9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Den Urlaub geniessen, schöne Bilder,Landschaft und nicht jede def. Fliese fotographieren.
Wir reden hier doch nicht von Hotelbewertungen, sondern von Bildern....
Und nochmal:
Wir denken noch nicht mal dran, unschöne Bilder unter den Tisch zu kehren.
Das sind gesammelte Eindrücke von Urlauber für Urlauber. Wer will kann sich das raussuchen, was er für seine Planung braucht.Dazu gehören auch Bilder!
Wir sind hier nicht beim Hotel TÜV- HolidayCheck versteht sich als Info-Pool.
Wenn mich das nicht interessiert, brauch ich sie ja auch nicht anzuschauen.
Und zu einem Info Pool gehören zukünftig verstärkt die Aussagen der Hoteliers:
Daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck!
Bei allen Award Verleihungen, die wir dieses Mal direkt in den Zielgebieten vornehmen, werden auch Workshops mit den Hoteliers der Region veranstaltet. Am Nachmittag vor der abendlichen Award Verleihung.
Und wir laden nicht nur die Hoteliers ein, die einen Award gewonnen haben, sondern auch viel andere. Und die kommen gerne und freuen sich auch mit ihren Kollegen über deren Erfolg!
Der erste HC DAY ist gelaufen in Gran Canaria - mit einem super Erfolg.
Noch im März findet der zweite in Konstanz, im Steigenberger Insel Hotel statt (Preisträger Deutschland, Schweiz und Österreich)
Im April gehts in die Türkei und im Mai nach Kos (für alle griechischen Destis)
Ägypten kommt auch noch! Und immer werden die Hoteliers in Workshops informiert. Das Interesse ist -einfach gesagt - riesig!
Auch während der ITB waren wir mir Hoteliers in unzähligen Gesprächen unterwegs, es wurden dort übrigens auch Awards für ferne Ziele verliehen.
7000 Zugänge für Hotels haben wir schon und es werden ständig mehr!
Flughafen Frankfurt
Die Star Alliance-Zugehörigkeit dürfte bei Verspätungen und Anschlussflügen keine Rolle spielen.
Lufthansa verfügt alleine über Halle A im Terminal 1.
Thai fliegt ab Terminal 1, Halle B. Kein Problem, so weit ist das nicht.
Für Deine Planung besonders interessant:
"Fast Track"
Ich kopiere Dir das hier mal hinein; nachlesen kannst Du den vollständigen Text auf frankfurt-airport.de.
Schneller reisen mit Fast Track / Grenzkontrolle
Fast Track ist ein Service für Passagiere, die im Terminal 1 in Frankfurt einen Anschlussflug in weniger als 45 Minuten erreichen müssen. An speziellen Fast Track-Schaltern können Passagiere die Grenzkontrollen im Flugsteig B (Ein- und Ausreise) schneller passieren, so dass sie umgehend zu ihrem Anschlussflug gelangen. Vor den Passkontrollen befinden sich Fast Track-Monitore, die den Passagieren anzeigen, ob ihr Flug im Fast Track abgefertigt wird.
Voraussetzung:Passagiere kommen entweder aus einem Nicht-Schengen-Land an und reisen in der Halle B Ebene 3 in die BRD oder sie kommen im Schengen-Bereich an und fliegen im Non-Schengen Bereich im Flugsteig B ab.
Standorte der Fast Track-Schalter:• Terminal 1, Bereich B, Ebene 3 (Transit), an der Einreise
• Terminal 1, Bereich B, Ebene 2 (Transit), an der Ausreise
*Schengen-Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Island, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn
Du kommst im Schengen-Bereich an und fliegst im Non-Schengen-Bereich in Halle B ab.
Ich wünsche Dir einen zauberhaften Urlaub!
JETZT buchen oder nicht?? Das ist die Frage!
@Düren,
tja genau dass ist mein Problem. Wenn Ferien sind hab ich Hochsaisson, Sommer wie Winter, dazu noch eine Landwirtschaft und Tourismusbetrieb. Wenn alle anderen Ferien machen dann arbeite ich Vollgas damit es den lieben Gästen an nichts fehlt . Darum ist es bei uns auch kein Problem die Kinder aus der Schule zu tun und sie bekommen auch ohne Probleme frei. Unser Ort halt viele solche Fälle denn wir leben mehr oder weniger auch vom Tourismus (Österreich) Bei uns kann man die Kinder ohne Probleme bis zu 14 Tage freifragen, wobei mir das auch zu lange wäre. Aber eine Woche mit integrierten Fenstertagen ist verkraftbar ( ich hab gute Schüler
)
Dass dazu, ich bin keinesfalls verantwortungslos sonder muss aus obengenannten Gründen so handeln. Und ich glaub guterholte Eltern und viiiel Zeit für die Kinder macht auch Sinn. Naja und wenn wir dann in Betracht ziehen zu welchen Zeiten wir weg können da bleibt dann nicht mehr viel ausser Karibik oder halt alles übern Teich. Ich glaube Dir würde es im April oder im Oktober November auch nicht gefallen in Italien oder sonst wo es nicht schön und warm ist. Wir haben 6 !! Monate Winter, da gönnen wir uns die warme Sonne .
So und ich hab mich auch entschieden auf einen Direktflug zu warten, ist die beste Lösung. Ich warte noch bis ca. mitte Januar und dann schlag ich zu, bis dahin hab ich auch alles andere gemanagt ( Betrieb, Landiwrtschaft usw.)
Werde auf jedenfall berichten wie es mir ergangen ist.
Erlebniswandern, wohin mit einer Familie
Vielen Dank, liebe Palme, dass du dir so viel Zeit für die Antwort genommen hast!
Wir sind aber eher auf der Suche nach einer Gegend, die ähnlich viele Wanderwege speziell für Kinder anbietet, bei denen die Kinder etwas machen können (wie Rätselaufgaben, usw.).
Zu Werfenweng: das ist bestimmt eine tolle Anlage, aber für uns (leider) nicht bezahlbar (wir haben bisher für zwei Wochen Österreich für ein Appartment max. 1200 € ausgegeben) und wir möchten auch gerne mit unseren Kindern den Urlaub erleben (also suchen wir nicht unbedingt etwas mir Kinderbetreuung oder Gegenden mit Kinderprogramm, weil wir das eher nicht nutzen.
Da eines unserer Kinder eine Behinderung hat, ist sie bisher noch nicht in der Lage, lange Strecken zu gehen, deshalb benötigen wir kurze Wege, die aber so interessant sein müssen, dass unser 9jähriger Sohn diese auch noch toll findet. Da sind reine Spielplätze nicht mehr tagfüllend und interessant genug, aber die Wanderungen geben doch eine kurzweilige Unterhaltung für lange Zeit her.
Deshalb ist z.B. das Hexenwasser für uns fantastisch gewesen - für jedes Alter war etwas dabei und die Attraktionen waren toll in die Landschaft eingebettet. Elmis Zauberwelt war uns eigentlich schon zu touristisch, aber die Kinderwanderwege in Scheffau, Westendorf und Brixen im Thale waren toll und es gab wirklich mindestens 8 davon.
Beim Gasteinertal sehe ich leider auch nur zwei oder drei Wanderwege - wir suchen wirklich nochmal ein zusammenhängendes Gebiet mit mehreren Erlebnisbergen, die alle in ca. 30-45 Min erreichbar wären.
Falls dir oder anderen etwas einfällt, wäre das total klasse!
Hideaway-Wellnessresort in den Bergen in Seenähe
Hallo Zusammen,
wir suchen ein 4,5-5,5 Sterne Wellnesshotel mit tollem Bergpanorama (Berge wie zum Anfassen auf ca. 1000-1400m Seehöhe) entweder direkt am See oder in Seenähe - es darf Bayern (z.B. Allgäu), Österreich, Schweiz oder Italien sein, aber max. 5,5h von Stuttgart entfernt.
Wichtig:
*Sehr ruhiges Hotel, in dem man allenfalls Kuhglocken und Vögelzwitschern hört in sehr grüner und ruhiger Lage, am liebsten Alleinlage und hoteleigener Park. Auf keinen Fall auf einer Hauptstraße gelegen o.ä., wir schlafen mit offenem Fenster.
*Bergsee(n) in max. 30 min zu Fuß erreichbarer Nähe
*tolle Wanderwege
*SPA-Bereich nur für Gäste
*mit Infinity-Pool in gigantischer Bergkulisse, Bio-Sauna und möglichst umfangreichen Spa-Bereich mit weiteren Pools/Saunen/Dampfbädern (mind. 1500 qm)
*sehr gutes Essen + Verwöhnpension (3/4) sollte in der Hotelkategorie selbstverständlich sein
*tolle Flora und Fauna, am liebsten in/in der Nähe von einem Naturpark oder Nationalpark, besonders toll wäre es, wenn es Wasserfälle in der Nähe gibt
*Am Achensee und Königssee waren wir schon und völlig begeistert - etwas in dieser Richtung stellen wir uns vor, wollen aber zur Abwechslung mal woanders hin
*natürlich mit sehr guten Holidaycheck-Bewertungen (ich schaue immer zuerst nach den schlechten, aus diesem Grund scheiden für mich z.B. König Ludwig in Füssen oder das Kranzbach in Krün schon mal aus).
*DZ oder Suiten mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich bis max. 200€ pro Person/Nacht in der Sommersaison 4+ Nächte.
*Wenn es ein 3-4 Sterne Hotel gibt, dass unsere o.g. Ansprüche auch erfüllt, möchte ich mal nicht so sein
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Guten Tag,
unser Reisetermin wäre am 23.08.2020 nach Ägypten. Ich hatte bereits mehrmals Mailkontakt mit HC, weil wir schon langsam nervös werden. In Österreich ist seit zwei Wochen ein Landeverbot für Flüge aus Ägypten in Kraft, ebenfalls besteht die Reisewarnung der höchsten Stufe für dieses Land. Ich habe bereits mit der Info am Flughafen Salzburg telefoniert, wo man mir sagte, dass zwar eine paar Reisedestinationen freigegeben wurden, jedoch ist für diesen Sommer nicht mehr eingeplant Ägypten anzufliegen. Die Restzahlung wurde zwar noch nicht eingezogen, jedoch gibt es auch keinerlei Infos, wie es überhaupt weitergeht. Da wird man schon ziemlich in der Luft hängen gelassen. Nach meiner letzten Anfrage wurde mir seitens HC mitgeteilt, dass sie meine mail an Jahn Reisen weitergeleitet haben. Das war vor zwei Wochen. Eine Rückmeldung ist bis dato ausständig. Seit 19.06.2020 gibt es kein Update unseres Reiseveranstalters (Jahn Reisen). Hie steht nach wie vor, dass nur Abreisen bis zum 31.07. kostenfrei storniert werden können. Auf der Seite von DER Touristik habe ich allerdings gelesen, dass zumindest bis 15.08.2020 alle Reisen nach Ägypten kostenfrei storniert werden können. Kann ich solche Info für Jahn Reisen übernehmen? Die gehören doch zu DER, was ich gelesen habe. Bringt es was, wenn ich mal bei JR anrufe, oder werde ich sowieso wieder an HC verwiesen, da ich ja bei denen gebucht habe?
Es ist halt schwierig einen Inlandsurlaub zu buchen, wenn man im Hinterkopf noch immer die Möglichkeit des Abzuges einer Restzahlung von über 1800€ hat. Wäre über Infos und Tipps dankbar.
FG Harald
Hepatitis A
Vorsicht!!! Hepatitis in Hurghada!!!! aus n-tv.de: http://www.n-tv.de/5418771.html
Nach Urlaub in Ägypten-Über 120 Hepatitis-Fälle
Mehr als 120 Urlauber, darunter rund 100 Deutsche, sind nach einem Urlaub in Ägypten an Hepatitis A erkrankt. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin am Sonntag mitteilte, hatten sich die Betroffen zwischen dem 10. Juni und Ende Juli im Hotel "SIVA Grand Beach" in dem Badeort Hurghada aufgehalten. Die Infektionsquelle sei nach wie vor ungeklärt. Weitere Infizierungen seien nicht ausgeschlossen.
Bisher seien Urlauber im Alter zwischen 6 und 66 Jahren betroffen. Ein Teil von ihnen wurde zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Woher die Betroffenen kommen, wurde nicht gesagt. Unter ihnen seien auch Urlauber aus Belgien und Österreich. Alle Betroffenen müssten Fragebögen ausfüllen.
Die so genannte Reisegelbsucht Hepatitis A wird normalerweise durch den Verzehr von mit Hepatitis A-Viren verunreinigtem Wasser oder Lebensmitteln übertragen. Auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch durch Schmierinfektion - zum Beispiel durch die gemeinsame Benutzung von Sanitäranlagen - ist nicht ausgeschlossen. Hepatitis A ist nach Angaben des Robert-Koch-Institut besonders für ältere Menschen gefährlich.
"Die Reisegelbsucht ist eigentlich eine harmlose Erkrankung, die nach wenigen Tagen oder Wochen ausheilt. Für ältere Menschen und Personen mit einer vorgeschädigten Leber kann eine zusätzliche Virusinfektion aber schwere Folgen haben und in manchen Fällen auch tödlich enden", warnte Christian Schönfeld, Leiter der Reisemedizinischen Ambulanz am Institut für Tropenmedizin in Berlin. Die Impfung gegen Hepatitis A sei der einzig sichere Schutz.
_________________
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Ja, was muss ich denn da lesen? Über Spanien meine ich.
Und wieder das Auswärtige Amt:
##Hinweise für Touristen und Autofahrer
Stand: 28. Oktober 2005
Spanien ist ein traditionell beliebtes Reiseland, in dem Besucher gastfreundlich empfangen werden und in aller Regel einen unbeschwerten Urlaub verbringen.
Insbesondere in den größeren Touristenzentren ist jedoch Vorsicht vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität angebracht.
In der Urlaubszeit kommt es gelegentlich zu Überfällen auf Touristen entlang der spanischen Autobahnen (insbesondere auf der A 7 zwischen der französisch-spanischen Grenzstation La Junquera und Barcelona). Die Betroffenen werden dabei auf vermeintliche Schäden an ihrem Fahrzeug (z.B. Reifenpanne) hingewiesen und es wird "Hilfeleistung" angeboten. Halten Sie deshalb möglichst nur auf belebten Raststätten an. Vergewissern Sie sich, dass im Fall einer Panne der zu Hilfe gerufene Abschleppwagen das Symbol von "Autopistas" bzw. das Symbol des von Ihnen angeforderten Pannendienstes trägt. Schließen Sie stets ihr Fahrzeug ab und lassen Sie keine offen sichtbaren Gegenstände im Fahrzeug liegen.##
Soso, Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in den Touristenzentren. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Na sowas!
Gruß
Bulgarienfan
"Bulgarien`s Ehre" bis auf`s Messer verteidigen, aber anscheinend können Sie über andere Länder nur - zitiertes- negatives berichten. Komisch, komisch... Überhaupt, wer hat behauptet, dass es in anderen Ländern keine Kriminalität gibt?! Das AA in Österreich und Australien haben sogar Reisewarnungen für Frankreich "rausgegeben"... Anscheinend wollen Sie negatives, das man / ich in Bulgarien erlebt habe nicht wahrhaben, aber negatives, das Menschen in anderen Ländern erlebten würden Sie doch bestimmt - kritiklos - übernehmen.
Das ist auch eine Art mit der "Realität" umzugehen...
Ihr WXYZ
Urlaub in Juli - Kampanien?
Hallo Allerseits,
Ich bin gerade am Überlegen, was wir im Sommer machen könnten. Unter anderem dachte an Italien. Ich kenne mich im Süden nicht aus, war immer nur im Norden Italiens, da gleich neben Österreich.
Also ich hätte folgende Idee für eine 10-14 tägige Reise in Juli:
Ich und mein Freund (beide um die 30) suchen an sich Erholung, aber ohne was gesehen zu haben, fahre ich nirgendwo hin. Also soll es eine Mischung aus Sommer, Sonne, Strand und Ruhe, kombiniert mit etwas Kultur werden.
Ich dachte wir könnten nach Neapel fliegen, einige Tage dort verbringen. Dann ein Auto mieten und Richtung Amalfiküste fahren. Ich hätte einige Tage für Pompei, Capri, Sorrent... eingeplant. Und danach einige Tage Badeurlaub zB auf Ischia.
Ist Ischia echt nur eine Kurort? Sprich eher nur ältere Leute? Gibts dort in der Nähe von Neapel andere schöne Strände (bevorzugt Sand zum liegen, aber auch gerne andere Alternativen, wenn nicht nur steile Steine)?
Was meint Ihr?
In Juli zu heiß?
Ist Autofahren gefährlich? Ist ja überall so...
Wie teuer sind Restaurants? Sind die Preise auch so hoch, wie in Venedig? Unter 50 Euro pP gab es letztes Jahr dort kaum normales Essen. Außer natürlich Touristenmenüs.
Wir würden unterwegs nur Übernachtung mit ev. Frühstück buchen, da habe ich so mit ca. 50 euro pro person gerechnet. Haut das hin? Für Ischia hätte ich ein nettes 4* Hotel mit HP (die bieten nur HP an...) um 75 pro Person.
Vielleicht kennt sich jemand aus. Danke.
Andrea
Lieblingsdomizil
Schönen guten Morgen,
also meine bisherigen Lieblingsländer sind Österreich wegen der unzähligen wunderschönen Skiurlaube und Mexico wegen des Flairs,die Menschen und irgendwie warum auch immer fühle ich mich dort einfach heimelig. Hape Kerkeling würde sagen, er habe in einem früheren Leben in Mexico in einem Kloster gelebt !
Durch Mexico, Belize und Guatemala habe ich bisher auch meinen ''aufgregendsten'' Urlaub verbracht, vor allem der Urwald rund um Tikal hat mich sehr beeindruckt.
Aber den ''besten'' Urlaub habe ich nicht gemacht, denn viele, viele Urlaube waren einfach ein Hit. Vor allem die Skiurlaube so zwischen 18 und 30 Jahren mit den Jungs waren immer ein Mega Knaller !
Kann mich schafine da nur anschliessen, einmal DomRep und nie wieder, da gibt es mir zuviele Landsleute, die brauch ich im Urlaub nicht auch noch und die USA sind auch nicht mein Ding....
Auch würde ich gerne mal die Südsee bereisen, aber dagegen sind ja Urlaube in der Karibik quasi geschenkt, ich weiß nicht obs mir das viele Geld wert ist.
Ebenfalls bekommen mich keine 10 Pferde in die Türkei oder nach Bulgarien oder gar Rumänien oder was weiß ich was wo die ganzen Billigurlauber hinfliegen. Da bleib ich lieber daheim, da ist es schöner.... !
Für mich persönlich kann ich jedenfalls sagen, daß der Skiurlaub Priorität hat, ohne gehts nicht, wenn dann noch ein schöner Sommerurlaub paßt, dann isses okay,aber kein muß. Ohne Skifahren wäre ich das ganze Jahr deprimiert, weil mir einer der wichtigsten Bestandsteiel im Leben fehlen würde.
Gruß
Tom