8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Security und Verbot gekaufte Getränke ins Hotel zu nehmen; Helena Sands
Hallo an ALL,
wir sind jetzt aus dem Sands zurück.
Vorweg, fahrt hin und geniest Euren Urlaub. Das ist bis jetzt das beste Hotel, dass wir in Bulgarien hatten.
Zum Problem. Wir hatten gleich am ersten Tag die Reiseleitung damit konfrontiert.
Aussage:
Das mitbringen von Speisen und Getränken in das Hotel ist aus Hygienischengründen nicht gestattet. Wir deutschen sind eher ein Ordnung liebendes Volk, bei dem es auch bisher keine Probleme gab. Nur leider sehen das nicht alle Gäste so, so dass das Hotel zu dieser Maßnahme gegriffen hat. Da wurden z.B. Berge von Kuchen/Torte, Obst/Gemüse und Bierkästen auf das Zimmer geschleppt. Das dann teilweise vor sich hin schimmelte/lebte und kleine Tierchen anzog. (Anmerk. Wenn man im Restaurant mal die Augen aufmacht, dann erkennt man die Klientel)
Die belgische Reiseleiterin hatte Beschwerden von einer Reisegruppe, bei der Taschen durchsucht wurden. (Anmerk. Grund unklar)
Bei der deutschen Reiseleitung gab es bisher keine Beschwerden. Die Reiseleitung toleriert Taschenkontrollen auch nicht und geht wenn es dazu kommen sollte, dagegen vor. (Anmerk. Für diesen Fall hatten wir eine 24h Rufnummer von der Reiseleitung)
Auch das mitnehmen von Getränken im normalem Rahmen, wird unterstützt.
Wie sieht es vor Ort aus:
Wir sind ein bis zwei Mal am Tag am Supermarkt gegenüber Getränke holen gegangen (die Security sieht den Supermarkt direkt ein) und wurden nicht ein Mal kontrolliert! Wir hatten die Getränke immer im verschlossenen Rucksack. Teilweise sind uns sogar Touris mit durchsichtigen Plastiktüten voll mit Futter entgegengekommen, die locker an der Security vorbei spaziert sind.
Der Ausgang vom Helena Park zur Straßenseite wird von Security überwacht. Wenn man beim betreten schon seine Karte hochhält, dann muss sich die Security nicht hochschrauben und kommt damit auch nicht auf dumme Gedanken.
Auf der Sandsseite gibt es zwei Eingänge. Einer ist überwacht, wobei dort nie die Karten kontrolliert wurden und der zweite ist nicht überwacht. Da watschelt man einfach durch!
Wir hatten unserem Sohn gesagt, wenn es tatsächlich mal auf der Parkseite Probleme gibt, dann gar nicht erst diskutieren, Objekt wieder verlassen und links am Park die 1,20 m breite Gasse vor zum Strand und von der anderen Seite wieder rein. Wir hatten aber wie gesagt, keine Probleme.
Noch was für die Klugmeier. Die Minibar wurde nach 4 Tagen (in Worten: Vier) das erste Mal kontrolliert! Also nichts mit Terror durch Minibarkontrolle.
Geniest Euren Urlaub!
mfg. Joe
Mit gemischten Gefühlen nach Bulgarien
Hallo Strandfee, meine Erfahrungen sind nicht mehr ganz aktuell, war das letzte Mal im September 2003 am Goldstrand.
Ich habe dort eine Liege gehabt, aber meine Freundin hat sich mit ihrem Handtuch daneben gelegt, da war das überhaupt kein Thema. Im übrigen konntest Du damals auch nur einen Sonnenschirm buchen, ohne Liegen. Und ein Sonnenschirm ist insbesondere im August noch sehr zu empfehlen. Außerdem sind die Liegestuhl und Sonnenschirmpreise, insbesondere wenn man für einen längeren Zeitraum bucht, nicht zu vergleichen mit den Beträgen, die einem dafür in Spanien und insbesondere in Italien abgenommen werden.
Was die Prostituierten betrifft: Also ich habe an der Strandpromenade keine gesehen oder anders rum, sie sind mir dort nicht aufgefallen. Ich habe damals von Einheimischen die Information erhalten, daß es ein Prostituiertenproblem an der Strandpromenade gegeben hat, daß aber die Polizei oder irgendwelche Ordnungskräfte dafür gesorgt haben, daß diese sich nur noch im oberen Bereich des Goldstrandes, dort wo auch die Diskotheken und Bars sind, aufhalten.
Hintergrund war, daß man in Goldstrand das Familienbadimage nicht verlieren wollte.
Was die Sandburgen betrifft: ich weiß jetzt nicht genau, welche Du meinst. Wenn Du solche meinst, die Deine Kinder am Wasserrand mit Förmchen und Eimern liebevoll bauen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein boshafter bulgarischer Strandwächter hämisch grinsend die Sandburg Deiner Kinder kaputt macht. Falls es aber um jenes urdeutsche Phänomen geht, seinen Strandkorb an der Ost- oder Nordsee durch eine Sandbegrenzung "einzuzäunen" und das für den ganzen Urlaub, halte ich das jetzt nicht für unmöglich, das das passieren kann. Das wird allerdings nicht nur in Bulgarien so gehandhabt. Das kann allerdings auch damit zusammenhängen, daß der Strand morgens oftmals geharkt wird bzw. Leute mit Detektoren nach verlorenen Münzen oder Schmuck suchen. Und die nehmen dann auf solche Sandburgen gemeinhin nicht viel Rücksicht.
Was das Hotel Mimosa betrifft, dazu kann ich Dir leider gar nichts sagen. Ich kenne es nicht und weiß auch nicht, wo es liegt.
Ich an Deiner Stelle würde mich jetzt mal nicht verrückt machen. Lies mal das Forum richtig durch. Du findest auch viele positive Berichte und Eindrücke. Der Strand ist wirklich schön, das Meer ebenfalls. Laßt doch einfach mal alles auf Euch zu kommen und macht Euch Euer eigenes Bild und geht ganz unbefangen an die Sache ran!
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen einen wunderschönen Urlaub am Goldstrand!
Gruß, Jael
Urlaubsplanung 2006
Ich war bereits 2 mal am Schwarzen Meer in Bulgarien.(Juli 03,Juli 05).
Wir waren am Gold-Sonnenstrand,an den bekanntesten Badeorten am Schwarzen Meer.
Dort ist Party-Pure angesagt,viel los halt,tolle Strände,sauberes Meer,schöne Hotels,viele Einkaufsmöglichkeiten,Bars,Disco's und Resuarants in jeder Ecke.Es ist sehr billig dort,für einen Urlaub ideal.
Ich kann euch beide Orte sehr empfehlen,wobei mir&uns persönlich der Sonnenstrand,auch Sunny Beach,einbisschen besser gefallen hat.Die Promenaden waren schöner,gerader als die am Goldstrand eher erhöht.
Sonnenstrand ist auch einbissle günstiger,viele Unterschiede gibts aber nicht.
Können das Hotel 4* Aphrodite(waren da,Goldstrand) sehr empfehlen.Ein mittel-grosses Hotel,300m vom Strand,in der Partymeile,jedoch ruhig und bei vielen Einkaufsmöglichkeiten gelegen,ein schönes mittel-grosses Swimming-Pool.
Hotel Riu Helios 4* am Sonnenstrand ebenfalls,ein tolles,grosses sauberes und gut geführtes Hotel in guter Lage,300m vom Zentrum,nur durch die Promenade vom feinen,abfallendem Strand entfernt.2 wunderschöne grosse Swimming-Pools etc....
Ebenfalls empfehlenswerte Hotels am Sonnenstrand:
4* LTI Neptun Beach(Nachbarshotel des Riu Helios)
4* Burgas Beach
4* Iberostar Hotel Sunny Beach
4* LTI Flora Park
5* Riu Helena Sands und Hotel Riu Helena Park
4* Tiara Beach
3* Trakia Plaza
4* Tschaika Beach
Goldstrand:
5* Admiral
4* Aphrodite
4* Astera
4* Atlas(Nachbarshotel vom Aphrodite)
4* Lilia
4* LTI Berlin Golden Beach
3* Mak
2* Malina
5* Marina Grand Beach
4* Mimosa
3* Pliska
4* Riu Arabella
5* International
Falls du noch TiPps für den Bulgarienurlaub brauchst,stelle ich mich gerne zur Verfügung
Maja
p.s.
Der Salzgehalt im Schwarzen Meer ist alles andere als hoch ;)
Karibik Urlaub geplant - aber wo?
Hallo!
Ich bin zufällig über diese Seite hier gestolpert, während ich einen Karibik Urlaub bei Google gesucht habe
Erstmal was zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt und mache in 2 Wochen mein Abitur. Danach mache ich erstmal 9 Monate Zivi. Zwischen Zivildienst und Abitur habe ich noch ca. eineinhalb Monate Freizeit. Davon gehe ich 2-3 Wochen arbeiten. Auch wollte ich in diesem Zeitraum nocheinmal verreisen, da ich bis jetzt fast jedes Jahr mindestens einma (meist 2-3 mal) mit meinen Eltern im Urlaub war, meist Kanaren, Balearen, Griech. Inseln. Ich war aber auch schon in der Türkei, Kroatien und Bulgarien. Bin also durchaus sonnenverwöhnt
Da es jetzt das letzte Mal für die nächsten Jahre (wegen Studium) sein wird, dass ich größer verreise, sollte es dieses mal nochmal etwas ganz besonderes werden. Eigentlich will ich schon in die Karibik, seit ich 6 Jahre alt bin (Tante war damals da und hatte überwältigende Fotos mitgebracht). Also dachte ich, dass ich mir diesen Traum jetzt einmal erfüllen könnte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte im Zeitraum Juni/Juli in die Karibik reisen. Ein Freund von mir wird mich begleiten. Es liegt uns nicht an großem Service was das Hotel betrifft (zur Not tuts auch ne Holzhütte;)). Die Unterkunft sollte sehr strandnah sein und es sollten Geschäfte und vielleicht einige Bars in der Gegend sein (Discos müssen nicht unbedingt sein, soll kein Saufurlaub werden). Vielleicht wären noch einige Stellen in der Nähe, an denen man z.B. ein Auto mieten oder Geld ziehen kann.
Geldmäßig ist zu sagen, dass es nicht allzuteuer werden sollte, am besten so günstig wie möglich[...]. Die Dauer sollte mindestens eine Woche sein, gerne mehr (entscheidet das Geld).
Allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, wohin genau die Reise gehen soll. Ob nun nach Jamaika, DomRep, Cuba...? Eines sollte auf jeden Fall nicht fehlen: die wunderschönen Strände und die Natur, die man so vor Augen hat, wenn man an die Karibik denkt (vielleicht auch, die man zu Gesicht bekommt, wenn man Karibik in die Google-Suche eingibt;)).
Es sollte auch nicht zu überlaufen sein, d.h. es sollte schon ruhig sein, aber nicht total verlassen. Im Großen und Ganzen ein Natururlaub mit nur ein wenig Feiern in Bars etc.
Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen,
Gräupchen
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
Guten Morgen,
auch wir haben unsere Erfahrungen gemacht und das schon vor unserer Urlaubsreise. Im November buchten wir mit 3 Kindern Türkei. Urlaubszeit August 2007. Der wurde uns schon im März 2007 gründlich vermiest. Im Februar kommt die erste Umbuchung. Wir fliegen ein Tag später oder können kostenlos stornieren. Skyairlines fliegt nicht. Wir uns nichts bei gedacht, angerufen geklärt, wir fliegen nicht ein Tag später, wir wurden daher auf Condor umgebucht. Fliegen aber am selben Tag. 14 Tage soäter 2. Umbuchung. Skyäirlin fliegt nicht, wir fliegen ein Tag später oder kostenloser Stornierung. Wir wieder angerufen, wir fliegen doch mit Condor und nicht mit Sky. Ok, sache Ansicht geklärt, fehler von GTI, da wir Condor haben, ist es für uns unrelevant. Dann kam 3 Tage später wieder 3. Umbuchung ohne kostenlose Stornierung. Wir mit Reisebüro telefoniert, die wußten nichts, wir hätten umgebucht. Wir dachten das ist ein schlechter Scherz. Somit fragten wir warum, ja keine Ahnung. Stellte sich dann raus, das auch Condor überbucht war und keine Plätze mehr hatte.Rücksprache mit GTI sehr unfreundlich, die Dame ist Dreieck gesprungen, ich gleich mit. Wir denen nun mitgeteilt, das wir kostenlos stornieren wollen, da mit 3 Kindern so schn nichts mehr zu finden ist. GTI Antwort, wir stornieren nicht kostenlos, wir wurden wieder auf Condor umgebucht. Nachdem wir mehrere Fax und sogar schon einen Anwalt einschalteten wurde dann endlich kostenlos storniert. Denn wir waren uns nicht mehr sicher, ob wir wirklich mit Condor dann fliegen oder was uns noch alles erwartet. Dann dachten wir endlich der Fall ist erledigt, Pustekuchen, dann ging der Kampf um die Anzahlung weiter. Nun wollten wir das Reisebüro schonen, hatten durch das Theater genug Ärger, war unser Fehler, 4 Wochen später immer noch kein Geld zurück. Somit wendetet wir uns doch wieder an das Reisebüro, diese schickten Mahnung raus und 1 Woche später war das Geld dann da.
Fazit: Ja es stimmt, wir wollten es nicht glauben, geben wir zu, aber auch der Grund 3 Kinder hatte uns entschlossen einen GTI Urlaub zu machen, da der Preis sehr angemessen für ein 5 Sterne Hotel war und auch super Bewertungen hat.
Jedoch fliegen wir nun fast jedes Jahr in den Urlaub, hatten verschiedene Anbieter und das ist uns noch nie pasiert. Wir haben aber wirklich gelernt, lieber 300€ mehr drauflegen, also so ein Reinfall. Nie wieder.
Jetzt fliegen wir nach Bulgarien mit ITS und hoffen das da alles gut läuft.
FTI Teil II
Hi, vielleicht hat ja die hiesige Community noch eine hilfreiche Einschätzung bzw. Tipp.
Im Januar über Holidaycheck bei FTI eine Woche in Bulgarien vom 09.08. (also in 2 Tagen) bis zum 16.08. Pauschalurlaub gebucht. Als 3 Wochen vorher noch die Restsumme nicht abgebucht wurde und die Reiseunterlagen nicht da waren, hatte ich HolidayCheck kontaktiert. Antwort: Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt dieses erst circa 1 Woche vorher. Soweit erst einmal okay.
Anfang dieser Woche war dann immer noch nichts erfolgt, so dass die Nervösität nun deutlicher stieg. Ich hab vorsorglich die Unterkunft und die Fluglinie kontaktiert. Die Charterfluglinie hat dann auch erfreulich sofort geantwortet, dass jene vorgesehenen Flüge von den Reiseveranstaltern (schon vor Wochen) storniert wurden.
Nach über 1 Stunde in der Warteschleife bei HC bekam ich dann als erste Auskunft zu meiner Reise, dass die Unterlagen erst kurzfristig 2 Tage vorher kommen. Daraufhin teilte ich der Dame am Telefon meine recherchierte Information bzgl. der gestrichenen Flugverbindungen mit. Ihre Reaktion: "Oh ich schaue mal in meine Emails. Ach da ist ja gerade was von FTI hereingekommen. Ihre Flugverbindungen stehen tatsächlich nicht mehr zur Verfügung. FTI bietet Ihnen stattdessen 3 Tage später zum gleichen Preis an.Ich leite Ihnen mal das Angebot weiter" Das habe ich als nicht umsetzbar abgelehnt und schriftlich die kostenlose Stornierung aufgrund Nichterfüllung des Reisevertrags angestoßen, sofern Sie nicht eine umsetzbare Alternative anbieten können.
2,5 Tage keine Reaktion. Nach erneuten 1,5 Stunden in der Warteschleife hat mir die Dame am Telefon mitgeteilt, dass mein Anliegen schon die höchste Priorität hätte und man meinen (weitere schriftliche) Stornierungswunsch an FTI weiterleitet. HC kann es aber selber nicht entscheiden. Es liegt in den Händen von FTI.
FTI konnte ich telefonisch nicht erreichen und auf Emails reagieren sie gar nicht bzw. haben bei einer Email auf HC verwiesen.
Und am Wochenende wird nun weder FTI noch HC reagieren.
Nach meinem (Laien-)Verständnis habe ich das Recht auf kostenlosen Rücktritt der Reise, da FTI Ihre Reiseleistung nicht erbringen kann und es in Ihrem Einflussgebiet liegt (= Stornierung der Charterflüge durch die Reiseveranstalter selbst). Zudem sind Sie nicht Ihrer Verpflichtung nachgekommen, frühstmöglich von sich aus zu informieren und eine adäquate Alternative anzubieten.
Wie schätzen die Reiseexperten jene Situation ein?
Kann ich jetzt einfach dem Reiseveranstaltern jetzt die Einzugsermächtigung für die Restzahlung erklären und das Geld für die Anzahlung zurückfordern.
Vielen Dank im Voraus!
Kanaren / Party- und Badeurlaub
@'Nitsrek' sagte:
Also ich selbst war dieses Jahr auf Mallorca und auf Grand Canaria. Mallorca war davon mein klarer favorit. Ist schwer zu beschreiben aber ich versuche es mal. Mallorca ist einfach freundlicher und besser zum Party machen. Wir haben direkt am Ballermann 6 gewohnt. Da ist wirklich alles, Bierkönig, Mega Park, Oberbayern, Riu Palace usw. Da kann man Abends hin gehen wo man grad lustig zu ist. In den Bierkönig wenn man eher feiern mag, ins Riu wenn man eher andere Musik (Techno, Hip Hop usw.) hören mag. Ich finde da ist für jeden geschmack was dabei. Auch gibt es gute Angebote dort. Man bezahlt z.B. 10 Euro Eintritt und kann in insgesamt 3 Diskotheken am Abend frei trinken. Wenn man von 0 Uhr in eine Disko geht bekommt man noch voll die Geschenke. Wir haben z.B. an einem Abend ein Board für ins Wasser, T-Shirt, Tascherbrille, Kette und Mütze bekommen! Sowas gibt es in Playa del Ingels leider auch nicht.
Auf Grand Canaria gibt es entweder Hip Hop oder Techno. Aber so was mitten drin wo auch mal so Partymusik läuft haben wir nicht gefunden und wir waren 2 Wochen dort. Die Disko vom Buenaventura ist nicht schlecht, aber nach einer Woche kennt man die Animation auswendig! Den Strand finde ich da im gegensatz zu Mallorca auch nicht wirklich toll. Wir haben im Buenaventura gewohnt. Das ist meines Erachtens dort wirklich das beste Hotel. Allerdings macht man auch dort bekanntschaften mit Kakalaken. In der Stadt wird man andauernd angelabert ob man nicht in die Kneipe kommen mag und die Jungs werden immer angesprochen ob sie nicht zu was andrenm lust haben. Das hat mich sehr abgeschreckt. Unter der Kasba habe ich mir acuh was anderes vorgestellt. Ist alles alt und herunter gekommen.
Also Mallorca war echt ein Traum im gegensatz zu Grand Canaria.
Kann es sein, dass Du auf Gran Canaria gar noch nie warst? Oder warum schreibt man nach 2 Wochen Aufenthalt den Namen immer noch falsch? Und zu sagen, Playa de Palma (Strand) ist schöner als Playa del Ingles oder Maspalomas (Dunas).....
naja, Geschmäcker sind verschieden.
ich würde Euch folgenden Urlaub empfehlen, mit Party, günstig und schön: Bulgarien, direkt Sonnenstrand oder direkt Goldstrand!
Mallorca: für Euer Alter sicher richtig, wer sich gehen lassen will, ist dort super aufgehoben. Ich selbst würde da eher Ibiza empfehlen, Playa d´en Bossa, aber nur, wenn Ihr Techno mögt!
Regnum Carya Golf & Spa
Nachdem dieses Hotel pünktlich seine Pforten geöffnet hat, mausert es sich langsam zu einem VIP Resort.
Es ist das zweite Hotel unter dem Namen Regnum. Das erste wurde seinerzeit in Bulgarien eröffnet.Dem Besitzer, Herrn F.Öztürk gehören auch 50% von Opet.
Es verfügt über 533 Zimmer, beheizte Outdoor-Swimming-Pools, eine Kajak-Wasserbahn, u.v.m.
ADRESSE:
Regnum Carya Golf & Spa Resort "Luxury Life Style"
Kadriye Bölgesi, Ückum Tepesi Mevki Belek-Antalya / TURKEY
Tel: +90 242 710 34 34
editiert
Neben den Golfclubs National und Carya (mit Flutlicht), dem Aquapark, dem riesigen Spa-Bereich, den 3 Fussballfeldern (FIFA-Standard) und den Swim-Up-Pools an den Suiten, gibt es eine Fontainen-Show, die allabendlich mit unterlegter Musik dem Publikum vorgeführt wird, ähnlich denen in Las-Vegas.
Ein weiteres Highlight ist die Partnerschaft mit dem Fussballclub Chelsea.
Der Chelsea FC, einer der größten Fußballvereine der Welt, veranstaltet seine Fußballschule im Regnum Hotel. Der Verein hat in der Türkei zum ersten Mal mit dem Regnum Carya Golf & Spa Resort einen Vertrag geschlossen und bietet in der Sommersaison seine Fußballschule im Hotelresort an.
Die Trainer von Chelsea, die aus Großbritannien anreisen werden, werden im Rahmen des von ihnen erstellten wöchentlichen Programms sowohl den Hotelgästen als auch den Fußballfreunden von außerhalb Kurse anbieten.
Die betreffenden Kurse finden auf den Fußballplätzen des Regnum Resorts statt unter der Leitung 1 Haupttrainers und 2 Assistenztrainer in Gruppen von max. 16 Personen.
Das Fussballpaket umfasst ein 5-tägiges Training und kostet 250 €:
Alter der Teilnehmer: zwischen 4-14 Jahren
1 Haupt-Trainer + 2 Co-Trainer
Wöchentliche Kurse (nur an den Wochentagen)
2 Training-Sessions an jedem Tag (morgens und nachmittags)
Gruppen von max. 16 Kindern
Die Teilnehmer erhalten Shirts mit dem original Logo von Chelsea, Shorts, Socken und Zertifikate von Chelsea.
Für das kommende Jahr (Sommer 2015) ist auf dem Gelände des Regnum-Carya ein Adventure Park vorgesehen mit einem "Park Tower" und jeder Menge Kletterspaß.
Für 2017 plant der Hoteleigentümer ein weiteres Regnum Hotel in Bodrum.
Der nächste größere Golf-Event des Regnum findet im Mai 2015 auf dem Carya-Golf-Course und dem National-Golf-Club statt: Die Ladies Open Tour 2015.
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
@Günter/HolidayCheck sagte:
Angekurbelt wird übrigens aktuell auch der innertürkische Tourismus-- das hatte in einer ganzen Reihe von Hotels schon im letzten Jahr ganz gut funktioniert.Zudem läuft der russische Mark auch sehr gut.
Weitere Märkte die bislang schon recht gute "Gästebringer" waren sind:
Georgien,Großbritannien, Bulgarien, der Iran und die Ukraine-- es geht also nicht nur um uns Deutsche oder die Russen..
Keiner davon lag unter 1 Mio Gäste in 2016. Georgien lag sogar über 2 Mio.
Der Statistik kann ich aber nicht so richtig Glauben schenken. Wahrscheinlich hat man hier einfach die Zahl der eingereisten Personen genommen und daraus Urlauber gemacht. Was insbesondere bei den angeblichen 2 Millionen für Georgien auffällig ist. Georgien ist arm und klein. Da machen nur wenigen Leute im Nachbarland wirklich Urlaub. Was dort läuft ist der "kleine Grenzverkehr". Also der Austausch von Waren. Viele Georgier fahren rüber in die Türkei um dort etwas zu kaufen oder zu verkaufen. Auch der Schmuggel mit billigem Alkohol ist dort ein wahnsinniges Geschäft. Denn an das freizügige Georgien grenzt genau der absolut konservative Teil der Türkei. Ich bin selbst schon mehrmals bei Batumi über die Grenze gefahren. Darum weiß ich wovon ich hier schreibe. Quasi alle Leute im Bus hatten Schmuggelware dabei und wollten noch am gleichen Tag oder in der Nacht wieder zurück nach Georgien reisen.
Was die Ukraine anbelangt: Da hat man gerade im letzten Sommer absolute Schnäppchen rausgehauen. 150-200 Dollar pro Person, 5 Sterne, All-Inclusive und in der Hauptsaison war dort eigentlich überall zu finden. Dieses Jahr versucht man höhere Preise durchzusetzen. Aber das funktioniert nicht so ganz. In den letzten Wochen habe ich immer und immer wieder die irrsinnigsten Angebote gesehen. Gehen die Preise wieder deutlich nach oben, dann verschwinden im gleichen Zug die ganzen Ukrainer. Da wette ich drauf. Zumal die Bevölkerung vom Land die sich solche Reisen früher kaum leisten konnte nicht gerade zimperlich mit den Ressourcen der Hotels umspringt. Teller am Buffet vollschaufeln aber kaum etwas davon essen, die Angestellten rumkommandieren und bei allen gebuchten Touren noch einmal deutlich weniger zahlen als die Urlauber aus West-Europa. So sieht die Realität aus (die leider jedes Klischee erfüllt). Damit hält die Türkei die Statistik schön, aber Geld verdienen weder Veranstalter, noch Hotels, noch die ganzen Shops drum herum.
LTI Thalassa Sousse oder Karthago El Ksar
Hallo lueeske,
na endlich mal jemand der auf meine Frage antwortet.
Es ist unglaublich, wie Leute sich an einer einfachen Frage hochziehen können;vor allem waren die meisten selbst noch nie im Karthago, sondern in irgendwelchen Nachbarhotels.
Ich bin ja schon länger in diesem Forum, als es mein Datum unterm Nick anzeigt und schon oft habe ich solch Auswüchse erleben müssen, es ist echt schade, denn dieses Forum wurde von Urlaubern für Urlauber eingerichtet und keine Frage ist blöd, höchstens die Antworten.
Da fragt ein junger Vater, ob man in Bulgarien Pampers kaufen kann, dann kommt als Antwort:" ja glaubst du denn, die bulgarischen Kinder müssen nicht k.......en".
Die nächsten fragen, was zu beachten ist, beim Flug mit Kleinkind, dann kommen Antworten:" wie kann man nur so rücksichtslos sein und mit Baby in den Urlaub fliegen", dann wird auf den Fragestellern rumgehackt bis zum geht nicht mehr.
Ich könnte jetzt ohne Ende weitererzählen, Beispiele gibts genug.
Andere wieder machen gleich drei Threads auf, um zu fragen, wie ein Bungalow ausgestattet ist und welches Bungalow das ruhigste ist.
Aber fragt man nach Eierbechern, geht eine sinnlose Diskussion los.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, kann ich da nur sagen.
Ich erinnere mich, dass es im letzten Hotel in Tunesien, in dem wir waren keine Eierbecher gab, deshalb die Frage, weil ich mein weiches Frühstücksei nicht zwischen den Fingern kleben haben und auch nicht vom Teller kratzen möchte, basta!
Muß aber in diesem Hotel ja nicht so sein, genauso waren im letzten Hotel die Teller nie abgetrocknet, das war auch nicht appetitlich.
Es gibt Einwegeierbecher zum mitnehmen, ich verstehe nicht, was an meiner Frage so seltsam ist. Andere kommen mit ihren Nutellagläsern in den Speisesaal, da sagt doch auch keiner:
warum esst ihr nicht die Marmelade, die es hier gibt, muss doch auch zwei Wochen mal ohne Nutella gehen!
Letztes Jahr habe ich mir im Supermarkt Süßstoff gekauft, weils im Hotel keinen gab und ich finde, solche Dinge soll doch jeder halten, wie er es gerne mag.Ich gebe auch nicht überall meinen Senf dazu, wenn z.b. gefragt wird, ob man die Pille kaufen kann in tunesischen Apotheken.
Wenn Du also vom Urlaub zurück bist würde ich mich über eine Meldung Deinerseits freuen und nicht nur wegen den Eierbechern.
Jetzt schon mal: schönen Urlaub!
Gruß Slowhexe