Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Wie kann man nur so blöd sein .....ein nicht so schönes Erlebnis !

@ADEgi sagte:

Hallo,

es ist leider so, daß es wirklich nur eine Methode gibt dies zu vermeiden. Indem man sich dieses Verhalten auch hier bei uns angewöhnt. Wenn man es gewohnt ist immer alles abzuschließen und dicht zu machen, dann passiert einem das im Urlaub auch nicht. Reine Gewohnheitssache.

Ich zahl noch nicht mal meine Tankrechnung, ohne das Auto abzuschließen, werfe nichts in einen Briefkasten ohne daß alles verschlossen ist und das, obwohl ich nie Wertsachen im Auto lasse.

Wie gesagt einfach Gewohnheit. Nicht mehr und nicht weniger.

Kommentieren muß ich das nicht, da ich denke, daß Du schon selber gemerkt hast, daß Dein Verhalten suboptimal gewesen ist. Übrigens nur so ein Gedanke. Wenn die Diebstähle nicht erfolgreich wären gäbe es auch keine / weniger Diebe. Du warst also nicht die Erste und auch nicht die Letzte, der das passiert ist, ganz egal, wie oft man davor warnt!

Gruß

Berthold

Ganz genau so sehe ich das auch!Das hätte sowieso überall passieren können-in Italien,Frankreich,Deutschland...!

Aus Erfahrung weiß ich daß (besonders in Großstädten) die Touristen schon lange vor einem "Zugriff" beobachtet werden und daß es sowieso meist mehrere Typen sind-"eingespielte Teams" sozusagen!

VORBEUGEN ist wirklich das einzig Richtige!

Ich bin selbst erst kürzlich von Teneriffa zurück,war auch viel unterwegs,auch an den Miradores...-Auto abgeschlossen nach dem Ausstieg sowieso-zudem sind wir auch nur mit max. 50.-EURO Bargeld unterwegs, nur EINER Kredit- bzw. EC-Karte -. die jeweils andere bleibt,wie weiteres Bargeld im Hotelsafe!Genau dort verbleiben auch Originale von Ausweis und Führerscheinen! Wir haben bei Ausflügen und überhaupt während des Urlaubaufenthaltes IMMER nur Fotokopien dieser Dokumente bein uns-denn gerade verlorene Papiere verursachen im Nachhinein viele Umstände!

Einige Male bin ich auch schon in Frankreich versucht worden unterwegs anzuhalten,durch ein überholendes Auto - der berüchtigte "Pannen-Trick"

(wildes Gestikulieren des Beifahrers auf den Reifen des eigenen Wagens....)-meine Antwort ist in solchen Situationen immer die (Handy)-Kamera...demonstratives Fotorgafieren und evtl. simuliertes Telefonieren -

bisher zeigte das enorme Wirkung!

Vorbeugen kann man trainieren,das stimmt wirklich!!!

Mehr Glück (und "Verstand"-sorry,nicht bös gemeint!) auf der nächsten Reise -

verbucht es unter "aus Schaden wird man klug" -

viele Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

Nicht stornierbarer Tarif - muss die Airline trotzdem Steuern und Gebühren erstatten?

Hallo zusammen,

auch bei google habe ich viele verschiedene Aussagen gefunden, es geht uns nicht um die tatsächliche Erstattung, denn die Flüge waren mit Airberlin gebucht und da gibt es eh nix mehr, aber ich muss wissen, worauf die Reiserücktrittversicherung ein Recht hat.

Gebucht waren:

Ferienwohnung auf Teneriffa

Flüge mit Airberlin durchgeführt von Nikifly (Tarif mit Gepäck aber nicht stornierbar)

kostenpflichtige Sitzplatzreservierung

Mietwagen

Parkplatz

11 Tage vor Reiseantritt Anfang September bekam mein Mann einen dicken Finger, der nach 3 Tagen Beobachtung operiert werden musst und heute noch nicht wieder gut ist. Parkplatz und Mietwagen konnten kostenfrei storniert werden, bei der Ferienwohnung waren ab 14 Tage vor Antritt der Reise 100 % Stornokosten fällig, Flüge wurden storniert, da aber nicht stornierbarer Tarif gab es auch nur eine Stornobestätigung (hätte ja eh nix gegeben, aufgrund der Insolvenz)

Unsere Reiserücktrittversicherung möchte immer neue Unterlagen und ärztliche Bescheinigungen, das haben wir alles immer wieder geliefert, auch doppelt. Heute nun das nächste Schreiben der Versicherung, in dem man die Abrechnung der Fluggesellschaft über die Erstattung der nicht angefallenen Steuern, Gebühren und ggf. Kerosinzuschläge fordert ......

Wenn das tatsächlich auch bei nicht stornierbaren Tarifen von der Fluggesellschaft erstattet werden muss, dann ist das halt so und wir bleiben auf diesem Teil eben sitzen.

Ich frage mich nur, ob das nicht eine Hinhaltetaktik der Versicherung ist, denn die Steuern und Gebühren sind ja aus der Buchungsbestätigung der Flüge, die ich natürlich mit der Stornobestätigung eingereicht habe ersichtlich und dass Air Berlin nix mehr erstattet, da nicht mehr existent muss ja nun auch jede Reiserücktrittversicherung wissen. Es gibt da ja auch keinerlei Kontaktmöglichkeiten mehr.

Ich möchte jetzt nur wissen, ob das eine berechtigte Forderung der Reiserücktrittversicherung ist, dann ist es halt so, denn Insolvenz habe ich ja wohl eher nicht versichert .....

Bevor ich also schreibe, diese Kosten können sie selber aus der Buchungsbestätigung ersehen und man soll diese von der Erstattung abziehen, möchte ich eben wissen, ob das so richtig ist oder ob ich denen quasi ein "Geschenk" mache.

Wir hatten vor 5 oder 6 Jahren schon einmal die gleiche Konstellation und da wurde nix abgezogen.

Danke für euer gesammeltes Wissen und ein schönes Wochenende.

bibikommt

Mehr lesen

Hilfe, benötige Urlaubs-Tip

Hallo, ich möchte doch mal die weit gereisten Experten hier befragen.

Ich suche noch ein Urlaubsziel/-Hotel für den Zeitraum September. Wollen jetzt nächste Woche buchen, aber habe keine Ahnung wohin ...

1. Wetter : Ob das Wetter im Sept. noch für Ibiza bzw. Mallorca ausreicht, weiß ich leider nicht - oder ob deswegen eher südliche griechische Inseln bzw. Türkei oder Kanaren eher in Fragen kommen.

Teneriffa wollte ich auch mal sehen, aber im grünen Norden ja doch öfters dunkel bewölkt, so wie ich gelesen habe.

2. Lage : Das Hotel sollte schon direkt am Strand liegen, also nur durch die Poollandschaft getrennt sein. Bitte keine Tips für Hotels an Steilküsten, oder durch stark befahrene Straßen getrennte Strandabschnitte.

Des Weiteren, ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, finde ich die Abzockerei an den Stränden (4,- für jede Liege + 4,- für den Schirm) eine Unverschämtheit. Die müssten für das Geld was die dort einnehmen ja jedes Jahr komplett alles neu anschaffen können !

3. Essen : All-Inclusive sollte es schon sein, würde auch gerne mal das Essen im Hotel ausfallen lassen um in einem schönen Restaurant Essen zu gehen, aber habe keine Lust nach 2 Wochen noch Hunderte von Euros für die Getränke im Hotel zu bezahlen !

Deswegen also eher AI...

Und das Essen im Hotel sollte natürlich empfehlenswert sein - bin da z.B. vom Ölüdeniz-Resort bei Fethiye/Türkei sehr verwöhnt...

4. Sonstiges: Ja, in der Umgebung sollten schon die eine oder andere Ausflusgmöglichkeit vorhanden sein, wir wollen die 2 Wochen ja nicht nur am Strand liegen. Deswegen kommt wohl auch z.B. Fuerteventura nicht für uns in Frage (außer Wüste nix zu sehen ...)

Apropos Strand : Die Pool-Landschaft ist mir total egal, ich will im Urlaub am Meer liegen und baden - sonst kann ich auch zuhause bleiben und ins Freibad gehen (sorry, gilt mit Sicherheit nicht für alle aber ist halt meine private Meinung).

Die letzten 2 Jahre waren wir auf Cuba, würde ich sofort wieder hin, aber meine Freundin hat Flugangst - deswegen dieses Jahr also nur im Bereich 3 bis 4 Stunden Flugzeit.

Danke Euch im voraus für die Tips und Ratschläge.

Gruß, Andreas

Mehr lesen

Lebensmittelvergiftung im Hotel - Rechte?

Hallo an Alle!

Meine Schwiegereltern sind seit genau 1 Woche auf Teneriffa in einem 4*-Sterne-Hotel (weiß nicht ob ich den Namen hier nennen darf).

Nach 3 Tagen bekamen beide Magen-Darm-Beschwerden, gingen zu verschiedenen Ärzten, es wurde jedoch immer schlimmer bis hin zu schweren Brech-Durchfällen, sie konnten weder Nahrung noch Flüssigkeit bei sich behalten und wurden schließlich kurz vorm Kreislaufkollaps ins Krankenhaus eingeliefert, wo eine Lebensmittelvergiftung diagnostiziert wurde.

Es geht ihnen langsam wieder besser, nachdem sie rund um die Uhr am Tropf hängen, und evtl. morgen oder übermorgen werden sie entlassen.

Da sie Halbpension gebucht hatten und versicherten, nirgendwo anders gegessen zu haben, auch kein Eis o.Ä., liegt der Verdacht nahe, dass sie sich die Vergiftung im Hotel zugezogen haben.

Sie haben bereits Kontakt mit der Reiseleitung vor Ort und dem ADAC aufgenommen. Ich habe die Reisebürochefin informiert, wo die Reise gebucht wurde. Dies ist jedoch das erste Mal, dass sie sowas von ihren Gästen gehört hat.

Die Schwiegerleut wollen nach der Entlassung wieder in dieses Hotel zurück, da ihnen Umbuchung/ Umzug zu stressig ist. Reguläre Heimreise ist am Mittwoch, 6.5., am späten Abend. Essen wollen sie aber auf keinen Fall mehr dort.

Die Schwiegermutter wollte zwar gestern "sofort" nach Hause, der Arzt im Krankenhaus verweigerte ihr jedoch eine entsprechende Bestätigung, da sie noch nicht transportfähig war. Sie wollen ihren restlichen "Urlaub" dann jetzt halt absitzen, sind ja nur noch vier Tage.

Ich habe ihnen geraten, sich bei der Reiseleitung/ Krankenhaus oder so umzuhören, ob noch mehr Fälle zum gleichen Zeitpunkt von Hotelgästen gemeldet wurden. Auch sollen sie sich vom Krankenhaus eine Bestätigung ausstellen lassen, wie lange und weswegen sie dort in Behandlung waren.

Der Urlaub ist natürlich total dahin :(

Ich habe irgendwo gelesen, dass man den Reisepreis bei einer Lebensmittelvergiftung um 100% mindern kann, sofern nachgewiesen wird, dass es tatsächlich Schuld des Hotels war. Was vermutlich schwierig zu beweisen sein wird, da das Hotel sicher keine Auskünfte über die Befindlichkeit seiner Gäste gibt.

Es ist schon klar, dass erster Ansprechpartner die Reiseleitung am Ferienort ist.

Nichts desto trotz wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand vielleicht ein paar Tipps hat, worauf man achten soll oder wie man am besten vorgeht?

Schonmal vielen Dank für Antworten!

LG SY23

Mehr lesen

Costa Adeje?

Nachdem wir unseren Urlaub zweimal verschieben mussten, sind wir erst Ende August auf Teneriffa gewesen. Ich wollte mich wenigstens mal melden, wie uns die Costa Adeje gefallen hat. 

Wir wohnten in einer Villa in den Bergen bei Adeje (Stadt), kann ich durchaus empfehlen, wir hatten dort oben unsere Ruhe, einen traumhaften Weitblick zum Meer, Temperaturunterschied zur Küste ca. 4-5 Grad, zum schlafen perfekt. Mit dem Auto brauchten wir nur 5-10 Minuten ans Meer, u. a. nach Caleta, dort sind wir ein paar Mal Essen gegangen, so stellt man sich noch einen recht ursprünglichen Ort vor (tolle Sonnenuntergänge). Auch in Adeje gibt es echt nette Lokale, viele Einheimische essen dort. 

Der Playa del Duque ist wirklich sehr schön, feinsandig, relativ gut Platz zw. den Liegen, große Bambusschirme und bequeme Liegen (aktueller Preis für 2 Liegen+Schirm = 19,05 Euro). Wir haben auf einem Parkplatz an der Straße gegenüber vom Hotel El Mirador geparkt, kostenlos, aber absolut voller Geröll und total uneben, hatten angst ums Auto. Ansonsten ist es wirklich schwierig, es gibt aber auch Parkhäuser. 

Der Playa Fanabe hat uns überhaupt nicht gefallen, kein schöner Sand, total laut und rummelig (oberhalb des Strandes aneinander gereiht Pubs, Bars, Restaurants), auch direkt am Strand laute Musik.

Nett fanden wir die Bucht Callao Salvaje, ca. 15 Minuten mit dem Auto, dunkler Lavastrand, Liegen+Schirm 6 Euro, schönes, dennoch lockeres Restaurant mit Bar am Strand, das haben wir am Playa del Duque vermisst, dort ist es halt sehr schick und die Lokalitäten ebenso. Hier wurde man sogar an der Liege bedient, konnte sich leckere Sandwiches bringen lassen, sehr günstige Preise, auch die Getränke, konnten wir gar nicht glauben, irgendwie familär und nett dort, waren dort zweimal. Und es war sehr ruhig!

Ausflüge u. a. :

In PdlA waren wir nicht, einmal in Los Christianos, kann man mal gut hinfahren zum bummeln. 

Los Gigantes, sehr nett.

Der Loro-Parque im Norden dieser schönen Insel ist absolut empfehlenswert, man fährt ca. 1 Stunde dorthin - ganz große Klasse, Spaß für jung und alt. 

Insgesamt wie hier beschrieben ist die Promenade sehr schön und breit angelegt, es hat uns sehr gut gefallen!

Viele Grüße Biggi

Mehr lesen

DSDS 2009

Nö, nö....Beim Casting, auf Teneriffa, im Studio u. in den Recall's fiel Annemarie überhaupt nicht auf, weder negativ noch positiv, einfach garnicht; außer ihrem blonden Haar, sah man nichts!

Als sie aber unter die letzten 15 kam, fing sie plötzlich an, sich in den Vordergrund zu spielen, dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden,

wenn man auch Leistung zeigt und das nicht auf Kosten der anderen Teilnehmer geht. Sie hat über Cornelia gelästert, von wegen, die hätte immer so tiefe Ausschnitte, dass die Möpse fast raushopsen. So und was hatte sie selbst an?

[i]In der Show"jetzt oder nie" trug sie ein schwarzes Oberteil mit tiefem Ausschnitt und Hot pants!

In der 1. Mottoshow trug sie nur einen BH, darüber ein Hemdchen,ausgeschnitten bis zum Bauchnabel und Hot pants!

In der 2. Mottoshow trug sie ein knappes kariertes Oberteil und Hot pants!

In der 3. Mottoshow trug sie ein kurzes, enges, rotes Kleid, was gerade über den Hintern reichte

In der 4. Mottoshow trug sie nur noch ein Mieder und Strapse

In der Bildzeitung zeigt sie ständig fast "alles"!

Wenn sie nicht gegen Holger gelästert hätte und wenn sie bisher nicht überall und bei jedem Auftritt sich halbnackt präsentiert hätte.....dann, hätte man am Samstagabend vermutlich "wow" gesagt, bei ihrem Auftritt, denn dann wäre es themenbezogen und neu gewesen und somit in Ordnung und keiner würde sich jetzt und zuvor auch, über sie aufregen.

Aber leider hat sie schon vor Wochen bemerkt, dass sie mit ihrer schwachen Leistung nicht punkten kann und hat dann auf everybodys *-u-u-p-s-* umgeschalten. Pechmarie eben, so gehts nicht. Das hat ihr Volker dann noch mal deutlich gesagt, nur die merkt nichts!So blond wie sie ist, so blöd auch!!

Manchmal ist weniger mehr! Für mich ist sie nur noch peinlich, da kann sie jetzt machen, was sie will! Sie hat ihren Ruf weg, als Trash-Marie.......aber Feindbild?

Dazu ist sie mir zu unwichtig, wie all die Naddels, Kader's, Dolly's und wie sie alle heißen, denn in diese Sparte passt sie. Die können alle auch nichts, außer sich ausziehen und herumkeifen.

Mehr lesen

ITS ..

Nabend,

hier unsere Erfahrungen mit ITS. Wir sind heute zurück von Teneriffa, zum Glück hat trotz Fluglotsenstreik alles gut geklappt und unsere Maschine war eine der wenigen, die normal zurückkam.

Leider haben wir uns über unseren RV sehr ärgern müssen. Gleich zu Beginn hat uns die freundliche Dame erstmal alle in die falsche Richtung geschickt und wir Urlauber hatten Müh und Not, unseren Transferbus zu  finden.

Am ersten Tag hatten wir starkes Unwetter und abends wunderte ich mich schon, daß der Pool nicht mehr voll Wasser war, hab es erstmal auf den Sturm geschoben. Leider kam dann am nächsten Morgen die böse Überraschung in Form von Baggern und reichlich Arbeitern mit Preßlufthammer und Co. Weder das Hotel noch ITS hielten es für nötig, die Urlauber davon in Kenntnis zu setzen, daß die Poolanlage und damit das halbe Hotel nicht nutzbar waren. Hätten wir davon gewußt, wären wir gar nicht erst eingecheckt geschweige denn überhaupt angereist. Zuerst hieß es, ITS wüßte davon nichts, dann gab die Dame vor Ort zu, es bereits ein paar Tage vorher gewußt zu haben.  Ich empfinde das als eine Frechheit! Natürlich hat man uns zunächst angeboten uns anders unterzubringen, ABER: Es war auch nichts mehr frei und auch ein upgrade, daß wir noch finanziell aufstocken wollten, war nicht möglich, so daß unsere eine Urlaubswoche dann anders verlief, als wir uns das vorgestellt haben. Hier bleibt noch anzumerken, daß z. B.  TUI seine Urlauber vorab über die Bauarbeiten informiert hat und die entscheiden konnten, ob sie kommen oder nicht. Dazu kam dann noch der Fluglotsenstreik gestern in Spanien, wo wir uns natürlich auch Sorgen machten, ob und wie wir zurückkommen. Da war es m. E. traurig, daß die Dame vor Ort als Kompetenzzentrum des Urlaubers noch nicht mal von dem Streik wußte. Auf Fragen wurde gar nicht konkret geantwortet, es wurde nur unter Druck unsere Mobil-Nr. notiert, damit wir auch durch ITS erreicht werden konnten.. etc. etc. etc. In erster Linie galt es, die Interessen des RV zu wahren, nicht die der Urlauber.

Wir sind enttäuscht, das Spiel geht natürlich jetzt erst richtig los, aber es steht für uns fest: Never mehr ITS.

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Es scheint also so zu sein, daß Ereignisse in der Kindheit und frühen Jugend oft entscheidend sind, welchen Verein man sein Leben lang unterstützen wird. Vor allem Spielerpersönlichkeiten, die einen besonders ansprechen, spielen dabei wohl eine große Rolle.

So war das bei mir auch. Seitdem mein Vater schon Anfang der 50er Jahre mit mir zu Spielen des 1.FC Köln in der damaligen Oberliga West gefahren war und ich die Spielkunst von Jupp Röhrig, Hans Schäfer und Paul Mebus bewundern durfte, war meine Begeisterung für den 1.FC Köln geweckt. Dazu kam allerdings die räumliche Nähe und die Verbundenheit mit der Stadt Köln. Alle im Ort waren damals Anhänger des FC, bis auf einen. Ausgerechnet der Vorsitzende des örtlichen Fußballclubs war Schalke-Anhänger, er hatte die glorreichen Zeiten von Szepan, Kuzorra und Tibulski noch miterlebt.

Es hat immer wieder bei mir Sympatieempfinden für andere Clubs gegeben. Als ich 17 war, verunglückte Manchester United mit dem Flugzeug in München, fast die komplette Mannschaft kam dabei ums Leben. Da ich ohnehin Anhänger der für damalige Verhältnisse dynamischen (Kick 'n' Rush) Spielweise dieser Mannschaft war, wuchs meine Sympathie für den Club ins unermeßliche.

Dann sahen wir in den 80er Jahren mehrere Spiele des FC Chelsea noch in dem alten Stadion an der Stamford Bridge. Auch da entstand bei mir so eine Art Sympathie für diesen Club.

Auf Teneriffa sahen wir, noch zu Zeiten des Trainergespanns Heynckes-Lienen, mehrere Spiele des C.D. Tenerife. Uns imponierte, wie die Insulaner kurz hintereinander in Meisterschaft und Pokal die arrogant auftretenden Stars von Real Madrid mit 4:0 und 5:1 abzogen. Lange Zeit habe ich immer wieder in den Medien nach den Ergebnissen und dem Tabellenstand dieses Clubs gesucht. Auch die Ergebnisse der brasilianischen Clubs FC Santos und Flamengo Rio de Janeiro verfolge ich immer noch mit Akribie, nachdem ich beide Vereine live in Brasilien erleben durfte.

Alle genannten Clubs haben aber eines gemeinsam. Ich könnte niemals ihr glühender Anhänger werden in dem Maße, wie ich den 1.FC Köln unterstütze, weil ganz einfach die Identifizierung mit der jeweiligen Stadt und Region bei mir fehlt.

Ich würde den 1.FC Köln wohl auch noch unterstützen, wenn er in Kreisklasse C absteigen würde. Ich sitze hier und kann nicht anders. :D

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Wir fliegen in 2 tagen nach Hurghada, habe aufmerksam die "Unterhaltungen" hier verfolgt. Pro und Contra abwägen muss sicherlich jeder für sich selbst. Nun aber mal, hoffentlich hier richtig, andere Infos.

Den Vormittag damit verbracht zuerst FTI, Botschaft von Ägypten in Berlin sowie das Auswärtige Amt zu kontaktieren um an Informationen zu gelangen was für den Fall vor Ort passieren würde wenn, wer auch immer, im Flugzeug positiv getestet würde. (Was ja wie hier schon geschrieben, wohl dadurch passiert das ein "möglicher" Arzt eine Fiebermessung durchführt,)

Bei FTI keine Möglichkeit der kostenlosen Stornierung, Umbuchung ggf. gegen Aufpreis möglich.(Muss jeder für sich entscheiden) Und die Frage nach "Wirtschaft geht vor Gesundheit" wurde mit JA beantwortet. Sollte im Flieger jemand positiv getestet, würde der GESAMTE Flieger in Quarantäne genommen werden, möglicherweise die "positiven" Fälle wohl ins KH, die anderen würden separiert. Leider konnte nicht gesagt werden wohin und auch diese Aussage konnte nicht zu 100% bestätigt werden.

Die Ägyptische Botschaft in Berlin konnte mir leider überhaupt KEINE Infos geben, nur das bis jetzt 1!!! Fall bekannt gewesen ist welcher behandelt wurde und sich komplett erholt hat! Auch was vor Ort bei einem positiven Test für den/ die betroffenen oder mitreisenden passieren würde, konnte man nicht beantworten!

Das Auswärtige Amt, nach 40 minütiger Warteschleife (sicherlich verständlich) hingegen, konnte die Auskunft geben das wenn jemand positiv getestet würde das einreisende Land entscheidet was mit den Personen passiert. Positiv getestete Personen würden wohl in Behandlung kommen, nicht infizierte würden in Quarantäne kommen, möglich Wäre im Hotel (Beispiel Teneriffa, La Gomera) oder in extra eingerichteten Vorrichtungen. Wobei das laut Aussage für Ägypten sehr fraglich wäre! Dort ist man vermutlich froh weder infizierte noch mitreisende im Land zu haben. Auf die Frage ob man als mitreisender und nicht betroffener anstatt der Quarantäne einen direkten Rückflug buchen kann, wurde diese weder mit Nein noch mit Ja beantwortet. Diese Möglichkeit haben wohl auch schon Reisende auf Kreuzfahrtschiffen ergriffen, so das bei Rückreise das Gesundheitsamt informiert werden müsste und man dann zu Hause in Quarantäne kommt!

Kann denn jemand tatsächlich mal sagen wie die Kontrollen am Flughafen Hurghada bei Ankunft und Abflug sind??

Es wäre eine einfache Antwort nett, sofern jemand Infos hat, keine weiteren Diskussionen über hätte, würde, wenn...

Danke

Mehr lesen

Warum schwärmen so viele von der türkischen Riviera?

@Antje,

   wo magst Du nur hingeraten sein, als Du das 1. Mal in der

   Türkei warst? Denn all das, was Du beschrieben hast, kenne

    ich nicht von meinen bisherigen 3 Türkei-Aufenthalten.

    Antalya(davon kenne ich nur den Flughafen) und Alanya

    kenne ich garnicht und das, was dazwischenliegt kenne ich

    auch nicht. Du warst halt in der falschen Ecke. In der

    Umgebung von Side sind Sandstrände, die seinesgleichen

    kaum wo anders zu finden sind. Ausser vielleicht Karibik.

    Und Hotels, wo die Strasse fast durchfährt und wo links u.

    rechts andere Klötze stehen, muss man ja nicht buchen.

    Es gibt auch andere! Wir, buchen immer Hotels, die in der

    Pampa sind, umgeben von grün, blühenden Gärten usw. und

    wenn ich shoppen gehen will, dann warte ich auf den    

    nächsten Dolmus oder rufe ein Taxi, was mich überall

    hinbringt und auch zuverlässig wieder abholt.

    Die Gegenfrage, was Dir auf La Palma so gefällt, dürfte ja

    auch erlaubt sein, oder?  Auf Teneriffa war'n wir auch schon,

    aber wenn ich den Strand dort mit den Stränden in der Türkei

    vergleiche, dann kommt der Canaren-Strand nicht mit.

    Ausserdem kannst Du auch Urlaube, die ein Paar macht,

    niemals vergleichen mit Urlaub, die eine Familie macht.

    Wenn man Kinder hat, muss man ganz anders planen, da ist

    man mit so kleinen Insider-Stränden, wo weit und breit sonst

    nichts ist, total aufgeschmissen.

    Wir fliegen dieses Jahr zum 4. Mal in die Türkei und ich freu

     mich schon auf den traumhaften Sandstrand, den

     Palmengarten daneben und die, mit Pflanzen umgebene

     Liegewiese, wo kein Auto zu hören ist und kein Hotel direkt

     daneben, sondern n u r  Natur zu sehen ist und das weite

     Meer.................   und das Argument, mit "billig"  kann ich

     auch nicht gelten lassen. In der Hauptsaison ist auch ein türk.

     Hotel mit 4-5 Sternen t e u e r.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!