7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Aida Diva
Hallo!
Wir waren damals mit der AIDAblu auf den Kanaren (die gleiche Route wie mit der Diva). Auf Madeira und Lanzarote haben wir organisierte Ausflüge gemacht, sonst sind wir einfach so losgezogen. Wir haben es auch häufig beobachtet, dass Gäste mit Mietwagen losgefahren sind. Bei genügender Vorbereitung sicherlich eine gute Alternative.
In Funchal hatten wir zunächst auch vor, die Inhalte des Ausfluges "Märkte und Monte" auf eigene Faust zu machen. Aber: Sonntags hatten die Markthallen zu und als wir endlich in Monte waren die Korbschlittenfahrer Feierabend. . Also haben wir dann noch für Montag den Ausflug gebucht und festgestellt, dass der - im Vergleich zum selbst zusammengestellten - gar nicht soo viel teurer war. Allerdings ist man dann natürlich auf die Gruppe angewiesen.
In La Palma kann man sehr gut in die Stadt hineinlaufen, ein recht schmuckes Städtchen. Das Thema Vulkan hatten wir dann auf Lanzarote per organisiertem Ausflug. Auch auf Gran Canaria konnte man problemlos nach Las Palmas laufen, zurück von der Kathedrale zum Schiff haben wir ca. 15 Euro fürs Taxi bezahlt. Auf Fuerteventura waren wir nicht vom Schiff, ich kenne die Insel bereits, das Schiff liegt im Containerhafen, also brauchst du schon einen Mietwagen, wenn du auf eigene Faust unterwegs sein möchtest.
Habt euch eine schöne Route ausgesucht, die Inseln sind sehr unterschiedlich, uns hat es gefallen!
Lg Dania
Veranstalter kann Keinen Übersetzer stellen.
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig
Am letzten Nachmittag unseres Urlaubs in Fuerteventura ist uns leider ein Fahrrad gestohlen worden... das alleine wäre schon ärgerlich genug, da der Diebstahl natürlich nicht mitversichert war...
Jedenfalls wollten wir diesen Diebstahl dann bei ortsansässigen Polizei zur Anzeige bringen. Spanisch sprechen wir natürlich nicht, aber die Polizei weigerte sich die Anzeige auf Englisch aufzunehmen, obwohl mein Mann sehr gutes Englisch spricht!!! Die Anzeige kann nur mit einem Übersetzer gemacht werden, so deren Aussage.
Darauf hin haben wir zig mal versucht die Notfallnummer des Veranstalters zu wählen - es war 17Uhr nachmittags - doch bis 20 Uhr haben wir weder noch jemanden erreicht, noch dass uns irgendjemand mal zurückgerufen hätte. Am nächsten Tag haben wir dann die Reiseleitung, die dann im Haus war, angesprochen. Die einzige Antwort war dann dass sie selber nicht mit kann und sie auch keinen Kollegen erreicht, der mit uns zur Polizei gehen kann. Mit der Aussage wurden wir dann quasi sitzen gelassen. Da wir am selben frühen Nachmittag unsere Rückreise angetreten mussten, konnten wir also keine Anzeige erstellen.
Jetzt ist meine Frage ob wir unseren Veranstalter irgendwie dafür verantwortlich machen können? Bzw möchte ich auf jedenfall unseren Unmut kund tun, dass so eine Art von Reisebetreuung wohl das letzte ist - hat jemand einen Tip in welcher Form wir das am besten machen?
Vielen Dank für eure Mühen.
LG Katja
Wie macht ihr das mit Essen für Baby im Urlaub? tipps?
wo genau in der Türkei fahrt ihr denn hin?
In den Touristenregionen gibt es natürlich Supermärkte u.ä.
Wir haben immer nur die Grundversorgung dt. Windeln mitgenommen, aber essenstechnisch vor Ort eingekauft resp. Hotelessen genutzt, z.b. Brot, Jogurt, Bananen, Kartoffeln usw. Ich habe aber auch immer noch dazugestillt, morgens und abends.
Wir waren mit unserer Tochter mit 4 Monaten in Ägypten (nur gestillt), 6 Monate Kuba (5 Sterne Hotel, wir haben alles mitgeschleppt, Milchpulver und Gläschen, aber sie wollte es gar nicht) und mit 12 und 20 Monaten Türkei ( hat beide Male im Hotel mitgegessen), mit 15 Monaten Fuerteventura und 28 Monaten Marokko.... Sie hatte nie einen Infekt oder es gab irgendwelche Probleme.... Es earen jedoch immer 4-5 Sterne Häuser und ich habe auf hygenisches Essen geschaut. Hatte immer einen kl. Wasserkocher dabei, zum Abkochen der Schnullis, denn die fallen ja auch gerne mal in den Dreck... In den meisen Häusern hat auch mal der Koch in der Küche die Flaschen ausgekocht ( weiss ich von anderen, unsere Tochter fand die Mama-Flasche immer besser)
Aber meine Erfahrung ist auch, wenn man sich zu sehr verrückt macht, überträgt es sich auf das Kind.
Unsere Tochter hat mit 3 ihren letzten Zahn fiebernd in der Türkei bekommen... und da gab es natürlich Notfall-Schnuller zu kaufen.... Viel Spass, lasst euch nicht verunsichern.
Im Dezember - Costa Teguise oder Playa Blanca
Hallo liebe Urlaubsfreunde,
wir wollen im Dezember nach Lanzarote fliegen, sind uns jedoch bei der Wahl des Ortes nicht ganz sicher. Wir, das sind 4 Erwachsene und 1 5jähriges Kind. Wir liegen gern am Pool, gehen gern und viel spazieren (u.a. an der Strandpromenade), machen gern mal einen Ausflug (auch mit den öffentlichen Bussen) und liegen eher nicht bis wenig am Strand. Das Nachtleben ist insoweit nicht relevant, da irgendwann zwischen 20 und 22 Uhr ein Kind müde ins Bett fällt.
Ich vermag noch nicht so ganz abzuschätzen, wo man promenadenmäßig etc. besser gemütlich, aber auch reichlich spazierengehen kann. Und zu viel Wind ist mit einem Kind an Pool oder Strand ja auch nicht so toll.
Wir schwanken zwischen dem Lanzasur in P.B. und dem Albatros in C.T.
Meine Eltern waren mal auf Fuerteventura/Costa Calma. Das hat ihnen gar nicht gefallen. Teneriffa und Gran Canaria waren wir alle schon, so dass wir eigentlich etwas neues entdecken wollen.
In Puerto del Carmen war ich schon mal. Das war soweit ganz gut. Aber die Hotels, die in Frage kommen, liegen nun mal nicht dort.
Kann mir bitte kurzfristig (da Montag im Reisebüro die Entscheidung fallen soll) jemand ein paar aktuelle Hinweise zur Beschaffenheit von P. Blanca und C. Teguise geben, insbesondere Windanfälligkeit/Regenwahrscheinlickeit im Dezember, Strand-/Meertauglichkeit für Kinder, Shoppingzeilen/Promenade zum Bummeln?
Vielen Lieben Dank
Mona
papagayo strände zu fuß?
Hallo,
wir waren 2006 auch im Hesperia Playa Dorada und sind von dort auch zu Fuß zu den Papagayo Stränden gelaufen.
Wie bereits oben jemand beschrieben hat ....der weg ist eigentlich ganz schön, immer an der Promenade lang und dann am Ende bei einem Hotel nach oben und dann kann man sich ja aussuchen an welchem der schönen Strände man bleibt.
Wir sind morgens früh (wo es noch angenehm war) losgelaufen und hatten auch reichlich Proviant (Wasser und Essen) dabei. Denn an den Papagayos kann man meines Wissens nur am letzten Strand an einer Bude etwas kaufen.
Der Marsch war nicht soooo anstrengend ... und hat sich auf jedenfall auch gelohnt. Nehmt aber einen Sonnenschirm oder ne Kappe oder sonst was mit. Denn mit Schatten ist es da nicht ganz soooo.
Wir sind ausserdem auch mit der Fähre (Fred Olsen) nach Fuerteventura rüber gefahren. Hat etwas über 40 Euro gekostet aber hat sich unser Ansicht nach gelohnt. Die Hinfahrt am Morgen war recht ruhig und dauerte wirklich nur ne knappe Viertelstunde. Die Rückfahrt am späten Nachmittag war jedoch seeeeeehr wellig. Also der Katamaran ist echt wie verrückt hin und hergeschaukelt. Da war ich froh, dass es nur gut 25 min gedauert hat.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast kannst du mir auch gern ne PN schreiben.
Liebe Grüße,
anni
Suche Hotel über Silvester Ägypten/Kanaren
Also in Ägypten wird (wegen Anschlagsproblematik) kein Feuerwerk gemacht.
Als wir dort waren (vor 10 Jahren) wurde das Hotel an Silvester mit vielen (feierwütigen und lauten) bulgarischen Gästen regelrecht vollgestopft und auch viele Ägypter kamen um Mitternacht. Als man vom Tisch aufstand um draußen wenigstens ein paar Lichter zu sehen - und dann wieder zurückkehrte waren die Partyutensilien, Getränke und sonst so einiges verschwunden....die Ägypter allerdings auch....
(kann man vielleicht nicht verallgemeinern, waren dann nie wieder in Ägypten)
Auf Fuerteventura kann ich die Iberostar Hotels bei Jandia empfehlen (vorallem das Playa Gaviotas), dort gibt es Mini/Maxi und Junior-Club und ein Kinderprogramm.
Silvesterfeier mit Buffett, Showprogramm, Silvester-Partytüte und die obligatorischen 12 Weintrauben für den Countdown..... Nebenan im Aldiana gibt es Feuerwerk, das man von der Terasse aus sehr gut sehen kann.
Auf den Kanaren sonst unbedingt ein Hotel mit Kinderclub wählen, die Feiern sind in den Hotels immer ähnlich. Allerdings haben die IB-Hotels immer besonders viel Programm (besonders für Kinder) über die Weihnachts- und Silvestertage angeboten.
Wir waren viele Jahre über den Jahreswechsel in diversen Hotels, auf den Kanaren und spez. im IB Gaviotas fanden wir es immer am schönsten (vorallem für unser Kind).
Tipp: Rechtzeitig buchen (spätestens Anfang September), da es schwierig ist, Flüge zurückzubekommen - wenn man auf den Termin des Schulbeginns angewiesen ist.
Viel Spaß
LG Plejadi
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
So, ich bin wieder da. Gesten Nacht aus Fuerteventura wieder in HH eingetroffen. Was schreiben hier manchmal für Hirnlose ?
Könnt Ihr nicht normal antworten.
Wenn Ihr nichts wißt, schweigt doch bitte!
Ich kann nicht sagen, wie das Wetter im April ist
War aber im Nov.Dez. Jan.Febr. und Juli,August auf den Canaren.
Immer Badewetter (das ganze Jahr über) und über 20, bis über 30 Grad.
Im Hochsommer sehr schön warm, aber der Wind macht die Temperaturen sehr erträglich. Zu der Zeit kann man es in Griechenland und der Türkei nicht aushalten, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Das in auf den Canaren anders.
In diesem Januar/Februar war das Wetter manchmal nicht ganz so gut.
Am Mo. Die. 24./25 Januar tolles Unwetter und Regengüsse. " Wochen davor schon mal.
Dauert aber immer nur eine Nacht und einen Tag.Jetzt ist die Dörrinsel schön grün.
(Natürlich nicht mit den Mittelmeerländern zu vergleichen).
Mitwoch Nacht, gegen Donnerstag morgen schwarze Wolken Blitz und Donner, nur kurz. Gegen 8 zum Frühstück wieder strahlender Sonnenschein und sehr warm.
Am Mitwoch waren es 28 Grad, Sonne sehr warm. Es gab aber auch den einen und anderen Tag ohne Sonne und kühl. Das ist für diese Insel aber nicht normal.
Ich denke, wenn diese ungewöhnlicher Wetterphase vorbei ist, regnet es in den nä. 3 Jahren nicht mehr.
Gruß
Siegi
AI auf Fuerteventura
Hallo Steffilie,
wir fahren seit Jahren immer wieder nach Fuerteventura und ich habe dort schon sowohl Ü, HP und AI gemacht. Letzteres in den Hotels Oasis Village und Oasis Papagayo. Bei beiden Hotels schwächelt es deutlich im Bereich AI, eben Essen usw., weniger im Bereich Zimmer, die sind nämlich okay. Wenn wir jetzt nach Fuerte fahren, machen wir nur noch Ü, ich bin zeitlich nicht gebunden und kann in den Tag hineinleben, das ist für mich Urlaub.
Nach letzteren beiden Oasis-Hotels hatte ich mich entschlossen, nie wieder AI zu machen, die Erfahrungen waren derart negativ, so stelle ich mir einen Urlaub einfach nicht vor, das soll doch eine schöne Zeit im Jahr sein, warum soll ich mich dann in solche Zustände begeben? Das war teilweise Stress pur in diesen Läden:
Riesenkantine mit genau diesem Flair, laut, Unruhe wegen der Rumrennerei, Plastikbecher, Abfütterung, Qualität der Speisen so la la (verkochte Nudeln, geschmacklose Salate, Gulasch und ähnlicher Pamp), Saft- und Kaffeelachen an den Automaten, mitansehen müssen, wie Leute sich die Teller bis obenhin vollladen, nur um hinterher die Hälfte stehen zu lassen, viele, die sich total danebenbenehmen (ich meine damit nicht Sauferei, sondern keinerlei Tischmanieren), dadurch Sauerei auf den Tischen, kurz: Schweinestall. Und dann noch diese Mentalität "ich habs ja bezahlt, also muss ich ALLES mitnehmen, was geht", das habe ich dort auch erlebt. Und das muss man dann alles für ein paar Kröten haben...muss ja billig sein. Das hat man dann davon.
Es sind nicht alle so, aber wenn nur die Hälfte der Gäste sich so benehmen, hat man ja schon den Eindruck, alle wären so. So negative Dinge fallen halt extrem auf.
So stelle ich mir einen Urlaub einfach nicht vor. Für mich gehört gut essen, übrigens auch zu Hause, zur Lebensqualität einfach dazu. Das muss jetzt nicht teuer sein, aber so wie oben beschrieben, das ist keine Erholung für mich.
Um dann doch noch für ein AI-Hotel in die Bresche zu springen: in Tunesien habe ich letztes Jahr das Gegenteil erlebt, im Les Orangers Beach Resort haben die das vernünftig geregelt, da gibts keine billige Abfütterung, ist eher wie HP, nur dass man immer Getränke bestellen (und das ist wohl der Unterschied) kann. Dann kommt ein Kellner an den Tisch und alles läuft ganz normal und gepflegt ab. Es ist alles AI, nur eben mit einem etwas höheren Anspruch. Da würde ich wieder hinfahren.
Auch wenn ich es nicht brauche: da ich nämlich meistens den ganzen Tag irgendwo unterwegs bin, ist das für mich überflüssig. Ich will ja auch was sehen im Urlaub, nicht nur das Hotel von innen. Übrigens kann man auf Fuerteventura überall günstig&gut essen gehen, das würde ich mir nicht entgehen lassen, ist auch ein Erlebnis, z.B. in Ajuy günstig Menu del Dia bestellen, Suppe, Fisch, Nachtisch mit Wein, Wasser, Brot und Aioli, das essen auch die Einheimischen, war immer super.
Ich finde, das muss man alles gegeneinander abwägen.
Hoffe, ich konnte etwas zum Thema beitragen.
Gruss,
Dagmar
fragen über gran canaria
hallo dagmar
also ich mag die ost und nordsee auch sehr, letztes jahr waren wir in burhave, aber ich wollte halt auch gerne mal ein urlaub im hotel haben wo ich nicht kochen muss und in deutschland ist es schonauch recht teuerfind ich...
also ich hab jetzt 2 hotels gefunden und das im juni, denn mein mann kam auf die idee seine freiwoche mit ein paar urlaubstagen zu verbinden
allerdings liegen die beiden auf Fuerteventura
einmal das stella dunas jandia bungalow und chalets komplex und dann noch royal suite club.da lieg ich bei beiden für je 14 tage unter 2000 euro.. nun such ich noch genaueres drüber.
lg nicmel
@'dagmar474' sagte:
Hallo nicmel,
also wir fahren im August nach Rügen - jetzt lach nicht - aber ich hasse die vollen Hotels, wenn alle Ferien haben und in den Süden fliegen, die mega vollen Strände. Natürlich gibt es auch schöne Ecken, die nicht so überfüllt sind, aber jetzt noch für August etwas zu finden, es soll ja auch bezahlbar sein.....
Wir konzentrieren uns immer auf die Frühjahrs- und Herbstferien (weil wir auch zwei schulpflichtige Kinder haben) wenn wir mal in den Süden fliegen wollen, dann sind zwar auch viele Leute in den jeweiligen Hotels, aber es ist dann nicht ganz so voll.
Ansonsten ist der Tipp mit der Türkei nicht schlecht...dort könntet ihr sicher noch ein gutes Hotel finden wo Preis/Leistung stimmt.
Grüsse und schönen Abend
Dagmar
Hochzeitsreise im September?
@Lexilexi sagte:
hallo carsten.
also heute hast du aber kein "zielwasser für guten antworten" getrunken, was?
sicherlich ist die karibik empfehlenswert für eine hochzeitsreise.
aber sorry, sollte man diese zeit - nämlich hurrikan zeit - tatsächlich empfeheln?
es MUSS nichts passieren, KANN aber.
zu deiner anderen anmerkung, die türkei und die kanaren seien im september zu kalt: du warst wirklich immer nur in der dom.rep. oder?
der gesamte mittelmeerraum ist im september noch optimal von luft- und auch wassertemperatur her.
ich würde auch die malediven empfehlen. dort kommt man so schnell nicht wieder hin und es ist ein unvergessliches erlebnis.
Nein lexilexi, ich war nicht nur in der Dom. Rep., sondern auch schon öfter auf Fuerteventura. Daher auch meine Antwort. Mir war es nämlich zu diesen Jahreszeiten bzgl. Meer usw. eindeutig zu kalt. Aber Ansichtssache. Über 25 Grad waren im Meer nicht gegebendiese, definitiv. Wieso kommt man so schnell nicht wieder hin zu den Malediven? Ohnehin ist zu dieser Jahreszeit auch Regenzeit.
Hurrikanzeit ist zwar gegeben zu dieser Zeit in der Dom. Rep, aber heißt nicht das dies auch so eintreten muß. Kann, muß aber nicht. Um dies natürlich 100 Prozent auszuschließen, sollte man dann natürlich nicht dort hin reisen. Wir hatten in den letzten 8 Jahren damit kein Problem.
LG