Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Russen im Urlaub - Freude oder Qual (Fortsetzung des Threads Landsleute im Urlaub aus Türkei Forum)

Hallo,

an alle, die künftig nicht so viele Russen an ihrem Urlaubsort haben möchten - auf nach Kitzbühl (ironisch gemeint).

Der Tiroler Nobelskiort Kitzbühel fürchtet um seinen Ruf und will den Zustrom russischer Gäste begrenzen.

Nur noch maximal zehn Prozent aller Touristen dürfen nach Anweisung des Fremdenverkehrsbüros aus Russland kommen, wie der österreichische Rundfunk ORF am Donnerstag berichtete. Grund für die Russenquote sei der wachsende Zustrom an reichen, aber nach Ansicht der Reisebranche nicht immer dezent auftretenden russischen Feriengästen. Die Sorge: Die im Gewerbe und bei anderen Gästen häufig nicht sehr beliebten Superreichen aus em Osten könnten finanzstarke Stammgäste aus anderen Ländern vergraulen.

Bei der österreichischen Hoteliervereinigung stößt die Haltung auf Kritik. Die Einführung einer Russenquote sei „absurd und kurzsichtig“, warnte ihr Präsident Sepp Schellhorn. Die Stadt könne einfach nur eine begrenzte Zahl von Russen verkraften, sagte dagegen die Leiterin der Fremdenverkehrszentrale, Renate Danler.

Im vergangenen Jahr war die Zahl der russischen und ukrainischen Touristen in Österreich erneut deutlich gestiegen. In den Skiorten Sölden und Mayrhofen stellten sie bereits die drittgrößte Nationalitätengruppe. Insgesamt stieg die Zahl in ganz Österreich im vergangenen Jahr um 20 Prozent. Neben den Superreichen kommen zunehmend auch Russen der gehobenen Mittelklasse. Vor allem Städte wie Wien und Salzburg profitieren von diesem Trend.

Stand so gerade im Focus.

Grüße Ute

Mehr lesen

"Biometrische" Passbilder

Wir sind uns noch nicht so schlüssig, wo es hingehen soll. Hab aber irgendwo im Forum gelesen, dass die Kanaren nicht zur EU gehören. Auch afrikanische Staaten sind zur Zeit noch in der engeren Auswahl. Da wir erst Lastminute buchen, brauch ich den Pass schon vorher, der braucht ja auch 6 Wochen, bis der fertig ist.

Bei der Einreise in die Griechenland-Insel Korfu war ein Reisepass notwendig, nur mit Perso ging da nicht viel. (Eine Person, die auf unserem Schiff war, um nach Korfu einzureisen, bekam Probleme, und die musste erst 2 Stunden verhandeln, bis die ihren gültigen Perso anerkannt haben, und ihr ein Schreiben rausdruckten, dass sie mit dem Perso mitzuführen hatte). Lieber zahl ich das Geld für den Pass, bevor ich dann Probleme bei der Einreise habe.

@lola

Als "richtige" Reise bezeichne ich Länder, die man nicht mit dem Auto erreichen kann. Österreich und Italien war auch Urlaub, aber halt nicht wirklich so weit weg, dass man von Reise sprechen kann. Außerdem waren diese Urlaube meist Camping oder FeWo-Urlaube.

Beim Hotel wollen die dann doch lieber den Reisepass, als den Perso. Nur in Österreich müssen wir mittlerweile nichts mehr abgeben, da wir in diesem Hotel bereits Stammgäste sind.

Mehr lesen

Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?

Wenn es manche von euch nicht ernst nehmen können dieses Thema, so kann ich dagegen nichts tun. Ich habe zum Beispiel nie nur auf Restaurants eingegrenzt...auch in den Supermärkten sind viele angebotene Produkte ja wie es heißt nicht besonders schmeckhaft bzw. sie schmecken auch teilweise nach nichts. Mir ist klar, dass sehr viele Produkte in Deutschland UND Österreich zu finden sind, aber viele Sachen gibt es eben nur in Deutschland oder Österreich, je nach dem. Ich bezog bzw. beziehe mich auf die GESAMTsituation. Hätte jedenfalls nie gedacht, dass sich so viele drüber aufregen, egal ob Deutscher, Österreicher oder Spanier.....

Ich finde es auch einfach nicht besonders erwachsen, sich da gleich persönlich angegriffen zu fühlen. Ich stehe als Österreicherin ja auch dazu, dass der österreichische Musikmarkt zum Schmeißen ist (auch wenn es langsam besser wird), oder der Prater von den Achternbahnen her gesehen nicht annähernd mit euren Parks mithalten kann, ODER dass wir eben kein Meer haben, ODER oder oder......................wie es aussieht, seht ihr das eben also NICHT so, dass das Essen in Deutschland schlechter ist. Wundert mich zwar, aber das ist eben auch eine Meinung. Hab die Frage ja in den Raum geworfen - vermutlich wurde sie damit ausreichend beantwortet....

Mehr lesen

Realistisch für 1 Woche mit Auto?

@Katzi:

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es gibt kaum einen Ort an der oberen Adria, der nicht ziemlich stark frequentiert wäre.....außer du wohnst ziemlich außerhalb - aber selbst da ist dann aufgrund der Campingplätze reger "Betrieb".....der Vorschlag vom Gardasee find ich nicht schlecht - hier gibts noch etwas verschlafenere Orte in den Bergen - wie z.B. Tremosine (oberhalb von Limone) etc....ansonsten - da ihr ja noch relativ unentschlossen seid - wie wärs eigentlich mit Südtirol?? Kleine Dörfer rings um Bozen/Meran zum Beispiel?? Oder - wenn es doch etwas näher sein soll - mit einem österreichischen See?? Das Salzkammergut wimmelt nur so von herrlichen Seen....oder aber auch Tirol, Kärnten, Steiermark, Salzburger Land?? Gutes Essen, Ausflugsmöglichkeiten, Besichtigungen wären überall hervorragend möglich.....und wenn wir schonmal bei der "näheren Umgebung" sind - Bayern - das nördl. Italien sozusagen...... :D ....hier das Berchtesgadener Land - mit Ausflugsmöglichkeiten ins benachbarte Österreich???

Oder mein Blitzgedanke für einen "autoschonenden Urlaub" wäre der Ort Wagrain in Österreich - hier kann man das Auto komplett für den Urlaub stehenlassen und fährt mit Elektrocars in der ganzen Area umher.....nur mal just-for-info.... ;)

Wie du siehst - es gäbe unzählige Möglichkeiten - laßt euch diese mal durchn Kopf gehen, vielleicht kommt ihr ja auf einen ganz anderen Trichter...... ;)

Mehr lesen

Storno zwei Tage vor offizieller Reisewarnung

Da das Thema wieder aufgegriffen  wird:

Ich habe mir nun einmal Ausagen zum Thema Reiserecht Österreich angeschaut, da die TO schrieb, RV hat seinen Sitz in Österreich + generelle Reisewarnung vom österreichischen Außenministeriums am 17.8.

Es ist natürlich so, dass sich dt. und österrr. Reiserecht nicht groß voneinander unterscheiden.

Auf der entsprechenden österreichischen Info-Seite (klick hier) ist aber u. a. zu lesen:

"Ein kostenfreies Storno ist auch dann zulässig, wenn die Reise aufgrund höherer Gewalt unmöglich und für den Konsumenten unzumutbar wird. Darunter versteht man Kriege,... Wenn die Gefahr eine Intensität angenommen hat, die auch bei einem Durchschnittsreisenden Angstgefühle auslöst, besteht ein Recht auf einen kostenlosen Rücktritt. Das sogar unabhängig von einer allfälligen Reisewarnung des Außenministeriums.

Ein Storno ist aber nur dann durchsetzbar, wenn der Urlaubsantritt und die Gefahrensituation zeitlich eng beieinander liegen. Liegt das Reiseziel nicht in der direkt betroffenen Krisenregion oder geht der Urlaub erst in zwei Wochen los, dann heißt es noch zuwarten und die weitere Entwicklung beobachten."

(Quelle: oeamtc.at)

Dies interpretiere ich so, dass die TO  auch schon 2 Tage vor der Reise hätte kostenfrei stornieren können, wenn auch Hurghada eine Krisenregion gewesen wäre.

Das war (und ist) es jedoch nicht.

Mehr lesen

Wer soll das bezahlen ?

Wir waren letztes Jahr im Delphin Diva und hatten vor, das in diesen Jahr wieder zu machen. Gleicher Reisezeitraum aber in unseren Fall knapp 1000 Euro teurer (3 Personen). Das war es uns nicht wert, also ist es das Aydinbey Kings Palace geworden. Obwohl noch in  den Schulferien der Reisebeginn war, günstiger im Preis wie eine Woche nach den Schulferien, anderer Abflughafen als gewohnt nochmal 300 Euro günstiger.

Und hat auch sein Gutes gehabt, wieder ein sehr schönes Hotel in der Türkei kennen gelernt. Ob es aber nächstes Jahr wieder das Aydinbey wir, das zeigt sich wenn ich den aktuellen Preis sehe. Jeder muß für sich selbst festlegen, was er für den Urlaub ausgeben will oder kann. Alternativen gibt es genug, auch in der Türkei, und das auch ohne Abstriche.

Von ******* würde ich bei den Hotelpreisen trotzdem nicht sprechen, jeder kann doch selbst bestimmen, ob er das Angebot bucht oder nicht.

Wir waren vor Jahren in Österreich in einen sehr guten Hotel, haben uns dort sehr wohl gefühlt mit erstklassigen Service. Mittlerweile liegt der Übernachtungspreis bei ca. 140 Euro p.P. mit HP mit eigener Anreise, nun vergleiche ich das mal mit einen sehr guten Hotel in der Türkei.......

PS: das Hotel in Österreich muß nicht über fehlende Gäste klagen.

 

Carsten.

Mehr lesen

Urlaub in Österreich

servus mitnand

unsere österreich urlaube haben wir meistens in kärnten verbracht am gösselsdorfer see ... das ist in der gegend um den klopeinersee. wir wohnen da immer in einer pension mit frühstück (mmmmmhhhhhhh das war das leckerste frühstück seit eh und je). ein anruf genügt und das zimmer ist bestellt. wenns wetter schön ist, gehen wir baden. auch radfahren ist toll dort... es gibt eigene radkarten mit eingezeichneten routen. und überhaupt gibts in kärnten viel zum anschauen. also wenn das wetter nicht so toll ist, wird einem trotzdem nie fad.

letztes jahr waren wir ein verlängertes wochenende mit freunden in bad mitterndorf in der steiermark in einem hotel mit halbpension. es war auch schön dort, weil schwimmbad, sauna, wellnessbereich alles dort ... aber sollten wir wieder mal in dieser ecke urlauben, dann wieder in einer pension. Da muss ich nicht immer auf die uhr schauen z.B. wg. dem essenstermin wenn ich mal wo bin und mir was anschauen möchte... und billiger isses auch.

es gibt so viele schöne orte hier zum urlauben und erholen, also warum nicht Urlaub in Österreich. Sicher ist es auch schön an einem strand am meer und fremde kulturen kennenlernen, in die geschichte eines fremden landes einzutauchen ... aber genauso schön finde ich auch mal einen urlaub zuhause.

LG Capu

Mehr lesen

Kuba Rundreise - Rücktritt!

Abtretung entlässt dich nicht aus der Verpflichtung, Übertragung führt schrittweise die Haftung des Übernehmenden herbei.

Die gute Nachricht: Die Ersatzperson ist möglich.

Die Kosten müssen irgendwo deffiniert sein, ansonsten musst du sie leider erfragen beim Veranstalter.

Ich hab das gefunden:

§ 4 Vertragsübertragung, Stornierung

  • Sie haben bis zum Reisebeginn das Recht, dass ein Dritter an Ihrer statt in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Eurotours Österreich kann dem widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt eine Ersatzperson in den Vertrag ein, so haften Sie zusammen mit der Ersatzperson als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Für den Wechsel des Reisenden wird Ihnen von Eurotours Österreich eine Verwaltungspauschale in Höhe von EUR 20,- berechnet. Zusätzlich können gegenüber Leistungsträgern, etwa der Fluggesellschaft bei Linienflügen, Entgelte von bis zu EUR 300,- anfallen. Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen an unseren Service. Sie sind berechtigt, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit der Vertragsübertragung keine oder geringere Kosten entstanden sind. (Quelle Eurotours für Just Away)
  • Du musst die Kosten also jeweils klären, sie können im worst case die der Stornierung noch überschreiten ...

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Überflüssiges Zitat entfernt!

@corimiha1965:

Hallo, eigentlich wollte ich nur zu der unteren Frage, was sagen, aber jetzt habe ich das gelesen, und ich erlebe es gerade umgekehrt. Ich hatte dieses Jahr, erst im Mai Hurghada gebucht (Alltours), nun hatte sich im Juni meine Tochter und Freund, entschlossen, auch ein paar Tage runterzufliegen. So nun hatte ich vorige Woche Samstag ( 06.07 ) leider umzubuchen, da einer nicht so Urlaub bekommt, alles bei Alltours- 11.Tage ohne zusätzliche Kosten umgebucht, aber auch ohne irgendwelche Warnungen, nur der Preis ist um 330 Euro teurer, bei mir machts bei den 3 Wochen, einen momentanen Buchungspreis von 500.- Euro mehr aus. Das ist ohne irgendwelche Spesen, sondern ich habe mir alles bei verschiedenen Anbietern angeschaut im Internet, für mich 2.653 Euro für eine Person,  und das ist um 800.- Euro mehr, als wenn ich im April mit Frühbucher gebucht hätte, das passt wohl nicht zur polit. Situation . Warnung gab es überhaupt keine, und auch die Plätze, sodass wir überhaupt noch was bekommen haben, war Glück, denn es sind 2 Termine gewesen. Informativ, da man hört, Ägypten sind nur mehr die Hälfte Touristen als sonst, das ist laut den noch möglichen Buchungsmöglichkeiten, nicht richtig!!

Ich hoffe nun, sollte es doch schlimmer werden, auf kostenloses Storno, denn unsere Deutschen Freunde sind ja überhaupt schon immer entsetzt, warum wir in Österreich soviel mehr bezahlen, die haben mir geschrieben, das höchste pro Person sind 1000.- Euro für 14 Tage, ist in Österreich niemals zu kriegen, wenn jemand anderes weiß, bitte mir sofort mitteilen, und noch kurz zur Türkei, dort steigen momentan die Preise auch bis ins unendliche, weil vorher alle ganz vorsichtig waren, na klar, empfehlen die Reiseanbieter auf Türkei umzubuchen, würde ich aber auch nicht hinfliegen wollen!

Um meinen momentanen Reisepreis bekomme ich ebenso, habe nachgesehen, auch über Silvester mind.14 Tage Dom.Rep.

Ich lasse mich von Fachleuten, gerne eines Besseren belehren, vor allem, warum ist Österreich soviel teurer?

Mehr lesen

[b]Internet oder Reisebüros??????????????[/b]

@'hazir05' sagte:

ist es ein Klischee dass das buchen im internet günstiger ist als in reisebüros?

es hängt ganz davon ab, was man bucht und was man unter "günstiger" versteht.

Wie zahlreiche Postings in anderen Zusammenhängen zeigten, schwören die einen, sich Goldbarren gespart zu haben, die anderen wiederum meinten, drauf gezahlt zu haben, andere wiederum sehen es neutral.

Ich meine, reine Flugbuchungen mögen in der Tat günstiger sein. Ebenso vielleicht manche Hotelbuchungen. Bei Pauschalreisen bin ich schon nicht mehr überzeugt und wenn man dann zum Basteln anfängt und sich gar noch Transfers usw. zusammenstellt, glaube ich, wäre man mit einem Pauschalarrangement sicherlich günstiger gefahren.

Aber diese Frage wird wahrscheinlich so sein, wie es bis zum EU-Beitritt von Österreich war: die Salzburger sind 10 km über die Grenze nach Freilassing gefahren um sich dort den Kreutzer-Reisen oder Neckermann Katalog zu holen. "...weil in Deutschland andere Mark-Preislisten drinn sind als in Österreich und man da viiel Geld spart..." - "Geh' zeign's mir doch Ihre Buchungsbestätigung" - "Na, brauch i net - weil i Ihnen sag, dass i mir viiiel Geld gspart hab'"... Bewiesen hat es kein einziger, wie auch - wo doch kein einziger Deutsche Reiseveranstalter seinerzeit für ein paar hundert oder tausend Österreicher Abfluglisten München neu gedruckt hätte.

Gruß

Peter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!