8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Lanzarote & Fuerteventura
@'sweetschnucki' sagte:
Hallo!
Mein Lebensgefährte und ich haben ein Problem und zwar: Meine Lieblingsinsel ist Lanzarote und seine Fuerteventura. Wir würden gerne 1 Woche in Lanzarote und die 2 Woche in Fuerteventura verbringen. Das Problem, es ist zu teuer. Weiß jemand vielleicht wie man das den machen kann, dass wir beide zufrieden sind und nicht so viel ausgeben müssen? Unser Budget 3000 € (wir möchten nur Übernachtung also bitte keine all inklusive Hotels).
Danke im voraus.
Tanja
Hallo,
wir haben das gleiche mit den Inseln La Gomera und Teneriffa vor, diese in einem Urlaub zu verbinden.
Ich würde es vielleicht so machen dass ich den Hinflug nach Lanzarote buche und mir dort eine Fincaunterkunft, Appartment etc. (meist schon ab 20 € pro Tag) suche, dann nach der Woche mit der Fähre übersetze und den Rückflug dann ab Fuerte. Bleibt nur noch die Sache mit den Autos zu klären... Unterkünfte gibt es jedenfalls massenhaft günstig, daran sollte es nicht scheitern...
Laß doch mal hören, wenn`s was neues gibt!
LG
Soluna
Suche Reisetipps (Mallorca, Ibiza oder doch die Kanaren) ???!!!
@'Tine 69' sagte:
Hallo Gran Canaria ist sehr schön, aber auch ziemlich voll am Strand, unsere Lieblingsinsel bleibet auch Mallorca, aber Fuerteventura kommt an zweiter Stelle, Strände wie in der Karibik. Sieh dir mal die Princess Hotels an, nicht billig, aber super Pools und auch tolles Essen. An der Costa Calma findest du viele tolle Hotels, auch der Norden mit seinen Traumhaften Dünen ist super, Nachteil, die Hotels liegen alle nicht am Strand. Teneriffa ist auch sehr schön, oben im Norden alles Grün, der Süden ist eine Party Meile, aber alles super, dort wird das Santiago 4 immer sehr gelobt, also ich würde wenn ihr super Strände wollt Fuerteventura empfehlen., in Jandia ist es auch super, dort gibt es viele, schöne Hotels.
Aber Malle bleibt eben Malle, und ist billiger.
Gruß Tine.
![]()
![]()
![]()
![]()
:D
Auf Fuerte stört mich wieder das es so windig ist und ich denke mir wär es zu ruhig für 10-14 tage mache ich aber vielleicht mal im Frühjahr für 5-7 Tage
Weihnachten und warm und schön...
Hallo,
in diesem und im letzten Jahr waren wir immer von ca Ende November bis Mitte Dezember auf Teneriffa. Das ist mitunter die günstigste Reisezeit. (4*Bude in Puerto de la Cruz ca 850 Euro für 2 Wochen HP mit Balkonzimmer)
2004 waren wir über Weihnachten,Silvester und Hl.Drei Könige auch in Puerto und zwar für 24 Tage. Da haben wir p.P 1995 Euro bezahlt.
Eingeschlossen die Weihnachts- und Silvester-Galamenüs usw. Und die kosten ja einiges, konnte man aber nicht abwählen.
UND: Wir haben immer nur kurzfristig gebucht, also so höchstens 14 Tage vorher, immer (ab München) Flüge erhalten und auch immer "unser" Hotel.
Empfehlen kann ich um die Weihnachtszeit auf jeden Fall Puerto de la Cruz auf Tenerifffa. (Bilder,Hotelbewertung und Reisetipps über mein Profil zu finden.
Und als Tipp: Es gibt auch günstige Appartments zur Selbstverpflegung oder 3* Hotels, bzw. Hotels nur mit Frühstück buchen, dann muss man die Gala Menüs( zum Teil 6 oder 7 Gänge und Wein,Schnaps + Sekt) nicht mitbezahlen.
Restaurants gibt es in Puerto genug in denen man anständig und günstig essen kann.
In CHina werden lebenige Tiere gefüttert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich gebe Dir ja in vielen Dingen Recht, sogar in sehr vielen!
Aber die Häufigkeit des Betruges mit den sogenannten Biowaren liegt längst nicht mehr in den untersten Bereichen.
Nachdem dann ein Kontrolleur von Amt gekommen ist, wird das Auszeichnungschild ganz schnell geändert auf 'nicht Bio', also auf ein normales Produkt.
Woher willst Du wissen, dass es wirklich Bioware ist? Außer Du kaufst beim Hersteller nebenan.
Und was heißt denn eigentlich Bioware? Wie ist das definiert?
Du schreibst von der Nachverfolgung bis hin zum Erzeuger! Das ist OK! Ich schrieb mehr von Obst, Gemüse und Früchten und deren 'Nichtbehandlung' auch nicht durch die Spritzerei des Nachbarn.
Da habe ich sehr starke Zweifel.
Ein Beispiel von Teneriffa: Dort verkauften einige Anbauer Bananen als Bioware, obgleich sie mit LINDAN behandelt wurden. Dieses Mittel ist bei uns und auch dort absolut verboten.
Gewiss, schwarze Schafe gibt es überall, und sie sind auch bald weg vom Fenster!
Damit komme ich auf Dein Statement zurück: Bewußter einkaufen.
Nur wo kann der Verbraucher sicher sein?
Spektakuläre Hotels ???
Ein Hotel, das sicher nicht mit dem "Burj al arab" zu vergleichen ist, aber mich dennoch sehr "umgehauen" hat, war zum einen das "Jardines de Nivaria" auf Teneriffa.. Von außen ok, aber von innen.. Alles sehr stilvoll eingerichtet, mit Liebe zum Detail, Essen lecker und gut, sehr schöne Zimmer (Suiten mit traumhaftem Meerblick), ruhig, ... Man geht eine große Treppe in der Eingangshalle runter (über einem eine Riesen-Kuppel mit Sternenbild) und fühlt sich ein wenig wie auf der "Titanic".. Im Hintergrund lief das Lied davon.. Natürlich live am Piano gespielt
Zum anderen ist das "Plantacion del Sur" dort an der Costa Adeje wunderschön.. super Zimmer, ein mehr als einladendes Wellness-Center, Jacuzzis mit MB auf der Terasse der Suiten, diese Liegen mit großen Matratzen und Dach im Außenbereich.. Dort wäre ich gerne noch ein wenig geblieben!!!
Diese Hotels sind vielleicht nicht unbedingt "spektakulär", aber einfach schön zu Anschauen und Wohnen, da mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde und man sich mit der Deko/Einrichtung viel Mühe gegeben hat..
Urlaubsregion mit wenig Wind...?
Hallo,
mein Mann und ich planen für nächstes Jahr mal wieder einen Badeurlaub. Wir haben nun drei Jahre viel Stress ohne Urlaub hinter uns...daher soll der nächste Urlaub natürlich so gut es geht "perfekt" sein. Gewünschte Hotel-Kategorie: 5 Sterne. Da gibt es natürlich haufenweise Angebote. Auf den Kanaren (vor allem auf Teneriffa) haben wir schon ein paar schöne Hotels gefunden, die auch von Holidaycheck gute Kritiken bekamen. Auch Griechische Inseln oder Zypern kämen in Betracht. Eigentlich ist uns alles recht, hauptsache wir bleiben in Europa. In versch. Urlaubsregionen weht jedoch oft ein kräftiger Wind, so dass ein entspanntes sonnenbaden oder auch ein entspanntes "im Schatten liegen" oft nicht möglich ist. Vom Baden im Pool/Meer ganz zu schweigen. Von den Kanaren hört man, es sei sehr windig,... was ist mit Zypern? Oder eben griechische Inseln (Rhodos/Kreta soll sehr windig sein...) - gibt es da Unterschiede?
Kann uns jemand eine Region empfehlen, die nur ganz wenig Wind hat? Bevorzugte Reisezeit (auch wegen der Kosten) für uns wäre so Mai/Juni...
Danke für jeden Tipp!!!
Andrea
Kanaren Tour mit Aida Cara. Unsere 1. Kreuzfahrt - wer hat Tipps?
Hallo Tiba75,
bezüglich der Kap Verden kann ich leider keine Tipps geben. Bei den Kanaren kommt es darauf an, was Ihr wollt: wenn Ihr die Kanaren schon kennt, könnt Ihr z.B. auf Teneriffa sehr gut vom Hafen aus mit dem Bus und auf Lanzarote mit dem Taxi günstig zum Strand fahren. Wenn Ihr Euch die Inseln anschauen wollte, würde ich persönlich eine Tour vom Schiff aus buchen. Damit haben wir eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht (gute Organisation, man sieht viel und kommt pünktlich zum Schiff zurück). Es stehen aber immer in den Häfen auch Taxis u.ä., die auch Rundtouren anbieten. Da hat man eben ein bisschen das Risiko, dass man evtl. nicht pünktlich zum Schiff kommt - das bleibt dann jedem selbst überlassen. Hinsichtlich der Seekrankheit muss ich auch sagen, dass man das Schaukeln auch bei einem Kreuzfahrtschiff spürt, wenn man empfindlich ist: meinem Mann macht das gar nichts aus, ist werde doch ziemlich schnell seekrank, aber: bei geringeren Problemen helfen mir Ingwerbonbons und wenn's schlimmer wird, wirkt eine Reisetablette sofort. Übrigens: trotzdem hat mich das Kreuzfahrtvirus erwischt
Gruß, lulugo
Teneriffa bei Regen, was tun?
Hallo zusammen,
wir sind seit gestern auf Teneriffa (Adeje) und es regnet, als wenn es kein Ende geben wird.
Überlegen, uns nun ein Auto zu mieten. Aber erstmal zum Verleih kommen, so ohne Regensachen.
noki:
Das sind tolle Ideen von Sina1!
Besonders das Museum ist sehr zu empfehlen, allerdings kenne ich ein solches auch in La Laguna, welches der Universität angeschlossen ist. Ein Natur- und Völkerkunde-Museum.
Aber im März ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, dass es den ganzen Tag lang regnet, und wenn dort von Regen gesprochen wird, dann ist das nicht zu vergleichen mit den kräftigen Schauern wie bei uns hier! Die Sonne steht einfach schon zu hoch und löst die Wolken relativ schnell auf. Auch selbst im Tal von La Orotava, aus dem die Passatwolken zum Teide hochsteigen, ist es ab Mittags meistens schon wieder klar und sonnig.
Wahrscheinlich werdet ihr diese von Sina gegebenen Empfehlungen gar nicht beanspruchen müssen.
Gruß Dieter
P.S. Mit Euren eigenen Ideen habt Ihr aber auch schon ein recht üppiges Programm. Wo wird denn Eure Station sein?
Club Vista Serena in Maspalomas
Wenn ich mir die Bilder der Reiseveranstalter so anschaue, dann ist es bei der letzten Renovierung im Jahre 2008 geblieben. Bis zum Strand dürften es um die 4 km sein. Die Lage der Anlage mit Entfernung kannst Du hier gut nachvollziehen. Meine Erfahrungen aus vielen Dez.-Urlauben: wettermäßig ist man mit dem Süden/Südwesten von Gran Canaria/Teneriffa auf jeden Fall besser bedient, da wärmer und sonniger. Der Norden kann etwas kühler, öfters bewölkt und regnerischer sein. Man sieht es schon an der Vegetation, der Südteil der beiden Inseln ist viel trockener, der Nordteil viel grüner.
Die notwendigsten Küchenutensilien waren seinerzeit vorhanden. Ca. 400 m von der Anlage entfernt befindet sich die Markthalle von San Fernando, in San Fernando gibt es auch einige große Supermärkte wie Eurospar, HiperDino, Mercadona und Lidl. Bis zum Nachtleben von Playa del Ingels sind es ungefähr ca. 3 km und bis Las Palmas ca. 60 km. Kannst Du alles über Google Maps in Erfahrung bringen.
Und hier findest Du alle Reisetipps von Gran Canaria.
Kreta im Juli?
Guten Morgen,
wir sind gerade auf der Suche nach unserem nächsten Urlaubsziel. Da wir bedingt durch die Kindergartenferien in den Ferienzeiten reisen müssen, kommt für den Sommerurlaub nur der Zeitraum vom 23.07.2011 bis 06.08.2011 in Frage.
Da unsere Tochter erst 5 Jahre alt ist, hatten wir uns bisher auf Spanien beschränkt (waren mit ihr bereits auf Mallorca, Teneriffa, Fuerteventura usw.). Hier ist das Klima auch im Sommer auszuhalten von den Temperaturen. Auch die Flugstrecke ist noch i. O.
Nun kennen wir aber bereits sehr viele Ecken in Spanien und würden gern mal in eine andere Richtung fliegen
Überlegt hatten wir uns dafür Portugal (Algarve) oder eben Kreta. Über Kreta hatten wir im Internet gelesen, dass es so ziemlich die einzige griechische Insel mit noch angenehmem Klima in den Sommermonaten sei durch einen durchgängigen Wind.
Nun die Frage an alle "erfahrenen" Griechenlandurlauber: Stimmt das wirklich? Ist die Insel im Sommer für Kinder zu empfehlen? Temperaturen über 30-33°C wären schon etwas viel für ein Kleinkind.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten