8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Laute,kalte Klimaanlagen ?
Hallo Maria und Johann,
sind gestern aus Florida zurückgekommen und waren auch das erste mal dort. Wir sind am 12. 11. von Frankfurt mit Delta geflogen und haben unsere Rundreise in Orlando bzw. Cocoa Beach gestartet. Wir haben in verschieden Hoteles und Motels übernachtet und die Klimaanlagen waren meistens laut aber wir konnten und haben die jeden Abend ausgestellt.
Als wir in Orlanda ankamen waren es ca. 25° C, wir sind dann über Fort Lauderdale nach Naples und es wurde mit jedem Tag kühler. Wir waren froh, dass wir unsere dicken, warem Pullis mit hatten denn es wurde abend total kalt.
Wir haben auch in den meisten Restaurants gefroren, ging den meisten anderen Touris auch so denn die Klimaanlagen laufen dort auch bei so kühlen Aussentemperaturen.
Verschiedene Einheimische haben uns gesagt, dass es seit 10 Jahren nicht so kalt um die Zeit war. Aber immerhin hatten wir keinen Tag Regen. Im Wasser waren wir deshalb auch nur 3 x ganz kurz.
Am besten hat es uns in Naples gefallen.
Der Empfehlung von Treets mit dem ADAC kann ich mich nur anschließen, wir sind auch im ADAC und haben seit Jahren den Auslandskrankenschutz darüber. Wir mussten auch in anderen Urlauben schon mal einen Arzt konsultieren und haben anstandslos nach einreichen der Rechnung den Betrag erstattet bekommen.
Wünsche Euch auch so eine tolle Reise wie wir sie hatten wo wollt Ihr denn überall hin??
LG Pedi
NZ - Süd- oder Nordinsel?
Hallo Layla,
beide Inseln haben ihre Schönheiten. Wir sind in Auckland gelandet, in der Stadt muss man sich nicht lange aufhalten. Obwohl der Hafen mit seinen vielen Booten schon interessant ist.
Sehenswert ist die Bay of Islands und sehr geschichtsträchtig mit Waitangi. Uns hat die Kultur der Maori sehr interessiert, deshalb war Rotorua auf unserer Besichtigungsliste ganz oben.
Das Whakarewarewa Thermal Village , Maori Village und ein Hangi durften auch nicht fehlen.
Das Waimangu Volcania Valley stand auch noch auf dem Plan, aber wer den Yellowstone NP gesehen hat, kann drauf verzichten. Den Tongariro NP sollten man sich bei schönen Wetter auch anschauen.
Wellington ist eine schöne Stadt. Mit der Cable Car hinauf auf den Hausberg, schöne Aussicht.
Die Südinsel bietet landschaftlich mehr als die Nordinsel. Der Paproa NP, der Glacier Hwy.,-Westland NP mit seinen Gletschern und seinen tollen Wasserfällen, der Regenwald-Dschungel um den Lake Matheson, Lake Tekapo mit seiner kleinen Kirche und natürlich das Highlight , der Mount Cook. Wir waren in den Anden, in Argentinien, mit ihren über 6000m hohen Gipfeln, aber der Mount Cook kann mit seiner mäjestätischen Schönheit durchaus mithalten. Dies nur einpaar Auszüge !
Ich beneide Euch nicht , denn egal wie ihr Euch entscheidet, es bleibt etwas " offen". Vielleicht kürzt Ihr Australien um eine Woche
Was wollt Ihr zwei Wochen in Miami ? Für eine Florida-Rundreise sind zwei Wochen ok, aber nur Miami
Gute Entscheidungsfindung und
LG aus Franken
Karin
Mietwagen - welche Größe empfehlenswert und welchen Führerschein braucht man?
Hallo,
wir sind 2 Erwachsene mit "Kreuzfahrtkoffern"...soll heißen, große Hartschalen-Koffer !
Nach Florida-Shopping-Exzessen ist gerne auch noch mal eine große Reisetasche mit an Bord.
In den letzten Jahren sind wir immer gut mit einer Midsize-Größe gefahren.
Bei einigen Vermietern heißt es Midsize, bei anderen "Intermediate".
In der Choice-Line schauen wir immer zuerst nach dem Kofferraum, verstauen auch mal gerne "zur Probe", bevor wir uns entscheiden.
Einmal, und wirklich auch nur, weil wir mit 4 Erwachsenen und 4 Hartschalenkoffern unterwegs waren, haben wir uns einen SUV geleistet.
Für die Personen-u. Koffermenge war das genau richtig, ansonsten ist uns das zu teuer. Die andere Größe passt dicke!
Letzten Monat hatten wir bei diversen Anbietern einen "Matrix" bzw. einen, von dem ich nicht mehr den genauen Namen weiß, aber es war aus der "Toyota Corolla-Klasse". Es waren aber jeweils saubere Nichtraucherautos mit seeehr wenig Meilen!
Man sollte beachten, dass einige Autovermieter die nächsthöhere Klasse oft für nur ganz wenig mehr Aufpreis anbieten, die Symbole für die Personen und Koffer sind leider nicht immer korrekt angegeben.
Lieber einen Wagen mit "einem Koffersymbol mehr" buchen.
Ich würde nicht mit einem Koffer/Gepäckstück auf dem Rücksitz herumfahren wollen: a) wegen der "flugspezifischen Eigenschaften eines solchen, welches bei einem Bremsmanöver durch die Gegend fliegt" und was man im Kofferraum hat, wird i.d.R. nicht gesehen, auf dem Rücksitz dagegen schon!
Gruß, Jo.
NYC/Mietwagenreise Westen/Badeaufenthalt
Hallo Sabine,
es sind ja hier einige Touren in Planung um sich auch Ideen zu holen. Aber erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Es sind ca. 28 Tage die ihr zur Verfügung habt, N.Y. abgezogen bleiben noch gut 3 Wochen. Das ist zwar eine lange Zeit, die ist aber im Westen schnell um.
Als Richtwert finde ich in den Städten wie S.F. ect. 3-4 Tage sehr gut in den N.P. auf jeden Fall 2 Ü vor Ort, dann bist du einen kompl. Tag dort. Packt in die 1. Reise nicht zu viel, das ist ein typischer Anfängerfehler. Es kommt auf eure Interressen an, die du ja kurz beschrieben hast. Ich weiß nicht wie die Inlandsverbindungen besser sind ob nach S.F. oder nach L.Vegas oder alternativ nach L.A. zu fliegen. Da müsstest du dich erkundigen.
Zum Badeverlängerung kann ich zu Hawai nichts sagen, da waren wir noch nicht. Aber hier im Forum hält sich die Meinung, das man es nicht kombinieren sollte, da die Zeit für Hawai einfach zu kurz ist. Da werden sich aber noch die erfahrenen Urlauber sicher melden. Bahamas istnatürlich die komplett andere Seite und eher mit Florida zu verbinden.
ich würde für mich persönlich dann evtl. Palm Spring und/oder Scottsdale mit rein nehmen und mir dort ein schönes Hotel mit Pool ziemlich zum Endeder Reise suchen. Aber auch nur 2-3 Tage, denn die Highlights des Western sind eindeutig beeindruckende Städte, traumhafte N.P. und gigantische Canyons mit roten Steinen.
LG
Bine
Evtl. Ersttäter - Hotel mit schönem Pool gesucht
Hallo!
Mein Mann und ich planen für das nächste Jahr eine New York/Florida Rundreise und spielen mit dem Gedanken, im Anschluss noch eine Woche Badeurlaub dran zu hängen. Da uns die Bahamas zu "öde" sind, ich Jamaica schon kenne und wir sowieso leidenschaftliche Salsa Tänzer sind, lag es nah, den abschließenden Erholungsurlaub auf Kuba zu verbringen .
Vorweg: wir sind noch ganz am Anfang unserer Planung, aktuell bereite ich noch unsere Reise nach Asien im September vor Aber bis Mai nächsten Jahres ist es dann auch nicht mehr soooo lang und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste
Außerdem ist uns auch klar, dass Kuba viel mehr zu bieten hat als nur Strandurlaub (z.B. Salsa
)
Es mag für den ein oder anderen seltsam klingen, aber wir suchen kein Hotel mit traumhaftem Strand, sondern viel mehr eines, das einen traumhaften Pool hat. Der Strand ist also eher nebensächlich für uns.
Das Hotel sollte mindestens 4 Sterne haben. Ob HP oder AI ist ebenfalls wurscht
Wäre Varadero denn als Ersttäterziel ok oder würdet Ihr dann doch zu etwas anderem raten? Laut Karte ist es ja nach Havanna auch nicht sooo weit, so dass man zumindest einen Tagesausflug dorthin machen könnte, oder?
Wie sieht es denn generell mit Salsa in den Touri-Gebieten aus? Ich meine, wenn man schon mal da ist...
Es wäre wirklich toll, wenn Ihr mir etwas Input geben könntet.
Viele Grüße
Nicole
Frage zu der Einreise in die USA / Miami
Hallo,
zur Einreise in Miami: wir waren im Mai in Florida und sind über Miami eingereist. Das erste Mal, dass wir uns unfreundlich behandelt fühlten. Der Grund war lächerlich: Deutsche können nicht in einer geraden Schlange anstehen, das wird ein ungeordneter Haufen und ein Beamter hat das immer wieder versucht, hinzukriegen. Er hat im Befehlston gesprochen aber dabei gelächelt und war auch sonst sehr hilfsbereit. Meistens waren die Beamten zu Scherzen aufgelegt. Der Beamte in Miami war allerdings ununterbrochen am Gähnen. Aber das war uns egal. Das 3. Mal, dass wir über Miami ankamen. Wir waren u. a. 1 Woche auf Siesta Key in einem Appartmenthaus. Ich habe mich dort mit dem Verwalter unterhalten und er wollte wissen, wie wir die Einreise empfunden hatten, denn eine englische Cousine eines Freundes wollte dort für 3 Monate einreisen und hat sich so geärgert über die Beamten, dass sie die nächste Maschine nach Hause genommen hatte. Wie Susanne schrieb, fragen die Beamten bei längeren Aufenthalten wesentlich genauer nach. Sie wollte auch über ihre Vermögensverhältnisse Bescheid wissen. Sie hatte sämtlich Aussagen verweigert: that's none of your busines. Wenn man sich allerdings mit dem Thema beschäftigt, so findet man doch schnell heraus, dass diese Fragen gestellt werden. Das habe ich ihm auch gesagt. Denn in USA hat man doch sehr Angst, dass viele einreisen und dann versuchen so Arbeit zu finden - illegal. Die Dame hatte Glück, dass man sie trotz ihres unkooperativen Verhaltens überhaupt hat einreisen lassen.
Viele Grüße
Elke
9-10tage Florida Suchen passende Reiseroute
Hallo shrek12,
wir waren auch gerade für 9 Tage in Florida und ich kann dir ja mal schreiben, was sich lohnt und was eher nicht.
Vorab: guckt ob ihr nicht vielleicht doch noch länger könnt. Es ist doch ganz schön kurz
Nun zur Route:
wir sind in Orlando gelandet und waren dort shoppen und einen Tag in Seaworld. Das kann ich nur dringendst empfehlen!!
Wir waren zwei Nächte dort, def. zu kurz, da wir nach dem Tag in Seaworld auch noch runter nach Fort Myers gefahren sind. Das geht - sind ca. 3-4 Std. über Land - ist aber nach sonem Tag doch anstrengend. Ich würde an eurer Stelle wirklich zwei ganze Tage Park einplanen und an den Abenden shoppen gehen! Mindestens 3 Nächte! Dann würde ich einen Tag Fahrt einplanen und die Küste (Clearwater und dann abwärts) langfahren bis nach Naples. Dort ist es sehr schön und nicht allzuweit bis zu den Keys.
Ich bin der Meinung dass es reicht, wenn man sich die Everglades bei einer Airboattour z.B. ansieht, das dauert nicht lange (ca. 1 Stunde) von daher kann man das auf dem Weg nach Key West machen!
Key West ist ein Traum! Wenn ich es nochmal machen würde/werde however würde ich die Tage aufteilen Orlando und Key West. Und eine Nacht auf dem Weg!
Miami z.B. lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Kennedy Space Center ist aber noch ganz schön - nein eigentlich ein MUST. Dafür würde ich abermals einen ganzen Tag einplanen.
LG
Bangkok / Phuket
Hallo,
dieses Jahr soll es nach Thailand gehen, zunächst für 3 Tage nach Bangkok und danach 10 Tage weiter nach Phuket.
Bangkok
1. Hotelempfehlungen habe ich bereits gelesen, dass das Sheraton gut sein soll. Kann mir jemand aus direkter Erfahrung berichten welches Hotel gut ist ? Es sollte ruhig im 4-5 Sterne-Bereich liegen und sauber sein. Nur Übernachtung reicht, jedoch Stadtmitte erwünscht. Eine Poolanlage ist ebenfalls nicht nötig. Bangkok ist nur zum shoppen gedacht und das Hotel sollte sauber und in Ordnung sein.
Phuket
Ich suche ein Hotel im Oberklassebereich bzw. 5-Sterne kann es schon haben. Mir wurde bisher das Mövenpick Resort & Spa ans Herz gelegt, welches mir laut Katalog auch gut gefällt. Die Frage ist halt, in welche Ecke man am besten fliegt, sollte es schon Patong sein oder kann es auch ruhig etwas weiter weg sein ?
1. Worauf ist in Phuket bzgl. des Hotel-Standortes zu achten ? Welcher Strandabschnitt ist schön ? Ich hab vom Karon-Beach bisher nur gutes gehört, wo eben auch das Mövenpick liegt, jedoch soll in Patong mehr los sein.
2. Die Reise findet im Juni statt, mir wurde im Reisebüro gesagt, dass es dort dann 1x am Tag regnen solle, was ich bereits von Florida gewöhnt bin und ich nicht schlimm finde. Jedoch möchte ich gerne tagsüber etwas am Strand verbringen, wo es ruhig etwas heißer sein kann. Weiss dazu jemand mehr ?
Vielen dank im voraus ...
Wo würdet ihr immer wieder Urlaub machen?
@susamg sagte:
:
Immer wieder die Türkei, wenn ich am Flughafen Antalya aus der Tür
trete, bin ich zuhause...
...habe mein Stammdomizil nun nach 11 Urlauben dort gefunden.
Schön wenn du es als deine zweite Heimat betrachtest. Schade, wir werden uns vermutlich nie im Urlaub begegnen. Ich liebe da doch mehr die Abwechslung.
Wenn es um Gastfreundschaft und um die Mentalität der Menschen geht steht bei mir Thailand ganz vorne. Die vielfältige Landschaft (besonders im Norden Chiang Mai bis zum Goldenen Dreieck) ist absolut sehenswert. Kenia und Tansania sind für mich (nicht nur, aber auch wegen der Nationalparks) immer wieder als Tipp ein Thema. Ich würde aber auch wieder Mexiko, die DomRep oder Kay West in Florida besuchen. Selbst Senegal und Gambia (eher touristische Wüsten für etwas „robustere“ Urlauber) haben einen gewissen Charme. Diese Welt bietet an allen Ecken und Enden etwas. Nur gut das es so ist. Stelle mir gerade vor wir alle würden das gleiche Ziel bevorzugen, wäre ein ganz schönes Gedränge. Ich kehre zwar immer mal wieder in ein Land zurück, will aber auch Länder sehen die ich noch nicht kenne.
Hier sollte sich wohl jeder seine eigene Wunschliste (muss nicht heißen das man auch alles sieht) machen. Als nächstes steht bei mir erstmals Kuba oben auf der Liste. Würde aber auch gerne die Malediven (solange es sie noch gibt), Brasilien, Mauritius oder Australien besuchen. Wirklich schade, kostet alles Geld…
Gruß Wilfried
Hurrikan Dean?
@hpeschke sagte:
Wie war denn die präventive Unterstützung bevor Dean die Dom Rep erreichte? Gab es ausreichend Info vom Hotel und/oder Reiseveranstalter? Wurden frühzeitige Rückflüge angeboten? Hat es schwerere Schäden auf der Insel gegeben?
Ich war mit Frau und Kindern 2000 in Cabarete als Debbie angekündigt wurde. Die Vorbereitungen waren im Hotel durchaus professionel. An der Rezeption wurden immer aktuell die Infos und Satelliten-Bilder des NHC in Florida ausgehängt. Weiterhin wurden wir von der Reiseleitung persönlich darüber informiert, was uns erwartet. Dass ein Hurrikan kein Pappenstiel ist, haben wir in den Gesprächen mit den Hotel-Angestellten festgestellt, die ruhig und konzentriert alle Vorbereitungen trafen.
Das Hotel wurde 2 Tage lang komplett hurrikanfest gemacht. Alles, was ev. fliegen könnte wurde weg geräumt oder mit dicken Ketten angebunden, der Strand komplett gesperrt, alle Fensterscheiben abgeklebt oder mit Brettern vernagelt. 12 Stunden vor dem erwarteten Eintreffen von Debbie mussten alle Touris aufs Zimmer. Dort fanden wir Hinweise zum richtigen Verhalten, Essen, Trinken, Kerzen und Streichhölzer.
Eine vorsorgliche Evakuierung oder gar Rückflug wurde nicht angeboten, da Debbie nur als Cat. 1 eingestuft war. Debbie hat dann kurzfristig die Zugrichtung geändert und uns erreichte "nur" ein tropischer Sturm, der am Hotel keine größeren Schäden hinterließ. Der Strand war wegen der hohen Wellen noch 2 Tage gesperrt.
Im September sind wir mitten in der Hurrikan-Saison in Bayahipe. Große Sorgen machen wir uns aber deswegen nicht.