8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Wohin auf Teneriffa?
Hallo,
wir waren schon zu allen Jahreszeiten auf Teneriffa und haben auch im Dezember problemlos im Meer baden können. Es war teilweise sogar so heiß, dass wir nachmittags vom Strand zum Pool gewechselt haben, weil der Sand zum barfuss laufen zu heiß wurde.
Ich würde im Dezember dann aber in jedem Fall den Süden vorziehen.
Schau Dir mal das Bahia Princess in Costa Adeje an - wir haben dort nur die besten Erfahrungen gemacht. Es hat drei Pools (Zwei kleine und einen großen, der auch beheizbar ist). (Drei Hotelbewertungen von mir im Profil).
Zu Fuß bist Du in fünf Minuten am Strand und hast die komplette InfrastruKtur von von Lokalen, Supermärkten, Ärzten und Autovermietern praktisch vor der Tür.
Wenn Du noch Fragen hast, bitte einfach melden.
Grüße,
Dirk
Krankheit/Unfall im Urlaub - euer Erfahrungsbericht
ich finde es ja auch nicht i.O., wie leichtfertig Silke da gehandelt hat.
Aber Sie hat ja daraus gelernt!
Mir fällt in den letzten Jahren schon auf, dass man nicht mehr so viele Rothäuptlinge sieht, da die Menschen durch die Medien schon aufgerüttelt worden sind.
Schwarzer Hautkrebs ist unheilbar und bedeutet meist das "Todesurteil", so hart das klingt.
Ich vermeide es daher, einen Sonnenbrand zu riskieren.
Mir ist vor Jahren auf Teneriffa mal ein kl. Sonnenbrand, (nur leichte Rötung) passiert, da keine Sonne vorhanden und ich diese blöde Schmiererei hasse, wie die Pest.
Die Sonne war unscheinbar hinter den Wolken. Das ist heimtückisch!
Seit ein paar Jahren benutze ich diese Pumpsprays, damit nicht immer alles voll von dieser Schmiere ist!
Besonders gefährdet sind Menschen, die viel Leberflecken oder sog. Pigmentflecken haben.
Auch im Schatten wird man braun und ich habe festgestellt, dass diese Bräune auch länger hält.
Ein paar Verrückte, die sich in die Mittagshitze knallen, gibt es immer.
Denen kann man aber auch nicht helfen!
Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich!
Condor (DE)
Es heißt immer Safety First. Das mit dem zurückfliegen ist absoluter Standard - insbesondere wenn was mit der Technik nicht so ganz stimmt. Es gibt nix Schlimmeres als ein Flugzeug fernab zu haben - in FUE gibt es nix - kein Wartungsbetrieb etc. Da ist die Airline dann schön aufgeschmissen
In Griechenland ist eine Maschine von Condor mal als Extrembeispiel fast ein Jahr gestrandet - war auch ein Flughafen mit keinerlei technischer Infrastruktur- das sind natürlich absolute Ausnahmen aber 2 Wochen hing auch mal eine 757 auf Lanzarote fest.
Von daher ist man zurück - da wo man alles hat - Ersatzflieger, Ersatzcrew, ggf. Vertraghotels bzw. Passagiere in unmittelbarer Nähe , die schnell zurück nach Hause fahren - alles kalkulierbarer, sicherer und am unkompliziertesten!
Aber man fliegt auch zurück - als extremeres Beispiel wenn z.B. ungünstige Winde auf Funchal vorkommen - es geht meist erst nach Porto Santo (Nachbarinsel -sogar mit Fährbetrieb) um es von
dort erneut zu probieren. Wird das immer noch nix, geht es entweder mit allen Passagieren zurück nach Deutschland oder nach Teneriffa oder Gran Canaria. Am nächsten Tag erneuter Versuch. Auch hier ist es organisatorisch einfach am unkompliziertesten.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@pursche sagte:
Na, dann werd ich wohl auch mal...
![]()
1997, Frankreich, Vieux Boucau, 2 Wochen im August
1998, Frankreich, Ile de Re, 2 Wochen im August
2000, Türkei, Kemer, 1 Woche im August
2001 auf 2002, Fuerteventura, Caleta De Fuste, 1 Woche Dez. bis Januar
2002, Berlin per Flug, 2 Tage im November
2003, Korfu, Benitses, 10 Tage im August
2004, Fuerteventura, Corralejo, 1 Woche im Mai
2004, Dom. Repubilk, Punta Cana, 2 Wochen im August bis September
2004, Bulgarien, Goldstrand 9 Tage im Oktober
2005, Dom. Republik, Cabarete, 2 Wochen im August
2006, Berlin per Flug, 3 Tage im Januar
2006, Teneriffa, Costa Adeje, 10 Tage im Mai bis Juni
2007, Türkei, Side, 1 Woche im Januar
2007, Dom. Republik, Punta Cana, 2 Wochen im Dezember
Zitiere und aktualisiere mich jetzt grad mal selbst, hinzugekommen sind:
2008, Schweden, Stockholm, 4 Tage im Mai
2008, Dom. Republik, Bayahibe, 2 Wochen im September
2008, Polen (Flug) und Ukraine (per Bus), 5 Tage im November
2009, Mauritius, Troux aux Biches, 2 Wochen im Januar
Alltours Teil II
Hallo Berh, Türk, Holg und Alfr,
bin durch Zufall auf die Forumseite gekommen und habe meinen erstes Posting verfasst und das gleich negativ . Werde mich bessern. Die Hotelberwertung zum "Los Hibiscos" hatte ich nach der Reise 2012 aber zeitnah verfasst.
Bei der Rückerstattung habe ich ca. 5% des Reisepreises erhalten. 10% hatte ich gefordert. (Von einer Mängelliste habe ich erst hier im Forum gelesen). Vor Gericht wollte ich mich nicht streiten. Ich hake das als schlechte Beratung/Erfahrung durch Alltours ab.
4,5 Sterne auf Teneriffa sind für uns ein gutes Hotel. Wir kannten das "Conquistador". Das hatte 4 Sterne, (Und nein, wir waren nicht die deutsche Familie, die sich am Pool um die reservierten Liegen gestritten hat ) . Bei 4,5 Sternen für das "Los Hibiscos" haben wir noch etwas mehr erwartet.
Wenn das "Los Hibiscos" derzeit 3 Sterne hat, mehr hätte ich 2012 dafür nicht gegeben, so mag das sein. Und wird auch seine Liebhaber finden. Wir nicht mehr. Dafür gibt es viel zu gute andere Hotels.
Gutes Nächtle A.
Magic Life Fuerteventura
@Deern80 sagte:
Hallo zusammen,
wir fliegen mit unseren Kindern und Oma & Opa vom 06. bis 20. März in den Magic Life Club Fuerteventura. War jemand mit Kindern da? Wie ist die Betreuung? Unsere Kinder sind 11 und 2 Jahre alt - die Kleine ist natürlich noch zu klein, der Große freut sich allerdings schon sehr und hofft auf andere Kinder und wir hoffen auf eine altersgerechte Animation
.
Mein Mann würde außerdem gerne mit dem Großen eine Fahrrad-Tour machen. Wird die auch für Eltern mit Kind angeboten, oder sind die Strecken nicht kindgerecht?
Kann man ab Fuerteventura auch eine Wal-Watching-Tour machen, oder finden sich Wale/Delfine nur in der Nähe von Teneriffa?
Wie ist denn Euer Eindruck generell, ist das durchaus ein familientauglicher Club? In den Bewertungen finde ich wenig aussagekräftiges zum Thema.
liebe Grüße aus dem kalten Norden,
Deern
Radtouren mit Kindern auf Fuerte kann ich persönlich nur abseits der Landsstraßen (also auf den Schotterpisten) empfehlen. Ob das dann allerdings wirklich Spaß macht, muss jeder für sich entscheiden.
Tuifly (X3)
Hallo zusammen,
wir fliegen am 30.08. von Düsseldorf nach Teneriffa und haben bereits bei der Buchung Sitzplätze für Hin- und Rückflug reserviert. Laut Tuifly ist es ja möglich, dann 14 Tage vorher online einzuchecken. Jetzt sind es nur noch 11 Tage, Web Check-in funktioniert aber immer noch nicht. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:
Aufgrund von angemeldeten Serviceleistungen ist es nicht möglich den Web Check-in zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit ab 2 Stunden bi 60 Minuten vor Abflug den Flughafen Check-in zu nutzen.
Eine weitere Frage: Bei der Rückreise nehmen wir jetzt spontan zwei Tierschutztiere mit. Der Verein sagte uns, dass dann allerdings keine Online Check-in vorab möglich ist, weil die Tiere ja zusammen mit uns eingecheckt werden müssen. Habe ich kein Problem mit, aber bleiben die dann bereits vorab gebuchten Sitzplatzreservierungen dennoch bestehen?
Auf meine Mail hat Tuifly nur geantwortet, dass ich bitte telefonisch Kontakt aufnehmen soll, damit sie mein Anliegen zeitnah bearbeiten können. Hab wenig Lust ewig in der Warteschleife zu hängen, daher die Frage ob von euch hier jemand Erfahrung damit hat.
Danke und liebe Grüße
Kanaren November Mein Schiff 4
Hallo Nini,
wir haben die Tour auch schon gemacht. Ihr könnt jederzeit vom Schiff runter und losziehen. Auf den Inseln ist es kein Problem alles selber zu organisieren. Entweder ihr sucht schon vorab im Internet Anbieter von Ausflügen auf den Inseln oder ihr mietet euch ein Auto (wird euch zum Hafen gebracht, fall keine Station in der Nähe ist) und reist selber rum. Auf manchen Inseln ist es auch kein Problem zu Fuß in die Stadt zu gehen (z.B. Funchal) oder es fahren Hop-On-Hop-Off Busse.
Ihr könnt z.B. unter pooldeck.de (ein Forum für Mein Schiff) unter den jeweiligen Häfen nachschauen, dort stehen auch immer sehr gute Tips von Leuten, die schon dort waren.
Solltet ihr in Teneriffa zum Vulkan hochwollen, bedenkt, dass es dort oben kalt ist und je nach Witterung die Bahn nicht mehr fährt und ihr dann zu Fuß gehen müsstet.
Wenn ihr euch alleine auf den Weg macht plant ein mind. eine Stunde vor Ablegen wieder am Schiff zu sein, so dass ihr etwas Puffer habt.
Viel Spaß bei der Planung.
Grüße
Niria
HLX - Inkompetenz und *******
Ich habe schon einige Reisen über Holidaycheck bei diversen Veranstaltern gebucht und war bis jetzt immer zufrieden mit der Abwicklung. Es hat nie Probleme gegeben! Voriges Jahr haben wir sogar kurzfristig meine Mutter noch dazugebucht über Ruefa - es hat alles tadellos funktioniert!
Aber heuer kam mit HLX ein Reiseveranstalter zum Zug, den ich absolut nicht weiterempfehlen kann!
Zuallererst haben wir im Jänner unseren Teneriffa-Urlaub gebucht und sind nach einer halben Stunde nach erfolgter Buchung draufgekommen, dass wir den falschen Reisezeitraum gebucht haben.
Trotz allem wurde auch nicht auf Kulanz eine kostenlose Umbuchung gemacht.
Nun haben wir aufgrund der aktuellen Covid19 Situation vor der Restzahlung kostenpflichtig storniert - und obwohl die Stornorechnung schon ausgestellt war wurde noch der gesamte Restpreis eingezogen.
Dem aber nicht genug - wurde nun anstatt den Differenzbetrag rückzuüberweisen nochmals die Stornorechnung eingezogen! Die Inkompetenz und absolut kein Entgegenkommen lassen für mich absolut kein gutes Haar an diesem Reiseveranstalter! Ich warne jeden, der es in Betracht zieht über diesen Veranstalter zu buchen! Eine Stornogebühr gleich von Beginn weg von 40 % des Reisepreises ist ohnehin jenseits von Gut und Böse!
Charmanter Urlaubsort gesucht
Eventuell werden wir gegen Jahresende noch Gelegenheit zu einer Reise haben, wobei Teneriffa in der näheren Auswahl steht.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere von Euch ein paar Tips abseits des Massentourismus im Süden geben, wo man für etwa 1 Woche das "Basislager" aufschlagen könnte.
Was also suche ich:
- ein hübsches Städtchen / Stadt mit Infrastruktur zum Bummeln, Restaurants usw.
Idealer weise eine richtig tolle Altstadt.
- regional so etwa ab Mitte der Insel bis nördlich, mit einigermaßen guter Straßenanbindung in alle Richtungen.
- Absolut unwichtig dabei ist, ob ein Strand in der Nähe ist. Wenn ja, gerne, aber kein Auswahlkriterium.
Was ich nicht will:
- in den kargen Süden (und bitte keine Diskussion über mögliche 3°C Temperaturunterschiede
oder Regentage)
- kein kleines Dorf - selbst wenn es noch so charmant sollte es doch ein bisschen "mehr" bieten.
Was ich flüchtig kenne ist Santa Cruz d Tenerife, fand ich jetzt ehrlicherweise nicht soooo toll für mehr als 2 Nächte.....
Ich dachte vlt. an San Cristobal de la Laguna oder Candelaria??
Ich freue mich über jeden Rat,
VG