7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
Ich habe folgende zwei Dinge noch gelesen (wenn die hier schon vorkamen, dann ist aber bestimmt keiner böse, wenn ich sie wiederhole)
- Am 18.06. soll entschieden werden, wie es mit den PCR Tests nun ablaufen soll, oder ob man darauf verzichtet:
2. Ich finde jetzt die Stelle nicht mehr, aber dort hieß es sinngemäß: Die kanarische Regierung hätte nicht alleine die Entscheidungsgewalt, was mit den PCR am Ende geschieht. Und die Regierung hätte gesagt, dass es ausgeschlossen sei, dass alle Urlauber wahllos getestet würden. Es bleibt ja die Temperaturmessung am Flughafen. Und erst wenn diese positiv sei, dann dürfe man vor Ort auf den Kanaren einen Test bei dem Touristen anordnen + Quarantäne bis der Test fertig ist.
...und hier auch noch interessant:
Hotel unter € 700???
@'Nadine21' sagte:
Ich wollte nächstes Jahr im Frühling entweder nach Gran Canaria oder Fuerteventura fliegen.
Welches Hotel ist eines der günsitgeren aber trotzdem 4 Sterne?
Ich meine wie kann es sein dass ich für 2 Wochen Phuket pro Person 1200 Euro gezahlt habe, aber eine Woche Gran Canaria in einem einigermassen guten Hotel gleich 900 Euro kostet???
moin moin
da wir schon 4mal auf fuerte waren und nie mehr als 600€ bezahlt haben (sogar für all.in.) hier ein tip.buch einfach last minute.es gibt wirklich gute hotels die permanent im last minute bereich angeboten werden.wir waren übrigens im ambar beach,jandia princess,paraiso playa (2MAL).alle waren top bis auf das essen im ambar beach.es ist meiner meinung nach ein gerücht dass man im last minute eine kleine auswahl an hotels und abflughäfen hat.
man sollte nur den einen fehler nicht machen und versuchen eine woche vor abflug noch was tolles zu finden.die besten preise gibt es ca.vier bis sechs wochen vor abflug.wir hatten immer einen top preis z.b.paraiso playa katalogpreis 725€ lastminute 518€.
schönen urlaub
Einfach mal über Ägypten quatschen...
Hallo Melli,
auch wir waren bis jetzt immer im Winter auf den Kanaren, 1x GC, sonst immer Fuerteventura. Ich finde auf den Kanaren ist es wärmer, da die Luftfeuchtigkeit viel höher ist. Da sind 24 Grad auch gefühlte 24 Grad. Der Atlantik ist allerdings kälter, aber das stört mich nicht, weil ich nicht unbedingt ins Wasser muss.
Wir waren in El Quseir und dort gab es zum Glück keine Händler, allerdings auch keine Geschäfte , aber wir haben uns absichtlich die Wüste ausgesucht, weil auch wir die Aufdringlichkeit der Leute kennen, allerdings von Tunesien und Marokko. Dorthin würden wir aus diesem Grund nie mehr hinfliegen. Bei aller Toleranz kann ich damit nicht umgehen. In El Quseir wurden wir damit nicht konfrontiert, darum hat es uns auch sehr gut gefallen.
Ich denke die Kanaren und Ägypten kann man nicht miteinander vergleichen. Schon die Strände in Fuerte suchen ihresgleichen.
Nächstens Jahr im Winter werden wir sicher wieder auf Fuerte sein und wir freuen uns schon jetzt darauf.
Die Wüste Ägyptens ist super, aber Fuerte wird wohl für immer meine Trauminsel bleiben :D
LG
Eve
Heuschreckenplage Fuerteventura und Lanzarote
Hallo,
ich habe Fuerteventura ab 15.12. gebucht (Corralejo) und überlege, ob ich die Reise stornieren oder umbuchen soll. Die zahlreichen Bilder im Internet deuten nicht unbedingt auf einen entspannten und unbeschwerten Urlaub hin. Leider weiss ich nicht so recht, wie ich mich verhalten soll - im Internet grassieren zum Teil recht widersprüchliche Nachrichten: während die einen behaupten, das Desaster sei so gut wie vorbei, lese ich anderer Stelle, dass immer noch Heuschreckenschwärme unterwegs seinen und mit einer vollkommenen Entspannung erst Ende Januar nächsten Jahres gerechnet werden kann. Freunde von mir versuchen mich zu beruhigen, so nach dem Motto "in einer Woche sind die Tiere wieder von der Insel", aber so richtig annehmen kann ich dies nicht.
Also meine Frage: kann ich von irgendwoher verlässliche Nachrichten erhalten, wie die Situation derzeit vor Ort ist? Vielleicht von Ortsansässigen selbst? Und wie schaut es aus, dass nicht wieder neue Schwärme von Afrika rüberkommen? Den Reiseveranstalter mag ich nicht fragen, denn der wird mit Sicherheit die Sache mit den Heuschrecken bagatellisieren.
Bin dankbar für jeden Beitrag! Danke!
HP oder AI in Fuerte
Hallo Oliver,
also ich kann dir das Jandia Princess und das Fuerteventura Princess sehr empfhelen, denn die Princess Hotels sind erstklassig.
Wenn du aber das erste mal nach Spanien fliegst, kann ich dir auch Gran Canaria sehr ans Herz legen.
Des Weiteren ist AI eine sehr empfhelenswerte Sache, da man schon bei den nichtalkoholischen Getränke ne Menge spart. Da macht es auch nichts aus, ob man mal nen Ausflug macht und nicht da ist oder man kein Mittag macht, aber unterm Strich spart man viel Geld. Ich müsste mitags auch nichts essen, aber man macht es dann automatisch, weil es ebend da ist.
Gruß Ronny
Wohin über Silvester/Neujahr ?
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Uns quält ein Riiiesen-Problem! Wir würden gerne über Silvester 1 Woche wegfliegen. Strand, Sonne, nach Möglichkeit noch im Meer baden, Miniclub u. ein familienfreundliches Hotel in direkter Strand/Meerlage wäre schön.
In welchem Land bin ich da richtig?
Fernreise kommt leider nicht in Frage, das ist mir zu stressig, mit einem 8-jährigen und für 1 Woche lohnt sich der weite Flug auch nicht wirklich.
Ägypten, dachten wir dann. Habe aber jetzt gelesen, dass es im Dez./Jan. dort abend wohl sehr kühl ist, bzw. auch feucht. Und windig soll es sein. Wie sind Eure Erfahrungen? Kann man bzw. Frau im Meer im Dez./Jan. ohne frieren baden? Oder hat sich das Meer schon abgekühlt?
Lanzarote, -schöne Insel!- waren wir schon, Fuerteventura ebenfalls.
Zypern soll wohl auch nicht so allzu warm sein.
Die Hotels in Gran Canaria oder auch Tenneriffa liegen meistens nicht am Strand,- oder?
Wäre über Tipps bzw. Eure Erfahrungen SUPER DANKBAR VIELEN LIEBEN DANK im voraus!!!
Was stört euch im Urlaub am meisten?
Hossa! Was für ein schöner Thread;-)
Die meisten Dinge, die mir im Urlaub (oder auch sonst auf Reisen) auf den Keks gehen, wurden ja schon ausführlichst erwähnt. Trotzdem - der Vollständigkeit halber meine persönliche "Bestenliste":
Meinereiner "liebt" ganz besonders:
1. "Flugzeug-Klatscher" (ich applaudiere ja auch nicht, wenn ich Bahn oder Bus fahre, oder?)
2. Nörgler und Besserwisser (sollen besser daheim bleiben...)
3. "Buffet-Stürmer" und "Extrem-Futterer" (nach dem Motto: Könnt' ja sein, dasses morgen nix mehr gibt...!)
4. ******* durch Taxifahrer (Paradebeispiel: Fahrt vom Flughafen/Prag inne Stadt... - fest in der Hand der dortigen "Taxifahrer-Mafia")
5. Deutschtümeleien (sowohl beim Futter ["sowas wie Schnitzel kennense hier wohl nicht? Na ja - was will man von sonem unzivilisierten Volk denn schon erwarten..."] - als auch sonstiges "Deutsch-Gehabe" [Weihnachten auf Fuerteventura: Eine Horde geistig umnachteter Teutonen grölte zur Verwunderung der restlichen Anwesenden aus voller Brust das Horst-Wessel-"Lied"... Armes Deutschland!])
6. Prolls jeglicher Couleur (u.a. unsere äußerst beliebten Kampftrinker, welche jeden All-In-Urlaub zu einem extrem kurzweiligen Erlebnis werden lassen... )
7. ...und last, but not least: die leidige Ankunft auf dem Heimatflughafen....
CheerZ
Louis;-)
Engländer im Urlaub! Top oder Flopp?
@ Sambal - da geb ich dir recht.
Aber in den meisten spanischen Hotels habe ich die übliche Frühstückspalette bekommen und dazu Tortilla, Churritos, Omlette mit Schinken und Käse gefüllt, Chorizo etc. Auf Würstchen mit Bohnen stehe ich nicht.
Ich habe auch noch nie mit Engländern ein Problem gehabt, meinte nur die Infrastruktur ist natürlich darauf ausgerichtet. Auf Fuerteventura im Ort Caleta de Fuste oder auf Lanzarote in Playa del Carmen ist es doch sehr auffällig. In Souvenirschops sind Beschriftungen auf Tassen, Schöüsselanhänger etc. auf englisch mit deren übl. Namen, eine deutsche Tageszeitung zu bekommen eher schwieriger, überall wird man englisch angesprochen (auch in Restaurants, obwohl ich spanisch kann).
Überall ein Mc Donalds oder Burger King etc. Das ist nicht so meine Lieblingsumgebung. Ein anderer Ort auf der gleichen Insel und die Geschäfte und Restaurants unterscheiden sich doch sehr...
Wenn manns weiß, dann kann man dementsprechend buchen. Das hat nichts mit den Engländern an sich zu tun. Da glaube ich auch, dass es solch und solche gibt, wie überall. Die Proleten gibt es in jedem Volk und eine die Auswahl der Hotelsterne schafft Abhilfe.
Fuerteventura
Hallo Nitsrek,
wir (21,22,24 und 28) waren im Sommer 2005 auf Fuerteventura ganz im Süden in Morro Jable/ Jandia Playa. Dort befindet sich das größte touristische Centrum der Insel, dort ist also einiges los. Es gibt viele Bars, kleine Läden und Discos. Besonders gut geeignet für junge Leute soll laut Bekanntschaften die wir vor Ort geschlossen haben der Robinson Club Jandia Playa sein, dort halten sich überwiegend junge Leute auf. Dort gibt es auch keine Kinderbetreuung, also werdet ihr dort wohl weniger Familien antreffen. Wir selbst waren im Stella Canaris. Uns persönlich hat es dort super gefallen (sehr geteilte Hotelbewertungen), tolle Animateure, viel Spaß, hoteleigene Disco (überwiegend Black Music), 5 oder 6 Pools. Allerdings sind dort auch viele Familien.
Außerdem gibt es dort den schönsten Strand - ewig lang und breit! Allerdings ist es sehr windig. Tolle Kneipe ist das Surf-Inn, das ist so ein Szenetreff, super dort - falls es den noch gibt, waren ja 2005 dort!
Also, falls du noch Fragen hast, schreib doch einfach zurück!
Liebe Grüße
Claudia
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
@''Ex'-Antje' sagte:
Ich hoffe Ihr zerfleischt mich nicht gleich, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.
Wenn ich z.B. nach Fuerteventura fliege, dann weiss ich, dass ich einen langen Anreisetag vor mir habe, zum Flaughafen, 4,5 Std. Flug, auf Koffer warten, und so weiter. Verspätungen mal gar nicht einkalkuliert.
Wenn man dann noch etwas länger beim Transfer braucht, ist das für Euch wirklcih ein Grund, auf den Urlaubsort zu verzichten?
Darum geht es bei mir auch nicht ganz, bei mir geht es eher darum, wenn ich Individualreisender bin und mir nicht gleich ein Auto am Flughafen nehmen möchte, soll das mit dem Taxi auch erschwinglich sein und nicht wegen 70 - 90 km die Reisekasse sprengen. Mietauto deshalb nicht, weil ich nicht der Typ Mensch bin, der nach 5 Stunden Flug und vorher warten - nacher warten plus Verspätungen, wie Du schon schreibst, noch den Nerv hat, wo fremdes mit dem Auto 1,5 Stunden zu fahren!! Vielleicht hab ich mich mit dem Bustransfer etwas falsch ausgedrückt...wobei ich das Busfahren auch nicht abhaben kann.