8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Kosten einer USA-Rundreise für 2-3 Wochen??
Hallo,
diese Preisvorstellung ist für die USA realistisch. Wenn Ihr im Reisebüro eine pauschale Selbstfahrer-Rundreise für 2 Wochen bucht, dann bekommt Ihr den Hin- und Rückflug und die Hotels (ohne Verpflegung) für ca. 1500-2000€ je Person. Hinzu kommt der PKW für 2 Wochen, für den ich als Planungsgröße mal über den Daumen 700-800€ incl. Versicherung ansetzen würde. Dazu eine Reiseversicherung für 100-150€ für beide Reisende zusammen. Hinzu kommen die Nebenkosten fürs Auto: Rechnet mal mit 500-700€ für Benzin, Parkgebühren, Mautgebühren und Einfahrtgebühren in Nationalparks. Dazu kommen Eintrittsgelder für Museen, Sehenswürdigkeiten, Gebäude, ... und die Verpflegungskosten. In den wenigsten Hotels ist das Frühstück enthalten, Halbpension ist schon gar nicht üblich. Die Kosten für das Essen sind natürlich davon abhängig, wie oft Ihr "gut essen gehen" wollt und wie oft Ihr Euch mit Fast Food oder Lebensmitteln aus dem Supermarkt versorgt. Für 5000-6000€ kriegt man jedenfalls zu zweit eine schöne Rundreise mit allen Nebenkosten hin. An die Westküste sind die Flüge etwas teurer, da länger als an die Ostküste. Dafür hat der Westen für meine Begriffe mehr landschaftliche Superlative für den ersten USA-Aufenthalt zu bieten und Florida natürlich den schöneren Badeurlaub. Aber bei einer einzigen USA-Reise bleibt es ja auf Dauer sowieso nicht!
Urlaub in Canada ist auf jeden Fall teurer als in den USA. Wenn man als Reiseziel die nördliche Ostküste der USA oder die Großen Seen wählt, kann man dies gut mit einem 2-3-tägigen Abstecher nach Canada verbinden (Toronto, Niagara).
Tipps für Bonita Springs - Naples
Hallo ZUsammen,
sind im Juli 3 Wochen in Bonitas Springs /Naples und wollte Euch mal nach Tipps und Ideen fragen. Wir haben eine 7 jährige Tochter und waren schon öfter in Florida, aber in Naples nur mal 5 Tage und da waren wir eigentlich nur am Strand. Habe bisher den Zoo in Naples entdeckt, evtl der Wasserpark (lohnt der sich?), das Edison Ford Museum in Fort Myers soll gut sein. Minigolf ist auch wieder geplant... Loht sich eine Fahrt nach Captiva oder Sanibel Island? Wer kann uns eine Delfintour empfehlen oder gibt es die in Bonita Springsan "jeder" Ecke bzw. wo kann man Jetski gut ausleihen? Außer den Bootstouren sollte man mit Kid was in den Everglades sehen, denn da sind wir bisher auch nur durchgefahren? Die Keys kommen dieses Jahr für uns nicht in Frage. Ach ja, gibt es in Naples bzw. Bonita Springs eine Ranch wo Kinder auch reiten können bzw. wo mal Rodeo-Vorführungen gibt? Wir suchen außerdem einen Laden für Reitartikel in der Nähe. Kann mir da jemand was empfehlen (habe 2 im Internet) gefunden Kennt jemand den Laden von Hagen Renaker (diese kleinen Glas Miniaturen) in Naples. Ich war da mal drin kenne den Namen aber nicht mehr. Wäre Euch einfach dankbar für einige tolle Tipps... auch wenn es mal regnet
Südthailand Rundreise März 14 - Meinungen?
Hallo zusammen,
ich (25J.) bin neu hier und beschäftige mich nun schon seit 4 Wochen mit der Planung meiner ersten Thailand-Rundreise. Meine erste Rundreise ist es jedoch nicht - zuvor Florida und Indien.
Gebucht ist bislang ausschließlich der Flug: DUS -> BKK mit Etihad vom 09.03. bis 26.03.14.
Was ist unsere Priorität bei der Reise? - Eine Mischung aus Traumstränden und Trubel (bspw. Bangkok)
Hier meine bisher recherchierte Reiseroute inkl. Hotels:
10.03. - 13.03.: Bangkok - Hotel: Ramda Hotel & Suites
(Flug mit AirAsia nach Phuket)
13.03. - 16.03.: Phuket - Hotel: Novotel Phuket Resort
16.03. - 18.03.: Kho Phi Phi - Hotel: Holiday Inn
18.03. - 20.03.: Kho Lanta - Hotel: Chaw Ka Cher Tropicana Lanta Resort
20.03. - 23.03.: Krabi - Hotel: Mercure Krabi
(Flug mit AirAsia nach Bangkok)
23.03. - 26.03.: Bangkok - Hotel: Rembrandt
Was mich jetzt von euch interessiert ist:
1. Würdet Ihr die selben Ziele nach der selben Reihenfolge und auch in der Länge ansteuern?
2. Lohnt sich Kho Phi Phi wirklich als Zwischenstopp oder würdet ihr es eher mit einem Tagesausflug verbinden?
3. Aprospos Tagesausflüge: Auch hier habe ich mir schon Gedanken gemacht - hier mal eine paar Gedankengänge:
- Bangkok: Floating Market, Escape Hunt, irgendeinen Nachtmarkt besuche, Wat Pho, Wat Arun, Großer Palast, Shopping Malls
- Sonstiges: Railey Beach (eingeplant von Krabi aus), Thai Boxkampf ansehen, Ao Phang nga National Park, Elefanten reiten
Zur Info: Wir sind beide keine Schnorchler
Was wir noch nicht geschaut haben ist, wie wir von Insel A nach Insel B kommen. Aber das sollte ja eigentlich kein Problem darstellen, oder?
Ich freue mich über jedes Feedback von euch!
Budgetfrage
Hallo!
Wir sind gerade aus Florida zurückgekommen (ja, wir waren im Hochsommer).
Wir waren 4 Wochen mit unseren 3 Kindern (3, 6, 10)im Mietwagen unterwegs. Es war natürlich heiß, aber das ist es bei uns ja auch. Die (fast) täglichen Regengüsse bieten doch ein wenig Abkühlung, und dauern meist nicht länger als 1 Stunde.
Wir haben eine Rundreise gemacht Miami-Orlando-Tallahassee-Mobile (Alabama)- Panama City-Crystal River-Naples-Miami
WIr haben sowohl in Hotels als auch Ferienhäusern gewohnt.
Essen gehen ist (noch) relativ günstig, weil unsere Kinder immer das Kindermenü bekommen (unter 10 Jahre), welches in den meisten Restaurants wirklich preisgünstig ist, oft haben wir für 3Kinder nur 1-2 Menüs genommen, weil das völlig ausreicht.
In den Hotels haben wir fast immer ein Zimmer mit 2 Queen Betten genommen, weil das mit kleinen Kindern platzmäßig ausreicht.
Auto hatten wir einen Ford Expedition, der kam für 4 Wochen auf €1300.-, das war aber ein Schnäppchen.
Wir haben für 4 Wochen €16000.- gebraucht, alles inklusive (Essen, Auto, Hotel, Flüge, Ausflüge, Shoppen).
Mit größeren Kindern kommt ihr ziemlich sicher nicht so günstig weg, allein in den Hotels müsst ihr ja dann 2 Zimmer buchen...
Meiner Meinung nach ist der Westen/Südwesten noch teurer, da dort im Sommer absolute Hochsaison ist, und die Preise dementsprechend hoch.
Ein Wohnmobil ist auch nicht gerade ein Schnäppchen, gerade bei der Größe eurer Familie müsst ihr ja ein recht großes Modell mieten, und die Gebühren für den Standplatz kommen da ja auch noch dazu, Benzinkosten sind auch höher als bei einem PKW.
Carnival: Victory; östliche Karibik; Schon mal jemand gemacht?
Hiho liebes Forum,
als Kreuzfahrtneueinsteiger bzw. einer der es noch werden will bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach ner passenden Kreuzfahrt für den kommenden Frühjahr in der östlichen Karibik!
Nun bin ich gestern mittag über die Carnival: Victory gestoßen die ein 8-tägiges strammes Programm fährt, das keine Seetage enthält:
1 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA 2 Tag St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen 3 Tag Dominica/Kleine Antillen 4 Tag Barbados/Kleine Antillen 5 Tag St. Lucia/Kleine Antillen 6 Tag Antigua/Kleine Antillen 7 Tag St. Kitts/Kleine Antillen 8 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA
Jetzt hab ich mal dazu passend nen Linienflug bei nem Reiseanbieter im Internet gesucht, Resultat: US Airways über Philadelphia. Anreise nen Tag vorm Start und Übernachtung im Holiday Inn in San Juan. Aufm Papier zahl ich für die drei Punkte 1100-1200€ pro Nase.
Gestern abend waren wir noch im Reisebüro und haben uns mal dort ne Kreuzfahrt anbieten lassen, Carnival hatten die nicht im Angebot. Also wurde es die NCL Pearl mit Route (Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Tortola, Britische Jungferninseln - auf See - Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel), Bahamas - Miami, Florida). Mit Flugbuchung über NCL + Vorübernachtung und die Transfers. Machte am Ende um die 1300€ pro Nase.
So, rein aufm Papier würde ich die Carnival Kreuzfahrt bevorzugen, weil man einfach mehr rumkommt, nur weiß ich jetzt nicht ob das nicht sogar in Stress ausartet, weil man ja eigentlich nur nachts aufm Schiff ist. Daher die Frage ob die Route schon mal jemand von Euch gefahren ist und Erfahrungen damit hat?
Der nächste Punkt ist der Flug. Das Reisebüro hat uns wärmstens die Reederei eigenen Pauschalflüge empfohlen, da es ja dann "gewährleistet wäre, dass man auf jeden Fall aufs Schiff kommt" (O-Ton). Nun, da ich auch was die Eigenorganisation von Fernreisen angeht Neuland betrete, bin ich mir nicht sicher ob sowas wirklich desöfteren vorkommt.
Noch dazu da unser Flug nach Puerto Rico ja mit nem Zwischenaufenthalt in Phili verbunden ist. Ist man hier mit dem 1-Tages-Puffer ausreichend abgesichert oder solltens dann vlt. sogar 2 Tage sein?
Ich weiß Fragen über Fragen, aber über dem ganzen Thema hab ich noch ne Menge Fragezeichen ! Daher schon jetzt danke fürs Antworten oder sogar fürs Lesen meines, naja "Romans".
Oh und fast noch vergessen: Wenn ich die Reise selbst plane, sprich Flug, Kreuzfahrt und Hotel einzeln buche, fehlt mir doch von den Leistungen her eigentlich nur die Transfers vom Flughafen zum Hotel und dann zum Hafen oder vergesse ich in meinem jugendlichen Leichtsinn hier etwas?
Gruß Steve
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Bis 1997 habe ich noch kein Buch über unsere Reisen geführt
Es waren Reisen nach 3x Mallorca, 2x Bullgarien, 4 x Jugoslawien, 1x Dänemark, 1x Tunesien, 1xTürkei und Florida drunter.
Ab 1997 wurde es mehr und ich habe mal alle ( nur ) Flugreisen notiert
1997 Florida Mit dem Leihwagen 3 Wochen unterwegs
1998 Januar 3 Wochen Jameika Hotel Sun Flower,
Sept 2 Wochen Griechenland Rhodos
1999 März 3Wochen Sri Lnaka Negambo,
Sept. 2 Wochen Griecheland Kos
2000 Juni 2 Wochen Türkei Incekum, Sept.
3 Wochen Tunesien Mahdia
Okt. 4 Tage Mallorca
2001 Juni 3 Wochen Türkei Kumköy,
November 19 Tage Bali
2002 Mai 3 Wochen Türkei Incekum,
Oktober 3 Wochen DomRep Playa Dorada
2003 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Oktober 4 Tage Mallorca
2004 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Sept. 3 Wochen Ägypten Safaga
2005 Februar 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Juni 3 Wochen Ägypten Safaga
2006 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Juni 3 Wochen Ägypten Safaga
Okt. 4 Tage Mallorca
2007 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Juni 2 Wochen Ägypten Safaga,
Oktober 3 Wochen DomRep Punta Cana
2008 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Juni 2 Wochen Türkei Incekum,
Okt. 19 Tage Kenya Diani Beach
2009 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
November 3 Wochen kenya Diani Beach
2010 März 3 Wochen Kenya Diani Beach,
Juni2 Wochen Ägypten Safaga,
Nov. 19 Tage Kenya Diani Beach, Dezember
1 Woche Gran Canaria
2011 März 19 Tage DomRep Bayahibe,
Juni 2 Wochen Türkei Incekum,
Nov. 19 Tage Kenya Diani Beach
2012 schon gebucht März 18 Tage DomRep Bayahibe,
Juni 2 Wochen Türkei Incekum,
Nov noch in der Planung :rofl:
Florida im August
@faulenzer sagte:
Hallo zusammen,
2. Hat man zu unserem Reisetermin tatsächlich Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, oder müssen wir mit dem vorlieb nehmen wo keiner übernachten will, bzw. tief in den Geldbeutel greifen um dies zu verhindern?
3. Wieviel Zeit müssen wir einplanen, für Auto abgeben und Check-in am Flughafen in Orlando, wenn um 10 Uhr unser Flug zurück geht?
Im voraus DANKE für eure Unterstützung, LG faulenzer
Hi Faulenzer,
zuerstmal, abhängig von der Wagenrückgabe ist erstmal der Anbieter.
Bei Hertz z.B. fährst du meistens in das ausgeschilderte Parkhaus direkt am Flughafen. Der Check Out dauert in der Regel 2 Minuten, es sei denn es gab Probleme (Crash) ect.. Bei anderen Anbietern (z.B. Alamo) kann es sein, daß du zuerst das Auto auf dem entsprechenden Gelände zurückgeben mußt und du dann mit einem Shuttle (Bus) zum Flughafen gebracht wirst. Hier müßt Ihr schon mehr Zeit einplanen. Erkundigt euch also ob euer Wagenverleiher am Flughafen einen Checkout/In Schalter hat.
Florida im August ist ätzend Schwül. Es ist Hurrican Zeit. Temperaturen bis zu 40 Grade sind normal und die Luftfeuchtigkeit ist djungelmäßig. Punkt 16:00 gehen die Schleusen auf (Regen) und 15 Minuten später scheint wieder die Sonne. Es kann allerdings sein, daß Ihr dann bis zu den Knoecheln im Wasser steht. Außerdem kann es zu dieser Jahreszeit passieren, daß es die ganze Woche durchregnet und selbst die Flughäfen geschlossen werden. Einige Bereiche wie Pinellas Beach (Golfseite) stehen dann völlig unter Wasser. Ohne Klimaanlage läßt sich zu dieser Jahreszeit die Hitze und die Luftfeuchtigkeit kaum ertragen.
Wenn es euch möglich ist, würde ich die Reise noch in den Bereich Juni/Juli verlegen. Das rettet euch nicht vor der Luftfeuchtigkeit oder den Temperaturen, jedoch vor eventuellen Schlechtwetterphasen.
Zu den Preisen: Zu dieser Jahreszeit fahren eigentlich weniger Touristen nach Florida. Die Preise sind entsprechend niedrig. Trotzdem würde ich z.B. Daytona am Wochenende vorbuchen, da auch die Amerikaner am Wochenende Ihre Trips machen.
Gute Motels in der Mittelklasse kosten ca. ab 60 $ per day und mit Coupon schon ab 40$.
z.B. Days Inn oder Comfort Inn
Howard Johnson, Comfort Suites und Best Western sind da nur minimal teurer.
NoName Motels kann ich nicht empfehlen.
Bevor Ihr in einen Ort reinfahrt, schaut an den Tankstellen oder an den Zeitungskästen (daneben stehen auch Kästen mit Coupon Heften) ob in den Couponheften vergünstigte Angebote stehen. Ihr könnt bis zu 50% sparen. In der Regel gelten die Angebote aber nur von Mo - Fr.
Das gilt nicht nur für Motels sondern auch für das Essen oder Sonstiges.
Wenn Ihr die Parks machen wollt empfehle ich ein Motel in Kissimee. das ist ganz in der Nähe der Parks und die Motels kosten auch entsprechend weniger.
Zum Frühstück würde ich Choneys empfehlen, da es dort ein Buffet gibt mit vielen Früchten, Cerelalien ect. und natürlich, wer will auch Fett.
Egal welche Parks, das Epcot Center auf jeden Fall einplanen und die Filme
Wonders of China und Oh Kananda mitnehmen. (World Showcase)
Feuerwerk um 21:00 Uhr unbedingt mitnehmen.
Vergesst auf keinen Fall die Golfseite zu besuchen und auch auf keinen Fall
die vorgelagerten Inseln von Fort Meyers, Sunibal und Captiva Island.
We celebrate Cristmas In July/August.
Der Wahlspruch eines funny family Restaurants (Hemmingways) in Sarasota-St. Armands Circle. Weihnachten im Sommer. gibt es nur bei den Wahnsinnigen.
Viel Spass und gute Reise
Gruß Hans
Mauritius - Welches sind die schönsten Strände??????
@lunseli77 sagte:
Hi Markus
Warum eigentlich nicht wieder auf die Malediven? War doch perfekt, Traumstrand und Schnorcheln. Reisezeit würde auch passen. Ihr wollt doch reinen Strandurlaub oder?
Lese Deine Beiträge immer gerne, da wir ähnliche Bedürfnisse haben.
Karibik wär doch auch noch was oder?
Curacao ist toll zum Schnorcheln, sonst halt eher karg.
Turks und Caicos soll auch Traumstrände haben.
Gruss Gaby
Hi,
wir haben lange überlegt wegen Malediven. Aber die Kinder hatten sich nach 1 Woche doch schon ein wenig angefangen zu langweilen, der Kinderclub (Wir waren im Lilly Beach) war nicht der Knüller. Versteht mich nicht falsch, wir machen gerne mit den Kindern Urlaub. Wir haben im Alltag jedoch rund um die Uhr die Kids (Oma und Opa, die vielleicht mal aufpassen könnten, gibt es nicht mehr, bzw. wohnen im Ausland.) Somit gönnen wir uns zumindest einmal im Jahr diese Auszeit und genießen es einfach, wenn die Kinder auch mal umsorgt werden und nicht ständig an unserem Rockzipfel hängen, manche Eltern hier werden das verstehen. Daher ist - ein guter! - Kinderclub schon wichtig.
Man könnte nun nach Kuramathi fliegen (sehr große Insel, wird viel für Kinder gemacht), jedoch haben unsere Bekannten davon abgeraten. Diese waren letztes Jahr zum zweiten Mal dort, und es wurde sehr viel gebaut, das ganze Flair ist nicht mehr, dass es mal war. Sie wollen nicht mehr hin.
Wir geben auch zu, wir lieben es im Urlaub ein wenig luxuriöser. Und mittlerweile gerne auch mit getrennten Zimmern bzw. Suiten mit abgetrenntem Wohnraum. Essen auch sehr wichtig. Sucht man mit diesen Kriterien auf den Malediven wird es ganz schnell - richtig, richtig - teuer. Und wenn ich dann so vergleiche, finde ich auf Mauritius passendere Hotels. Dazu haben wir nächstes Jahr einen runden Hochzeitstag, also auch noch was zu feiern (Ja wirklich, wir mögen uns noch wie am ersten Tag )
Haben daher momentan das Le Touessrok und St.Regis im Auge. Ich möchte halt nicht komplett auf schöne Strände und ein wenig Unterwasserwelt verzichten, denn teuer ist es trotzdem und weit ist es auch, daher soll es sich schon lohnen. Wenn ich nun völlig enttäuscht werden würde... Ein klares Plus für Mauritius wären die Ausflugsziele wie hier schon angemerkt, wenn man denn mal genug vom Sonnenbaden hat oder das Wetter mal doch nicht mitspielt.
Im Auge hatten wir auch Thailand. Allerdings denke ich, hier wird das Strand-Erlebnis nach Erzählungen und Fotos noch magerer ausfallen, daher stünde hier auf jeden Fall die Erkundung im Vordergrund. Und darauf haben wir diesmal keine Lust und wollen auch warten, bis die Kleine 8 geworden ist.
Mexiko ist grundsätzlich interessant, jedoch halt alles sehr amerikanisiert. Wir haben selbst 2 Jahre in den USA gelebt und sind dager übersättigt vom amerikanischen Essen (wenn man die Steaks mal außen vor lässt ) Punta Cana war schön, aber muss nicht mehr sein. Ja, der Strand war nicht schlecht, aber das Wasser extrem aufgewühlt, Baden nicht möglich, Und das im April...
Florida war toll (Wir sind 2 Wochen mit einem SUV durch Florida gefahren und haben u.a. Disneyworld besucht), aber das war auch so als Erlebnis-Urlaub geplant.
Wenn Karibik, dann vielleicht eine der kleineren Inseln. Aber was nimmt man da? Und nun bin ich schon am Grübeln über die Phillipnen, da gibt es ja echt schöne Ecken. Und die Reisedauer von knapp 2,5h mehr zu Mauritius ist zu verkraften, die Kinder beschweren sich sicher nicht, wenn sie noch länger Videos gucken dürfen...
Einwürfe?
Erfahrungen, Familienurlaub? FLÜGE?
Moin! Wenn man im Juni 2020 reisen möchte, dann ist es ca. ein Jahr zuvor möglich, nach Flügen zu schauen. Ich würde mit der Buchung jedoch länger warten und regelmäßig nach der Preisentwicklung schauen. Wenn man z.B. für dieses Jahr guckt und einen Zeitraum von 1. Juni bis 14. Juli scannt, kommt man mit Lufthansa z.B. für 700 EUR pro Person von Frankfurt nach Miami und zurück. Das sieht doch super aus, oder? Juni ist in Florida wegen schwülheißen Wetters eindeutig Nebensaison, die von April bis Mitte Dezember dauert. Der Winter ist hier die Hauptreisezeit, weil dann die Überwinterer (Snowbirds) kommen.
Bei einer so langen Reisezeit kann man natürlich alle möglichen Flughäfen ins Auge fassen, auch in der Version Gabelflug. TPA (Tampa), FMY (Fort Myers), MCO (Orlando), FLL (Fort Lauderdale), natürlich MIA (Miami) oder warum nicht sogar ATL (Atlanta), und sich dann gemütlich mit der Familienkutsche südstaatenmäßig einstimmen, am Drehort von "Grüne Tomaten" Juliette vorbei, nach Florida. Den Norden mit seinem tollen Golfstrand z.B. bei Pensacola besucht fast niemand, alle bleiben immer fein in Südflorida. Auch New Orleans kann man bei 6 Wochen einen Besuch abstatten. Bei der Anmietung eines PKW im einen und Abgabe in einem anderen Staat fällt evtl. eine Einweg-Zusatzgebühr an, die dürfte bei so langer Zeit aber zu verschmerzen sein.
Für die Kinder sind die Themenparks von Bush Gardens bei Tampa, Universal Studios und Disney World bei Orlando, sicher sehr spannend. Man muss aufpassen, dass man nicht zu viele in zu kurzer Zeit abklappert. Ich hatte bei meinem Neffen mit 14 Jahren das Gefühl, er wäre nach zwei oder drei Tagen schon reizüberflutet.
Mit Websites wie Skyscanner und Ähnlichen kann man z.B. Preisbenachrichtigungen für Flüge einstellen. Drei bis sechs Monate vor der Reise wäre das früheste zum Buchen, und weit über 700 EUR p.P. würde ich nicht ausgeben. Ab und zu gibt es günstige Umsteigeverbindungen. Und auch ab AMS oder BRU können Flüge noch günstiger sein, ebenso ab Zürich oder Wien. Das muss man sich dann aber genau durchrechnen, ob es sich lohnt, vor einem Langstreckenflug noch eine solche Anreise mit evtl. Vor-Übernachtung zu organisieren. Mit drei Kindern ist es evtl. doch bequemer, den Anreiseweg zum Flughafen so kurz wie möglich zu gestalten.
Noch ein Aspekt: der letzte Smmer war von aberwitzigen Verspätungen und Flugausfällen gekennzeichnet, einfach wegen des absurden Wachstum im Flugmarkt, der die Infrastruktur an den Flughäfen längst an den Rand der Kapazität geführt hat, dazu kamen Gewitter ohne Ende. Ich würde also eine innderdeutsche Umsteigeverbindung z.B. von XYZ nach FRA oder MUC nur dann akzeptieren, wenn reichlich Umsteigezeit verfügbar ist, oder besser noch - mit dem Zug anreisen. Nach MIA geht's ab FRA z.B. gegen 10 Uhr morgens, da würde ich versuchen, lieber ein preiswertes Hotel in Frankfurt zu nehmen für eine Vor-Übernachtung, da bakommt man schon was im Stadtkern für 40 bis 50 EUR pro Doppelzimmer, wenn nicht gerade Messe ist! TPA und MCO fliegen später ab, dennoch wäre ich da schon gern 3 Stunden vorher mindestens am Flughafen, denn in den Ferienzeiten gibt es an Gepäckabgabe UND Passkontrolle UND Sicherheitskontrolle oft Riesenschlangen, da steht man dann wirklich drei mal an. Mit einem maschinenlesbaren EU-Pass kann man (geht schneller! übrigens die automatischen Ausreisesperren durchlaufen. Klappt meistens richtig gut, weil viele Nicht-EU-Ausländer die eben nicht nutzen können und auch EU-Bürger lieber die Beamtencheckpoints passieren (die meisten trauen sich nicht).
Naja, ist noch lange hin. Ansonsten empfehle ich einen tollen Reiseführer wie z.B. Lonely Planet, das wäre mein Favorit.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überfordert.
Moin zusammen.... nun ja, der Initialbeitrag wurde doch gerade erst vor einem Tag eingestellt *lg*.
Ein Kreuzfahrt-Preisfinder wie Swoodoo etc. existiert in dieser Form nicht, weil einem nicht viel geholfen ist, wenn man die "preiswerteste" Kreuzfahrt findet. Eigentlich gibt es doch so etwas, denn man muss nur auf die Website gehen, die mit "kreuzfahrten" beginnt, und dann kann man die Suchparameter bequem eingrenzen, z.B. das Zielgebiet auswählen und dann links in der Preiskategorie den Schieber so weit ziehen, bis z.B. bei einer Innenkabine noch 400 EUR übrig bleiben. Dann weiß man eventuell, dass man mit einem Carnival-Schiff von Miami aus drei Nächte zu den Bahamas fahren kann - mehr aber auch nicht.
Dass partywütige Amerikaner mit All-Inclusive-Paketen sich dann Tag oder Nacht die Cocktails in den Hals schütten, am Pool die Mr.-Sexy-Legs-Compitition läuft oder "wer hat den schönsten Bauch?", zur lauten Musik aus der Poolberieselung zahllose Jugendliche noch ihre eigenen Ghettoblaster dröhnen lassen, das weiß man dann alles hinterher *lg*
Natürlich kann man auch einfach in "The Berlitz Guide to Cruising and Cruise Ships" nach dem "besten Schiff weltweit" suchen, findet die Europa 2 von Hapag Lloyd Cuises und wird damit garantiert nichts verkehrt machen, sofern man bereit ist, für eine Woche mindestens 3.600 EUR auszugeben, pro Person.
Also ist es empfehlenswert sich zu informieren, was eine Kreuzfahrt überhaupt ist und was man erwarten darf für sein Geld. Bewertungsportale sind hierfür erst einmal nur bedingt geeignet, denn man wird für jedes Schiff Fans finden, aber auch die "Nie-Wieder-Gruppe". Also guckt man auf der Website Cruisetricks herum und hört sich vielleicht peu a peu mal alle 150 bisher produzierten Podcastfolgen an, kauft sich "Kreuzfahrt-Guide 2016" (oder 2017 - erscheint jährlich) - oder sucht sich ein sehr kompetentes Reisebüro, das auf Kreuzfahrten spezialisiert ist. Das geht auch mit dem Kreuzfahrtberater, Dreamlines, Seereisedient, e-hoi oder kreuzfahrten.de etc. Alle haben Telefonhotlines und da sie sämtlichst auf Kreuzfahrten spezialisiert sind, kann man hier auch eine kompetente Beratung erwarten. Die großen Online-Vermittler sind hier wirklich augrund ihrer Vielzahl verkaufter Reisen sehr zu empfehlen.
New York und Karibik in einer Reise, da wird das Angebot schon recht eng - mir fällt da spontan die Norwegian Breakaway ein. Reist man aber nach Florida an, ist das Angebot überwältigend. Wichtig zu wissen: 3 bis 7 Nächte = meistens jüngeres Publikum, ab 8 Nächte wirds deutlich älter, denn US-Amerikaner haben nicht mehr als zwei Wochen Urlaub im Jahr, von denen eine immer der Familie (Thanksgiving & Co.) gewidmet wird und da bleiben nur 7 Nächte für eine Kreuzfahrt.
Jund Jugendliche dabei, dann ist ein großer Aqua-Park wohl ein Muss und es scheiden die Schiffe von Holland-America-Line aus, die Jugendlich wohl eher als "langweilig" empfinden. Was spricht denn eigentlich gegen das Mittelmeer? Wart Ihr denn schon an allen Orten an dessen Küsten von Ost bis West? Schifffahren auf dem Mittelmeer, auch gern in Kombination mit Kanaren und / oder Madeira, sind eine ganz andere Sache. Hätte den Vorteil, dass man z.B. nach Rom, Marseille oder Barcelona meistens preisgünstiger anreisen kann als nach Dubai, New York oder Florida.
Konkrete tipps kann man geben, wenn man z.B. den genauen Reisetermin kennt (weches Bundesland > Herbstferien?) und die Präferenzen von Euch und Eurem Töchterlein. Also: bitte mehr zu Erwartungen und Vorlieben *lg*...