8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Disney World Park-Kombination
Hallo zusammen,
da ich leider keinen aktuellen Eintrag zu dem Thema gefunden habe, hoffe ich auf die erfahrenden Floridaurlauber
Wir sins nächsten Monat in Florida unterwegs und haben zwei volle Tage für das Disney World eingeplant.
Natürlich wissen wir, dass zwei Tage absolut nicht ausreichen um alle vier Themen Parks richtig zu erleben, aber dennoch wollen wir in jeden Park zumindest reinschnuppern.
Deshalb meine Frage an alle, die schon dort waren:
Welche zwei Parks sollte man am besten zusammen kombinieren, weil es am sinnvollsten ist:
- Magic Kingdom
- Epcot
- Animal Kingdom
- Hollywood Studios
Ich würde mich sehr über eure Meinung und Erfahrungsberichte freuen.
Danke & Grüße aus Köln
Hawaii unter 21 & Einreise
Also ich seh das wie MrStorm. Das Thema Leihwagen ist unter 21 heikel da du bei vielen Autoverleihs nicht einmal damit fahren darfst (z.b. wenn dein Freund 2 Bier getrunken hätte).
Auch das Thema Bars bzw. Discos ist schwierig da du bei manchen Discos unter 21 nicht reinkommst (Ausweiskontrolle) und auch damit rechnen mußt in Lokalen kein Glas Wein/Bier zu erhalten.
Wenn die beiden Punkte für euch egal sind seh ich kein Problem ansonsten würd ich nicht unter 21 in die USA fahren. Ein bekannter von mir war grad in Florida und hat mit 23 Jahren z.b 700€ mehr für das Leihauto bezahlt als ich vor 1 Jahr.
Miami Reise
Hallo,
wollt ihr nicht lieber die 17 Tage komplett in Florida verbringen? Am Golf von Mexiko oder auf den Keys kann man wunderbar relaxen und das alles in eine kleine Rundreise einbauen.
Sobald ihr Eure Abflugdaten habt, würde ich die Flüge buchen. Auch den Mietwagen reservieren und wengistens die 1. Übernachtung. Ich selbst gehöre zu denen, die nichts dem Zufall überlassen. Deshalb buche ich alle Übernachtungen von Deutschland aus. Ich weiß gerne, wie die Unterkunft aussieht, in der ich übernachte und ich spare auch Zeit, weil ich nicht lange am ABend suchen muss. Mietwagen und Hotels würde ich über FTI oder Dertour buchen. Die Preise sind sehr gut. Vorort kaum günstiger zu bekommen. Außer wenn ihr lieber in Motel 6 oder solche geht, da könnte es vor Ort mit Coupon billiger werden. Da kenne ich mich nicht aus, siehe oben.
Ihr könntet ein paar Tage in Orlando einplanen und für die Keys bis Key West wüde ich auch einige Tage planen. Wir bleiben auf KEy West immer 2 Nächte und übernachten auch 2 Nächte in Key Largo. In Key West kann ich das Southernmost Hotel empfehlen. Es liegt am (östlichen?) Ende der Duval Street und man kann halt alles zu Fuß erreichen. Auf Key Largo könntet ihr einen Schnorchelausflug im John Pennekamp National Park (oder Unterwasserpark - habe die exakte Bezeichnun grad nicht parat) machen.
Florida ist toll, es gibt noch viel mehr zu sehen.
Viele Grüße
Elke
Welche Flughäfen in Florida machen Sinn?
Hallo,
wir 2 Erw. 2Kinder wollen 25.07-16.08.2015 also nächstes Jahr nach Florida reisen. Es wird unser 1. USA Urlaub mein Mann wird 40 und wünscht es sich so sehr. Wir sind sehr Urlaubserfahren aber USA absolutes Neuland. Deswegen versuche ich so detailliert wie möglich zu erklären (hoffe ich) und hoffe auf Mithilfe von Euch. Habe mich hier im Forum schon gut eingelesen und denke Ihr seid sehr hilfsbereit macht zumindest so den Eindruck
Also 1. Flughafen
bin ja bald vom Hocker gefallen was für 4 Leute, die Kids sind übrigens 14 und 9 zum Reisezeitpunkt, kostet. Hoffe wenn ich früh buche und viel vergleiche hab ich Glück. für uns kämen Frankfurt, Stuttgart, düsseldorf, Köln, nürnberg in Betracht ( je nachdem was es preislich ausmacht) in Amerika (auch je nach Preis) Miami oder Fort meyers.
2. wo wir auf jeden Fall paar Tage bleiben wollen
miami 3-4 Tage ca
orlando ca 3 Tage
mindestens 1 Woche eine Wohnung/ Haus am Meer mieten zum Schluss der Reise egal wo
jetzt baue ich auf Eure Mithilfe wie würdet ihr es gestalten ? Wo muss man unbedingt gewesen sein ? Motels in Miami Beach und in der Nähe von Orlando gibt es ja super günstige für uns 4. wer hat ein Haus Wohnung zu vermieten für mindestens 1 Woche für die 3. Woche in Florida ? Strandnah zu Fuß also, wo wär bei Gefallen egal würden die Route so planen. Ich hoffe ich hab nix vergessen
vielen en dank für Eure Hilfe
Reise Florida mit Mini Kreuzfahrt Bahamas
Lieber Daniel!
Danke für die Hilfe!
Genau die selbe Kreuzfahrt habe ich mir auch angesehen bei Dreamlines.
Dein Bericht dazu ist auch sehr hilfreich!
Werde jetzt so wie es aussieht im April oder Mai fliegen.
Liebe Grüße Elisabeth
DonDaniel80:
Hallo,
das mit dem Wetter kann ich auch so bestätigen, im Sommer herrscht in Florida tropisches Klima, das heißt ca 30 Grad mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit (ähnlich wie im Gewächshaus) und mindestens einem heftigen Gewitter pro Tag. Was allerdings nicht heißt dass das Wetter schlecht ist, so ist nun mal das Klima in den Tropen/Subtropen. Und im August besteht natürlich wie schon erwähnt die Gefahr der Wirbelstürme, daher würde ich auch eher dazu tendieren, im Juni/Juli nach Florida zu reisen.
Bezüglich der Kurzkreuzfahrt nach Nassau, da gibt es mittlerweile ziemlich viele und günstige Angebote. Wir haben vor ein paar Jahren die 3-Tages-Kreuzfahrt mit der Majesty of the Seas von Royal Caribbean ab Miami gemacht. Stops waren in Nassau und auf CocoCay. Die Kreuzfahrt war super komfortabel und die Bahamas traumhaft. Kann ich nur empfehlen, vor allem für Kreuzfahrt-Einsteiger eignet sich so eine Kurzkreuzfahrt durchaus!
Mehr Infos zu unserer Kreuzfahrt gibt es hier in der Bewertung: http://www.holidaycheck.de/schiffsbewertung-Majesty+of+the+Seas+Super+Kreuzfahrt+mit+der+Majesty-ch_sb-id_10434.html
Viele Grüße!
Florida Tipps
Moin, im Florida-Forum gibt es zahlreiche Tipps, vom Einkaufen bis zu Rundreisen. Norw York UND Florida wäre mir zu viel, auch hier gibt es zahlreiche Hinweise im Forum - nach dem Motto: "Macht bitte nicht den üblichen Fehler und packt zu viel in Euren Urlaub, denn damit zerstört Ihr Euren Erholungseffekt völlig." Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, was er alles in seiner Urlaubszeit alles erleben möchte.
Sawgrass Mills ist eine riesige Shopping Mall, die ziemlich überlaufen ist, ich habe den Eindruck, dass es da Jahr für Jahr voller wird. Meine bevorzugte Einkaufsstätte ist inzwischen die Aventura Mall in Miami. Gehört zum selben Betreiber und ich bin auch dort fündig geworden. Der USD ist nicht mehr so günstig wie noch 2014, so dass die Preisvorteile ziemlich dahingeschmolzen sind: wie immer bei jedem Einkauf sollte man sich fragen "Brauche ich das oder kaufe ich es jetzt nur, weil es Glückshormone freisetzt?"
Universal Studios fand ich klasse, die Insel habe ich noch nicht besucht. Mein Favorit ist außerdem das EPCOT-Center von Disney World, eine Zukunftsstudie oder sagen wir mal: so stellte man sich die Zukunft 1980 vor, aber dennoch hat das was wie in dem Film "Logan's Run", manche Settings wirken so wie aus einem alten Zukunftsfilm. Das Feuerwerk über dem See zu Musik am Abend ist immer ein grandioses Erlebnis und die Technik-Shows von der Mars-Landung bis zu Spaceship Earth sind einfach schöööön.
1 Wöchiger Badeurlaub in Florida nach 2 WochenRundreise im Südwesten sinnvoll?
Hallo anchesa!
Gerade rufe ich das USA-Forum auf, um die exakt gleiche Frage wie du zu stellen! Na ja, das brauche ich ja nun nicht mehr!
Wir wollen nämlich (allerdings im Oktober) auch für zwei Wochen USA-Südwest zum wiederholten Mal bereisen (wir sind große USA-Fans) und dort ganz gezielt die schönsten Ziele anfahren bzw. bewandern. Danach möchten wir auch für eine Woche relaxen, am besten in einem Hotel direkt am Strand.
Wir haben die Kombination Florida bereits in der Vergangenheit gemacht - und ich muß sagen, der Flug LA-Miami war ganz schön lang und umsteigeträchtig. Und eine Bekannte von uns kommt gerade von dort und berichtet, dass durch die riesige Bautätigkeit in Miami und überhaupt in Florida kein Urlaubsgefühl mehr aufkommt.
Auch die Kombi LA - Honululu haben wir hinter uns. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, aber ist auch eine riesige Tour - und zurück nach Deutschland schier unendlich.
So weit so gut: Und jetzt sind wir nämlich genau so schlau wie ihr!
Palm Springs zum "am Pool relaxen" wäre auch ein toller Tipp von uns - aber ihr so wie auch wir möchten ja gerne Strand!
Habt ihr schon San Diego (z.B. Mission Bay) ins Auge gefaßt? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für ein schönes Strandhotel dort? Und kann man SD überhaupt für eine Strandwoche empfehlen?
Und wie ist es mit Mexiko (evtl. Baja California oder Halbinsel Yucatan)?
Vielleicht hat ja jemand hier den rettenden Tipp?
Gruß Tamani
Reise Florida November
Hallo
Eure Flugpreise sind super gut. Im Normalfall sind die Preise für Direktflüge zwischen 650 und 800 im November.
Ihr solltet euch aber einen Regenschirm mitnehmen, da es im November schon des öfteren regnet.
Es ist warm, aber im Schnitt regnet es 13 Tage im November. Man hat eine 50:50 Chance im Urlaub.
Ich war zweimal im November dort und hatte einmal Glück mit dem Wetter und einmal etwas Pech (viel Regen).
Wenn man etwas Geld sparen möchte in Florida und bei den teuren Hotelpreisen sollte man sich Motelketten wie Motel6 anschauen.
Diese Kette ist fast überall und hat gute Durchschnittspreise.
Ich könnte euch viel erzählen aber ihr es ist vielleicht nicht euer erster USA Urlaub. Deshalb nur zwei wichtige Punkte. Bei der Autovermietung müsst ihr die Mautgebühren mit in die Miete nehmen. Florida ist der Sunstate Bundesstaat und es gibt einen SUN PASS. Ansonsten wird euer Fahrzeug gescannt und ihr bekommt hohe Rechnungen. Und für die USA ist eine extra Krankenversicherung Pflicht. Nicht im Internet abschliessen, wenn ihr es euch genau anschaut werdet ihr feststellen das nur die Fahrt zum Hospital übernommen wird, ca. 2-3 tausend Dollar. Die Folgebehandlungen müsst ihr selber zahlen. Ich habe letztes Jahr 5 Stunden im Hospital verbracht und musste 24000.- Dollar bezahlen. Da die USA das teuerste Land der Welt ist hat keine Krankenkasse die USA mit einbezogen, USA ist immer eine Ausnahme !!
Vielleicht konnte ich euch etwas helfen
ich wünsche euch einen schönen Urlaub
Wetterthread Kuba
Mal wieder viel los dieses Jahr
Dienstag, 26. August 2008
"Gustav" auf dem Weg
Starker Hurrikan bedroht Karibik
In der Karibik ist in der Nacht der Hurrikan "Gustav" entstanden. Der Wirbelsturm verstärkt sich derzeit südlich von Haiti mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa 130 Kilometern pro Stunde und noch wesentlich stärkeren Böen.
"'Gustav' könnte zu einem sehr gefährlichen Hurrikan werden", sagte Hurrikan-Experte Thomas Sävert vom Wetterdienst meteomedia in Bochum. Nach Berechnungen der Meteorologen bedroht der Tropensturm zunächst den Westen der bergigen Insel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik und Haiti vor allem mit heftigen Regenfällen.
Weiterer Weg ungewiss
Örtlich können in Haiti mehr als 500 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen. "Das entspricht etwa zwei Drittel der Jahresmenge der Stadt Hamburg", sagte Sävert. Dadurch drohen Überschwemmungen und Erdrutsche.
Anschließend zieht der Hurrikan voraussichtlich weiter nach Kuba. Auf dem Weg wird er sich nach Einschätzung der Experten noch verstärken. Wie es dann weitergeht, ist derzeit offen. Möglich ist eine Zugbahn nach Mexiko oder nach Florida. Laut Sävert kann nicht ausgeschlossen werden, dass "Gustav" als starker Hurrikan die Staaten rund um den Golf von Mexiko erreicht.
"Gustav" ist der siebte Sturm der nordatlantischen Hurrikansaison 2008 und der dritte Hurrikan. Die Saison dauert offiziell noch bis Ende November. Zuletzt hatte der Sturm "Fay" Dutzende Tote auf den Karibischen Inseln und in Florida gefordert.
Wollen wir mal hoffen das "Gustav" nicht ganz zu stark wird und die kubanischen Warnsysteme und Evakuierungsvorkehrungen funktionieren.
Grüßle
roter1893
Badewetter April/Mai auf Fuerte?
Hi !
waren mal im Robinson-Club Esquinzo auf Fuerte. Ist aber schon etliche Jahre her!
Schöne Anlage mit den bekannten Eigenheiten der Robinson-Club-Atmosphäre.
Am Strand allerdings recht viel Wind, deshalb auch Steinburgenbau angesagt (heute auch noch ??).
Mit kleinen Kind würde ich auch Gran Canaria wählen, wir waren dort im Princess im Playa Taurito, sehr windgeschützt.
Wenn Ihr natürlich etwas länger fliegen könntet, empfehle ich immer wieder einen Individual-Urlaub in Florida !!
Und sowas muss nicht teuer sein - gibt tolle Orte dort !!
Unser Stammort ander Golfküste ist Naples, allerdings nicht die billigste Gegend !
Zu dieser Zeit absolut wind arm, keine Hurrikans mehr.
mit Gruss
Erwin