6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Fuerteventura im Dezember
Hi Manuela,
das ist ja witzig - im Nautilus haben wir vor drei Jahren gewohnt! Das Hotel hat uns gut gefallen: die Zimmer waren sehr ansprechend, das Essen war gut und es liegt tatsächlich direkt am Strand, so daß Ihr nicht erst einen Spaziergang machen müßt, um zu Baden etc. Liegen direkt am Strand sind auch inkl.
Als Alternativen wären da sonst noch: direkt neben dem Nautilus das Costa Calma Beach Hotel, gehört auch zur gleichen Kette (wennauch sich hier die neg. Bewertungen häufen), ansonsten gibt es am anderen Ende des Strandes noch zwei neuere AI-Hotels direkt am Strand (auf einem Felsplateau, so daß man rauf und runter muß, dafür ist der Strand hier schöner): das H10 Tindaya und das Pajara Beach. Wenn nicht AI sein müßte, sondern HP reichen würde, dann würden wir das Costa Calma Palace empfehlen, denn das hat uns an der Costa Calma bisher am besten gefallen. Liegt direkt in der Mitte des Costa Calma direkt am Strand - ohne Stufen o.ä.
Es stimmt, daß auf Fuerte immer Wind (logischerweise mal mehr und mal weniger) herrscht, aber es ist nur eine Frage, wie man ihm begegnet! Wir haben uns immer ein windschattiges Plätzchen gesucht und dann wurde es sogar im Januar so heiß, daß man sich über etwas Wind freute.
Auf Gran Canaria waren wir noch nicht, da wir dort die Wege gemäß Katalog und Erzählungen zum Strand noch länger fanden, aber vielleicht kann Euch jemand dort ein Hotel direkt am Strand empfehlen.
Als Alternative "direkt am Strand" gäbe es sonst noch die Playa Blanca auf Lanzarote, wo in den letzten Jahren sehr schöne, familienfreundlichen Hotels direkt am Strand entstanden sind - habt Ihr darüber mal nachgedacht?
Viele liebe Grüße aus Hamburg, Viola
P.s. Bin über's Wochenende weg, so daß ich erst wieder am Dienstag antworten könnte, falls Du noch Fragen hast.
Vorabpreis schon jetzt für Jan.09
Hallo Alma,
das Gaviotas war ja lange Jahre auch unser Stammhotel. Ostern und/oder Weihnachten, auch mal Ende August/Sept. (Bayr. Ferien) waren wir mind. 1 oder manchmal auch 2 x im Jahr dort. Aber leider wurde es immer schlechter, und für den hohen Preis in den Ferien wollten wir das nicht mehr. Das letzte Mal waren wir vor 2 Jahren da.
Euer Preis ist da natürl. für unsere teuren Ferienverhältnisse einfach nur traumhaft.....
Im Sommer gibt es ja mehr Auswahl, an der Costa de la Luz das Iberostar Royal Andaluz hat uns sehr gut gefallen. Die Gegend ist toll und der Strand durchaus mit Fuerte zu vergleichen. Deshalb eben die Idee diese Weihnachtsferien z.B. in Rota zu verbringen. Stadt und Strand und die Nähe nach Sevilla, Cadiz, Conil etc. bieten sich zum Erkunden an. Im Sommer ist es so heiß, da wollte keiner vom Strand weg.....
Auf Lanzarote das Las Costas kann ich dir sehr empfehlen, direkt am Strand aber nur HP. Mietwagen direkt gegenüber buchen und es gibt viele günstige schnuckelige Orte, wo man toll essen kann und es ist auch mehr geboten als auf Fuerte. Für mich eine sehr schöne Alternative! Und zu Eurer Zeit nicht teuer. Wartet bis der Alltours Katalog da ist, dort wird das Hotel besonders günstig angeboten.Falls Interesse an Insider-Tips - sehr gerne.
Mein Mann hat ebenso keine Lust auf Langfliegen
mehr als 5 Std. wird schon sehr sehr schwierig mit dem überreden.
Nach Ägypten wollen wir eigentl. auch nicht mehr. Kanaren scheinen diesmal generell sehr angezogen zu haben.
Kapverden sind auch dazu sehr teuer und ---- dort spricht man kein Spanisch
(Wo doch mein Sohn und ich so gerne spanisch sprechen und weiter üben wollen...)
LG Plejadi
Mietwagen hier buchen oder vor Ort?
@K-Milla sagte:
Hallo Zusammen,
ich bin im Moment echt am grübeln. Jeder von euch sagt bis jetzt, dass das Buchen im Internet viel günstiger sei. Da bin ich mir nicht so sicher. Habe bereits dreimal ein Auto auf den Kanaren gemietet. Das letzte Jahr im Februar auf Lanzarote haben wir einen Kleinwagen für eine Woche für 90 Euro bekommen.
Ich habe natürlich zuvor in Deutschland Just-for-Fun mal im Netz geschaut um die Preise zu vergleichen und um zu wissen wieviel ein Auto Vorort mindestens kostet. Ich mußte damals von mindestens 120 Euro/Woche ausgehen. Man mußte halt nur ein wenig rumlaufen.
Dieses Jahr sind wir ungefähr um die selbe Zeit auf Fuerteventura in Costa Calma . Mich interessiert jetzt an dieser Stelle wie groß ist das Angebot an Autovermietungsbüros dort, da ja Costa Calma als kleiner/verschlafener im Gegensatz zu Jandia gilt.
Sollte man daher lieber direkt nach der Landung am Flughafen ein Auto mieten?
Bitte gibt mir jetzt keine Tipps zu Internetangeboten, da ich sie schon längst alle gesehen hab. Wie gesagt, ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht Vorort zu mieten ist günstiger.
Hi,
an der Querstrasse hinter dem Sotavento Beach Club gibt es wenn ich es richtig in Erinnerung habe (Naja, Januar ist auch schon sooo lange her...) 4 Autovermietungen und vorne an der Hauptstrasse nochmal 2. Hertz wirbt hier mit einem Toyota Yaris für 22€/Tag AI. Bei King Auto kostet ein Nissan Micra 38€/Tag und das Topmodel ein Nissan Pathfinder für 90€/Tag. Der ist allerdings auch ein 5+3 Sitzer und voll geländetauglich, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Beim Preis kann bei den meisten Vermietungen auch noch etwas gemacht werden.
Gruss,
Andy
Blue mediterranean / Las Islas Reisen!
Unsere gebuchte Finca Casa Nispero (Playa Blanca / Lanzarote Süd) wäre eigentlich nicht schlecht wenn sie auch dementsprechend gepflegt würde.
Aber mal von vorne:
Die Hausnummer in der Anfahrtsbeschreibung war falsch. Als wir es dann gefunden hatten und ins Haus gingen sah es dort aus als hätte der Blitz eingeschlagen, nix war gereinigt bzw. aufgeräumt. Draussen flog Kinderspielzeug, ein defekter Sonnenschirm und eine Bettdecke rum.
Anruf bei unserer Vorort Reiseleitung, wir sollten erstmal was Essen gehen und sie schickt in der Zwischenzeit den Reinigunsdienst vorbei. Ok, nach 2 Std. war dann sauber und aufgeräumt. Nächster Tag, nächste Fehler. An der Terassentür waren oben und unten die Feststeller abgebrochen so das die Tür durch den Wind nur am klappern war. Das Fenster in der kleinen Toilette ging nicht zu schließen, an der Roste vom Grill war genau mittig größeres Stück raus gebrochen so das man gar nicht grillen konnte. Dies alles sagten wir auch unserer Vorort Reiseleitung die am nächsten Tag auch den Hausmeister vorbei schicken wollte. Als dieser nach 2 Tagen immer noch nicht da war wollten wir nachfragen wann der denn nun kommt. Und auf einmal hat unsere vorher recht nette Frau, überhaupt nicht mehr reagiert und wir konnten sie auch bis zum Urlaubsende nicht mehr erreichen. Sowas ist sehr schlechter Stil und geht gar nicht. Die klappernde Tür haben wir dann mit einem Sessel festgestellt.
Das Haus selber kann da nix für und ich würde dies auch weiter empfehlen, nur für den Preis zu teuer. Vielen Dank an Frau Z. unsere Vor-Ort Betreuung für das ignorieren ihrer Kunden. Absolut nicht zu empfehlen.
Die Vermittlungsagentur in Deutschland hat auf diese Bewertung telefonisch reagiert (was ich super finde ) und ist sehr bemüht diese Fehler zu beseitigen. Hierfür vielen Dank.
Urlaubsort auf Gran Canaria gesucht
Im Vergleich sind Playa del Ingles und Puerto del Carmen anders aufgebaut. Eine lange Straße, gesäumt von Geschäften und Bars, gibt es auch: Avenida de Tirajana. Sie hat aber einen anderen Charakter als auf Lanzarote und verläuft auch nicht in Meernähe - auf den ersten Blick wirkt sie vermutlich eher unattraktiv, aber man findet hier eine Reihe guter Restaurants, die vor allem bei Einheimischen beliebt sind. Insgesamt ist die Straße sicher auch für viele Urlauber unbekannt, wenn sie nicht gerade hier ihr Hotel haben.
Bekannter ist die Strandpromenade, die auch als Einkaufscenter deklariert ist, Anexo II. Hier hat man die Chance auf einen Platz mit Meerblick. Viele Jahre lang fand ich das allgemeine Ambiente und das Angebot der Restaurants eher zum abgewöhnen. Das scheint sich gerade ein wenig zu ändern, z. B. mit der Tipsy Hammock Bar. Insgesamt hat Anexo II leider viele hässliche Ecken.
Tatsächlich sind die Einkaufscenter domininierend in Playa del Ingles. Es stimmt, sie sind überwiegend eher unansehnlich. Ich nutze die dort gelegenen Restaurants eher nicht, aber ich gehe für einen Cocktail abends gerne in Yumbo Center. In einigen Bars im Erdgeschoss hat man nicht unbedingt den Eindruck, in einem Shopping Center zu sitzen.
Sehr untouristisch, aber mit guten Restaurants gesäumt, ist die Straße am CC Bellavista in San Fernando. Hier leben und essen die Einheimischen. Man kommt zu Fuß oder mit dem Taxi problemlos hin.
Das klingt für dich alles sicher nicht sonderlich ansprechend. Trotzdem würde ich dir empfehlen, dir selbst ein Bild von Playa del Ingles zu machen, denn als Ausgangspunkt zur Inselerkundung ist der Ort wirklich gut geeignet.
Ich würde dir zu dir zum einem Hotel / einer Appartmentanlage im südlichen Teil raten. Die Umgebung ist m. E. deutlich netter als in der Umgebung des Einkaufszentrum Kasbah.
Wer von Euch hat Kinder?
Hallo
Wir haben eine 5 Jahre alte Tochter, mit der wir jetzt im Mai zum 4. Mal verreisen.
Die erste Reise ging nicht so weit weg - Chiemsee in Bayern.
Da war unsere Tochter gerade 1 Jahr alt. Eine Flugreise hätten wir in diesem Alter mit ihr noch nicht gemacht. Das wäre für sie und für uns nur stressig geworden.
Am Chiemsee kannten wir uns aus und wußten was uns erwartet.
Die zweite Reise ging nach Lanzarote. Da war sie schon 4 Jahre.
Ihr und uns hat es sehr gut gefallen. Sie konnte jetzt auch schon am Miniclub teilnehmen und bekam von allem ja schon richtig was mit.
Auch die Zeit im Zimmer nach dem Mittagessen konnten wir uns sparen, das unsere Tochter da schon keinen Mittagsschlaf mehr gehalten hat. Wir konnten also auch was unternehmen, was mal einen ganzen Tag dauerte (außerhalb des Hotels).
Die dritte Reise ging mit unserer Tochter nach Fuerteventura.
Das war letztes Jahr im September, da war sie schon 5 Jahre.
An diesen Uraub wird sie sich wohl auch immer erinnern können.
Der nächste Urlaub wird jetzt schon etwas anders. Dieses Jahr wird unsere Tochter 6 Jahre alt und wir haben nach langem überlegen, ob diese Reise auch für sie zumutbar ist, uns dazu entschlossen nach Ägypten zu fliegen.
Aber wir werden "das Kind schon schaukeln".
Aus finanzieller Sicht klappt das bei uns gerade so, um 1 Mal im Jahr Urlaub zu machen. Dafür bezahlen wir dann 2000 - 2400 Euro für 2 Wochen AI für uns drei.
Da wir auch erst ein Haus gebaut haben, wissen wir, wie knapp das Geld manchmal sein kann, aber für einen Urlaub muß es reichen, da uns das sehr wichtig ist.
Aber da mein Mann und ich beide arbeiten (ich nur halbtags) haut das schon irgendwie hin.
LG
Tanja
Welche Kanareninsel?
Kann es sein, dass hier munter aneinander vorbei diskutiert wird?
Jeder hat seinen eigenen Geschmack, gut so. Ich war bisher auf Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura, La Palma - wobei La Palma schon etliche Jahre zurück liegt.
Touristenorte mit Bausünden finden sich m.E. leider überall auf o.g. Kanaren (La Palma weiß ich nicht, da gab es damals keine, ist zu lange her), aber muss ich denn unbedingt eine Unterkunft in einem solchen Touristenzentrum buchen, wenn ich lieber individuell urlaube? Wenn ich solche Ort nicht mag, dann kann ich doch den bekannten Bogen drum machen? Gran Canaria ist nicht nur (Zitat Bruni2):"Manhattan mit Strand", genau so wenig wie z.B. ganz Thailand ist wie Pattaya, Mallorca ist nur Ballermann.
Jede meiner bereisten Kanaren-Inseln hat ihre eigene Schönheit und sooo viele interessante Orte - so der Besucher dafür überhaupt Interesse hat. Wobei ein Leihwagen unbedingt erforderlich ist - denn die pauschal gebuchte "große Inselrundfahrt" kann etliche Eindrücke vermitteln, aber verstärkt imho leider auch - da alle Busse die gleichen Attraktionen gleichzeitig anfahren - den negativen Eindruck des Massentourismus. Und wird der versteckten Schönheit der jeweiligen Insel auch nicht unbedingt gerecht.
Jede Insel bietet Unterkünfte abseits der Touristenströme - evtl. nicht pauschal buchbar, aber wer wirklich sucht und sich vorab informiert, sollte auf jeder Insel das persönlich Passende finden. Und kann dort einen wundervollen individuellen Urlaub verbringen.
Meine persönlichen Urlaubsansprüche haben sich im Lauf der Jahre geändert - mit kleinen Kindern hatten wir gerne ein Haus oder Appartement plus Leihwagen, dann kam die Zeit der Hotels mit Kinderclubs, möglichst strandnah.
Derzeit sind die Kanaren (und auch Mallorca) für mich ein perfektes Ziel für spontanen Kurzurlaub, einige wenige Tage Strandwandern, Chillen - wohin die Reise gehen soll, wird bestimmt durch das Angebot des hiesigen Regionalflughafens. Das war in den letzten Jahren immer Fuerteventura. Für mich die Insel mit den besten Stränden der Kanaren
LG
Dagmar