8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Los Angeles oder San Francisco
Hi!
Ja, so ganz unrecht hat jingle nicht. Wir sind zwar während unserer damals nur 15-tägigen Hochzeitsreise auch 5.000 km gefahren (sind aber beide leidenschaftliche Autofahrer und machen unsere Urlaube immer nach dem Motto "der Weg ist das Ziel"), haben uns aber dabei auf Kalifornien, Arizona und Nevada beschränkt.
In Florida waren wir auch schon zweimal, und der Staat ist ganz sicher eine eigene Reise wert. Die Parks haben wir allerdings nicht besucht, ist nicht so unser Ding.
Mein Vorschlag: warum fahrt Ihr nicht von Las Vegas aus zum Grand Canyon? Für mich war das eines der absoluten Highlights unserer damaligen Reise, besonders der Heliflug - absolut irre! Würde ich persönlich dem Flug nach Orlando und dem Parkbesuch vorziehen.
In San Francisco würde ich Chinatown besuchen, mit der Cable-Bahn fahren, in den Golden Gate Park gehen, die Seelöwen an Fisherman´s Warf besuchen, durch die Lombard Street fahren und, wie schon oben gesagt, einen Ausflug nach Sausalito machen.
Ein ganz besonderer Tip von mir, wenn Ihr edelst essen gehen möchtet (haben wir am Abend vor dem Rückflug gemacht, war total romantisch): das Restaurant Carnelian Room. Es liegt im 52. Stock des Bank of America-Building und bietet neben dem erstklasssigen Essen einen spektakulären Blick auf San Francisco.
Hier der Link: http://www.carnelianroom.com/
Ein weiteres tolles Restaurant, in dem man einen wunderbaren Blick aufs Meer hat, ist das Cliff-House. Wir haben dort den besten Hummer unseres Lebens gegessen, kann ich Euch auch sehr empfehlen. Der Link: http://www.cliffhouse.com/
Viel Spaß weiterhin bei den Vorbereitungen!
LG
Barbara
Keine AHNUNG wohin ???
Habe schon bei Allgemeine Fragen geschrieben, aber hier ist es vielleicht spezieller.
Wir sind echt verzweifelt, da wir nicht mehr wissen wohin. Es gibt so vieles.........
WER Kann uns was empfehlen???
Wollen im Zeitraum von Anfang oder Ende September fort.
Und haben an USA/Kanada oder Karibik gedacht. Hier dann USA Und wenn ich das so sehe, dann gern mit Mietwagen und nicht mit dem Bus.
TUI bietet ein Paket für 21 Tage Florida an. Wäre das zu empfehlen?
Wir haben noch nie etwas individuell geplant. Und unsere einzige Angst besteht, in unseren nicht ausreichendem Englisch. Mein Mann kann gar keines und ich nur ein bißchen. Und das Wetter. Und falls uns das Auto stehen bleibt.
Also Fernreise. Bis zu 3 Woche, bis p.P. 2000-2500Eur + 1000Eur Taschengeld. Sind sonst nur All inklusive gewohnt. Wollten gern Erholung und Rundreise verbinden. Würden es gern warm haben. Buchen meißt über TUI Veranstalter. Und wollen keine Kreuzfahrten, sind nicht ganz Schifftauglich.
Wenn man wenigstens einen Anhaltspunkt hätte. Zu viert fahren, wäre vielleicht auch noch einfacher, da man sich besser helfen kann. Aber leider können unsere Bekannten vom Finanziellen her nicht. Somit sind wir nur Zweit und deshalb etwas ängstlich, da so auch noch nie geplant. Und in einem Pauschalurlaub, weiß man schon in etwa wie es abläuft.
Ach so, wäre es auch möglich oder hat jemand Erfahrung? Paar Tage USA und rest Karibik. "Auf keinen Fall Domenikanische." Das wird glaube auch angeboten, aber das wollten wir nicht.
Wenn jemand ein Tip hätte, wäre das echt super.
Diana
New York - Florida
Wegen dem Autofahren habe ich keine Probleme, ich bin bereits in Mexiko mit dem Auto unterwegs gewesen, bei mir isses ehrlich gesagt so nen bissl die Bequemlichkeit. Einfach ausm Hotel raus und zu Fuß etwas unternehmen, nicht groß herrum fahren es sei denn man macht mal einen Ausflug, ansonsten halt am Strand liegen und relaxen. Anscheinend ist da das Reiseziel Florida nicht so der geeignete Urlaub zu. Habe eben mal bei xxxxxx geschaut, leider ging es nur bis September, Oktober aber da hab ich gesehn, das die Flugkombi Frankfurt - New York, New York Miami, Miami- Frankfurt runde sechs bis siebenhundert Euro kostet, was finde ich noch nicht so teuer ist. Klar wirds zu meinem Reisezeitraum erheblich teurer werden denke ich mal, aber schon mal interessant zu wissen was der spaß in dem Zeitraum so kostet. Vielleicht sollte ich mir doch nochmal genauer Gedanken über den Zeitraum und das Ziel machen.
Zwei Wochen Karibik mit AI, war für mich ein schöner Urlaub, da kann man jetzt denken was man will. Es war warm, es gab jederzeit etwas zu Essen und zu Trinken (hier besonders tagsüber Wasser) und man musste sich um fast nix kümmern, halt Erholung. Die letzten beiden Hotels waren von der RIU- Kette und mit ihnen war ich sehr zufrieden, was aber nicht heißt das ich unbedingt in einem Hotel dieser Kette absteigen muss.
Freue mich weiter über Eure Tips und Anregungen, trotzdem werde ich mich auch mal in einem anderem Länderbereich mich umhören, welche Orte es dort so zu empfehlen gibt.
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Hallo!
Ich habe 2x 7 Wochen USA- Urlaub verbracht (ich war schon öfter dort, aber die beiden Urlaube waren die längsten in den USA).
Jedesmal bin ich in Miami mit dem Mietwagen gestartet, hoch in den Norden und rüber in den Westen bis San Francisco und über die Südroute zurück nach Miami, wo ich den Wagen wieder abgegeben habe. Für mich waren diese Urlaube perfekt, gar nicht zu viel auf einmal. Das ist also Geschmacksache, ob ihr Florida und Hawaii weg lassen sollt, oder nicht. ICH persönlich finde eure Planung für 8 Wochen nicht zuviel.
Essenstechnisch kommts natürlich auf eure Vorlieben an. Seid ihr an qualitativ Hochwertigem interessiert, dann wirds teuer. Durchschnittliche Restaurants, da sind die sogenannten "Family Restaurants" sehr beliebt, kosten nicht viel, und man bekommt ausreichend und gutes Essen serviert. Fast Food ist zwischendurch immer eine Alternative, und nicht so schlecht, wie sein Ruf, weil es in den USA viel Auswahl gibt. In den Supermärkten sind die Preise, wie bei uns, wenn nicht sogar etwas billiger, wie ich finde.
Flüge würde ich auch erst mal beobachten. Bestimmte Nationalparkhotels jetzt schon vorbuchen, wenn es geht. Auto, wann ihr mögt.
Ich würde eher davon abraten, jedes Hotel vorzubuchen. Habe ich nie gemacht (war immer in der Hauptsaison da), und hatte nie Probleme, ein Zimmer zu finden. Außer, ihr wollt was Bestimmtes (wie eben die Hotels in den Nationalparks), oder eventuell in den Großstädten. Für 8 WOchen so genau in Detail zu gehen in der Planung wäre nix für mich.
Kosten einer USA-Rundreise für 2-3 Wochen??
Hallo,
diese Preisvorstellung ist für die USA realistisch. Wenn Ihr im Reisebüro eine pauschale Selbstfahrer-Rundreise für 2 Wochen bucht, dann bekommt Ihr den Hin- und Rückflug und die Hotels (ohne Verpflegung) für ca. 1500-2000€ je Person. Hinzu kommt der PKW für 2 Wochen, für den ich als Planungsgröße mal über den Daumen 700-800€ incl. Versicherung ansetzen würde. Dazu eine Reiseversicherung für 100-150€ für beide Reisende zusammen. Hinzu kommen die Nebenkosten fürs Auto: Rechnet mal mit 500-700€ für Benzin, Parkgebühren, Mautgebühren und Einfahrtgebühren in Nationalparks. Dazu kommen Eintrittsgelder für Museen, Sehenswürdigkeiten, Gebäude, ... und die Verpflegungskosten. In den wenigsten Hotels ist das Frühstück enthalten, Halbpension ist schon gar nicht üblich. Die Kosten für das Essen sind natürlich davon abhängig, wie oft Ihr "gut essen gehen" wollt und wie oft Ihr Euch mit Fast Food oder Lebensmitteln aus dem Supermarkt versorgt. Für 5000-6000€ kriegt man jedenfalls zu zweit eine schöne Rundreise mit allen Nebenkosten hin. An die Westküste sind die Flüge etwas teurer, da länger als an die Ostküste. Dafür hat der Westen für meine Begriffe mehr landschaftliche Superlative für den ersten USA-Aufenthalt zu bieten und Florida natürlich den schöneren Badeurlaub. Aber bei einer einzigen USA-Reise bleibt es ja auf Dauer sowieso nicht!
Urlaub in Canada ist auf jeden Fall teurer als in den USA. Wenn man als Reiseziel die nördliche Ostküste der USA oder die Großen Seen wählt, kann man dies gut mit einem 2-3-tägigen Abstecher nach Canada verbinden (Toronto, Niagara).
14 Tage Florida was muss sein!
Hallo,
wir waren im März diesen Jahres nach einem Aufenthalt in New York in Florida.
Wir sind bis Orlando geflogen und von dort aus durchgestartet.
5 Nächte Orlando haben wir so aufgeteilt: 1 Tag Discovery Cove (Super, mit Delphinen schwimmen, eine tolle Anlage. Ist nicht ganz billig, aber wunderschön: www.discoverycove.com), 1 Tag Seaworld (kann man sich meiner Meinung nach sparen - je nachdem was Ihr für Interessen habt), 1 Tag Disneyland (Magic Kingdom) und 1 Tage Universal Studios (zwei Parks, wir hatten ein Kombiticket). Am besten hat uns natürlich Discovery Cove gefallen. Von den Parks auf alle Fälle eher Universal als Magic Kingdom (da gefällt uns unser Eurodisney besser). Die anderen Park von Disney konnten nicht machen, da braucht man dann doch einige Tage mehr. Das kommt halt auf Eure persönlichen Preferenzen an.
Anschließend sind wir nach Bonita Springs am Golf von Mexiko zur Erholung gefahren, 2 Tage Naples, die Everglades und runter nach Key West (man sollte die Keys mitnehmen, denn es ist wirklich toll, über die Straße zu fahren und links und rechts nur Wasser zu haben). Key West selbst ist halt das reinste Touristenstädtchen mit sehr viel Verkehr, aber trotzdem sehenswert. Uns persönlich hat auch das Hemingway Haus gut gefallen und der Sonnenuntergang am Mallory Square (kann man nicht verfehlen).
Die letzten beiden Tage haben wir in Miami South Beach verbracht. Es ist nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen Städten in der USA hat es für uns keinen Flair gehabt. Aber das müßt Ihr selbst beurteilen, ist ja Geschmackssache.
Grüße,
Claudia
Wie erfahre ich etwas über den Anflug :-( ???
Hallo Angie,
wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, Costa lässt seine Passagiere am Tag der Abfahrt einfliegen. Du kommst am Nachmittag an und wirst direkt auf´s Schiff gebracht. Von Miami siehst Du außer auf der Busfahrt nichts (und auf der Strecke vom Flughafen sieht man auch quasi nichts).
Der Rückflug erfolgt auch am Tag der Rückkehr des Schiffs - am Abend.
Es mag sein, dass hier keine Flugpakete angeboten werden. Allerdings macht das eigentlich jede Reederei. Fort Lauderdale geht ebenfalls über Miami. Fort Lauderdale ist nur ca. 30 min Fahrtzeit entfernt. Fort Lauderdale hat zwar einen eigenen Flughafen, aber - meines Wissens - gibt es keine Direktflüge von Deutschland aus. D.h. Du musst irgendwo in die USA fliegen und dort umsteigen (z.B. Charlotte, Philadephia, Atlanta, Chicago, Washington). Dann würdest Du aber sicherlich nicht vor 20 oder 21 Uhr in Fort Lauderdale ankommen.
Ab Berlin Tegel fliegt Air Berlin direkt nach Miami: Abflug 10 Uhr, Ankunft 14:45 Uhr. Rückflug ab Miami wäre 16:30 Uhr mit Ankunft in Berlin am nächsten Morgen um 8 Uhr.
Ich persönlich würde schon ein, zwei Tage dranhängen vorne und hinten. Du musst auch an den JetLag denken. Ihr werdet den ersten Tag nach der Ankunft kaum genießen können.
Nach Fort Lauderdale kann man auch per Mietwagen one way weiterfahren. In Florida kosten die One Way Mieten nicht extra. Bei zwei Personen ist das die günstigste Möglichkeit für einen Transfer. Außerdem könnt ihr dann noch etwas ansehen und shoppen. Hat man den Flug über die Reederei gebucht, ist der Transfer selbstverständlich mit dabei.
Gruß
Carmen
Shopping Center in Kanada?
Hallo
sind gerade eben zurück von einer Rundreise Quebec, Montreal, Ottawa, Niagara u. Toronto danach noch in den USA gewesen (wo wir öfters sind dh spreche aus Erfahrung:
shopping maessig (u. wir sind Powershopper ist Kanada (Ost - den Westen kenne ich noch nicht) absolut nicht mit den USA zu vergleichen!!! u. auch teurer (+- 13% taxes kommen noch zum Kaufpreis hinzu!). In den USA deutlich weniger zb Florida 7%
Outletmall in Niagara Falls ist ok aber aber auch nicht mit den USA zu vergleichen - würde aber hinfahren wenn ich sowieso dort wäre (haben wir auch getan)
Die eher günstigen Marken die es in den USA gibt Old Navi, American Eagle, Aeropostale, usw findest du alle in Toronto Downtown in der Shopping Mall EATON CENTER. Gegenüber u. damit vebunden ist auch das Hudson Bay - oder wie es in Montréal u. Quebec heisst: La Baye. Eine Rabattkarte haben wir nicht gekriegt - aber auch nicht danach gefragt! dh vielleicht hätten wir das tun müssen - probiers halt mal! Bay gibt's übrigens in jeder der Städt wobei das in Toronto uns am besten gefallen hat (am grössten).
Schau dir auf jeden Fall WINNERS an (= TJ Maxx in den USA oder Tk Maxx in Deutschland u. GB) - es gibt in Toronto einen Laden dieser Kette um's Eck bei Hudson Bay (einfach fragen auf der Strasse).
Du kanns sowohl in Montreal wie auch in Toronto trockenenfusses shoppen dh alles unterirdich u. mitteinander u. der U-Bahn verbunden. Wobei Montral definitiv besser organisiert ist in Sachen Transport. Bei weiteren Fragen melde dich!!!
Parken in Miami
Parken kostet in Miami Beach rund um den Ocean Drive FAST überall 15 Dollar FLATRATE für 24 Stunden. Ausnahmen möglich an Wochenenden und Feiertagen und Special Events. Parken im Parkhaus ist nicht teuerer als sonstwo, hier in Wiesbaden zahle ich mehr. 15 Dollar ist super günstig, verglichen mit den Valet Preisen im Hotel.
Wenn Du das Grand Beach auf der 48. Straße meinst, hat das nix mit Ocean Drive zu tun, das ist schon ein Stück weit weg. In der Gegend 48. Straße und Laufnähe gibt es keine Parkhäuser oder öffentliche Parkplätze in Laufnähe. Dort musst Du im Hotel parken. Auch gibt es dort keinen Supermarkt in der Nähe, keine anderen Restaurants, Diners oder ähnliches. Leider ist diese Gegend recht tot. Ohne Auto geht dort leider gar nix.
Forever Florida
PS. Bei meinem Hotelaufenthalt in Sunny Isles Beach vor einigen Jahren habe ich immer kostenlos geparkt gegenüber des Hotels auf einem Parkplatz, welcher zu einem Supermarkt, mehreren Restaurants und Boutiquen etc. gehörte. Dort standen immer über Nacht viele Autos anderer Urlauber. Die Klug***** in diesem Forum werden jetzt bestimmt die Hand heben und sagen: DAAASSSSS ist aber verboten! Ja, ist es. Aber dort wird man normalerweise nicht abgeschleppt ( solange man nicht auf einem Parkplatz steht, der ausgewiesen zu einem bestimmten Restaurant gehört) , da man ja überall sein könnte, vielleicht auch grad im Mc Doof beim Burger sitzt, der ja 24h offen hat.
Man sollte nur nicht jede Nacht auf dem selben Parkplatz stehen, sondern mal wechseln und da passiert bei 5 Tagen gar nix. Öffentlich parken ist in Sunny Isles Beach am einfachsten.
Tipps für Bonita Springs - Naples
Hallo ZUsammen,
sind im Juli 3 Wochen in Bonitas Springs /Naples und wollte Euch mal nach Tipps und Ideen fragen. Wir haben eine 7 jährige Tochter und waren schon öfter in Florida, aber in Naples nur mal 5 Tage und da waren wir eigentlich nur am Strand. Habe bisher den Zoo in Naples entdeckt, evtl der Wasserpark (lohnt der sich?), das Edison Ford Museum in Fort Myers soll gut sein. Minigolf ist auch wieder geplant... Loht sich eine Fahrt nach Captiva oder Sanibel Island? Wer kann uns eine Delfintour empfehlen oder gibt es die in Bonita Springsan "jeder" Ecke bzw. wo kann man Jetski gut ausleihen? Außer den Bootstouren sollte man mit Kid was in den Everglades sehen, denn da sind wir bisher auch nur durchgefahren? Die Keys kommen dieses Jahr für uns nicht in Frage. Ach ja, gibt es in Naples bzw. Bonita Springs eine Ranch wo Kinder auch reiten können bzw. wo mal Rodeo-Vorführungen gibt? Wir suchen außerdem einen Laden für Reitartikel in der Nähe. Kann mir da jemand was empfehlen (habe 2 im Internet) gefunden Kennt jemand den Laden von Hagen Renaker (diese kleinen Glas Miniaturen) in Naples. Ich war da mal drin kenne den Namen aber nicht mehr. Wäre Euch einfach dankbar für einige tolle Tipps... auch wenn es mal regnet