Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta

Einige aus österreichischer Sicht unerfreuliche Entdeckungen

Hallo

Nachdem ich letzten Samstag endlich die Neckermannkataloge bekommen habe habe ich im Internet die Verfügbarkeit der Hotels in 2 Ortschaften auf Kreta für einen möglichen Urlaubstermin überprüft.

Auf der österreichischen Seite wurde mir lediglich 1 Hotel auf der deutschen Seite ebenfalls mit Abflug Wien insgesammt 8 Hotels angeboten.

Ich habe daraufhin in 2 verschiedenen Reisebüros nachgefragt und bekam in beiden Fällen die Antwort "Das österreichische Kontigent sei eben schon ausgebucht".

Des weiteren bekam ich die Auskunft, das es nicht in allen Reisebüros möglich sei über den deutschen Mutterkonzern zu buchen.

Ferner habe ich mir da ich schon öfters auf Kreta war das Angebot auf Transfer und Reiseleitung zu verzichten durchrechnen lassen.

Das Ergebnis war, da der "tagesaktuelle FLugpreis" von Wien aus bereits jetzt 446 Euro beträgt eine Summe welche deutlich über dem Pauschalangebot lag.

Gruß

Karl

Mehr lesen

Urlaub 2008

Hallo Tamara! Habt ihr euch schon mal die Gegend um Agios Nikolaos oder Elounda angeschaut? Dort gibt's viele AI-Hotels, wobei ich jetzt kein bestimmtes empfehlen kann, wir buchen für Kreta nie AI!!!! Es gibt so viele schöne Tavernen, wo man abends (oder auch mal tagsüber, wenn man unterwegs ist) essen kann, das gefällt uns besser, als jeden Tag am selben Tisch im Hotel. Aber jeder hat natürlich seine eigenen Vorlieben, bitte versteh mich jetzt nicht falsch.

Ag. Nikolaos / Elounda ist mit die teuerste Gegend in Kreta (aber sehr schön und von dort kann man viele schöne Ausflüge in den Osten und Süd-Osten der Insel machen), aber ich denke mal, mit eurem Budget müsstet ihr da hinkommen, wobei da natürlich in einzelnen Bundesländern Hochsaison ist (ich weiß leider nicht, von wo ihr abfliegt).

Liebe Grüße

Delfini

Mehr lesen

Griechenland vs Türkei

@Dandy77:

a) ... Schon 2008 waren uns die maroden Häuser der Einwohner aufgefallen. Da hat sich nichts geändert. Die damals schon kaputte Klimaanlage rostet immer noch auf dem Dach dahin. Die elektrischen Leitungen sind .... sehenswert ...

b) ... Warum endet auf Kreta die Saison Ende Oktober? Wo doch 50% Türkei-Urlauber eine Alternative suchen. Da sind die Griechen in Deutschland geschäftstüchtiger.

====================

Zu a) Dies ist aber kein Alleinstellungsmerkmal von GR, selbiges findet man zuhauf auch in TR, man muss sich dazu nur mal in die Dörfer außerhalb der Hotelgettos bewegen.

Zu b) Die meisten Hotels auf Kreta sind leider nicht wintertauglich, deshalb ist auch Ende Oktober Sense.

GR und TR kann man einfach nicht miteinander vergleichen, das fängt schon bei den unterschiedlichen Mentalitäten der Menschen/Kulturen an und endet mit ... Mir ist jedenfalls GR mit seinen aufrichtig freundlichen Menschen lieber als ...

Mehr lesen

Kreta-Empfehlungen für den September

Ich war im letzten September auf Kreta. Ich fand Paleochora und Matala toll, wobei ich den Strand in Paleochora besser fand und die Stimmung in Matala.

Allerdings hätte mir bei Halbpensioon in beiden Orten echt das Herz geblutet: Die Orte sind klein und flach und gut zu erlaufen und in beiden Orten liegen im Ortskern die Restaurants dicht an dicht. Das Essen in den Restaurants auf Kreta fand ich supertoll. Da gibt es gar keinen Grund, sich immer ins selbe Hotelrestaurant zu setzen. Im Gegenteil, man verpasst eine Menge!

Das hier vorgeschlagene Agia Galini fand ich inklusive Strand als Ort furchtbar, nachdem ich aus Paleochora kam (steiniger, kleiner Strand, trübes Wasser, steiler und spießig wirkender Ort mit schlechter und unfreundlicher Gastronomie, dennoch alles überfüllt)-

Ich bin früher als geplant abgereist und war dann in Matala sehr glücklich mit der Entscheidung.

Mehr lesen

Kreta 14 Tage auf zwei Orte aufteilen

Wir teilen uns auch jedes Jahr gute zwei Wochen auf Kreta auf. Zumeist in West und Ost. Wir mögen Agios Nikolaos sehr, sind aber immer mit dem Mietwagen vor Ort und erkunden die Gegend, fahren dabei dann aber auch schon mal eine Stunde. Spinalonga hat uns auch sehr gut gefallen. Wir lieben die einsamen Strände rund um Xerokampos. Der Palmenstrand Vai ist häufig ziemlich überlaufen, kann man aber auch mal machen.

Den Abschluss bei jeder Reise bildet bei uns Matala, rund eine Woche. Nein, die Hippie Community ist nicht mehr wirklich dort. Für ein bisserl Flower Power Feeling reicht es aber immer noch, und für nen anständigen Joint, so denn gewünscht, ebenfalls.

Auch schon genannt, ebenfalls im Südwesten: Paleochora. Zunächst haben wir 2-3 Nächte dort verbracht, in diesem Jahr werden es fünf Nächte. Ein wirklich bezaubernder Ort mit tollem Flair, guten Restaurants und ebenfalls abwechslungsreichen Ausflugsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Mietwagen und Ausflüge

Hallo Schawohl,

@Schawohl sagte:

... und ich bin noch am grübeln zwecks eines Mietwagens: Für wie lange (bin 2 Wochen da)? Noch in Deutschland oder direkt auf Kreta mieten? Was muss unbedingt in der Gebühr sein? Gibts Tipps für Autovermietungen auf Kreta?

Bei 2 Wochen würde ich die ganze Zeit oder zumindest für 1 Woche einen Mietwagen nehmen. Chersonissos liegt ja sehr verkehrsgünstig und du kannst von dort aus herrliche Ausflüge unternehmen.

Wir selbst haben für Kreta immer das Auto bereits hier gebucht. Die Verträge waren einfach leichter zu lesen ;-) Zudem haben wir Wert auf den 2. Fahrer sowie Vollkasko (inklusive Unterboden!) ohne Selbstbeteiligung gelegt. Und da kann es direkt auf Kreta eventuell schwierig werden.

@Schawohl sagte:

Wie siehts allgemein mit Ausflügen aus? Was sollte man keinesfalls verpassen? Was sollte/könnte man mit Mietwagen und was besser mit Reiseveranstalter erleben?

Mit Reiseveranstaltern habe ich keine Erfahrung, da wir auf Kreta alles individuell mit dem Auto abgeklappert haben.

Schöne Ausflüge, die ich empfehlen kann:

1. Lassithi-Ebene:

Hinfahrt über Kalo Horio, Potamies, Avdou, Panaghia, Krasi (kleiner Umweg), Kera (Kloster besichtigen) und den Ambelos-Pass (sagenhafte Aussicht) auf die Hochebene. Rundfahrt auf der Hochebene. Die Zeushöhle besichtigen (Dikteo Andro). Rückfahrt über Rousakiana, Amigdali, Vryses, Neapoli, Pyrgos, Malia.

2. Ausgrabungen in Malia:

Falls der ältere Professor noch die deutschsprachigen Führungen macht - sehr empfehlenswert! Erst Malia mit Führung besichtigen und später Knossos in aller Ruhe auf eigene Faust anschauen und nicht in einer Führung durchgeschleust werden.

3. Ausflug nach Agios Nikolaos und von dort mit dem Boot zur Leprainsel Spinalonga/Kalidon. Badezeug mitnehmen. Die meisten größeren Ausflugsboote legen einen kleinen Badestop auf der Strecke ein.

4. Sitia:

Quirlige Stadt, die nicht so vom Tourismus lebt. Öl und Wein einkaufen in den Altstadtgassen oder der Genossenschaft ca. 2-3 km vor Sitia. Hoch zum venezianischen Kastell (Ruine) und dort die herrliche Aussicht genießen. Ev. weiter zum Kloster Toplou und dem Strand von Vai.

5. In den Süden:

5 a. Hinfahrt über Agios Nikolaos und Pachia Ammos nach Ierapetra. Dort durch die Gassen des alten türkischen Viertels bummeln und anschließend am Hafen einkehren. Zurück: Östlich nach Koutsouras, nördlich ab über Tsikalaria, Stavrochori, Lapithos nach Chrysopigi. Westlich über Bebonas Melises, Panaghia nach Kavousi. Hier die New Road zurück nach Chersonissos.

5 b. Hinfahrt über Agios Nikolaos und Pachia Ammos nach Ierapetra. Dort westlich über Myrtos, Mournies, Ano Vianos bis kurz vor Martha. Nördlich über Panaghia nach Arkalochori. Über Thrapsano und Kasteli zurück nach Chersonissos.

Bei beiden Strecken solltest du Freude an teils sehr engen kurvigen (Pass)Straßen ohne Randbegrenzungen haben :-).

@Schawohl sagte:

Andererseits bin ich nicht so sprachbewandert. Verstehen viele Griechen deutsch bzw. englisch? Wie ist die Kommunikation?

Die jüngeren Kreter verstehen meist auch Englisch. Bei den älteren Kretern eher weniger englisch, dafür kann es sein, dass der ein oder andere deutsch versteht. Das kleine Büchlein „Langenscheidts Sprachführer Griechisch“ kann sehr nützlich sein.

Als Kartenmaterial würde ich dir die beiden Karten (Ost- und Westkreta) von „Road Edition“ empfehlen (zweisprachig). Da macht es nichts, wenn du kein griechisch kannst. Da alle Bezeichnungen auf englisch und griechisch drauf sind kann man sich dann mit Händen und Füßen zum nächsten Ort durchfragen kann bzw. auf der Karte zeigen lassen wo man sich gerade befindet *ggg*.

Als Reisesführer kann ich empfehlen: „Kreta“ von Fohrer, Michael-Müller-Verlag und „Kreta“ von Reise-Know-How.

Gruß, MariaM

Mehr lesen

Nicht so einfach...

Hallo Paul, ich suche mir die Reisen grundsätzlich nur noch bei HC

raus und wenn mein Hotel dann mehr als 85% Weiterempfehlung hat, dann nehme ich es ohne die negativen Einträge zu lesen!

Nun zu meiner Empfehlung: Ich war schon auf 4 verschiedenen griechischen Inseln und bin dann dort mit Fahrrad, Moped oder Auto auf eigene Faust los. Hat mir immer sehr gut gefallen. In verlassenen Gegenen frage ich dann einfach mal nach dem Weg und komme so oftmals (mit Gebärdensprache) in eine nette Unterhaltung auch mit Hausbesichtigung und Tee ! Den Obolus gebe ich dann gerne. Die größe des Hotels ist mir egal, wir Schlafen und Essen dort nur. Da Ihr Kos kennt- Rhodos, Samos und Kreta empfehle ich. Auf Kreta nahe der Altstadt Rethymnon oder Chania. Herrliche Ausflüge von dort auf die andere Seite ans Lybische Meer.

Viel Spaß :bulb:

Mehr lesen

santorin 2010

Hallo Ihr zwei und danke für die Willkommensgrüsse :) Ein paar Griechenlanderfahrungen habe ich schon. Damals gleich nach der Wende der erste Westurlaub - Santorini. Aber die

Erinnerungen an die Insel selber halten sich leider in Grenzen. Ich war süße 18 und hatte nur die schönen Griechen im Kopf ;) Ganz sicher bin ich nicht, wo wir damals genau waren, aber es dürfte wohl Kamari gewesen sein. Insel erkunden und Bootsausflug hatten wir aber schon auf dem Programm. Aber ich denke, daß ich die Insel jetzt doch mit anderen Augen sehen werde.

Ansonsten habe ich schon Kos und Kreta unsicher gemacht. Kreta war aber der totale Horrorurlaub, so daß ich viele Jahre keine Lust mehr hatte, nach Griechenland zu reisen. Ist aber Gras drüber gewachsen und los gehts.

Auf unseren Caldera-Blick freue ich mich jedenfalls wie verrückt. :laughing:

Lieben Gruss

Mehr lesen

Finanzkrise in Griechenland

[quote=ilenna57]

[quote=Fischlein1]

Hallo!

In drei Wochen fliege ich mit meiner Tochter (6Jahre) nach Kreta. Spürt man  die politische Situation auch in den Urlaubsorten? Merkt man in den Hotels die Unruhe? Gibt's Probleme mit der Versorgung? Ich habe bisschen Angst, daß ich mit meiner Tochter im Hotel oder auf dem Flughafen stecken bleibe.

Grüsse an alle Urlauber :D

J.

[size=9px][color=darkblue]Titel korrigiert.[/size][/color][/quote]

hallöchen....ich komme gerade von kreta...es war, wie immer (seit 19 jahren dort)....überall gute stimmung......einziger wermutstropfen...ab und an streiken mal die taxifahrer....dir nen schönen urlaub auf meiner lieblingsinsel ;) [/quote]

hallo, wir sind gestern zurückgekommen und haben nichts von der krise gespürt spielt sich alles wohl eher auf dem festland ab. also einen super urlaub euch, uns hat es top gefallen waren zum ersten mal dort.

gruss W.

Mehr lesen

Erste Gedanken nach dem Landen bei euch?

@dieganzewelt sagte:

Hallo Heidi,

bei mir ist es andersrum, Chef wartet auf die Koffer und ich hab als Überraschung den

Privat-Transfer organisiert :D . Und bei mir zu Hause ist meine Jugend froh, endlich wieder einmal sturmfreie P... zu haben.

Na, die Koffer schon gepackt. Du fliegst ja schon wieder bald ;) . Und weißt Du schon,

wo es nach Kreta hinfliegt ;) ?

Ich hab noch noch 2 Monate und 3 Wochen Vorfreude :laughing:

LG

Christine

:rofl:  Ja, keine 2 Wochen mehr.....

Nach Kreta fliegt es wahrscheinlich nach Thailand, das Flugzeug ;)

Nach so einem langen Flug hat man ganz andere Gedanken, da gilt es zuerst mal die Gelenke wieder fit zu kriegen,  die nächste Toilette zu finden und vor allem, so schnell wie möglich in´s Hotel und raus aus den Klamotten, in der Hoffnung das die Dusche funktioniert :rofl:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!