9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Route 66
Hi. ICH BIN NEU hier und möchte nächstes Jahr im Frühjahr oder Herbst mit meinem Cousin die 66 von Chicago nach LA fahren. Selbstverständlich jeder mit einem Motorrad. Zur Erklärung: Wir beide sind 60+ und wollen die Tour aller Touren unbedingt JETZT fahren, bevor es zu spät ist. Zu meinen Fragen: 1.) Motorrad bereits in Österreich buchen, da Gerichtsstand im Falle eines Unfalles oder dgl Österreich bzw Wien. Richtig? 2.) Muss ich Lederdress, Stiefel und Helm mitnehmen oder sind die bei einer Buchung des MR (Motorrades) inkludiert? 3.) Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Tankstellen aus, zumal eine Harley nur begrenzt Sprit aufnimmt. Wird ein Reservekanister oder etwas in der Art benötigt? 4.) Ist es ratsam, die Unterkunft vorzubuchen? Damit ist gemeint: Wenn ich in der Früh los fahre, reserviere ich die Unterkunft für den Abend? Oder gibt es keine Probleme bei den Nächtigungen und man kann unterwegs spontan entscheiden? Übrigens: Nachdem wir schon erwachsen sind, brauchen wir keinen Guide, sondern wollen uns selbst durchschlagen. Ach ja, wir sind keine Greenhorns, sondern daheim schon 40 Jahre mit dem "Moped" unterwegs. Aber in den USA, da gelten andere Regeln, das ist uns klar! So, wie es derzeit aussieht, möchten wir die MR in Chicago wieder zurück geben. Wie lange also für hin und zurück, wenn man auch abseits der 66 "grasen" will?
Bereits im Voraus bedanke ich mich für eure Hilfe und warte schon ungeduldig auf eure Tipps!!!
MfG HAWKE 66
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ok,
Ich auch mal !
1970 Juli 10 Tage Lago Maggiore, Italien
1971 JULI 3 Wochen Spanien, Playa de Aro
1972 Mai 5 Tage München
1972 Juli 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1973 September 2 Wochen Lago Maggiore, Italien
1974 Juni 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1975 Juni 5 Tage München
1975 August 1 Woche München
1976 Juli/August 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1977 Juli/August 3 Wochen Kos, Griechenland
1978 Mai 1 Woche Nordsee (Norddeich/Norderney)
1978 Mai 1 Woche Playa de Aro, Spanien
1978 September 3 Wochen Kreta
1979 Juni 2 Wochen Kos
1979 September 3 Wochen Pescici, Italien
1980 Mai/Juni 2 Wochen Berchdesgarden, Königsee
1980 September 3 Wochen Portugal, Lagos
1981 Juni 1 Woche Lago Maggiore, Italien
1981 September 3 Wochen Rhodos
1982 Sept. Oktober 1 Woche Comer See, Italien
1983 März 3 Wochen Sri Lanca
1983 Mai/Juni 1 Woche Comer See, Italien
1983 Oktober 1 Woche Gries am Brenner / Österreich
1984 Juni 2 Wochen Mallorca
1984 Sept/ Okt. 2 Wochen Gardasee, Italien
1985 September 3 Wochen Korfu
1985 Juni 3Wochen Ulcini, Jugoslavien
1986 September 1 Woche Hopfensee, Bayern
1987 Juni 3 Wochen Korcula, Jugoslavien
1988 Juni 3 Wochen Kato Achaio, Griechenland
1988 Oktober 1 Woche Gardasee, Italien
1989 Juni 3 Wochen Santorini
1990 August 3 Wochen Thassos
1991 Juli 1 Woche Hopfensee, Bayern
1991 September 1 Woche Korfu
1992 Juli 3 Wochen Korfu
1993 Mai, Juni 1 Woche Bad Harzburg
1993 Juli/August 3 Wochen Zakynthos
1994 Juli/August 3 Wochen Chalkidiki
1995 Mai,/Juni 2 Wochen Barbados
1995 August 1 Woche Bad Harzburg
1995 Dezember 1 Woche Bad Harzburg
1996 August/ Sept. 3 Wochen Kreta
1996 Dez. / Jan. 1 Woche Walchensee
1997 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1997 August/ Sep. 3 Wochen Kreta
1998 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1998 August/Sep. 3 Wochen Rhodos
1999 Januar 1 Woche Charmonix
1999 Mai/Juni 1 Woche Ampuriabrava Spanien
1999 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1999 August/ Sep. 3 Wochen Kreta / Chania
2000 Juni 1 Woche Königsee / Bayern
2000 August 1 Woche Thyon / Schweiz
2000 August/ Sep. 2 Wochen Santorin
2000 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2001 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2001 August 1 Woche Thyon, Schweiz
2001 August, Sep. 2 Wochen Lanzarote
2002 Mai 1 Woche Cavallino, Italien
2002 August 1 Woche Bad Harzburg
2002 August 1 Woche Lanzarote
2002 August 4 Tage Thyon, Schweiz
2002 September 1 Woche Lido degli Estensi, Italien
2002 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2002 Dezember 1 Woche Fuerteventura
2003 Mai 3 Tage Tegernsee, Bayern
2003 Mai/Juni 1 Woche Lignano, Italien
2003 August 4 Tage Bad Harzburg
2003 August 2 Wochen Fuerteventura
2004 Juni 1 Woche Königsee
2004 August 1 Woche Lignano, Italien
2005 Juni 1 Woche Garmisch
2005 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2005 Oktober 2 Wochen Kreta
2006 Mai 1 Woche Mallorca
2006 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2006 Oktober 1 Woche Gran Canaria
2007 März 2 Wochen Kuba
2007 Juni 1 Woche Kroatien
2007 Oktober 1 Woche Mallorca
2008 Mai 1 Woche Lignano, Italien
2008 September 2 Wochen Korfu
2008 Dezember 4 Tage Köln
2009 April/Mai 2 Wochen Dom Rep.
2009 Juni 5 Tage Berlin
2009 September 1 Woche Santorini
2009 September 1 Woche Menorca
das wars erst mal !
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@saia0910 sagte:
Hallo,
wir sind auch betroffen von der FTI-Insolvenz.
Haben Nur-Hotel in Österreich ab 07.07.24 gebucht. Betrag komplett an FTI bezahlt. Diese haben unser Zimmer im Hotel storniert.
Nun steht überall, dass Nur-Hotel-Buchungen vom DRSF nicht übernommen werden, sondern nur Pauschalreisen.
Nach einigen Recherchen haben wir nun gefunden, dass alle Hotelbuchungen (auch Einzelleistungen) auch unter das Reisevertragsrecht fallen. Laut mehreren Urteilen des Bundesgerichtshof wird betont, dass alle Vorschriften der §651a bis m BGB analog, also über den Gesetzeswortlaut hinaus, auf die Buchung einer bloßen Hotelunterkunft als Leistung eines Reiseveranstalters anzuwenden sind.
Hat jemand einen ähnlichen/gleichen Fall?
Sicherungsschein haben wir keinen. Wir möchten diese Reise unbedingt antreten, aber natürlich nicht doppelt bezahlen wenn wir neu buchen würden und den bereits bezahlten Betrag nicht bekommen....
Über eine Info / Erfahrung würden wir uns freuen...
Hier genauso. Es ist sehr bitter, dass die für uns doch recht hohe Summe der reinen Hotelkosten nicht abgesichert ist. Wir haben natürlich auch keinen Sicherungsschein. Wie auch, es ist nun mal keine Pauschalreise, da man ins Nachbarland nun mal bequem mit dem Auto fahren kann.
Wir haben per Überweisung die volle Summe gezahlt und Pech gehabt. FTI hat natürlich nichts bezahlt aber das Zimmer auch noch nicht storniert. Das Hotel meinte, dass sie keine Zahlungen von FTI mehr erwarten.
Ausflüge / Ausflugskosten
Sind am Mittwoch zurück aus der Türkei. Hatten bei Neckermann gebucht.
Da wir das zweite Mal dort waren, haben wir Pamukkale mit Übernachtung gebucht.
Der Ausflug wurde von nicht von Neckermann, sondern von ein in der Türkei anwesendes Unternehmen ausgeführt. Kosten pro Nase 89 Euro mit HP.
Was nicht gesagt wurde, war die Tatsache, dass zwischendurch zu Mittag gegessen wurde. Das Menü war schon im Voraus festgelegt. 8 Euro pro Person und Getränke zzgl. auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt 7 Euro. Wir waren mit 4 Personen unterwegs.
Wir haben uns geweigert und wurden vom Reiseleiter böse angeguckt.
Außer uns fuhren noch 2 Frauen aus Österreich und ein Pärchen aus Deutschland mit.
Während der ganzen Zeit sprach der Reiseleiter mit den beiden Frauen aus Österreich und natürlich mit dem Busfahrer. Nur beim Besuch der historischen Städten gab es Ausnahmen. Den Grund erfuhren wir kurz vor Ankunft. Wir bekamen beim Gespräch mit, dass er (der Reiseleiter) früher mal eine Gruppe aus Österreich begleiten durfte und er habe großen Spaß gehabt. Deshalb wolle er lieber mit Österreicher eine Rundfahrt machen. Wir gönnen ihm den Wunsch in Zukunft.
Das Hotel in dem wir übernachten durften ist das Colossae.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Colossae+Thermal-hid_67460.html
Dieses liegt ziemlich außerhalb, sodass man nirgends wohin gehen konnte und die Preise echt gesalzen. Einzig die Thermalanlage und die Zimmer fanden wir gut.
Außerdem war das Hotel von Asiaten überlaufen.
Auf der Rückreise durften wir dann endlich Pamukkale besuchen. Eine 3/4 Stunde hatten wir dazu Zeit. In der antiken Stadt Hierapolis (heute Pamukkale), von welcher man Zugang zum Naturwunder hat, gab es auch eine kleine Badeanstalt, wo es die Kangal-Fische, auch Doktorfische genannt, gibt. Doch man durfte gerade mal 5 Minuten verweilen.
Anschließend ging es wie immer in eine Teppichfabrik. Man brauche ja nichts zu kaufen. Doch nach einem Rundgang und einigen Ahhs und Ohhs, wurde man in einen Raum gebracht, wo einem die Teppiche vorgeführt wurden. Wir wurden mit bösen Blicken bedacht, als wir sagten, dass wir nichts kaufen würden.
Dies war unsere dritte Reise mit DTO und wir wurden wieder mal enttäuscht.
Wenn jemand mit MTS gefahren ist, welches von der ITS angeboten wurde, würde ich mich über seine Erfahrungsmitteilung freuen, denn diese Reisegruppe bot die gleiche Reise für den gleichen Preis mit VP an.
mit Kind verreisen...
Hallo Simi,
also weiß auch nicht wqas an einem 3 Std. Flug nun so anstrengend sein soll. Die Kinder die bei uns mit im Flieger waren wirkten alle sehr glücklich, ich hatte wirklich den Eindruck sie finden das sogar ganz toll. Im Übrigen hat die Fahrt nach Österreich für uns nicht nur ein paar Stunden gedauert, sondern acht. Mein Sohn fand das gut.
Ich glaube auch nicht das viele Eltern ihre Kinder mit in irgendwelche Museen oder Kirchen und Tempel schleppen.
Naja, wenn du meinst für die Kinder sei es zu anstrengend, zwingt dich ja glücklicherweise niemand mit deinen Kindern (wenn du mal welche hast)zu verreisen...
Kennt jemand den Anbieter Bentour?
@'puffel' sagte:
es kann aber auch bei einer deutschen oder österr. Airline passieren, daß was defekt ist, eine Notlandung gemacht werden muß ...
wir waren auch schon mit pegasus am weg, es war wirklich nicht schlimm.
die cabin attendants waren total freundlich, das essen ok, und es ist ja kein langstreckenflug...
mach dich nicht verrückt!
bentours ist bei uns in österreich nicht unbekannt, er hat auch sehr gute hotels im angebot!
freu dich auf deinen urlaub!
Danke das ist lieb von Dir!!
Es kommt bei mir wohl auch daher,weil ich Flug Angst habe!!
Dann noch mit einer unbekannten Airline,das haut rein.Aber es wird schon schief gehen
Nochmal Danke
Lieben Gruss
Jolina
Überschaubares Skigebiet ohne großen Trubel gesucht
Hallo Semi,
wir machen seit vielen Jahren unseren Skiurlaub in Reschen (Südtirol ).Wichtigster Grund dafür sind die jederzeit wirklich hervorragenden Pistenverhältnisse. Selbst in der vergangenen Saison als kaum Schnee lag konnte man in Reschen super fahren.Klasse präparierte Pisten, überschaubares Skigebiet, ein Skipass drei Gebiete (Nauders,Reschen,St.Valentin).Im Vergleich zu Österreich sehr zivile Preise bezüglich Skipass, Unterkunft und in den Lokalen.Außerdem meistens tolle Wetterverhältnisse. Von der größe her ist auch Damüls nicht schlecht. Schönes Gebiet,nicht zu groß, allerdings auch recht teuer. Ich persönlich finde das Allgäu zum Skifahren nicht so toll.Oftmals viele Schlepplifte an den Wochenenden total überlaufen und nicht besonders Schneesicher.Wenn Du Fragen zu Reschen hast kannst Du mich auch anmailen oder www.reschenpass.it
Gruß
Daniel
Auslandskrankenversicherung UND Auslandskrankenschein?
als Info zur EHIC (neue Auslandskrankenversicherungskarte dr Gesetzlichen Krankenversicherungen, NUR nach Beantragung)
In welchen Ländern gilt die Karte?
Die Europäische Krankenversichertenkarte wird in allen Staaten der Europäischen Union sowie in der Schweiz, in Island, Liechtenstein und Norwegen eingeführt. Zu den EU-Staaten gehören neben Deutschland: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern (griech. Teil).
Zusatzversicherung sinnvoll
Die neue Karte ersetzt nicht die so genannte Auslandsreisekrankenversicherung. So ist vor allem der Krankenrücktransport in die Heimat nicht mitversichert. Deshalb ist der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Auslandsaufenthalt ratsam.
Silvester in Venedig - lohnt sich das?
hallo,
wir, mein mann, mein sohn und ich, waren silvester 2007-2008 in venedig.
das thema war love. Zum mitternacht sollte sich jeder küssen am markusplatz. naja, alle machten es nicht......
es waen sehr viele menschen am markusplatz. gegessen haben wir im freien unter heizungskanonen. Es gab auch ein kleines feuerwerk, jedoch nicht so gross wie bei uns in österreich.
nach mitternacht wollten wir mit dem schiff zum parkplatz fahren. wir haben uns dies jedoch überlegt ( riesen menschenansammlung) und sind zu fuss zurück gegangen.
ich bin ein riesen venedig-fan. romantischer find ich venedig jedoch anfang dezember oder im februar.
aber einmal silvester in venedig zu verbringen ist auch ganz schön.
viel spass....
gaby