9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Palladium Bavaro Grand Resort- alles über die Palladium Hotels
Hallo!
Bin gestern wieder gekommen und sitze mit tierischem Jetlag vorm PC. (Sowas hatte ich noch nie)
Wer Fragen hat: GERNE!
Zu den im Vorfeld angesprochenen Reservierungen:
Es gibt im Bavaro eine Rezeptionsmitabeiterin aus Österreich, die Christiane. Deshalb häufig Antworten in perfektem Deutsch. Macht Euch aber keine allzugroßen Hoffnungen auf die reservierten Häuser!! Wir haben 3 Faxe geschickt, 2 sogar vom Reisebüro direkt, aber hat nichts genutzt.
Ganz im Gegenteil: trotz Thomas Cook Buchung (angeblich die besten Zimmer in der Anlage) bekamen wir Villa 2 an der "Straße" zu den Sportplätzen raus.
Wir haben zwar in Villa 18 umziehen können,es war aber nicht das Erhoffte.
Also wie gesagt: noch sind die Erinnerungen genauso frisch wie das deutsche Wetter (minus 30Grad in 11 Stunden bibber )
LG
Visum II
******************************************************************************
Wichtige Hinweise für Flüge nach Ägypten und Tunesien
Für Flüge in Nicht-EU Länder bestehen teilweise nur Charterflugrechte. Das bedeutet, dass deutsche Staatsbürger auch ohne Visum nach Ägypten und Tunesien einreisen dürfen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Minimaler Aufenthalt: 5 Tage
- Maximale Aufenthaltsdauer: Ägypten 90 Tage / Tunesien 30 Tage
- Kein Oneway-Flug
- Kein Rückflug ins Ausland (z.B. Österreich)
Voraussetzung für einen Flug ist, dass sich der Fluggast im Besitz eines Rückflugtickets sowie eines Nachweises für seine Unterkunft (Hotel-/Appartment-Voucher) befindet. Dies kann bei der Einreise kontrolliert werden, bei Nichtvorliegen kann die Einreise verweigert werden. Der Fluggast haftet für die Folgen des Nichtvorliegens dieser erforderlichen Reiseunterlagen.
*********************************************************************************************************************
So das habe ich gerade im WWW gefunden. Laut dieser Aussage benötige ich doch kein Visum oder?
ITS ..
ITS senkt die Preise im Mai und Juni
In ausgewählten Hotels auf den Kanarischen Inseln, in Tunesien, der Türkei, in Ägypten, Griechenland und Bulgarien hat ITS die Preise um bis zu 34 Prozent gesenkt. Das Angebot gilt für Reisen im Mai und Juni bei Buchung bis 15. April.
Auch für Urlaub in Deutschland, Österreich und der Schweiz purzeln die Preise: Gäste sparen hier im Mai und Juni 50 Euro pro Buchung, sofern der Aufenthalt mindestens eine Woche beträgt. Die Buchung muss bis zum 30. April erfolgen. Ausgenommen von den Rabatten sind Städtereisen.
http://www.rewe-touristik.com/offen/presse/aktuelles/index-detail.php?presseId=984
Witz des Tages! Los gehts!
Frauen verraten ihre Tricks, wie sie ihre Männer dazu bringen, bei der Hausarbeit zu helfen.
Brigitte aus Österreich:
"Also, ich sagte zu meinem Peter: `Liebling, ich werde dir die Hemden nicht mehr bügeln.`
Ich sehe am ersten Tag nichts, ich sehe am zweiten Tag nichts, und siehe da, am dritten Tag bügelt er seine Hemden."
Yvonne aus Paris meint dazu:
"Isch sagte zu meinem Mann: `Jean, isch nix mehr pütz die Toilette.` Isch sehe erste Tag nix, isch sehe zweite Tag nix. Am dritten Tag, voila, er pützt das Clo."
Da zu Fatima aus Istanbul:
"Ich sag zu Achmed: `Achmed, ich nix mehr koch.` Ich sehe ersten Tag nix, ich sehe zweiten Tag nix, ich sehe dritten Tag wieder ein bisschen mit linkem Auge ..."
Ionische Inseln mit Korfu
Hallo Karin,
Du wirst ab ca. Mai ein sehr dichtes Netz an Fähren zwischen den Inseln vorfinden. Wir werden im Mai von Korfu aus nach Paxos und Antipaxos unterwegs sein. Wunderschöne Ionische Inseln sind auch Kefalonia und Ithaka - hier verkehrt eine regelmäßige Autofähre.
Ich habe mir in den letzten Wochen auch die Fährverbindungen ab Korfu angeschaut und bin sehr optimistisch, dass - bis auf die hin- und wieder mal ausfallenden oder sich verspätenden Verbindungen - alles funktioniert. Griechische Fähren und die Deutsche Bahn sind in Sachen Zuverlässigkeit vergleichbar - meistens funktioniert es irgendwie, manchmal geht halt alles schief... Also lieber mal einen Tag Puffer vor wichtigen Weiterreisen oder Abflügen einplanen, dann klappt das schon.
Viele Spaß auf den Spuren der Kaiserin von Österreich ,
Ingo
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
@Kourion: Kennst du dieses Hotel?
ja, dass Menorca nicht so betroffen ist, habe ich auch mitbekommen. Und uns tut es auch richtig leid um Ciutadella und Menorca generell und vor allem die Menschen, die sich so gefreut hatten, dass endlich wieder Touristen kommen. Ich liebe diese Insel!
Bezüglich Hotel habe ich letzte Woche noch die Nachricht erhalten, dass nur ein kleiner Teil (Appartements) geöffnet ist - zudem sind wohl viele der "öffentlichen" Bereiche geschlossen. So gibt es halt ein (statt normalerweise 3) Restaurant.
Diese Einschränkungen hätten wir noch in Kauf genommen - auch wenn wir ursprünglich Select-Zimmer mit vielen zusätzlichen Leistungen gebucht hatten.
Ich bin jedenfalls gespannt auf morgen. Es kann ja tatsächlich sein, dass die in Österreich gebuchten Reisen weiter stattfinden.
Cannobio / Lago Maggiore günstig essen
Liebe reiselilly, vD für diese Tipps. Dennoch, dass Italien kein Billigland ist, ist Problem und Ursache des Niedergangs Italiens zugleich. In DMark Zeiten konnten wir ohne Probleme in die CH fahren, und erst Recht nach Italien. Ich habe den Euro nie gewollt! Als Reaktion auf diese Mieserie werden wir unsere sonstigen Ausgaben minimieren, und nur in Österreich tanken, sowie Autobahnen meiden. Das belastet die Umwelt, gleicht den Kaufkraftverlust aber aus. Obwohl wir iberiaphil sind , wollten wir mal wieder nach I. Bin aber ziemlich erschrocken, dass man für 200€ Ü/F pro Tag gerade mal am unteren Rand der Hotelkategorien auskommt. Ich habe kein Problem damit im carrefour in Marbella leckere Paella zu essen für 12 euro. Alles frisch! Also wenn jemand noch eine Idee hat.
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Ich finde die Debatte ausgesprochen lustig.
Da ich Bürgerin beider Länder, also D + A bin, muss ich mal kurz mein erstes Österreich-Anekdötchen zum Besten geben:
Nach langer Anfahrt hatte ich Hunger und hab ein halbwegs passabel aussehendes Gasthaus an der B178 in Tirol angesteuert und es gelüstete mich nach einer Currywurst . Ihhhhhhhhh, ich hab noch nie sowas grauenvolles gegessen!!! Nun gut, man kann ja schonmal daneben greifen.
Nächsten Tag im anderen Lokal ein Wiener Schnitzel bestellt (Wiener Art also vom *******, aber muss ja nicht schlecht schmecken). Ihhhhhhhhh, da kam so ein Teil Pressfleisch aus der Tüte (soviel dann zum Thema Eierpampe aus der Packung im Europapark).
Nach diesen herben kulinarischen Rückschlägen wollte ich dann eigentlich von einer Übersiedlung nach Tirol absehen.......... :rofl:
QUATSCH!!! Ich wollte damit nur ausdrücken, das ich beim besten Willen nicht verstehen kann, wie man ein Land an einem einzigen Frühstücksei aus der Tüte festmachen kann. (ist übrigens in vielen, vielen Hotels üblich, auch in A !!) Wie gut, das die meisten Leute über den "Tellerrand hinaussehen können", im wahrsten Sinne des Wortes.
Mittlerweile hab ich mich eingelebt und esse immer gut, allerdings nicht in einem Freizeitpark.
Allein diese Mehlspeisen haben mich schon so manches Diät-Wochenende gekostet.
LG
P.S.: Es gibt in Österreich übrigens tatsächlich nirgends Curryketchup zu kaufen. Ich finde das skandalös und unzivilisiert!! :rofl:
Für alle die, so wie ich, so ca. alle 2 Wochen einen unstillbaren Jeeper auf Currywurst haben, habe ich in Tirol mittlerweile 2 Adressen aufgetan: Elke`s Grillhütte in Going/beim Möbelhaus Lutz und "Die Wurstkuchl", Oberer Stadtplatz/Kufstein.
Weiterhin guten Apettit in beiden Ländern wünscht dobabba .
Spice Spa in Belek???
@Pat1860 sagte:
Stimmt wir träumen weiter vom Spice und uns kann auch keiner die Vorfreude verderben. Außerdem ist schon wieder ein guter Bericht im HC.
Jeder findet das Hotel anderst und wen es dir nicht gefallen hat warum soll es uns dann auch nicht gefallen.
![]()
Gruß Patty
Ich geb dir völlig Recht Patty...ich finfs ne UNVERSCHÄMTHEIT, dass andere Urlauber schon versuchen für uns zu urteilen! Wo sind wir hier?
Das ist ein FORUM! Soll ichs nochmal buchstabieren? F O R U M !!!!!!
Jeder - aber auch wirklich J E D E R, ist berechtigt seine Meinung hier frei zu äußern aber das was du hier tust lieber Michael blabla ist übertrieben!
Was ist denn dein Problem? Du hast nach einer nacht umgebucht & in deinen Urlaub in einem sündhaft teureren Hotel verbracht! So, und nu?
Sei doch einfach glücklich das du diese Chance hattest & versuch nich UNS die Vorfreude zu nehmen, denn schaffen wirst du es sicherlich nicht ne
Sodele & jetzt hol dir n Bier, setzt dich in Garten & spiel nich Miesepter!
Grüßle,
Aylin
Hilfe für die einheimischen in Kenia
Ich hab mich jetzt mit viel Interesse durch die vielen Beiträge gelesen, weil ich auch wissen möchte, was wirklich Sinn macht und sich ja auch die Zeiten ändern, bzw. ich auch ein bißchen was dazu gelernt hab.
Aufgrund der Trockenheit finde ich Wasser eine super Idee. Kann man ja auch gut in den Safaribus einladen und in ein Dorf bringen. Gefällt mir sehr gut.
Unter anderem hab ich von Feuerzeugen gelesen. Bei unserer letzten Reise wurden die den Touristen immer schon in München am Flughafen abgenommen, ist das nicht mehr so??? Würde mich wirklich interessieren, wir hätten die nämlich massenhaft daheim, sind seit 3 Monaten Nichtraucher.
Bonbons hab ich früher selber immer mitgenommen. Sicher schmecken sie den Kindern, aber ob es sinnvoll ist bezweifle ich inzwischen. Grundsätzlich finde ich auch, alles was man Vorort kauft hilft doppelt. Ist einfach gut für die Wirtschaft.
Wegen der Wirtschaft: ich freu mich diesmal besonders, dass wir erstmalig die Safari bei einem einheimischen Safariunternehmen buchen konnten. Das liegt mir besonders am Herzen. Den "Private-Safari-Bus" über deutsche Veranstalter hab ich seit dem letzten Mal endgültig abgehakt.
Was wir auch gerne machen: So wie sich Kinder in Kenia über gewisse Dinge freuen, so freuen sich auch die Kinder daheim in Österreich über Mitbringsel aus einem fernen Land. Die bunten Armbänder z. B. haben bei den Kindern unserer Freunde immer gut eingeschlagen. Wir fahren also auch gerne wieder mit ganz vollen Koffer heim, diese Hilfe sollte man auch nicht vergessen. Ich verwende die bunten Tücher im kalten Österreich gerne als Schal und geschnitzte Brieföffner gefallen den Bürokollegen auch immer wieder.
LG Sabine