8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Disney-Tickets ... wann und wo am besten kaufen?
Unser Florida-Urlaub rückt immer näher.
Ich habe noch einige Dinge auf meiner Planungsliste, die zu tun sind, aber im Großen und Ganzen ist unsere Vorbereitung durch .
Wir haben in der Mitte des Urlaubs 3 Nächte in Orlando und haben uns jetzt dafür entschieden, *nur* Disney-Parks zu besuchen. Unsere Tochter, 11 Jahre alt, möchte gerne Micky Maus sehen, also wird es wohl auf Magic Kingdom rauslaufen und als zweiten Park haben wir uns jetzt Animal Kingdom ausgeschaut.
Wir fahren alle keine Achterbahnen und ähnliches ... brauchen also keine rasanten Fahrgeschäfte. Wir denken, dass uns diese zwei Parks reichen werden.
Jetzt meine Frage.
Wie kaufe ich am sinnvollsten die Eintrittskarten?
Schon von hier oder lieber vor Ort?
Hier: https://www.attractionticketsdirect.de/cart
würde uns der Eintritt zu dritt an zwei Tagen (die - was ich sehr gut finde - nicht aufeinanderfolgend sein müssen) 759 Euro kosten. Ist schon 'ne ordentliche Summe. Gibt's das deutlich günstiger?
Hat jemand Tipps?
1. Mal Florida
Hallo,
also das ist von der Reisezeit her die Nebensaison, da sind Hotelzimmer günstig. Von daher würde ich von hier vorreservieren, aber so dass man noch bis zum Ankunftstag stornieren kann.
In Cape Coral kann man eigentlich hauptsächlich Häuser mit Pool mieten, ist zu Viert eine gute Idee und außerdem recht günstig. Sonst gibt es dort allerdings nichts. Wenn ihr zum ersten Mal in Florida seid, würde ich eher zur Rundreise tendieren.
Miami - Key West (mind. eine Übernachtung) - Everglades Nationalpark - Sanibel Island - St. Petes Beach (St. Petersburg) oder dort auch auf eine Insel wie z. B. Anna Maria Island - Orlando - Cape Canaveral und über z. B. Fort Lauderdale zurück nach Miami. Kann aber auch in Orlando gestartet werden.
Flüge reservieren: falls ihr außerhalb der Ferien fliegt, könnten 6 - 8 Wochen vorher reichen. Ich buche meistens recht früh, aber das bin ich noch von früher gewohnt, als wir mit Kindern in den Ferien flogen.....
3000 Passagiere sitzen ind der Karibik fest.
Franz, Das kann doch aber auch bei anderen Schiffen passieren!
Immerhin eine Rückzahlung und 50% Ermässigung auf die nächste Cruise, das ist doch was!
Carnival (zumindest die Reisen, die wir bisher mit denen hatten) sind meist in/um USA/Karibik unterwegs und mehr als häufig hatten wir da Leute an Bord, die mehrmals im Jahr mit dieser Reederei unterwegs sind.
Für die ist das dann trotz aller Unannehmlichkeiten etwas worüber sie bei ihren Leuten/Freunden/Verwandten "mit was Besonderem dastehen" und die nächsten Cruises sind sowieso schon gebucht.
Also was solls.
Wenn du nicht unbedingt Carnival buchen würdest, kann das die Reederei durchaus verschmerzen.
Wenn die ganzen Floridianer, die zuhauf diese Schiffe buchen, das mal nicht mehr tun....DANN muss Carnival umdenken.
(wir haben z.Zt. einen Roll-call laufen, da sind wir bisher die einzigen Europäer, es gibt noch ein Paar aus Canada und alle anderen sind entweder aus Florida, Georgia oder North bzw. South Carolina, also alles ohne 'größere' Anreise)
Gruß, Jo.
Miami - Mietwagen
Hallo zusammen,
ich würde meine Frage gleich mal hier anhängen, weil es so gut in dieses Thema passt
Wir fliegen jetzt im Mai zum 1. Mal nach Florida und sind noch Greenhorns was die Erfahrung angeht. Gebucht ist schon alles. Jetzt fehlt nur noch der Mietwagen. Wir haben uns stilecht ein Cabrio vorgestellt. Wir sind 2 Erwachsene und ein 5 jähriges Kind. Theoretisch würde der Platz mit Koffer und Kind reichen, falls es ein Ford Mustang wird. Habt ihr schon Erfahrungen, bei welchem Vermieter ich relativ sicher auch dieses Auto bekomme? Wir fahren von Miami nach Orlando und wieder zurück. Wie sieht es mit den Mautstrecken aus? Sollte man mit Dach und Unterbodenschutz nehmen? Ich habe oben gelesen, dass es Pakete z.B. über den ADAC gibt. Es gibt zur Zeit beim ADAC mit Sixt ein gutes Angebot. Hat jemand schon Erfahrungen mit Sixt gehabt? Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß Christian
Everglades: Besuch an Wochenenden meiden ?
Moin! Natürlich ist Dezember Hauptreisezeit. Wahr ist aber auch, dass die meisten nur eine einzige Tour durch die Everglades mit dem Airboat unternehmen in ihrem Leben. War man einmal dort, dann hat man alles gesehen, es sei dann, man will unbedingt diesen Lurch und jenen Vogel sehen, den man beim letzten mal verpasste. Die vielen Millionen Besucher in Florida, vor allem die Wiederholer, denken im Traum nicht daran, das wieder und wieder zu tun, dafür sind Disney Parks und sonstiges Spaßdingens viel zu verlockend.
Entspannt Euch also, reserviert bei irgendeinem Anbieter im Internet, plant genug Zeit ein um hinzufahren und wenn Ihr auf Eurem Airboat sitzt, ist so viel Platz in den Everglades, dass man den anderen dreihundert Booten nicht ständig vor dem Bug herumfährt.
Also, nur um es klarzustellen: sehenswert ist es sicher - denn es ist ein einzigartiges Ökosystem mit toller Natur und reichem Tierleben. Wo kann man schon mal einen Schnappi direkt aus 1 m Entfernung im Wasser lauern sehen?
Reise Florida November
Hallo Wede,
genauso haben wir unsere Florida Reisen auch gemacht. Das erste Hotel fest buchen auch für die Adresse bei ESTA. Dann haben wir Abends uns die nächste Route überlegt und im Netz nach Hotels/ Motels geschaut. Hatten dann auch gleich die Preise, denn wenn du ein Hotel an fährst und nach dem Preis fragst, dann nennen sie dir Phantasie Preise. Ist als schon ganz gut wenn man informiert ist. November ist Nebensaison und so solltet ihr keine Probleme haben eine Unterkunft zu finden, vielleicht am Wochenende etwas eher schauen. Wetter technisch ist November ganz gut, haben wir schon ein paar mal gemacht und es war OK.
Wenn ich das richtig verstanden habe wollt ihr einen Gabelflug buchen, hin nach Orlando und zurück ab Miami. Finde ich gut, aber manchmal ist es günstiger den gleichen Flughafen zu wählen. Gestern hat die Lufthansa ganz gute Preise angeboten, kannst ja mal schauen, sonst sind 600€ nicht schlecht.
Viel Spaß
Gila
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@ballonflieger sagte:
@sigurd-hehr sagte:
@sigurd-hehr sagte:
Möglicherweise Systemfehler. Dass Dir keiner im Reisebüro oder bei Condor helfen kann, finde ich seltsam bis schwach. Vielleicht kann man das System irgendwie überlisten. Schon mal mit einem anderen Reiseanmelder, der auch mitfährt, versucht?
Oder Du buchst gleich 'ne ganz andere Reise. Cancun lohnt sich nämlich nicht so sehr. Es sei denn, Du willst aneinandergereihte luxuriöse Hotels im amerikanischen Style besichtigen im Kontrast zu den Armenvierteln Mexikos.
Gebucht mit Neckermann neue Buchung mit ITS, von meiner Seite alles versucht und wenn ich bei Meyer Reisen buche, hast du keinen Direktflug und wenn doch, hast du wieder Condor. Wie gesagt wenn ich die gleiche Reise buche gibt es diese Probleme. Wen ich etwas ganz anderes Buche sage mal S.Afrika wäre das Problem nicht. ich fliege jetzt zum dritten mal nach Playa.d.Carmen, es ist wunderschön und ich kann euch sagen es gibt dort die gleichen Elendsviertel wie in Florida, Kuba, Domrep, Ägypten, Deutschland und so weiter. Also zuhause bleiben ?
Südstaaten Rundreise - Tipps für Streckenabschnitt Atlanta - Natchez
Fehler in Threadtitel korrigiert!
Hallo ihr Lieben,
am 14. September gehts für mich und meinen Mann wieder in die USA für 3 Wochen.
Wir fliegen nach Atlanta und wollen, nach einer Übernachtung, dann Richtung Natchez starten.
Jetzt kommt meine Frage gibt es zwischen Atlanta und Natchez Stationen an denen man stoppen kann/ soll? Ggf. noch einen Übernachtung einbauen?
Für diese Abschnitt hab ich noch einfach nicht die richtige Lösung gefunden. Wäre daher echt dankbar für Tips.
Ab Natchez wollen wir nach New Orleans gemütlich fahren und uns die Landschaft und Plantagen anschauen und gegen Nachmittag in New Orleans eintreffen.
hier noch der weitere Streckenverlauf, Unterkunft machen wir vor Ort bzw. Carcamping.
- Atlanta - Natchez
- Natchez- (über die Plantagen) nach New orleans
- New Orleans- Mobile
- Mobile - Florida Panhandel ( Natürlich mit Stops und Übernachtung aber wo und wie lang ist noch offen)
- manatee Springs - St. Augustin
- St. Augustin - Savannah/ Charleston
- zurück nach Atlanta
ich sage schonmal Danke und freue mich auf eure Rückmeldungen.
liebe Grüße
Rundreise USA Süd-Ost / Zeitplan ok?
Moin, wir planen gerade unsere erste Reise in die USA. Zum "Kennenlernen" haben wir uns eine zweiwöchige Rundreise im Südosten der USA (South Carolina / Georgia / Florida / Texas) für nächsten September ausgedacht:
Tag 1 und 2: Ankunft, Atlanta
Tag 3: Fahrt nach Charleston
Tag 4: Charleston
Tag 5: Fahrt nach Savannah
Tag 6: Savannah
Tag 7: Fahrt nach Jacksonville/FL
Tag 8: Jacksonville
Tag 9: Fahrt nach Daytona Beach
Tag 10: Daytona Beach
Tag 11: Fahrt nach Atlanta
Tag 12: Flug nach Houston (Besuch einer Freundin)
Tag 13 -14: Hoston
Tag 15: Rückflug
Frage an die Experten hier: Für die längeren Fahrten von und nach Atlanta rechnet der Routenplaner etwa 7 Stunden Fahrtzeit bei einer Fahrstrecke von jeweils ca. 600 km. Ist der Zeitplan ok oder etwa zu "stressig"? Macht es Sinn, Hotels schon von Deutschland aus zu buchen? Ist die Jahreszeit für diese Gegend ok? Was gibt es sonst noch zu beachten, Verbesserungsvorschläge, Tipps?
Entspannt am Strand allein mit Einjährigem
Hallo Chriupi,
lass Dich nicht beirren, glückliche Mama im Urlaub=glückliches Kind. Und wenn Dir ein Fernreiseziel vorschwebt, mach es. Du wirst ja mit dem Kind nur dort hinfahren, wo die Standarts so sind, dass sie auch für Kleinkinder geeignet sind. Ich empfehle Dir Florida und zwar die Westseite zwischen Naples und Tampa, allerdings nur dann, wenn Du Dir zutraust, dort auch Auto zu fahren. Hier hast Du alle Voraussetzungen hinsichtlich Hygiene und medizinischer Betreuung erfüllt und kannst von Deutschland direkt bzw. mit einmal umsteigen fliegen. Auch Mauritius ist geeignet. Der Tipp mit dem Flugsitz für Dein Kind ist richtig. Du fliegst 10-12 Stunden und dann das Kind die ganze Zeit auf dem Schoß zu haben, weil der Flieger voll ist, ist schon anstrengend. Auf jeden Fall nicht die Auslandskrankenversicherung vergessen! Solltest Du Dich entscheiden, doch nicht so weit zu fliegen, wären die Kanaren tatsächlich auch eine gute Alternative.
LG Grüße Jeanette