9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Marsa Alam - 1-2-FLY FUN CLUB Samaya
@'hexeina' sagte:
Hallo an alle,
und ganz liebe Grüße an Dominic (was macht die Taucherei?).
Wir waren bevor wir im Samaya waren schon zweimal im Makadi Club, in dem sich auch einige russische Gäste befinden. Wenn es nicht zu viele sind und das Management sich drum kümmert, dass die nicht zu wild werden, dann kann man auch mit russischen Gästen einen tollen Urlaub haben.
Das Samaya ist ein super Hotel und mit Hilfe der Reiseleitung, der Animateure und des Managements wirds bestimmt ein super Urlaub.
Und auch wenn man von Club Animation nicht so viel wissen will, die Fakir Show von Dominic ist einsamme Spitze, die kann mit jedem Varieté mithalten. Meine Tochter schwärmt heute noch davon! Also: vertraut den Animateuren!
LG Ina
hallo hexeina also vom tauchen habe ich mich im moment etwas zurueck gezogen ich lebe nun schon seid einem jahr hier und ich bin mir sicher das ich auch noch laenger bleiben werde
ich bedanke mich richtig dolle bei dir das du noch die werbung machst fuer meine show sage deiner familie bitte viele liebe gruesse von mir und vielleicht sieht man sich ja mal wieder
dominic-fakir
Wohin in Thailand?
@'LuziFair' sagte:
Danke schon mal für die Antworten.
Nein, wir haben keine festgelegte Zeit, zu der wir unbedingt Urlaub nehmen müssen.
Daher muss es auch nicht zwingend dieses Jahr Oktober sein. Kann auch durchaus dann erst Januar werden. (Weil wir November und Dezember nicht reisen können, da Urlaubssperre ist - Handel eben).
Welche Gegend wäre "tauchtechnisch" die Beste?
Und gibt es ein Hotel, was wir uns mal näher ansehen können, das ihr empfiehlt?
Wir sind an sich für alles offen, aber es sollte schon 4 Sterne haben. Und auch ein bissel was drumrum, also nicht nur das Hotel und sonst nichts.
Zum reinen Tauchurlaub eignet sich Koh Tao evtl. besser als Koh Samui. Wir wollen vermutlich - wenn alles mit dem Urlaub klappt - August / September nach Koh Samui und dort evtl. tauchen lernen. Bei der Gelegenheit - kennt jemand eine gute deutschsprachige Tauchschule in Chaweng (Noi) ?
Ich war auch erst auf dem mind. 4 -Sterne "Trip" (Kommt aus meiner Dom.- Rep Erfahrung. Ich habe jetzt aber ein sehr gutes 3,5 Sterne Haus im Auge (Fair House Beach auf Koh Samui) Man kann 3 Sterne Thailand nicht mit 3 Sterne Dem Rep vergleichen glaube ich...
Bambu oder Palace Punta Cana?
Wollen am Anfang der Sommerferien NRW hin, also ab 21. Juni.
Habe beim Palace nach den Junior-Suiten ohne Meerblick geschaut und beim Bambu nach den Doppelzimmern. Reisezeiten 14, 17 und 19 Tage. Da das Palace keinen Kinderfestpreis hat wird`s bei den längeren Aufenthalten teurer.
Falls wir das Palace buchen werden es definitiv nur 14 Tage. Mehr steckt nicht drin. Muß noch was fürs Tauchen übrig bleiben.
Wie war das eigentlich mit dem Upgrade? Ob`s das diese Saison auch wieder gibt?
Du schriebst "Ich wollte im Bambu auf die Toilette und mir was zu trinken holen,aber das habe ich lieber sein lassen."
Da hast du recht, da kann einem der Appetit und der Durst schon mal vergehen. Waren diesen Juni in Ägypten in einem 5* Iberotel. Es gab keine Selbstbedienung an den Bars. Alles war viel sauberer und es flogen nirgendwo Becher oder Strohhalme durch die Gegend.
Das ist auch mit ein Grund, warum ich mit dem Palace liebäugele.
Hab mir deine HP angeschaut. Schöne Bilder!
Der Link war hilfreich. Werd ich jetzt wohl auch mal öfter reinschauen.
LG
Beate
Jandia Playa - Tauchkurs
Hallo an alle,
was levesmaedche geschrieben hat kann man nicht ganz so stehen lassen.
Wenn Du Deinen Tauchschein machen möchtest, solltest Du werst einmal einen Schnuppertauchgang machen. Wenn es Dir gefällt und Du z.B. bei Padi bleibst würde ich den OWD Tauchschein machen. Wenn Du den hast, gehe erst einmal tauchen und sammel ein wenig Erfahrung. Später wenn Du wieder da Heim bist kannst Du dann weiter machen und den AOWD-Kurs besuchen. Ich würde mir keinen Druck machen.
Die Ausbildung im Ausland, ist auf einer guten Tauchbasis genau so gründlich wie in Deutschland!
Wichtig ist eigendlich, das Du Dich bei Deinem Arzt oder bei einem Sportarzt untersuchen lässt. Diese Tauch Tauglichkeitsbescheinigung solltest Du mitnehmen.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Theorie in Deutschland zu machen und die Praxis im Ausland.
Für welchen Verband Du Dich letztendlich entscheidest, bleibt Dir überlassen.
Einer mit der bekanntesten Verbände ist Padi. Doch es gibt auch : CMAS, SSI, VDST, NAUI......etc.
CMAS, SSI und Padi werden auf den meisten Tauchbasen angeboten. Wenn ich Dir jetzt einen Verband empfehle, trete ich eine riesen Lawine los und dann beginnt das Verbandsgerangel.
Ich wünsche Dir in Zukunft sehr viel Spaß bei unserem Hobby
Gruß
Uwe
AI oder HP?
Bei HP werdet ihr höchstwahrscheinlich jeden Tag etwas zum Mittagessen dazukaufen wollen. Erstens weil man beim Schnorcheln/Tauchen echt schnell Hunger bekommt. Zweitens weil das Abendessen so spät serviert wird. Ich weiß jetzt nicht, wie das auf anderen Inseln ist, aber bei uns gab es erst ab 20:00 Abendessen.
Wir haben AI gehabt, und haben sogar hin und wieder zwischen den Hauptmahlzeiten was zu Essen geholt . Durch die viele Bewegung habe ich trotz zwei Wochen Völlerei nichts zugenommen.
Was die Getränke betrifft, musst du tatsächlich rechnen, ob es sich für euch persönlich lohnt. Die Preise wurden ja schon genannt, können aber je nach Insel unterschiedlich sein. Für uns hat sich AI gelohnt, obwohl wir keine Coctail-Trinker sind. Wir haben den ganzen Tag Sodawasser getrunken, weil wir das schale Wasser nicht trinken können... Die kleine Flasche kostet ja glaub ich ca. gleich viel, wie ein Cola. Abends immer mal ein Paar Gläschen Rotwein zum Essen... Wir waren auch der Meinung, dass es besser ist, nicht ständig über die Rechnung nachdenken zu müssen, bevor man sich was zu trinken holt. In der Hitze sollte man so viel wie möglich trinken.
Welche Kleidung ?
Hallo,
da unser Keniaurlaub nun immer näher rückt tauchen jetzt auch immer mehr Fragen auf.
Wir werden auf jeden Fall eine 3-tägige Safari machen. Was nehme ich da so an Kleidung mit. Reichen Turnschuhe, Jeans und Shirt oder brauche ich spezielle Kleidung ? Ich kann mir z.B. denken, daß es zur Mittagszeit doch sicherlich sehr warm wird, kann man dann auch mit Shorts und Treckingsandalen auf Safari gehen oder muß man immer festgebundene Schuhe und lange Hosen tragen ? Und was zieht man abends in der Lodge an, ist es dann immer noch warm oder eher schon wieder kühl und man braucht lange Sachen.
Ich weiß, es sind wahrscheinlich ziemlich dumme Fragen aber momentan sind wir sehr unsicher was alles ins Gepäck soll.
Bei unseren letzten Karibikurlauben hatte ich viel zu viele T-Shirts (Halbarm) dabei. Es war selbst abends noch so warm, daß man auch dann am liebsten nur Trägershirts tragen wollte(als Frau). Männer mußten natürlich halbärmelig tragen.
Deshalb jetzt die Fragen, was packe ich für einen Keniaurlaub am besten in den Koffer ??
Ich hoffe, einige von Euch Keniaerfahrenen können mir da wertvolle Tips geben.
Gruß
sammy
Gefährliche Tiere ?
Am schlimmsten sind die ********. Triffst du in Ägypten überall. Aber diese gefährliche Spezie ist auch in anderen Ländern vorhanden. Nicht nur in Afrika. Eigentlich überall dort, wo sich Touristen aufhalten. Ihre Hauptnahrungsquelle befindet sich im allgemeinen in der Geldbörse der Touris. Papiernahrung. Mit Münzen geben sie sich nicht zufrieden. In Einzelfällen in freier Natur wurde aber schon gesichtet, dass sie sich auch mit Backschisch zufrieden geben. Für die, die wo es noch nicht wissen, Backschisch ist KEINE !! Backware. Eher so was, wo ein € oder $ Zeichen drauf ist.
Zum Glück ist diese Spezie wasserscheu. Also beim schnorcheln und tauchen nicht anzutreffen. Kleine Fluchten sind also gegeben. Einerseits. Andererseits gibt es natürlich unter Wasser solche Dinger, die heissen Muränen. Sitzen meist in Felsspalten und glotzen blöde rum. Kommt dann aber mal son Unterwassertouri vorbei und will sie berühren ist schon mal gerne die Hand ab.
Hat dann einen doppelten Nachteil. Erstens ist Hand ab eh blöd, zweitens kann man sich an Land nicht mehr so gut gegen die ******** wehren, bzw. seine Geldbörse schützen.
Am besten ist also, man bleibt zu Hause. Obwohl, wenn ich so recht überlege, ******** gibt es auch hier. :rofl: :rofl:
Catsegler
Ägypten für Flitterwochen?
@ Nachfrage
Mit den Italienern hatte ich so meine Probleme (eigentlich nur mit Sandro). Ein Nitrox-Quicky ist was absolut jugendfreies!
O. K. zum Shoppen ist es Essig in der Bucht, da hast du recht. Aber Ausflüge kann man schon machen. Man kann in die Wüste fahren sich die Sterne anschauen (romantisch, es handelt sich schließlich um Flitterwochen), man kann mit dem Boot rausfahren zum Schnorcheln, der Hafen ist ja auch nur einen Steinwurf weg. Wenn ich auf Hochzeitsreise dort wäre würde ich nach Luxor und/oder Kairo fliegen (so ein bisschen Kultur ist doch auch gut), den Flug (Luxor läßt sich nämlich mit der Reiseleitung einzeln organisieren) würde ich mir als Hochzeitsgeschenk gönnen. Wer es eher motorisiert mag kann Quad fahren.
Und Makadi ist doch nicht schlimmer?! Da kann man shoppen gehen. Im El Shisha kann man ganz toll abends sitzen und was trinken und eine Wasserpfeife rauchen.
Ich selbst habe meine Hochzeitsreise nach Irland gemacht und fand es auch ganz toll. Hätte ich damals schon die Idee gehabt mit Tauchen und Ägypten, hätte ich mich aber für Ägypten entschieden.
Ganz liebe Grüße
Ina
Von Urlaubsbekanntschaften enttäuscht
Hallo
Ich gehöre auch nicht zur Spezies der Bekanntschaftssuchenden Urlauber und ich habe mir zum Leitspruch gemacht, dass ich nie von mir aus meine Adresse angebe oder nach einer Adresse frage. Werde ich aber von Urlaubsbekanntschaften nach der Adresse gefragt, gebe ich sie auch mal raus und lass mich überraschen ob sich diese auch melden. Ich ergreife also nicht die Initative.
Aber trotzdem glaube ich, dass einigen der Vorschreiber so einiges entgeht wenn sie sich so vehement von Urlaubsbekanntschaften distanzieren.
Auch ich durfte vor 5 Jahren beim Tauchen auf Aruba eine Kanadierin kennenlernen (und dies nur für 4 Tage) und heute ist Allyson eine unserer engsten Freunde. Sie besucht uns sozusagen jährlich in der Schweiz und wir, oder mindestens ich, fliege genausoft zu ihr nach Kanada. Heuer kommt sie nun mit ihrem neuen Partner zu uns und wir fliegen zu viert nach Griechenland... Ich, und auch mein Mann, möchten Ally nicht mehr missen in unserem Leben.
Ich kann mich einigen Vorschreibern also nur anschliessen. Erwartet nicht zuviel von Euren Bekanntschaften im Urlaub und freut Euch wenn wirklich eine Freundschaft daraus entsteht. Aber grämt Euch nur nicht falls es im Sand verläuft.
So long
Maledivenurlaub evtl. 2006 viele Fragen
Dive Deep - Have Fun
Hallo Anja,
also...für Weintrinker die Malediven sicherlich das falsche Reiseziel.
Wir waren in diesem Jahr zum 16x auf den Malediven und ich habe
noch keinen begeisterten Weintrinker getroffen - das was man hört
ist dann "trinkbar". Ich würde auf Coctails umsteigen.
Als Malediven-"Neuling" würde ich Dir/Euch weder Embudu, noch
Sun-Island empfehlen.
Auf Grund der Preislage, welche für euch sehr wichtig ist, passen folgende Inseln:
- Kuredo ( große Insel ! - super zum Tauchen mit viel Großfisch (Haie, Adlerrochen, Mantas));
ansruchsvolle Tauchspots, dafür z.T. spektakulär
- Maayafushi (kleine Insel - noch typisch maledivisch - super Tauchspots im Ari-Atoll, alles
an Großfisch gesehen was es gibt u.a. Walhai und Leopardenhai und many Mantas),
sehr günstig mit AI
- Dhiggiri ( kleine Insel - typisch maledivisch - weniger anspruchvolle Tauchspots
(kaum Stömung)
sehr günstig mit AI;
- Villamendhoo (große Insel mit großem Hausriff).
...um nur einige wenige zu nennen.
AI ist generell Kalkulationsache - wenn man hilfsweise 4,00 USD für jedes Getränk
und 8,00 USD für ein Mittags-Snack kalkuliert, ist es recht einfach zwischen HP/VP/AI
zu vergleichen.
Ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann
Mail nochmals.
Gruß Sonja + Lutz