10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Preise vergleichen, wenn es noch keine Angebote gibt
@Kourion: Wäre super, wenn du mir im andern Thread ein paar Empfehlungen geben könntest. Das mit den Kindern ist nur eine grobe Richtlinie und klar, das ist von Jahr zu Jahr etwas verschieden, aber ich glaube man kann schon eine Tendenz sagen. Im Zweifel kannst du das Kriterium mal weglassen, dann kann ich mir die Empfehlungen selbst mal anschauen und wegen diesem Aspekt nochmal recherchieren.
Bzgl. den Preisen ist es echt schwer. Ich bin z.B. bei meiner Recherche auf das Hotel hier gestoßen: https://www.holidaycheck.de/hi/hotel-fariones/996823c1-bae1-3fcf-8f7d-5d420580e6fb aber da konnte ich gar keine Preise finden. Auf den ersten Blick sah es ganz vielversprechend aus, aber genauer anschauen wollte ich es mir erst, wenn ich wüsste, wie grob der Preisrahmen ist. Ähnlich bei dem hier: https://www.holidaycheck.de/hi/iberostar-selection-anthelia/e2a2b1ae-d37a-35f5-9c8b-9910eb443c95 Dort konnte ich aber wenigstens auf der Hotelhomepage im September zwei Wochen finden und habe gesehen, dass zumindest diese Preise (ohne Flug) fast doppelt so teuer sind wie das Pilot Beach auf Kreta, wo wir zuletzt waren. Vom ersten Blick her hätte ich aber gedacht, dass es in einer ähnlichen Preiskategorie sein müsste. Aber vielleicht wird es bei den Frühbucherangeboten auch wieder viel billiger sein, das kann ich gar nicht einschätzen. Als ich letztes Mal das Pilot Beach gebucht hatte, habe ich nach meiner Buchung aus Interesse noch die Preise beobachtet. Teilweise waren sie später doppelt so hoch, wie der Preis, zu dem ich gebucht hatte.
Kreta oder was sonst?
@'mirre92' sagte:
Hallo Seehorn,
Kreta ist sehr, sehr schön.
Für eure Wünsche ist der Nordwesten, dass heißt Chania oder auch Georgiopolis bestimmt ganz gut. Dort sind einige kleine Hotels, die sehr ruhig gelegen sind, von dort man aber auch gut die Insel erkunden kann.
Vielleicht gefällt euch ja das Hotel Chrispy Beach/Village in Kolymbari.
Wir waren dort schon einmal und es war wirklcih super schön. Der Sand-/Kiesstrand ist durch einen kleinen, durch Bambus gesäumten Weg zu erreichen.
Das Hotel hat um die 80 Zimmer und eine wunderschöne Poollandschaft, die aber nicht zu groß ist.
Im oberen Teil der Anlage befindet sich der etwas ältere Bereich (3,5*), der einen kleinen Pool hat.
Und im unteren Teil des Hotels ist der neuere Bereich (4*) mit einem größeren Pool und der Bar.
Ich bin mir nicht mehr so sicher, da der Urlaub schon fast 3 Jahre her ist, aber ich glaube dort war auch ein Fitnessraum.
Das wäre ja vielleicht etwas für deinen Mann.
Von Kolymbari aus lässt sich die Insel wie schon einmal erwähnt gut erkunden.
Man kann nach Chania, Rethymnon oder nach Georgiopolis fahren. In Georgiopolis ist ein wunderschöner, langer, feiner Sandstrand, an dem sich eine kleine, niedlich Bar befindet. Dort gibt es den besten griechischen Salat ganz KRETA's, finde ich...=)
auf jeden Fall solltet ihr euch auch die beiden Strände Falassarna und Elafonissi angucken. Schua bei HC einfach mal unter Reisetipps...
Naja, vielleicht wäre KRETA, das Hotel Chrispy ja etwas für euch.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir antworten könntest!
LG Mirre
Hallo, Mirre
Vielen Dank für deine Tipps. Wir werden uns darüber informieren. Uns hat Santorin sehr gut gefallen, ( Hotel, Strand usw.) Aber der Strassenverkehr dort war gegenüber Kos doch sehr gefährlich. Mit einem Mountainbike ist mein Mann nun einmal glücklicher als mit einer Liege am Strand. Wir würden gerne auch einmal eine kleine Insel besuchen, doch wir haben nur eine Woche und wenn man dann nicht direkt anfliegen kann wird es doch sehr hektisch. Bin auch weiterhin an allen Tipps interessiert.
Wohin genau? Individual Urlaub
Mietwagen und Interesse an einheimischer Küche sind schon mal gut, um in den 2 Wochen einen (kleinen) Teil Kretas zu erkunden. Wir waren in den vergangenen drei Kreta-Urlauben immer ca. 3 Wochen mit je 2 bis 3 Standorten unterwegs: Begonnen 2015 im Südwesten, dann 2017 im mittleren Süden und jetzt gerade zurück aus dem Südosten. Bei Mietwagentouren Zeit einplanen, also im Süden mal 50 km/h zugrunde legen, oder einfach mal bei google maps schauen, wielange es dauert, um von A nach B zu kommen. Immer hilfreich, ja fast notwendig, ist der Michael Müller Reiseführer über Kreta. Alles was jetzt kommt sind nur unsere Erahrungen, was wir gemacht haben, jeder muss selbst seinen individuellen "Kreta-Weg" finden.
Paleochora war ein guter Ausgangspunkt.
Wie waren im Hotel Sandy Beach mit Frühstück, Meerblickzimmer. Von dort könnt ihre die Samaria- Schlucht erwandern. Mit Transfer früh gegen 7 hochfahren lassen, gegen 15 uhr ist man durch und die Fähre bringt euch nach Paleochora zurück. (Die Schlucht wird in großen Teilen der Insel angeboten, Transferzeiten dann sehr früh, und nachts erst zurück, nicht drauf reinfallen). Nach Chania, für uns die schönste Stadt Kreta, kein Problem (Rhetymnon waren wir mal früher pauschal, Stadt ganz nett, aber der lange Strand mallorcamäßig zubetoniert).
Strände: direkt am Hotel. Dann waren wir am Balos (7 km Fels-Staub-Piste zum Schluss, aber der Ausblick von oben runter ist unvergesslich) und am karibischen Elafonissi, bis dorthin alles Asphalt. Ende Oktober bestimmt auch ruhig, im Sommer alles rappelvoll - ein Pilgerziel.
Ob ihr zeitmäßig zum Kloster Preveli/Strand Preveli, nach Plakias oder ins autofreie und äußerst hübsche Loutro (Fähre von Sfakia/Chora Sfakion) kommt, müsst ihr sehen (wir hatten damals genau deswegen noch einen Hotelstopp in Rodakino eingefügt). Die Aradena-Schlucht mit der schwindelerregenden Brücke mit Holzbohlen ist mir heute noch in etwas gruseliger Erinnerung.
Im mittleren Süden waren wir (schon 3 mal) in Kalamaki im Hotel Alexander Beach, Meerblickzimmer, direkt am langen Dünenstrand. Die Sonnenuntergänge dort sind legendär. Matala, naja, der Hippiezirkus wird kommerziell aufrecht erhalten, waren einmal dort zum Kurzbesuch, zusammen mit vielen Reisebussen der Insel. Hübsch anzusehen ist es schon, aber Aussteiger der 70er sind lange weg.
Wandern kannn man von Kalamaki aus hoch auf den Klippen vom Kommos-Strand - Super Panorama. Mit dem Auto hochfahren, und dann auf dem Plateau laufen bzw. etwas kraxeln. Schöne Taverne mit Fernsicht.
Strände: wieder direkt am Hotel mit kostenlosen Liegen, aber oft sehr windig, der Wassereinstieg durch Felsplatten etwas beschwerlich.
Erreichbare Strände sind die unbebauten und oft fast leeren Strände von Triopetra (entweder kurz über Piste am Meer entlang, oder über die Berge obenrum mit wunderschönen Panoramen. Vom Triopetra könnte man weiter zum Ligres fahren oder man plant dafür besser einen extra Tag ein, auch wegen des Panoramas bei der Zufahrt zum Ligres. Essen kann man vor Ort, es gibt (gerade am Ligres) eine urige Taverne. Richtung Osten ist die Agiofaraggo-Schlucht, welche an einem schönen windgeschützten Strand endet, erreichbar. Mit dem Auto etwas die Piste reinfahren, dann 20-30 min laufen. Weiter östlich ist Lentas/Dytikos sehr sehenswert, ca. 1:15 Anfahrt von Kalamki. Dort leben noch die letzten Aussteiger der 70er mit langen Bärten - sie sind schon lange aus Matala verschwunden. Der Strand ist wiederum windgeschützt und meist rel. leer.
Soweit die Erfahrungen unseres ersten Kreta-Tripps, zwei weitere folgten. Genießt die Zeit in Südkreta, ihr werdet genügend Gründe finden zurückzukehren. Die Tavernen sind sind sehr preiswert, nach Tagesgerichten fragen, eher selten, aber es gibt es noch, wird man in die Küche geführt und Mama zeigt, was sie gekocht hat. Nachtisch ist immer gratis.
Grüße, Steffen
Korfu oder Kos???
Hallo Heike,
Kos habe ich noch nicht kennengelernt, aber Korfu haben wir komplett erkundet.
Zu Korfu kann ich sagen, von den Stränden der Ostküste (Dassia, Mesongi, Moraitika etc) waren wir entäuscht, Oft schmal und vor allem aber Kies/Steine im Wasser, nun waren wir nicht an jedem Strandabschnitt, aber uns fiel auf - dass dies vor allem ein Problem des Ostens der Insel ist. Jedoch gibt es dort hübsche Hotels.
Die besseren Strände gibt es in Glyfada und Pelekas im Westen sowie im Norden bei Acharavi und Roda - unserer ganz pers. Meinung nach.
Korfu ist eine wunderschöne Insel - auch an der Ostküste (ich sprach nur von den nicht ganz so schönen Stränden!) Selbst Ende August / Anfang September war die Landschaft noch herrlich grün - es war so wundervoll, dass wir in diesem Jahr wieder auf Korfu sein werden Wir verbringen unseren Urlaub in einem kleinen 11 Zimmer Romantika Hotel inkl. Mietwagen und Frühstück nahe des Achillion Sommerschlösschens von Sissi. Doch das lohnt nur, wenn man viel unternimmt, ansonsten sind die Annehmlichkeiten eines guten bis höherwertigen Mittelkassehotels sicher ratsamer.
Wer nach Griechenland kommt - hat immer die Qual der Wahl
Kreta kenne ich auch, komme immer wieder gerne hin, Korfu bietet einen starken Kontrast zu Kreta - doch beide sind wunderschön!
Liebe Grüße
Anja
Wie wär es mal mit Griechenland ???
Hallo Zusammen,
Danke Alice, für die nette Begrüßung und dass Du mich mal :sm4: hast.
Asche auf mein Haupt. Kuriere noch meinen Muskelkater von Santorini aus
Ach Kinders, das war ja so schön dort. Ich habe mich rundherum wohlgfühlt.
Tja Kreta Juni 2011 geht bei mir nicht. Da ich gerade mal wieder auf Rundreisetripp bin, habe ich Ende Mai 14 Tage Kappadokien-Syrien gebucht.
September würde mir besser gefallen, wobei ich für Kreta, nachdem ich schon eine Rundreise gemacht habe, in Geo und Kalives war, mehr die Gegend um Chania ins Auge fassen würde.
Aber Katalagari ist auch ganz nett , so richtig zum erholen und wandern.
Und das Hotel ist ja spitze, ganz nach meinem Geschmack. Mal was anderes.
Ihr müsst aber immer bedenken, das ich alleine reise und mir macht es einfach keinen Spaß, alleine eine Woche mit dem Auto durch die Gegend zu düsen.
Ach ja, immer dieser Streß, bis man das Richtige gefunden hat. :rolleyes:
Samos war ja wohl gelungen. Man liest eure Begeisterung so richtig raus.
Toll, wäre gerne dabei gewesen, aber Santorini war keine schlechte Alternative
Also, wie gesagt, außer Mai/Juni noch nix geplant. Ich lese mal weiter hier und schaue, wie ihr euch entschieden habt.
Liebe Grüße :sm2:
Gia
Partyfreunde2015
Ich sprech mal für Kreta und Gran Canaria....auf Kreta ist in den Orten Chersonissos und Malia schon am meisten los - allerdings mit unterschiedlichem Publikum....in Malia sind viele Engländer+Skandinavier - die oft sehr ausschweifend Abfeiern...besser ist Chersonissos - man kann ja ab und zu mal nach Malia rüberfahren, aber nicht unbedingt die ganze Urlaubszeit dort verbringen...ein Hotel empfehle ich in Stalis zu nehmen - liegt zwischen den beiden Orten...Mittelklassehotels gibts dort genügend - schaut mal in eine gute Hotelbuchungsseite rein, was in eurem Budget so liegen würde....
Auf Gran Canaria könnte ich euch das Riu Waikkiki oder IFA-Buenaventura als Gruppe empfehlen - hier trefft ihr schon im Hotel auf feierlauniges Publikum jeden Alters....sie liegen gut zentral, d.h. alles fußläufig schnell erreichbar....der Strand+Dünen von Maspalomas sind auch nicht weit weg....ihr könnt euch dort auch gut Appartements oder Ferienwohnungen nehmen, dann seid ihr völlig unabhängig und braucht euch nicht nach irgendwelchen Essenszeiten zu richten....es gibt sehr gute und strandnahe Anlagen hier, die Platz für die ganze Horde haben......überlegt euch diese Variante mal - ich habe bei den letzten Besuchen dort immer nur noch in Appartements/FW gewohnt! Das Santa Monica liegt mitten in den Dünen - die Lage ist unschlagbar!
Gegend um Eliros Beach (Geo) - wer kann berichten?
Hallo Sabine!
Das Eliros Beach ist nicht direkt in Georgioupolis sondern außerhalb am langen Sandstrand von Kavros und es ist nicht das einzige Hotel dort. Allerdings ist der Strand wirklich klasse, kilometerlang und auch sehr breit. Und soweit ich weiß ist es ein AI-Hotel, das würde ich auf Kreta keinesfalls machen, wie Ronny schon geschrieben hat, ein schönes App. mieten, evtl. Frühstück selbst zubereiten und abends in einer der vielen schönen Tavernen essen gehen, wobei ich hier jetzt Georgioupolis direkt meine. Im Ort selbst gibt es zwei Hotels (Corissia Beach und Princess), beide sehr schön und werden hier auch super bewertet, es gibt aber auch diverse App.-Anlagen, z.B. die Eko-Suites, Papadakis Aps., Hotel Athena, die jeweils mit nur Ü oder ÜF zu buchen sind.
Geo. als Standort für einen schönen Kreta-Urlaub ist ganz praktisch, du bist schnell im Süden oder auch Westen, schau mal in mein Profil, ich habe diverse Ausflugstipps eingestellt, auch von der Ostseite, wobei die natürlich von Geo. nicht ganz so schnell zu erreichen ist.
Empfehlen würde ich euch auf jeden Fall einen Mietwagen, so seid ihr unabhängig und könnt gut alle Sehenswürdigkeiten erreichen.
Du kannst mich gerne anschreiben wenn du noch spezielle Fragen hast.
Liebe Grüße Delfini
Was kann man auf Kreta schön finden??
@skai sagte:
Aber man kann nicht sagen, nur weil man irgendwo auf einem Berg 2 Autowracks gesehen hat, dass Griechenland dreckig ist.
Hallo skai,
falls Du das jetzt auf meinen letzten Post bezogen meinst, so habe ich nie behauptet, daß Griechenland dreckig ist.
Denn wenn`s dem so wäre, würden wir nicht wieder hinfahren wollen!
Aber ich habe sehr wohl geschrieben, daß ich die Denk- und Handlungsweise derjenigen Bewohner, die ihren Müll einfach und gewissenlos in der Natur "entsorgen", nicht nachvollziehen kann.
Und gerade alte Autowracks, die vielleicht noch voller Altöl sind oder sogar noch Benzin/Diesel drinnehaben, sind für mich besondere Gefahrenquellen - gerade bei extremer Hitze nicht auszudenken !
Aber wie gesagt, keinesfalls habe ich Kreta als verschmutzte Insel empfunden, nur eben die Müllberge, die uns begegnet sind, waren schon (für mich) welche zuviel.
Und deshalb meine Meinung, daß ich das Müllproblem ausgeprägter als anderswo empfand.
Und doch bin ich überzeugt, daß sich perspektive der Ökogedanken auch in Griechenland weiterentwickeln wird !
Und ich bin ja mal gespannt, wie es sich entwickelt hat, wenn wir vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder auf Kreta sein werden !
viele Grüße
Erwin
P.S. ich weiß ja nicht, wie gut Du Amsterdam und Umgebung kennst - aber dieser Region ein "Verdreckungsproblem" anzulasten, halte ich für unfair !!
Und trotzdem brauch ich eure Hilfe??? :-)
Hi ihr zwei,
ich würde euch auch Rhodos empfehlen. Für die Temperaturen googlet einfach mal nach einer Klimatabelle nach allen in Frage kommenden Zielen, dann habt ihr schon mal selbst einen guten Überblick darüber.
Da ihr preislich kein Limit habt würde ich euch empfehlen die komplette Woche einen Mietwagen oder Roller zu nehmen. Das kostet in der Vorsaison auch nciht die Welt. Oft gibt es dann auch Angebote wie "3 tage fahren, 2 tage zahlen" oder "7 tage fahren, 5/6 tage zahlen". In zwei Tagen werdet ihr nämlich auch kaum alles sehen können von Rhodos, oder nur unter ziemlicher Hetze (und wer will die schon im Urlaub). Außerdem könntet ihr dann immer zu den abgelegeneren Stränden fahren. Wir hatten damals von 2 Wochen 1 Woche einen Wagen, und das war super so.
Wenn ihr kein Nightlife braucht macht einen Bogen um Faliraki. Am besten wäre für euch wohl die Gegend um Lindos.
Überlegt euch auch, ob ihr lieber im Bausteinsystem buchen wollt, da lässt sich u.U. ne Menge Geld mit sparen. Insbesondere nach Kreta und Rhodos gehen ja recht viele Flüge.
Nochwas: Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass ich keinen Vergleich zu der Gegend von Geo. auf Kreta ziehen kann!
LG
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Hallo,Holly-man,
Mir ist klar dass du bekommst deine Zahlen von Freunden aus Griechenland aber selbst die müssen sie irgendwo her fischen und da frage ich mich wirklich wo kommt diese Inzidenz von 99 für Kreta?? Jedenfalls nicht aus diesen Link (die ich, wie gesagt, auch kannte aber nicht wirklich beachtet hatte) die du mir gesendet hast.
Versteh es nicht falsch diese Inzidenz von 99 die würde mich freuen nur dass ich es gerne irgendwo lesen würde (oder wurde, ich weiß nie ob man würde oder wurde benutzt!)
Das ist das selbe für mich wie für dich die Zahlen interessieren mich für die Zeit wo ich hingehen will aber irgendwann muss man seine Flüge buchen. Und wenn dreiviertel von Kreta eine Inzidenz hat über 150 (teilweise über 200) 14 Tagen/100.000 Einwohner das zögert man schon ein bisschen, selbst geimpft, mein Enkel ist nicht geimpft und es sorgt mich. Außerdem der Impfung traue ich schon aber nicht 100%.
außerdem die Zeit wo ich fliegen will naht ich wollte gern am 19. Juni fliegen. Mein Enkel sollte alleine fliegen nach zwei Wochen mit Lufthansa, Das haben wir schon mehrmals gemacht und es hat immer sehr gut geklappt.
wann wolltest du hin fliegen?
Nadine