5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Zum Shopping in die Türkei!
Hallo allerseits,
mir geht es vor allem ums Einkaufen. Nun hatte ich schon ins Auge gefasst, 4 Tage nach Istanbul zu fliegen, da der Große Basar kaum Wünsche offen lässt. Allerdings würde ich alleine reisen, und da ist es mir in der 15-Millionen-Großstadt schon etwas mulmig zumute. Nicht wegen Anschlägen, aber wegen der Kriminalität.
Allzu viel investieren in Flug und Hotel möchte ich auch nicht, sonst würde sich der Einkauf genaugenommen nicht rechnen. Auf keinen Fall mehr als 300,-Euro, gerne weniger . Die Hotels, die man in dieser Preisklasse bekommt, sind allerdings nicht sonderlich gut bewertet, auch von Diebstahl durch das Personal ist oft die Rede, von fehlender Sauberkeit über schlechtes Frühstückund winzige Zimmer ganz zu schweigen.
Vielleicht könnt ihr mir ein Hotel, das in diese Klasse (meistens 3 Sterne) fällt, empfehlen?
Ich könnte natürlich auch in ein Hotel in den Ferienregionen gehen. Da wären zumindest der Transfer und die Verpflegung dabei.
Ich weiß, dass man in Antalya ganz gut einkaufen kann. Gute Wochenmärkte gibt es z. B. in Icemlir und Manavgat. Finden denn diese Wochenmärkte im Moment, aufgrund des Touristenrückgangs noch statt? Wisst dir das zufällig.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wenn man speziell zum Einkaufen in die Türkei möchte? Würde mich über Vorschläge und vielleicht sogar entsprechende Links freuen.
Danke und LG
Sylvia
Was zahlt ihr für Euren Tunesien-Urlaub 2020
Hatte gestern schon mal geschrieben, aber leider im falschen Thread
Für März/April 2020 gestern gebucht telefonisch bei Holidaycheck
4 Wochen in Port el Kantaoui
2 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung für 2 Personen mit Meerblick
All Inklusive
Hotel 4 Sterne Riviera
Reiseveranstalter ITS
Flüge ab Düsseldorf nach Monastir mit Nouvelair zu guten Tageszeiten hin und zurück.
Habe das erste mal telefonisch bei Holidaycheck gebucht.
Wollte mich eigentlich nur erst beraten lassen. Aber meine Gesprächspartnerin am Ende war so nett
und hat mir ausführlich alles erklärt, so dass ich am Ende unseren Frühlingsurlaub direkt gebucht habe.
Zuletzt kam heraus das ich in Istanbul im Callcenter von Holidaycheck gelandet war. Aber meine Gesprächspartnerin
hatte mit mir sehr viel Geduld wegen der Buchung. Schade, dass ich hier keine Klarnamen nennen darf. Aber trotzdem nochmals vielen Dank an Holidaycheck für die gute Beratung.
Und der Gutschein über 100 Euro nach der Rückkehr wurde gleich mit ausgefüllt.
Gestern Abend kam die Rechnung und Bestätigung von ITS.
Alles war so schriftlich festgehalten, wie es telefonisch vereinbart war.
Es sind zwar noch etliche Monate, aber der Preis für die 4wöchige Reise erschien mir äußerst günstig
im Vergleich zu einem 2 wöchigem Urlaub zur gleichen Zeit im gleichen Hotel.
Hoffentlich bin ich diesmal im richtigen Thread.
Sollte dies nicht sein, bitte in den richtigen Thread verschieben.
Bin Laie
LG
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Auf der Seite von vtours steht folgendes:
Informationen zu Stornierungen
vtours kündigt alle Pauschalreisen in unten genannte Länder für entsprechende Abreisedaten. (Stand 16. März 2020 /13.00 Uhr)
Diese Maßnahmen liegen leider nicht in unserem Einflussbereich. Da wir dadurch jedoch an der ordnungsgemäßen Erfüllung
des Pauschalreisevertrags gehindert sind, treten wir aufgrund von höherer Gewalt vom Reisevertrag zurück.
Wir bitten um Verständnis, dass das sukzessive Abarbeiten der betroffenen Buchungen eine Zeit in Anspruch nehmen wird.
Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.
Unsere Gäste und unsere Vertriebspartner werden zeitgleich über die Stornierung per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Kündigung aller Pauschalreisen in folgende Länder mit Abreise:
Bis einschließlich 31. März 2020 nach: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (Festland, Azoren, Madeira, Kap Verden), Schweden, Schweiz, Tunesien, Tschechien, Ungarn, Spanien (Festland, Balearen, Kanaren), Slowenien, Sri Lanka, Mauritius, Malediven
Bis einschließlich 01. April 2020 nach: Nordzypern
Bis einschließlich 10. April 2020 nach: Indonesien, Italien, Kroatien, Malta, Niederländische Antillen (Curacao), USA, Oman, Jamaika, Tschechien
Bis einschließlich 12. April 2020 nach: Dominikanische Republik
Bis einschließlich 13. April 2020 nach: Dänemark
Bis einschließlich 15. April 2020 nach: Vietnam
Bis einschließlich 17. April 2020 nach: Türkei (Riviera, Ägäis, Istanbul)
Bis einschließlich 30. April 2020 nach: Zypern, Griechenland
Abstecher nach Istanbul: Zu empfehlen?
@sokrates sagte:
Was Renovierungsarbeiten angeht gilt dies - in geringerem Umfang - auch für die Hagia Sophia. Zumindest Ende November 18 "zierte" ca. ein Viertel des Innenraums ein Baugerüst und auch auf der Empore mit den bekannten sehenswerten Mosaiken waren etliche Teile abgesperrt, allerdings waren zu dem genannten Zeitpunkt der Großteil besagter Mosaiken zugänglich.
Vielen Dank für deinen Hinweis bezüglich der Renovierungsarbeiten. Zumindest schön zu wissen, dass man das alles restauriert.
Was die Einschränkungen beim Fotografieren im Tokapi-Palast angeht muss man ehrlicherweise sagen, dass dies ausgerechnet in der Schatzkammer (mit Barthaaren, Zahn und Fußabdruck des Propheten, Topkapi-Dolch, Löffelmacher-Diamant, u.s.w.) verboten ist!
Das ist einerseits natürlich schade, aber irgendwo auch verständlich. Gerade die "Überbleibsel" des Propheten hatten mich besonders interessiert. Aber natürlich kann ich es ja nach wie vor live sehen.
Mit den drei Tagen für einen ersten Eindruck solltest Du aber hinkommen.
LG
Sokrates
Vielen Dank für deine Einschätzung!
Ich überlege, ob ich, da offenbar mehrere Gebäude restauriert werden, den Istanbul-Abstecher auf dann verschiebe, wenn die Maßnahmen abgeschlossen sind. Andererseits wird die Akropolis in Athen soweit ich weiß auch renoviert (kenne den aktuellen Stand dort nicht).
Zumindest finde ich es aber gut zu wissen, dass 3 Tage für mein "Pflichtprogramm" durchaus ausreichend zu sein scheinen.
Irgendwie hab ich dann jetzt doch Lust bekommen, trotz der Baumaßnahmen
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Hier ein ganz aktueller Bericht aus der "prima--deutsche Türkei Zeitung"
Ich geb das jetzt mal einfach so weiter.
Wie bereits an anderer Stelle bermerkt-- ist die prima ist relativ kleine, aber oft sehr gut informiert Zeitung.
Die oben genannte Zahl betrifft die ganze Türkei---
Der für Riviera und Ägäis geltende Teil folgt fett markiert unten:
Also hier kommt der Bericht aus der prima.
"In der Türkei stehen zur Zeit 1.300 Hotels im Gesamtwert von 10 Milliarden Euro zum Verkauf. Seit dem Abschuss eines russischen Kampfjets im November 2015 durch die türkische Luftwaffe bleiben die russischen Touristen aus. Sie stellten 2014 mit 4,5 Millionen Touristen nach Deutschland die grösste Gruppe. Im Jahr 2015 waren es nur noch 3,4 Millionen Russen. Der russische Präsident Putin hat alle Charterflüge in die Türkei gestrichen, so dass 2016 kaum noch russische Touristen in die Türkei kommen werden.
Nach dem Bombenanschlag in Istanbul sind auch die Buchungen aus Westeuropa eingebrochen.
Mehrere Kreuzfahrt-Reedereien haben ihre Türkei-Aufenthalte gestrichen, wodurch an die 500.000 Touristen-Ankünfte wegfallen.
In der Provinz Antalya stehen 410 Hotels mit 153.000 Betten zum Verkauf, darunter 120 Fünf-Sterne-Hotels.
In der Ägäis-Region von Bodrum bis Izmir sind es 908 Hotels.
Sollten dieses Jahr wirklich kaum russische Urlauber in die Türkei kommen, steht die Tourismusbranche vor einer existenzbedrohenden Krise. " (02.02.2016)
Quelle: prima
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Also hier noch von "angeblicher" Festnahme zu philosophieren, läßt wahrlich tief blicken
Sie wurde bestätigt, sogar von türkischer Seite*, konsularische Betreuung wurde bisher verweigert, Mitglieder so ziemlich jeder relevanten Volkspartei sprechen offen über eine Reisewarnung und selbst diejenigen, die an der Macht dies aus politischem Kalkül bisher nicht in Betracht ziehen konnten, sprechen offen eine deutlich härtere Gangart an, wo neben einer Reisewarnung, Einfrieren von Hilfsgeldern, Wirtschaftsanktionen und offiziellem Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen dann wohl nur der Abbruch der diplomatischen Beziehungen bliebe.
Airport Antalya fand ich interessant, da von der Hardcorefraktion ja bei der Sicherheitsdiskussion in Bezug auf die Terrorismus immer kam, "die Riviera ist safe, passiert ja alles nur in Istanbul und den östlichen Grenzregionen!". Ein anderes Argument war, "solange keine Reisewarnung kommt, fliege ich zu meinen Froinden und helfe ihnen mit meinem 5*-Urlaub!"
Insofern könnte man zumindest jetzt zu der Einsicht gelangen, daß es überall und jederzeit passieren könne, denn die "Einschläge" kommen näher. Aber ich bin mir sicher, das nächste rosarote Argument, man habe ja keinerlei türkische Wurzeln oder beim Putin hat er auch eingelenkt, wird nicht lange auf sich warten lassen? Dann frage ich aber nochmal nach, wie verblendet man sein muß, um die Scheuklappen komplett über den Kopf bis zum Körperschwerpunkt zu ziehen?!
*Nur eine Quelle derer, die sogar für die trolligsten Rentner auffindbar sein sollten, wenn sie es bis ins Rentnerforum schaffen.
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Es gab an dem Tag nichts, alles ausgebucht gewesen. Einzüge Alternative die man selbst buchen könnte wäre über Istanbul (mehr als 10h Reise) am nächsten Tag. Am gleichen Tag gab's nichts.
Das war ja, das erste was in den Sinn kam, jetzt schnell selbst einen Flug zu buchen.
Marabu hat sich ganz schnell aus dem Flughafen verdampft, kein Mitarbeiter da, und alle wurden an AHS München verwiesen, weil die Airline ja nicht im Flughafen vertretbar ist. Die Mitarbeiter von Marabu am Check-In waren aufeinmal keine Marabu-Mitarbeiter sondern nur Flughafenmitarbeiter😂 Hotline unmöglich zu erreichen und eine Antwort auf die Mail, hab ich erst 4 Tage später bekommen mit dem Hinweis sich an andere Mail zu wenden.
Also es war schon ein heftiger Tag, ich hab insgesamt über 50 Anrufe gehabt mit über 4h Gesprächszeit insgesamt, damit wir 16.07 fliegen konnten, weil die Alternativflüge die angeboten wurden, theoretisch auf dem Papier waren, aber sobald man was angefragt hat, war es aufeinmal nicht mehr verfügbar 😂👍
Und dann war das ja auch noch kein Ende, weil beim Check In in Nürnberg, sagt AirCairo aufeinmal wer seid ihr überhaupt, ihr seit nicht in der Liste.
Also wieder zig Anrufe in dem Stress, dass eigentlich nur 1,5h Zeit bis zum Abflug ist.
Also wer von Marabu das erste Mal hört, soll bitte die Finger davon lassen!
Dutyfree Antalya - Markenparfums orginal oder fakes?
@'cici' sagte:
liebe damen ! parfum-fakes werden in der türkei ausschiesslich von strassenhändlern verkauft. diese sind sehr billig gemacht, man sieht schon von aussen, daß es keine orginalware ist.
düfte und cremes, die in hochwertigen parfümerien (ausserhalb der duty-free shops) verkauft werden sind alles originalware!!! sieht man an der zolleinfuhrbandereole z.b., diese ware ist im vergleich zu europa etwa 10-20% günstiger. hier kann man bedenkenlos zuschlagen.
was denkt ihr euch eigentlich
daß türkinnen nur auf fake-kosmetik zurückgreifen müssen, wenn sie dior, lancome, yves saint laurent-kosmetik haben wollen??? tztztztz
...da muss ich Dir leider widersprechen
1. Die Straßenhändler verkaufen FÄLSCHUNGEN ---> richtig !
2. In den Parfümerien und ( teilweise auch ) Apotheken gibt es die Originale ---> richtig ! ( Preise dem europäischen Markt angepasst )
3. und jetzt das entscheidende : in sehr sehr vielen Läden , die z.B. auch Tischdecken, Kleidung, Souvenirs etc. verkaufen gibt es im Sortiment auch FAKES !
Diese Fakes sind aber ( meine Erfahrung ) ähnlich Produkten von LR in Deutschland.
Aergo Kopien des Originaldufts. Der einzige Unterschied zu vielen Straßenhändlern ---> die Flacons sind von unten bis oben mit dieser Duftkopie gefüllt.
Bei den Straßenhändlern sieht es eher so aus " unten Wasser, gaaaaaanz oben Duft ".
Richtig ist aber selbstredend, dass Türken und Türkinnen auch hochwertigste Kosmetik verwenden.
In Istanbul gibt es mehr Parfümerien und Designerläden als in den Großstädten von Deutschland...
und dort kommt die Kaufkraft garantiert nicht nur aus dem Ausland
Terroranschläge - zu gefährlich für Urlaub?
@snowdrop_32 sagte:
Also wenn ich etwas wissen möchte, dann hätte ich gerne Informationen und keine Antworten wie : wenn du so ängstlich bist.....
oder Ich glaube nicht das die 26 Millionen Urlauber die jedes Jahr in die Türkei reisen dumme risikofreudige Menschen sind!
Sorry, aber dies sind für mich keine relevanten Informationen.
Was sind denn relevante Informationen für Dich? Hier ist wohl kein PKK-Mitglied, das Dir relevante Informationen über geplante Anschläge in Touristenstädten geben kann.
Daher kann ich wirklich nur sagen, dass jedes Jahr zur Haupturlaubszeit immer wieder solche Meldungen kommen. Mein Mann und ich sind in den letzen beiden Jahren gut 4.500 km durch die Türkei gereist und fanden die Freundlichkeit der Leute überall toll und wir würden immer wieder Rundreisen durch die Türkei machen. Wir sind u.a. auch durch das Erdbebengebiet gefahren. Dann waren wir noch kurz nach den schweren Unwettern bei Istanbul dort. Die nächste Rundreise ist auch schon geplant, es soll dann durch den Südosten gehen.
Wer jedoch aus Angst vor Anschlägen seinen Urlaub woanders verbringen möchte, sollte dies tun. Ich für meine Seite sowie auch mein Mann machen weiterhin Urlaub in der Türkei, Ägypten und dieses Jahr erstmals in Jordanien, weil uns der Zauber des Orients gepackt hat und vor allem Kultur und Bevölkerung dieser Länder uns interessieren und faszinieren.
MSC Melody
@birgitmarolt sagte:
Ich kann absolut nicht verstehen, wie schlimm es einigen Passagieren auf der MSC Melody in einem gleichen Monat ergehen kann.... Sind die einen so wählerisch oder die anderne so unempfindlich? Diese Reise heuer war unser absoluter Traumurlaub.....wenn ich da die negativen Reiseberichte lese! Vielleicht liegt es aber einfach an einem selber und man darf nicht das gesamte Schiff schlecht machen...
Sind im April wieder mit der Melody unterwegs und ich werde genau aufpassen....
Hallo Birgit,
da jeder der eine Kreuzfahrt macht seine Erfahrungen mit irgend etwas abstimmt kann es zu sehr unterschiedlichen Reiseberichten kommen. Wenn es die erste Kreuzfahrt ist dann ist man vielleicht auf eine Art "neutral". Wenn man aber schon mehrere Kreuzfahrten mit verschiedenen Gesellschaften gemacht hat, dann vergleicht man automatisch z.B. den Service und das Essen und das Schiff mit seinen gemachten Erfahrungen. Wir haben Freunde die ihre zweite Reise mit MSC gemacht haben. Sie sagen nie wieder MSC. Die erste Kreuzfahrt haben sie mit Celebrity gemacht, diese erste Fahrt hat für sie den Standard für eine Kreuzfahrt gelegt.
Mit Freuden auf einer Fahrt mit der Celebrit Equinox lagen wir in Istanbul neben der MSC Melody. Der Freund hat seine erste Kreuzfahrt mit ihr gemacht er fand es damals o.k., er meinte jetzt bringen ihn keine 10 Pferde mehr auf dieses Schiff.
Gruss Werner