8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Strände
Schöne Strände habe ich schon viele gesehen, es gibt welche die haben es mir mehr angetan andere hingegen fand ich eher langweilig... Aber folgende fand ich besonderst toll:
- Essaouira (Marokko) --> nicht so überlaufen wie der in Agadir
- Surfer Beach (Marokko) --> grandioser breiter Strand und man hat ihn fast für
sich alleine
(Marokko hat viele Strände der Art die man für sich alleine habe kann und die
einfach nur schön sind)
- El Valle (Dominikanische Republik) --> Bisher mein Lieblingsstrand wegen der
beeindruckenden Kulisse, außerdem hat man den fast für sich alleine weil kaum
Touristen wegen des schwierigen Weges dorthin kommen
- Las Galeras (Dominikanische Republik) -> Karibik Strand wie man ihn sich
ausmalt mit Palmenwald ringsrum und natürlich weiß!
- Patara (Türkei) --> kaum jemand kennt ihn da, wo die Meeresschildkröten ihre
Eier ablegen, im Hintergrund hat man riesige Sand Dünen,... der schönste der
Türkei
- Crystal Beach, Eriesee (Kanada) --> super sauber, herzliches Kanadisches
Publikum, schöner Hintergrund
- Repulse Bay (Hongkong) --> geile Kulisse mit den Bergen, der Feng Shui
Hochhäusern und dem Tempel
Desweiteren gibt es auh auf Bali viele schöne Strände, leider kenne ich die nicht beim Namen, in Norden sah ich einen schwarzen, Menschenleer und super schön glitzern in der Sonne, das war toll!!!
In Kroatien gefallen mir auch viele Strände rein optisch, leider nix zum Baden für mich weil die meißten aus grobem Kies sind, das mag ich nicht Außerdem hab ich auch auf Mallorca tolle Strände schon gesehen.
Gefallen haben mir aber auch schonmal einige nicht zum Beispiel die in Bulgarien, Antalya+Alanya, Rethymnon (Kreta), Hurghada (Ägypten) --> wobei man allerdings dann das wirklich schöne im Wasser findet mit den Fischen und Korallen <-- sowie Strände in Tunesien. Also die Strandqualität selber war immer okay ich hatte mich überall wohl gefühlt aber es fehlte immer das gewisse etwas. Bei mir ist es glaube eben die Hintergrund Kulisse oder der Blick eben?!?!
Es gibt aber einen Strand der ist optisch toll aber ich habe ihn wegen der "Millionen" Strandverkäufer gehasst, das ist der Öffentliche auf der Cayo Levantado
Der Fußball-Thread!
Hallo zusammen!
Diese Rooneys, C. Ronaldo (DEN anderen Ronaldo find ich gar nicht so doll), Ronaldinhos, Kakas...und wie sie alle heißen, sind schon tolle Fussballer.
In meinem "Fokus" stehen aber auch ein paar, einigen vielleicht noch (?) nicht so bekannte (meist recht junge) Spieler wie z.B.:
-Mickael Essien / 22 Jahre / Ghana / Olympique Lyon / Mittelfeldallrounder
-Patrice Evra / 23 Jahre / Frankreich / AS Monaco / linker Verteidiger
-Maicon / 23 Jahre / Brasilien / AS Monaco / rechter Verteidiger
-Robinho / 21 Jahre / Brasilien / (noch) FC Santos / linker Aussenstürmer
-Carlos Alberto Tevez / 21 Jahre / Argentinien / Corinthians Sao Paulo / Offensiv-Allrounder
-Diego / 20 Jahre / Brasilien / FC Porto / Spielmacher
-Luis Perea / 26 Jahre / Kolumbien / Atletico Madrid / rechter Verteidiger und Innenverteidiger
-Vicente / 23 Jahre / Spanien / CF Valencia / linker Aussenstürmer
-Wesley Sneijder / 21 Jahre / Niederlande / Ajax Amsterdam / linkes offensives Mittelfeld
-Rafael van der Vaart / 22 Jahre / Niederlande / Hamburger SV / Offensiv-Allrounder
-Jan Kromkamp / 24 Jahre / Niederlande / AZ Alkmaar / rechter Verteidiger
-Florent Malouda / 25 Jahre / Frankreich / Olympique Lyon / linker Aussenstürmer
-Benoit Pedretti / 24 Jahre / Frankreich / Olympique Lyon / defensives Mittelfeld
-Sebastien Squillaci / 24 Jahre / Frankreich / AS Monaco / Innenverteidiger
-Peguy Luyindula / 26 Jahre / Frankreich / Olympique Marseille / rechter Aussenstürmer
-Valeri Bojinov / 19 Jahre / Bulgarien / AC Florenz / Mittelstürmer
-Alexander Kerzhakov / 22 Jahre / Russland / Zenit St. Petersburg / Offensiv-Allrounder
...und achtet zukünftig mal auf Namen wie Ben Arfa, Meriem und Babel...
In Italien ist aus der U21 ein Gilardinohervorgekommen, der sicher auch seinen Weg gehen wird.
Ein Andrea Pirlo ist als Mittelfeldsoieler mit einer überragenden Technik und einem sehr guten Auge ausgestattet - wird aber von vielen m.M. nach deutlich unterschätzt.
Es gibt noch unzählige weitere "gute" Spieler, die vielleicht noch nicht DEN Namen haben.
Deutsche?
Ich sehe da sicherlich nicht diese überragenden Talente, bin mir aber sicher, das ein Podolski und auch ein Schweinsteiger ihren Weg gehen werden.
Genauso sehe ich auch die Entwicklung des deutschen Fussballs grundsätzlich positiv - hoffen wir, das es so weiter geht.
Betonen muß ich dabei, das diese "positive Entwicklung" in meinen Augen weniger mit Erfolgen a la WM-Gewinn zu tun hat, sondern vielmehr mit "modernem Fussball und Spielfreude" - immer gerne auch kombiniert mit den berühmten "deutschen Tugenden" - die möchte ich eigentlich gar nicht "unterdrücken".
Bucht ihr gleich wieder oder wartet ihr ab?
@ vonschmeling
von vonschmeling: "Die Frage lautete: Bucht ihr gleich oder später.
"Ich buche Italien" ist glaub ich nicht genau das, was cfashion wissen wollte ... "
... erstaunlich wie viele hier glauben, was der Thread-Starter wissen will.
von rumsstein: "mit etwas gutem Willen kann man den Beitrag von Huntho schon als passend bezeichnen, er sagt eben, wir buchen nicht gleich wieder und warten auch nicht ab, sondern buchen gar nicht mehr.
Was mich an dem Beitrag schon eher stört, ist die Mitteilung, er würde in ein "anderes Land" reisen. Das ist wenig aussagekräftig und hilft Usern, die über eine Alternative nachdenken, nicht weiter. Eine Benennung von, was weiß ich, Spanien, 'Bulgarien', Spitzbergen oder den Islas Malvinas wäre zumindest greifbarer als ein "anderes Land".
Stimmt euch doch mal per PN ab, was der Thread-Starter nun wissen will.
@ all: Ich halte es für eine Unsitte, Beiträge von Usern zu kommentieren. Dieses steht allenfalls den Admins zu und auch dann nur nach den Regeln des Forums. Einige Platzhirsche hier nehmen sich hier aber das Recht heraus, andere zu belehren. Einfach mal die Klappe halten. Jeder Leser für sich kann entscheiden, ob der Beitrag eines anderen am Thema vorbeigeht und ob er ihn weiter liest oder nicht. Dazu braucht man keinen "Übersetzer". Durch Belehrungen - egal ob berechtigt oder nicht - fühlt sich der Schreiber nur provoziert und schon wird es persönlich.
@admins: Leider behandelt ihr nicht alle User hier im Forum gleich. Anscheinend können sich einige Platzhirsche deutlich mehr herausnehmen und werden dabei auch persönlich. Dadurch entsteht so ein wenig der Eindruck von Wilkür. Beiträge die mehr als 30% Kommentar zu Beiträgen anderer User enthalten, gehören gelöscht. User, die dabei auch noch persönlich werden, sollten mit gelb-roter Karte für eine Woche gesperrt werden.
Bitte dabei aber nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Einige Platzhirsche provozieren hier nämlich gezielt und klar, dass sich der angegriffene User dann verteidigt.
Und ja, ich weiß, das auch dieser Beitrag OT ist. Ich habe mir aber diesen Thread durchgelesen und das ist nunmal die Wirkung. Die Ursache sollte man bekämpfen.
Preise doppelt so teuer wie vor 2 Jahren??
So, am ende habe ich oder besser gesagt wir, für den Vell Mari in Can Picafort gebucht, für knapp 2400 Euro mit Flug, Transfer und ÜF
Mietwagen habe ich bei einen Örtlichen Anbieter angerufen und bekomme (wo wir in den letzten Jahren mehrmals gemietet haben) und bekomme den wagen für 30 Euro pro Tag (Fiat Panda), habe dann für 12 Tagen gebucht, obwohl wir 14 Tagen dort bleiben, aber ohne Kindersitz und da die TUIFLY den Kindersitz gratis befördert, nehmen wir den einfach mit im Flug, weil sonst würde er 4 Euro pro Tag kosten und da ich hier im Keller noch einen guten Römer habe ohne Isofix, nehmen wir den mit.
Also, dann sind wir bei 2700 Euro, bleibt dann 1300 Euro für Verpflegung und sonstiges bei 13 Tagen sind 100 Euro pro Tag.
Dann muss dazu noch die Liege am Strand berechnet werden, habe keine Ahnung wie die Preise sind.
Wenn ich die Preise bei EROSKI bzw. LIDL anschaue, dann kann ich locker mit den Budget auskommen (Garnelen 9 Euro das KG z.B. usw...)
Ja und wenn wir mal abends ausgehen möchten, ist dann auch kein Problem, bei Luna´s Grill haben wir vor 2 Jahren durchschnittlich 50 Euro ausgegeben oder in der Casa Gallega durchschnittlich zwischen 40-50 Euro bezahlt, sogar mit Espresso
Ist dann auch nicht so, dass wenn wir das Budget erreichen haben, dann dort stehen und nur Brot essen, am Essen so wie hier in Deutschland jeden Tag essen, müssen wir dort auch essen, daher siehe ich es gelassener.
Ja, unserer Wunsch war Mallorca und speziell der Stand von Alcudia, persönlich finde es für die Kinder am idealsten, wir waren vor 2 Jahren immer in der nähe der Strandbar Floridita und mein größer hat viele Bekanntschaften mit anderen Kindern gemacht, speziell spanische Kindern und ich finde es schön dass er die Muttersprache von sein Vater dort weiter üben kann.
Bulgarien hat mich ehrlich gesagt nie gereizt, habe mir zwar die Angebote angeschaut, hätte ich aber nie gebucht, selbst für 2000 Euro All Inclusive
Einziges was mich ärgert, sind dass die Preise gegenüber vor 2 oder 4 oder 5 Jahren, richtig gestiegen
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo Medelon,
das ist sicher richtig, jedoch ist eine exakte Planung auch immens schwer.
Es gibt sehr viele Faktoren, die die Airlines einfach nicht immer einrechnen können, weil sie dann nicht mehr Konkurrenzfähig wären.
So wird eine große Anzahl der Verspätungen von den Passagieren selbst verursacht. Sei es, weil auf Leute gewartet wird, die dann mit prallvollen Duty Free Tüten nachkommen, weil das Boarding zu lange dauert, weil wieder alle mitten im Gang stehen, eingecheckte aber nicht erschienene Fluggäste deren Koffer gesucht werden müssen etc. etc.
Dann die Flugsicherung, die zum Beispiel plötzlich weniger Flüge abnimmt als geplant. Da heißt es dann von einem Land wie z.B.: Bulgarien, daß heute nur 70% der gplanten Überflüge abgenommen werden. Sei es weil zu wenig Personal da ist, oder aus vielen anderen möglichen Gründen. Dann muß ein außerplanmäßiger Umweg geflogen werden. Man braucht mehr Sprit und mehr Zeit zum Tanken und der Flug wird länger.
Dann kommt der von Dir zitierte Flughafen DUS noch ins Spiel. Soweit mir bekannt hat dieser auch ein recht strenges Nachtflugverbot bzw. eine sehr rigide Anflugverteilung der beiden Bahnen. Damit kann es passieren, daß ein später als geplant eintreffender Flug zwar noch landen, aber dann vielleicht nicht mehr starten darf. Folglich fliegt eine Maschine der Gesellschaft leer nach DUS. Nimmt dort die Passagiere auf und die betreffende Maschine landet dann an einem anderen Flughafen.
Dann haben wir noch andere besondere Vorkommnisse, wie Wetter, Gegenwind, Vogelschlag, Defekte aller Art, Abfertigunsverzögerungen, Kontrollen vom LBA, Staatsbesuche, militärische Flüge, Ausweichlandungen anderer Airlines, Beschädigunen durch Flughafenfahrzeuge, Abfertigunsdefekte bei Treppen und Gepäck u.s.w. u.s.w.
Das ist einfach nicht alles so einzukalkulieren. Vor allem kommen dann auch noch ganz zum Schluß die Probleme, die wirklich auf der Airlineseite entstehen. Da verschläft mal ein Kapitän; eine Stewardess, ein Auftrag wurde falsch erteilt, eine Wartung nicht pünklich beendet u.s.w.
Hier den richtigen Weg zu finden zwischen Kommerz und Komfort / Pünktlichkeit ist ein täglicher Kampf derer, die damit zu tun haben. Wenn es mal nicht so klappt, dann bin ich da auch nicht sonderlich böse. Meist geht es ja bei mir in den Urlaub. Und was sind schon ein paar Stunden Differenz. Ich sehe das eher gelassen.
Gruß
Berthold
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Hallo JürgenW,
entschuldige bitte, dass ich ein paar Stunden an der Diskussion nicht teilgenommen habe.
...
Welchen Beitrag wollen wir jetzt auseinandernehmen? Mach bitte mal Vorschläge! Ich bin zu allem bereit.
Gruß
Bulgarienfan
Na Manfred,
dass Du mal 4 1/2 Stunden an der Diskussion nicht teilnimmst, ist für mich kein Grund für eine "Entschuldigung", aber "zu allem bereit sein" und dann trotz Einloggens um 13.56 Uhr keinen Piep zu sagen, ist doch ziemlich merkwürdig...
Da bin ich ja richtig gespannt, was Du Dir diesmal einfallen lässt...
Mir ist zwischenzeitlich bei Radio Bulgaria dieses brandaktuelle Interview "in die Hände gefallen":
Veröffentlicht am November 10, 2005, 17:26 BG
Der 10. November – 16 Jahre danach
Am heutigen Tag vor 16 Jahren ist das kommunistische System samt seiner Ideologie zusammengebrochen, das das Leben in Bulgarien im Verlauf von 45 Jahren bestimmt hatte. Die ersten Monate nach der politischen Wende von 1989 waren von Enthusiasmus und der Hoffnung auf ein neues und besseres Leben geprägt. 16 Jahre später blicken die Bulgaren mit gemischten Gefühlen auf dieses Datum zurück. Wie sehen wir den 10. November heute – inzwischen als ein Land, das Mitglied in der NATO ist und bald der EU beitreten soll, das aber trotzdem noch arm bleibt und zu Pessimismus neigt. Krassimir Martinow unterhielt sich darüber mit dem Politologen Professor Georgi Karasimeonow.
Ich kenne diesen Prof. zwar nicht, aber einige Aussagen finde ich schon interessant und kommentierenswert:
Dabei sind für die meisten Bulgaren jene materiellen Erwartungen, jener höhere Lebensstandard, auf den sie gehofft haben, noch nicht eingetreten.
Das möchte wohl der Hauptgrund für den Pessimismus sein, den ich persönlich am Sonnenstrand als Unfreundlichkeit und Missgunst empfunden habe...
"Das Hauptdefizit dieser 16 Jahre ist das, was wir Rechtsstaat nennen", sagt Georgi Karasimeonow. "Uns scheint das Verständnis für Gesetzlichkeit und für Regeln überhaupt abhanden zu gehen."
Dieses "Defizit Rechtsstaat" habe ich vor Ort als Dreistigkeit der Kriminellen, auch noch nach dem Entlarven, und mangelndes Unrechtsbewusstsein empfunden und mit dem Gefühl beschrieben, mich in einem rechtsfreien Raum befunden zu haben... :shock:
Solange die Mehrheit der Bulgaren sich nicht an den Regeln hält – vom Halten bei Rot bis zur Entrichtung ihrer Steuern – werden wir ein nicht europäischer und nicht zivilisierter Staat bleiben.
Hier spricht ein bulgarischer Politologe von der "Mehrheit der Bulgaren" die ich auch empfunden habe, mich aber nicht getraut habe, so krass zu formulieren...
"Nicht umsonst gehen die Hauptkritiken an Bulgarien auch in diese Richtung – Korruption und Nichteinhaltung der Gesetze. Das ist aber eine Frage der Zeit, und ich bin überzeugt, dass wir als EU-Mitglieder nicht umhin kommen werden", so Professor Karasimeonow.
Diese "Nichteinhaltung der Gesetze" habe ich vor Ort als mangelnde Polizeipräsenz empfunden, jetzt weiss ich aber, dass durch Korruption der Justiz- und Polizeiapparat nicht nur teilweise gelähmt ist... :shock:
Die "Frage der Zeit" wegen der EU habe ich völlig falsch eingeschätzt! :shock:
Die fangen ja jetzt erst an mit Bekämpfung der Korruption, Justizreform und "totalen Krieg gegen die Mafia"... :shock:
Nach der Kritik aus Brüssel, dass kein einziger krimineller Boss verurteilt ist, wurde am Montag dieser Woche Anklage gegen zwei Mitgliedern einer ehemaligen Gruppierung für Schutzgelderpressung wegen Anstiftung zum Mord, Zugehörigkeit zu einer kriminellen Gruppierung und illegalen Waffenbesitzes erhoben.
Diese Notiz aus der gleichen Seite bestätigt ja wohl die korrumpierte Justiz...
Trotz verschärfter Polizeimaßnahmen wurde in Sofia gestern früh der jüngste Auftragsmord verübt. Das Oper war ein 33jähriger Mann aus dem kriminellen Milieu. In den vergangenen zehn Jahren wurden im Land Dutzende Auftragsmorde verübt, um Konkurrenten im kriminellen Geschäft aus dem Weg zu räumen und alte Rechnungen zu begleichen. In den meisten Fällen kam die Polizei aber weder den Mördern noch den Auftraggebern auf die Schliche, obwohl die Morde meist auf offener Straße vor vielen Zeugen verübt wurden.
...und dieser Folgesatz die "Ohnmacht" der Polizei...
Ich habe zwar immer noch keine Ahnung, ob die betrügerischen Wechselstuben und die Taxi-******** mit 1 oder 2 "fingerfertigen Damen" an Bord Bestandteile der großen Mafia sind oder im Schatten derselben organisiert "arbeiten", aber alles Illegale dem "Staat im Staate" zuzuschieben und 95% der Bulgaren für ehrliche Menschen zu halten, ist mehr als blauäugig... :shock:
Jede Mafia-Organisation braucht schließlich jede Menge Handlanger, Helfershelfer und Mitläufer...
Da kann Dir auch das AA nicht bei helfen und Deine "Untersuchung" der spanischen Verhältnisse schon gar nicht...:rofl:
Gute Nacht
Jürgen
Varna oder Burgas ?
Zuerst einmal vorab: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.
Zu deiner Frage was als Reiseziel empfehlenswerter ist muß ich allerdings sagen das es nicht einfach ist darauf zu antworten. Ich bin ein absoluter Fan des Sonnenstrandes. Ich kenne nur den Sonnenstrand und war bisher immer zufrieden. Man sollte schon gewisse Abstriche machen und nicht alles zu eng sehen. Mit etwas Offenheit gegenüber anderen Ländern und Sitten kann man in Bulgarien wunderbare Ferien verbringen. In den meisten Belangen ist am Sonnenstrand eigentlich alles so wie man es gewohnt ist. Den Problemfall Toiletten gibt es ohne wenn und aber. Ich halte es einfach so das ich Lokale die der Meinung sind "Schweineställe" als Toilette zu präsentieren ,und dafür noch unverschämterweise 25 Cent zu verlangen, meide. Man sagt ja im allgemeinen das man die Küche kennt wenn man das Klo gesehen hat. Also ist die Toilette mein erstes Ziel beim ersten Bier. Ist sie mistig bleibt es bei dem einen Bier und ich gehe ins nächste Lokal. Lokale gibt es genügend am Sonnenstrand und das zu finden was man sucht ist nicht schwer. Und glaube mir, es gibt genug Läden mit sauberen Toiletten. Ich persönlich wurde noch nicht betrogen. Daher kann ich dazu nichts sagen. Ansonsten gab es mal die Faustregel das der Sonnenstrand der Familienort und der Goldstrand mehr der Partyort ist. Aber ich habe das Gefühl das es sich immer mehr vermischt. Jedenfalls was den Sonnenstrand angeht. Mein Tipp. Entscheide dich für den Ort der dir als geeigneter vorkommt für deine Bedürfnisse und teste es einfach. Die Geschmäcker sind halt verschieden und einen Rat wo es dir besser gefällt kann dir hier sicher niemand geben. Ach ja, das die meisten Bulgaren unfreundlich sind kann ich nicht bestätigen. Die meisten Bulgaren die ich kennengelernt habe waren offen und sehr freundlich. Jeder hat mal einen schlechten Tag, auch Bulgaren. Aber als unfreundlich ist mir bisher keiner vorgekommen. Ach doch, der illegale Geldwechsler hinter der Post. Wird aber daran liegen das immer weniger Leute auf seine krummen Geschäfte reinfallen. Recht so. Soll er unfreundlich sein. Mir doch egal. Der schleicht da schon seit Jahren rum. Aber er hat sich wohl auf Engländer spezialisiert. Ansonsten wünsche ich dir einen schöne Urlaub in BG, egal an welchem Strand.
Esskultur mit Kindern im Urlaub-Benehmen allgemein!
Na Prost Mahlzeit. Haarbürste im Salatbüffett. Der Mutter hätte ich was erzählt von wegen ausleben und so.
Ich gehöre auch noch zu den Kinderlosen und gebe zu, dass ich im Urlaub darauf achte, nicht in ein Familienhotel zu kommen.
Nicht das ich keine Kinder mag, aber solang ich noch selber keine habe, möcht ich eben meinen Urlaub in Ruhe verbringen.
Meine Eltern haben stets darauf geachtet, dass wir Kinder bei Restaurantbesuchen "nicht aus der Reihe getanzt sind".
Für mich war es selbstverständlich zu warten bis jeder am Tisch aufgegessen hatte. Danach wurde um Erlaubnis gefragt ob aufgestanden werden darf.
Ich glaube zwar mich erinnern zu können, dass wir als ganz Kleine Spielzeug mitnehmen dürften. Aber ich denke ab spätestens 10 Jahre war es damit vorbei.
Ich habe es schon ein paar mal erlebt, dass sich Eltern in Restaurants gar nichts um ihre Kinder geschert haben. Gut in Erinnerung blieb mir ein Besuch, bei dem drei/vier Familien sich zum Essen getroffen haben. Die Kinder sind während dem Essen kreuz und quer durch das Restaurant geflitzt oder haben am Boden gespielt.
Die Kellner sind im Slalom um die Kiddies getanzt um den anderen Gästen die Speisen zu bringen.
Ich als Restaurantschef würde es lieber in Kauf nehmen diese Familien zu vergrätzen als mir die andere Mehrheit der Gäste.
Im Urlaub ist mir nur in Bulgarien etwas schlecht in Erinnerung geblieben. Die Eltern wie die Kinder haben sich die Teller vorgeschaufelt um 2/3 davon stehen zu lassen. Es waren aber nicht nur Deutsche.
Gott, es gibt so viele Leute auf der Welt die wären froh, diese "Abfälle" essen zu dürfen. Wie sollen unsere Kinder denn das begreifen, wenn sie es nicht anders vorgelebt bekommen.
Das nur so als Beispiel.
Auch habe ich das Gefühl, dass das Verständnis füreinander einfach verloren geht.
Was ich mir schon alles anhören musste, von Teenagern/Rotzlöffeln die vielleicht nur max. 10 Jahre jünger sind als ich.
Diese Sachen hätte ich mich nie getraut.
Aber viele Eltern denken nicht nur im Urlaub die Erziehung abzugeben. Manche denken das macht heute automatisch der Lehrer in der Schule. Leider. Aber dieser Trend wird immer mehr ersichtlich.
Ich hoffe das ich meine Kinder, so Gott will das ich welche kriege, zu manierlichen, toleranten und aufgeschlossen Menschen erziehen kann.
Reisebüros mit "krummen" Öffnungszeiten
@ Bulgarienfan
Also, ich sehe es so: Wenn der Zuschlag auf den Grundpreis von z.B. Euro 50,00/Person 140% beträgt, dann wäre bei Einzelbenutzung ein Preis von Euro 120,00 zu zahlen.
Hm, komisch! Ich kannte das bisher so, daß der Preis für das Einzelzimmer immer so ca. 10-20% unter dem Doppelzimmerpreis lag, das wären also hier ca. Euro 80,00 bis 90,00. Die würden bei dem Beispiel für das Zimmer bei 2er Belegung Euro 100,00 erlösen, bei 1er Belegung Euro 120,00. Wozu die Euro 20 Aufschlag? Die brauchen nur 1x Frühstück zu servieren, und 1 Gast macht auch weniger Dreck als 2 Gäste.
Zu Deinen weiteren Ausführungen: Das Preisargument zieht natürlich bei der Mittelstrecke in der Regel nicht so stark wie bei der Fernstrecke. Die Rennstrecken vor allem nach Spanien, Griechenland oder in die Türkei werden oft innerhalb eines Pauschalangebotes von den Veranstaltern so günstig kalkuliert, daß man sich schwer tut, selber ein besseres Angebot zu bekommen. Ähnlich sieht es bei den Hotels aus. Dein Lieblingsziel Bulgarien eignet sich möglicherweise für die Privatbuchung auch deshalb nicht so besonders gut, weil das Flugangebot nicht besonders breit ist, zumindest nicht im Vergleich zu den oben genannten Zielen.
Trotzdem lohnen sich Preisvergleiche Reisebüro zu Internet-Privatbuchung auch bei der Kurz- und Mittelstrecke, wie (mal wieder) ein Test beweist, den ich in einer Spezialausgabe der "Reise-XXXX" (die mit den 4 großen Buchstaben) gelesen habe.
Untersucht wurden die Bereiche Städtereisen, Wellness-Wochenende und Pauschalreise. Es traten an: auf der "Seite Internet" Opodo, Travelchannel, Expedia, Billigweg, auf der "Seite Reisebüro" Karstadt, TUI-ReiseCenter und Atlas-Reisen.
Eindeutiger Sieger in allen 3 Bereichen, und damit nartürlich auch Gesamtsieger: die Internetportale.
Ich schaue mir solche Tests immer sehr kritisch an und frage mich auch immer, welche "Nebeninteressen" spielen da womöglich eine Rolle, da man ja weiß, welche Meinungsbildungsmacht oft von Medien ausgeübt wird. Mir ist aber hier in diesem Falle nichts aufgefallen, wo man einhaken könnte.
Wir beide sind jetzt von dem eigentlichen Ur-Thema "Öffnungszeiten der Reisebüros" ein wenig abgewichen, aber trotzdem hängt es irgendwie doch zusammen, denn die Reisebüros müssen sich mit den Internetportalen auseinandersetzen und deren Vorteil ist natürlich, daß sie 24 Stunden durchgehend geöffnet haben.
Beste Grüße und FROHES FEST
salvamor.
Goldstrand 2008 - so war's
Hallo Jackie,
dein Bericht ist der Hammer
Ich war im Juli dort, zwar nicht alleine, sondern mit Mann und 14 jährigen Sohn. Vieles was du geschrieben hast, haben wir auch so erlebt.
Die Bedienungen im Hotel waren unfreundlich und von nem klitzekleinen Lächeln nie eine Spur. Die schauen einen noch nicht mal an wenn sie ein Getränk bringen, kassieren und fertig. Alleine dieser gelangweilte Ausdruck von denen, wenn man sich an einen Tisch gesetzt hat. Nach dem Motto: Dann schlurf ich mal dahin und frag halt mal was die zum trinken wollen. Aber bloß keine Miene verziehen. Einfach grauenvoll. Und wenn sie überhaupt nicht gekommen sind, wegen Getränke, war uns das eh Recht. Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, ohne diese gleichgültigen Gesichter zu sehen!!!
Denn draussen wurde man doch freundlicher bedient.
Lach.....ich stimme dir zu, man sollte dauerbesoffen sein, dann passt das Bild von einem zahlenden Touri. Die Geldautomaten dort müssen alle heißgelaufen sein, denn dort sah man immer Leute die sich wohl mit ihrem Urlaubsgeld verschätzt hatten.
Trinke gerne Cocktails, gerade im Urlaub. Aber hatte ich auch aufgegeben, da ich es nicht eingesehen habe für puren Ananassaft so viel auszugeben. Und wie du schon gesagt hast, das Essen dort ist bestimmt nicht gerade günstig. Wir Drei haben ne Menge Geld für´s Essengehen ausgegeben. Haben wir irgendwann auch nicht mehr eingesehen und nach dem Strandtag lieber nen Hotdog an der Ecke gegessen. Der gute Mann war wenigstens freundlich Irgendwie scheinen die alle dort mießmütig zu sein. Alleine die Taxifahrer an den Bushaltestellen. Dort krallen sie sich gerne die Touris und nerven ohne Ende. Oder die Typen mit ihren Schlangen...nachts haben sie damit die Partygirls erschreckt.
Ein Tipp von mir, wenn Du noch Zeit hast: Fahr mit dem Bus nach Sveti Konstantin....dort ist es viel idyllischer und die Leute sind freundlicher. Essen kannst du dort in der Nähe vom Busbahnhof im Grillrestaurant Oasis. Lecker, lecker...und preislich gesehen super. Wir haben vor drei Jahren schonmal Urlaub in Sveti Konstantin gemacht, hätten es diesmal auch wieder tun sollen und nicht direkt am Goldstrand <- grauenvoll kann ich da nur sagen Das Thema Urlaub in Bulgarien hat sich für uns erledigt. Ich könnte noch ne Menge schreiben, aber das sprengt wohl den Rahmen.
Wünsche Dir trotz allem noch eine schöne Zeit und mach das Beste daraus
LG
Vievien