6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?
@tosca4711 sagte:
Bin der Meinung das es einfach eine Frage des Preises ist.
@Hallo tosca4711,
das ist nur bedingt richtig. Ich habe in Lanzarote für teueres Geld in einem vergammelten drei Sterne Appartement ohne Verpflegung genächtigt, auf einer anderen Insel ein anderesmal mit Halbpension und angenehmen Zimmern (****) zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Beispielsweise wird ein 3 Sterne Hotel mit tollen Bildern angeboten. Man bucht es und stellt vor Ort fest, das es ein Nachbargebäude ist und durch eine laute Strasse getrennt ist. Das einzig gemeinsame ist dann das Frühstücksbuffet im Hotel.
Wen ich eins gelernt habe, man darf bei bestimmten Reiseveranstaltern welche häufig nur die B-Ware einkaufen und über den Preis anbieten, einfach nicht buchen. Nicht umsonst sind die selben Reisen in den verschiedenen Katalogen auch unterschiedlich im Preis.
Auch sogenannte Last Minute Reisen sind oft B-Ware. Da finden sich auf einmal alle Last-Minute Bucher in einem Hotel wieder und wundern sich über das Schnäppchen.
Insofern ist die Aussage richtig. der Preis spielt oft eine wesentliche Rolle.
Ich war allerdings erstaunt, daß ***** Hotels in Santorin bei ca. 3000 Euro für eine Woche und 2 Personen, hier in HC teilweise recht miese Kritiken bekommen haben.
Der Urlaubsort sowie die Jahreszeit sind also auch maßgeblich am Preis beteiligt.
Taxikosten vom Flughafen zum Hotel?
hallo lexilexi und jameos,
hier ist ein link auf dem ihr die taxipreise einsehen könnt. das ist die taxiseite von der taxivereinigung lanzarote. auf der seite kann man ein taxi buchen und wie bei anderen transfer unternehmen z.b. www.t4you.eu gleich bezahlen, der unterschied ist nur das bei der taxibuchung das taxi zwar schon bezahlt ist ( sind festpreise ), aber man muss sich trotzdem in die warteschlange am taxistand stellen. der preis auf der taxi seite ist 100 euro hin und zurück flughafen und hotel calimera also 50 euro für ne einfache fahrt. und dies sind festpreise, wenn du mit dem normalen taximeter fährst zahlst du noch etwas mehr. also warten in der schlange musst du auf jeden fall, ob du dein taxi buchen tust oder nicht. der einfachste weg ohne wartezeit ist also ein privat transfer keine warte zeit, es geht sorfort los und dafür geben die leute auch gerne 5 euro mehr aus um ihren urlaub stressfrei zu starten.
auf meinem profilbild kann man die taxischlange von gestern 8.10.09 14:00 uhr sehen, watezeiten bis zu 90 minuten ....
hier der link zu der taxiwebseite:
http://www.lanzarotetaxi.com/en/formulario_traslados_lanzarote_taxi.php
gruss kamath
Kanarische Inseln Infos?!
Hallo Marcel,
eine gute Idee, dass ihr euch die Kanaren anschauen wollt! Ich bin im Winter noch nicht dort gewesen. Grundsätzlich sind die Kanaren für ihr ganzjährig warmes Klima bekannt, aber genaueres können hier sicher besser die Profis beantworten.
Den vulkanischen Ursprung kann man auf Lanzarote im Nationalpark Timanfaya am besten bewundern. Die schönsten Strände gibt´s m. E. auf Fuerteventura.
Gran Canaria finde ich für Einsteiger allerdings die beste Empfehlung, denn die Insel ist sehr vielseitig: schöne Strände, Berge, Natur, kleine Dörfer und mit Las Palmas auch die größte Stadt der Kanaren.
Der Dünenstrand im Süden wird euch sicher gut gefallen. Wenn ihr viel Action haben wollt, solltet ihr Playa del Ingles in Erwägung ziehen. Wenn ihr´s lieber etwas ruhiger/gediegener habt, eher Maspalomas, Meloneras oder San Agustin.
Die gleichen Maßstäbe wie beim Türkei/Tunesien-Urlaub solltest Du auf den Kanaren allerdings nicht anlegen: die touristischen Einrichtungen und Hotels sind vielfach älter, statt Ortszentren gibt´s Shopping Centre, die teilweise wenig einladend sind. Die AI-Angebote der Hotels sind teilweise nicht besonders gut und einige Hotels verlangen Gebühren, für Dinge, die woanders selbstverständlich sind (z. B. Fernseher, Klimaanlage, etc.)
Trotzdem kann man hier auf jeden Fall einen tollen Urlaub verbringen!
jandia oder Corralejo für pefekten Strandurlaub?
Dann mal eine provozierende Frage: was willst Du eigentlich auf Fuerte, wenn Du kein Surfer bist??
Habe jetzt zwei Empfehlungen für Dich: erstens such Dir andere Zeiten aus, zweitens wenn der Wind und die Surfer stören, geh entweder nach Jandia West oder such Dir in dieser Zeit eine der Lee Windseiten der anderen Inseln aus. Etwa Meloneras auf Gran Canaria oder Playa America auf Teneriffa.
Und wennse nochmals was gegen Windsurfer sachst, gibbet aber watt auffe Finger.......
:rofl: :rofl:
Hallo,
danke für deinen Beitrag. Was ich auf Fuerte will, hatte ich bereits geschrieben: ein schönes Hotel mit 'nem tollen Sandstrand zum Schwimmen und Planschen ohne Steine. Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote waren wir schon und da es im Jahr 2011 nach 2x Karibik wieder in die "nähere Umgebung" hin soll, hatte ich an Fuerte gedacht (soll ja die tollsten Strände Europas haben).
Bin auch niemand von der Anti-Surfer Fraktion wie du evtl. vermutest - im Gegenteil finde ich cool und anschauenswert. Nur weiss ich, das stärkerer Wind am Strand für Badetouris wie mich nicht so "prickelnd" ist, da man ja andauernd mit Sand vollgeweht wird. Na ja, vielleicht ist Fuerteventura dann wohl doch kein Reiseziel zum Baden im Meer, sondern nur für Wassersportler???
INFO-Thread :Wieviel Trinkgeld gebt Ihr?
Soviel miesepeteriges Personal ich für meinen Teil im näheren europäischen Ausland schon erlebt habe, lässt sich gar nicht in Worte fassen. An einen Kofferservice war da überhaupt nicht zu denken. Das hat es erst in der Türkei und in Bulgarien gegeben und ist von uns begeistert angenommen worden . Ein paar Euronen fürs Erste sollte jeder in der Tasche haben. Auf Lanzarote z.B. hat man uns mit dem Gepäck ans Ende einer riesigen Bungalow-Anlage geschickt um dort eine Unterkunft vorzufinden (in einer so gut wie leeren Anlage), die von uns nicht akzeptiert werden konnte. Also in der Mittagshitze den ganzen Weg zurück. Außerdem macht es auch Sinn, wie jemand vor mir bereits äusserte, wenn das Gepäck mit den leisen Elektrokarren transportiert wird. Als wir im April/Mai zum ersten Mal in Ägypten Urlaub gemacht haben, waren wir überwältigt von dem tollen Service, bei ausnahmslos gutgelauntem Personal. Das müssen wir (ich spreche jetzt nur von uns) einfach würdigen. Dem Personal tuts gut und uns nicht weh. Da sollten (umgerechnet) 3 Euro pro Person und Tag auf das Ganze gesehen schon drin sein. Bei einer Schiffsreise, auch wenn man ein Schnäppchen erwischt, wird einem glatt mehr als das Doppelte abgeknüpft.
Sonnen- und Mückenschutz
@'narf' sagte:
Hallo,
ich fliege nächste Woche für eine Woche auf die dom. Republik und habe mich bezüglich Sonnen- und Mückenschutz informiert.
Leider gibt es viele Meinungen, so das ich die Fragen gerne nochmal stellen würde.
Als Sonnenschutz nehme ich wohl eine Flasche 30 und eine Flasche 20 mit, habe im Urlaub nie Probleme, hatte auf Lanzarote und Tunesien kaum Sonnenschutz.
Da ich keine Malaria-Prophylaxe habe möchte ich gerne Mückenstiche vermeiden.
Hier liest man die unterschiedlichsten Meinungen über Autan und OFF. OFF scheint ja sowas wie der Dampfhammer zu sein, ist das für die Dom.Rep. wirklich erforderlich?
Oder ist Autan active eine gute Alternative?
Danke
Hallo !
Als Mückenschutz kann ich Dir das Anti-Brumm Forte empfehlen. Dieses bekommst Du im DM-Drogerie Markt. Gibt es auch für Kinder. Zum Thema Sonnenschutz kann ich nur soviel sagen. Die UV Belastung ist in der Dom. Rep. sehr sehr hoch. Teilweise 11+. Leute die meinen sie sind vorgebräunt und Sonnenbrand bekommen sie eh nicht und nehmen deshalb nur 6er oder 8er Schutz, die kann ich nur bemitleiden. Der Hautkrebs lässt grüssen. Ob Sonnenbrand oder nicht, die UV Belastung ist zu hoch dort.
Mit Faktor 25 und 30 bist Du gut bedient. Braun wirst Du trotzdem
Welche Insel ist optimal?
Hallo finchen
Jetzt muß auch ich (eigentlich Griechenlandfan) mich hier mal zu Wort melden. Wir waren bisher zweimal auf Lanzarote, zweimal auf Fuerteventura und sind vor einer Woche von Gran Canaria zurückgekommen. So schlimm wie hier im Forum das Kakerlakenproblem behandelt wird, ist es sicher nicht. Wir buchen
grundsätzlich nur Appartements und Bungalows, haben aber bis heute noch keine einzige Kakerlake im Zimmer gehabt. Und wenn einem mal draußen in der Dämmerung eine über den Weg läuft,
so mag sie ja eklig sein, aber sie beißt oder sticht nicht. Daheim
gibt es halt Spinnen, die auch nicht unbedingt appetitlich sind !!
Laß dich jedenfalls nicht davon abhalten eine der Canaren zu
besuchen. Gran Canaria (wir waren in einem einfachen aber sauberen Appartement in Playa del Ingles) ist im Landesinneren
schon etwas grün (Kiefernwälder) aber es gibt auch sehr kahle Gegenden die trotzdem ihren Reiz haben. Wir sind im Landesinneren kleine schmale Bergstraßen gefahren und haben nach jeder Kurve einen neuen beeindruckendn Ausblick gehabt,
besonders wenn man nach Teneriffa hinübersehen kann.
Strände sind nicht ganz so hell wie auf Fuerteventura aber in
Playa del Ingles beginnen die phantatischen Sanddünen die sich bis
Maspalomas ziehen. Einfach grandios.
Lass dich also nicht abhalten, wenn du mehr wissen willst, so melde dich !!
Liebe Grüße
Bernd
Wohin solls nur gehen??
Schau dir doch evtl. auch mal das Tabaiba Princess an. Wir haben das Hotel selbst zwar nicht gebucht, wär mir rückblickend aber schon sehr recht gewesen. Wir haben ein bissl was von der Anlage gesehen und die gefiel uns sehr gut. Minigolf, Poollandschaft mit Sandbereich in der Anlage direkt am Flussbett gegenüber vom Bung. Masp. Dunas.
1. Wahl wären aufgrund der Poollandschaft bei mir zwar auch Gran Hotel Costa Meloneras und Villa del Conde, aber letztes und dieses Jahr hätte das unsere Urlaubskasse gesprengt.
zum strand: find ich ganz klar anders als Fuerte, aber die Dünen sind toll. Das was ich gesehen habe, war auch recht flach abfallend. Und wenn es ganz ruhig von den Wellen und ganz flach am Strand sein soll, fahrt einfach mal mit dem Bus nach Puerto Mogan. Seit einem Besuch dort war meine 3jährige Tochter begeistert davon, am Wasser entlang durchs flache Nass zu flitzen.
Unliebsame Lebewesen im kühlen Nass habe ich nicht entdeckt.
Den einzigen größeren Fisch, den ich mal "auf den Kanaren" gesehen habe, war ein Rochen zwischen Fuerte und Lanzarote.
Das einzige unbeliebte Viehzeug, das man dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit trifft, sind Kakerlaken, aber das ist auf den Kanaren halt so.
Anmache auf Gran Canaria
Ich weiß eigentlich auch nicht so ganz was hier gemeint ist.
Alma meinst du jetzt die Typen die die Flyer verteilen oder so allgemein die Männer die deine Tochter anbaggern?
Es wurde hier ja schon einmal nachgefragt Alma, wie alt ist denn deine Tochter?
Aber ich denke mir mal, du musst dir da keine so großen Sorgen machen.Dieses ganze "Gebalze" ist meist nur Inponiergehabe. Hübsche Mädchen werden überall angequatscht. Egal ob blond oder braun.
Ein Beispiel oder zwei:
Letztes Jahr auf Lanzarote ging mein mann mit unserer 14 jährigen Tochter(sie im Bikini mit Pareo und langen blonden Haaren) zum Flughafen rüber um Flugzeuge zu bestaunen. Da wäre dann bald ein einheimischer junger Mann vor lauter Glotzerei mit dem Fahrrad vor eine Mauer gebrettert.
Und auf dem Rückweg begleitete sie ein Auto ein kurzes Stück mit hupenden und aus dem Fenster grölenden 3-4 Jungs.
Meiner Tochter war´s peinlich ,mein Mann geschockt :shock:
Ich meinte nur amüsiert:" ok, wenn sie mal alleine verreist, dann geht´s nur in den Schwarzwald."
Natürlich ziehen sich viele, wirklich viele Frauen und Mädchen einfach zu freizügig an. Aber die sind dann auch selber Schuld, wenn sie blöde angemacht werden.
So, dies ist meine Meinung.Hoffentlich werd ich jetzt nicht gesteinigt.
LG Claudia
Lanzarote und Fuerteventura
Wenn ich Urlaub auf Lanzarote und Fuerteventura machen würde, würde ich auch diese beiden Orte wählen.
Puerte del Carmen hat einige schöne (wenn auch nicht mit Fuerteventura vergleichbare Strände). Für den Abend eine Vielzahl von Bars und Clubs, die meiner Meinung nach aber nicht alle empfehlenswert, da mitunter recht viele englische/irische Kiddies unterwegs sind, die dort mit ihren Eltern Urlaub machen. Insbesondere das Hinterland mit dem Timanfaya Nationalpark ist sehr sehenswert.
Corralejo hat einen hammermäßigen Strand und soweit ich informiert bin recht gute Ausgehmöglichkeiten (war bisher nur tagsüber da). Für einen Urlaub würde ich Corralejo Jandia vorziehen.
Hotelmäßig kann ich Dir leider nur was die Lage angeht weiterhelfen. Wenn ihr in PdC auf einen ruhigen Strand Wert legt, würde ich ein Hotel in der Nähe des Playa Pocillos oder Playa Matagorda wählen. Playa Grande ist vollere Strand, aber dafür hat man es von hier nicht weit zum Hafen, wo einiges los ist.
In Corralejo ist der Dünenstrand ca. 4 km außerhalb der Stadt. Innerhalb der Stadt gibt es nur einen kleinen Strand. Am Dünenstrand liegen nur zwei Riu-Hotels. Nur wenn es ein reiner Badeurlaub werden soll, würde ich eines dieser Hotels wählen, ansonsten eher ein Hotel innerhalb Corralejos.