5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Nie wieder Corendon-Flüge
Wir hatten ab Paderborn einen Flug nach Antalya am 20.12.14 gebucht. Ende November kamen die Reiseunterlagen vom Veranstalter und plötzlich stand dort: Abflug Düsseldorf mit Sun Express um 8.45 Uhr.Eigentlich ab Paderborn zum Nachmittag. Da wir uns immer nach dort bringen und abholen lassen, hatten wir auch dieses Mal alles klar gemacht. Ein böser Anruf zum Reiseveranstalter fruchtete nichts. Die Antwort war: Kaufen Sie sich eine Bahnkarte und reichen Sie uns diese ein. Wir erstatten Ihnen dann die Summe; aber nicht mehr als 25€.Nach vielem Hin- und Hergesuche fanden wir auch einen Flughaftenzubringer. Die Einfachfahrt ist aber wesentlich teurer.Wieder ein langes Telefonat mit dem Ergebnis, daß wir nun 75€ erstattet bekommen sollen. So haben wir uns notgedrungen, wenn auch ärgerlich, entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und von DUS abzufliegen.
Aber es kommt noch schlimmer. Abflug aus Antalya am 03.01.15 um 15.30 wie bestätigt wird auch nicht durchgeführt. Nein, jetzt können wir erst um 22.5oUhr dort abfliegen und sind um 01.30 Uhr am 04.01. in Paderborn. Wieder ein langer Anruf in Hamburg as Ergebn is zu hören war
ie Corendon hat nicht genügend Fluggäste und wir könnten froh sein einen,wenn auch späten Direktflug, bekommen zu haben. Andere Gäste müßten nach Istanbul, hier 2-3 Stunden Aufenthalt und dann nach Antalya
Dieses hat uns gezeigt, daß die Conrendon-Fluglinie nicht vertrauenswürdig ist. Nie wieder mit CORENDON fliegen.
Aktuelle Hinweise zu Reisen nach Tunesien
Hey, also ich unterscheide bei Urlauben immer ob es sich um einen Erholungsurlaub mit etwas Kultur handelt oder ob man eine Städte-Kulturreise machen will. Und wenn es jezt halt gerade in Tunis noch etwas schwierig ist und man sich dort nicht unbedingt aufhalten soll ist o.k. - dann kann man diese Stadt auch ein anderes mal besuchen.
War 2008 in der Türkei, eine Woche Rundreise und eine Woche Strandurlaub. Habe dabei auch 2 Tage Istanbul besucht, jedoch am Tag mit unserem Reiseleiter der genau wusste wo man hingehen kann. Abends wurden wir dringends von ihm gebeten im Hotel zu bleiben da diese Stadt sehr gefährlich für Touristen am Abend ist. Wir alle haben uns daran gehalten und niemanden hat es gestört.
Deswegen verstehe ich hier nicht das man so auf Tunis bezogen ist, wo das Land ansonsten sehr viel zu bieten hat. Gestört hat es auch bis zum Anfang diesen Jahres keinen das vor Einzeltrips in die Sahara gewarnt wurde !
Deswegen ist es schön zu wissen das man rund um Tunis momentan auf einiges verzichten muss oder sollte - aber ansonsten kann man dieses Land genießen mit all seinen Vorzügen vom Norden bis Süden, Westen bis Osten und manch einer wird überrascht sein was es alles in Tunesien so zu entdecken gibt
außerhalb der Metropolen
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@cheeerio sagte:
Die Antwort auf die Frage was ein IATA Ticket ist. International Air Transport Association.
Diese Tickets erkennt man an den 2-3stelligen Buchstaben-Codes für den Flughafen. Ersichtlich auf dem Ticket und auch an den Gepäckanhängern. z.B. MUC für München, IST für Istanbul, etc.
Ich habe keine Kenntnis warum Tickets storniert oder nicht storniert werden. Aber ich vermute nach Telefonat mit Turkish Airlines dass es eher auf den Unterschied "Buchung" und "erstelltes Ticket" ankommt.
Bei einer Linienfluggesellschaft bucht der Veranstalter den Sitzplatz im Flugzeug.
Anders wie bei Billig- oder Charterflügen muss das Ticket bezahlt werden bevor es erstellt wird.
Nach Bezahlung wird auf den Namen des Fluggastes das Ticket erstellt mit Ticketnummer (vorher nur PNR-Code)
Sobald das Ticket erstellt ist kann es nur vom Fluggast (Name auf dem Ticket) storniert werden. Der Vertrag besteht nun zwischen Fluggesellschaft und Fluggast dessen Name auf dem Ticket steht.
Ob das alles stimmt und Gültigkeit hat ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich, vielleicht sogar eine Frage der Auslegung durch die Angestellten die so ein Ticket bearbeiten. Da gibt es wohl sehr viel Kleingedrucktes. Selbst ein Jurist wird sich kaum festlegen auf eine für alle gültige Regel.
Liest du hier Beiträge? Daa ausgestellte Ticket wurde bei einer Linienfluggesellschaft storniert. Nach deren Aussage, dass es nur der Fluggast könnte.
Aussage von LH, Emirates und TAP war, RV kann noch stornieren.
Pegasus Airlines
@vonschmeling sagte:
Gegenwärtig kostet der Platz in der ersten Reihe 7,03€ ... da muss wohl keiner überlegen?
Allerdings sitzen Infants auch ohne Reservierung in Reihe 1 ... vielleicht fragst du besser noch mal nach??
Tja...wenn das so einfach wäre. Bei den ,ich nenn sie mal"Low-Budget"-Fliegern wars bei 3 bisherigen Türkei-Flügen nämlich nieso. Die schauen nur das Familien mit kleineren Kindern im vorderen Bereich des Fliegers sitzen. Und letztes Mal beim Flug mit Sky (3.Reihe) hatten wir leider unverschämtedicke,deutsche Rentner (Tschuldigung!) vor uns die Null Rücksicht aufunseren Sohn genommen haben. (@ADEgi: dies ist auch der Hauptgrundwarum wir in die erste Reihe wollen. Das mit dem Sitzverbot gilt nur für die Plätze am Notausgang, da haste Recht.)
Jetzt ist aber eh erstmal abwarten angesagt, denn
1. ist die Homepage von Pegasus inkl. Buchungs-, Reservierungsfunktion, etc. wg. dem Hochwasser in Istanbul gestört
2. war unter der Service-Nummer eine gebrochen Englisch sprechende"Servicekraft" zu erreichen...auf Nachfrage gibt es im Service-Centerkeine deutsch sprechenden Mitarbeiter...
3. Hab ich ne E-Mail geschrieben (sogar auf Englisch! *stolz*) und hoffe das ich da Antworten kriege!
Wenn nicht....3 Stunden vor Abflug zum Flughafen und halt als Erste am Schalter sein, um evt. 1.Reihe zu sitzen... wobei selbst das letztes Mal bei Sky nicht geklappt hat... aber das gehört hier nicht hin!
Euro oder Dollar
Burkay,
hast du schonmal Kurus aus Kupfer (bakir) gesehen?
Als es die noch gab, da war 1 DM = 4,25 Lira wert und ein Cay kostete 5 Kurus. Und seitdem wurden massenhaft Nullen gestrichen.
Wann?
1 Jahr nachdem diese Brücke gebaut wurde
Ich bin rübergelaufen!
Die Bosporus-Brücke (Boğaz Köprüsü oder 1. Boğaziçi Köprüsü) ist die ältere von zwei Brücken in Istanbul, die den Bosporus überspannen und so den europäischen mit dem asiatischen Teil der Stadt verbinden. Sie wurde 19xx eröffnet und verbindet die Stadtteile Beşiktaş und Üsküdar miteinander.
Die Bosporus-Brücke ist als Hängebrücke konstruiert. Sie überspannt 1.510 Meter von Ufer zu Ufer, die beiden Pylonenpaare liegen 1.074 Meter auseinander und überragen die Fahrbahn um 105 Meter. Der Abstand zwischen Fahrbahnträger und Meeresspiegel beträgt 64 Meter, so dass auch große Schiffe wie Flugzeugträger und Kreuzfahrtschiffe passieren können.
Der Bau der Brücke wurde 1957 unter Ministerpräsident Adnan Menderes beschlossen. Konkrete Planungen begannen 1968, Baubeginn war 1970 nach Plänen des Briten Gilbert Roberts. Beteiligt waren eine türkische, japanische und eine englische Firma, sowie die deutsche Hochtief AG. Die Baukosten betrugen 200 Millionen Dollar. Eröffnet wurde die Bosporus-Brücke einen Tag nach dem yy?. Jahrestag der türkischen Republik am 30. Oktober 19xx durch den damaligen Präsidenten Fahri Korutürk.
In den ersten vier Jahren stand die Brücke auch Fußgängern offen – sie wurden von Aufzügen in den Pylonen vom Bosporusufer auf Fahrbahnhöhe befördert.
(aus wikipedia)
Kennt ihr "Türkeimuffel"?
Hallo Zusammen,
auch wir sind bislang "Türkeimuffel", aber nicht wegen der türkischen Bevölkerung. Ich gebe zu, wir haben Vorbehalte - aber nur wegen der Händler. Wir waren bereits jeweils zwei Mal in Tunesien und in Ägypten und haben dort teilweise extreme Erfahrungen mit den sehr aufdringlichen Händlern gemacht. In den Souks in Tunesien wurde ich von beiden Seiten an den Schultern von Händlern festgehalten, die mich jeweils in Ihren Laden ziehen wollten. Tut mir leid, aber das kann ich nicht ab. In Ägypten wurden Gassen gebildet, auf denen die Touristen zu den Tempeleingängen laufen müssen - natürlich sind links und rechts die Stände der Händler angebracht und man musste Haken schlagen wie ein Hase, wenn man einigermassen unangetastet in einen Tempel gelangen wollte. Die Aufdringlichkeit war nicht zu überbieten. Diese schlechten Erfahrungen haben uns bisher von einem Urlaub in der Türkei abgehalten, obgleich uns dieses Land doch sehr interessieren würde. Unser Traum wäre hier eine Rundfahrt ab Istanbul über Troya und weitere Sehenswürdigkeiten in Richtung Süden.
Wie gesagt es handelt sich bei uns um einen Vorbehalt die Händler betreffend und hat nichts zu tun mit einem Vorbehalt gegen die Bevölkerung an sich. Übrigens, wir wollen auf Grund dieser schlechten Erfahrung auch nicht mehr nach Tunesien, obgleich uns die Menschen, die wir "normal" kennengelernt haben, sehr sympatisch waren.
LG
Eva
LG
Eva
Immer ins gleiche Land oder Abwechslung? Wie mach ihr das?
Hallo,
ich brauche die Abwechslung, habe keine Lust darauf jedes Jahr ins selbe Land zu fahren und dann noch womöglich ins selbe Hotel, immer und immer wieder.
Ich möchte immer wieder was neues sehen. Es gibt Länder die sind so groß, die würde ich ganz klar mehrmals bereisen, z.B. die USA, Kanada, Indien,... da ist es schwer alles mit einmal zu sehen,... Aber wenn jemand Jahr für Jahr z.B. nach Tunesien reist,... mh ich weiss nicht.
Ich war beispielsweise 5x in der Türkei. Das letzte mal ist jetzt lang her, ich würde auch irgendwann nochmla hin, weil ich noch Kappadokien sehen will, auch möchte ich noch Istanbul erleben, aber dann wars das auch! Es gibt mir einfach keinen Kick immer das selbe zu sehen... Ich verreis eum zu erleben und nicht zum relaxen...
Nun, allerdings weiss ich nicht wie das in 20 Jahren ist, vielleicht möchte ich das dann alles nicht mehr, will dahin wo ich mich erholen kann und weiss was ich habe,.. von daher,... ich häng mich mal nicht zu weit aus dem Fenster, aber wenigstens das Hotel würde ich ab und an wechseln, vielleicht gibts ja immer auch mal was besseres
Bisher war ich zwar in vielen guten Hotels aber ich glaube ich würde nur in eins tatsächlich wieder kehren,... das war auf Bali!
Shopping in Antalya
Du kannst z.B. den Bus LC07 nehmen:
http://www.antalya-ulasim.com/lc07.html
Allerdings ist es nicht möglich im Bus mit Bargeld zu zahlen. Dafür benötigst Du die AntalyaKart. Die kannst Du z.B. schon nach der Landung am Airport dort im Kiosk kaufen und dann erst zu den Tischen der Reisegesellschaften gehen.
In der Altstadt findest Du eigentlich nur überteuerte Sachen. An Deiner Stelle würde ich den Atatürk Cad. entlang schlendern und dort noch weiter bis in die Altstadt hinein. Dann am Uhrenturm die Straße bis zur Shopping-Mall MarkAntalya nehmen. Da kannst Du Dich nicht großartig verlaufen und neben allerlei Mist findest Du sicherlich den einen oder anderen Shop der Dir zusagt. Eine recht gute und günstige Outlet-Mall (Mall of Antalya) gibt es in der Nähe vom Airport. Diese erreichst Du von der Altstadt aus mit der Antray Metro. Auch dafür ist die AntalyaKart notwendig. MarkAntalya und M5 Migros (hinter dem Koonyalti-Strand) habe ich nicht so gut in Erinnerung. Da haben wir absolut nichts gefunden was es nicht überall in der Türkei und in Deutschland gibt.
Was in den Shopping-Bezirken angeboten wird die direkt an den Hotels liegen sind zumeist überteuerte Kopien und schlechte Qualität. Die beste und billigste Ware gibt es sowieso nicht in Antalya. Für die beste Auswahl musst Du ohne Zweifel nach Istanbul. Für die besten Preise meiner Meinung nach bis Adana.
Flug gecancelt
Am 29. und 30.12.2016 gab es in Istanbul und in vielen anderen Regionen der Türkei schlechtes Wetter und Schneegestöber. Daher wurden sehr viele Flüge auf beiden Airports gestrichen. Teilweise wohl auch vorsorglich, weil man die festgelegten Routen nicht mehr im geplanten Zeitraum abfliegen konnte. Turkish Airlines hat z.B. an beiden Tagen 64 Flüge gestrichen. Bei Pegasus war es wohl ähnlich.
Wenn Du die Umbuchung nicht in Eigenregie vorgenommen hättest, so hättest Du wohl noch eine weitere Nacht auf Kosten des Reiseveranstalters im Hotel bleiben können, oder man hätte Dich in den Abendstunden in einem anderen Flug untergebracht. Die Umbuchung war - so kann ich es jedenfalls aus dem Beitrag herauslesen - sowieso kostenfrei. Also ist kein wirklicher Schaden entstanden. Du warst nur etwas zu nervös als Du von der Stornierung erfahren hast. In den Morgenstunden wusste vielleicht selbst der Veranstalter noch nichts davon. Bis vielleicht hunderte Rückflüge für die Gäste organisiert sind braucht es halt seine Zeit. Da kannst Du nicht erwarten, dass innerhalb von einer Stunde ein Notfallplan für sämtliche Reisende steht.
Eventuell erstattet der Reiseveranstalter aber aus Kulanz das Taxi. Wobei man da aber selbst aktiv werden und Forderungen stellen muss. Eine Quittung hast Du Dir ja hoffentlich geben lassen...?
Inter Airlines
@'TvB' sagte:
Louis, Du scheinst ja ein wahrer Verfechter der türkischen Chartergesellschaften zu sein.
Kaum Sky verteidigt, da hälst Du schon die Ehre von Inter Airlines hoch...
Nö, völlig wurscht, um wen es geht. Es geht ja um das Prinzip - und da ist es völlig egal, woher die Gesellschaft kommt.
Davon mal ab...ich habe Sky vor mir im Mai, Pegasus und Istanbul Airlines (gibts leider net mehr) hinter mir. Ohne Probleme - im Gegenteil.
Auch deutsche oder tunesische Gesellschaften und was auch immer (will jetzt garantiert nicht alle aufzählen). Mal geht alles glatt, mal gibt es Verspätungen oder Verschiebungen und auch Zwischenlandungen.
Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht von der Herkunft der Fluggesellschaften abhängt.
Ein Faktor von Verspätungen dürfte aber die Grösse der Gesellschaft bzw. deren "Fuhrpark" sein. Fliege ich mit einer Airline, die mal grade zwei Flieger hat, dann ist die Gefahr einer Verspätung natürlich grösser, falls einer der Flieger irgendwo am Boden steht wegen eines Defektes. Die können dann natürlich nicht so reagieren, wie ein sogenannter "Grosser" der Branche.
Das ist vielleicht etwas, was man ein bisschen steuern kann vor einer Buchung, indem man sich schlau macht, wie viele Flieger die Firma im Stall hat.
Alles andere liegt in der Macht der Airline - ob deutsche oder türkische, bulgarische oder weiss der Geier...