hat einfach keinen Stil, ihr einziges Plus ist ihr wahrscheinlich geerbtes Aussehen und ihre Figur, der Rest ist einfach nur schlecht, angefangen vom Charakter bis zur Körperpflege. Auf Knopfdruck Heulen oder Lachen, diese ganze Unnatürlichkeit und Aufgesetztheit, das übertriebene Laufen und die Kamerageilheit, mit einem Wort: ganz schlimm. Wenn man genauer hingesehen hat, waren die ungepflegten Finger mit abgeplatztem Nagellack schon vorher im Bild. Was gar nicht geht, waren die dreckigen Füße, die wohl schon tagelang nicht gewaschen wurden und die Nägel nicht geschnitten, gruselig. Am schlimmsten die Ausrede: "ich hatte keine Zeit", sowas dauert keine 10min. Dazu kam der Stinkefinger, einfach nur stillos! Zurück mit ihr in die Arme vom selbsternannten Partykönig Michael Ammer, da kann er sie seinen Freunden weiterempfehlen, wenn sie nicht so selbstverliebt wäre, könnte man sie fast bedauern....

Eine Favoritin habe ich noch nicht so richtig gesehen, aber ich finde Marie strahlt eine natürliche Schönheit aus und sieht auf den Bildern und dem Laufsteg sehr gut aus, schauen wir mal....

LG Peter

Mehr lesen

Impfungen für Kenia ???

@'Mela+Dominik' sagte:

Fliegen im März nach Kenia und sind völlig verwirrt, wegen den Impfungen, jede Apotheke sagt etwas andres, das Tropeninstitut sagt man sollte sowieso von A-Z alle Impfungen machen usw.

Könnt ihr uns weiterhelfen, und sagen welche Impfungen wirklich notwendig sind für Kenia[...]

Auch mit den Malaria-Tabletten ist das so ne Sache,

liebe Grüsse

Mela

Hallo, Mela,

ich glaube nicht, daß meine Apothekerin sich mit Tropenmedizin auskennt, deshalb käme ich nicht auf die Idee, dort auf eine Antwort nach dieser Frage zu suchen.

Welche Impfungen für Dich nötig sind, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die wir Forumsteilnehmer nicht beurteilen können. Deshalb solltest Du Dich lieber an einen Spezialisten wenden.

Eine Beratung im Tropeninstitut ist sinnvoll.

Anhand Deiner Angaben über die geplante Reise (ob Du im Luxushotel oder in primitiveren Unterkünften übernachtest, ob Du ein Malariagebiet oder ein Gebiet mit anderen Krankheiten besuchst ...) und je nach Deinem Gesundheitszustand, wird man Dir individuelle Impfempfehlungen geben.

Du kannst mit den Spezialisten dort auch über Deine Bedenken sprechen, die Du wegen der Malariaprophylaxe hast, und Ihr könnt gemeinsam nach einer befriedigenden Lösung suchen.

Informationen gibt es in Deutschland auch beim Auswärtigen Amt:

http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=8&land_id=79

oder beim Centrum für Reisemedizin (http://www.crm.de):

http://www.crm.de/transform.asp?Domain=CRM&Sprache=de&Bereich=laender&Klientel=laie&Auspraegung=kurz&HTMLfragmente=no&RGI=&NN=101&land=101

Für Österreich wurde mir http://www.reisemed.at/ als eine gute Adresse genannt.

Schöne Grüße

Cornelia

Mehr lesen

Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?

Meine Lieben,

ich hab mir gedacht ich eröffne mal als Österreicherin einen Thread zum Thema Europapark, sind ja sicher auch viele Deutsche hie rim Forum und selbst wenn nicht - sicher genug Österreicher, die schon öfter Urlaub in Deutschland gemacht haben ;-)

Vor 4 Jahren entschloss ich mich, mit einer Freundin einen Kurzurlaub zu machen, zuerst schwebte uns Berlin vor, wegen der konkreten Angebote und der Tatsache, dass wir damals noch keine Kreditkarte auf die Schnelle auftreiben konnten, haben wir uns dann für den Europapark entschieden. Zu dieser Zeit ergatterten wir die letzten beiden Plätze in einer Blockhütte (fanden wir einfach am coolsten, viel cooler als Hotel oder Zelt!) und schliefen da drin auch so gut wie überhaupt noch nie, also ich zumindest habe was ich mich erinnern kann die ganzen letzten 20 Jahre noch nie so gut egschlafen....

Okay, wieder zur Sache: vom Park selbst waren wir nicht all zu sehr begeistert, was uns schockiert hat war das "Frühstück", dass man mit der Eintrittskarte "gratis" dazu bekam. Ich glaube, es gab 3 Dinge zur Auswahl und für uns als Vegetarierinnen war das einzig Essbare eine Eierspeise. Jedoch: wir haben den "Koch" beobachtet, wie er einfach aus einer Falsche den "Eierteig" in die Pfanne geschüttet und dort angebraten hat....da ist es uns gleich wieder vergangen....auch die Pommes und Burger und das andere Essen waren lange nicht so gut wie in Österreich..schon klar, schmeckt überall anders, aber ist diese "Eierteig-Aktion" typisch für Deutschland? Wieso schmeckt das Essen so lasch und hat eben wenig Geschmack? Generell glaube ich, man kann auf urlaub in Deutschland verzichten, die Athmosphäre ist auch irgendwie so "kalt"...........

Was meint ihr? Wisst ihr was ich meine und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Mehr lesen

Empfehlungen gesucht!?

Der Scuba Diver ist quasi der "Schnuppertaucher". Da brauchst du aber den Guide quasi immer an deiner Seite - und einen Privatguide wirst du dir nicht leisten wollen. Von daher ist der Open Water Diver sehr sinnvoll. Tauchgrenze sind 18m und auch da darfst du nur mit Guide und nicht alleine tauchen gehen! Die Ausrüstung ist beim Kurs dabei, lediglich der Eintritt für den See, der eventuell anfällt, ist extra zu zahlen.

Auf den Malediven kannst du dann einfach Tauchgang für Tauchgang einzeln buchen oder ein Paket (das wird aber meistens erst im Nachhinein verrechnet, auf Kuramathi rechnen sie nach dem letzten Tauchgang ab und schauen, welches Paket für dich das günstigste ist anhand der Anzahl der Tauchgänge). Es gibt immer 2 Preise auf den Inseln: einmal Tauchgang ohne Ausrüstung und einmal Tauchgang mit kompletter Ausrüstung. Ohne Ausrüstung bedeutet, dass du alles selbst mitbringen musst AUSSER Flasche, Blei und eventuell benötigter INT/DIN-Adapter für die Flasche.

Das ärztliche Attest gilt in Österreich, solange du unter 40 bist, grundsätzlich 2 Jahre, ich lasse aber jedes Jahr ein neues machen weil die Tauchbasen oftmals nur eines akzeptieren, das maximal 1 Jahr alt ist. Aber ja, du kannst das Attest vom Sommer 2013 für September 2013 auf den Males verwenden :)

Auf den Inseln selbst kannst du natürlich auch weitere Kurse buchen - aber wie gesagt, würde ich nicht machen. Mir wäre das zu viel Stress (man "muss" in den 2 Wochen fertig werden), ich genieße die Unterwasserwelt lieber als normaler Besucher ;)

Auch ich kann Kuramathi nur weiterempfehlen, ist allerdings eine etwas größere Insel. Aber schau dir Kuramathi mal an, vielleicht kommts für euch ja doch in Frage!

PS.: Ja, die Suchfunktion ist echt für die Fisch.

Mehr lesen

Kleines Rätsel/Ratespiel 3

:wave: Franz, meinst Du das :frowning:

In griechischen Stadtstaaten wie Sparta sollen sich Frauen bei der Teilnahme an Sportveranstaltungen die Brüste abgebunden haben, um männlicher zu erscheinen. In der Antike und dem Mittelalter trugen Frauen Binden aus Leinen über den Brüsten, um diese zu bedecken und zu stützen (siehe Fascia pectoralis).

Im Jahre 2008 wurden im Osttiroler Schloss Lengberg (Österreich) bei Umbaurabeiten mehrere Büstenhalter mit deutlich erkennbaren Körbchen entdeckt.

Nach Untersuchung mittels der C14-Methode stammen sie aus dem Jahre 1480. Durch Reste besonders wertvoller Nadelspitze und des feinen Leinen wird vermutet, dass sie von einer Gräfin getragen wurden.

Der Fund revolutioniert die bisher bekannte Bekleidungsgeschichte, da solche

BHs als Erfindung des 19. Jahrhunderts angesehen wurden.

Anfang des 19. Jahrhunderts waren einfache „Brustleibchen“ üblich. Da sich darunter die Brustwarzen abzeichneten, was damals als „unziemlich“ galt, kamen wattierte „Brustverbesserer“ auf, die einem BH schon sehr ähnlich sahen und auch später über dem Korsett getragen wurden.

Der erste moderne Büstenhalter wurde von der Dresdnerin Christine Hardt

am 5. September 1889 patentiert.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!