6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino
Liebe Inge,
es ist wirklich schade, dass es Dir auf Gran Canaria nicht gefallen hat. Sicher: die baulichen Sünden der 70er Jahre sind unbestritten und leider auch unübersehbar. Wenn man sich aber nur ein paar Kilometer aus den Touristenurbanisationen herausbegibt, wird man feststellen, dass die Insel sehr sehr viel zu bieten hat. Hier trifft man auf die unterschiedlichsten Vegetationen und Landschaftsformen - nicht umsonst spricht man vom "Miniaturkontinent". Diese Vielfalt wird man bspw. auf Lanzarote nicht ansatzweise finden. Man muss sich aber eben auch die Mühe machen, die Insel zu erkunden...
Auch Deiner Kritik bezüglich des "Aufbrezelns" der Gäste im CM kann ich nicht ganz folgen. Ich habe dies eigentlich nie als besonders extrem empfunden (im Palm Beach bspw. geht es in dieser Hinsicht ganz anders ab). Aber mir persönlich ist es auch lieber, wenn die Miturlauber Wert auf gepflegte Kleidung legen und nicht in Boxershorts und Fußballtrikot zum Abendbuffet kommen. Einen "Jahrmarkt der Eitelkeiten" habe ich hier nie wahrgenommen. Aber vielleicht liegt das ja daran, dass ich selber so drauf bin?
Genausowenig kann ich nachvollziehen, was es an einer Promenade oder an einem benachbarten Einkaufszentrum auszusetzen gibt. Niemand wird gezwungen, hier auf und ab zu laufen. Beides bietet den Urlaubern lediglich eine weitere Option, ihren Urlaub zu gestalten. Ich geniesse es z.B. immer sehr, mich in das Café Maximilian´s an der Promenade zu setzen und mir dort den Wind um die Ohren wehen zu lassen. Aber ist wohl auch nicht jedermanns Sache...
Wenn es einem irgendwo von Anfang an nicht gefällt - aus welchem Grund auch immer - kann man alles irgendwie ins Negative ziehen: Die vielen Pools - ich will aber gar nicht schwimmen...
Wie gesagt: Sehr schade, dass es Dir auf Gran Canaria nicht gefallen hat. Aber ich denke, dass man weder die Insel noch das Hotel dafür verantwortlich machen kann...
LG Klaus
Trendtours Teil II
Mit meiner Partnerin war ich 2 Wochen mit trendtours unterwegs. "Inselhüpfen auf den Kanaren" heißt das Programm und ich muss sagen, ich war wieder zufrieden.
Ich hatte vorher hier und auf anderen Portalen manches gelesen, was mich an meiner Buchung zweifeln ließ, aber ich konnte es nicht mehr ändern und ich hatte ja vorher schon gute Erfahrungen mit diesem Veranstalter gemacht. So trat ich die Reise an. (zum Glück!)
Die Flüge verliefen alle ganz normal. Der Empfang am Flughafen war freundlich, der Transfer zum 1. Hotel pünktlich und zeitlich akzeptabel.
Die Hotels schwankten von Insel zu Insel von "gut" bis zu "weit über unseren Erwartungen". Zimmer und Verpflegung waren nicht zu beanstanden. Einmal war die gebuchte Zimmerkategorie ausgebucht und wir kamen in die Hochzeitssuite und so unverhofft zu einer Luxusnacht in tollem Ambiente. Glück muss man haben! Das kann man natürlich nicht erwarten und trendtours hat das so sicher nicht geplant. Aber man merkt, dass sie versuchen, alles zum besten zu lösen, wenn mal etwas schief geht. Und das ist bei uns wirklich sehr gut gelungen. Vielen Dank!
Das Reisekonzept ist bestens dazu geeignet, sich einen Überblick über die kanarischen Inseln zu verschaffen. Um sich dort ausgiebig zu erholen, sollte man dann allerdings einen ruhigeren Urlaub wählen. Das ist nicht der Hauptzweck dieser Reise.
Tolle Natur auf La Gomera, die schwarze Insel Lanzarote und das Treiben auf Gran Canaria haben wir in 15 Tagen erlebt und es ist schade, dass der Urlaub vorbei ist. Ich komme wieder!
Eins noch: Man sollte Tabletten gegen Übelkeit in der Reiseapotheke haben, denn man wird per Schiff von Insel zu Insel gebracht. Meine Partnerin hat es da bei einer Überfahrt etwas gebeutelt, weil die See dort im Atlantik schon einmal rauher sein kann.
Fazit der Reise: Es war ein gelungener Urlaub. Das schöne Wetter und die freundlichen Reiseleiter täten das Ihrige dazu.
Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?
Lieber Administrator, liebe vonschmeling,
seit Wochen bin ich stiller Beobachter dieses Gedankenaustausches und der teilweise guten Tips.
Ich selber bin rekordverdächtig mit 4(!) Urlaubsreisen durch Germania betroffen. Seit dem ersten Tag (5.2.19) bis September 2019
- Februar FMO nach Lanzarote - wurde storniert
- 11. Mai FMO - Rhodos mit Alltours - bis heute nix von Alltours gehört
- Juli FMO - Faro mit FTI - Umbuchung vor 1 Woche auf Düssseldorf (1 Tag später)
- Sept FMO Direktbuchung nach Mallorca - offener Versuch der Rückbuchung über Kreditkartenfirma
Ich bin schon etwas verwundert, wie häufig die berechtigten Sorgen der Betroffenen bei Untätigkeit der RV kommentiert werden. Beiträge wie "nun haltet mal die Füsse still" und die RV haben alle Hände voll zu tun gehen an der Tatsache vorbei, dass zeitgleich Unmengen von Neuabschlüssen getätigt werden und zeitgleich konkrete Vorschläge von Betroffenen nicht bearbeitet werden. Selbst wenn die Mehrkosten getragen würden.
Ich selber habe Alternativ-Vorschläge ab FMO erarbeitet, die nicht bearbeitet wurden, obwohl sie vom selben Reiseveranstalter zeitgleich angeboten wurden. Dieser Vorwurf wurde hier mehrfach erhoben. Auch aus der Nervosität heraus, dass den letzten die Hunde beissen. Natürlich sind die Alternativflugplätze begrenzt.
Wenn Administrator am 17.03 sagt, dass "die Veranstalter sehr weit mit dem Thema sind" verwiese ich auf meinen Punkt 2. mit ungelöster Alternative zum Flug 11. Mai, die überhaupt nicht kompliziert ist. Einen Tag früher vom selben Flughafen oder am selben Tag von Düsseldorf. Es geht also nicht um August oder später....
Was soll da nach über 1 Monat so schwer sein, zu klären? Es tut mir leid. Der Dachverband der Reiseveranstalter teilte noch am Tag der Insolvenz Germania über die Presse mit, dass mit Hochdruck an verträglichen Lösungen für die Betroffenen gearbeitet wird. Das kann ich nicht immer erkennen. Man lässt das seitens der RV locker angehen. Servicewüste Deutschland auch hier. Schade.
Alles zum WETTER auf Lanzarote !
@frische luft sagte:
Hallo und Moin Moin Anja
![]()
...WOHIN
![]()
nur zur Info !
es geht nach Lanzarote in die "Ortschaft" Puerto del Carmen
![]()
und dort gibt es -angefangen beim "Puerto"- mehrere kleinere,
aber auch die großen Strandabschnitte, die da sind:
Playa Pila de La Barquilla, Playa Chica & Playa Blanca, diese drei liegen beim
"Los Fariones" deshalb werden sie auch "Playa Los Fariones genannt".
Danach kommt "Playa Blanca" beide Strandabschnitten ergeben "Playa Grande" es kommen noch "Handtuchstückchen" an Strand, bis zum "Playa el Barranquillo" dann "Playa la Pena Grande" dieser liegt beim Hotel San Antonio.
Beim "Hotel Las Costas" ist es "Playa las Naciones" danach "Playa de los Pocillos" dieser lange Strandabschnitt und beide zusammen werden auch "Playa de los Pocillos" genannt.
Dann kommt "Playa Matagorda" und "Playa Lima" dieser Strandabschnitt geht bis hinter die Landebahn bis zur "Playa Honda".
Gruß vom "Geodät" und "Wetterfrosch"
![]()
Rolf
Hi Rolf,
ich Nuß, war wohl mitm Kopgf in Mexico
Fliegen natürlich nach Puerto del Carmen ins RIU Paraiso
Hmmm, ich will SONNE!!!!!!!! Die Wetteraussicht macht mir ein bissel Bange
Warum immer nur nur negatives zeigen,z.B. Bilder ?
@Siegfried sagte:
Ja, Ihr habt Recht. Gravierende Mängel könnt Ihr reinstellen und fotografieren. Ich mache das nicht. Habe keine Lust, mich zu ärgern. Es sind bestimmt auch die Meckerer und Klagende, die das tun.
Sah jetzt ein Foto einer Clubanlage auf Lanzarote, Costa Teguise, in der ich auch gerade war.
Die neuen Fotos waren alle negativ. Warum fotografiert einer die Anrichte, am Morgen vor der Poolbar, wo die Trinkgläser der letzten Nacht noch nicht abgeräumt waren, weil die Putzfrauen erst noch zur Arbeit erscheinen müssen? Als die da waren, wurde alles abgeräumt und der Boden vor der Zapfanlage mir starkem Wasserstrahl und Schrubber gesäubert!
Was bring mir das?
Die wollen bestimmt nur Geld zurück haben. Ein Vorschlag für Diese, macht doch einen großen Haufen in die Kloschüssel, fotografiert diesen. Verklagt den Veranstalter und Hotel und behauptet, das Zimmer beim Einzug so vorgefunden zu haben. Da bekommt Ihr bestimmt 50% vom Reisepreis zurück.
Also, so richtig kann ich jetzt Deinen Beitrag nicht nachvollziehen.
Ja, Ihr habt Recht. Gravierende Mängel könnt Ihr reinstellen und fotografieren.
Prima, gravierende Mängel können wir also reinstellen. Soweit gut.
Ich mache das nicht.
Schaust Du Dir eigentlich Hotelbewertungen an, bevor Du buchst ? Eigentlich ja nicht, oder ? Ist doch sowieso alles positiv - wenn alle so denken würden wie Du.
Es sind bestimmt auch die Meckerer und Klagende, die das tun.
Ich glaube, Du hast einen falschen Eindruck von all denen, die hier fleißig ihre seriösen Beiträge schreiben. Es klingt nicht gerade so, als wären das die, die Du als Meckerer und Klagende bezeichnest, dafür hört sich das alles von "denen" zu sachlich an.
Dein Vorschlag, einen großen Haufen in die Kloschüssel zu machen, disqualifiziert sich von selbst.
Es gibt nicht nur Meckerer über Hotels, es gibt auch Meckerer, die über sachliche und manchmal auch negative Bewertungen meckern.
Gruß, Hardy
Teneriffa im Januar
Hallo Anita!
Auf jeden Fall könnt ihr Sommersachen einpacken! Wir waren vergangenes Jahr im Februar auf Lanzarote und hatte wirklich nur super Wetter und sommerliche Temperaturen.
Im Dezember wren wir jetzt 9 Tage auf Teneriffa an der Playa Paraiso im Süden und bis auf einen Regentag war es super-gut und teilweise auch schon recht heiß, wenn man tagsüber in der prallen Sonne saß.
Für Abends oder auch für Ausflüge würde ich aber auch ein paar wärmere Sachen einpacken, das kann nicht schaden - aber nicht all zu viel!
Ich hatte jetzt auch einiges an Pullovern und Sweat-Shirts mitgenommen, da man ja nie genau weiß und zum guten Schluß hatten wir fast nichts davon gebraucht. Bis auf den einen Regentag konnten wir an allen Tagen sogar auf der wunderschönen Terasse frühstücken und auch abends genossen wir das Essen im Freien...es war einfach traumhaft und der Blick über den Atlantik gigantisch!
Ein wirklicher Genuss-Wandertipp soll die Wanderung von dem Bergdorf Masca aus durch die Schlucht von Masca hinab bis zur Bucht sein. Von dort aus fahren regelmäßig Schiffe zurück nach Los Gigantes. Wir selbst haben die Wanderung zwar nicht gemacht, sie wird aber sehr oft als Tipp gegeben und soll wunderschön sein. In Masca selbst waren wir schon mit dem Mietwagen und es hat uns dort im wild-zerklüfteten Teno-Gebirge wirklich sehr gut gefallen. Man hat wirklich auf der Fahrt nach Masca und in Masca selbst sehr, sehr schöne Ausblicke und in dem am Hang liegenden Bergdorf hat es uns sehr gut gefallen. Die Wanderung sollte man aber nur bei guter Witterung durchführen und man sollte sich auch vorab nach den Fahrzeiten der Schiffe erkundigen, die zurück nach Los Gigantes fahren, vorbei an den mehrere hundert Meter steil ins Meer abfallenden Klippen!
Falls noch Fragen sind, bitte einfach nachfragen, ich antworte sehr gerne!
Viele Grüße,
Sandra
Passagier zweiter Klasse bei Hapag Lloyd?!
Wir fliegen morgen von Paderborn nach Lanzarote. Wir sind gebucht auf einen Hapag Lloyd Flug. Heute mussten wir feststellen, dass dieser Flug (wie auch der Rückflug am 21.08.) in Allianz mit Air Berlin durchgeführt wird. Nun leide ich unter Flugangst und sitze sehr gerne vorne in der Maschine. Bei Air Berlin kein Problem -ich habe ja eine Air Berlin Card - und kann meine Plätze vorher reservieren. Nicht so bei Hapag Lloyd. Hier kann ich nur - gegen Gebühr - Plätze reservieren wenn ich nur den Flug über sie gebucht habe. Sobald ich eine Pauschalreise gebucht habe geht das nicht.
So die Auskunft der Hotline von Hapag Lloyd. Hier hätte man mich ja mal darauf hinweisen können, das der Flug in Verbindung mit Air Berlin durchgeführt wird. Dann hätte ich die Möglichkeit gehabt meine Plätze zu reservieren. Jetzt sieht es so aus, dass in der Maschine ausschließlich die Air Berlin Passagiere in den ersten Reihen sitzen, weil die ja reservieren können. Nach dem Vorabend Check in - bei dem wir von diesem Kombiflug erfahren haben - habe ich gerade über Air Berlin für meinen auf Hapag Lloyd gebuchten Flug eine Sitzplatzreservierung für den Rückflug ergattert. Aber da ja schon viele vor mir dran waren, habe ich nur Plätze in Reihe 10 bekommen. Alle anderen davor sind schon reserviert. Irgendwie fühle ich mich ein ganz kleines bisschen vereimert und eben als Passagier zweiter Klasse.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich trotzdem auf den Urlaub, wenn ich doch erst mal da wäre. Die Fliegerei macht mit fix und fertig. Aber bei dem wunderschönen Wetter hier bei uns will ich auch keinen Urlaub an der Nordsee machen. Also Augen zu und durch, wird schon werden.
wohin???
Sodele,da bin ich wieder
Die momentane Sachlage ist folgende.Männe könnte die letzten 2 Septemberwochen Urlaub bekommen.
Mitlerweile ist er auch nicht mehr ganz abgeneigt,von der Türkei.
Gambia würde für uns nicht in Frage kommen,da uns für eine Woche mehr als ca 5 Flugstunden zu viel sind.
Die Kanaren fallen eigentlich auch weg,da dort mit den Rauchern ja anscheinend kurzen Prozeß gemacht wurde.
Balearen sind noch im Gespräch,dort sollen aber die Nebenkosten hoch sein . Man will ja auch mal außerhalb was unternehmen.
Jetzt steht also Türkei,Ägypten,.... das wars eigentlich schon,noch im Gespräch.
Ein anderes Problem hat uns jetzt allerdings noch eingeholt.Beide Reisepässe sind seit 2006 im Januar abgelaufen (ich könnt gerade alles zusammenhauen,vor Wut)Gleich Morgen,bzw heute,wollen wir die beantragen,mit der Hoffnung,dass wir sie noch rechtzeitig bekommen.
Personalausweise sind auch schon "alle"seit Januar,mein Mann hat aber so einen vorrübergehenden,für 3 Monate.Ich habe momentan garnix an gültigen Papieren,außer meiner Heiratsurkunde.
Ich möchte,wenn möglich,vermeiden nen Perso und nen Reisepass zu beantragen,da eigentlich der Reisepass für mich wichtiger ist.Nen Perso brauch ich nicht unbedingt.Den schlepp ich eh nicht mit mir rum,habe ich zuvor auch nie gemacht.Gesetzlich ist der Perso ja auch nicht vorgeschrieben,wenn man nen Reisepass hat.
Wie lange dauert denn so ein Reisepass?Reichen da ca 6 Wochen
Ich war mal im März auf Lanzarote,dass es zu dieser Jahreszeit nicht warm ist wußte ich.Trotzdem weiß ich von Bekannten,dass es dort ab September schon recht windig sein kann und das ist speziell für mich nichts,da ich sehr verfroren bin und Wind nicht abkann.Außerdem soll es dort um diese Jahreszeit keine knapp 30 oder mehr Grad haben.
Grüßchen
MIt dem Auto unterwegs auf Lanzarote
Meine Vorschreiberinnen haben eigentlich schon alles gesagt: unbedingt die Insel mit dem Mietwagen erkunden.
In Souvenir-Läden, vor allem denen an den staatlich verwalteten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Jardin de Cactus kann man für ganz wenig Geld eine Lanzarote-Karte kaufen im Maßstab 1:100.000, auf der jede Nebenstraße eingezeichnet ist, zudem ein paar Tipps und weitere Informationen.
Die östliche Küstenstraße verläuft flach; die Strecke aus allen Richtungen nach Teguise läßt sich sehr gut befahren, nach oben und teilweise enger geht es im im Inselinneren über Los Valles, Mirador de Haria bis Mirador del Rio - aber es bieten sich unvergleichliche Eindrücke und Ausblicke. Haarnadelkurven gibt es kaum, sie befinden sich auf der Strecke bei Haria, bevor es wieder nach unten geht.
Den Mirador del Rio erreicht man auch über Arrieta, einem kleinen Fischerdorf (mit dem blauen Haus) über eine Straße, die erst auf den letzten Kilometern ansteigt.
So richtig eng und einspurig ist es in den Feuerbergen/Timanfaya, die man mit dem Auto nicht befahren darf. Hier steigt man auf dem großen Parkplatz in einen Bus, der einen durch das Naturschutzgebiet schaukelt. Solltest Du das machen wollen, such´ Dir im Bus einen Platz auf der linken Seite in Fahrtrichtung, wenn Du seitlich nicht so oft nach unten schauen möchtest.
Ein Anmerkung: ich empfand die lanzarotenischen Autofahrer eher als ruhig, gelassen und rücksichtsvoll - sie halten an Zebrastreifen und "rasen" nicht. Sie scheinen einen Touristen-Mietwagen von weitem zu erkennen und halten Abstand. Aufgefallen sind mir eher ein paar Touristen, die - scheinbar ohne Straßenkarte - durch die Gegend geirrt sind.
waterlily,
Du schreibst "zwei-, dreimal ein Auto mieten". Günstiger für das Portemonnaie ist es in jedem Fall, das Auto drei Tage hintereinander zu mieten.
Vorabpreis schon jetzt für Jan.09
Hallo Alma,
das Gaviotas war ja lange Jahre auch unser Stammhotel. Ostern und/oder Weihnachten, auch mal Ende August/Sept. (Bayr. Ferien) waren wir mind. 1 oder manchmal auch 2 x im Jahr dort. Aber leider wurde es immer schlechter, und für den hohen Preis in den Ferien wollten wir das nicht mehr. Das letzte Mal waren wir vor 2 Jahren da.
Euer Preis ist da natürl. für unsere teuren Ferienverhältnisse einfach nur traumhaft.....
Im Sommer gibt es ja mehr Auswahl, an der Costa de la Luz das Iberostar Royal Andaluz hat uns sehr gut gefallen. Die Gegend ist toll und der Strand durchaus mit Fuerte zu vergleichen. Deshalb eben die Idee diese Weihnachtsferien z.B. in Rota zu verbringen. Stadt und Strand und die Nähe nach Sevilla, Cadiz, Conil etc. bieten sich zum Erkunden an. Im Sommer ist es so heiß, da wollte keiner vom Strand weg.....
Auf Lanzarote das Las Costas kann ich dir sehr empfehlen, direkt am Strand aber nur HP. Mietwagen direkt gegenüber buchen und es gibt viele günstige schnuckelige Orte, wo man toll essen kann und es ist auch mehr geboten als auf Fuerte. Für mich eine sehr schöne Alternative! Und zu Eurer Zeit nicht teuer. Wartet bis der Alltours Katalog da ist, dort wird das Hotel besonders günstig angeboten.Falls Interesse an Insider-Tips - sehr gerne.
Mein Mann hat ebenso keine Lust auf Langfliegen
mehr als 5 Std. wird schon sehr sehr schwierig mit dem überreden.
Nach Ägypten wollen wir eigentl. auch nicht mehr. Kanaren scheinen diesmal generell sehr angezogen zu haben.
Kapverden sind auch dazu sehr teuer und ---- dort spricht man kein Spanisch
(Wo doch mein Sohn und ich so gerne spanisch sprechen und weiter üben wollen...)
LG Plejadi