8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Wer kann mir weitere Auskünfte zu Phuket geben?
Um nochmals zur Strandqualität zurückzukommen
Für mich zum Schwimmen ist der KataNoi Strand vor dem Kata Thani mit Abstand der schönste Strand von Phuket. Ob nun Kata Thani oder Kata Bhuri, der Hauptunterschied ist, Zimmer mit Meeresblick oder hinten raus. Untertags gibt es am Strand eine kleine Strandbar, wo man preisgünstig eine Kleinigkeit zu sich nehmen kann, abends empfiehlt sich dann z.B. Kata Mama (überm Hügel direkt am Kata Beach) oder der View Point, oder ausserhalb. Sehr gut und preiswert ist auch Da Nang (bei Chalong).
Die Liegen auf dem Gelände des Kata Thani sind kostenlos, die Liegen am Strand kosten 100 Baht pro Tag (mit Schirm).
Sehr zu empfehlen ist auch das Elephantencamp oberhalb Kata. Man kann auf den Elephanten durch den Jungle reiten. Hat man ne Videocamera dabei, dann macht der Guide auch Aufnahmen. Witzig sind dort auch die Affen. Besonders Charly hat es immer auf Chang Bier abgesehen. Aufpassen und Kamera bereithalten.
Am Bang Tao war ich erst kürzlich. Für mich Klein Florida. Abgeschottetes Resort, lange Wege, in der Hochsaison wenig Liegen am Strand, hohe Preise. Mein Tip: das Allamanda buchen, ist preisgünstiger als das Sheraton, man kann trotzdem alle Hotels an der Laguna durchwandern. Ich bin vom Allamanda dann immer durchs Sheraton zum Beach gelaufen (ca 10 Minuten, das Sheraton ist lang), Liegen, Handtücher vom Sheraton kostenlos mitbenutzt. Am Strand gibt es ein paar Restaurants, diese sind allerdings doppelt so teuer wie im Süden am Kata Beach
Für Golf Fans ist die Laguna natürlich ideal.
Florida Reise planen
@'FrauSchulz' sagte:
@piscator: Wir hatten über Alamo auch ein Top-Auto. Darum geht es auch gar nicht. Es ist einfach nur nervig, wenn die auf Biegen und Brechen versuchen, einem so einen Mist (Versicherungen) anzudrehen und damit auf "Dummfang" gehen.
Sonst war es bei Alamo komplikationslos und wir haben sogar eine Autonummer größer bekommen (kostenlos), als der Typ gesehen hatte, wieviel Gepäck wir bei hatten. Das war doch eine nette Geste.
Und das beste war, dass wir in Orlando unser Auto direkt im Parkhaus am Flughafen empfingen. Also nichts mit Bus oder so.
Trotzdem würde ich immer wieder über Alamo buchen. Wir planen nämlich gerade unsere nächste Reise nach Florida
LG
Kann mich nur anschließen. Es geht mir hier ums Prinzip. Man wird immer auf Versicherungen angesprochen, aber so ein Mist und dann noch so unfreundlich. "Dann müssen sie halt alles selber zahlen wenn was passiert." Und das in einen Ton. Das mit den Galsbruch kann ja eventuell passieren, aber die anderen Sachen? Ok, den Autoschlüssel könnte man mir klauen.
Mit den Autos hatten wir noch nie Probleme. Bestellen immer einen SUV, der ist genauso teuer wie ein Mittelklassewagen. Ich finde die SUV besser und die Autos von Alamo sind auch nicht besser oder schlechter als von anderen. Ich finde immer gut, dass man sich das Auto aussuchen kann. Ist das bei den anderen auch so? Du gehst zu deiner gebuchten Kategorie hin und suchst dir dann den Wagen mit den besten Kofferaum (für die vollen Koffer) aus .
Florida mit 3 Kindern
Also, wie ich dich verstehe, habt ihr einen Gabelflug nach Fort Myers und zurück von Miami. Und ihr habt nur 15 Tage. Den Hinweis mit den Inlandsflügen kann ich nicht einordnen, in Florida sind die Entfernungen alle sehr moderat. Mit den "Keys" meinst du sicher Key West. Ihr braucht unbedingt einen Mietwagen.
Ich finde Fort Myers langweilig, aber meine Familie steht auch nicht auf Strand. Ihr könnt ja dort zwei Übernachtungen machen, dann fahrt ihr nach Orlando, bleibt dort sechs Nächte. Dann weiter nach Miami für zwei Nächte, nach Key West für eine, besser zwei Nächte, und zurück nach Miami für den Rest der Zeit, der dann ja nicht mehr üppig ist.
Ich persönlich würde Fort Myers weglassen, oder Key West. 15 Tage sind einfach ziemlich kurz.
Du wirst ja meinen Beitrag zu den Reservierungen im Thread "Hotels vorbuchen oder vor Ort" gelesen haben. Ich würde euch empfehlen, Motels von hier aus direkt bei dem Motel (Best Western etc.) zu reservieren. Flexibilität wird völlig überbewertet. Letztlich hält man sich doch an die Planung, wenn sie einigermaßen geschickt ist. Außerdem kann man die Zimmer einfach absagen.
Die Hotelzimmer haben meist zwei Betten von ca. 150 cm Breite und werden mit "bis zu vier Erwachsene" beworben. Ich war noch nicht mit drei Kindern dort. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein Problem gibt, ein Zimmer zu finden. Gelegentlich gibt es auch kleine Suiten mit zusätzlichem Klappsofa (z.B. Comfort Inn and Suites).
In die Everglades bzw. an deren Rand fahrt ihr von Miami aus (z.B. auf eine Alligatorfarm mit Airboat: www.everglades.com ).
USA Reisen mit schulpflichtigen Kindern
Hallo Nadine,
unsere Tochter war 1,5, als wir das erste Mal mit ihr in den USA waren. Allein wegen des Flugs bevorzuge ich die Sommerferien, weil drei Wochen doch eher das Minimum sind. Wir waren aber auch schon Ostern und Pfingsten in den USA, dann aber speziell wegen einer Kreuzfahrt.
Klar, im August ist es heiß, aber geht schon. Westküste waren wir nicht, weil uns unser Hobby wenn dann eher in den Mittleren Westen gezogen hat. Florida haben wir mit 9 gemacht, 5 Nächte im Disney Ressort (4 Tage, je Tag ein Park), dann weiter eine Woche Kreuzfahrt und anschließend noch eine Woche Appartment direkt am Strand in Fort Myers Beach. So kamen sozusagen alle auf ihre Kosten.
Letztes Jahr (13) Flusskreuzfahrt am Ohio/Mississippi, anschließend Auto-(Tor)Tour mit Kilometerfressen, weil bestimmte Ziele auf dem Programm standen (Freunde besuchen). Ist sie sozusagen gewohnt. Wenn man immer wieder auch ein "Kinderprogramm" einbaut, dann geht das schon.
Allerdings Nationalparks, damit könnte ich sie vermutlich jagen. Es gibt in den USA neben den Vergnügungsparks wundervolle Zoos und Aquarien, die bei unserer Tochter immer noch gut ankommen. Inzwischen ist Shoppen auch beliebt.
Auch Hotelwelchsel sind jetzt nicht so das Problem. Man muss halt einfach ein bisschen mehr planen und die Bedürfnisse des Nachwuches mit einfließen lassen.
Ein Ostern (damals 7) waren wir in New Orleans und sind von dort aus eine Woche auf Kreuzfahrt gegangen. Einmal Pfingsten (10) waren es zwei Kreuzfahrten mit zwei Tagen Abstand und Zwischenprogramm in Miami (Seaquarium, Jungle Island, Shoppen).
Gruß
Carmen
Reiseführer Florida
Liebe Petsi, verzichte auf einen Reiseführer. Im Internet findest du alles, was du brauchst.
Jeder Staat der USA bietet über die offizielle Touristeninformation umfangreiches Informationsmaterial an, das man von Deutschland aus gratis anfordern kann. Die Broschüren sind unterschiedlich gelungen (den Hammer hat uns Texas geschickt: Mit CD-Rom für eine interaktive Reise am Computer), beinhalten aber zumindest Ausflugstipps, Hotelverzeichnisse und eine brauchbare Straßenkarte des Staates. Bei dem Material aus Texas hat allein das Porto knapp zehn Dollar gekostet (wie gesagt: Für den Anforderer völlig gratis!). Bis vor einiger Zeit bekam man die Internetadressen des jeweiligen Tourismusbüros über << Werbung >>, von wo aus Links bestanden. Jetzt reicht es meist, den Namen des Staates, USA, „tourist“ und „information“ in eine beliebige Suchmaschine einzugeben. Mit etwas Glück findet man die offizielle Seite der Touris-teninformation, bei der man Material anfordern kann.
Über die Seite << Werbung >> kann man weltweit auf offizielle Touristen-Informationsseiten springen; sehr praktisch! Klasse ist auch folgender Link: << Werbung >> und << Werbung >>.
Fordere doch einfach gratis Info-Material und Landkarten von Florida an!
Selbst vor Ort gibt es Touristeninformationen mit jeder Menge Material. Und in jedem Hotel gibt es große Aufsteller mit Flyern. Praktisch jede nennenswerte Attraktion gibt Flyer heraus, ob Airboat-Tour oder Kennedy-Space-Center. Falls du das erste Mal in die USA fliegst, klick auf mein Profil und sieh dir meine kleinen Tipps an, z.B. zum Tanken oder Telefonieren.
Roadtrip 4-5 Wochen
Ok nochmal, der andere Beitrag wurde nur zur Hälfte gesendet oder gezeigt keine Ahnung....
29Hallo ihr Lieben,
ich schließe mich mal dieser Diskussion an.
'Wir planen nächstes Jahr Oktober, also 2017 auch 4-5 Wochen in den Westen der USA zu fahren. Auf dem Plan steht New Mexiko, wo wir Freunde besuchen und von dort aus Richtung Nationalparks, welche im einzelnen wissen wir noch nicht, dann nach LV und weiter Richtung SF, Big Sur und den Highway 1 runter bis nach San Diego. Ich würde auch noch gerne Lake Tahoe einbinden, aber da haben wir noch nicht zu Ende diskutiert
Im Anschluss wollen wir noch eine Woche Badeurlaub anhängen. Da es aber im Oktober an der Pazifikküste schon zu kalt sein soll, haben wir an Hawaii überlegt, was uns zu teuer ist und der Flug mit dem Mini zu lange. Wir reisen mit unserem Sohn, er ist dann fast 3 Jahre alt. Alternativ dachten wir an Mexiko oder Florida zum Baden.
'Habt ihr irgendwelche Tipps oder Routen o.ä. Die zu empfehlen sind? Wir wollen im Vorfeld die Route halt schon geplant haben und die zur Verfügung stehenden Hotels auf dem Schrim haben, wollen aber noch so flexibel sein zu sagen, wo es uns gefällt, bleiben wir auch einen Tag länger oder zwei Wir reisen wie gesagt mit kleinem Kind, gibt es hier und mit Erfahrungen diesbezüglich? Was könnt ihr an Badeurlaub empfehlen? Wir wollen einen Wagen mieten, zuerst dachten wir an einen Camper, aber ich tendiere mehr zum Wagen.
'Ich danke euch bereist jetzt für eure Hilfe. Liebe Grüße
Erstes Mal Miami im Dezember? Einige Fragen dazu.
Hallo!
Bei der Airline würde ich auf jeden Fall die Lufthansa nehmen.
Ihr seid das erste mal in Florida? Also die Jahreszeit ist schon mal super. Ich bin jedes Jahr über Weihnachten in Miami und das Wetter ist klasse! Meist hat es um die 25 Grad, also kurze Hosen- und Flip-Flops-Wetter. Auch hat der Atlantik meist noch gute Badetemperatur.
Für Key West würde auch 1 Übernachtung reichen und ACHTUNG! NICHT am Wochenende fahren, sonst habt Ihr nur Stop-and-Go.
Für den Autoverleiher würde ich eher ALAMO oder HERTZ empfehlen, da diese beiden Anbieter für die Maut (SUNPASS) Toll-by-Plate anbieten, bei SIXT wird das unter Umständen richtig teuer. Schau mal bei billiger-mietwagen oder beim ADAC, die machen gute Preise und bei ALAMO kannst Du z. B. SKIP THE COUNTER machen (bitte mal googeln), d. h. Du musst nicht an den Schalter sondern kannst sofort in die Halle mit den Autos gehen, Mustang aussuchen, rausfahren. Bei Alamo in Miami standen übrigens letzten Dezember mindestens 10 Stück in allen Farben
Wie kommt Ihr auf Bonita Springs? Keine kleine Rundreise? Orlando? Parks? Everglades?
Für 7 Tage könnt Ihr tolle Häuser mit Pool mieten, schau mal bei fewo-direkt.
In Miami würde ich schon nach Miami Beach gehen, grade für Ersttäter auf jeden Fall ein paar Tage South Beach; ist aber im Dezember sauteuer... auch für den Parkplatz vom Wagen zahlt man gerne mal 30$/Nacht. Sehr schön ist es auch in Hollywood Beach und Fort Lauderdale aber im Dezember auch hier genauso teuer.
Viel Spaß noch bei der Planung - Gruss Ulla
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Bei uns sind es noch nicht soo viele, aber immerhin ein paar und jede Reise war sein Geld wert und war wunderschön:
2003:
Gaberl schifahren, 3 Tage im Februar, HP, Sportgasthof Lipp 3***
Obertauern schifahren, 5 Tage im März, Hütte Selbstverpflegung
Djerba, 1 Woche im August AI, Hotel Paradise Djerba Beach 3,5***
2004:
St. Corona, 3 Tage im Februar, HP, Gasthof Fernblick 3***
Zell am See, 1 Woche im März, HP, Hotel Latini 4****
Bad Gastein, 3 Tage im Mai, ÜF, Landhaus am Hügel
Lignano, 1 Woche im Juli, ÜF, Hotel Conca Verda 3***
2005:
Annaberg, 3 Tage im Februar, HP, Hotel Petermann 3***
Klopeinersee, 3 Tage im Juli, HP, Hotel Marolt 4***
Mallorca, 1 Woche im August, AI, Hotel Calimera Badia Park 4****
Loipersdorf, Wellness, 3 Tage im Dez., Conference&Spa Hotel 4****
2006:
Kitzbühel, 4 Tage, Hahnenkammrennen im Jänner, Privatpension ÜF
Mariensee, schifahren, 3 Tage im Februar, HP, Hotel Thier, 4****
Lignano, 1 Woche im August, ÜF, Hotel Ciao 2**
2007:
Lackenhof, schifahren, 3 Tage im Februar, HP, Hotel Mandl, 3***
Ja, das sind meine Urlaube mit meinem Schatz, die Jahre vorher waren wir oft in der Gruppe
im Sommer in St. Kanzian am Klopeiner See, Ferienwohnung und im Winter in Hermagor im Nassfeld schifahren in einer Privatpension oder Obertauern in einer Selbstversorgerhütte
August 1998 war ich mit einer Freundin in Florida OV in Sheraton und auf den Bahamas im Breezes Bahamas Superclub 4 **** AI
Hin und wieder kommt es vor, dass wir einen Tagesausflug zum Schifahren nach Lackenhof, Hochkar oder Semmering/Stuhleck unternehmen.
Ja, das war es schon
LG Dama
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo!
Irgendwie habe ich nicht so viel Glück mit meinen Urlauben. Erst habe ich eine Kreuzfahrt im Internet gebucht, die dann aber wieder storniert, da sich die Reisebedingungen geändert haben. Jetzt dachten mein Mann und ich wir gehen wieder ins Reisebüro, da kann nichts passieren. Denkste!!! Wir haben einen Flug nach Florida mit Mietwagen und Hotel gebucht. Jetzt hat die im Reisebüro aber unseren Namen falsch von der Kreditkarte abgelesen. Bei der Unterschrift ist es mir dann aufgefallen und sie meinte das ändern wir halt gleich noch. Hotel und Mietwagen war kein Problem, nur beim Flug! Beim Reiseveranstalter war sie in der Warteschleife, so schrieb sie eine Mail oder Fax. Wir dachten das geht schon klar. Denkste! Nicht nur das der Name nicht mehr änder geht (Eticket), so haben die uns einfach nen anderen Rückflug gegeben. Der den wir uns ausgesucht haben wäre gestrichen ( innerhalb von einem Tag!!!), warum bieten sie den dann an? Jetzt sind schon 2 Wochen verstrichen und weder der Name ist geändert, noch wurden wir auf den versprochenen anderen Rückflug umgebucht. Im Reisebüro hat man uns die Adresse von Checkmytrip gegeben, da können wir alles verfolgen. Im Reisebüro sagen sie mir die XXX hätte zugesichert, das alles geändert worden ist, nur schriftlich ist noch nix da. Das schöne ist nur, der Betrag vom Flug ist schon vollständig von der Kreditkarte abgezogen. Für einen Flug den ich nicht nutzen kann, da der Name verkehrt ist. Wie soll ich mich verhalten? Kann ich den Betrag wieder zurückbuchen?
Danke für Eure Hilfe
Sabine
Mit Delfinen schwimmen in Florida??
@'LadyLuck' sagte:
Ich habe letztes Jahr, wie piscator auch, an der Golfküste von Florida Delfine gesehen. Ich habe mir den ***** abgefreut als der eine einen Hüpfer gemacht hat. Na ja und eine oder zwei Tränchen hatte ich auch im Auge
Das war ein tolles Erlebnis! In Freiheit sind diese Tiere einfach der absolute Hammer und wenn man diese Tiere ja so liebt, dann sollte man sie in freier Wildbahn genießen!
Hierzu paßt auch noch was von uns:
Letzten November, als wir Transatlantik mit QM2 unterwegs waren, sind wir stundenlang auf dem Deck unterwegs gewesen und haben den Wind und das Meer genossen.
Plötzlich sagt mein Mann: "Da hinten, da sprang grade eben ein großer Fisch"- - ich habe mich bald schlappgelacht, denn seine Brille war sonstwo, nur nicht auf der Nase. Wie will er da einen "Fisch" sehen....
"Doch, doch"- genau da" und zeigt in die Richtung und dann sah ich es auch: ein großer Verband (sagt man das so? oder heißt es Schwarm?) Delphine (von wegen Fische!) war mittlerweile ganz nahgekommen und hat schließlich unter vielen Hüpfern und Sprüngen das riesige Schiff steuerbords begleitet.
Ich war so was von gerührt und habe auch Tränchen verdrückt, es war einfach zuuuuu schön! Wir standen an der Reling, hingen fast drüber- so schön war das anzusehen!
Die Tiere sahen so majestätisch aus und hatten überhaupt keine Schwierigkeiten, dem unter fast Volldampf fahrenden Schiff zu folgen.
Nie im Leben würde mir persönlich einfallen, diese herrlichen Tiere irgendwo in Gefangenschaft "besichtigen" zu wollen oder mit ihnen zu schwimmen.