Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Lanzarote - Appartment-Hotel Albatros

Hallo!

Ich hab mich ja schon in mehrere Diskussionen um Lanzarote eingeklinkt. Hier kann ich (mal wieder, weil wir schon oft auf Lanzarote waren) ein wenig helfen.

Wir waren im Jahr 2003 in den Sommerferien im Albatros. Uns hat es gefallen.

Die Zimmer waren ordentlich, verfügen aber nicht über eine Klimaanlage. Diese benötigt man auf den Kanaren auch nur bei Scirocco, der aber so häufig nicht vorkommt. (Dies aber dafür im Juli oder August) Die Anlage selber ist schon älter, wird aber gut gepflegt. Es gibt zwei Pools, einen mit Animation, einen ohne. Wir waren immer an dem ohne und sind zu den Aktivitäten, die uns interessierten halt einfach hingegangen. Die Liegensituation in den Sommerferien ist nicht so super klasse. Dies ist aber eine typisch deutsche Krankheit, kommt ja in fast allen Anlagen vor.  Das Albatros bietet einen Handtuchservice für Strandhandtücher (Kaution 10,00 Euro pro Handtuch, man kann dieses alle drei Tage kostenlos tauschen. Desweiteren kann man sich ebenfalls für 10,00 Euro Kaution Sonnenschirme leihen, die man zum Strandmitnehmen kann, die man aber auch mit etwas Geschick an den Liegen am Pool befestigen kann.

In der Anlage gibt es zwei Speiseräume und zwei Essenszeiten abends. Am Abend hat man einen festen Tisch. Geschmeckt hat es uns auch. Wir erwarten aber auch keine 5 Sterne Küche sondern einfach nur ein Essen, das recht gut schmeckt und von dem man nicht krank wird. Das ist alles gegeben. Wir fanden das Angebot reichhaltig und recht abwechslungsreich.

Die Animation von alltours hat uns super gut gefallen. Wir haben aber auch ein Kind von heute 10 Jahren. Die Animation gibt sich halt vor allem mit Kindern viel Mühe, aber auch die Abendunterhaltung hat uns super gefallen. Wir haben teilweise wirklich Tränen gelacht.

Die Lage der Anlage fanden wir gut, weil man direkt vor der Haustür Geschäfts hat, da kann man nach dem Abendessen auch mal etwas bummeln gehen. Der Ort ist im Vergleich zu Puerto del Carmen oder Playa Blanca nicht ganz so schön, die Einkaufsmöglichkeiten sind aber doch meist gleich. Eben die typischen Touristenläden.

Der Strand ist vom Hotel aus zu Fuß in ca. 5-10 Minuten zu erreichen. Dort kann man sich auch gut aufhalten, der Strand ist sauber und gepflegt und man kann dort sehr gut ins Wasser.

Alles in allem können wir die Anlage weiterempfehlen, wobei zwei Frauen ohne Kinder in den Ferien evtl. etwas genervt sein könnten, da der Geräuschpegel tagsüber recht hoch ist.

Gruß Kerstin

Mehr lesen

Der Mietwagenthread Lanzarote

Schrottiges Auto von ORLANDO

Wir sind gerade aus Lanzarote zurück (Hotelbewertung HD Beach / Costa Teguise folgt).

Den Urlaub und den Mietwagen haben wir über Holidaycheck gebucht.

Die Fa. Orlando können wir allerdings nicht empfehlen:

Erst nach längerer Suche und Nachfragerei fanden wir den Counter in einer kleinen Bude auf dem Parkplatz des Airports. Der Mitarbeiter sprach ganz gut deutsch und die Übernahme des Fahrzeugs verlief sehr unkompliziert:

weder eine gemeinsame Abnahme oder Protokoll von bereits vorhandenen Dellen / Kratzern noch irgend ein Wort zum Auto selbst. Auf Nachfrage sagte er nur so was wie "...der hat schon Kratzer, wenn Sie keinen größeren Unfall machen ist alles andere nicht so schlimm."

Das war's, Kaution mittels MasterCard gerubbelt und dann nur noch der Hinweis wo das Auto steht.

Der Nissan Micra war eine Zumutung:

Er war dreckig, hatte 75.000 km auf der Uhr, die Inspektion war laut Display seit 55.000 km überfällig(!), die Warnleuchte für Motorelektronik leuchtete ständig und der Tank war auch auf Reserve.

Der innenraum war speckig und verdreckt, das Lenkrad bröselig.

Eigentlich wollte ich die Mängel gleich angeben bzw. das Auto tauschen, aber ich hatte erst mal Mühe, mich zu orientieren und war dann auch schon durch die Schranke...

Ok, für die eine Woche wird's gehen...

Der Wagen war dann aber doch nerviger als gedacht - solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur war machte das Ding nur Bocksprünge! Nach zwei Tagen hatten wir das durchschaut, ihn immer erst schön auf Temperatur gejuckelt und an sonsten brachte er uns 700 km kreuz und quer über die Insel.

Es war allerdings im Vergleich zu den meißten anderen Mietwagen die wir auf Lanzarote gesehen haben die übelste Möhre.

Einerseits bin ich ja selber schuld, ich hätte ja ein paar Stunden investieren können und das Auto tauschen, andererseits hatte ich aber Bedenken, das mir die Mängel evtl. angelastet werden könnten, da ja keine Übergabe stattfand...

Übrigens - die Rückgabe war ähnlich bedenklich: Einfach das Auto irgendwo auf dem Flughafenparkplatz abstellen - nicht abschließen (!) und den Schlüssel mit dem Parkticket ins Handschuhfach legen.

Dann nur die Parkplatznummer am Counter nennen und fertig.

Keine Quittung, keine Kontrolle, keine Rückzahlung der Kaution- "...die wurde doch gar nicht abgebucht, schauen Sie bei Ihrer Bank!", sagte der Mitarbeiter.

Ja, bis jetzt noch nicht.

Ich bin gespannt, ob da noch was kommt...

Beim nächsten Mal werde ich vorher auf Bewertungen der Vermieter achten und sorgfältiger auswählen. Knapp 130,- € für 7 Tage ist ja auch nicht gerade teuer, wenn ich das aber vorher gewußt hätte, wären 50,-€ mehr gut angelegt gewesen.

Mehr lesen

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo!

Also ich war 3 mal auf den Kanaren, nämlich Cran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Jede Insel ist komplett anders.Mir persönlich hat Lanzarote sehr gut gefallen, weil hier nicht lauter solche Betonklotze herumstehen, sondern meist nur bis ca. 3 stöckig gebaut werden darf. Auf Landzarote kommt man sich vor wie auf einer eigenen Welt (Mond). Strand zB in Puerto del Carmen ist sehr schön. Teneriffa ist eher die grüne Insel.Strände sind nicht so berauschend. Auf Cran Canaria, besonders in Playa del Ingles gibts Ramba Zamba. Hier findet man riesige Einkaufszentren. Playa del Ingles ist eigentlich kein schöner Ort. Lauter Bettenburgen aus den 70er. Strand ist sehr schön, allerdings liegt man wie in Sardinen. In Maspalomas ist es allgemein sehr ruhig, Strand hat uns aber dort nicht so gut gefallen. Ein Traum ist ein Dünenwanderung von Playa del Ingles nach Maspalomas. Auch sonst hat Cran Canaria einiges zu bieten. Du schreibst , dass du ein Hotel wenn möglich am Strand haben willst. Das wird aber in Playa del Ingles schwierig. Die meisten sind weiter hinten Richtig schöne Hotels ab 4 Sterne sind in 1. Strandreihe eher wenig zu finden. Spontan fällt mir das IFA Dunamar (Bekannte von uns waren nicht so begeistert ,angeblich viel zu teuer was geboten wird) und das Riu Maspalomas ein. Einen sehr netten Eindruck hat auch das Sandy Beach gemacht ist in Strandnähe. Wir haben das Barcelo Las Magarithas 4 Sterne gewählt. Ist zwar ca. 1,5 km vom Strand in Playa del Ingles entfernt , doch es fuhr wirklich regelmäßig ein Shuttleservice für Hotelgäste entweder nach Maspalomas oder nach Playa del Ingles. Hat super geklappt. Nun zum Hotel : Alle Zimmer sind komplett renoviert, (habe selten ein so schönes Badezimmer gesehen). Auch das Essen ist hervorragend. Das Hotel selber gibt es schon ziemlich lange. Sieht man an der Bauweise. Einziges Manko war der Swimmingpool beim Haupthaus. War sehr klein. Einen zweiten Pool gab es beim Nebenhaus, dieser war größer, aber auch nicht herausragend. Aber wer will schon 2 Wochen beim Pool liegen, wir haben das MEER bevorzugt. Wenn du willst kann ich dir Bilder vom Zimmer schicken. Hat man ja schließlich nicht immer. Wir waren ca Von Fuerteventura hört man halt oft, dass man wenn man am Strand liegen will genau richtig ist, aber sonst dürfte nicht viel los sein.

ALGEN im Meer habe ich persönlich noch nie auf den Kanaren erlebt.

Das Wasser war immer klar und sauber. Der Atlantik ist eben schöner als das Mittelmeer.

Also bei weiteren Fragen kannst jederzeit schreiben.

LG Simone2111

Mehr lesen

Der Abstieg von Playa del Ingles

@'Lexilexi' sagte:

hallo elchelvis.

dass du nun auch mal was anderes entdeckt hast, ist doch sehr schön.

da du ja schon seit 20 jahren die kanaren kennst, hast du natürlich einen guten vergleich. die leute jedoch, die die kanaren nur jetzt kennen, die kennen sie halt nur so wie sie jetzt sind.

und eigentlich finde ich es, im vergleich zu deutschland, nicht teurer. die preise sind den deutschen preisen angepasst. aber das ist nun mal so im zuge der "europäisierung".

Hallo Lexilexi,

ja die Preise sind ungefähr so wie in Deutschland, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht mehr. Da wird zu wenig geboten und die Qualität ist stellenweise sehr bescheiden. In anderen (nicht allen) Urlaubsländer ist die Qualität und auch der Service wesentlich besser. Außerdem wird in vielen Ländern die Natur nicht durch solch gewaltige Hotelburgen und andere Bausünden so massiv verschandelt. Das gilt nicht nur für GC, sondern leider auch für Fuerteventura (letzter Aufenthalt März 2006) und mittlerweile auch für Lanzarote (letzter Aufenthalt November 2005) und La Palma (letzter Aufenthalt Januar 2004). Nach Auskunft meines Bruders ist es auf Teneriffa (Auftentahlt Mai 2006) auch nicht besser.

Sehr schade, aber die Spanier haben es schon vor längerer Zeit versäumt, die negativen Auswüchse des Tourismus zu verhindern.

Mehr lesen

Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI

@'Starliner' sagte:

Und wenn ihr vor jedem Abendessen ein Lied singen müßtet fändest Du das auch "anfangs nervig aber man gewöhnt sich dran"...?

Wenn ich diese kitschigen Plasikbändchen wie einen "Brieftauben-Ring" als Kennzeichen tragen müßte könnte,wollte und würde ich mich NIE daran gewöhnen-(das Las Costas auf Lanzarote hat übrigends auch 4 Sterne!!!).Ich find solch ein Touri-Verpflegungs-Band" einfach nur peinlich.

Jeder Restaurant-Kellner sieht auch das sofort und kombiniert meeserscharf : "Aha-die bestellen ein Mineralwasser mit 2 Gläsern und/oder wollen nur zur Toilette..."!

was is ?

Die Kellner ausserhalb der AI Hotelanlagen kombinieren die Leute mit Bändern gleich mit Geiz ?

Hab schon sehr viele AI Urlaube gemacht und die Leute, die auch ihre Hotels verlassen, geben ausserhalb auch genug aus. Nicht ein Mineralwasser mit 2 Gläsern. Viele all Incl. Urlauber verlassen die Anlage NIE, was ich persönlich schade finde.

Man wird trotzdem mit Bändchen nicht schief angeguckt oder in eine dementsprechende Schublade gesteckt.

Möchte aber nicht wieder ne Pro und Kontra Diskussion wegen AI anzetteln. Hatten wir schon zur genüge ;).

Mehr lesen

Fuerteventura, zum ersten mal

Hallo,

also wir waren schon des Öfteren auf Fuerte und auch auf Lanza, aber so richtig windstill ist es eigentlich nie. Wir waren das 1. Mal, als wir auf Fuerte waren auch Ende August - Anfang September und da war es ausgesprochen windstill. Das hat uns seinerzeit auch ein Kellner gesagt, dass dies aussergewöhnlich sein. Obwohl die windstillste Zeit so zwischen Mitte September und Anfang Oktober sein soll. Aber ich denke, dass man darauf auch nicht mehr wirklich bauen kann. Wir waren dann auch mal im Juli und konnten tatsächlich ein paar Tage nicht an den Strand, weil es einfach zu windig war. Und wenn einem der Sand auf den Rücken peitscht, dann ist dies sehr unangenehm. Wir waren auch schon Ende Mai bis Mitte Juni und hatten sowohl auf Fuerte als auch auf Lanzarote Tage dabei, an welchen wir nicht an den Strand konnten, weil es a. sehr windig war und b. auch bedeckt und wenn diese beiden Komponenten zusammen kommen ist es einfach zu kalt. Aber man darf sich nicht dem Gedanken hingeben, dass es auf den Kanaren wirklich windstill ist und vir allem Fuerte ist für seinen wind bekannt. Aber trotzdem gehen wir dieses Jahr im Juli auch wieder nach Fuerte.

LG

Marion

Mehr lesen

Handgepäck 5 kg oder mehr?

Also Leute hört mal zu !!!

1. Bei über 60 Flügen in verschiedene Länder, zu letzt Lanzarote,wurde nicht ein   

   einzige Mal mein Trolley gewogen !!!

2. Hat er genau die erforderlichen Maße um durch das Prüfgestell im Airport zu  

    passen !

3. Habe ich noch nie jemanden durch einen übergewichtigen Trolley beim   

    Einchecken oder Boarding behindert!

4. Da waren Passagiere vor mir, die einen so großes und anscheinend schweres

   Handgepäck hatten, daß die Kabinen-Crew mit anpacken mußte, damit das "Ding"

   verstaut werden konnte! 

5. Mein Übergepäck vom Koffer wurde immer von der Boden-Stewardess beim

   Einchecken akzeptiert ! Einmal hatte ich wirklich ungewollt 25 Kilo im Koffer und da

   sagte die LH-Bodenstewardess in Frankfurt (M) zu mir: Bis 23 Kg. ist O.K, ein Kilo

   extra weil heute Sonntag ist und ein Kilo extra weil Feiertag (Pfingsten) ist!

   Anschließend wünschte sie mir einen guten Flug!!!

   Der schwere Trolley hat sie überhaupt nicht interessiert, sondern sie fragte nur ob

   der das einzige Handgepäck wäre, was ich bejahte!!!

   Also nicht gleich über die Leute herziehen, wenn es das Boden/Kabinenpersonal

   anscheinend gar nicht besonderlich interessiert und folglich dessen man

   logischerweise versucht die "Schmerzgrenze" auszuloten!!!

   Kurt 

Mehr lesen

Reiseziel Ende März ?

Hallo Markus,

die Kanaren haben ein super Klima, das auch den Kindern sehr gut tut! Wir waren im letzten Jahr mit unserer kleinen Tochter auf Fuerteventura im Costa Calma Beach Club. Allerdings hat mich persönlich Fuerteventura nicht ganz so begeistert, da die Insel landschaftlich sehr trist ist. Hat sicher auch ihren Reiz, aber entweder mag man sie oder nicht. Costa Calma war sehr windig und für unsere Tochter fast ZU windig. Allerdings waren wir auch im Juni dort, im Sommer soll der Wind generell stärker sein. Auch unsere Anlage kann ich nur begrenzt empfehlen, da dort der absolute 'Liegenkampf' herrschte! Falls euch ausgedehnte Strände gefallen und ihr sowieso nicht viel Drumherum braucht, ist Fuerteventura aber sicherlich ok. Schön sind dort die Anlagen Fuerteventura Princess und auch der Robinson Esquinzo Playa (soll eine super Kinderanimation haben!). Haben wir uns beide angesehen.

Lanzarote hat ihren ganz besonderen Reiz, ich fand es toll dort! Aber da wäre ein reiner Strandurlaub zu schade, man sollte schon ein paar Ausflüge mit dem Mietwagen machen.

Meine Schwiegereltern hingegen fahren regelmäßig im Frühjahr nach Gran Canaria. Meiner Schwiegermutter, die stark an Asthma erkrankt ist, tut die Luft dort einfach wahnsinnig gut. Außerdem ist die ärztliche Versorgung dort noch mit am besten.

Viel Spaß bei der Planung,

Gruß

Nicole

Mehr lesen

Ausflüge Aida-Blu Transeuropa Hamburg-Teneriffa

Huhu Claudi2!

Wir waren letzten November mit der AIDA blu rund um die Kanarischen Inseln und Madeira shippern. Organisierte Ausflüge mit der AIDA haben wir auf Madeira und auf Lanzarote gemacht. Auf Gran Canaria und La Palma waren wir alleine unterwegs.

Auf Madeira war es der Ausflug "Märkte & Monte". Es ging in die Markthallen von Funchal, in den Botanischen Garten von Monte (inkl. Seilbahnfahrt) und dann mit dem Korbschlitten wieder gen Funchal. Zwischendrin gab es noch jede Menge Infos über die Insel. Auf dem Rückweg wurde noch in Funchal gehalten, wer wollte, konnte noch durch die Stadt bummeln oder halt mit zum Schiff zurückfahren. Uns hat der Ausflug supergut gefallen und preislich war er auch ok. Mit dem Ausflugsticket gab es abends noch einen Cocktail nach Wahl zum halben Preis.

Auf La Palma haben wir uns den Hauptort angesehen, ganz schuckelig und irgendwie wenig touristisch. Man bekommt auf dem Schiff einen Stadtplan und los ging's. Ansonsten sollen aber die Ausflüge mit vulkanischem Hintergrund ganz gut sein, haben wir von Mitreisenden erfahren.

Auf Gran Canaria haben wir Las Palmas unsicher gemacht, ist halt eine Großstadt. Hat zwar einen schönen Stadtkern, aber mir hat Santa Cruz auf La Palma besser gefallen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, falls noch Fragen sind, gerne.

Lg Dania1

Mehr lesen

Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?

@tosca4711 sagte:

Bin der Meinung das es einfach eine Frage des Preises ist.

@Hallo tosca4711,

das ist nur bedingt richtig. Ich habe in Lanzarote für teueres Geld in einem vergammelten drei Sterne Appartement ohne Verpflegung genächtigt, auf einer anderen Insel ein anderesmal mit Halbpension und angenehmen Zimmern (****) zu einem wesentlich günstigeren Preis.

Beispielsweise wird ein 3 Sterne Hotel mit tollen Bildern angeboten. Man bucht es und stellt vor Ort fest, das es ein Nachbargebäude ist und durch eine laute Strasse getrennt ist. Das einzig gemeinsame ist dann das Frühstücksbuffet im Hotel.

Wen ich eins gelernt habe, man darf bei bestimmten Reiseveranstaltern welche häufig nur die B-Ware einkaufen und über den Preis anbieten, einfach nicht buchen. Nicht umsonst sind die selben Reisen in den verschiedenen Katalogen auch unterschiedlich im Preis.

Auch sogenannte Last Minute Reisen sind oft B-Ware. Da finden sich auf einmal alle Last-Minute Bucher in einem Hotel wieder und wundern sich über das Schnäppchen.

Insofern ist die Aussage richtig. der Preis spielt oft eine wesentliche Rolle.

Ich war allerdings erstaunt, daß ***** Hotels in Santorin bei ca. 3000 Euro für eine Woche und 2 Personen, hier in HC teilweise recht miese Kritiken bekommen haben.

Der Urlaubsort sowie die Jahreszeit sind also auch maßgeblich am Preis beteiligt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!