8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Buchungsminus für Mallorca 2019 vs. 2018
Expertenanalysen sagen--bis zu 30 %--- zu hoch ---ganz schlimm auf den Kanaren ---aber auch auf Mallorca --nur die können das Pricing besser anwenden.
Ich hab gestern ein Angebot von DER/ITS für Malle hereinbekommen, ganz kurzfristiges Einzel-Angebot---um die 400,-- für 1 Woche HP
-geht leider nur vom 21.05-28.05--ist aber sicher ein Testballon--das Hotel ganz ordentlich bewertet.
wird---vermute ich --rasch ausgebucht sein.
Und- Achtung Werbung-- beim Reisepreis über 400,-- bei zwei Personen im DZ also ab 800,-- geht noch ein 50,--Euro HC Gutschein (Geld kommt nach der Reise )ab.Momentan seh ich es- wie gesagt--erstmal als Testangebot von DER.
Ich vermute, wir werden mehr solche Angebote sehen, für Malle aber auch für für z.B. Fuerte und Teneriffa. Allerdings verharren die Hoteliers dort momentan noch, in ihrer Arroganz... wirklich unfassbar wie manche das Problem dort handeln.
Karneval 2025 Santa Cruz 2025
Hallo in die Runde,
wir haben unseren Urlaub auf Teneriffa – wohnen in Puerto de la Cruz - zufällig in die Karnevalszeit 2025 gelegt.
Obwohl Norddeutsch – und mit unserem Karneval nichts „am Hut“ – möchten wir uns den Karnevalsumzug in
Santa Cruz ansehen (mein Mann ist begeisterter Fotograf) , vielleicht auch die „Bestattung der Sardine“.
Was müssen wir dazu wissen?
Wie ich gegoogelt habe, kommen wir mit dem öffentlichen Bus sicher hin und zurück.
Aber weitere Infos fehlen mir noch:
- Wohin sollte man sich begeben,
- wie verläuft die Strecke des Umzugs,
- wann müsste man schon dort sein ……
Kann mir jemand aus Erfahrung hierzu etwas sagen?
Freue mich über jede Hilfe und sage schon einmal DANKE hierfür …..
Wir werden uns sicher den Karneval in Puerto de la Cruz auch ansehen,
aber da wir dort vor Ort sind, wird die Orga für uns hier sicherlich leichter ….
Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa
Ja, ich kann das nur bestätigen. Atlas Rent a Car ist unseriös.
Haben uns am 30.10.18 für zwei Tage einen Mietwagen gebucht und sind mit den Kindern in den Teide Nationalpark gefahren.
Bei einem Halt sahen wir, dass der rechte Vorderreifen innen bis auf das Stahlgeflecht abgefahren war. Dies konnten wir bei der Fahrzeugübergabe nicht sehen, weil nur auf der Innenseite des Reifens.
Jedenfalls haben wir das Fahrzeug dann abgegeben und wollten für den zweiten Tag das Geld zurück.
Nach vielem hin und her wollten die Verantwortlichen von Atlas nur einem Wechsel des Fahrzeugs zulassen. Wir wollten einfach nur die 80 € zurück. Nur mit Hilfe des Vermittlers hat Atlas uns 60€ für den zweiten Tag erstattet.
Die 20 € haben wir dann vom Vermittler bekommen.
Dieser wird Atlas in Costa Adeje nicht mehr vermitteln.
Also Finger weg von Atlas Rent a Car auf Teneriffa.
War schonmal jemand im JOIA Salomé by Iberostar ?
Im Salomé war ich noch nicht, aber schon mindestens ein dutzend Mal im Anthelia. Ganz ehrlich würde ich das Salomé für den Preis, den man dafür bezahlen muss, nicht buchen. Das Salomé ist sicher ein hochwertiges Hotel, aber es gehört zum Komplex des Anthelia, das sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum All-In-Familienhotel entwickelt hat, d.h. je nach Saison ist dort mit vielen Kindern zu rechnen. Man kann zwar tagsüber im (sicher ruhigen) Bereich des Salomé bleiben, kann dann aber nur die dort gelegenen, eher etwas kleineren Pools nutzen. Das Frühstück wird in einem abgesonderten Bereich serviert. Allerdings ist man für alles andere auf die Angebote des Anthelia angewiesen, also vor allem die Restaurants und die große Bar, in der es abends Live-Musik gibt. Dann sitzt man halt zusammen mit den Gästen des Anthelia. Es ist also nicht wirklich ein durchgehendes Adults-only Konzept. Außerdem halte ich das Salomé für die gebotenen Leistungen doch für überteuert.
Es gibt aber gute Alternativen in vergleichbarer Preislage. Als allererstes ist das nur wenige hundert Meter entfernte JOIA El Mirador zu erwähnen, das inzwischen unser Stammhotel in dieser Gegend ist. Es ist eine reine Adults-only Anlage mit vorwiegend älteren (meist englischen) Gästen. Die Wiederempfehlungsquote von 100% sagt wohl alles aus. In dieser Anlage, direkt am Meer (und am schönen Sandstrand Playa del Duque - s. Live-Webcam) gelegen, fehlt es an nichts. Angefangen vom exzellenten Essen über eine tolle Poolanlage bis hin zum jederzeit sehr freundlichen Personal. Ich kann das Hotel ohne Einschränkung empfehlen.
Alternativ könntest Du Dir auch mal das Royal Hideaway Corales Beach im benachbarten Fischerdorf La Caleta ansehen. Das ist erst vor wenigen Jahren gebaut worden und liegt in einer ähnlichen Preiskategorie wie das Salomé oder das El Mirador. In La Caleta ist es etwas ruhiger als in Costa Adeje, auch fehlt ein wirklich schöner Strand. Aber wenn Du hauptsächlich die Anlagen des Hotels nutzen willst, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.
Deutlich preiswerter, aber nicht in erste Strandlage gelegen ist das Riu Arecas, das auch recht gute Bewertungen hat.
Noch zu Deiner Frage nach fußläufig zu erreichenden Sehenswürdigkeiten: Die gibt es nicht. Costa Adeje ist eine reine Touristengegend mit Hotels und der zugehörigen Touristengeschäften. Wenn Du von Teneriffa etwas sehen willst, dann nimm Dir einen Mietwagen oder buche einen Ausflug (z.B. zum Teide oder mach eine Bootsfahrt).
Januar: Kanaren oder Ägypten ?
Hallo Melli!
Generell würde ich sagen, dass das Wetter Glückssache ist. Wir waren schon 2x über Weihnachten auf den Kanaren. 1x Gran Canaria und 1x Teneriffa (Süden) und einmal in Ägypten. Wir hatten
immer angenehme Temperaturen über tags (20-25°) und abends, wie schon oben erwähnt, wird es erheblich kühl (auch in Ägypten, da Wüstennähe 7-12°) Ins Wasser bin ich nirgends gegangen! Aber wenn Ägypten, dann unbedingt eine Nilkreuzfahrt machen. Man muss kein Kulturbanause sein, um sich von diesem geheimnis-
umwobenen Land verzaubern zu lassen. Und es ist auch gar nicht stressig, weil man meistens ein paar Stunden an Deck (im Liege-
stuhl) verbringt und die Landschaft wie ein Film an einem vor-
überzieht.
Die Kanaren sind halt eher für Fit & Fun und zum Shoppen , obwohl man auch dort, landschaftlich sehr schön, viel entdecken kann.
Kultur & Tauchen? Dann Ägypten! Natur & Shoppen? Dann Kanaren!
LG Ingrid
Größte Anti-Touristen-Demo..
@ noki
Wie sollte der Zorn der Demonstranten sich auch gegen die Touristen/Residenten wenden? Das wäre völlig unlogisch.
Die Einheimischen bestimmten immer, und bestimmen weiter, die "Richtlinien der Politik". Ohne ihr Placet wäre es keinem Ausländer möglich gewesen, auch nur den kleinsten Streifen Land in Spanien zu erwerben.
Daß wir uns recht verstehen, noki, ich habe Verständnis dafür, wenn ein Spanier seinen Grund und Boden veräußert. Schließlich sichert er damit den Lebensunterhalt seiner Familie für eine längere Zeit. Was sollte er auch sonst mit seiner Parzelle auf einer Insel wie Mallorca oder Teneriffa anfangen? Tomaten und Kartoffeln anpflanzen? Aber er muß sich halt darüber im klaren sein, daß er gleichzeitig auch seinen Teil zur Verschandelung der Landschaft beiträgt, wenn er gierig nach dem Geld des Käufers greift.
Daß sich Ausländer permanent in Spanien daneben benehmen, ist hinlänglich bekannt. Das war aber meines Wissens nicht Gegenstand der Demo.
Was und warum shoppen im Urlaub?
Ich liebe shoppen.
Richtig gut gehts in Amerika. In den Oulets oder Malls werden dann Jahresrationen mit Designer-Klamotten eingekauft, besonders für unseren Sohn.
Dann kaufen wir auch Sachen, die man sich hier kaum leisten könnte.
Amerika ist das einzig wahre Einkaufsparadies.
Peinlich finde ich dagegen, wenn sich jemand mit nachgemachten Klamotten z.B. in der Türkei eindeckt und denkt, es sieht niemand
Von den Kanaren bringen wir auf jeden Fall Parfüm und kleine Andenken mit.
Wir versuchen aber zudem möglichst, außerhalb der Touristengebiete zu shoppen, was auf den doch recht kleinen Inseln schwer ist.
Auf Teneriffa fahren wir in die Inselhauptstadt Santa Cruz fernab der Touristenzentren. Dort gibt es auch "normale" Geschäfte, und da kann man schon das eine oder anderen Schnäppchen machen, vor allem mit Klamotten, die es hier nicht gibt, weil die dort teilweise anderen kollektionen haben zB. benetton, zara.
LG
Wie lange sollte ein Urlaub dauern???
Hi britta. na gott sei dank bin ich nicht die einzige "kranke" auf der welt. als wir silvester von teneriffa wieder kamen, habe ich mich gleich an die planung unseres sommerurlaubs gemacht. und ich mußte mir solche seitenheibe anhören, wie "du bist doch krank, ihr ward doch erst gerade weg".
ich liebe urlaub und auch die ferne an sich. das leigt vielleicht daran dass ich als kind mit meinen eltern jedes jahr, bis zu meinem 18. Lebensjahr, 4 wochen im urlaub war.
und selbst dann habe ich noch geheult, wenn es wieder richtung heimat ging.
wir machen das heute aber so: Europa 14-16 Tage, Fernreisen 19-21 Tage, zwischendurch mal eine Woche Kanaren oder so. Stäste- oder wellnestrips 3-5 Tage.
und wie man sieht bleibt uns kein geld für andere hobbies.
Urlaubsverrückt?!? Oder
Klar,Februar 2008 Teneriffa diesmal-schon gebucht,wie jedes Jahr als Super-Frühbucher...-wir wissen ja genau was wir wollen,geht im Reisebüro "ratz-fatz" !
Noch "verrückter" in Planung ists für 2009,2010,2011 (immer sofern alles so bleibt,natürlich):
weil 2009 ne dicke Geldanlage frei wird gehts zu den obligatorischen 14Tagen Kanaren im Winter dann für jeweils 14 Tage mit dem Auto auf
private Rundreise-2009 Frankreich,2010 Schottland,2011 Norwegen/Nordkap...-bin da beruflich sehr oft aber privat,mit meinem Schatz,ist das doch was anderes (obwohl sie auch schon einige Male mit war).Strecke,Hotels,Aufenthalte usw. alles selbst -und aus guter Erfahrung!-geplant...man muß irgentwie schon "verrückt "sein privat dasselbe machen zu wollen wie beruflich!Letztes Wochenende war ich noch in Paris,Morgen gehts nach Knokke (belgisches Seebad),nächste Woche für 8Tage Südengland-und ich FREU mich drauf!!!
Viele Grüße
Jürgen
Wo ist es im November warm ohne hoher Luftfeuchtigkeit
Hallo,
wir planen für Mitte November 2009 unseren Urlaub. Hatte eigentlich eine Nilkreuzfahrt mit anschl. Badeaufenthalt im Auge aber nun gelesen das bei den Nilkreuzfahrten alles Massenabfertigung ist ( insbesondere bei den Ausflügen und den Anlegern ). Darauf haben wir keine Lust. Beim reinen Badeurlaub in Ägypten sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt.
Mein Mann hat schon Stress wenn er am Flughafen o.ä. in der Schlange stehen muß.
Wir haben es gerne warm, auch mal am Strand liegen und im Meer baden gehen aber auch Ausflüge mit Mietwagen ( ggf. auch mit Guide ). Im März waren wir auf Bali ( unsere 1. Fernreise mit Stop over in Hongkong ) hat uns sehr gut gefallen aber meine Erholung und Aktivität war durch die hohe Luftfeuchtigkeit beeindrächtigt.
Wohin könnten wir im November mit schönen Wetter aber ohne Schwüle vereisen?
Kanaren waren wir schon ( Teneriffa, Lanzerote, Gran Canaria ).
Wir sind für jeden Tipp Dankbar
liebe Grüße
Marion