Zur Forenübersicht

8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto

Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo

Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino

2011

USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise

USA: 'Florida'

Spanien: Barcelona

2014

Niederlande: Rotterdam

2015

Niederlande: Amsterdam

Spanien: Mallorca

2016

Deutschland: Cochem

Ungarn: Budapest

Schweden: Stockholm

Mehr lesen

Alternative zur Türkei gesucht

Huiui, ich hätt ja nicht gedacht, dass mein Thread so schnell auf 5 Seiten anwächst!

Ich bin jedem Vorschlag nachgegangen, ich weiß ja selbst am besten, was wir suchen. Selbst wenn ich hier noch 2000 Wörter über unsere Kriterien verliere - nachgucken, was passen könnte und was nicht muss ich letzten Endes selbst.

Malta: Hm, diese "einsame Insel"-Geschichte reizt mich nicht so sehr. Ich hatte ein Angebot auf einer Insel gefunden, dessen Namen ich vergessen habe; dort gibt's nur zwei Hotels und sonst nix. Wenn's uns da nicht gefällt, können zwei Wochen schnell zum Horror werden.

Marokko ist zu teuer, da ist mit unserem Budget nicht viel an Auswahlmöglichkeiten. Die in Frage kommenden Hotels habe ich mir angeschaut und bei den schlechten Berwertungen nachgelesen, was da gestört hat - das würde uns auch stören. (Gibt ja auch schlechte Bewertungen, die man selbst als harmlos oder sogar positiv empfinden kann.)

Bulgarien? Da hab ich mal geschaut, was es da Sehenswertes in der Umgebung gibt: eine Altstadt und einen Strand. Das ist entschieden zu wenig! :D

Urlaub ausfallen lassen und nächstes Jahr das doppelte Budget verbraten ist auch keine Option. Gerade mein Freund braucht seinen Jahresurlaub, weil er so viel arbeitet. Und zu einem Langstreckenflug kann ich ihn wahrscheinlich auch nicht überreden.

Und ja, ich bin das auf meinem Ava, von meinem Blondschopf möchte ich mich auch nicht trennen. ;) Bin den Orientalen vielleicht zu dünn, aber ob man mich deswegen in Ruhe lässt?

Ich habe mir das alles wohl zu einfach vorgestellt, sorry. Ich dachte, ich kenn mich halt nicht aus und es gibt bestimmt zig Urlaubsziele, die uns das bieten, was wir in der Türkei bekommen haben, aber dem ist wohl nicht so.

Unsere Möglichkeiten sind eben leider beschränkt. Mit Rucksack und Zelt können wir auch nicht durch die Gegend ziehen, das wäre auch uns etwas too much. Wir möchten schon ein Hotel als "Basislager" und damit auch die Möglichkeit haben, einen Tag einfach mal nur stumpf am Pool rumzuliegen und die Seele baumeln zu lassen.

Ich hoffe, ich habe niemanden verärgert, indem ich sämtliche Vorschläge so abgeschmettert habe ... Wir sind irgendwie anders anspruchsvoll. ;)

Lieben Gruß

Silvia

Mehr lesen

Mietwagen am Sonnenstrand ?

Hi,

ich hoffe meine Antwort erreicht Dich noch.

Wir haben letztes Jahr auch einen Wagen (über Sixt) in Bulgarien gemietet. Es war allerdings ein Drama für sich den Wagen zu bekommen. Es gab für die gesamte Region Primorsko-Düni-Sozopol nur einen Ford Mondeo und der stand im MagicLife Club in Duni. Dort verweigerte man uns den Zutritt weil wir keine Gäste waren und niemand uns verstand das wir dort nur "unseren" Wagen abholen wollten. Hätten wir den Wagen die paar Kilometer nach Primorsko durch Sixt bringen lassen, hätten wir einen satten Aufpreis gezahlt. Bleibt im nachhinein die Frage ob diese Taktik Absicht war.

Von den Strassen her, Schilder lesen war alles soweit ganz einfach. Beim tanken mußt Du aufpassen. Wir fuhren eine Tankstelle an wo ein dickes Visa/EC Karten Zeichen dranstand und fragten vorher noch ob Kartenzahlung möglich wäre. Prompt funktionierte dann das Lesegerät nicht und man wollte natürlich nur zu einem absoluten besch...Kurs Euro annehmen. Erst mit drohen der Polizei steckte man dann wieder das Gerät in die Steckdose und siehe da, nun funktionierte es wie von Zauberhand.

Bist Du nach 22 Uhr noch mit dem Wagen unterwegs kann es Dir passieren das Du an Ortseingängen von Polizisten angehalten wirst. In unserem Fall verstanden die kein deutsch und kein englisch und wurden äußerst ungemütlich. Ein paar Schikanen und dann wollten sie doch nur den Führerschein sehen. Mir wurde ehrlich gesagt anders zumute. Zumal die rumschrien und wir vor lauter Panik nicht wußten was die wollten. Man warnte uns vorher vor Carjacking und der nette Sixtmitarbeiter (im perfekten englisch) dachte schon der sieht das Auto nie wieder. Ist aber nicht vorgekommen und ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck das Auto könnte irgendwie abhanden kommen. Wir sind ziemlich viel gefahren. In einer Woche die Küste von Varna bis fast an die türkische Grenze.

Wie gesagt ich würde jederzeit wieder einen Wagen dort mieten. Also keine Angst. Bei den Schildern reichte mir übrigens stets nur das kyrillische Varna und Burgas zu merken damit hatte man so in etwa die Richtung. Übrigens zwischen Varna und Burgas aufpassen bei einem Zwischenstopp, es "arbeiten" auf der Strecke sehr viele Damen. ;-)

Mehr lesen

Bulgarian Air Charter

Ja das mit dem Parfum kann schon nervig sein. Bin das letzte Mal recht früh morgens geflogen (6.15 Uhr) und da die Bahn auch noch etwas Verspätung hatte war die Zeit zu knapp um was zu Essen. Und im Flieger hab ich dann geschlafen. Geweckt hat mich dann mein Bruder irgendwann und das erste was ich gerochen habe, war ein ganz süßes Parfum. Da dreht es einem echt den Magen rum. Dann doch lieber wieder das Rauchen in Fliegern einführen :D dafür aber das Parfum weglassen :p !

Ich bin bis jetzt auch noch nicht enttäuscht worden. Aber da will ich mal kurz eine lustige Story erzählen.

Bin im Mai nach Burgas geflogen und an Bord war eine Abiklasse. Und natürlich saßen direkt hinter mir auch welche dieser Truppe. Ich weiß nicht was die genommen hatten oder getrunken aber es war ungaublich. Erst hat das eine Mädchen das andere gefragt: Sag mal, liegt Bulgarien eigentlich am Meer?". Und die andere Antwortet doch allen Ernstes: " Bist du doof? Das ist kein Meer das ist ein See, schießlich heißt es Black Sea." Ich hab es erst nicht geglaubt aber das war der Ernst der Mädchen. Dann hat die eine hinter mir angefangen an meinem Sitz zu rütteln, ich hab dann brav ermahnt das sie das doch bitte unterlassen soll. Und dann nochmal und dann nochmal und dann nochmal, nochmal, nochmal. Dann war ich mir sicher das es Absicht ist da ich sehr hörbar über die Gespräche der Damen gelacht hatte! Und dann habe ich meine Change gewittert: Die Getränkeausgabe!!! Als ich dann gemerkt hatte das die Dame hinter mit das Tischchen ausgeklappt hatte und das Getränk angestellt hatte hab ich mich einfach mal auf meinem Sitz nach hinten fallen lassen und wer die Maschinen kennt weiß wie "locker" die Sitze sind. Jedenfalls war das letzte was ich von hinten gehört hatte: "Ihhhhhhhh, meine Hose". :laughing:

Bei mir ist es so: Wenn ich h Durst habe, dann bestelle ich mir auch ein Becher Cola und bezahle den euro. Schließlich fängt mein Urlaub schon im flieger an und da will ich schon auf nichts verzichten.

Mehr lesen

West-Ost-Verschiebung 2019 - Schnäppchenjagd?

Ich fang mal an:

Alles hat mit der Erstarken der Türkei, Ägyptens - mit Einschränkungen auch Tunesiens- angefangen.

Keiner hätte für Ägypten und die Türkei für mit so einem Wachstum gerechnet.

-Die Spanier hatten einfach massiv übertrieben... Mallorca mehr als 30 % Preissteigerung in zwei Jahren, auf den Kanaren das gleiche Bild.

Rummms--was war das Ergebnis?

-Alle Kanaren(!) liegen 2018 im absolut fetten Minus...um die 20 %, manche etwas weniger --- das ist das Resultat. Verheerend um es genau zu sagen.

Die Türkei, Ägypten und wie gesagt auch Tunesien (Einschränkung: ganz erheblich kleinere, absolute Zahlen) boomen.

Griechenland legte ebenfalls massiv zu.

Aber-- auch die Griechen sollten preislich besser auf dem Teppich bleiben, da gab es auch ein paar heftige Schlücke aus der Preis-Pulle.Der Kunde nimmt nicht alles hin.

Beim Thema Türkei gehen Insider schon für 2019 davon aus, dass die alte "Bestmarke" von 5,4 Mio, also die aus dem Jahr vor der Krise ---erreicht oder sogar überschritten wird. Zu 2018 schwanken die Schätzungen noch zwischen 4,7 - 4,9 Mio.(.Urlauber aus D)

Fast unglaublich. Aber die Hotels waren ja auch meist rappelvoll. Ich habe jedenfalls seit Mai 2018 keinerlei Klagen von meinen doch vielen guten Bekannten aus der Hotelier-Szene gehört. Nichts! Denen geht’s momentan einfach gut :blush:

Lt. Insidern werden aktuell überall auf den Kanaren die Hotel-Preise massiv nachverhandelt-- nach unten..

Da die Airlines aber genau so massiv Flugkontingente weg von den Kanaren verschieben, wird das erstmal für den Kunden dennoch nicht billiger.

Der Flugpreis ist eben auch ein bestimmender Faktor.

Zocken würde ich nicht:

-Türkei: Bei den derzeitigen Türkeipreisen wird es wohl nicht bleiben--siehe Nachfrage. Da kommen noch Preissteigerungen.

Auch bei Ägypten ist das nicht anders-

-Zu Mallorca hab ich noch kein klares Bild- da warten wir mal die Dezemberzahlen ab.Momentan traue ich mich da nicht ganz ran-- ich tippe auf schwächer*(zu hohe Preise) das könnte sich rächen.Aber Mallorca hat viele treue Urlauber.

*war zuletzt auch in diesem Jahr so.

-Bulgarien hatte immer schon seine Kundschaft, aber ein riesiger Boom--ich weiß nicht.Zuwachs ja, ohne Zweifel.

-Kanaren-- siehe meine Hinweise-- da reichen ein paar Prozentpunkte Nachlaß bei den Hotelpreisen nicht!

Mehr lesen

Urlaubsorte nach Altersklassen sortieren

ok, dann geb ich auch mal meinen text ab :D

Mallorca:

hier sollte man auf alle fälle zwischen der playa (f. die deutschen) & cala ratjada unterscheiden! die monate juni - august sind an der playa eher gut durchmischt, dass ich viele leute von 0-99 dort hab, in cala ratjada hingegen sehr viele U20!

Nov-April:

Mai/Juni:

Juli/August:

Sept./Okt.:

Ibiza:

Nov-April: zu kalt & nix los

Mai/Juni: mai zu instabil & kaum was los. im juni ab season-start 20-40

Juli/August: 20-40

Sept./Okt.: sept 25-40 , okt. zu kalt & instabil + nix mehr los

das ganze bezieht sich auf den schnitt & die playa d'en bossa. san antonio is mir zu hässlich & zu viele briten.

Gran Canaria

Nov-April:

Mai/Juni:

Juli/August:

Sept./Okt.:

Kreta/Rhodos/Zypern:

grobe unterschiede zwischen zypern & den andren was ich so höre! meine beste einschätzung für zypern:

Nov-April: uninteressant

Mai/Juni: start der saison ab ca. mitte mai. Ü22

Juli/August: sauheiss. bummvoll. 18-45 an den partylocations.

Sept./Okt.: zählt auf zpyern noch fast zur hochsaison. 20-45 würd ich sagen

das ganze gilt eigentlich nur für ayia napa.

kreta ist (zumindest) vom wetter her sicher mit rhodos zu vergleichen.

Nov-April: uninteressant weil kalt & nix los

Mai/Juni: mai zu instabil. faliraki im juni viel abi/matura-verkehr aber auch viele touristen in den großen hotel, die nicht auf party aus sind

Juli/August: 0-99 die in den großen hotels nicht immer auf party aus sind

Sept./Okt.: sept. siehe juni ohne abi-verkehr. okt. siehe mai.

Bulgarien (Goldstrand, Sonnenstrand)

Nov-April: eiskalt

Mai/Juni: kalt & instabil

Juli/August: U22

Sept./Okt.: kalt & instabil

Türkei

Nov-April:

Mai/Juni:

Juli/August:

Sept./Okt.:

Lloret de Mar

Nov.-April: kalt ... die großen Discos aber offen

Mai/Juni: Mai instabil. Juni viel Abi-verkehr.

Juli/Aug.: rammelvoll und hauptsächlich U25

Sept/Okt.: Sept. guter Schnitt von 18 - 30 im Partygeschehen. Mit dem Wetter kanns schon hin&wieder nimmer hinhaun (vorallem gegen ende sept.). Okt. instabil bis einfach kalt.

Mehr lesen

Geldwechsel Bulgarien-- Erfahrungen

@Bulgarienfan sagte:

Hallo,

bekanntlich wird ja ständig vor dem Geldwechseln an den Wechselbuden gewarnt.

Der Trick, den ja wohl die meisten von uns kennen, ist der "We sell/We buy"-Trick.

"Sell" heißt verkaufen und "buy" kaufen. Auf Bulgarisch in derselben Reihenfolge "prodavame" und "kupuvame".

Wenn also in der Tabelle neben der Währung Euro unter "we buy" nichts, dafür aber unter "we sell" 1,96 steht, dann bekommt man für 100 Euro eben nicht 196 Lewa. Denn die verkaufen zu diesem Kurs keine Lewa, sondern Euro. Der normale Tourist will aber natürlich Lewa für seine Euros haben. Der Kurs müsste dann unter "we buy" stehen. Steht da nichts, meidet diese Buden wie die Pest. Es ist auch eigentlich kein Betrug, denn sie schreiben ja laut und deutlich, dass sie zu diesem Kurs Euros verkaufen und nicht Lewa.

Merksatz: Nur die Kursangaben unter "We buy" geben an, wieviele Lewa man für seine Euros bekommt.

Wenn man dies begriffen hat, ist man auch gegen folgende Variante immun:

"Nur diese Woche: We sell Euro 1,96"

Kein "We by"-Kurs, also lasst die Finger davon. Ihr wollt ja Lewa kaufen und keine Euros.

Und nun kommt ein neuer Trick:

Die vermeiden "we sell/we buy", die schreiben untereinander die drei Hauptwährungen Euro, Britische Pfund und US-Dollar; daneben jeweils Bombenkurse.

Aber: Darüber steht auf Bulgarisch (nur auf Bulgarisch, nicht etwa auf Englisch): "Jeder zehnte Kunde erhält" bei dem Eurokurs, "jeder zwanzigste Kunde erhält" bei dem Pfund-Kurs und jeder "dreißigste Kunde erhält" bei dem Dollarkurs.

Was nicht dasteht, ist, was die anderen Kunden erhalten.

Man weiß also nicht, was man bekommt. Man gibt sein Geld auf blauen Dunst weg.

Ich wollte diese Bude fotografieren, aber sofort war ein "Beschützer" da, der mich wegscheuchte.

Mit den Crown-Buden habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da stehen die Kurse ja auch unter "We buy".

Also seid wachsam!

Viele Grüße

Manfred

Warum geht Ihr nicht zur Bank? Es gibt reichlich Banken oder auch Geldautomaten in Bulgarien, die bescheißen nicht.

LG

Akira1

PS. Am Airport ist der erste Geldautomat

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Ägypten scheint im Moment einen schwierigen Spagat zu versuchen. Einerseits versucht man das (Wieder-)Einschleppen von Infektionen durch Touristen zu verhindern, andererseits versucht man noch den einen oder anderen Devisendollar einzunehmen. Daher öffnet man die Küstengebiete, in denen nur ein Bruchteil der Bevölkerung lebt, aber ein wichtiger Teil des Tourismus stattfindet, wieder, während man den Tourismus im Rest des Landes beschränkt und negative Tests verlangt. Wenn es also irgendeine Verändern zum September geben wird, ist wohl bestenfalls eine teilweise Aufhebung der Reisewarnung beschränkt auf Hurghada, Marsa Alam und eventuell Sharm el Sheik denkbar, analog zur Lösung mit der Türkei. Nilkreuzfahrten und Reisen nach Luxor, Kairo usw. dürften also noch länger ausfallen. Wirklich wahrscheinlich dürfte das aber leider nicht sein. Erstens steigen die Infektionszahlen in Europa derzeit wieder stark an, auch in Deutschland. Vermutlich wird sich diese Entwicklung im Herbst durch Schulbetrieb und vermehrtem Aufenthalt in Innenräumen noch beschleunigen. Auch wurden zahlreiche, bisher als sicher geltende Gebiete in Europa wieder zur Risikogebieten erklärt (z.B. Gebiete in Bulgarien, Rumänien und Spanien). Unter diesen Voraussetzungen dürfte die Bereitschaft, weitere Urlaubsreisen zuzulassen, nicht sonderlich hoch sein. Zweitens dürften die Voraussetzungen für Umfangreiche Tests, anders als in der Türkei, in Ägypten nicht gegeben sein (Laborkapazität, Anerkennung der Tests durch das RKI, aber auch geografische Verteilung der Hotels). Drittens, und das ist wohl der wichtigste Punkt, ist die politische Schlagkraft Ankaras gegenüber Berlin deutlich höher als die Kairos. Wie hoch diese Schlagkraft ist, sieht man daran, dass die Türkei-Lösung im Alleingang, ohne die Abstimmung innerhalb der EU, durchgesetzt wurde.

Für die Teilaufhebung der Reisewarnung spricht natürlich der Druck der Reiseveranstalter, für die es sonst schwierig wird, im Herbst/Winter noch Ziele anzubieten, wenn die Saison in Spanien, Italien, Griechenland, usw. vorbei ist und die Fernreiseziele keine Deutschen einreisen lassen. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Reisewarnung mindestens bis Jahresende bestehen bleibt.

Ich habe jedenfalls alle Pläne für dieses Jahr aufgegeben. Eine Reise trotz Reisewarnung kommt für mich leider nicht in Frage, auch wenn das Infektionsrisiko wohl überschaubar ist. Das hat für mich vor allem rechtliche Gründe, aber auch praktische sprechen dagegen. Zürich ist als Abflughafen zu weit entfernt und auf den umständlichen Flug über Istanbul, zumal mit Pegasus und sehr langen Umsteigezeiten, hätte ich auch wenig Lust.

Mehr lesen

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

Ach JürgenW,

du willst also die Metadiskussion. Nun gut. Und gffenkundig hast du ein sehr flexibles Verhältnis zu Wahrheit, um nicht zu sagen, du verfälscht Zitate.

Ich hatte geschrieben:

@'Bulgarienfan' sagte:

Ja, was muss ich denn da lesen? Über Spanien meine ich.

Und wieder das Auswärtige Amt:

##Hinweise für Touristen und Autofahrer

Stand: 28. Oktober 2005

Spanien ist ein traditionell beliebtes Reiseland, in dem Besucher gastfreundlich empfangen werden und in aller Regel einen unbeschwerten Urlaub verbringen.

Insbesondere in den größeren Touristenzentren ist jedoch Vorsicht vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität angebracht.

In der Urlaubszeit kommt es gelegentlich zu Überfällen auf Touristen entlang der spanischen Autobahnen (insbesondere auf der A 7 zwischen der französisch-spanischen Grenzstation La Junquera und Barcelona). Die Betroffenen werden dabei auf vermeintliche Schäden an ihrem Fahrzeug (z.B. Reifenpanne) hingewiesen und es wird "Hilfeleistung" angeboten. Halten Sie deshalb möglichst nur auf belebten Raststätten an. Vergewissern Sie sich, dass im Fall einer Panne der zu Hilfe gerufene Abschleppwagen das Symbol von "Autopistas" bzw. das Symbol des von Ihnen angeforderten Pannendienstes trägt. Schließen Sie stets ihr Fahrzeug ab und lassen Sie keine offen sichtbaren Gegenstände im Fahrzeug liegen.##

Soso, Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in den größerenTouristenzentren. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Na sowas!

Gruß

Bulgarienfan

Dabei habe ich das Auswärtige Amt zitiert und das Zitat durch diese Zeichen ## gekennzeichnet. Und danach kam meine Stellungnahme zum Zitat. Hier ist sie nocheinmal:

"Soso, Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in den größerenTouristenzentren. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Na sowas!"

Und das soll ein Eigentor sein?

Und weil ich hier sehe, wie flexibel du mit der Wahrheit umgehst, glaube ich dir von deinem Bulgarienaufenthalt nur noch, dass du überhaupt da gewesen bist. So wie du hier Zitate verfälscht, kann man dir praktisch nichts mehr glauben.

Also fantasiere weiter über Bulgarien, versuche krampfhaft die Äußerungen des AA mit deiner Fantasiewelt in Übereinstimmung zu bringen. Wenn es mir zu bunt wird, werde ich gelegentlich in geeigneter Form das AA zitieren.

Ich habe nichts gegen schärfere und auch polemische Diskussionen. Wenn aber Zitate verfälscht werden, hört für mich der Spass auf. Früher hätte man gesagt, du bist nicht satisfaktionsfähig. Heute könnte man sagen, es wäre grob fahrlässig, von dir einen Gebrauchtwagen zu kaufen.

Bulgarienfan

Mehr lesen

Wer kennt das Atrium Beach in Elenite (Neubau) Alltours???

Hallo anjajessica,

wir haben vom 10.7. - 24.7. mit zwei Familien zwei FAMILIENZIMMER belegt.

Sie sind wirklich ausreichend groß, bestehen aus einem Wohnzimmer mit abgehendem Bad und einem extra Schlafzimmer mit Doppelbett.

Wir haben unsere drei Kinder (zwei Babys im Reisebett und unser 4jähriger) immer im Schlafzimmer zum schlafen gelegt und dann, als wir ins Bett gehen wollten, ins Wohnzimmer getragen, bzw. die Reisebetten getragen. Ging gut.

Der Nachteil war nur, dass wir so erst im Bett fernsehen konnten, da der Fernseher im Schlafzimmer steht.

Das Einzelbett unseres Sohnes bestand aus einem ausklappbaren Sessel. Da ist er gleich in der ersten Nacht mehrmals rausgefallen, sodass wir dann selber das Sofa ausgeklappt haben. Damit ging es dann.

Außerdem gibt es für alle nur einen 2türigen Kleiderschrank im Schlafzimmer – und das war bei uns 5 Personen echt knapp.

In jedem Stockwerk soll es ein Familienzimmer geben, es sind immer die „Eckzimmer“ – somit gibt es auch bei jedem Zimmer (Wohn- und Schlafzimmer) einen Balkon.

Auf der Website meines Bruders kannst Du einige Fotos sehen – krieg keinen Schreck, es sind fast nur „Negativ-Bilder“.

Zur Erklärung: wir waren die ersten Deutschen Gäste dort und es war noch viel mehr im Argen als jetzt beschrieben wird.

Trotzdem haben wir unseren Urlaub genossen und uns erholt.

Inzwischen sind wohl jede Menge mehr Urlauber angereist, sodass es echt voll ist.

So, nun zu den Bildern, die Du unter www.michael-dohse.fotoalbum-medion.de/ findest (und dort natürlich unter Bulgarien):

Foto 10 + 11 zeigen den Blick vom Familienzimmer im 2. Stock auf einen Balkon des Familienzimmers im 1. Stock (unser Zimmer) – den Tisch haben wir von innen geholt, passte gerade so auf den Balkon.

Die Bilder 3, 5, 13, 15, 21 -26, 27, 28, 29 sind Bilder vom Andalusia.

Die Bilder 16 – 19, 30 – 32 zeigen noch nicht fertige Zimmer oder Appartements im Atrium.

Bild 39 zeigt den Pool vom Atrium von Strand ausgesehen – mit noch nicht fertiger Strandpromenade.

Bild 40 + 41 zeigt einen noch nicht fertigen Treppenabgang zum Strand vor dem Atrium.

Bild 43 zeigt den Duschabfluss am Strand – gleichzeitig Abfluss für die Bauarbeiten am Andalusia, jedenfalls haben die Bauarbeiter dort ihre Sachen abgewaschen, …..

Bild 46 + 47 + 49 zeigt die Sicht vom Liegestuhl am Strand zum Andalusia.

Ich hoffe, ich konnte helfen

BigTramp

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!