7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Fliegen mit 8 Wochen altem Baby?
@davy 2007
Hallo!
Wir waren im Februar mit unserer Tochter, da 6 Monate alt auf Fuerteventura.
Ich sollte vielleicht erwähnen, daß sie ein Schreibaby ist.
Aber es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe jeweils bei Start und Landung gestillt und sie ist dabei eingeschlafen.
Den ganzen Urlaub war sie gut gelaunt und hat wesentlich weniger gebrüllt als zu Hause und auch besser geschlafen.
Wenn ich gekonnt hätte wäre ich mit ihr dort geblieben.
Sollte das mit den Stillen nicht klappen gibt es ja noch Fläschchen. ich glaube auch in südlichen Ländern gibt es Babys? )
Unserer Tochter ist das Klima jedenfalls bestens bekommen. Zu Hause war es wieder wesentlich stressiger.
Zum Thema Erholung: Wir sind oft getrennt essen gegangen. Einer mit dem Großen und der andere dann alleine, so daß das Baby nicht immer mit in der Speisesaal mußte.
Im Übrigen finde ich die Autofahrt wesentlich anstrengender als dern Flug, auch mit An- und Abreise. Im Auto kann man sich nicht so toll um das Baby kümmern. Am Flughafen und im Flieger hat manmehr Zeit dafür.
An die lieben Mitmenschen, die mal vom Baby Geschrei genervt sein könnten würde ich erstmal nicht denken.
Ich hatte im Hotel um ein Zimmer gebeten das am Rand liegt, also nur einen Zimmernachbarn hat.
Laß Dich bitte nicht entmutigen.
Vielleicht wären die Kanaren ein gutes Ziel für Euch.
Lieben Gruß
Schneeglitzern
Aero Flight
Übernommen von Hotelkritiken.com
Autor: Christiane ()
Datum: 04-24-2005 08:09
Hallo,
ist schon einmal jemand mit der Fluggesellschaft Aero Flight geflogen und kann mir darüber etwas sagen
Gruß, Christiane
Antworten:
Autor: Nana ()
Datum: 04-24-2005 14:04
Hallo Christiane,
die Aero Flight ist die Nachfolgegesellschaft der in Konkurs gegangenen Aero Lloyd. Wir sind letztes Jahr nach Fuerteventura mit ihnen geflogen. Service war sehr mässig: Maschine uralt, nicht sauber gemacht (angeblich aufgrund von Flugverspätung nicht mehr möglich), keine Zeitschriften, Essen ging so, Getränk auf 4 1/2-Stunden-Flug nur 1x. Maschine war unerträglich laut. Abflug wurde um 7 Stunden vorverlegt. Da wir nur 5 Tage auf Fuerte waren, war das sehr ärgerlich.
Vor ein paar Wochen wurde wieder gemunkelt, daß die Aero Flight wieder Liquiditätsprobleme hat. Weiß allerdings nicht, wie momentan der Stand hier ist. Freunde von uns haben noch aus der Aero Lloyd-Zeit Geld zu bekommen. Sie hatten die Tickets vorab gezahlt, dann meldete Aero Lloyd Konkurs an. Würde deshalb im Moment nicht bei Aero Flight buchen.
Gruß
Autor: monika1 ()
Datum: 04-24-2005 15:47
an die raucher ! die aero flight ist aber die letzte rauchermaschine die es noch gibt. kein tv an board. fliegt nicht schlechter und besser wie die anderen maschinen.
gruss
monika
Autor: ichbin ()
Datum: 04-24-2005 18:43
mit AEROFLOT geflogen- war super!
Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?
Hallo Cora,
meiner Meinung nach ist Fuerteventura eine gute Wahl. Bin selbst erst letzte Woche von dort zurückgekommen und es war wie bisher jedes Mal traumhaft. Solche Strände und so kristallklares Wasser findet man wirklich nirgendwo sonst.
Wir haben uns auch ein Auto gemietet und sind über die Insel gefahren.
Außerdem könnt ihr Ausflüge auf die Nachbarinseln Lanzarote und Los Lobos machen. Lobos ist eine kleine Vulkaninsel mit schönem Strand und Meer. Beide Inseln kann man vom Hafen in Corralejo (Norden) problemlos mit dem Schiff erreichen. Die Reiseveranstalter bieten natürlich auch Ausflüge an, welche dann aber teurer sind.
Eine Überfahrt nach Lobos kostet am Hafen etwa 10€/Person. Ein Tag Shopping in Lanzarote 25€. Es werden jedoch auch Touren mit Inselrundfahrten für Lanzarote angeboten. Müsst ihr dann einfach mal schauen.
Wir waren in Corralejo, dort war der Strand herrlich. Empfehlen kann ich aber auch die Costa Calma und Jandia. Diese Orte liegen südlicher, haben aber auch wunderschöne, lange Strände.
Falls ihr nach Corralejo wollt, könnt ihr euch dort mal die RIU Hotels "Tres Islas" und "Oliva Beach" anschauen. Dies sind dort die einzigen Hotels, die sofort am Dünenstrand liegen, da dort seit einiger Zeit Naturschutzgebiet ist und keine neuen Hotelanlagen gebaut werden dürfen.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub & hoffe, dass ich helfen konnte!
Liebe Grüße, Melanie
Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?
Hallo,
habe mit grossem Interesse die Beiträge gelesen und möchte zur Fuerte-Wahl gratulieren...
Ich fahre (fliege) im Oktober auch wieder dahin, das dritte Mal nunmehr, und da wir jetzt unserem kleinen Knirps (1,5 Jahre) die Welt zeigen wollen, habe ich sehr auf ein familienfreundliches Hotel geachtet, nah am Strand.
Gebucht habe ich nach umfangreicher Internetrecherche vorige Woche das Fuerteventura Princess ****, und bei den Beurteilungen die ich las, können wir uns wohl guten Gewissens auf den Urlaub freuen.
Bisher waren wir in Stella Canaris (Jandia) und Green Oasis (Costa Calma),
welche aber ziemlich weit vom Strand entfernt und jenseits von guten Beurteilungen sind. Trotzdem war es immer schön in Fuerte.
PS: Kann mir jemand eine gute Autovermietung mitteilen, ohne überhöhte Preise und marode Autos. Vielen Dank, ich würde mich freuen.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Fuerte-Urlaub!!!!!!!
Thema: 17767
Zum Thema Ausweiskontrolle beim Einchecken:
Hatte auch Bedenken wegen der Nichtkontrolle und bat
Lufthansa um Stellungnahme. Hier die Anwort:
"Aufgrund des Schengen Abkommens ist eine Kontrolle der Personalien innerhalb Europas nur noch stichprobenartig notwendig.
Schengen steht für ein Europa ohne Grenzkontrollen im Personenverkehr. Am 14. Juni 1985 wurde das Abkommen für ein unproblematisches und zügiges Reisen im luxemburgischen Ort Schengen unterzeichnet.
Dies entbindet die Reiseveranstalter jedoch nicht vor Abschluß einer Ticketbuchung eine Überprüfung der Personalien durchzuführen. In diesem Fall oblag es Ihrem Reiseanbieter "Opodo" die Tickets entsprechend Ihrer Personalien auszustellen.
Hinsichtlich der Flüge Madrid -Fuerteventura benötigen wir ggf. weitere Informationen von Ihnen, um eine Überprüfung der Kontrolle vornehmen zu können.
Bedingt durch die Verwendung personenbezogener Daten bei der Internet-Buchung, ist es auf der Lufthansa Website www.lufthansa.com nicht möglich, einen Flug für eine andere Person als den Inhaber der angegebenen Kreditkarte zu buchen. Bei Buchungen per Lastschriftverfahren muss der erste Reisende auch gleichzeitig der Profilinhaber sein.
Wir bedanken uns für Ihre Mühe und verweisen Sie gerne für weitere Informationen auf unsere Lufthansa Website www.lufthansa.com.
Gerne stehen wir Ihnen auch unter der Rufnummer 01803 336633 in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lufthansa Internet Service Center"
Zum Thema Ersatzperson:
Natürlich geht es auch um Gebühren und Einnahmen, aber man
will sicherlich auch den Schwarzhandel mit günstig erstandenen
Tickets verhindern. Sicherheit s. oben.
Alltours Teil I
Zum Thema Überbuchung können wir auch unser Leid klagen:
www.holidaycheck.de/thema-SBH+Hotel+Taro+Beach+mit+Alltours+Ueberbuchung-id_492707.html
Ein anderes Ägernis bei Alltours ist die gezielte beschönigte Darstellung im Katalog. Gemäss Katalog wird der Strand vor dem Hotel Barloventa auf Fuerteventura (Costa Calma) wie folgt beschrieben: "...offene Badebucht mit Sandstrand (teilweise grosse und kleine Kieselsteine an der Wasserlinie)". Aufgrund der Zwangsumbuchung haben wir bei Alltours nachgefragt und erhielten folgende Antwort: "Das allsun HotelBarlovento liegt am feinsandigen Strand der Costa Calma, nur unmittelbar am Hotel befinden sich an der Wasserlinie einige Kieselsteine".
Wir fanden vor: "Steine, Steine, Steine..."
Unsere Empfehlung: Solche Missstände schriftlich der Reiseleitung vor Ort melden, ihr eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen und falls diese nicht möglich ist, nachträglich bei Alltours eine Reisepreisminderung gemäss Frankfurter Tabelle geltend machen. Ihr müsst aber damit rechnen, dass ihr trotzdem den Rechtsweg beschreiten müsst, da Alltours keine Mängel erkennt.
Ibiza Ende Oktober?
Hallo Rikeine,
ich dachte schon, ich würde hier gar keine Antwort mehr bekommen...wahrscheinlich sind hier im Forum (im Gegensatz zum Fuerteventura-Forum, wo ich normalerweise unterwegs bin) nur Partypeople unterwegs, und die interessieren sich gar nicht für Aufenthalte "nach" der Saison...
Wetter ist klar, dass das mal eher durchwachsen würde, ich habe mir allerdings gedacht, wenn es nicht so heiss ist wie im Sommer (wir waren Juni/September da), kann man vielleicht auch mal besser Spaziergänge unternehmen, was zu dieser Zeit eher eine Tortour war...ich brauch auch Abends keine Party, mir wäre nur wichtig, dass die Altstadt noch auf hat und man in die Restaurants und Kneipen gehen kann (komme aus dem Ruhrpott und bin das gewöhnt), wenn das nicht mehr wäre, käme das Ganze für mich nicht in Frage...tagsüber übrigens, fand ich aus den vergangenen Urlauben, war dort aber eh nicht besonders viel los, speziell nicht mittags, wenn die Läden geschlossen hatten, da wars teilweise (auch in der Saison) wie ausgestorben...das ging ja erst Abends los.
Wahrscheinlich ist da aber auch noch ein Unterschied zu Anfang Oktober, Ende Oktober ist möglicherweise noch weniger? z.B. Las Dalias Nachtmarkt war Ende September der letzte, letztes Jahr...da sind wir immer gerne hingegangen...ich überlege schon, ob wir das nicht doch wieder verwerfen...
Gruss,
Dagmar
Selbstversorgung auf FUE
Hallo,
mal wieder die übliche Diskussion, ist Jandia oder Corralejo schöner??? Das liegt immer im Auge des Betrachters, wir kennen beide Orte und finden Corralejo wesentlich schöner. Besser gesagt, das Angebot vor Ort paßt besser zu unseren Ansprüchen.
Wir sind jedes Jahr im Oktober/November auf Fuerteventura, mehrmals Jandia, dann dieses Jahr zum dritten Mal Corralejo. Wir schätzen dort die bessere Auswahl an privaten Unterkünften, ebenso den günstigeren Preis. Ein eigenes Haus mit Pool und Whirlpool auf der Dachterrasse gibt es dort zum guten Preis, Appartements auch recht günstig. Wir bummeln Abends sehr gerne durch den Ort und an der Promenade entlang, dort gibt es viele nette Lokale. Nein, es ist nicht mehr in englischer Hand, es ist inzwischen eher gemischt. Der Strand vor den Riu Hotels gefällt uns super, lang, breit und flach abfallendes Wasser. Von einer Unterströmung haben wir nichts bemerkt, selbst unser siebenjähriger Sohn liebt es, dort zu baden. Vom Ort fährt mehrmals ein Bus zum Dünenstrand, wir bevorzugen den Mietwagen, denn für 2 Wochen zahlen wir meistens nur 150 Euro für ein Auto.
Auch Jandia hat seine Vorzüge, doch wir sind lieber nicht nur unter Deutschen und schätzen als Unterkunft ein Haus. Ausserdem gibt es unserer Meinung nach die größere Restaurantauswahl in Corralejo.
Wie bereits von anderen Mietgliedern erwähnt, wäge ab, wo Deine Vorzüge liegen und Du wirst den passenden Ort wählen!!!
Gruß Heike
Olympus Airways(OLY)
@tim1907 sagte:
Wir warten aktuell auf unseren Rückflug nach Hannover. Ursprünglich sollten wir um 21:50 auf Gran Canaria starten. Ca. 1 Woche davor würde uns dann mitgeteilt, dass wir einen Zwischenstopp auf Fuerteventura einlegen. Dadurch wurde die Abflugszeit auf 20:05 vorverlegt. Vorhin am Flughafen angekommen, teilte uns die Reiseleitung mit, dass unsere Maschine 3 Stunden Verspätung hat. (...) Wenn die Maschine aus Hannover wirklich um 20:45 startet und hier landet sollte es für uns gegen 1 Uhr zurück nach Deutschland gehen.
@Wülfi71, das nur mal als Beispiel zum Thema, dass Flugverspätungen nicht so dramatisch sind und daher nicht so stark bestraft werden müssen wie Flugannullierungen.
@Tim1907, und jetzt wartet Ihr also erstmal 3 Stunden bis 1 Uhr nachts auf dem Flughafen mit der totalen Ungewissheit, ob sich das 3stündige Warten denn überhaupt lohnt und der Flug um 1 Uhr auch tatsächlich abhebt?!? Mach doch mal'n paar Zwischenberichte, wann die Odyssee dann tatsächlich losgeht und was Ihr dabei dann möglicherweise noch für unterschätzt-schöne Orte von dieser Welt seht...
@tim1907 sagte:
Auf dem Hinflug lief alles glatt. Und wir sind mit 5 Stunden Verspätung im Vergleich zu den anderen noch gut bedient.
Na, aber das hilft zumindest schon mal, denn Du bringst ja in jedem Fall schon mal die richtige Airline-wohlgesonnene Einstellung mit, wenn Du bei 5 Stunden Verspätung das Gefühl hast, dass alles glatt gelaufen ist. Kompliment dafür...
Small Planet Airlines
Nach all' den (verständlicherweise) schlechten Bewertungen und Kommentaren zu dieser Airline würde ich meine Meinung hierzu auch gern noch einmal preisgeben.
Wir sind am 01.10.2017 mit Small Planet von Fuerteventura nach Hamburg geflogen und waren vollkommen zufrieden mit der Airline. Es hat zwar keine Verpflegung im Sinne von Mahlzeiten gegeben, aber es gab kostenlose Getränke (kann mich nicht genau erinnern, aber ich meine die Stewardessen kamen 2x rum und boten etwas an). Ganz davon abgesehen hat das Catering im Flugzeug für mich nicht oberste Priorität - man kann sich ja auch ein Lunchpaket mitnehmen, dies sollte für einen 5 Stunden Flug in meinen Augen auch genügen.
Der Flieger war sehr neu und modern, die Besatzung sprach Englisch und war gut zu verstehen. Die Sitze waren angenehm breit und boten für uns (beide sehr groß, mein Lebensgefährte 1,92m und ich 1,76m) 'genug' Beinfreiheit. Man konnte also angenehm sitzen, ohne dass die Beine (im Gegensatz zu einigen anderen Fluggesellschaften) direkt gegen die Lehne des Vordermanns gepresst waren. Der Flieger war zudem nicht komplett ausgebucht, sodass man sich auch in eine andere freie Reihe hätte setzen können.
Die Abflugzeit verzögerte sich um ca. 20 Minuten, die Zeit wurde aber wieder eingeholt und wir landeten auf die pünktlich auf die Minute.
Wir würden jederzeit wieder mit Small Planet fliegen.
Viele Grüße und allen einen schönen Urlaub.