9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
HOCHZEIT ind KUBA
@PN8103 sagte:
Hallo!!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, welche Dokumente brauche ich für eine Hochzeit in Kuba? Welche müssen übersetzt (spanisch oder englisch ?) und beglaubigt werden? Vor allem das diese Hochzeit dann auch in Österreich anerkannt wird"!!
Danke
LG Pamela
Ich sag wie es aus Deutscher SIcht läuft. Wird aber in Österreich nicht viel anders sein.
Du brauchst eine Internationale Geburtsurkunde und eine Meldebstätigung aus der hervorgeht das Du ledig bist. Sollest du geschieden sein brauchst Du noch das Scheidungsurteil.
Das alles mußt Du überbeglaubigen lassen. Hier in D meist das Landratsamt. kosten bis jetzt ca 40€.
Das alles muß auf die Cubanische Botschaft in deinem Fall Wien zum Übersetzen und beglaubigen. Übersetzen kannst Du auch bei einem vereidigten Übersetzter machen lassen. Die int. Geburturkunde mußt Du nicht übersetzen lassen das auch alles in Spanisch draufsteht. Kosten wenn nur Meldebescheinigung und Geburtsurkunde da sind ca. 300€.
Dann ab nach Cuba. Dein Partner brauch dann vor Ort auch eine Meldebescheinigung. Das wissen die Cubaner aber. Mit alle dem Kram und ca 700 CUC auf die Consulteria de J.
Dort bekommt ihr einen Hochzeitstermin. Meist ein bis zwei Werktage später.
Dann Fiesta organisieren Wenn Sie dich nicht abzocken sollte die mit 100-150CUC (eine Tote *** + Beilagen + Pesorum + Pesocerveza) abgegolten sein.
Dann wieder ein bis zwei Werktage später bekommst du alle Papiere. Die mußt du bei Minit in Havana überbeglaubigen lassen.
Dann kannst Du damit auf die Botschaft in Havana und sie legalisieren lassen.
Ab jetzt erkläre ich wie es in D weiterläuft. Dein Partner kann nun einen Antrag für ein Visum auf Familienzusammenführung stellen. Das wird hier dann an Deine Ausländerbehörde weitergeleitet die dann das Visum genehmigen. Dann kann es auf der Botschaft abgeholt werden. Nun brauch der Partner nur noch ein Flug. In D muß er sich dann auf der Ausländerbehörde melden und Er/Sie bekommt eine 2 Jährige Aufendhaltsgenehmigung.
Ich denke es wirde in Östereich so ähnlich ablaufen.
Kosten insgesammt mit Flug werden so 2000€ + Deine Reisekosten sein.
Weiterhin brauchst du jede Menge Nerven und Geduld und weiteres Geld
Wünsche Dir aber trotzdem alles Gute
Meine Kreditkarte wurde kopiert(gefälscht)
Ja, es kann Dir aber auch beim Abheben am Bankomaten Deine Maestrokarte kopiert werden.
Bei uns haben sogar gefinkelte Ganoven die Bankomatkassen in Geschäften so ausgestattet, daß die Karte beim Bezahlvorgang kopiert wurde, ohne daß dem Karteneigentümer oder der Kassierin etwas aufgefallen wäre.
Natürlich sahen nach den kriminellen Eingriffen die Terminals so aus wie gewohnt!
Man kann überall Opfer einer Straftat werden, und wenn ich z.Bsp. belegen kann, daß ich am bestimmten Datum zur besagten Zeit ganz woanders war, dann habe ich auch keinen finanziellen Schaden (so damals der Chef von Eurocard Österreich im Fernsehen!). Man bekommt dann sofort eine neue Kartennummer, neuen Pin Code, und beim nächsten Versuch, mit der kopierten Karte zu bezahlen, haut es dann nicht mehr hin!
Es ist schon traurig, welche Methoden sich Betrüger ausdenken, um uns unser Geld - oder andere materielle Werte - aus der Tasche zu ziehen!
Trotzdem werde ich an meiner Zahlungsweise nichts ändern, ich bin nur vorsichtig, ob mir z.Bsp. beim Eingeben des Codes jemand über die Schulter schaut...
Durchfall in der DomRep
Hallo
welche Magentropfen hattest du denn da???
Was ich so weiss sollte man auch alles meiden was mit wasser gewaschen wurde, also blattsalat, eiswürfel und gewaschenens obst! ist halt nicht so leicht, die bewohner dort sind das natürlich schon gewöhnt und dann kommen wir mit unseren superüberempfindlichen verwöhnten mägen. wir fliegen morgen und ich hoffe uns verschont das!
noch ein tipp, nach dem essen oder 1x am tag (muss jeder für sich probieren) einen verdauungssschnaps (nur ein kleines stamperl) zB Underberg.Gibts alles vorher am flughafen. weil der alkohol "desinfiziert" die magenwände. den tipp hab ich von meinen eltern, die waren schon über den ganzen globus verteilt unterwegs!ich werds auf alle fällte im urlaub mal so machen
und vorbeugend kann man viell. die "Bioflorin" schlucken. weiss nicht obs die in deutschland gibt (bin aus österreich). hab auch meine tochter dabei (2jahre) und ihr werd ich schon vom 1 tag an die kapseln ins trinken mischen!
hierzu meine meinung
hat noch wer tipps??? würd mich interessieren!
liebe grüsse
emily
All inclusive?
Haben alle AI-"Gegner" schon mal daran gedacht das es auch GEbiete gibt in denen es Supermärkte kaum gibt. Waren vor 5 Jahren das 1. Mal in Tunesien, in Hammamet Yasmine - LÄden gab es dort schon reichlich, aber kaum einen in dem es Limo oder Wasser zu kaufen gab, geschweige denn Bier oder Wein für den Abend auf dem Hotelbalkon, schließlich ist Tunesien ein muslimisches Land und die Einheimischen trinken kaum(ich will ja nicht behaupten gar keinen) Alkohol. Da waren wir schon froh das wir AI hatten, auch auf Grund der Temperaturen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, auch in Österreich gucke ich darauf, wenn es möglich ist, das die Getränke zum Abendbrot inklusive sind und wenn es nur 1 Glas pro Person ist. Grund: vor einigen Jahren haben wir jeden Abend für ein kleines Bier und 3 o,3 l Softdrinks in einer Familienpension (kein 5* Hotel!!!) schlappe 20,-- DM bezahlt. Und Abendbrot ohne Trinken kriege ich einfach nicht runter - das zum Thema AI oder HP.
Birgit
Fernpass - Brenner ohne Pickerl
Also, die Strecke Fernpaß-Brenner hat ca. 100 km! Möchtest Du das alles auf Bundesstraße fahren????
Ihr kommt da über Füssen nach Österreich, oder? Dann müsst Ihr sowieso bis Mötz Bundesstraße fahren.
In Mötz kann man dann auf die A12 auffahren und dann auf die A13 weiter. Von Mötz bis Brenner sind es etwa immer noch knapp 70 km (eine Strecke!!!)
Ich meine, ok, das kann man alles auf der Bundesstraße zurücklegen, aber 70 km im bequemen Tempo, wenn man eh noch viel vor sich hat??
Ich versteh das ganze Geschrei wegen der Vignette sowieso nicht! Für uns ist es total normal, sich im Jänner ein neues Pickerl zu kauren. Klaro, ich würde ansonsten mit den 70,- auch mehr anzufangen wissen!!! Ist halt so, und basta!
Was machst Du dann in Italien??? Fährst Du dann auch nur Bundes-/Schnellstraße, um nur ja keinen Cent für die Maut zu bezahlen???
Für mich würde das alles selbstverständlich zum Urlaubsbudget gehören.
ANsonsten bliebe Euch ja noch der Umweg über die Schweiz
zu zweit mit Hund in Ferienwohnung
Hallo,
warum denn kein Haus. Wir haben zwei Hunde und dazu auch noch sogn. Kampfhunde und nie ein Problem gehabt, mit beiden in den Urlaub zu gehen. Es gitb extra Seiten im I-Net für den Urlaub mit dem Hund. Wir hatten für diesen Jahr sogar ein tolles Haus mit Strand (gehört quasi zum Haus und Haus ist das Einzige dort) in Sardinine gebucht. Leider kam unser Umzug dazwsichen weswegen wir stornieren mussten.
Im Dezember waren wir in einem netten kleine Haus an der Ostsee und die letzen Jahre immer auf einem Reiterhof in Österreich.
Wie gesagt nichtmal mit zwei sogenannten Kampfhunden ist es schwierig in Urlaub zu fahren. Es gibt sogar speziell ein Reisebüro in der Nähe von Stuttgart für den Urlaub mit dem Hund. Auch möglich ist ein Haus mit einem kleinen Zwinger wo der Hund mal kurze Zeit rein kann wenn er nicht brav allein beibt. Wenn Du Adressen willst, sag mir einfach Bescheid.
Gruß
Mole
PS. Und jetzt bitte keine Diskussion über Kampfhunde vom Zaun brechen.
wohin im september? karibik???
Hallo zusammen,
ich finde es toll, wenn Leute schreibt daß Dom rep nicht die bilige Reisen in die Karibik ist
Ich muß lachen, sorry weil es ist im moment die günstigste, sehr schön und der service ist super.
Ich war paar mal in September und Oktober in dom Rep und habt noch kein Hurrikan erlebt. Ich habe sogar einer Bekannt die da lebt, ein Österreich, und er sagt auch es kommt selten einer Hurrikan, vielleicht einmal im Jahr wenn überhaupt.
Also kein Panik, wer fliegt in Punta cana Princess hotel, da glaube ich arbeite er, als Chef Koch, er ist nicht zu übersehen schnauze und bart rötlich, ein ganz netter. Leider weiß ich nicht mehr seiner Name. Na ja, egal, ich wünsche euch einer schöne Urlaub holà.
Wir fliegen am 24 september in die Bayahibe schon wieder
Na ja wir lieben Dom rep.
Apropos wer fliegt nach Kenia in September oder Oktober ist sehr schön drüben, und wichtiges ist die Safari am besten in die Samburu ecke, super
der Name war Larsens Camp.
also schöne Urlaub an alle
ciao Nanou
Magic Life Manar Imperial
Hallo zusammen!
Würden gerne in das o.g. Hotel fliegen, doch irgendwie sind mir da noch ein paar Frage offen. Ich bin dieses Jahr bei der Urlaubsplanung sehr zimperlich da wir das erste Mal mit unserer Tochter (zum Reisezeitpunkt ca. 19 Monate alt) verreisen. Und da muss wirklich alles stimmen...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. freue ich mich auch auf Erfahrungsberichte von Reisenden die vor kurzem im Magic Life Manar Imperial waren.
1. Wie lange ist nun die tatsächliche Flugzeit von Österreich nach Monastir?
1a. Warum fliegt man bei der Pauschalreise Monastir an und nicht Tunis? (Transferzeit reisst sich anscheinend um 1 Std.)
2. Wie lange ist der Transfer tatsächlich?
Ich frage aus diesem Grund, weil da die Veranstalter teilw. geteilter Meinung sind...
3. Gibts eine Zeitverschiebung?
4. Gibt es im Hotel einen Buggyverleih, einen Wasserkocher?
5. Wird einem das Gitterbett automatisch beigestellt bei Einbuchung eines Kindes unter 2?
Sollten mir noch Fragen einfallen werde ich sie auf jeden Fall noch nachreichen, muss mich jetzt gschwind meinem soeben aufgewachten Kind widmen....
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
MFG Nina
Vietnam im Sommer?
Hallo,
wir waren vor 2 Jahren den ganzen Juli in Vietnam und hatten in der gesamten Zeit 2 oder 3x abends für ca. 20 Minuten Regen. Die übrige Zeit war es von Nord bis Süd eigentlich immer sehr schön, in Hanoi wars extrem heiß und schwül.
Ich würde relativ bedenkenlos noch mal in den Sommermonaten nach Vietnam reisen. Wir waren vor 2 Jahren 2 Monate in SO-Asien und zu Hause in Österreich hat es wesentlich öfter geregnet als bei uns in Asien (in der Regenzeit).
Ich würde euch anfangs ein paar Tage Hanoi mit einem 3-tägigen Ausflug in die Halong-Bay empfehlen, danach ungefähr eine Woche Badeurlaub in Hoi An (von dort aus ev. ein Kurztrip nach Hue) und am Ende noch einige Tage Saigon mit einem 2- oder 3-tägigen Ausflug ins Mekong-Delta.
Die langen Strecken (Hanoi-Danang (für Hoi An) und Danang-Saigon) könnt ihr entweder fliegen oder mit dem Zug fahren, Zug dauert halt lange.
In Hoi An solltet ihr unbedingt zum Tailor gehen und euch was schneidern lassen!!!
Viel Spaß!!
Ungarn, speziell Nordufer und Balatonfüred
@gastwirt sagte:
Wenn du über Österreich fährst, brauchst du höchstens zwei. LG Marcel
Ich weiss, ich kenne diese Tour.
Wenn wir nach Bratislava gefahren sind, habe ich immer diese Route genommen.
Ist aber deutlich weiter und schneller auch nicht.
Jetzt, wo es die neue AB nach Prag (zumindest fast) gibt, geht`s durch die Tschechen suuperschnell.
Mein Auto-Navi und auch jeder andere Online-Routenplaner empfiehlt mir die A4 bis kurz vor Dresden, dann rüber über die neue AB nach Tschechien rein Richtung Prag, mal noch ein kürzeres Stück normale Strasse, da AB noch nicht fertig und um bis nach Prag wieder AB bis Brünn, durch die Slowakei nach Györ/Ungarn rein und dann per Strasse nach Füred.
Die werde und muss ich nehmen, denn vor`m Balaton-Urlaub machen wir noch ein paar tage Südmähren "unsicher" - zumindest trinken denen ihr Bier weg !
Mich ärgert eben nur, dass ich gerademal knapp 150km - also 1,5h - durch die Slowakei fahre, und da trotzdem die Vignette brauche!
Naja, was tut man nicht alles für`s Freundesland!