5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Für immer in der Türkei leben
Ich hab das als DDRlerin schon richtig verstanden, so abwegig ist das gar nicht, was Du schreibst. Es ist halt die andere Seite, darüber sollte man auch nachdenken.
Sicher die Türkei ist ein schönes Land mit sehr schönen Ecken u. Istanbul, dort war ich leider noch nicht, würde mich ganz dolle interessieren. Aber die Türkei würde mich halt nur als Urlaubsland interessieren, ich würde mir auch gerne die Gegend anschauen, wo mein Liebster aufgewachsen ist. Wobei er sagte, das nächste Mal geht er nicht zu den Verwandten, sondern ins Hotel. Der Ärmste mußte auf Matratzen auf dem Fußboden u. auf dem Dach pennen, wobei ich jetzt ganz ehrlich zugeben muss, dass mein Liebster eher ein Bequemer ist, für mich wäre sowas kein Problem.
Die Sprache zu lernen wäre, wenn ich auswandern würde, auch kein Problem, ich würde sowas richtig planen. Aber wie gesagt, ich würde sowas nur insofern machen, dass ich, wenn meine Firma mich schicken würde, vielleicht mal so 1 - 2 Jahre dort arbeiten würde, aber dort leben würde ich nicht wollen. Ich fühle mich ja hier wohl.
Sorry, das wird gleich OT, aber Gastwirt nehme ich irgendwie nicht für voll, sorry, ist nicht böse gemeint, er schreibt immer irgendwo einen Satz ohne wirklich was zum Thema beizutragen, hier hat er ja schon ein Wort mehr geschrieben.
Ich finde es auch hirnrissig stolz darauf zu sein "DEutsche" zu sein, wie schon bemerkt wurde, sind wir zufällig in eine Welt hineingeboren worden, man kann stolz auf seine erreichten Leistungen sein, egal, wo auf der Welt. Aber die Ausländer geben auch sowas von sich, hab ich auch schon öfter gehört. Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Die Frau in der Türkei, ja, das ist auch ein Aspekt, europäische Frauen werden oft als "Freiwild" angesehen, nicht von jedem, man soll nicht alle über einen Kamm scheren, aber oft schon ganz schön.
Es gibt von allem Guten leider auch die Kehrseite.
Augen in Istanbul gelasert
Nun liegen knapp 20 "sehende" Monate nach meinem Laser-Eingriff in Istanbul hinter mir und ich wollte mal eine kurze Zwischenmeldung geben:
Bei meiner routinemäßigen Augenarztuntersuchung vor 3 Wochen wurden mir (mal wieder) phantastische 100% attestiert. Keine Verschlechterung, keine Probleme - alles super, nach wie vor.
Wir haben im Büro einen neuen Kollegen welcher mir erzählte, dass eine gute Bekannte von ihm (selbst Ärztin) sich hat in Frankfurt lasern lassen. Die Dame ist seitdem auf beiden Augen blind (Fehler des Computers - genau wie es hier ein User schon beschrieben hat - es liegt nämlich nicht am behandelnden Arzt, sondern an der Gerätschaft/Einstellungen). So viel dazu, dass in D so gut wie nichts passieren kann...
An alle Skeptiker hier - und damit meine ich nicht diejenigen, die das Lasern im Ausland anzweifeln, sondern generell JEDE Behandlung: Ich hoffe doch, dass Sie alle Ihren Urlaub ausschließlich in Deutschland verbringen- denn stellen Sie sich vor, Sie erkranken in einem "fernen" Land! Wollen Sie einen Arztbesuch/Krankenhausaufenthalt verweigern bei Beinbruch, Unfall, schwer entzündetem Weisheitszahn? Wenn ich lese, dass man sich noch nicht mal einen Zahn ziehen lassen würde, dann muss ich doch herzhaft lachen. Alles außerhalb der deutschen Grenzen ist 3.-Welt-Status im medizinischen Sinne, oder wie kann ich das verstehen?
Ich möchte hier wirklich keine Lanze brechen für Behandlungen im Ausland. Bei mir ist es gut gegangen - und bei vielen anderen, die ich kenne, ebenfalls. Selbst mein deutscher Augenarzt hat die Arbeit seiner "türkischen Kollegen" sehr gelobt und ist hochzufrieden. Und das sagt er mir, obwohl er selbst in seiner Klinik lasert.
Es muss jeder für sich selbst entscheiden. Und ich garantiere: Wenn ich Probleme hätte, wenn irgendwas Negatives aufgetreten wäre - natürlich hätte ich es hier ebenfalls berichtet!
Und noch etwas:
Es ist Standard, dass beide Augen hintereinander am gleichen Tag gelasert werden. Nicht nur in der Türkei oder im übrigen Ausland, sondern auch in Deutschland. Eine Bekannte hat sich die Augen in der CentrO-Augenklinik (vielleicht bekannt?) lasern lassen, ebenfalls beide Augen in Folge.
LG
Sternli
Einkaufen in Manavgat
So ungefähr lässt sich durchaus sagen, was für Klamotten in Manavgat zu bezahlen ist. Ich würde dir den Besuch des gedeckten Marktes (kapali carsi, steht so ähnlich über dem Eingang, habe auf der Tastatur leider keine türkischen Buchstaben) empfehlen. Der hat zwar nicht viel mit dem Namens-Pendant in Istanbul gemein. Doch an den schätzungsweise 40 Ständen bekommst Du (fast) alles, was Du auf dem Montags- und/oder Donnerstagsmarkt erhältst. Denn auf letzteren (und sogar innerhalb des kapali carsi selbst) wiederholt sich nach ein paar Metern sowieso alles.
Wenn Du von Side kommst, befindet sich dieser gedeckte Bazar übrigens rund 300 Meter hinter der Brücke über den Fluss Manavgat auf der rechten Seite. Der Vorteil: Mittlerweile haben viele der Händler ihre Waren mit Preisen ausgezeichnet - gut für die erste Orientierung. Natürlich versuchen immer noch viele Händler, dir bei nicht mit Preisen ausgezeichneter Ware das Doppelte bis Dreifache (oder noch mehr) aus der Tasche zu leiern. Da musst Du halt ein wenig fragen und vergleichen.
Ein paar Preise, die in meinem Urlaub vor zwei Wochen ausgezeichnet waren: 4 T-Shirts 10 Euro (Plagiate Adidas, Nike, Puma etc.), zwei Edel-Poloshirts (Tommy Hilfiger) 15 Euro, 2 Stretch-Jeans (Gucci etc.) 25 Euro, 3 Adidas Sportshorts 10 Euro. Oft gibt es die Sachen in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Da muss man dann eben selber sehen, ob die Nähte akkurat gearbeitet sind, wie dick der Stoff ist, wie die Knöpfe angenäht sind etc. (gut, dass ich Mutti beim Einkauf im C&A früher immer auf die Finger geschaut habe ).
Einige wenige Klamotten, die es im kapali carsi nicht gibt, sieht man dann doch auf dem Montags- und Donnerstagsmarkt. So gab es drei wirklich hochwertig verarbeitete Adidas-T-Shirts mit schönem Design für 10 Euro.
Hosenkauf ist übrigens nie ein Problem. Die gibt es zwar fast nur in einer Standardlänge. Aber in Manavgat gibt es viele Schneider ("terzi" steht an der Eingangstür), das Kürzen kostet zwei Euro (maximal). Die trennen dann den kompletten Saum der Hose ab, kürzen und nähen ihn wieder an. Prima Methode.
Gute Einkäufe wünscht
Chrissy
Warnung Pegasus Airlines xxeditxx
Hallo allerseits,
ich möchte Euch kurz von einer Reise nach Sharm El Sheikh berichten. Der Flug wurde über "Tropo" gebucht. Start war in Köln-Bonn mit Zwischenlandung auf "Sabiha Gökcen. Von da aus sollte es mit knapp 5 Stunden Aufenthalt nach Sharm El Sheikh weitergehen.
Was ist passiert ? Nachdem wir planmäßig in "Sabiha Gökcen" landeten, warteten wir ca. 5 Stunden, und freuten uns, endlich um ca. 01.10 nachts weiterfliegen zu können. Nachdem wir über eine Stunde im Boarding Bereich warteten, erschien plötzlich die Meldung "Flight caneled". Organisiert war gar nichts. Nachdem über ca. 100 Leute 1,5 Stunden zwischen Auskunft und Boardingbereich wütend hin und her wechselten (richtig aggressive Stimmung), wurden wir letztendlich in ein Hotel in Istanbul verfrachtet, wo uns mitgeteilt wurde, dass der Anschlussflug mit 24 Stunden Verspätung gehen würde. Im Hotel sagte man uns, dass man schon "geübt" sein, da PEGASUS AIRLINES diese Praxis wohl regelmäßig an den Tag legen würde.
Offensichtlich war die Maschine nicht ausgelastet, und man hat die Leute einfach nicht weitertransportiert. Am nächsten Tag, erfolgte dann planmäßig mit 24 Stunden Verspätung der Weitertransport. Den Hoteltransfer, mussten wir aus eigener Tasche zahlen (Danke Tropo ). Im Hotel in Sharm El Sheikh, kannte man diese Praxis von "Pegasus Airlines" übrigens auch schon. "This problem is not new, and also usual at "Pegasus". Rechtlich Ansprüche auf Entschädigung hat man nicht, da das Transferland (Türkei), wie auch die Fluggesellschaft (Pegaus) außerhalb der EU liegen. Darum die dringende Empfehlung: keine indirekten Flüge buchen, wo die Zwischenlandung außerhalb der EU liegt, und keine Fluggesellschaft nehmen, welche Ihren Sitz außerhalb der EU hat (Pegasus=Türkei). Es sei denn, man verschenkt gerne einen oder mehrere Tage Urlaub AIO
. Uns wurde später mitgeteilt, dass wir noch Glück gehabt hätten. Bei vielen Urlaubern, passiert das gleiche auf dem Rückflug. Glücklich, wer da noch ein paar Tage Urlaub nach der Rückkehr hat
.
Wir zumindet, haben das letzte Mal einen Indirektflug und eine nicht europäische Fluggesellschaft genommen. U.U. läuft man Gefahr, garnicht mehr aus dem Urlaubsland rauszukommen für den Fall, dass die mal eben Insolvenz anmelden und umfirmieren.
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Orca Soma Bay und Lagona Divers Dahab Nord sind wohl tatsächlich geöffnet, die Extra Divers Equinox sind aber definitiv geschlossen. Extra Divers hat zur Zeit nur zwei Basen, Al Qesir und Makadi, geöffnet. Dahab soll im Oktober, pünktlich zu einem dann verfügbaren Flug ab Zürich, öffnen. Für alle andern Basen scheint es derzeit keine Pläne zu geben. Ich gehe davon aus, dass so schnell keine weiteren Tauchbasen öffnen werden, da momentan einfach die Kundschaft fehlt und diese so schnell auch nicht wieder kommen wird.
Die Hürden für eine Ägypten-Reise werden demnächst auch noch einmal höher, wenn die derzeitigen Einreisebestimmungen aus Risikogebieten am 15. September auslaufen. Nach derzeitigem Stand wird es dann eine generelle Quarantänepflicht von 10 Tagen geben ohne Möglichkeit der Verkürzung durch einen negativen Test geben. Zwar ist im Gespräch dass eine Beendigung der Quarantäne nach 5 Tagen bei negativem Test möglich ist, da aber ein Testergebnis im Schnitt derzeit drei Tage dauert, muss man trotzdem mindestens 7 Tage einplanen. Da gleichzeitig die Lohnfortzahlung in Quarantäne entfällt, dürfte die Reise für die Meisten unmöglich werden, denn man müsste für zwei Wochen Ägypten vier Wochen Urlaub nehmen. Von den Arbeits-/ Dienstrechtlichen Konsequenzen bei bewusster Reise in ein Risikogebiet ganz zu schweigen. So etwas kann man eigentlich nur noch machen, wenn man 100% von zu Hause aus arbeiten ( und der Arbeitgeber mitspielt) kann oder anderweitig sich um solche Probleme keine Gedanken machen muss. Dass sich in Sachen Reisewarnung und Risikobewertung zeitnah etwas ändert, darf man mittlerweile wohl ausschließen. Realistisch dürfe es vor April 2021 nichts werden, vielleicht auch erst wenn ein Impfstoff für alle verfügbar ist, was mindestens Sommer werden dürfte. Wer trotz alledem reisen möchte, für den gibt es aber eine gute Nachricht: Ab Oktober fliegt Turkish Airlines wieder nach Hurghada und Sharm el Sheik, die Umsteigezeiten in Istanbul sind in der Regel kürzer als mit Pegasus. Für alle, für die Zürich als Abflughafen nicht in Frage kommt, könnte das eine gute Alternative sein.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag 11.03.06
11.20 - 12.20 Uhr, RTL 2
Jamie's Great Italian Escape: Jamie Oliver auf Sizilien
13.00 - 13.45 Uhr, NDR
Kochgeschichten: Mais und Polenta
13.15 - 13.45 Uhr, Arte
Sir Peter Blake - Expedition ins ewige Eis
15.15 - 15.45 Uhr, SW3
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
16.55 - 17.25 Uhr, RBB
Eisenbahn-Romantik: Peking-Express
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: AIDAvita Karibik
Themen:
Karibik für Kinder: Familienausflug auf St. Kitts
- Ein Tag auf See: Mary Amiri testet das Bordprogramm der AIDAvita
- Zwischen Proben und Auftritten: Das AIDA-Showensemble zeigt die schönsten Plätze auf Curaçao
17.03 - 17.30 Uhr, ARD
Plaza Latina: Karibische Träume - Das andere Gesicht der Dominikanischen Republik
Thema:
Die "Weltreisen" zeigen das andere Gesicht der DomRep, wie sie oft abfällig genannt wird, abseits des Massentourismus. Das Gesicht der Dominikaner, wie sie mit und durch die Musik leben, ihre Musik, die Merengue und neuerdings auch Bachata.
Auf der abgelegenen Halbinsel Samaná soll nachhaltiger Tourismus die berauschende Natur erhalten und die Dominikaner auch an den Einkünften durch den Tourismus teilhaben lassen. Und auf den Spuren von Kolumbus wandern die "Weltreisen" durch die historische, aber lebendige Altstadt von Santo Domingo mit seinen prächtigen Kolonialschätzen.
17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha
Fernweh: Cook-Inseln
17.30 - 18.00 Uhr, Vox
Voxtours: Expedition West Papua
17.30 - 18.00 Uhr, NDR
Azur - Das Urlaubsmagazin
17.30 - 18.00 Uhr, EinsExtra
Mit dem 40 Tonnen-Lkw durch Eis und Schnee bis ins tiefste Finnland
20.40 - 21.35 Uhr, Arte
Terra X: Odyssee zur Osterinsel
21.15 - 21.45 Uhr, ZDFdoku
Bahamas - Haie, die gejagten Jäger
23.30 - 0.15 Uhr, NDR
Rio de Janeiro - Glanz und Elend unter dem Zuckerhut
23.50 - 0.00 Uhr, EinsExtra
Weltbilder kompakt: Thailand
0.00 - 0.30 Uhr, EinsExtra
Weltreisen: Tansania
0.15 - 1.00 Uhr, NDR
Voll Neapel - Tutto Napoli: Der Sänger, der Baron, die Busfahrerin und die Stadt
0.35 - 1.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Oregon
1.00 - 1.45 Uhr, NDR
Venedig - 24 Stunden
1.45 - 2.45 Uhr, NDR
Zwischen Hamburg und Shanghai
3.45 - 4.30 Uhr, NDR
Istanbul - Die Stadt am Bosporus
4.30 - 5.15 Uhr, NDR
Athen per Taxi
5.15 - 6.00 Uhr, NDR
Funkelndes Antwerpen
Wie sicher ist die Türkei?
@Xiok sagte:
Türkische Autofahrer sind Künstler...... Ich schätze mal das du das nicht so richtig verstanden hast. Wo ist das Risiko höher? Auf der Straße umgefahren zu werden oder einem Attentat zum Opfer fallen.
Ich hätte da auch mehr Angst vor dem Auto fahren, als einem Anschlag zum Opfer zu fallen. Ich war bestimmt schon 30x in der Türkei (nicht nur in ausgesprochenen Touristengebieten) und würde mich nicht trauen auch nur einen Meter selbst zu fahren. Das ist mir da definitv zu gefährlich, es muss ja nichts passieren, aber wenn was passiert bist Du immer der Verlierer......
Wir waren vor 3 Jahren in Istanbul, sind mittags gelandet, waren nachmittags spazieren und hören nach 4 Tagen wieder zu Hause, dass genau dort morgens auch ein Mülleimer mit einer kleinen Bombe in die Luft geflogen ist. Wir waren zur richtigen Zeit am falschen Ort....
Wenn Ihr keine Bedenken davor habt, in der TK Auto zu fahren, dann macht es auch! Ihr werdet begeistert sein, Ihr reist mit Kindern, die Türken lieben Kinder, Du kannst an jeder Tür klopfen und bekommst Wasser.... meidet den Osten (grenzregion zu Irak/Iran und Syrien). Schwarzmeerküste ist ein Traum (Sinop 2000 Jahre alte Geschichte), dort habe ich das erste Mal freilebende Delphine gesehen. Aber die Schwarzmeerküste ist in erster Linie für Einheimische ein Touristengebiet. Bis auf ganz kleine wenige Ausnahmen erwartet einen dort nur türkischer Standard. Das sollte man grundsätzlich in der TK nicht erwarten, dass es dort ausserhalb der touristischen Gebiete unterwegs ist, dass der Standard sehr hoch ist.
Bitte beachtet aber, Ihr braucht 2-3 mal so lange für eine Strecke, als wenn man in Deutschland fährt. Und im Dunkeln, absolute Vorsicht, Fußgänger, unbeleuchtete Fahrräder und Mopeds und Traktoren... Also immer zusehen, im Dunkeln dort zu sein, wo man hinmöchte. Je nachdem würde ich auch lange Strecken fliegen bzw. mit den Überlandbussen fahren, ist beides vom Preis fast gleich.
Mich würde mal interessieren, wo Ihr eigentlich rundreisen wollt.
pullmantours-erfahrungen?
@scabiose sagte:
Reisen mit Pullman Tours:
Die Anfrage wird sich für die meisten schon erledigt haben, denn am 21.09.10 hat Pullman Tours beim Amtsgericht Bonn einen Insolvenzantrag aufgrund voraussichtlicher Zahlungsunfähigkeit gestellt. Diese Mitteilung erhielt ich von Pullman auf mein Schreiben hin, in dem ich - wie viele andere Urlaubsreisende - einen Schadensersatzanspruch gestellt hatte. Die Reise nach Nordzypern war chaotisch organisiert, Hin- und Rückflug jeweils mit 5 Std. Verspätung, Landung auf anderem Flughafen, nachträgliche Geldforderungen usw.
Unsere Reise fand vom 17. - 24.09.2010 statt, kurzfristig war sie um einen Tag nach vorn verschoben worden, Reiseunterlagen erhielten wir erst zwei Tage vor Abflug - also Finger weg!Hallo zusammen,daran sieht man doch das mit PullmanTours etwas nicht stimmen kann. Auch bei dieser Reise nach Nord-Zypern wurden Geldforderungen gestellt. Aber angeblich ist nur die türkische Agentur "Bronce" insolvent.Dabei soll Bronce schon seit Monaten insolvent sein. So die Aussage der Direktors vom Hotel Green Park in Istanbul, und das vor vielen Zeugen. Nur PullmanTours wusste davon nichts??? Warum haben die keinen vor Ort geschickt, um alles zu prüfen? Nein, vielmehr wollen die mehrmals das Geld an Bronce geschickt haben!? Wie doof muss man denn sein, 2x Geld zu schicken. Das können die einem anderen erzählen. Ich vermute da steckt ein großer Schwindel hinter. Ich werde auf jeden Fall über meinem Anwalt alle Geldzahlungen usw. seitens PullmanTours lückenlos aufklären lassen. Denn es könnte sich ja auch ein ganz großer Betrug dahinter verstecken. Und das muss aufgeklärt werden. Damit solche dubiosen Veranstalter keine weitere Chance haben Reiseteilnehmer hinters Licht zu führen.Zuviele Ungereimtheiten stecken hinter dieser Firma PulmanTours. Nicht das die noch an anderer Ecke über einen anderen Decknamen eine neue Firma aufmachen. Womöglich dann auch wieder in ADAC, Metro, Norma und anderswo, Monats & Beilagehefte "großartige vielversprechende Reisen anbieten, um uns "Reiseinteressierten" zu suggerieren, hier geht alles mit rechten Dingen ab. Und dann fallen wieder viele darauf rein. Wir haben ja geglaubt, wer im ADAC Heft steht muss solvent sein. Pustekuchen.
Welche Art von Kurzurlaub / Wochenendtrip bevorzugt ihr ?
Ein Kurztrip muss ja nicht unbedingt teuer sein, palme
Man kann ja auch etwas buchen, was nur so ca. 1-2 Stunden von zu Hause entfernt liegt und man ist trotzdem in einer ganz anderen Welt.
Bevorzugt man eine Wanderregion, bucht man sich dort ein kleines Hotel oder eine niedliche Pension mit Frühstück und geniesst Abends z.B. in einer Weinstube das regionale Essen.
Man ist schnell dort, steht nicht stundenlang im Stau auf der Autobahn und spart Spritkosten.
In Deutschland gibt es so viele schöne Ecken und die sind alle nicht weit entfernt - aber man ist mal weg von zu Hause und schaltet einfach mal ein paar Tage ab
Den meisten dürfte diese kleine Auszeit gut tun bzw. man hat es einfach mal nötig, weil man völlig ausgebrannt ist. Und wie schon so einige geschrieben hatten, nach 2-3 Tagen Ortswechsel fühlt man sich wieder fit und die Batterien sind wieder aufgetankt.
Lebt man in einer großen, unruhigen Stadt, bevorzugt der Großteil dann doch mal die Ruhe und Natur. Während wir "Landeier" dann gerne mal ein Wochenende / ein paar Tage in der Stadt unterwegs sind.
Und ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen - man bekommt auch bei einer Städtereise den Kopf frei.
Wir waren jetzt gerade das 3.mal in Istanbul. Hätten wir beim ersten Besuch versucht sämtliche Sehenswürdigkeiten in 3 Tagen zu erkunden, wäre dies natürlich Stress gewesen. Selbst nach dem 3.Besuch haben wir noch nicht alles gesehen - wer die Stadt kennt, weiß warum.
Lieber öfters eine Stadt besuchen und jedes mal etwas anderes sehen, als in 2-3 Tagen das komplette Programm durchzuziehen.
Also wenn eine Städtereise für jemanden Stress ist, dann hat er ganz einfach nur falsch geplant und sich zuviel vorgenommen.
Ein Kurztrip ist doch alleine schon deswegen Erholung, weil ich erstmal ausschlafen kann, danach lange und ausgiebig mein Frühstück genieße und ich weder kochen noch putzen muss.
Eben einfach mal raus aus dem Alltagstrott und etwas ganz anderes sehen.
BigXtra Teil II
Hier mal das Neueste zu BigXtra und dessen Service:
Reise in die Türkei vom 16.11. bis 30.11.21 für 2 Paare über Sonnenklar.TV bei BigXtra gebucht (XXXXZu Deiner Sicherheit =Vorgangsnummer gelöschtXXX).
Hinreise von LEJ nach AYT mit Pegasus Airlines PC5256 um 08:20 Uhr planmäßig stattgefunden.
Rückreise von AYT nach LEJ mit Pegasus Airlines PC5255 um 06:05 Uhr v i e r Stunden vor der Abholzeit von 02:00 Uhr im Hotel
geändert in: einmal Flug PC2029 um 06:05 Uhr nach Istanbul und von dort mit PC977 knapp drei Stunden später nach B e r l i n.
Das war die gesamte Mitteilung. Da unser Auto in Leipzig im Parkhaus stand, krampfhaft mit Reiseleiter und Meetin-Point von BigXtra versucht, das Problem zu lösen. 0 Chance. An Schlaf war nicht mehr zu denken. Ich bin 74 und meine drei Begleiter nur geringfügig jünger. Alle sind wir körperlich ziemlich beeinträchtigt, deshalb auch die Autofahrt nach Leipzig und kein Rail&Fly.
In Berlin 11:15 Uhr angekommen und sofort BigXtra kontaktiert. Über die normale Website wieder keine Chance, man kannte angeblich unsere Buchungs-Nr. nicht. Über die Notfall-Nr. eine Dame am Telefon, die uns eröffnete, wir könnten doch per Rail&Fly nach Leipzig mit zweimaligen umsteigen reisen, das wäre doch wohl kein Notfall. Schließlich hätte man uns doch freundlicherweise nach Berlin gebracht und nicht etwa nach Stuttgart, was doch viel weiter wäre. Auf unsere Schwerbehinderungen angesprochen, erklärte sie uns, wir wären doch bisher im täglichen Leben zurechtgekommen. Nachdem ich ihr erklärte, dass wir ein Taxi auf Kosten von BigXtra nehmen werden, war ihre Reaktion, das sollten wir ruhig mal versuchen und legte auf. Ein unglaublich toller Service von diesem Reiseanbieter.
Wir haben dann einen Taxifahrer gefunden, der uns für 300 Euro nach Leipzig gebracht hat, wo wir gegen 15:30 unser Auto in Empfang nehmen konnten und dann über Sangerhausen nach Göttingen gefahren sind und das nach 34 Stunden ohne Schlaf. Nie wieder mit BigXtra!!!