10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Flitterwochen im Juni ohne Regenzeit
Hi,
wir haben im Juni 2003 als Flitterwochen die Kombi Dubai & Malediven gemacht - war ein Traum!!!
Dubai und "******"-artige Hotels? Ja, die gibt es, aber hinter vielen schlichten Fassaden verbirgt sich super viel Luxus. Bei den eneun Hotels wiederrum gilt - SUPERLUXUS, auch außen! Dubai verfügt über eine sehr hohe Hotelqualität mit vielen Traumhotels!
Unser Tipp für Dubai ist das ansprechende, im arabischen Stil gehaltene "Dar al Masyaf" (Eröffnung Sommer Jahr 2005): ein 6*-Hotel mit traumhaften Zimmern, Butlerservice, weißem Strand und warmem Meerwasser, umfangreichen Sport- und Shoppingmöglichkeiten und Fruchtspieschen am Strand als kostenloser Snack... besser geht's nicht! Das Hotel gehört zum "Madinat Jumeirah" und liegt direkt am Fuß des Burj Al Arab, so daß man in einmaliger Kulisse am Strand liegt... Wirf doch mal einen Blick auf unsere Bewertung und die dazu hinterlegten Bilder vielleicht bringt Euch das den Geschmack.
Auf den Malediven waren wir im Medhufhusi Resort - ebenfalls ein Traum im Stil von "Robinson Crusoe" mit 1000 Palmen, Holz-Bungalows... - das Resort hat leider durch den Tsunami gelitten und eröffnet erst im Frühjahr wieder. Das Schwesterresort heißt Filitheyo und bietet ebenfalls Bungalows am Strand oder über dem Wasser mit sehr viel Holz und Liebe zum Detail.
Auf den Malediven ist im Juni zwar Regenzeit, aber wir hatten an 11 von 12 Tagen herrlichen Sonnenschein und zwei kurze Schauer und einen stürmischeren Tag, der eine herrliche Abwechslung war.
Falls Ihr weitere Tipps zu diesen beiden Destinationen braucht, meldet Euch gerne.
"Schöne Flitterwochen an Schwester & Schwager"
Wohin auf die Malediven?
Hallo Malediven-Fans,
ich habe mit meiner Freundin den ersten 8 Tage Malediven-Urlaub vor uns (Ende September/Anfang Oktober). Flug ist geklärt, nun geht es um die passende Insel. Trotz gefühlter 20-25 Stunden Recherche der Webseiten von Holidaycheck, allerForen, die Seiten der Inseln, werde ich hier eure Tipps benötigen.
Anbei liste ich euch erst unsere Anforderungen und Möglichkeiten auf, danachmeine Ergebnisse aus dem Internet. Vorab vielen lieben Dank für eureUnterstützung.
-8 Tage Malediven
-VP oder AI-luxuriöse Insel und Unterkunft, Sauberkeit, sehr gutes Essen, gerne etwas Unterhaltung
-wir tauchen nicht, schnorcheln jedoch gerne
-wenn möglich mit Pool (nicht zwingend notwendig)
-max. Budget der Fixkosten p.P. 1750€ Gesamt also 3500€ (Flug separat, Ausflügeetc. auch)
Jetzt unser Ergebnis.
Anfangs kamen wir öfter auf Meeru oder Bandos (sind das wirklich die typischen „Einsteiger-Inseln“?).
Es stellte sich aber raus, dass vielleicht sogar eher:
(Jeweils alls mit AI)
Kandooma - (von Holiday Inn) - preis vom Beach Bungalow bei 3500€
Athuruga (kein Pool, aber sehr stylisch) Beach Bungalow gerade noch so imBudget 3500€,
Kuredu – hier liegt eine 'Water Villa' im Budget mit 3400€,
Vakarufalhi - Beach Villa 3200€ - Water Villa 3680€ (leider auch kein Pool)
Thudufushi – Beach Bungalow knapp über Budget 3700€,
Centara Ras Fushi– Beach Villa 2400€, Water Villa 2900€ - passen könnte.
Jetzt kommt ihr. Was sind eure Empfehlungen? Welche Insel passt zu uns?Wir sind für jeden Insider-Tipp dankbar, gerne auch Hinweise auf Inseln, welche wir nicht aufgelistet haben.
LG, Brian
Zuständigkeitsfrage bei getrennter Buchung
Hallo,
ich habe mal eine Frage, wie ich mich im folgenden Fall verhalten sollte:
Ich war auf den Malediven, hatte über FTI eine Unterkunft und den Transfer (Inlandslug und Boot) gebucht.
Nun war der Inlandsflieger defekt und wir wurden auf den nächsten (3 Stunden später) umgebucht.
Den internationalen Flug in Male haben wir diesmal noch geschafft, auch wenn wir erst 30 min vor Abflug unser Gepäck aufgeben konnten.
Nun möchte ich für nächstes Jahr gewappnet sein und gerne wissen, wie ich mich richtig verhalte, wenn ich den internat. Flug verpassen sollte.
Ist es wegen der separaten Buchung alleine mein Ding, den internat. Flug umzubuchen?
Soll ich mich an FTI oder Maledivien (Fluggesellschaft des Inlandsflugs) wenden?
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise bekäme, wie ich mich in einem solchen Fall verhalten soll.
Vielen Dank!
Kinder auf den Malediven! Liebe Mütter, gaaanz ruhig bleiben...
Hy Sandra
Nimm doch nicht immer alles so persönlich. Ich schreib niemandem vor wo und wie man den Urlaub verbringen soll, hab hier meine Erfahrungen geschildert, meine Eindrücke und das ist mein Recht. Du musst meine Meinung auch gar nicht akzeptieren, aber so ist sie eben.
Und ja, Eltern mit kleinen Kindern sollen den Urlaub lieber auf Malle verbringen. (das ist meine Meinung, kannste nicht ändern) Den Kleinen ist es doch sowas von egal ob sie nun auf den Malediven plantschen oder auf Malle. Es ist nur der pure Egoismus der Eltern, dass man auf die Malediven fliegt. Ich seh das einfach so.... Ich denke übrigens nicht an Inseln ab 5*, im Gegenteil, aber vielleicht ne Insel die einfach was für Kinder bietet. Auch wenns nur ein kleiner Club ist, oder auch nur der Pool! Ich war echt überrascht, dort überhaupt Kinder anzutreffen... nicht umsonst gibt es ja mitlerweile auch Inseln, bei denen Kinder verboten sind.... schon klar auch, dass sich noch niemand bei dir beschwert hat, man tratscht eben lieber....
Ich hab schonmal geschrieben, dass die Kinder überhaupt nichts dafür können und ich fand die auch echt süss, aber eben der vergleich zur ersten Woche, wo wir nicht diese Nachbarn hatten, war einfach riiiesig. Die Kinder waren auch gut erzogen, Eltern kümmerten sich um sie.... den Eltern war es auch seeehr unangenehm, da sie sich immer beobachtet fühlten. An unserem Strandabschnitt waren nunmal keine Kinder mehr zu finden, und die einzigen die man hörte waren sie....
Ich hab auch nichts generelles gegen Fernreisen gesagt. Es geht nur um die Malediven...
Auf den Malediven drohen Streiks
Sind denn die ausländischen Mitarbeiter auf den Inseln nicht oder nicht alle auch gewerkschaftlich in dieser Gewerkschaft TEAM organisiert ? Wenn die maledivischen Mitarbeiter streiken würden und die ausländischen einfach weiter arbeiten sind doch Spannungen und Theater auch innerhalb der Belegschaft vorprogrammiert. Also so einfach abtun würde ich so einen Streik nicht. Wartens wirs mal ab und hoffen das Beste.
In dem Zusammenhang und mit der Verschiebung der Stichwahl finde ich auch interessant, das das Auswärtige Amt seine Reisehinweiese für die Malediven ja auch vor wenigen Tagen geändert / angepasst hat :
" Der ursprünglich für den 28. September 2013 geplante 2. Wahlgang zu den Präsidentschaftswahlen wurde durch Gerichtsbeschluss auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Als Reaktion sind Demonstrationen und etwaige gewaltsame Ausschreitungen außerhalb der Ressortinseln nicht auszuschließen. Von nicht zwingend erforderlichen Reisen auf die Hauptinsel Male wird abgeraten. Bitte meiden Sie größere Menschenansammlungen und machen Sie keine Aufnahmen von Demonstrationen oder Unruhen.
Derzeit zeichnet sich nicht ab, dass Flughafeninsel und Ferienresorts von eventuellen Unruhen betroffen sein könnten. Angesichts der nicht absehbaren weiteren Entwicklungen wird jedoch geraten, sich vor Reiseantritt bei dem jeweiligen Reiseveranstalter nach der aktuellen Lage zu erkundigen. "
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/MaledivenSicherheit.html
p.s. :
" Nun wollen die rund 5000 in der Gewerkschaft organisierten Tourismus-Mitarbeiter ihre Arbeit in zahlreichen Resorts auf den Inseln niederlegen. Auch Nasheed forderte die Mitarbeiter zum Streik auf. "
Geld lieber hier oder auf Male tauschen?
Da es hier gerade um Geld geht....sollte man für die Endabrechnung lieber genügend Bargeld in US Dollar mitnehmen oder mit Kreditkarte bezahlen?....habe gehört....das die meisten Resorts keine Reiseschecks mehr annehmen und es auch schwierig ist in € zu bezahlen....leider habe ich keine Kreditkarte....weil ich die noch nie gebraucht habe....ist es ratsam ....für den Malediven Urlaub eine Kreditkarte anzuschaffen....weil die bräuchte ich nur für die maximal 9 Tage die ich auf den Malediven wäre.....habe schon mal gegoogelt... welche Kreditkarte gut wäre....was haltet ihr von der Barclaycard New Visa ....wo man auch zusätzlich eine Maestro Karte bekommt und keine Jahresgebühren bezahlen muß oder doch lieber von der Hausbank (Volksbank) die VR-Card Classic....die ab dem 2. Jahr glaub ich um die 20 € Gebühren kostet....bin mir voll unsicher was ich machen soll....denn habe gehört....das zum Beispiel die Barclaycard gesperrt wurde nachdem 2-3 mal hintereinander Geld abgehoben wurde....
Muß man dem Kreditinstitut vorher Bescheid sagen....wann und für wie lange man in Urlaub ist....damit nicht der Verdacht aufkommt....die Kreditkarte wird mißbraucht und deshalb aus Sicherheitsgründen gesperrt wird?
Das wäre mir zu unsicher dann....will mich wenn dann schon darauf verlassen können...das ich auch wirklich mit der Karte bezahlen kann.
Ist für die Malediven eigentlich VISA oder MASTERCARD besser und was mache ich mit der Maestro Karte....die es zu der Barclaycard New Visa dazu gibt....?
Oder wird auch die Prepaid Kreditkarte akzeptiert oder doch lieber eine "echte" Kreditkarte?
Würde mich über Eure Erfahrungen....Tipps und Tricks sehr freuen.....
Liebe Grüße Beate
Gran Bahia Principe auf Cayo Levantado - Sammelthread
Hi Henri,
bin kein notorischer Nörgler.. trete auch nicht erstmals bei HC auf.. oft auch bei Themen Malediven und Seychellen.
Wir waren dort 2 Wochen im 15.-26.11.15. Schreibe selten HC Bewertungen.. bin aktiver in 3 Foren.
Grundsätzlich schon eine sehr schöne Gesamtanlage, gute große Zimmer, top Essen. Wobei 50 % der Gäste die 2 Pool Bereiche nutzen.. ok.. am Hauptbeach wenig ruhig durch sehr enge Belegung.. und ruhiges Schwimmen.. eher wenig möglich.
Etwa 10 % sind am schöneren Public Beach.. dort leider keine Hotel Getränke.
Da ihr.. wie auch wir mit 16 Reisen.. Malediven verwöhnt seid, ist der Hauptbeach für Freunde schöner tropischer Strände in der tat Mangelhaft, was auch ihr wohl leider bestätigen werdet.
Die Cocktails passen für vor allem aufgrund Ambiente/Musik eher in der Carib als z.B. auf den Malediven.
Und die waren an der Beachbar vorsichtig ausgedrückt "sehr überschaubar" in Umfang und Qualität. Habe mir meine eigene Mischung zusammengestellt. Deutlich besser selbst beim 3 1/2 Sterne Hotel Rex St. Lucia. Das haben auch Freunde von uns so gesehen.
Schade auch, das es keinen kostenl. Shuttle in die Hauptstadt in 10 km gibt, nur zur Fährstelle. Haben einige als Verbesserung genannt.
Sonst wirklich eine schöne Anlage.. top Essen, gute Getränke, in Umfang und Qualität FR + Mi + abends.. auch die Terrasse + Hauptbar sehr gut. Sehr freundliches lockeres engagiertes Personal, und zwar alle.
Wünsche euch eine schöne Zeit auf Cayo. Wir werden beim nächsten Aufenhalt kombinieren 1 Wo Coee Grand Paradise oder Viva Wyndham.. dort deutlich schönere Beaches.. mit 1 Woche Cayo.
Nette Grüße Gero
Kuramathi Sammelthread
@pzl64: eine DBV in der doch noch Hauptsaison im März mit € 4.200,- pro Person ist doch ok? die DBV hätte für Mai diesen Jahres (die günstigste!!) € 3.100,- pro Person gekostet ... € 1.000,- Aufpreis für "Hauptsaison" ist üblich und normal auf den Malediven, vorallem bei den "exklusiveren" Unterkünften wie DBV oder auch BV mit Jacuzzi. Ich hätte auch Angebote für diesen Mai, Beach Villa, € 3.100,- bekommen
also so viel zum Thema der Preis ist so hoch ... (die von mir genannten Preise sind für 2 Wochen AI Basic gewesen)
Wie sabine1965 schreibt ist es mir dieser Urlaub genau so viel wert wie ihr. Wir sind im Moment auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsurlaub im Warmen für nur 1 Woche ... Wir möchten gerne nach Dubai - wenn man nur ANNÄHERND das will, was es zum Beispiel auf den Malediven gibt, steigt man für 1 Woche mit Frühstück (!) bei € 2.100,- ein ... Wenn man natürlich eine Unterkunft wählt, die vielleicht nicht direkt am Strand ist, keine 4 oder 5 Sterne hat und nicht direkt IN Dubai ist, wird es etwas günstiger - da sinds dann so ca. € 1.400,- mit Halbpension für 1 Woche. Ich bin echt am Überlegen ob ich dafür das Geld ausgeben möchte oder ob ich ein weiteres halbes Jahr warte und es mir im Mai wieder auf den Malediven gut gehen lasse!
Man kann die Malediven nicht mit Mexico, Dom.Rep. oder Sonstiges vergleichen. Sie sind eigen, so ein Plätzchen findet man fast nirgendwo anders auf der Welt!
Wenns dennoch zu teuer kommt, überlegt euch vielleicht, ob ihr nicht doch bis Ende April/Anfang Mai warten wollt. Da wirds schon günstiger - natürlich ist das Risiko für Regen höher, aber ich hatte dieses Jahr in den 2 Wochen so gut wie jeden Tag Regen und hab mich trotzdem so pudelwohl gefühlt wie letztes Jahr, wo es kein einziges Mal geregnet hat!
"Nur Hotel" bietet Kuramathi nur direkt über die Homepage an, da bezahlst du allerdings nur für das Zimmer mehr, als wenn du eine Pauschalreise bei TUI buchst *gg*
PS.: wie jetzt schon 2x geschrieben wurde, liegt Kuramathi im guten Mittelfeld, was den Preis angeht. Schau dir mal z.B. Mirihi an das ist ein netter Preis
allerdings kann man Mirihi auch nicht mit Kuramathi vergleichen.
Kreuzfahrt, Aufenthalt 2 Tage, was tun?
Hallo ihr zwei,
erstmal willkommen im Forum, hier im Malediven-Thread, Gesundes Neues Jahr (an alle)!
Persönlich habe ich zwar schon einige KF gemacht und war auch mehrmals auf den Malediven, aber noch nicht in dieser Kombi als KF-Route.
Dennoch einige Bemerkungen, die euch evtl. etwas bei der Planung helfen.
Eure Reisezeit ist nun gerade die high season auf den Malediven, dass heisst a) teuerste Zimmerpreise und b ) beim Angebot viele Resorts gar nicht mehr verfügbar (gerade die preiswerten, bzw. die schöneren)
Ich habe mal das Datum hier in HC eingegeben mit 1 Übernachtung, mal gefiltert mit Kaafu-Atoll, mal gesamt Malediven - was da ausgespuckt wurde siehst du hier (habe mal 85 % Weiterempfehlung angeklickt und mind. HP):
Nun ist ja auch die Frage, wollt ihr eine Übernachtung auf einer Resort-Insel (das Maledivenfeeling a la Postkarte) oder reicht ein Hotel auf Einheimischen-Insel (tw einfache Unterkunft, kleiner Strandabschnitt, abgetrennt von Öffentlichkeit wegen Badebekleidung, kein Alkoholausschank, dafür eben meist etwas weitläufigere Insel, die aber nicht immer rundum sauber ist) .
In beiden Fällen müsst ihr im Vorfeld mit der Insel Kontakt aufnehmen, wann die Abholung wie erfolgen soll. Preislich ist sie zumindest bei Buchung über gängige dt. Reiseveranstalter inklusive. (bei expedia, booking muss man da schon genau lesen,meist ist das da extra..)
Natürlich macht es Sinn, nicht gerade eine Insel auszusuchen, wo man noch Inlandsflug mit zus. Bootstransfer hat. Hier wäre der reine Speedboot- Transfer ins Nord-oder Südmale- Atoll also sinnvoll, selbst Boot nach Nordari oder Rasdhoo wäre noch möglich.
Achten solltet ihr entspr. eures Wunsches , ob die Insel über ein Hausriff verfügt (z.b. Thulagiri, Bandos, Ellaidhoo, Baros..) oder nur am unzugänglichen Aussenriff mit Lagune (z.b. Paradise, Dhonveli, Meeru) Ausnahme macht hier z.b. Kuramathi im Rasdhoo-Atoll, welches ein zu beschnorchelndes Aussenriff hat.
Hier in HC könnt ihr die Lage der Insel sowie auch die Beschaffenheit drum rum also Riff ganz gut im Satellitenbild ansehen.
Falls ihr Fragen zu bestimmten Inseln habt, werden hier dann sicher weiter Infos gegeben werden können.
LG
P.S. ich hatte heute morgen irgendwie das falsche Jahr erwischt und mich gewundert über die dünne Resortauswahl. Nun aktualisiert mit 2019 sieht es schon besser aus. Da gibt es auch noch Eriyadu oder Biyadhoo als preiswerte Altenativen..
Suche schönen Badeurlaub - nettes Hotel, nicht überfüllt
Hallo Morgan-la-faye,
was hältst du denn von den Malediven? Ich finde die bieten sich als Hochzeitsreise sehr gut an. Gerade wenn man einen reinen Badeurlaub verbringen möchte. Viele sagen zwar, dass es sich net lohnt für eine Woche dort hinzufliegen, aber das sehe ich anders. So entspannen wie dort kann man sich sonst an wenig anderen Plätzen auf der Erde.
Meine Inselempfehlung wäre Thudufushi. Kann ich wirklich sehr empfehlen!
Gruß
André