9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hilton Sharks Bay oder Reef Village
Hallo! Bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Hotel in Sharm El Sheikh oder Safaga, das sowohl kinderfreundlichen Sandstrand als auch ein gutes Hausriff zum Schnorcheln bietet. Außerdem sollte das Essen halbwegs gut sein. Wir möchten 1. Septemberwoche 2005 fliegen. Unsere Tochter ist 7 Jahre alt. In Sharm El Sheikh bin ich auf die oben genannten Hotels aufmerksam geworden, bin mir aber nicht sicher wegen dem weiten und treppigen Weg zum Strand.
In Safaga hätte mich das Shams Safaga gereizt, aber da gibt es leider so viele negative Bewertungen (schmutziger Strand, schlechtes Essen).
Bitte bitte gebt mir eure Tipps, damit ich mich leichter entscheiden kann!
vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Auslandskrankenvers. für 53 Tage
hy, es gibt auch unfallversicherungen, wo der rücktransport bis zu einer bestimmten summe gedeckt ist, sofern nicht durch eine andere versicherung bezahlt werden muß. (subsidiärdeckung).
natürlich können da aber zwischen österreich und deutschland allein schon von der gesetzgebung her unterschiede sein.
bei der krankenversicherung musst du aber auch aufpassen, ob da überhaupt ein zahntarif inkludiert ist, denn der ist nicht automatisch dabei, also sind dann zahnbehandlungen jeglicher art wieder selbst zu begleichen!!!!
und das mit der mindestbindungsdauer: das kenne ich von österr. verträgen.
ich sehe, es gibt hier wirklich eklatante unterschiede, so daß ich mich zu dem thema als österreicher nicht mehr melden werde.
sollten österreicher fragen dazu haben, ihr könnt gerne mailen!
Preise: Haupt- oder Nebensaison / Frühbucher- oder Last Minute
hi
ich hab das im vorjahr auch etwas verfolgt. wir haben dann letztlich im november 2009 für september 2010 gebucht. wir fliegen allerdings ab österreich und erfahrungsgemäß ist ab hier sowieso immer alles teurer bei der buchung als ab Deutschland. dennoch war es ein angebot, bei dem der zubringerflug nach D für die ersten 1000 buchungen (angeblich) gratis war. icuh habe dann immer wieder geschaut, wie sich der preis entwickelt und so ca im april war die reise über 400 euro teurer als bei uns.
jetzt, also gut 3 wochen vor abflug (jipiiiiiiii ist der selbe abreisetag nicht mehr verfügbar, aber drei tage später kostet die reise gut 150 euro mehr.
keine ahnung ob dir das irgendwie weiterhilft.
lg
Suche Club mit Animation für 2jährige
Danke schön.
Ich suche einfach was, wo ich mit ihm mal aus der Sonne raus kann, wo er tanzen und spielen kann. (ich muss ihn ja immer aus dem Pool rauszergeln weil er am liebsten den ganzen Tag planscht) Auf Lanzarote war da ein Babyclub, die wollten dass ich ihn da lasse, was für mich aber nicht ist. Hab dann abgesprochen dass ich 1 Stunde am Tag mit ihm rein darf. Da konnte er dann singen und Spielkreis mitmachen usw. Das war echt super schön. Vielleicht auch einfach nur wo es Spielmöglichkeiten für ganz Kleine gibt. Die meisten Spielplätze sind ja nur für grössere. Glaube die Robinson Clubs haben auch viel für Kleine. Da war ich mal in Österreich.
Jugendreise ab 16? !
Tja ob man in dem Alter alleine verreist oder "alleine in der Gruppe" ist sicherlich Ansichtssache und somit jedem persönlich überlassen. Unsere Jungs haben einige Reisen mit RUF mitgemacht z.B. 1 x Sportcamp in Südfrankreich, 1 x ital. Riviera und 2 die Ski- und Snowboardfreizeit in Wildschönau in Österreich. Die Jungs, auch wenn sie dabei schon zu den Älteren gehörten, sind dort gerne mitgefahren und fanden die Rahmenbedinungen prima. Die Älteren zogen dann auch mal mit den Betreuern los oder durften länger mit ihnen unterwegs bleiben - auch die Taxipreise die dann vergünstigt mit 2 € galten, haben sie gerne in Anspruch genommen.
Wenn man so eine Art der Reise mag, kann ich RUF bedenkenlos empfehlen
LG
Bine
Tourismus in der Krise...?
Also, lieber Riviera : So genau kannst Du das sicher auch nicht sagen. In der FVW war neulich ein interessanter Artikel zu exakt diesem Thema zu lesen.
Für den russischen Markt gilt, dass "bis zu 70 % der Urlauber erst vier bis sechs Wochen vor Abreise buchen." *
Da würd sich dann schon die Frage stellen, woher Du Deinen Optimismus nimmst.
Hinzu kommt, dass russische Veranstalter ihre Kapazitäten deutlich zurückgefahren haben.
Demzufolge mussten "....seit dem Herbst bereits ein Fünftel der Reisebüros schließen".*
Wobei, so die Analyse (stammt von einem Unternehmensberater aus Österreich) "..der Gesamtmarkt(Anmerkung: gemeint der russische) auf das Niveau der Jahre 2006 oder 2007 zurückfallen dürfte"*
*Quelle Artikel "Jähes Ende des Booms, fvw 09"
Urlaub in den Bergen
Die Aufzählung solcher Hotels würde den Rahmen hier sprengen - zuerst einmal wäre abzuklären, welche Region es sein soll??? Seen gibts genügend in Österreich, aber im Dezember wirst Du wenig Spaß damit haben, da alles zugefroren ist:)))
In der Region Salzburger Land findest Du u.a. den Fuschlsee, Attersee, Wolfgangsee etc......oder in Tirol den Achensee, Walchsee, Schwarzsee etc.....Vielleicht wäre letztgenannter etwas für Dich, da Du dann die Nähe zu Kitzbühel hast, wo Du abends was unternehmen kannst und mit Sicherheit jede Menge Möglichkeiten für eine Silvesterfeier hast....Falls es in Frage käme, dann laß Dir das kostenlose Gastgeberverzeichnis von Kitzbühel zuschicken - hast Du innerhalb 2-3 Tagen im Briefkasten - darin findest Du sämtliche Unterkünfte verschiedener Preisklassen und Wellneßmöglichkeiten.....
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
Für uns ist und bleibt das Posthotel in Achenkirch am Achensee das beste in Österreich!
Herzliche Begrüßung, Schöne Zimmer und Suiten (zum Teil mit Kachelofen) Traumbadezimmer. Der Wellnessbereich ist einmalig schön, die Anwendungen vom Feinsten (Gertraud Gruber). Die Entspannung pur!
Das Essen läßt keine Wünsche übrig, vom Frühstüksbuffet (warme Speisen werden frisch zubereitet, exotische Obstsorten sind auch da, Champagner ebenso) bis zu "Häppchen" mittags und erlesene Menüs abends. Der Weinkkeller ist 1A, es werden Weinproben angeboten.
In der Tiefgrarage steht den Gästen eine Autowaschanlage zur Verfügung (schön nach längere Fahrten), das Hotel verfügt auch über eine eigene Berghütte und Pferde (spanische Reitschule).
Harley oder Porsche kann für einen Ausflug ausgeliehen werden. Fahrräder sind kostenlos auszuleihen.
Reisen mit Baby / Kleinkind
hallo katta,
meine tochter ist 5 monate alt. wir waren mit ihr eine woche in österreich. das ging super. es muss ja nicht gleich eine flugreise sein, auch wenn das kind bis 2 jahr noch nichts bezahlt, frag ich mich ob das den stress den du dabei hast wirklich wert ist.
wir waren mit unserem urlaub sehr zufrieden, hatten viel spass und sind entspannt und erholt wieder zurück gekommen.
klar stells sich uns die frage auch irgendwann wohin wir mit einem kleinkind fliegen, aber da wird es für das erste mal ganz sicher in europa sein, oder vielleicht ja mit dem auto nach italien. das sind für uns nur ein paar wenige stunden.
Essen...
Bis Herbst wär ja noch Zeit für einen Allergietest. Aber ich würd nicht immer mit dem Schlimmsten rechnen.
@T.H.: Sorry, schon wieder ein Spruch von mir :
99% aller Dinge über die man sich Sorgen macht, treten gar nicht ein.
sea food ist natürlich sehr heikel und anfällig für Bakterien, etc. Wenn das Zeug nicht frisch ist, kann schnell was passieren. Deshalb ess ich z.B. in Österreich so gut wie keinen Seefisch o.ä., sondern warte damit immer auf den Urlaub.
Ich hab wirklich noch nie von Magenproblemen, o.ä. in Folge von Nahrungsaufnahme in Thailand gehört. Nam Pla (Fischsauce), u.ä. wird monatelang fermentiert, und hat mit Fisch nicht mehr wirklich was zu tun. Ist einfach eine salzige Sauce.