7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Aquapark Fuerteventura??
Hallo,
ich war dieses Jahr auf Fuerteventura in Costa Calma. Eine Familie, die wir dort kennengelernt haben, waren mit ihrem Sohn in einem Aquapark, der sich Baku Park nennt. Bei Ankunft am Flughafen haben sie einen Gutschein für ihren Sohn erhalten, mit dem man eine Menge Eintrittsgeld sparen konnte. Für Erwachsene soll es nicht billig gewesen sein aber genaue Preisangaben kann ich leider nicht machen. Habe einen kleinen Prospekt vorliegen aus dem ich mal zitiere:
Öffnungszeiten 1.5. bis 31.10.
10.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten 1.11. bis 30.4.
10.00 - 17.00 Uhr
<<BAKU ist ein Paradies entstanden, in den größten Touristikzentrum Fuerteventuras: CORRALEJO
Ein Abenteuer- und Freizeitpark wo sich Vergnügen und Fantasie auf 160.000 m² abspielen.
Das Zentrum ist geplant in drei Phasen und seit November 2004 sind schon zwei davon für das Publikum geöffnet, was uns auf den Weg bringt, das größte Freizeit- und Kulturzentrum der Kanarischen Inseln zu werden.
Der Wasserpark mit seinem vielseitigem Angebot an Rutschen, Kinderbereich, Wellen-Pool, Sand-Solarium ist die Star-Attraktion.
Das Angebot ist erstaunlich mit dem Mini-Park und seine Luftschlösser, die Tibetbrücke, die Kletterwand, der Fantasie-Golf, die Kegelbahn, das Golf-Training usw.
Sie werden einen angenehmen Spazierweg durch den Park machen mit dem großzügigen Angebot an Bars und Restaurants, sowie einen Einkaufsbummel durch unseren Bunten Markt.
Demnächst werden wir unseren dritten Teil des Parks vollenden.>>
Ich hoffe, daß ich damit ein bißchen weiterhelfen konnte. Wer weiß, vielleicht gibt es ja im Internet noch was zum BAKU-Park zu finden.
Ich wünsche einen schönen und erholsamen Urlaub!!!
Conny (Celina111)
Flugänderungen??
Mein Mann und fliegen recht häufig und haben die letzten Jahren kaum einen Flug (meistens Charter) erlebt, der wie ursprünglich geplant ging.
Für Dezember 2005 hatten wir bei Hapag Lloyd Flüge nach Fuerteventura gebucht. Drei Tage vorher schaute ich bei Hapag Lloyd rein, ob sich irgendwas an den Zeiten geändert hat und staunte dann Bauklötzchen, als unser Flug überhaupt nicht mehr da war. Beim Anruf bei HLF erfuhr ich dann, daß man unsere Plätze storniert hat. Angeblich hat man uns 3 Monate vorher über eine Änderung des Hinfluges informiert und da wir nicht reagiert bzw. rückbestätigt haben, kurzerhand unsere Plätze storniert. Auf meinen Einwand, daß ich keine Änderung des Hinfluges bekommen habe und somit nicht rückbestätigen konnte, ging die nette Dame nicht ein. Als ich dann noch meinte, daß ich drei Wochen vorher eine Änderung des Rückfluges bekam (aus Nonstop FUE/FRA wurde nun ein Flug über Gran Canaria) und auf dieser Mail der Hinflug wie geplant aufgeführt war, war dann auch sie für einen Moment sprachlos. Meinte dann: ich rufe Sie zurück. Um mich dann nach ein paar Minuten anzurufen und mir mitzuteilen, daß sie das Problem gelöst hätte. Wir können nun anstelle von Hapag Lloyd mit Air Berlin fliegen (was mir eh wurscht war), leider, leider aber der Flug nicht mehr direkt von FRA nach FUE ginge, sondern über Nürnberg (was mir überhaupt nicht wurscht war). Aus dem 4-Stunden-Flug FRA/FUE wurde somit eine 11 Stunden-Sache und dies sowohl hin- als auch zurück.
Nichtsdestrotrotz haben wir für Ende Januar wieder bei Hapag Lloyd gebucht, wieder FRA/FUE, gleiche Flugnummer wie im Dezember. Mal schauen, wo wir diesmal landen .
All inclusive - eine Mogelpackung?
ich möchte nochmals auf den Verdrängungswettbewerb eingehen, d.h. dass örtl. Restaurants wegen ALL schließen müssen.
Dazu sage ich: Qualität setzt sich durch!
Erst kürzlich wieder in Morro Jable (Fuerteventura) erlebt. Wir hatten HP im Iberostar Hotel, dass wirklich klasse war. Jeden Tag frischer Fisch, nicht nur Filet, Fleisch und und und.
Ich habe mich im Vorfeld über gute Restaurants informiert, denn wir gehen nach ca. 1 Woche auch bei HP mal auswärts essen. War auch klasse (Coronado), doch jetzt kommt das aber,
nach einem Spaziergang durch den Hafen Morro Jables, suchte ich mittags ein Restaurant in Morro Jable auf, dass mir durch HC User empfohlen wurde. Dieses hatte wegen Urlaub geschlossen. Nun weiter durchs Örtchen gezogen und nach äußerem Eindruck die Auswahl des Restaurants getroffen. Ein Reinfall von vorne bis hinten, ohne näheres darauf einzugehen.
Dies ist der Grund, warum ich ungern nur Frühstück buche. Mal hat man Glück, mal ist es ein Totalausfall. Dann, zudem mit Kind, dieses ständige suchen der Restaurants und das 14 Tage lang.
Da wir ungern zweimal am gleichen Ort Urlaub machen, ist es schwierig, die örtl. Gegebenheiten zu kennen.
Wäre ich jetzt öfters am gleichen Ort, würde ich warsch. nur Frühstück buchen, denn selbst bei reinen HP Hotels wird es schwierig, Hotels mit guter Essensqualität zu finden.
Die deutsche Esskultur, das sieht man ja im eigenen Land am Sprießen der Discounter, hat einen niedrigen Stellenwert. Darum m.E. immer mehr ALL.
Im Schwäbischen gibts einen Spruch:
"Viel und fein, das kann nicht sein"
Das beste ALL Hotel hatten wir die letzten Jahre in Kuba. Endlich mal Qualität auch bei den Getränken an der Bar. Kein Kanistergesöff (wo ist der Kotzsmiley).
Schwimmflügel oder Rettungsweste?
@Günni_Kiki sagte:
Also wir fliegen im Juli auch nach Hurghada, ich muss sagen wir haben uns für eine Schwimmweste entschieden! Mit den Schwimmflügeln habe ich bei meiner Tochter sehr schlechte erfahrungen gemacht! Sie hatte immer rote Arme mit diesen Dingern und war auch immer am meckern das die kratzen und jucken. Da mein kleiner erst 2,5 Jahre ist und fürs Schwimmenlernen noch ein bisschen zu klein ist, habe ich mich für diesen Schwimmweste entschieden!
LG
Kiki
Hallo Kiki
aus diesem Grund haben wir die Neopren Schwimmflügel von BEMA. Die kratzen nicht auf der Haut, sind gut hautverträglich und können dank zusätzlichem Klettverschluss nicht abrutschen.
@ all:
Weiß jetzt nicht ob das hier ins Forum gehört, aber wann haben eure Kinder etwa Schwimmen gelernt?
Unser Junior ist 4 1/2. Dachte bis jetzt das sei zu früh, aber vielleicht sollten wir ja doch mal anfangen.
@ sunshine: Vor dem Urlaub meinem Sohn Schwimmen beizubringen ist jetzt zu spät, da wir Sonntag schon fliegen.
Aber ich mache mir da keine Gedanken dass mein Kind Abends oder sonst wann in den Pool fällt und ich es nicht bemerke, denn ich bin schließlich immer dabei und mein Sohn weiß schon dass er sich vom Wasser fern zu halten hat...
Aber klar, es gibt genügend Kinder die zu jeder Tageszeit am Pool spielen während es sich die Eltern an der Bar gemütlich machen. Haben wir in Fuerteventura mal erlebt, dass ein Kind in den Pool viel. Die Eltern saßen keine 3 Meter entfernt mit ihren Getränken und haben sich unterhalten und nichts gemerkt
so dass jemand anderes das Kind raus ziehen musste.
VLG
Gepäckschaden
Hallo zusammen,
wir hatten im April auf dem Rückflug von Fuerteventura einen Totalschaden an unserem Rollkoffer durch Air Berlin.
Wir haben noch auf dem Flughafen bei Air Berlin reklamiert. Der Schaden wurde aufgenommen. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir kontrollieren sollen, ob etwas aus dem Koffer fehlt, da er aufgerissen war und wir ihn auf dem Flughafen nicht auspacken wollten, da es sehr spät am Abend war und wir auch keine Möglichkeit dazu gehabt hätten. Man sagte uns, dass wir es zu Hause tun dürfen aber spätestens am nächsten Tag fehlende Gegenstände melden müssen. Da nichts fehlte, war das nicht erforderlich. Daher kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob diese nachträgliche Meldung wirklich noch anerkannt worden wäre.
Wir mussten natürlich alle Belege aufbewahren wie Flugticket, Bordkarten und natürlich die Schadensmeldung vom Flughafen. Auch die Banderole, die immer am Koffer befestigt wird, mussten wir zu Air Berlin schicken, zusammen mit einem Gutachten, dass der Koffer nicht mehr zu reparieren ist und den ungefähren Neupreis, da wir den Koffer selbst geschenkt bekommen hatten und dafür keine Rechnung existierte.
Dieses Gutachten konnten wir von einem Schuhmacher abstempeln und unterschreiben lassen, da diese auch Reparaturen von Koffern/Taschen vornehmen. Die Airline hat das akzeptiert. Ein Gutachten eines Kofferherstellers war nicht nötig.
Wir bekamen nach ca. 2 Wochen ein Schreiben von Air Berlin, dass vom ungefähren Neupreis pro Jahr (der Koffer war zwei Jahre alt aber nur 1x/Jahr benutzt worden) 5 % abgezogen werden. Der Schadensersatz wurde auf mein Konto überwiesen. Air Berlin hat sich auch für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, was ich gut fand.
Alles in allem eine relativ schnelle und faire Reaktion.
LG DomRepperin
Selbstversorgung auf FUE
Hallo Nico!
Supermärkte findest du in all den genannten Orten. Was die Preise betrifft? Ob das kg Tomaten jetzt 0,89€ oder 1,09€ kostet... Die Supermärkte haben alle ihre Angebote und auch ihre Dauerpreise, da gibt es bei den Grundnahrungsmitteln wenig Unterschied. Als Selbstversorger würde ich eher auf die unmittelbare Nähe der Unterkunft zu einer Einkaufsmöglichkeit achten - wer schleppt schon gerne täglich langarmig Einkäufe? Oder - wie hier schon geschrieben - du hast einen Leihwagen zum Transport?
Wie setzt du denn deine Priorität? Einkaufen? Nähe zu einem der Traumstrände? Nachtleben?
In Corralejo hast du mehrere Supermärkte und ein angeblich (bei uns war jetzt Ende Nov. dort gespentische Geisterstadt) internationales Nachtleben, doch der Ort selbst hat keinen Strand außer einigen Sandflecken zwischen den vielen Felsen, der tolle Dünenstrand beginnt erst am Ortsende in Richtung der RIU-Hotels. Und du darfst - je nach Reisezeit - wegen der gefährlichen Unterströmungen mit Badeverbot nicht ins Wasser.
In Morro hast du den riesigen Spar-Markt und etliche kleine Supermärkte entlang der Playa de Jandia. Unterhalb des Barcelo ein weiterer Spar-Markt. Der Strand ist super, Unterströmung selten.
An der Costa Calma findest du zentral einen Spar-Markt, wir sind auch an anderen Supermärkten vorbeigelaufen - in der Nähe des H10 ein kleiner Spar und etwas weiter ein Einkaufszentrum mit großen Supermarkt. Beim Fuerteventura Playa ein Mercadona? Auch dort kann man gut im Meer baden ohne Strömung, doch ich selbst finde den Strand der Costa Calma nicht sooo schön, wir sind im September lieber in Richtung Playa de la Barca (am Melia vorbei) gewandert.
Als bekennende a.i.-Reisende kann ich dir keine Tipps zu Unterkuenften geben.
LG
Dagmar
Erster Urlaub
@ Holly-man
Ja, Cicar / Cabrera Medina macht es mal so und mal so. Hatten bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Kaution haben wir auch noch nie bezahlt, nur manchmal die Tankfüllung.
Der Tipp für Timanfaya stimmt. Wenn man später hinfährt ist der Andrang nicht mehr so groß und das Licht ist schöner.
Wenn man Glück hat kann man auch am Nachmittag von der der LZ 67 aus zwischen Echadero de los Camellos und der Kreuzung Yaiza / Uga die Kamele auf dem Heimweg sehen.
Die alte Hauptstadt Teguise hab ich vergessen aufzuzählen, da gibt es Sonntags 9.oo bis 14.oo Uhr einen riesigen Markt, aber auch sehr touristisch. Wir hatten damals in der Nähe des Gesundheitszentrums geparkt, nicht auf den riesigen kostenpflichtigen Parkplätzen.
Das Castillo Santa Barbara am Rande des Vulkans Guanapay mit dem Auswanderer/Piraten Museum neben Teguise.
Jetzt ist mir eingefallen, dass wir auch schon in Costa Teguise und Playa Blanca Urlaub gemacht haben. Ich hab’s verdrängt, die Touristenburgen waren nichts für uns!
Costa Teguise, im Hotel P.laya Verde, heute Blue Sea Costa B.astian.
In Playa Blanca waren wir 2x im Hesperia Playa Dorada und dann machten wir von Fuerteventura aus einen Ausflug und sind für zwei Nächte im Melia Volcan, heute The Volcan Lanzarote und für zwei Nächte im H10 Sentido White Suites Boutique Hotel, hatte damals einen anderen Namen, gewesen. Aber auch danach haben uns die Orte nicht besser gefallen. Da war uns Arrecife lieber, zumal im August die Fiesta des Stadtheiligen die "Fiesta de San Gines" stattfindet. Zwei Wochen mit tollen Veranstaltungen, von Konzerten über Sport und zum Schluss ein fantastisches Feuerwerk über der Playa del Reducto.
Mietwagen auf Teneriffa
@KUMPELS88 sagte:
So, zurück in Deutschland ... hat alles super geklappt mit www.autoreisen.es, 14 Tage Citroen C3 mit Klima, Vollkasko für 205,00 EUR. Das Auto war 6.500 km gelaufen und frisch gereinigt.
Ich kann die Firma nur weiterempfehlen.
@ to Kumpels88
Hallo, bist Du Dir mit der Vollkaskoversicherung wirklich sicher???
Der Preis scheint sehr gut, aber erscheint mir doch zu gering für eine seriöse Vermietung mit echter Vollkasko. Deshalb habe ich mir mal die Bedingungen angesehen. Mir ist aufgefallen, dass die auf Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung nicht eingehen. Lediglich auf der Homeseite wird von Vollkasko geschrieben. In den Bedingungen sind fahrlässige Fehler ausgeschlossen und eine Beschädigung des eigenen Fahrzeuges ist eine fahrlässige Handlung. (Im Gegensatz zu grober Fahrlässigkeit) :shock:
aber lies selbst:
Fa. XXX bietet Mietwagenservice durch Ihre Büros auf den Kanarischen Inseln an, die sich in den Ankunfsthallen von den Flughäfen auf Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura befinden. Steigen Sie vom Flugzeug aus, holen Sie Ihren Gepäck und bearbeiten Sie Ihren Mietwagen direkt im selben Saal. Einfach, schnell und mit den besten Preisen der Konkurrenz. Machen Sie sofort Ihren Kostenvoranschlag und die dazugehörige Reservierung. Preise mit Vollkasko und Gebühren inklusiv.
In unseren Preise sind eingeschlossen:
- Steuerliche Abgaben (IGIC oder MwSt).
- Unbegrenzte Kilometeranzahl.
- Freier zweiter Fahrer.
- Freier Service am Flughafen.
- Frei Änderung und Stornierung aller Buchungen.
- Autoversicherungen.
• Unfallhaftpflichtversicherung (Ohne Selbstbeteiligung).
• voller Versicherungsschutz im Falle von Diebstahl des Fahrzeuges (TP).
• Persönliche Unfallhilfe (PAI).
• Schaden oder Unfälle an Dritten.
---------------------------------------------------------------------------------
•Von der Versicherung werden folgende Fälle nicht abgedeckt:
- Reifenpannen.
- Durch fahrlässige Verkehrsgefährdung verursachte Schäden. :shock:
- Durch Verwendung falschen Benzins verursachte Schäden.
- Schäden an Radfelgen und Reifen.
- Verlust oder Beschädigung von Schlüsseln und Fernbedienungen.
Vom 27.5.14 - 07.06.2014 Fuerte??
Hallo Fleck,
ich fliege seit 10 Jahren nach Fuerteventura. Man sagt du kommst 1 x und nie wieder oder immer wieder !!
Die Insel hat schon ihren besonderen Reiz. Wer Ballermann u Party will ist da natürlich falsch. Ihr habt euch eine gute Reisezeit ausgesucht, da halten sich die Passatwinde noch zurück. Wie andere auch schon geschrieben haben empfehle ich Jandia Playa/ Morro Jable.
Der Strand ist dort super, hat nur den Nachteil, dass die Unterströmung dort sehr stark ist, weil es schnell tief wird. Mit kleinen Kindern würde ich den Strand von Costa Calma vorziehen, da es dort sehr lange flach ist. Leider ist in dem Ort nicht allzuviel los. Abends mal bummeln dauert vielleicht ne Stunde, dann bist mit durch.
Ansonsten Ausflüge- wer es abkann, eine Tour mit dem Catamaran. Musst nur aufpassen, der Große ködert die Leute zwar mit Delfin - und Walewhatching, fährt aber in Wirklichkeit nur ein Kleines Stück die Küste entlang und ankert dort. Bei mir haben die nichtmal die Segel gesetzt, sind nur mit Motor gefahren.
Wer wirklich was sehen will muss mit dem Kleinen Cat fahren, die segeln auch richtig weit raus.
Sehr schön auch, unten im Cosmo - Center sich ein großes Quad zu leihen und die 20 km Schotterpiste zur Südspitze der Insel zu fahren bzw. vorher die Gabelung zur Westküste zu nehmen. Habe beides gemacht. Menschenleerer Sandstrand (wegen der Meterhohen Wellen) und die Villa Winter ansehen, anschließend im kleinen Restaurant in Cofete ein Käffchen oder frisches aus dem Meer genießen. Kommst dir vor wie am Ende der Welt.
Wenn Du mehr Infos oder Fotos brauchst, einfach mailen.
disco-76@web.de
VG
Jörg
Navigationsgerät(e) auf Gran Canaria
Im April 2009 haben wir eine Kanarenkreuzfahrt mit AIDAgemacht und auf jeder Insel in Eigenregie mit dem Mietwagen Ausflüge gemacht. Dazu gehörten Gran Canaria, La Palma, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote.
Fazit: Jederzeit immer wieder!
Beispiel1: In Las Palmas haben wir den Mietwagen nicht weit weg vom Hafen im Stadtbüro übernommen und einen schönen Ausflug nach Puerto de Mogan gemacht. Die Königsdisziplin war dann das punktgenaue Anfahren des Mietwagenbüros zur Abgabe, mittenmang durch das Einbahnstrassengewirr in Las Palmas. Ohne Navi hätte dies lange gedauert.
Beispiel 2: Auf Lanzarote haben wir eine schöne Rundreise zu den touristischen sehenswürdigkeiten gemacht, die bereits als POI im Navi vorlagen.
Auf dem Weg in die Feuerberge zum Nationalpark navigierte uns Tomtom plötzlich von der Hauptstrasse weg und führte uns über kleine Sträßchen direkt zur Zufahrt des Nationalparks. Das Schöne war: Wir kamen aus der Gegenrichtung und konnten direkt von der Strasse in die Zufahrt abbiegen. Uns gegenüber erstreckte sich eine Autoschlange "bis an den Horizont", die auf der Hauptstrasse im Stau standen. In dem Stau, in den wir auch geraten wären, wenn wir der Strassenbeschilderung und nicht dem Navi gefolgt wären.
Und noch eine nette Spielerei während des Fluges:
Auf einem Fensterplatz kann man schön auf der Navikarte sehen, welche Gegend man gerade überfliegt, mit Angabe von Höhe und Geschwindigkeit. Man hat quasi seine private Airshow dabei..
Abschließend noch eine Info zum Empfang: Der ist überall dort gegeben, wo es freie Sicht nach oben gibt. Funklöcher wie beim Handy gibts nicht, nur Tunnel oder sehr hohe Felswände auf allen Seiten können den Empfang der Satellitensignale behindern.
Unser Navi:Ein 3 Jahre altes Tomtom One mit Europakarte