8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Luxus zum Discounterpreis oder
@'emdebo' sagte:
Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, hier noch ein kleiner
Exkurs über die lokalen Gegebenheiten: NRW steht für Nordrhein-Westfalen - hat also mit dem Niederrhein
nur sehr wenig gemeinsam. Ach ja, am Niederrhein
liegt der Airport Weeze mit diversen Bürgschaften,
also ähnlich wie bei der LTU.
Dennoch kann ich das "quasi staatliche Groschengrab ohne Boden". in Bezug auf LTU nicht erkennen. Denn alle EU-Bürgschaften sind auf Heller und Cent zurückzuzahlen. Dies wird oder ist gerade durch Kredite der Deutschen Bank ( in Zusammenarbeit mit der Rewe-Gruppe ) privatwirtschaftlich organisiert worden.
Alles, was in den letzten Jahren nach dem Chaos mit dem Schweizer
Eigentümer schlecht oder falsch gelaufen ist ( Punkte 1-3 ) ist ja
hinlänglich bekannt, aber eben Schnee von gestern.
Es geht doch um eine Neuorientierung und Ausrichtung. Da
finde ich Deinen Beitrag nicht sehr hilfreich.
"Plattmachen" kann nicht das Gebot der Stunde sein.
Wenn wir wieder auf das Eingangsposting zurückblicken, da spielt
es weniger eine Rolle, ob die LTU oder irgendeine andere europä- ische Airline das Konzept, welches die WAMS vorgestellt hatte, aufgreift.
Nach meiner Ansicht wird es innerhalb 1 Jahres ein oder mehrere Fernreiseangebote dieser Art hier von europöischen Airlines geben. Und die werden nicht für einen Flug Florida und zurück mit Kosten
in Höhe von 180.000 Euro kalkulieren, welche vermutlich nicht
auf Basis einer schlanken Verwaltung und Kostenstruktur basieren und wahrscheinlich für einen Jumbo oder A340 gelten.
Aber diese Kalkulationen sollen mal die Experten durchführen.
Zum Thema Discounter noch soviel:
Auch ein Champagner von ALDI bleibt ein Champagner und
unterscheidet sich mehr vom Vertriebsweg durch das
Verlassen eingefahrener Gleise - pardon Luftwege
und weniger durch schlechtere Qualität. Es macht Sinn,
dass noch bessere Angebote ebenfalls ihre Käufer finden.
Alles hat seinen Preis.
Und der wird auch akzeptiert,
denn das Jammern gehört nicht zur Oberliga des Reisens
Also der von dir zitierte ALDI Champagner Vergleich hinkt doch erheblich: Es ist eben doch so, dass der ALDI Champagner sich nicht nur durch den Preis sondern (leider) auch durch die Qualtität von anderen unterscheidet... Der Preis hat manchmal doch Auswirkungen auf die Qualität.
Schönen Tag noch WXYZ
Angst vor unbekannten Flugairlines
@puffel sagte:
Hallo,
darf ich mich da auch einklinken, in diese Diskussion!
Also, meine Frage: wir fliegen am 03.08. nach Orlando!
Zuerst von Innsbruck nach Frankfurt mit Austrian (da ich mal bei Austrian - damals noch unter Tyrolean Airways - gearbeitet habe, habe ich vollstes Vertrauen zu denen
),
aber von Frankfurt nach Orlando gehts mit United Airlines!
Wie sicher sind denn die????????????????????????????????
Retour gehts wieder mit Austrian, das beruhigt mich schon sehr...
Das mit der Flugangst: bei mir ist das so, je älter ich werde, umso mehr Gedanken mache ich mir über alles.
Ob das Fliegen ist, oder weitere Strecken mit dem Auto fahren etc. das macht mir wirklich immens Angst. (Ob ich einen Psychologen brauche???)
Aber, ich steige trotzdem immer wieder in ein Flugzeug
![]()
![]()
![]()
![]()
Hi Puffel,
also ich glaube nicht das du einen Pyschoheini brauchst. Mit zunehmenden Alter werden Menschen schon sonderbar. Ich merke das bei meinen Schwiegereltern deutlich genug :rofl: . Ich meine gut ist doch das du trotzdem fliegst. Jetzt stell dir mal vor was eine Schiffspassage nach Orlando kosten würde!? Tja und zum schwimmen wäre es auch zu weit und zu kalt. Aber bei allem Stress den du dir antust wirst du wenn du in Florida bist bestimmt durch die schöne Umgebung von Orlando entschädigt. Und bezüglich der United Airlines gibt es anzumerken das wenn du auf dein Ticket guckst, du unter diesen Umständen die du schilderst, eine Flugnummer der Austrian finden müsstest!? Das hat nämlich folgende Gründe: Austrian, United Airline, Lufthansa, US Airways, Air China, Thai, Turkish Airlines, Air Canada, Singapore, Swiss, Air New Zealand, etc. um nur die größten zu nennen sind dem Verbund der Star Alliance angeschlossen und arbeiten untereinander mit den Flugnummern des jeweiligen anderen Partners und schaffen so eine bessere Auslastung ihrer Maschinen und sparen dadurch sicherlich den ein oder anderen Dollar ein. Um als Airline Mitglied in diesem Verbund zu werden sind einige
Auflagen zu erfüllen und noch mehr Voraussetzungen müssen gegeben sein in punkto Sicherheit, Wartung und bei Ausbildungsstandards. Also mach dir diesbezüglich mal keinen Kopf, du wirst sicher hinkommen und ebenso sicher wieder nach Hause. Fazit: Du hast Qualität gebucht!!!
Mfg.
bogusparts
S.O.S. Reiseplanung Florida
Guten Morgen,
im Prinzip gibt es ja zwei Möglichkeiten. Entweder ihr macht auf dem Weg von Naples nach Key West eure Bootstour (die Airboats dürfen übrigens nicht in den Everglades NP rein, die finden daher am Rand statt) bzw. macht einen Zwischenstop im Nationalpark oder aber ihr fahrt von Miami aus. Falls ihr euch gegen eine Airboat-Tour entscheidet, bietet sich in beiden Fällen der Eingang bei Homestead/Florida City an (Ernest Coe Visitor Center und dann Anhinga Trail - vorsicht, Google Maps zeigt das falsch an!!). Da sieht man auf jeden Fall in relativ kurzer Zeil sehr viel!
Wenn ihr den Ausflug von Miami aus machen wollt, würde ich auf jeden Fall Sawgrass Mills weglassen und in Miami shoppen gehen, wie hier schon empfohlen wurde (das würde ich aber sowieso empfehlen). Für Sawgrass Mills geht ein ganzer Tag drauf und ihr seid ja sowieso nur 1 1/2 Tage in Miami.
Prinzipiell könnt ihr die Everglades schon auch auf dem Weg von Naples nach Key West einplanen. Wir haben das dieses Jahr andersherum auch gemacht. Allerdings muss euch klar sein, dass ihr dann den Sonnenuntergang in Key West verpassen werdet. Da ihr ja zwei Nächte bleibt, solltet ihr in den auf jeden Fall am zweiten Tag ansehen. Die Keys kann man meiner Meinung nach auch genauso gut auf dem Rückweg anschauen, das würde mich nun nicht abhalten.
Wenn ihr um 9 losfahrt, könntet ihr ohne Stress gegen 12 im Nationalpark sein. Dort dann kurz ins Ernest Coe Visitor Center, dann fährt man nochmal ca. 15 Minuten zum Anhinga Trail. Dort würde ich mir ca. 90 Minuten Zeit nehmen, allerdings haben wir einige Leute gesehen, die das ganze viiiel schneller durchgezogen haben, das kommt also ein bisschen darauf an, wie sehr einen die Everglades wirklich interessieren. Dann könntet ihr euch gegen 14 Uhr auf den Weg nach Key West machen und würdet die Keys noch größtenteils im Hellen erleben. Oder ihr fahrt in den Everglades noch weiter nach Flamingo, aber das dürfte ein Umweg von ca. 2 1/2 Stunden sein und ihr würdet die Keys dann größtenteils im Dunkeln erleben. Das würde ich in dem Fall also weglassen.
Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter.
Viele Grüße
Jilly
Reise storniert wegen falscher Postleitzahl
@ADEgi sagte:
Hallo Elke-Maria,
ich habe mir mal so Deine Beiträge, bzw. deren Überschriften angeschaut. Weder finde ich eine schlechte Hotelkritik, noch einen entsprechenden Forenbeitrag zu dem Thema. Also wüsste auch ich gerne mehr.
Danke
Berthold
Hallo Berthold + Jürgen,
sorry, wenn ich jemand auf die Füsse getreten habe: es ging um eine Mietwagenbuchung, bei der ich tel. nur die Abholzeit aber nicht die Anzahl der Tage ändern lassen wollte. Das Reisebüro hat sowohl die Abholzeit als auf die Tage verändert. Es blieb bei der gleichen Summe, aber ich hatte den Mietwagen 1 Tag weniger und es war eine Florida Rundreise, somit mußte ich stornieren und konnte aber für knapp 80 € weniger im Internet auch über Alamo das gewünschte buchen. Beim Telefongespräch hatte ich genau angegeben, dass die Anzahl der Tag (es gilt ja der 24 Std. Tarif) bleiben. Nur eben statt Abholung am Abend gegen 17 Uhr am nächsten Morgen gegen 8 Uhr. Hatte mir alles schriftlich dokumentiert und auch gesagt, sollte sich der Preis ändern, dann bitte alles beim Alten lassen, dann kontaktiere ich Alamo selbst. Ca. 2 Tage später kam ein neuer Vertrag von Neckermann, in dem eben die Rückgabe ein Tag früher war. Die Stornokosten entsprachen der Summe für einen Tag mehr. Aber ich war eben sehr verärgert. So, nun hoffe ich, dass ich verständlich geschrieben habe.
Berthold, es beeindruckt mich, dass du dir mit meinen Beiträgen so viel Mühe gegeben hast. Ich lese deine Beiträge + Jürgens Beiträge immer gerne. Alles Gute.
Noch was: ich habe nicht darüber berichtet, weil es ein Missverständnis war und immer wieder passieren kann. Nur ich haben in den letzten 25 Jahren mehr Pech mit Reisebüros gehabt als Glück. Mit Internetreisebüros bin ich dagegen sehr gut gefahren. Letztere haben häufig auch irgendwo ein Büro, aber ich hatte sie immer telefonisch oder per Internet kontaktiert und das hat für uns einfach immer sehr zufriedenstellend geklappt. Gerne buche ich auch direkt, kommt halt auf die Situation an.
Manchmal wäre auch etwas Kulanz von seiten der Reiseveranstalter auch sehr positiv. In dem hier geschilderten Fall lag ja auch ein Missverständnis vor. Ein zufriedener Kunde ist etwas sehr wertvolles. Ein verärgerter Kunde kann sehr viel Geld kosten. Beide geben möglichweise Erfahrungen weiter.
Kreuzfahrt Karibik, oder östl. Mittelmeer....
Wie hoch die Rechnung am Ende der Kreuzfahrt ist, hängt natürlich immer vom eigenen Verhalten ab ! Bei Getränken kann man natürlich sparen, wenn man ein Getränkepaket nimmt. Wer täglich eine Flasche Wein trinkt, der kommt mit einem Weinpaket in der Regel günstiger weg. Bei den Sodapaketen rentiert sich das meist erst ab der 3 oder 4. Cola pro Tag. Bei dem von Celebrity angebotenen Bierpaket müsste man sich aber schon wirklich totsaufen, um das ausnutzen zu können. Beim Tagescocktail kann man sparen, insbesondere wenn man das Souvenirglas weglässt.
Die Spa-Aufenthalte finde ich persönlich etwas zu teuer. Auf der Serenade of the Seas kostete die Thermal Suite mit den warmen Liegen und Dampfräumen $139 für zwei für die ganze Woche. Auf der Oasis kostet der Spaß schon $150 pro Person/Woche!! Und da ist der Bereich innen, auf der Serenade mit tollem Ausblick. Und die Schönheitsbehandlungen wie Bleaching oder Botox, na ja .
Bei Landausflügen lässt sich auch ganz gut sparen, wenn man sie selbst organisiert bzw. sich einer Gruppe anschließt. Wir sind in der Regel auch Individualisten. Allerdings muss man auch gut vergleichen. Ich bin bei St. Thomas beispielsweise stark am Überlegen. Taxis haben dort Festpreise und dann pro Person. Da bin ich bei dem, was ich mir vorstelle, mit dem Schiffsausflug tatsächlich günstiger dran.
Geschäfte an Bord, na ja, auf der Oasis sind´s jetzt alle recht hochpreisige Läden und Thommy Hilfiger kann ich im Outlet in Florida billiger bekommen als am Schiff. Ein Souvenir-Shirt kommt meist auf die Rechnung. Derzeit muss sich aber eher das Stofftier meiner Tochter an Bord einkleiden, denn da gibt´s auf der Oasis eine ganze Boutique :rofl: für Stofftiere (Pets At Sea, Tier kaufen, füllen, anziehen - Tier haben wir schon von der Liberty otS).
Zuzahlrestaurants, können, müssen aber nicht sein. Auf ein Steakhouse an Bord kann ich persönlich verzichten, ebenso wie auf einen Italiener (oder, das was der Ami darunter versteht). Die Oasis hat mit dem 150 Central Park und dem Chef´s Table (gibt´s in ähnlicher Form auch bei Princess) aber hochwertige Gourmet-Küche und das bekomme ich an Land zu dem Preis nicht.
Fazit: Man kann, man muss aber an Bord nicht zwingend viel Geld ausgeben!
Gruß
Carmen
Günstigste Kombination Mietwagen ( 1 Fahrer unter 25 J. )
Moin! Und wäre es eine Alternative, dass nur der über 25jährige fährt? Wenn nicht, dann zahlt man dazu. Ich glaube nicht, dass die Zubuchung des zweiten Fahrers vor Ort billiger ist. Natürlich werden Einwegmieten angeboten, ich nutze fast ausschließlich Alamo und habe damit beste Erfahrungen gemacht, jedoch rate ich dringend, ausschließlich die Abholung an einem Flughafen zu machen, am besten auch die Abgabe. Alles andere kann mit sehr ärgerlichen Wartezeiten und schlechtestem Service bestraft werden, wenn ich da nur an die Anmietstation in Miami denke an irgend einem Crowne Plaza (glaube ich) Hotel. Die One Way Rentals berechnen sich danach, wie weit die Entfernung zwischen Anmiet-Bundesstaat und Abgabe-Bundesstaat sind. Extrem teuer wäre Florida-Kalifornien. Hab ich aber auch schon mal gemacht, denn eine Durchquerung des Kontinents ist schon toll.
Noch ein Tipp: wenn der Verkäufer am Ort anbieten sollte, für "nur 10 USD pro Tag mehr" ein größeres und "komfortableres" (und vor allem durstigeres) Fahrzeug zu wählen, dann sollte man auf jeden Fall ablehnen. Große Brummer ******* wirklich irre viel Sprit und ab einer gewissen Durstigkeit bieten auch die sehr günstigen Spritpreise in Amerika kaum noch eine Rolle (mein Spitzenreiter war bei 25 l/100 km). Meistens beruht das Angebot des Verkäufers darauf, dass die reservierte Kategorie nicht mehr verfügbar ist. Lehnt man dann das Upgrade ab, bekommt man die größere Fahrzeuggruppe dennoch, für umsonst. Ich habe auch schon mal ein viel größeres Fahrzeug für mich allein abgelehnt, weil es wirklich komplett überdimensioniert war und ich keine Lust hatte, mit so einem Schlachtschiff herumzugurken. Die Mitarbeiter finden das immer sehr seltsam (typisch europäisch eben...), aber warum soll ich doppelte Spritkosten hinnehmen? Notfalls wartet man ein paar Minuten, bis ein angemietetes kleineres Fahrzeug zurückgebracht wird und teilt mit, dass man gern dieses hätte. So ein Check und eine "Auffrischung" dauern meistens nicht sehr lange. Auch wichtig: einfach mal hineinsetzen und schauen, wie der Fußraum und der Sitzkomfort als Fahrer ist, auch das war für mich mit 190 cm Körpergröße immer ein Kriterium und nicht jeder Wagen bietet hier gleiche Leistung. Schließlich ist man bei einer Anmietung über Wochen länger mit so einer Schüssel verbandelt. Also - gute Fahrt!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Wetterthread Kuba
Ein Hurrikan zieht seine Kraft aus tiefem und mindestens 25/26 Grad warmem Wasser, das er dann in Höhen bis 12 km reißt. Nach dem Durchzug eines Hurrikans kühlt das Meer im Bereich des Hurrikandurchzugs in der Tat signifikant ab, was man besonders schön an den Daten der zahlreich in den Meeren schwimmenden Bojen ablesen kann, die stündlich Daten funken. Allerdings ist die Abkühlung des Wassers nur von ein paar Stunden Dauer.
Bei entsprechender Wetterlage können sich durchaus in kurzer Zeitfolge mehrere Hurrikans im selben Gebiet bilden, was auch z.B. 2005 der Fall war. Ich habe im November 2001 einen Tag vor Michelle ein Video von Cárdenas und Varadero gedreht und ein weiteres am Tag nach Michelle. Ich war in etlichen Hotels und habe mir dort die Schäden angesehen und es war schon erschreckend, welche Kraft Wind und Wasser haben. Ich wohnte damals bei meiner Schwiegermutter in Cárdenas, mehr als 1 km vom Meer entfernt und trotzdem hatten wir in der Nacht des Durchzugs (ca. 70 km vom Auge entfernt 10 cm Meerwasser im Haus. Der Strandabschnitt Playa Larga von Cárdenas wurde fast vollständig zerstört und noch heute, fast 6 Jahre nach Michelle kann man dort zerstörte Häuser sehen.
Sehr beeindruckend war auch der Vorbeizug des Hurrikans Wilma im Oktober 2005, der mehr als 200 km nördlich von Varadero in Florida einschlug. War das Meer noch am Tag zuvor einem Spiegel gleich, so schob Wilma Stunden nach dem weit entfernten Vorbeizug durch die Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn auf seiner Rückseite unvorstellbare Wassermassen auf die Norküste Kubas. Ganze Stadtteile von Havanna standen unter Wasser und Strandabschnitte von Varadero brachen bei meterhohen Wellen regelrecht ab. Blauer Himmel aber tosendes Meer, das war schon sehr eindrucksvoll.
Aber bitte keine Panik, wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, funktioniert die Zivilverteidigung auf Cuba hervorragend und die Touristen werden an sicheren Orten untergebracht. Manchmal kann man als Tourist sogar den Eindruck haben, es sei zuviel des Guten aber Vorbeugen ist immer besser, als heilen. Ich sage immer, wenn man schon in der Hurrikansaison vom 01.06.- 30.11. in die Karibik fliegen möchte, dann nach Cuba, sicherer ist man in keinem anderen Land der Karibik.
Schönen Urlaub und Salu2
Florida Reise Ankunft Miami
Moin! Das Budget von 3.000 EUR für zwei halte auch ich für gewagt gering. Da ist kein Spielraum mehr, für einen kleinen Wunsch zwischendurch oder auch Unvorhergesehenes. Man sollte im Urlaub immer einen Spielraum haben- und wenn es für die verlorene Sonnenbrille ist, zusätzlichen Mücken/Sonnenschutz, etwas aus der Apotheke für den durchaus nicht seltenen Fall, dass man einen Schaden erleidet...
Flüge: mit Glück 650 EUR pro Person = 1.300 EUR
Unterkunft: man wird mit etwas Glück sicher irgendwo ein Motel mit einem einzigen "Gnadenstern" bei www.priceline.com finden, aber 50 EUR pro Nacht sollten einkalkuliert werden, zumal - wie schon geschrieben - die Unterkünfte auf den Keys nicht zu den billigsten zählen. Macht also noch einmal 550 EUR für's Übernachten.
Alamo-Mietwagen für 11 Tage 210 USD - Achtung: auf jeden Fall eher nach den Preisen bei der US-Seite www.alamo.com schauen, nicht auf der deutschen Seite - denn durch den USD-Kurs ist es immer billiger, in Dollar zu bezahlen!
Achtung: bei Fahrern unter 25 wird eine yound-driver-fee von 150 USD fällig
Bezinkosten nicht vergessen: unter 150 USD würde ich nicht kalkulieren
Mautgebühren!!! Viele Autobahnen sind kostenpflichtig! Maut - ca. 40 EUR
Natürlich kann man den mautpflichtigen Florida Turnpike zwischen Miami und Orlando umgehen und den Interstate nehmen - sofern man Stau und lange Reisezeit in Kauf nehmen möchte.
Wer nach Orlando fährt, will vermutlich den einen oder anderen Theme-Park besuchen, z.B. von Disney World. Einzeltickets kosten ca. 85 EUR für einen Tag, zwei Tage ab 135 EUR.
Essen und Trinken: Wasser in einem Gallonenkanister kostet nicht viel und außerdem kann man seine Trinkflaschen immer kostenlos an den zahllosen "water fontains" auffüllen, die in Supermärkten, Einkaufszentren und Themenparks stehen. Mit 30 USD pro Tag und Person für's Essen sind wir am unteren Ende der Skala, sofern man nicht 11 Tage von Junk Food leben will.
Rechnen wir das mal auf:
Flüge 1.300 EUR
Auto 155 EUR
Hotel 550 EUR
Sprit 110 EUR
Park 170 EUR (z.B. 1 Tag in Desney's EPCOT)
Essen 660 EUR
Macht zusammen: 2.945 EUR
Das Budget ist also mit dem Basics aufgezehrt. Da ist noch kein Eis gegessen, kein Museum besucht, in Fort Lauderdale kein Bootsausflug durch die Kanäle unternommen, Alligatorenfarm und Everglades angeschaut, ein Souvenir gekauft oder das spektakuläre 3-D-IMAX-Kino erlebt und nur ein einziger Themenpark besucht, obwohl ich in Orlando durchaus drei anschauen würde: Epcot, Animal Kingdom, Hollywood Studios (oder Universal Studios). Magic Kingdom ist sehr infantil für Erwachsene - eher für die "ganz Kleinen".
Was ist, wenn einer krank wird? Reisekrankenversicherung? Die deutsche gesetzliche Versicherung tritt nicht ein bei Schäden in den USA. Auch wenn man eine solche Versicherung hat, verlangen Ärzte und Krankenhäuser fast immer sofortige Zahlung vor Ort ... das muss man also erst mal vorstrecken. Auch wenn man es hinterher zurückbekommt - die Erstattung lässt sich sinnvoll erst nach der Rückkehr veranstalten, so dass die Knete dann für die Reise erst einmal nicht mehr verfügbar ist.
Als ich den Beitrag las, dachte ich zuerst: 3.000 EUR pro Person. Bei 2 Personen würde ich sagen: etwas anderes planen. Bei längerem Studium der Beiträge hier in diesen Foren erkenne ich aber häufig eine Haltung, bei der nicht die offene Suche nach dem gutgemeinten Rat gefragt ist von jenen Usern, die schon einmal "da waren", sondern eher etwas wie: "Hey, ich weiß, dass ich einen ziemlich schrägen Reiseplan habe, aber ich ignoriere einfach die Warnungen von denen, die sagen, ich solle dieses oder jenes lieber nicht machen und stütze mich ausschließlich auf diejenigen, die sagen: Ach, wird schon werden."
Jene, die wider besseren Wissens ihre haarsträubenden Trips durchzogen und fast zwangsläufig auf die Nase fielen, werden leider nie ihre heilsamen Erkenntnisse hier teilen wollen, obwohl das vielleicht sinnvoll wäre... da schämt man sich dann doch, wenn Papa einen mit einer Western-Union-Schnellüberweisung "retten" musste, gell?
PS: das mit dem Krankwerden kommt leider häufiger vor als man denkt, vor allem im Urlaub. Ich kann ein Lied davon singen. Versicherungen auch: Urlaub bedeutet Dinge tun, die man sonst eher selten tut und da steckt Unfallpotenzial drin. Ich bin mehrfach mit meinen Reisebegleitern zu Krankenhäusern gebrettert. Einmal war's ein allergischer Schock nach einem merkwürdigen Insektenbiss, dann Sturz und einer zu nähenden Platzwunde, und auch mich hat's erwischt, 2012 in Alaksa: Bein gebrochen. 4.000 USD waren vor Ort vorzustrecken für die Erstversorgung (dank Reise-Krankenversicherung gab es das alles zurück - aber natürlich einige Wochen später).
Also - ich rate dringend: überlegt es Euch gut. Europa hat viel zu bieten und Amerika läuft nicht weg. Spart etwas mehr an und fahrt dann, wenn Ihr ein größeres Budget habt. Im Juni ist es in Florida sowieso ätzend heiß und schwül
Orlando - Miami - welche Strecke ?
@LadyLuck sagte:
Hi Hardy,
Wir waren eine Woche in Orlando. Vom 29.05.07 - 07.06.07. Wir haben dort den 30. Geb. meines Mannes gefeiert. Wir waren zu viert und haben einen Park nach den anderen abgegrast. Einen Tag waren wir mal am Clearwater Beach. Das Aquatica wirg gerade neu gebaut und ist ein Wasserpark von Sea World. Da rutscht man durch ein Delphinbecken durch!!
In Ft. Myers Beach, St. Pete Beach, Miami usw. waren wir letztes Jahr im November. Von Florida kann ich nicht genug bekommen!
![]()
In D.C war ich schon 2x, mein Mann war noch nie da. Daher will ich ihm D.C mal zeigen. In Philly war ich noch nie, das ist mein Wunsch. Toronto kenne ich auch schon, aber mein Mann noch nicht. So komme ich halt nochmal hin.
Danke an Lufthansa und ihr 333,00 Euro angebot!!!
![]()
LG Nicole
Hi LadyLuck,
wir wollten auch zum Clearwater Beach, kamen allerdings wegen des Besucherandrangs am Memorial Day dort gar nicht erst an. So sind wir wieder zurück zu "unserem" Strand auf Treasure Island und haben den Memorial Day dort mit einem großen Philhamonieorchester am Strand (!) genossen.
DC ist wirklich sehr schön und ich möchte auch noch mal hin.
Das war sicher ein toller Geb. in Orlando - ich habe meinen 50. mal in LA gefeiert.
Ich kann von FL auch nicht genug bekommen, ich möchte immer wieder gern hin.
LG Hardy
@greatm sagte:
HI
Danke für die lieben Tips
Hardy - dein Angebot ist echt Klasse
Hi Hi
Bloß wo lasse ich meine Maus
Bin grade dabei auf der KArte mir den Rcihtigen weg rauszusuchen ....
garnicht so leicht....
lg MAnu
Hi, wieso - wo lasse ich meine Maus ?? Die ist doch mit mir in FL !! Oder hast Du etwa gedacht, Du ....
Kleiner Tipp, wo man Karten ganz gut lesen kann. Gehe mal auf GoogleMaps und schreibe z.B. als Anschrift "A1A, Palm Beach Gardens" ein. Diese Karte ist viel besser lesbar als die amerikanischen Straßenkarten, die ja häufig nur aus Strichen bestehen. Bei GoogleMaps kann Du zoomen und die Karte ganz einfach mit der Maus in alle Richtungen verschieben. Dann findest Du die richtige Strecke auch auf Deiner Papier-Karte. Ausserdem kannst Du bei GoogleMaps dann auch mal auf Satellit(-Ansicht) klicken und siehst schon, wie es da aussieht. Das kreisrunde große "Ding" ist die Mall mit den riesigen Parkplätzen um die Gebäude herum.
LG Hardy