6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Welche Insel der Kanaren???
Ich habe von Großstadtmässig nur im Vergleich zu den beiden anderen von uns besuchten Inseln gesprochen.Da wir im Urlaub immer einen Leihwagen haben,kommen wir auch auf den Inseln herum.Wir sitzen auch nicht den ganzen Tag im /am Hotel oder am Strand,sondern bewegen uns schon über die Insel.Ich habe auch nicht geschrieben,das Teneriffa schlecht sei.Im Vergleich zu Fuerte oder Lanzarote war uns Teneriffa eben etwas hektischer,was nicht heissen soll,das sie uns nicht gefallen hat.
Wir waren 1995 das erstemal auf Fuerte ohne uns vorher informiert zu haben. Damals war Ich schon ein wenig erschrocken über die Kargheit der Insel.Nach mittlerweise 4 Besuchen der Kanaren weiß Ich aber sehr wohl einzuschätzen was mich dort erwartet.Dafür brauche Ich keine 10 oder 20 mal Urlaub da zu machen. Was wir aber anstreben.
Tipp.
Hallo Italien-Freunde,
ich 26 und meine bessere hälfte 29, wissen noch nicht so genau wo es in diesem Sommer hingehen soll. Nun zieht es uns nach Italien. Wichtig ist uns ein schöner Strand und das Hotel sollte nicht abgelegen liegen. In der Umgebung sollten schon die eine oder andere Ausflugsmöglichkeit vorhanden sein, wir wollen die 2 Wochen ja nicht nur am Strand liegen. In den letzten Jahrenwaren wir sehr zufrieden. Am besten hat uns die Insel Korfu, das Hotel Defne Star und der Urlaubsort Rethymnon gefallen.
Hier waren wir schon:
Kreta- Rethymnon- Hotel Minos
Rohdos- Faliraki- Apollo Beach
Mallorca- Cala Milor- Bahida del Este
Tenneriffa- Playa de las Americas Noelia Sur
Türkei- Side- Kumköy Defne Star
Korfu- Ipsos- Marilena
Lanzarote Playa Blanca Iberostar Lazarote Park
Welchen Ort und welches Hotel könnt Ihr uns empfehlen?
Keine Toleranz mehr beim Freigepäck ??
@WonderfulNZ sagte:
Denkt auch mal an die Leute die eure Koffer verladen...die heben auch nicht gern 200 35 kg Koffer!
Genau, und deshalb sollte man auch genau die Regeln kennen!
Viele Länder haben aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen das Limit der Koffer begrenzt- wer zuviel auf die Waage bringt muss auspacken. In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, aber einige Flughäfen weigern sich, Koffer ab 30KG anzunehmen.
Ein paar Worte zum Thema, mit dem Nachtanken ist es richtig...
Häufig kommen Airlines an ihre Grenzen was das zulässige Startgewicht betrifft. Hatte ich häufiger schon bei Lanzarote, dass in Faro nachgetankt wurde, da die Maschine zu schwer war. Alternative war, dass das Gepäck vor Ort bleibt. Viele Airlines (z.B. Türkei) nehmen daher auch nicht mehr Gepäck mit als erlaubt, auch nicht gegen Nachzahlung von Übergepäck.
Wieviel Wind auf Fuerte??
Hallo Nanahb,
hört sich so an, als hättet ihr da Calima gehabt...der Calima ist ein Wind aus der Sahara, der Sand auf die Kanaren trägt, das ist dann schon mal ganz schön unangenehm, weil der dann überall ist, ein Sandsturm halt...und Lanzarote und Fuerte sind ja am nächsten an Afrika.
Wir fahren seit 10 Jahren immer nach Fuerte, windig wars jedesmal...mal mehr, mal weniger halt. Manchmal wird man dann auf Bodenhöhe regelrecht "sandgestrahlt"...je nach Windstärke.
Strandmuschel haben wir auch mal ausprobiert, naja. Allein die aufzubauen war schon eine Kunst bei dem Wind...ich schlepp die nicht mehr mit.
Aber man muss ja auch nicht jeden Tag am Strand liegen, macht man halt an den extrem windigen Tagen andere nette Dinge. Oder nicht?
Gruss,
Dagmar
Neulinge !
Hallo Stefanie,
PdC kenne ich nur vom einmaligen Durchfahren und davon, dass ich dort für meine Family keine passende Unterkunft gefunden habe.
Wir stehen halt auf Bungalow und Selbstversorgung und da hat man in P.B. die weniger geringe Auswahl. P.B. ist auch von einem Halli-Galli-Charakter weit entfernt.
Das Zentrum von P.B. ist halt kleiner - obwohl der Ort auf eine nicht gerade schöne Weise wächst. Und deshalb sollte man auch darauf achten, wo die Unterkunft dort liegt.
Auf Lanzarote gibt es jede Menge tolle Ecken und ein Mietwagen ist für mich dort ein Muss. PdC liegt zentraler als P.B., aber auch von dort halten sich die Anfahrwege und -zeiten in Grenzen.
Wenn du hier noch weitere Tipps willst, schreibe doch noch, wo es euch bisher gut gefallen hat und warum.
Gruß,
Rudy
Essen vom Frühstück mitnehmen oder nicht?
Hallo!
Bei den wenigen Hotel-Urlauben auf Lanzarote, Fuerteventura, Griechenland, Mexico usw. haben wir es aber auch erlebt, daß am Eingang bzw. Ausgang ein Kellner stand, der dann diese Urlauber (mit vollen Tellern) wieder ins Restaurant zurückgeschickt hat. Habe dann einmal gehört, daß der Urlaub sagte, daß es für die Gattin ist, die sich nicht wohlfühlt und am Zimmer geblieben ist. Da gab es erst eine längere Diskussion mit Telefonaten. Dann konnte der Mann etwas mit auf´s Zimmer nehmen.
Bei einem Apfel oder einer Banane wird wahrscheinlich niemand etwas sagen. Aber hier und da wird das schon kontrolliert.
Wobei mir das nicht eingefallen wäre. Wenn ich gefrühstückt habe, bin ich satt. Falls dann für den kleinen Hunger zwischendurch etwas gebraucht wird, das gibt es zu kaufen.
Lg.
Vorbuchungen für Weihnachts-/ Silvesterurlaub 2011 / 12
News airberlin: Kanaren und Madeira für Winter 2011/2012 buchbar 24.02.2011
airberlin schaltet heute bereits Tickets für Flüge zu den Kanarischen Inseln und nach Madeira für den kommenden Winter frei. Somit sind diese Destinationen ab sofort zwischen dem 01.November 2011 und dem 1. April 2012 buchbar.
Ab dem Euroairport Basel Mulhouse Freiburg werden Flüge nach Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa angeboten.
Ab Zürich können Fluggäste ebenfalls Sonnenziele im Atlantischen Ozean buchen. Folgende sind dabei: Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Madeira und Teneriffa.
Die Tickets können ab sofort im Internet (airberlin.com), im Service Center der Gesellschaft (0848 737 800, 0,08 CHF/Min.) sowie im Reisebüro gebucht werden.
...Und das passende Hotel dazu kannst du dir beim Veranstalter deiner Wahl,oder direkt im Hotel (Mail,Fax,am besten telefonisch) reservieren
So jetzt brauch ich Hilfe zu Kreta....
Ihr macht es mir echt schwer
Wir wollen ja an sich keinen Trubel sondern ja ne kleine promenade an
der man was trinken kann, bissle Souvenir und kruscht shoppen kann und ja billard
oder so waere toll denn wie geschrieben sind wir nicht motorisiert und wenns mal
regnet koennen wir wenigstens was unternehmen
gibt es in geo eine gute busverbindung und kann man locker von kavros nach geo laufen oder gibts da nur eine hauptstrasse an der man aufpassen muss um nicht
ueberfahren zu werden ?
Mal ne bloede frage ,ich kenne griechenland ja gar net dafuer aber die balearen und kanaren mit welchem spanischen ort wuerdet ihr geo und adele vergleichen ?
p.s ich mag z.b playa blanca auf lanzarote sehr oder auch viele teile mallorcas
gruessle maba
Fuerte - aber wohin?
Hi!
Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa - haben wir alle schon mehrfach besucht. Jetzt fehlt uns eigentlich nur noch Fuerte...
Wir (2 Erw. + 1 Kind 10J.) sind nicht die puren Standurlauber. Wir schauen uns auch gern unser Urlaubsziel an, besuchen mal einen Freizeit- oder Wasserpark und Museen. In den letzten Urlauben hatten wir immer für die ganze Zeit einen Mietwagen, um unsere Tage frei gestalten zu können (Vormittags entdecken, Nachmittags baden). So würden wir es wohl auch diesmal wieder machen. Aber gibt es auf Fuerte überhaupt soviel zu entdecken? Was kann man denn mit einem 10-jährigen Jungen unternehmen? Wir würden Anfang April'14 fliegen. Wie ist dann das Wetter auf Fuerte (Temp., Wasser, Wind)?
Kann uns jemand einen Tipp geben? Lohnt sich dann Fuerte überhaupt für uns?
Liebe Grüße,
Steffi
Auto mieten unter 21
Hi Joshua,
so riesengroß ist dein Problem doch nicht.
Ihr könnt auch von Fuerteventura aus im Hotel oder beim Reiseveranstalter diverse Touren nach Lanzarote buchen, wo Timanfaya und andere Sehenswürdigkeiten zum Standardprogramm gehören.
Da fährt die Gruppe mit der Fähre rüber und von Playa Blanca aus mit dem Bus weiter.
Es ist glaube schwierig, bei seriösen Vermietern unter 21 ein Auto zu bekommen. Die, die es genehmigen, verlangen häufig unverschämt hohe 'Junge-Fahrer'-Aufschläge.
Vllt könnte es bei Cicar/Cabrera Medina klappen. Je nachdem wer dort gerade arbeitet. Risiko. Aus Erfahrung kann ich sagen, manche nehmen es dort nicht so genau, aber sollte etwas passieren weiss ich nicht wer die Versicherungsprobleme bekommt...
Vernünftiger wäre es, sich einer organisierten Tour anzuschliessen. Da kann man an einem Tagesausflug schon einiges erkunden. Gibt zig verschiedene Routen.