8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
3 Wochen Florida!!! - HILFE
Wir haben es auch immer so gemacht, dass wir Wohnungen oder Häuser gemietet haben und die als Base genutzt haben. Lieber mal 1-2 Stunden fahren, dann aber "heimkommen" und nicht dauernd Koffer packen.
Bei euren Plänen würde ich mir 2 mal Häuser mieten und Keys + Everglades mit Hotel machen. Best Western in Florida City kann ich nur empfehlen.
Dann einmal ein Haus in Kissimee bei Orlando (super Auswahl, günstige Preise) und ein Haus an der Westküste. Ich empfehle Venice/South Venice. Von dort aus könnt ihr nach Tampa zu Busch Gardens und es gibt tolle Strände rings herum. Der Stadtteil South Venice hat sogar eine eigene Fähre zu einem Privatstrand, den viele Ferienhausbesitzer im Mietpreis inkludiert haben. Diese Woche würde ich ans Ende hängen, denn sie wäre herrlich entspannend und strandreich. Und nach Orlando zum Flughafen ist es nicht sehr weit. 2,5 h Fahrtzeit.
Ich kenne einige Häuser, die empfehlenswert sind. Viele buchen jedoch gerade schon die Sommer zu!
Weiterhin viel Spaß bei der Planung!
Everglades: Besuch an Wochenenden meiden ?
Moin! Natürlich ist Dezember Hauptreisezeit. Wahr ist aber auch, dass die meisten nur eine einzige Tour durch die Everglades mit dem Airboat unternehmen in ihrem Leben. War man einmal dort, dann hat man alles gesehen, es sei dann, man will unbedingt diesen Lurch und jenen Vogel sehen, den man beim letzten mal verpasste. Die vielen Millionen Besucher in Florida, vor allem die Wiederholer, denken im Traum nicht daran, das wieder und wieder zu tun, dafür sind Disney Parks und sonstiges Spaßdingens viel zu verlockend.
Entspannt Euch also, reserviert bei irgendeinem Anbieter im Internet, plant genug Zeit ein um hinzufahren und wenn Ihr auf Eurem Airboat sitzt, ist so viel Platz in den Everglades, dass man den anderen dreihundert Booten nicht ständig vor dem Bug herumfährt.
Also, nur um es klarzustellen: sehenswert ist es sicher - denn es ist ein einzigartiges Ökosystem mit toller Natur und reichem Tierleben. Wo kann man schon mal einen Schnappi direkt aus 1 m Entfernung im Wasser lauern sehen?
Miami - Mietwagen
Hallo zusammen,
ich würde meine Frage gleich mal hier anhängen, weil es so gut in dieses Thema passt
Wir fliegen jetzt im Mai zum 1. Mal nach Florida und sind noch Greenhorns was die Erfahrung angeht. Gebucht ist schon alles. Jetzt fehlt nur noch der Mietwagen. Wir haben uns stilecht ein Cabrio vorgestellt. Wir sind 2 Erwachsene und ein 5 jähriges Kind. Theoretisch würde der Platz mit Koffer und Kind reichen, falls es ein Ford Mustang wird. Habt ihr schon Erfahrungen, bei welchem Vermieter ich relativ sicher auch dieses Auto bekomme? Wir fahren von Miami nach Orlando und wieder zurück. Wie sieht es mit den Mautstrecken aus? Sollte man mit Dach und Unterbodenschutz nehmen? Ich habe oben gelesen, dass es Pakete z.B. über den ADAC gibt. Es gibt zur Zeit beim ADAC mit Sixt ein gutes Angebot. Hat jemand schon Erfahrungen mit Sixt gehabt? Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß Christian
Rundreise USA Süd-Ost / Zeitplan ok?
Moin, wir planen gerade unsere erste Reise in die USA. Zum "Kennenlernen" haben wir uns eine zweiwöchige Rundreise im Südosten der USA (South Carolina / Georgia / Florida / Texas) für nächsten September ausgedacht:
Tag 1 und 2: Ankunft, Atlanta
Tag 3: Fahrt nach Charleston
Tag 4: Charleston
Tag 5: Fahrt nach Savannah
Tag 6: Savannah
Tag 7: Fahrt nach Jacksonville/FL
Tag 8: Jacksonville
Tag 9: Fahrt nach Daytona Beach
Tag 10: Daytona Beach
Tag 11: Fahrt nach Atlanta
Tag 12: Flug nach Houston (Besuch einer Freundin)
Tag 13 -14: Hoston
Tag 15: Rückflug
Frage an die Experten hier: Für die längeren Fahrten von und nach Atlanta rechnet der Routenplaner etwa 7 Stunden Fahrtzeit bei einer Fahrstrecke von jeweils ca. 600 km. Ist der Zeitplan ok oder etwa zu "stressig"? Macht es Sinn, Hotels schon von Deutschland aus zu buchen? Ist die Jahreszeit für diese Gegend ok? Was gibt es sonst noch zu beachten, Verbesserungsvorschläge, Tipps?
Entspannt am Strand allein mit Einjährigem
Hallo Chriupi,
lass Dich nicht beirren, glückliche Mama im Urlaub=glückliches Kind. Und wenn Dir ein Fernreiseziel vorschwebt, mach es. Du wirst ja mit dem Kind nur dort hinfahren, wo die Standarts so sind, dass sie auch für Kleinkinder geeignet sind. Ich empfehle Dir Florida und zwar die Westseite zwischen Naples und Tampa, allerdings nur dann, wenn Du Dir zutraust, dort auch Auto zu fahren. Hier hast Du alle Voraussetzungen hinsichtlich Hygiene und medizinischer Betreuung erfüllt und kannst von Deutschland direkt bzw. mit einmal umsteigen fliegen. Auch Mauritius ist geeignet. Der Tipp mit dem Flugsitz für Dein Kind ist richtig. Du fliegst 10-12 Stunden und dann das Kind die ganze Zeit auf dem Schoß zu haben, weil der Flieger voll ist, ist schon anstrengend. Auf jeden Fall nicht die Auslandskrankenversicherung vergessen! Solltest Du Dich entscheiden, doch nicht so weit zu fliegen, wären die Kanaren tatsächlich auch eine gute Alternative.
LG Grüße Jeanette
Rundreisen, aus dem Koffer leben kompliziert?
Hallo,
wie wär's mit einer selbst organisierten Rundreise in den USA? Florida käme durchaus auch für eine kürzere Reise in Frage (im Westen sollte eine Rundreise schon mindestens 2-3 Wochen dauern). Dann könntet Ihr einen Beutel mit der Schmutzwäsche immer im Auto lassen und müßtet ihn nicht zurück in den Koffer packen. Und außerdem könntet Ihr Euch das ein oder andere Motel mit Laundry zum Selberwaschen suchen, das gibt es relativ häufig in den USA (kostet etwa 1-2$ pro Waschgang bzw. für den Trockner). Dann hat man gegebenenfalls sogar die Möglichkeit, mit einem Koffer voller sauberer Wäsche wieder heimzufliegen!
Ich liebe Rundreisen mit häufigen Hotelwechseln, tage- oder gar wochenlang in einem Hotel zu bleiben ist mir inzwischen viel zu langweilig, man gewöhnt sich schnell an das "aus dem Koffer leben". Bei organisierten Rundreisen ist das alles natürlich immer stressiger, da man keinen Einfluß auf die Zeiteinteilung hat und oft am sehr frühen Morgen schon wieder weiterfährt.
Florida im Dezember
Wir waren erst im Dezember 2013 in Florida.
Generell ist es zwar an der Golfküste wärmer (wir hatten in Fort Myers Beach herrliche 25°C) allerdings wird es doch oberhalb von Tampa/St. Petersburg spürbar kühler. Wir halten uns überwiegend in der Panhandle-Region (Defuniak Springs) auf. Dort ist es im Dezember teilweise schon sehr kalt. Wir hatten teilweise nur 10°C mit kaltem Wind. Von daher würde ich Panama City Beach und auch Pensacola eher nicht zum Baden empfehlen.
Den Mietwagen empfehle ich auch direkt von Deutschland aus zu buchen inkl. aller Versicherungen. Es empfiehlt sich Pakete zu buchen die bereits die erste Tankfüllung inbegriffen haben, sonst muss diese nämlich vor Ort bezahlt werden und das können schnell mal 100 $ sein. Plant ausreichend Fahrzeit ein, da die Höchstgeschwindigkeit sich überwiegend auf 65 bis max. 70 m/h beschränkt. Das fahren ist sehr gemütlich, keine Hektik. Ich empfinde die Amerikaner generell als sehr freundliche und umsichtige Fahrer.
Hotel Miami und Orlando?
Hallo zusammen,
wir sind im Dezember das erste Mal in Florida unterwegs und machen hier u.a. eine kleine Mietwagenrundreise. Hierbei wollen wir auch 2 Tage in Orlando und 2 Tage in Miami übernachten.
Habt ihr Empfehlungen für ein Hotel/Motel oder zumindest für eine Lage, die ihr für die Städte empfehlen würdet.
Wir sind keine Partygänger, wollen aber abends schon noch ein wenig aus dem Hotel rausgehen um gemütlich was zu trinken, o.ä.
Von daher sollte das Hotel nicht zu weit ab von allem liegen.
In Miami wollen wir nicht nur am Strand liegen, sondern schon einiges anschauen/unternehmen. Was genau, steht noch nicht ganz fest.
Preislich sollte das ganze auch im Rahmen bleiben, also kein Hotel für 200$/Nacht...
Gibts in Miami Beach eigentlich auch Hotels bei denen das Parken inkl. ist, bzw. kann man da irgendwo auch auf öffentlichen Plätzen parken? Hab bis jetzt irgendwie nur Hotels gefunden, bei denen das Parken ordentlich extra kostet...
Was für Tips habt ihr?
Vielen Dank schonmal!
Flitterwochen in den USA
Hallo,
leider kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen: ich hoffe, Ihr habt die Flüge und Mietwägen noch nicht gebucht, denn von einer solchen Route kann man nur abraten.
Wenn ich das richtig sehe, habt Ihr nur 18 Tage zur Verfügung, und das sind für die uSA sehr wenig! Für eine Rundreise alleine im Westen/Südwesten sollte man idealerweise mindestens 3 Wochen zur Verfügung haben, besser noch mehr.
Man sollte nicht versuchen, das gesamte Land in eine einzige Reise zu packen, das kann nur schiefgehen. Ich würde Euch daher empfehlen, Euch auf den Westen/Südwesten zu beschränken oder den Aufenthalt dort ganz zu streichen und nach New York nach Florida zu fliegen, um dort eine 2wöchige Rundreise zu machen.
Die Idee mit dem Skywalk ist übrigens, wie oben schon geschrieben, gar keine gute Idee! Wenn man den Grand Canyon sehen möchte, fährt man in den Nationalpark (meistens zum South Rim, der North Rim wird viel seltender besucht) und nicht zum Skywalk.
Reicht der alte graue Führerschein
Urlauber1955:
Hallo -
soviel ich weiß bekommt man seit 2012 nur noch einen Mietwagen wenn man einen internationalen Führerschein vorlegen kann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hallo Ingrid,
mit Deiner Vermutung liegst Du danaben. Ich habe in 2012 ohne Probleme 2x einen Mietwagen in Florida und 1x in Illinois bekommen.
Hier z.B. die Mietbedingungen von Hertz für die Vermietstation Seattle/Tacom Airport:
Der Hauptfahrer, sowie alle Zusatzfahrer müssen bei Mietbeginn im Besitz einer gültigen nationalen Fahrerlaubnis sein und den Führerschein bei der Abholung des Fahrzeugs vorlegen. Die Fahrerlaubnis muss für die gesamte Anmietdauer gültig sein. Liegt der Führerschein in einer anderen Sprache als Englisch vor und die Anmietung findet in den USA statt, wird ein internationaler Führerschein (International Driver’s Permit) empfohlen. In jedem Fall muss ein gültiger, im Heimatland ausgestellter Führerschein vorgelegt werden, ganz gleich ob sie im Besitz eines internationalen Führerscheins sind oder nicht. Es ist jedoch nicht gestattet ein Hertz Fahrzeug nur durch die Vorlage eines internationalen Führerscheins anzumieten.
Im Zweifel würde ich auch beim ADAC nachfragen.