8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
4 Wochen Florida mit Kind an 3 Standorten, nur welche?
Hallo!
Wir haben im Oktober 2013 3 Wochen mit unseren Kindern (damals 5 und 1 1/2 Jahre alt) in Florida verbracht.
Wie auch ihr, wollten wir möglichst wenig Standorte in dieser Zeit haben, und haben uns dann zu Folgendem entschieden.
Anflug Key West, dort 4 Nächte im Parrot Key Hotel. Das liegt nicht im Zentrum, diese ist aber mit dem Auto in nur 5 min zu erreichen. Hat 4 sehr schöne Pools, und sehr schöne Appartements mit genügend Platz. Es gibt auch einen Bereich mit "Sandstrand", zum Buddeln gut, aber von hier kann man nicht ins Meer.
Dann 4 Nächte Fort Lauderdale im Lago Mar Resort. Auch hier haben wir ein kleines Appartement mit 1 Schlafzimmer und 1 Wohnzimmer gebucht. Sehr schönes Hotel, toller Pool, direkt am wunderschönen Sandstrand.
Danach 4 Nächte Orlando in einer Anlage mit sehr netter Poollandschaft, hauptsächlich waren hier Time-Sharing Appartements. Name weiß ich nicht mehr, war aber nett und günstig und nahe zu den Themenparks.
Am Ende unserer Reise haben wir in Bonita Springs (etwas nördlich von Naples) ein sehr schönes Ferienhaus gebucht. Das war toll gelegen, nur 3 min vom Strand, alle Einkaufsmöglichkeiten gut zu erreichen, Pool, alles da.
Uns war eben wichtig, mit unseren Kindern nicht allzu lange Autofahren zu machen, weil die damals noch ungern länger als 2-3 Stunden im Auto durchgehalten haben. Die Orte, an denen wir gewohnt haben, waren verkehrstechnisch für uns gut gelegen, wir konnten alles, was wir sehen wollten, problemlos erreichen.
Vielleicht konnte ich dir ja ein paar Ideen liefern!
New York - Miami, aber wann?
Hallo zusammen,
Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, haben wir nächstes Jahr 9 Wochen Urlaub. Ursprünglich wollten wir eine Australien (Westen) / Neuseeland Reise machen. Leider ist aber Neuseeland vom Wetter her wirklich nicht berauschend, das haben wir nun auch eingesehen.
Dabei sind wir auf eine Interessante Idee gestossen, welche möglicherweise sogar machbar ist. Wir wollen zu Australien noch eine ca. 3-Wöchige Tour durch Ostamerika.
Folgende Eckdaten zu unserer Reise:
Urlaub vom 16. August - 20. Oktober.
Nun sind wir uns aber sehr unsschlüssig, ob wir Mitte August / Anfang September die Amerika-Tour einplanen sollen, oder Ende September / Mitte Oktober.
Kann hier jemand evtl. aus eiegener Erfahrung Stellung dazu nehmen.
Momentan sind uns noch nicht einmal Reiseziele, genaue Route oder Hotels wichtig. Es geht dabei hauptsächlich um folgende Punkte.
- Preise der Hotels (wann höher/tiefer)
- Preise Mietauto (wann höher/tiefer)
- Wetter (wann wärmer/kälter) --> Hurricane-Saison?!
Uns persönlich kommt es im Prinzip nicht drauf an. Vom Gefühl her wäre die Amerikatour am Schluss schöner, weil man dann evtl. noch 3-4 Tage mehr einplanen könnte, um anschliessend in Florida (oder evtl. Bahamas?) die Ferien entspannt ausklingen zu lassen.
Vom Wetter in Australien ist es auch nicht wirklich ein Problem. Die Westaustralien-Tour haben wir sowieso schon immer am Anfang unserer Reise eingeplant.
Wenn alles klappt, sollte das am Schluss irgendwie so aussehen:
5,5 Wochen Westen Australien von Darwin nach Perth (inkl. Ankunft/Abflug)
3,5 Wochen Osten Amerika von New York nach Miami, evtl. mit Bahamas (inkl. Ankunft/Abflug)
Besten Dank für euere HILFE!
Anreise Fort Lauerdale Port Everglades
Moin zusammen! Wenn für einen Mitteleuropäer, der schon deswegen auf der Sonnenseite des Lebens steht, weil er sich einen USA-Urlaub plus Kreuzfahrt leisten kann, 35 USD "viel Geld" für einen Transfer sind, dann erscheint mir das, mit Verlaub, ein wenig als Luxusproblem. Ja, ich neige hier ab und an bei solchen Themen zum Moralisieren, weil mich immer öfter der Eindruck beschleicht, dass gerade bei Einwohnern des Billigparadieses Deutschland der Blick für die wahren Preise für Güter und Dienstleistungen aus dem Blick gerät. Für eine Woche Kreuzfahrt werden übrigens 180 USD an "Service Charge" fällig, die hoffentlich im Reisebudget eingeplant sind *lg*
Zum Transfer: wie schon beschrieben, lässt sich Florida auch bei wenigen Tagen ohne Mietwagen kaum bewältigen, also wird man den sowieso haben. Man fährt dann also am Einschiffungstag zum Flugafen Fort Lauderdale (FLL), der günstig gelegen ist und eine bequeme Zufahrt für die PKW-Abgabe direkt unter dem Terminal bietet. Dort gibt man z.B. das Alamo-Fahrzeug ab, achtet darauf, die Alamo-Belege mitzunehmen, begint sich zur Abflugebene, geht vor das Terminal zur Bushaltestelle ganz rechts, und von dort fährt einen der Alamo-Shuttle kostenlos bis zum Schiff. Der Fahrer schaut kurz, wie schon erwähnt, auf die Unterlagen, ob man wirklich auch Alamo-Kunde ist. Man gibt beim Fahrer an, welches das Schiff ist, da sich meistens mehrere im Hafen befinden. Und vergisst hoffentlich das Trinkgeld nicht (mindestens 1 USD pro Gepäckstück). AHOI.
PS: es urlaubt sich besonders entspannt, wenn man die deutsche Pfennigfuchserei einfach in Deutschland zurück lässt *lg*
Wurde von American Airlines nicht befördert trotz bezahlter Flug
Gebucht über ABCTravel ... ausführende Airline: American Airline. Gebucht im Jan18, (MUC-PHL,PHL-RSW; RSW-ORD,ORD-MAD,MAD-MUC) Umbuchung durch American Airlines (ohne Benachrichtigung) zwischen Jan-Mai18, da die neu Ab- und Ankunftszeiten uns nicht passten haben wir über ABCTRavel ohne Aufpreis umgebucht (MUC-LON, LON-ORD, ORD-RSW 7.25-18.49 ; RSW-PHL,PHL-LON,LON-MUC 14.22-11.55). Wir waren 4 Personen die im Aug. 2018 in Florida waren. Der hin Flug war schon etwas stressig da ich nur ein Visa Antrag hatte (GruppenVisa) in MUC wurde wir durch gewiesen, in LON nicht. Habe dann im schnell verfahren neue Visas beantragt und wurden auf Kulanz der von Britisch Airlines umgebucht (LON-DFW, DFW-RSW). In Dallas angekommen wurde unser Flug kurz vor Abflug gecancelt, nach 4 stunden Schlange stehen haben wir ein Hotel und Anschlussflug (DFW-CLT,CLT-RSW) für den nächsten Tag erhalten. Am nächsten Tag wurde dieser Flug nochmals umgebucht (DFW-RSW) gebrauchte Zeit Fr.MUC7.25 – Sa.RSW 23.59)
Rückflug; sind überpünktlich zum Flughafen, dort wurde uns dann gesagt das ich fliegen darf aber die anderen nicht, sie wollten uns keine anderen mehr geben. Die Aussage des Personals dort war dann, das die TravelAgent schuld ist und wir sollen uns mit ihnen in Verbindung setzen. Leider ging das nicht da es Fr. Nachmittag war. Also haben wir für den nächsten Tag für uns 4 neue Flüge buchen müssen.
Anwalt haben wir eingeschalten (Reiserecht) aber irgendwie schaut es so aus als ob wir nicht weit kommen. Habt ihr noch eine Idee was wir machen könnten.
Danke
Zion Park oder Bryce Canyon?
@'taiger.wutz' sagte:
Hi und da haben wir auch manchmal mit einem Camper o.ä. geliebäugelt, es dann aber doch sein gelassen. Einfach deshalb, weil wir dachten, wenn wir uns so`n Ding zulegen, müssen wir`s auch nutzen - und das auf Kosten unserer geliebten Fernreisen...
Hi Taiger!
Um Gottes Willen - das will ich nicht hoffen, dass sich die Fernreisen jetzt erledigt haben!!! Nein, im Ernst. Der WW ist gebraucht und hat ungefähr soviel gekostet, wie ein USA-Urlaub. Also fahren wir nächstes Jahr mal wieder nach Frankreich (bin schon auf der Suche nach schönen Campingplätzen... :D), und dann geht es ganz sicher auch wieder nach Amerika!!!
Was verstehst Du unter Countryrock? Wir sind auch ziemliche Country-Fans und haben in Florida fast nichts anderes gehört (hatten im Auto ja Satellitenradio, da konnte man sich die Country-Sender einstellen und rauf und runter hören). Schön war, dass das Sirius-Radio immer den Titel und den Interpreten einblendete und wir so mit einer ellenlangen Liste von "downloadwerten" Titeln nach Hause kamen. Die CD habe ich immer noch im Auto und höre ganz wehmütig meine Lieblingstitel. Mein Favorit ist übrigens Garth Brooks, aber es gibt auch eine Menge weniger bekannter Interpreten, die ich gerne höre. In Sachen Blues bin ich nicht so bewandert, aber das kann ja noch kommen...
Unser nächster USA-Urlaub wird uns ganz sicher auch wieder in den Südwesten führen, allerdings ist noch nicht sicher, wohin genau. Wie Du schon schreibst - es gibt noch so viel zu sehen, das werden wir wohl in unserem Leben nicht mehr schaffen!
LG
Barbara
Flüge Sommer 2009,
Hallo,
sorry, melde mich jetzt erst. Ja, der Preis war incl. alles (Internetseite). Als wir gebucht hatte im April (!) waren die Flüge günstiger und wir hätten sogar etwas gespart, wenn ich alles einzeln gebucht hätte. Wir haben uns für die Aldi Kreuzfahrt Ost- und Westkaribik entschieden. Eigentlich gehen wir im Februar ski fahren, aber nächstes Jahr mal nicht.
Wir waren schon 3 x in FLorida und mehrmals im Westen von USA und Kanada. An der Ostküste war ich vor vielen Jahren auch 2 x, ist schon ne Weile her. Aber der Westen ist mir doch am liebsten, auch Kanada.
@Frau Schulz, der o.g. Preis liest sich nicht schlecht. Ich habe so einen Preis mal bei Condor nachgerechnet, der war pro Richtung und die Zuschläge waren so gewaltig, dass mir ganz schwindlig wurde. Also, dieses Mal die 2wöchige Kreuzfahrt - für uns zum 1. Mal. Bin schon sehr gespannt! Ich glaube, du bis schon Kreuzfahrt-erfahren?
Im Mai dieses Jahres habe ich für Flüge ab Stuttgart 530 € pro Person gezahlt: das war an einem Samstag, Pfingstferienbeginn. Gebucht Ende Juli im Jahr davor. Während der Woche hätte ich günstigere Preise bekommen, der Samstag war dann aber auch schnell ausgebucht. Von Stuttgart fliegt auch nicht viel RIchtung USA: Air France, Delta, BA bzw. auch Lufthansa. Wir müssen auch umsteigen, ich glaube es gibt nur Atlanta direkt mit Delta. A propos, für Februar hätte ich die Flüge auch für ca. 400 € (im April, als ich die Preise überprüft habe) bekommen, aber nicht im Mai oder noch später. Der von mir genannte Preis war ja Sommerferien.
Ernährung - Typisch amerikanisch?
Wir kennen das Problem auch. Seit über einem Jahr leben wir mit der Trennkost Ernährung. Deshalb hatten wir in Florida letztes Jahr Ferienwohnungen und im Westen nehmen wir gerne ein Wohnmobil.
In den Supermärkten gibt es fertige Obstschalen mit klein geschnittenem Obst. Es gibt gegrillte Hähnchen, das hatten wir auch schon als Picknick-Lunch. Schwierig wird es mit den Salaten bei McDonalds und Co. Meistens doch irgendwie fett. Bei Fisch hatte ich auch schon den Reinfall, weil es nur frittierten bzw. panierten Fisch gab.
Aber im Februar waren wir in einer Seafood Kette (Orlando) essen (wie hieß die nur?), das war super. Wir hatten einen Spieß mit Jakobsmuscheln und Shrimps, dazu Broccoli. Es hat überraschend gut geschmeckt. In den Hotels gibt es auch schon sehr schöne Salate mit Putenstreifen etc. auf der Speisekarte. Mein Mann hatte im Miami Hilton Airport einen Salat (bunt gemischt) + Melonenstückchen drin. Davon schwärmt er heute noch.
Figurprobleme kamen bei mir mit dem Beginn unserer USA Reisen. Schon nach der 2. Reise habe ich gemerkt, dass Pancake, French Toast etc. nichts für mich sind. Mögen tue ich das schon. Ich habe mir das alles verboten. Für mich gibt es Wichtigeres und Schöneres. Ich kann damit leben, dass ich noch nie das eine oder andere typische probiert habe.
Im letzten Urlaub habe ich auch herausgefunden, dass überall Sparkling Water gibt.
Tja, was soll ich sagen, es ist halt nicht leicht! Ich hoffe, es gibt noch viele gute Tipps für dich und auch für mich.
Schöne Reise!
Florida Ende Juni / Anfang Juli 2010
Hallo FlyingAway
Wir sind ein paar mal in Florida unterwegs gewesen, immer ohne Hotelbuchung. Die Roomsaver Coupons sind sehr hilfreich und es sind sehr gute Angebote darin. Achtung, die Hefte gelten immer für 3 Monate, Anfang Juli gibt es also neue Hefte. Das gleiche Problem hatten wir Anfang Januar, wir mussten sofort die Coupons finden, haben wir aber nicht. So zauberte ich die vorher bei Roomsaver im Internet gefundenen und selbst gedruckten Anzeigen aus der Tasche, 4Tage x 2 Zimmer x 30$ das hat sich schon bezahlt gemacht.
Falls ihr ein Laptop dabei habt, so könnt ihr jeden Abend den nächsten Tag planen und eventuell ein Hotel auswählen. Wir hatten in jedem Motel/Hotel freien Internet Zugang, nicht gesichert, aber Banking muss man ja nicht machen.
Wenn ihr etwas aus den großen Zentren rausgeht, dann ist euer Preis realistisch für Motelketten. Immer erst nach dem Preis fragen, dann die Coupons rausholen, sonst bekommt ihr auch mal gesagt, das Hotel ist nicht mehr frei.
Miami ist im Norden wesentlich günstiger, an der Golfküste auch mal nördlich fahren, ist auch nicht so überlaufen.
Wir sind von Miami aus nicht direkt nach Key West gefahren sondern haben uns auf einer der kleinen Inseln eine nette Untekunft gesucht, waaren dann am nächsten Tag früh auf Key west und hatten eine gute Auswahl.
Bei den Hotelketten, z.B. Days Inn gab es letztes Jahr auch so eine 3 für 2 Aktion. Oft gibt es an den Highways Tank- und Hotelabfahrten, dort sind dann viele Ketten vertreten, die kann man schnell mal abklappern.
Tolle Reise
Gila
Rundreise Kalifornien -Meinungen-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade dabei unsere 3-Wöchige Rundreise zu planen. Ich habe nun mal eine grobe Tour zusammen gestellt und bitte um Eure Meinungen dazu.
Wir reisen als Paar und möchten gerne ein paar von den Nationalparks (nicht alle) und auch die großen Städte sowie Freizeitparks sehen.
Flüge habe ich für ca. 700/Person gefunden. Mit Delta Airlines über Atlanta. Alternativ hätte ich noch einen mit Continental Airlines der allerdings ein bisschen teurer ist. Was haltet Ihr von den Airlines? Leider habe ich das buchen über British Airways für 600/Person verpennt.
So nun zu meiner Route:
1. Las Vegas
2. Las Vegas - Richtung Grand Canyon evtl. dort irgendwo übernachten, wo?
3. Las Vegas
4. Las Vegas - über Death Valley - Bishop
5. Bishop - Lee Vining - evtl. Ausflug nach Bodie (wenn wir den einbauen können)
6. Lee Vining - Tioga Pass - San Francisco
7. S.F
.8. S.F.
9. S.F.
10. S.F. - Monterey
11. Monterey - Pismo Beach
12. Pismo Beach - Santa Barbara
13. Santa Barbara - Valencia (Besuch des Parks Sixflags Magic Mountain)
14. Valencia - L.A.
15. L.A.
16. L.A. (Universal Studios)
17. L.A.
18. L.A. - Long Beach (ich möcht so gern auf der Queen Mary übernachten)
19. Long Beach - San Diego
20. San Diego
21. San Diego - Rückflug
Ich würde gerne auch zum Horseshoe Bend aber irgendwie ist es eine ziemliche Strecke, wenn man Grand Canyon - Horseshoe - Bryce - Zion alle sehen will, oder?
Ich freue mich schon auf Eure Meinungen!!!
Wir waren letztes Jahr schon in Florida, aber irgendwie fällt mir die Planung für Kalifornien ziemlich schwer.
Ausflug ab Miami
Als wir das erste Mal in Miami waren, war meine Tochter auch vier Jahre alt.
Mein erster Tipp (meine Tochter fand es damals nicht so toll):
Wir sind mehrmals von Miami aus zu einer Airboat-Tour aufgebrochen. Am Besten hat uns die "Everglades Alligator Farm" gefallen, aber alle Anbieter in der Gegend bietenVergleichbares. Homepage: http://www.everglades.com/
Weitere Anbieter findet man aber auch durch Flyer, die in jedem Hotel in Miami ausliegen.
Man fährt von Miami (Flughafen) weniger als eine Stunde mit dem Mietwagen zur "Everglades Alligator Farm", von Miami Beach ein bisschen länger. Der Spaß kostet 23 $. Auf der Homepage ist ein Couponzum Ausdrucken, dann spart man einen $.
Mein zweiter Tipp:
Fahrt mit einem Glasboden-Boot aufs Riff. Es gibt viele Anbieter. Glasbottom boat Florida Miami googeln. Nachteil: Meine Tochter musste die erste Tablette ihres Lebens schlucken, da es ohne Seekrankheits-Mittel im September nicht ging.
Mein dritter Tipp:
Rundfahrt mit dem Powerboat Thriller vom Bayside Marketplace. Absolut der Hammer, wenn auch viel zu kurz. Meine Tochter fand es toll (mit 13) .
Mein vierter Tipp (zur Not):
Monkey Dschungel. Ganz niedlich für Kleinkinder und Großeltern.
Euren freien Abreise- Vormittag könnt ihr mit Shoppen verbringen, obwohl es dafür vielleicht ein bisschen früh ist (Öffnungszeiten der Shoppingcenter checken).
weitere Tipps unter