8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Urlaubstours
Erfahrungsbericht Urlaubstours INDI
Hallo zusammen,
Ende September 2013 suchte ich eine Reise nach Teneriffa für unsere 4- köpfige Familie für April 2014. Ein Muss war der Preis, max. 2500€ für alle und Abflug ab Erfurt. Habe ich bereits in meiner Hotelbewertung angegeben. Über HC war nichts zufriedenstellendes verfügbar und so bin ich völlig blauäugig bei ab in den Urlaub gelandet.
Ich habe diese Reise zwischen Tür und Angel gebucht, hatte Zeitdruck, da ich zur Spätschicht musste.
Die Suchmaske war erstmal ok. Es wurde viel abgefragt, Versicherung, Transfer, Bedingungen der Fluggesellschaft.
Nach der Buchung bekam ich schnell eine Bestätigung und auch eine Rechnung mit Sicherungsschein. Innerhalb von 7 Tagen wurde der gesamte Betrag fällig. War für mich ok. Bezahlen muss man eh. Leider bekommt man keine Info über den Zahlungseingang. Ich hab mir gesagt, wenn keine Mahnung kommt, dann wird das Geld wohl angekommen sein.
Also, 6 Monate nichts von Urlaubstours Indi gehört. 3 Wochen vor Reiseantritt kommt die Info, das Hotel ist überbucht, uns wurde ein Ausweichhotel angeboten. Durch das stille mitlesen im Forum, wußte ich, dass eine kostenlose Stornierung möglich ist. Vielen Dank!
Der Kontakt zu Urlaubstours Indi per Mail war einfach und man machte uns mehrere Angebote. Da gibt es keine Beanstandungen.
Auch der telefonische Kontakt war einfach. Wir sollten unseren Rückflug bestätigen lassen?
Zusammenfassend ist zu sagen. Die Reise wurde zu bestimmten Kriterien gebucht, unter Zeitdruck, die Recherche folgte später. Es hat aber alles geklappt, obwohl ich zeitweise etwas blass um die Nase war. Das Abenteuer möchte ich nicht nochmal.
Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa
So, nach 9 Tagen Teneriffa entdecken per Mietwagen meine Rückmeldung:
Die Webadresse arcarhire.com führt zu einer Firma Autoreisen rent a car. Wir hatten das Auto per Internet vorgebucht, Abholung am Airport TFS, Rückgabe ebenfalls dort. Problemlose und schnelle Anmietungsabwicklung am Schalter im Airport: Personalausweis, Führerschein, Kreditkarte vorgelegt, 3 Minuten später einen Umschlag mit Autoschlüssel, Parkplatznummer und Unfallberichtformular bekommen, nach weiteren 5 Minuten war das Gepäck im Auto und wir auf dem Weg ins Hotel.
Wir hatten einen Citroen C3 Picasso. Empfehlung für Urlauber, die nicht nur Hauptstraßen fahren wollen: Nicht an den letzten 20 Euro sparen, paar PS mehr und größer als Kleinwagen sind nützlich, geländegängige Autos dagegen rausgeworfenes Geld. Das Auto hatte die übliche Zigarettenanzünder-Steckdose zur Stromversorgung unseres mitgebrachten Navi (der sehr nützlich war trotz guter Beschilderung).
Wir fuhren in 9 Tagen rund 1100 km. Hinweis für Bergungeübte: Straßen mit dreistelliger Nummer sind teilweise sehr kurvig und nicht überall zweispurig - bergauf hat Vorfahrt - sowie teilweise, wie auch in manchen Orten, ziemlich steil.
Es wird auf der Insel durchweg sehr aufmerksam und rücksichtsvoll gefahren: Nahezu niemand rast oder drängelt, fast jeder signalisiert Spurwechsel oder Abbiegen per Blinker.
Tipp: Uns wurde eine preiswerte Zusatzversicherung u. a. für Unterbodenschäden angeboten. Auf einigen dreistelligen Straßen befindet sich am Straßenrand eine betonierte tiefe Wasserablaufrinne. Wer warum auch immer mit den rechtsseitigen Rädern dort hineingerät, hat ohne diesen Zusatz ein erhebliches/teures Problem.
Rückgabe des Autos ebenso problemlos und schnell: Rauf auf den Mietwagenparkplatz am Airport, Parkplatznummer gemerkt, im Rückgabebüro genannt, Schlüssel abgegeben, fertig.
Erfahrungen mit ASI - Alpinschule Innsbruck
Hallo erneut,
wir sind wieder gut erholt von La Palma in D angekommen. U.a. haben wir 3 geführte Wanderungen mit dem größten örtlichen Wanderanbieter gemacht.
1. Caldera Taburiente ging über 7 Stunden und war landschaftlich sehr schön. Im Inneren des ca. 8 km breiten
Riesenkraters wanderten wir von 1.000 m Höhe durch die kanarenendemischen Kiefernwälder. Wir hatten Glück und konnten durch die Schlucht gehen, da der Fluss wenig Wasser führte. Durch das Land “Acero” mit dem heiligen Idafefelsen der Ureinwohner
gelangten wir in die “Schlucht der Todesängste”, die uns mit ihrer submarinen Gesteinszone einige geologische Raritäten bescherte.
Es ging 100m hinauf und 850 hinunter bei einer Streckenlänge von 16 km.
2. Märchenwald (durch den Lorbeerwald im Cubo de la Galga), 6-stündig, 11 km, 450+ und 950 -. Klar was für Pflanzenfreunde mit vielen Erklärungen, zum Schluss wird eine Schlucht durchquert, runter und wieder hoch.
3. Die große Vulkanroute in 7 Stunden mit einer Länge von 19 km mit 500+ und 1200- Höhenunterschied. Die Südhälfte La Palmas besteht aus einer Kette historischer und jüngerer Vulkane,
Wanderung sowohl als Panoramaweg als auch als Freilichtmuseum
der Vulkanologie dient. Auf einem schattigen Waldweg durch die Vegetation kanarischer Kiefernwälder. Nach 2 Stunden wurde die Baumgrenze durchstoßen. Vom fast 2.000 m hohen Vulkan “Deseada” konnten wir den Weitblick über die Insel und
ihre 3 Nachbarn Teneriffa, La Gomera und El Hierro geniessen, toll.
In den Gruppen waren max. 13 Personen. Alle Touren haben uns sehr gut gefallen, wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter. Insgesamt wurden 10 verschiedene Touren angeboten.
Viele Grüße
Frank
Teneriffa Nord oder Süd???
@'Michael Knight' sagte:
Nord vs Süd.
Das es im Norden schöner ist, dafür aber kälter und wolkiger, das hab
ich jetzt schon öfters gehört
Aber was macht das genau aus?
Wie warm ist es im Norden und wie oft regnet es?
Ist der Himmel immer bewölkt oder auch mal blau und wolkenfrei?
Ich habe vor Ende August / Anfang September nach Teneriffa zu fliegen,
wer weiß ungefähr wies da mit dem Wetter aussieht?
Für mich stellt sich immer noch die Frage Nord oder Süd.
Grob kann man sagen, im Winter in den Süden, im Sommer in den Norden. Wenn man aufs Wetter abstellt. Natürlich geht auch Im sommer in den Süden. Aber im winter in den Norden ist schlecht.
Alles eingenordet ?? :D
Und wer ist schuld? Natürlich der TEIDE. Kann man in jedem Reiseführer nachlesen. Die kondensierte Feuchtigkeit der vorherrschenden nördlichen winde, die auf die hohe Insel treffen, erzeugen im Norden oft eine bedeckte Wolkenschicht. Im Winter mehr, im Sommer weniger. Dagegen ist der Süden eher sonnenverwöhnt.
Ende Aug./Anfang. Sept. ist es nach meiner Erfahrung wettermässig aber eigentlich egal, ob Norden oder Süden. Im Norden vieleicht ein paar Wolken mehr, aber von Regen (fast) keine Spur. Letzteres eher im Winter, wenn die Wolken abregnen. Deswegen auch so fruchtbar dort die Landschaft (z.B. Orotavatal).
Sicherlich ist es (landschaftlich) im norden schöner. Aber kommt ja auch darauf an, was du willst. Sonnenbaden oder jeden Tag auf Achse. Ich empfehle den süden, 10-12 Tage sonnenbaden, 2-4 Tage mit dem Leihwagen auf Achse. Das wird garantiert nicht langweilig
Catsegler
Kanaren im Januar mit Baby - Bitte um Hilfe!
@wir waren schon 13 mal auf Fuerteventrua, immer im Januar und haben auch schon wieder für Januar 2010 gebucht. Aber nicht an der Costa Calma sondern in Jandia, dort ist es nicht so windig, die Sonne geht dort um 8 Uhr auf und gegen 18.30 bis 19.OO unter. Waren in verschiedenen Hotels und war immer alles Perfekt. 2 mal imAldiana, 1 mal im Geronda und jetzt bereits zum 7. mal im Playa Gaviotas. Dieses Hotel ist direkt am Strand all inclusive, dort ist alles perfekt. sagte:
Fuereventura heißt starker Wind und so ist es auch.
Nicht umsonst für die Könner unter den Windsurfern ein Paradies.
Ansonsten ist Fuerte so kahl dass man erst einmal erschrickt.
Erst zwei drei Tage darauf bemerkt man wie schön die Insel bei aller Kargheit ist.
Teneriffa ist strandtechnisch ein alter Hut..
Lanzarote auch karg.
Wenn auf Fuerte dann vielleicht das Los Gorriones, es hat eine tolle Lage und der Pool ist windgeschützt.
schau mal hier
und noch ein Tipp geh auf google.de dann oben auf Maps, dann gib die Inseln z.B. Fuerteventua, Spanien ein, drücke auf Suche und dann im Bild auf Satellit, jetzt kannst du vergößern und in der Region spazieren schauen da sieht man schon was von der Landschaft.
Wenn Du dann links auf "Erkunden sie dieses Gebiet" drückst siehst Du viele Fotos die Urlauber gemacht haben.
Viel Spass beim Schauen
lg
karlgold
Ausflug nach Teneriffa
frische luft:
Hallo und Moin Moin Sabine
ich sehe, Du hast noch nicht die Erfahrungen wie man bei HC zu den Reistipps
kommt
[size=14px][color=#008000][b]daher kommen [color=#ff0000]ALLE[/size] Reisetipps für Gran Canaria:[/b][/color][/color]
[size=14px][color=#008000]
H I E R ![/size][/color]
diese Tipps kannst Du jetzt nach Ortschaften UND
z.B.
Sehenswertes, Essen & Trinken, auch -zum Geld auszugeben- nach:
"Einkaufen & Shopping" etc. sortieren
Gruß vom
Rolf
EDIT:
den schönsten Sonnenuntergang -ca. 18:00 Uhr- siehst Du mit Tenerrifa und dem Teide, in Puerto de Mogan.
Hallo!
Ich muss mich noch für die Links bedanken, hatte echt keine Ahnung wo ich die hier finden kann, also nochmals danke dafür.
Wir sind übrigens leider schon wieder zurück. Wir hatten einen traumhaften Urlaub in Maspalomas/Meloneras. Nach Teneriffa sind wir gar nicht gekommen (gar keine Zeit gehabt), wir waren zwar jeden Tag auf GC unterwegs und haben wohl trotzdem nur einen Teil der Insel gesehen. Eine Woche war einfach zu kurz, aber wunderschön
LG
Sabine
Im August modernen Luxus am Strand.. nur wo?!
ENIGMA, sicher hast du recht mit deinem letzten Beitrag, aber ( )
es muss doch wohl möglich sein, für das viele geld einen Urlaubsplat zu finden??
Wir haben das nun schon Jahre (-zehnte) durch, auch mit Anhang und 2. Familie im Schlepptau, da waren ja noch mehr Interessen unter einen Hut zu bekommen!!
Ich denke, (so geht es mir ja manchmal selbst!), man will alles und zwar auf einmal! Und dieser Anspruch führt einen nur in die Irre (kann man wörtlich nehmen )
So, zu meinen tipps, die erstmal NICHT in der ferne liegen:
Auf den Kapverden gibt es sehr wohl neue, stylishe Hotels und nicht nur 80iger Jahre Klopper: Royal Decameron Boa Vista (gerade auch HC Award 2012 bekommen!)
Die Iberostars in Playa Jandia auf Fuerte sind auch keine 80ger klopper und innen sehr wohl modern-futuristische Architektur...
Rhodos; Sensimar Port Royal Vilas&Spa, bekam leider letzten Oktober etliche schlechte Kritiken, aber Oktober ist nun mal end of saison!
Teneriffa: Sandos San Blas sowie alle neuen Hotels der Playa Fanabe und Playa del Duque , total stylish das Vincci Plantacion del Sur, nur liegt es auf einer Anhöhe und man muss zum Strand shuttlen..
...die Liste gänge noch endlos weiter, in jedem Land gibt es so Hotels, man muss sich nur irgendwann für was auch immer entscheiden: langer Flug, Fernreise, doch lieber Nahbereich, etcpp.)
@siziliano, is nich bös gemeint - im Grunde leiden wir mit dir mit!..
Vielleicht wäre eine Kreuzfahrt wirklich mal eine Überlegung, da hat man Luxus pur...
LG Aida3
Frist von 7 Tagen zur Meldung von Gepäckschäden
Hallo,
auf unserem Rückflug von Teneriffa am 15.10.2011 wurde einer unserer Koffer beschädigt (Ausziehbarer Griff im eingefahrenen Zustand so verbogen, dass er sich nicht mehr herausziehen lässt).
Der Schaden wurde auch direkt am Flughafen gemeldet und protokolliert. Die Damen dort am Schalter erklärten mir, dass unbedingt ein Kostenvoranschlag bzw. eine Reparaturrechnung der endgültigen Schadensmeldung an die Condor beigefügt sein muss.
Nachdem wir in zehn Tagen daraufhin alle drei uns bekannten Koffergeschäfte abgeklappert hatten und uns alle mitteilten, dass sie solche Gutachten oder Instandsetzungen nicht mehr machen, haben wir uns am 26.10.2011 (11 Tage nach dem Flug) per Mail an die Condor gewandt und auch Bilder vom Schaden, die Gepäckbanderolen (eingescannt) sowie den Schadensreport (eingescannt) vom Flughafen beigefügt.
Außer drei identischen Bestätigungsmails haben wir bis zum 06.12.2011 nichts von der Condor gehört, auf telefonische Nachfrage wurden wir mit einer enormen Überlastung vertröstet.
Gestern haben wir nun ein Schreiben erhalten, in dem die Condor darauf verweist, dass sie die Regulierung des Schadens ablehnt, da die firmeninterne Meldefrist von 7 Tagen überschritten wurde.
Ist das tatsächlich rechtlich so in Ordnung?
Gibt es Erfahrungen bzgl. Kulanz bei Überschreitung dieser Frist?
7 Tage sind ja nun nicht gerade üppig, insbesondere, wenn beide Reisende voll berufstätig sind und auch am Flughafen nur auf die Notwendigkeit der Rechnung / Kostenvoranschlag, nicht aber auf die 7 tägige Frist hingewiesen wurde.
Im nachhinein habe ich die Frist nun auch im Kleingedruckten entdeckt, finde aber diese Art der Abwicklung mehr als fragwürdig.
Schließlich wurde der Koffer nachweislich beschädigt und auch die erforderliche Meldung am Flughafen wurde direkt erledigt...
Grüße,
Dirk
Brauche dringend Hilfe bei der Urlaubswahl!
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier am richtigen Ort mit meinem Anliegen.
Nach langem Überlegen und viel Suchen wird es für uns nun höchste Zeit, uns zu entscheiden - und dafür bitte ich euch um eure Hilfe!
Wir möchten für 2 Wochen verreisen, in der Zeit Ende August/Anfang September. Als Reiseziel kommen für uns Griechenland und die Kanaren in Frage. Wir möchten einen erholsamen Badeurlaub haben und preislich sollte es pro Person nicht über € 1000 gehen.
Was wir uns wünschen:
- einen schönen Sandstrand, der zu Fuß gut erreichbar ist
- ein gutes Hotel (gehobene Kategorie) in Ruhelage, mit Blick auf's Meer
Was wir nicht wollen:
- Massentourismus
- Lärm, Partygäste, Saufgelage
- Kieselstrand, Felsen im Meer
- permanenten Wind
- nervige und aufdringliche Animation
Ich war schon auf beinahe allen kanarischen Inseln, welche ich bis auf Teneriffa und Gran Canaria sehr schön fand - bei den zwei genannten Inseln war ich einfach am falschen Ort.
Was ich bei den Kanaren allerdings befürchte, ist der (kalte) Atlantik in Verbindung mit Wind. Da wir viel baden möchten, suchen wir einen Ort, der "windarm" ist.
Griechenland wäre temperaturtechnisch einiges wärmer. Da habe ich allerdings einige Male schon die Erfahrung gemacht, dass man 4 Sterne bucht, aber was anderes bekommt.
Ich weiß, dass meine Wünsche recht anspruchsvoll klingen. Wir warten schon lange auf einen Urlaub und freuen uns auch sehr darauf. Deshalb möchten wir, dass wir wirklich etwas Gutes finden, und uns nicht im Urlaub ärgern müssen!
Also, hat jemand einen Vorschlag für uns?
LG
Fundsachen / Stilblüten
Und noch mal Teneriffa:
das bad hat keine lüftung, das bufet ist nicht gut bis schlecht, der service ist katastrophal, denn der "bufetleiter" kommt oft zu spät, vergräbt seine hände bis zum ellenbogen in den hosentaschen und fast auf keinen fall mit an, wenn mal etwas weggeräumt werden muß.
..dabei hat das hotel eine recht gute lage, da man weit schauen kann und den tede sieht.
Wen? Teide? :rofl:
Und weiter gehts (andres Hotel, andere Bewertung):
Über all Schlieren,Hand und Badetücher teilweise alte Flecken die nicht mehr rausgehen. Kühlschrank total versüfft und Gefrierfach meterdick mit Eis-frag mich wie da noch was reingepasst hätte (hatten ja Al- war also nicht so tragisch). Also dann mal zum Bettentest-was für ein Graus- Springfedern kamen schon durch. Nun war Beschwerde angesagt. Beim Hinausgehen, verriegelte Zimmertüre nicht-na klasse. Mann an Türe abgestellt und zur Rezeption.
Armer Kerl! Und dass schon am 1. Tag :rofl:
Das Personal war recht freundlich,auch wenn man sich nicht recht untereinander verstehen konnte. Unser beider Englisch war wohl doch nicht so gut. Im Hotel 90% Engländer und dadurch alles auf diese Nation ausgelegt-wirklich traurig. Beschwerden nahm das Personal zwar entgegen,wurde aber nicht zur Zufriedenheit ausgeführt.
Die haben euch wohl nicht richtig verstanden :rofl: