10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
VIP Service in Heraklion
Wo siehst du Aufregung ? Ein entschieden größeres Chaos gab's mal am Flughafen Köln / Bonn morgens gegen 6 Uhr. Und da haben dann tatsächlich einige ihren Flieger verpasst.
Und nochmals zu Heraklion: Ich war 2013 in der ersten Oktoberhälfte auf Kreta. Und es war damals entschieden voller in der Halle als jetzt Ende Juni.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
Hallo ihr lieben alle,
unsere Reise (4 köpfige Familie) würden am 21.06.2024 nach Kreta eigentlich los gehen. Hat jemand irgendwelche Informationen, wann sie weiteren Zeitraum geklärt geklärt sind ggf. jemand in der Hotline erreicht. Wir können dadurch natürlich nicht neu buchen und es wird immer teuer und natürlich die Auswahl immer schlechter. Eine alternativ Reise zu buchen zb. vergleichbar vom Preis wäre am 18. stornieren, kann ich bis 15. von Veranstalter, jedoch weiß ich am 15. dies. Momentan sind es ja nur knapp 3 Tage (fast schon 07.06. Und Stornierung gilt bis 10.06). Ist nur ein Versuch irgendwie Infos für uns zu bekommen. Danke euch.
Liebe Grüße
Wie wär es mal mit Griechenland ???
Dann richte ich doch auch mal ein Jassas in die Runde
Uns gefiel der Tag auch gut und ich war heilfroh, dass Susanna so lieb war und extra geöffnet hat...es war ja auch lecker wie gewohnt dort...
Schön war auch, dass man echt mit euch immer das Gefühl hat als würde man sich schon eeeeewig kennen und man hätte sich letzte Woche noch gesehen...total ungezwungen...
Surprise,surprise...Bernd ist auch mal spontan nach Kreta dedüst...total klasse...wir hoffen, dass du und deine Frau eine schöne Zeit hattet...
Renate hat ganz Kreta abgegrast und war am Mi nicht dabei...für ein spontanes Treffen war dann keine Zeit mehr...bzw. sind die Wege auf Kreta ja auch echt weit...und wir waren ja alle über die Insel verstreut.
Am Flughafen konnten wir uns aber sehen...aber auch nur gaaaanz kurz.
Wir sind knappe 700 km gefahren...900 haben wir nicht geschafft ...
Wir hatten einen totaaaal tollen Urlaub in einem wunderbaren Hotel mit absolut Gastfreundlichen Besitzern/Angestellten und fantastischem Essen.
Unser Dorf hatte nur zwei Strassen und jeweils zwei Tavernen und Minimärkte.
Wir konnten während des gesamten Urlaubs die Filoxenia spüren, erfahren und erleben....Ellada s`agapo
Es würde wahrlich zu lange dauern, wenn ich hier alles erzählen würde...
Ausflüge ab Amnissos
Die Wege auf Kreta können in der Tat weit und lang sein.
Für den einen sind 2 Std Autofahrt gleichzeitig Sightseeing, für den anderen sind 20 km Fahrt schon zu viel.
Ihr habt Euch mit dem Hotelstandort "Heraklion" keinen Gefallen getan, wenn ihr die klassichen Sightseeing's im Westen sehen möchtet, aber trotzallem seid ihr bei Heraklion gerade noch so im Toleranzbereich des Machbaren zumal es in der Gegend ein paar nette Dinge zu sehen gibt.
Mit einer Entfernung von bis max. 1,5 Std. Autofahrt gibt auch dort ein paar kleinere Schluchten, die Diktäische Höhle (Zeishöhle), Knossos, der Ort Matala an der Südküste, der Ort Rethymnon n der Nord/Westküste, Agios Nikolaos an der Ostküste, Kreta Aquarium, .... und andere die hier erwähnt wurden
Touren über RV oder örliche Anbieter zu buchen ist natürlich eine bequeme Variante, kann aber auch verhältnismäßig teuer sein und
jenachdem ist man recht lange unterwegs, da oftmals alle möglichen Hotels abgeplappert werden.
Die Straßen auf Kreta sind super, Mietwagen recht günstig und von daher würde ich die Ausflüge per Mietwagen durchführen.
Ihr seid flexibel und könnt anhalten wo ihr möchtet und müsst nicht in "Costa's" Taverne essen, der dann rein zufällig der Schwager vom Reiseguide ist . Es empfiehlt sich immer die Badesachen im Auto zu haben.
Unmengen von Touristen...
Hallo,
bin nagelneu hier im Forum und habe hier gerne die Berichte über Kreta gelesen.
Anfang Mai war ich das erste mal dort und heute Nacht fliege ich wieder für eine Woche. Und da ich hier was über Bali las, schließe ich mich hier an, da wir kommende Woche in Bali sind!
Für unsere Ausflüge die diesmal richtung Osthälfte der Insel gehen, etwas ungünstig gelegen, aber uns zieht es einfach wieder nach Bali.
Super Hotel (Mythos Beach), nettes Örtchen, kleiner Strand aber ruhig, schöne Möglichkeiten um Abends weg zu gehen (vor allem der Pirats Bar zieht uns).
Im Mai waren wir auch ein paar Tagen in Georgioupolis. Anfang des Monats schon überlaufen von Touristen und aus unserer Sicht total langweilig (zu viele Touris, und zu touristisch "angezogen"). Was allerdings stimmt, ist der schöne Sandstrand! Als Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Westhälfte der Insel sehr günstig gelegen.
Hier hatten wir einen All Inc Hotelbunker irgendwo außerhalb. Wers mag, solls nehmen (Hotel ist einfach perfekt), aber Kreta kommt in Zukunft nur ÜF in Frage. Dazu ein Leihwagen.
Nach ein paar Tagen sind wir allerdings zurück nach Bali. Anfang der Saison kein Problem um woanders ein Hotelzimmer zu bekommen.
Ab Morgen schauen wir Kreta mal Richtung "Ende der Saison" an. Wetter soll gut werden!
Bis demnächst
Paul
Wer kann mir was über Kreta - Stalis sagen?
Hallo Katrin,
als großer Kreta-Fan würde ich dir auch zu Georgiupolis raten. Meiner Meinung nach ist Westkreta landschaftlich einfach vielfältiger, schöner wenn man will, und der Strand dort ist sehr sehr schön. Shoppingmöglichkeiten und Bars usw sind genügend vorhanden.
Die Gegend um Chersonissos ist seeehr touristisch. Party ist dort angesagt. Sucht ihr eine Partymeile ? Das Publikum dort ist eher jung. Viele Engländer...
Von Georgiupolis aus könnt ihr gut die Gegend erkunden. Mietauto ist auf Kreta schon fast ein MUSS. Es gibt einige schöne Strände wie z.B. der von Fallasarna ( Habe hier schon paar Bilder hinterlegt, schau mal in mein Profil) . Gramvoussa solltet ihr auch besuchen, wirklich sehr schön. Elafonissi ist auch schön allerdings eher vormittags zu besuchen. Danach kommen die vollen Reisebusse. Ausserdem kann man die Städte Chania ( übrigens eine der schönsten Städte Griechenlands) und Rethymno besuchen. In der Gegend um Rethymon findet ihr auch schöne Strände, allerdings oft mit einigen Felsplatten im Meer ( wen's stört...).
Wir sind im August auch wieder auf Kreta, in Stalos (Westkreta). Wir waren da zwar noch nicht,aber es soll dort eher ruhig und der Strand soll ganz schön sein...mal schauen
Große Hotels gibt es dort wohl auch nicht.
Vielleicht hilft dir mein Beitrag etwas weiter
Viele Grüße
Sofia
Sehenswert auf Kreta?
Hi!
Also wir hatten auch zuerst Bedenken, was das Autofahren in Kreta betrifft. Aber ich kann nur sagen: Macht es! - Es ist wirklich unbedenklich. Passieren kann überall was, aber ich habe mich noch nie so sicher hinterm Steuer gefühlt, wie in Kreta. Die Kreter fahren sehr umsichtig, sie halten sich vielleicht meist nicht an die Verkehrsregeln, Sperrlinien und dergleichen, aber ich habe noch keinen Kreter erlebt, der stur auf seine Vorfahrt beharrt hätte, so wie es meistens in unseren Breiten üblich ist.
Außerdem sind die Kreter sehr hilfsbereit. Als wir uns mal verfahren hatten, ist uns ein netter Mann einfach mit seinem Pikup vorangefahren, damit wir den Weg auch wirklich finden.
Und - meiner Meinung nach - kann man diese wunderschöne Insel am besten mit eigenem Fahrzeug erkunden. Kein Reisebus fährt die wirklich sehenswerten Stellen dieser Insel an, von den Reiseveranstaltern werden meist nur solche Fahrten angeboten, wo für den Reiseleiter eine ordentliche Provision rausschaut. Nebenbei erwähnt sind diese Ausflüge auch noch recht teuer. Für 2 solcher Ausflüge - gerechnet für 2 Personen - kann man schon über eine Woche ein Auto mieten und das wirklich ursprüngliche Kreta erkunden.
Auf alle Fälle, wünsche ich Euch einen wunderschönen Urlaub auf einer wunderschönen Insel!
Liebe Grüße
Urlaub in Griechenland - Nur wo?
Klar - kein Problem
Wir waren bisher in etlichen griechischen Destinationen (Festland und Inseln) und buchen meistens etwas einfachere Unterkünfte und ich glaube nicht, dass es Deinen Anforderungen entspricht.
Wir buchen meistens ÜF, mögen gerne einen kleinen Pool am Hotel und legen Wert auf Fußnähe zu einem Ort und einen halbwegs guten Sandstrand. (auf Samos oder Lesbos haben wir bewußt Abstriche beim Strand gemacht)
Wichtig ist uns auch, dass wir in einer Gegend sind, wo man einiges Unternehmen kann und daher sind wir auf Kreta schon seit etlichen Jahren in Georgioupolis.
Die letzten Jahre hatten wir auf Kreta schon einige verschiedene Unterkünfte und buchen auch schon mal 2 Unterkünfte, an 2 verschiedenen Orten (die Urlaube auf Kreta in Malia, Bali, Agios Nikolaos und Paleochora sind schon etwas länger her, daher keine Hotelangabe)
Vardis Olive (Georgioupolis), Corissia Beach (Georgioupolis), Neos Ikaros (Ag. Galini), Annas House (Georgioupolis)
Mouragio Appartements (Georgioupolis), Athena Beach (Georgioupolis) ....... die Preise liegen von 50.-€ bis 110.-€ pro Zimmer (nicht pro Person !)
Agios Nikolaos würde ich persönlich nicht nehmen (ist aber ein netter Ort!), weil es dort an Stränden hapert.
Wenn Du von allem etwas möchtest solltest Du Dich an die Gegend Rethymnon/Georgioupolis/Chania halten,
oder eventuell nach Plaikas oder Paleochora (ein sehr schöner, griechischer Ort).
Unterkunft auf Kreta
@Bernd / Papa X sagte:
Haben in Imerovigli, direkt am Kraterrand gewohnt. Einmalig
Also auf Santorin kann man durchaus länger als drei Tage verweilen !!
![]()
Hallo Bernd,
ich habe mich sicher etwas blöd ausgedrückt - natürlich kann man länger als 3 Tage auf Santorini bleiben.
Ich hatte eben nur das Gefühl, dass man dort in wenigen Tagen "durch" ist.
Also nach unseren Interessen!
Wir sind nach Kreta, um dort ersten Kontakt mit Griechenland zu finden.
Wir haben im Hotel gegen 8 Uhr gefrühstückt und sind dann meistens 9 Uhr weg. Bei längeren Touren natürlich früher. Abends sind wir dann meist wieder gegen 19/20 Uhr zurückgekommen und dann nach dem Abendessen wieder raus in die Altstadt. So nach 23 Uhr kamen wir wieder, tranken unser "Einschlafschlückchen" auf dem Balkon und dann ins Bett (wobei ich manchmal noch länger sitzengeblieben bin und in die gegenüberliegenden Wohnungen der einheimischen Rethymner "gegafft" - war höchst interessant, wie z.B. eine junge Frau gegen Mitternacht begonnen hatte, Ihren Balkon zu schruppen, indem sie mehrere wassereimer einfach drübergeschüttet hatte, was natürlich auch die drunterliegenden Balkone abbekamen).
Und so sind wir jeden Tag auf Kreta unterwegs gewesen, ich glaube in den 2 Wochen sind wir mit unserem Auto so um die 1600 km gefahren (wobei da unsere Ostkreta-Tour sowie Iraklion-Touren schon einige km ausgemacht hatte).
Und trotzdem haben wir nur einen kleinen Teil von Kreta gesehen.
Aber auf Thira hatte ich den Eindruck, dass man dort in 3 Tagen sicher alles kennengelernt hat - aber natürlich sich stundenlang am Rand der caldera sonnen kann oder Baden kann.
Das war aber nicht unser Ziel - und wenn ich ehrlich bin, waren unsere beiden Kreta-Wochen auch keine Erholung/Urlaub, sondern eine angestrengende Kultur- und Wanderreise.
Deshalb meine Bemerkung mit den 3 Tagen !
Und nochmal - wir fanden Thira absolut beeindruckend, faszinierend!!
mit Gruss
Erwin
Kretaneulinge erbitten Hilfe
Wenn dich die übrigen Informationen im Netz schon eher unsicherer machen dann bin ich unsicher ob wir dir hier weiterhelfen können.
Ich will es dennoch versuchen. Wir fahren seit einigen Jahren nach Kreta, übernehmen immer am Airport den Mietwagen und bleiben in den Hotels meisstens nur 2-3 Nächte, dann geht es weiter. Auch wir suchen nach kleinen inhabergeführten Hotels und Pensionen die du dir entweder hier bei HC oder anderen einschlägig bekannten Suchportalen findest. Den Mietwagen geben wir erst zum Rückflug wieder am Flughafen ab. Es gibt auf Kreta wirklich schöne und gemütliche Unterkünfte zu einem vernünftigen Preis. Wir kalkulieren pro Nacht im DZ immer so rund 100 € incl. Frühstück. Es finden sich aber auch günstigere Unterkünfte.
Kreta ist eine wirklich große Insel. Wir haben auch schon in einem Urlaub den Osten, dann den Westen erkundet. Seitdem fokussieren wir uns tendenziell eher auf den Westen. Wir finden hier die Strände einfach schöner und abwechslungsreicher, im übrigen scheint uns der Westteil etwas grüner zu sein.
Essengehen ist natürlich auch ein Highligt und auch hierbei helfen einem die einschlägig bekannten Portale durchaus weiter. Aber: Man darf sich durchaus auch mal trauen ein Hotel, eine Pension oder ein Restaurant zu besuchen das eben nicht x-fach bewertet wurde. Einfach mal überraschen lassen, selbst auf die Gefahr hin das man mal daneben liegt.
Wir haben uns bislang in Matala und in Paleochora am wohlsten gefühlt und werden diese Orte 2019 auch wieder besuchen. In Matala bleiben wir sogar 5 Nächte, so lange waren wir auf Kreta noch nie an einem Ort.
Neben den Badeorten würde ich mir aber auch mal Rethymnon oder Chania ansehen und auch dort ein paar Nächste verbringen.
Übrigens ist ein klassischer Reiseführer mit Straßenkarte überaus hilfreich bei der gezielten Planung.