5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@chris-dh sagte:
Am 1. Oktober dürfte sich erst einmal sehr wenig ändern, denn die meisten Länder sind derzeit entweder Risikogebiete oder haben ihrerseits Einreisebeschränkungen oder -verbote für Deutsche. Da Ägypten nicht wegen der Infektionszahlen (die sehr niedrig sind) sondern aufgrund des schwachen Gesundheitssystems und der vermuteten hohen Dunkelziffer an Infektionen als Risikogebiet eingestuft wird, dürfte sich auch wenig ändern. Die Reiseveranstalter haben ja teilweise die Reisen bereits bis Ende Oktober abgesagt und die meisten Fluggesellschaften bis dahin alle Flüge gestrichen. Das würden die sicher nicht machen, wenn es noch irgendeine Hoffnung auf ein Ende der Reisewarnung gäbe. Teilweise sind die Flüge auch noch deutlich länger gestrichen, z.B. Tuifly hat alle Flüge von Nürnberg nach Hurghada und Marsa Alam bis zum Ende des Winterflugplans (Ende März) gestrichen.
Mein Problem ist mittlerweile auch weniger die Reisewarnung (denn mit Kairo, Istanbul und Zürich gäbe es mittlerweile genug Umsteigeverbindungen um akzeptabel ans rote Meer zu kommen), sondern die Konsequenzen die drohen, wenn man aus einem Risikogebiet zurückkehrt (ganz klar ist ja immer noch nicht wie das ab nächster Woche laufen soll). Eigendeich sehr schade, denn im Moment wären die Tauchspots sicher so leer (oder noch leerer) wie 2011 (bzw. 2015 auf dem Sinai). Damals konnte man ohne nennenswerte Konsequenzen die Reisewarnung ignorieren und über Istanbul fliegen, diesmal ist das leider nicht so einfach. Außerdem befürchte ich, dass es dann nächstes Jahr teuer, voll und schnell ausgebucht sein wird, wenn alle ihren Urlaub nachholen.
Ich befürchte dass diese Aussage korrekt ist.
Meine Schwester und Ich haben nun schon zwei Pauschalreisen für EG El Gouna gebucht, welche beide seitens des Reiseveranstalters abegsagt wurden sind, da die Fluggesellschaften ihre Flüge abgesagt haben.
Die Absagen der Flüge ziehen sich immer weiter durch. Erst waren welche wieder ab den 21.09 verfügbar, welche dann jedoch auch abgesagt wurden sind. Vor einigen Tagen waren nun wieder neue Flüge für Anfang Oktober (01.10) verfügbar) welche nun jedoch auch wieder abgesagt wurden sind. Von 5 Flügen sind nun nur noch 2 Verfügbar. Hier spreche ich allein von den Direktflügen von z.B. Condor oder SwissAir und nicht von den Flügen der Pegasus Airline die einen Zwischenstop in Istanbul machen.
Wir würden gerne unseren Urlaub für den 01.10. planen, jedoch haben wir sorge zu buchen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass auch dieser Flug wieder ausfällt und da die Bearbeitung (Geld zurückbekommen bzw. neuen Reisegutschein zu erhalten) so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass es nicht Möglich ist im selben Zeitraum eine Alternative zu finden. Wir haben Teilweise 2-4 Wochen gewartet bis wir einen Gutschein, nach Kenntnisnahme der Stonierung erhalten haben...
Die Hotels in EG sind meines erachtens nicht das Problem sondern ehr die Fluggesellschaften und die Frage wie man nach EG kommt.
Es scheint als ob die Flüge der Pegasus Airline relativ zuverlässig und nach Plan stattfinden, jedoch haben wir vorbehalte unseren Flug über diese Airline zu buchen, da die Bewertungen der Airline extrem schlecht sind und ein Zwischenstop in einen Land vorraussetzen welches auch als Risikogebiet eingestuft werden kann. Die Alternative einen Direktflug zu buchen ist jedoch auch mit großen Risiken behaftet, da die Airlines Angebote reinstellen, die sie mit großer sicherheit nicht einhalten können und das Geld erstmal für einige Woche nicht mehr zu verfügung steht.
Habt ihr Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen was der beste Weg sein könnte den Urlaub Anfang Oktober stattfinden zu lassen?
Falls es diesmal nicht klappt, werden wir defintiv keine weitere Möglichkeit in diesem Jahr haben, da wir nun schon glück hatten dass wir bei unseren Arbeitgebern den Urlaub verschieben konnten, was defintiv kein drittes mal erfolgen wird.
Zum Thema PCR-Test. Wir haben uns informiert und an vielen großen Bahnhöfen wie z.B. Düsseldorf gibt es ein Corona-Testzentrum, wo ganz liebe, nette und professionelle Leute arbeiten. Das Testzentrum in Düsseldorf hat 7 Tage in der Woche von 8-21 Uhr geöffnet und bearbeitet die Testergebnisse innerhalb von 24h. Man kann also auch am Wochenende sich testen lassen um einen Flug am Montag wahrzunehmen. Außerdem bieten sie auch die möglichkeit dringende Gründe anzugeben, wodurch die bearbeitung priorisiert wird (Reisende vor Personen "die sich einfach mal testen lassen wollen". Somit ist es für uns - und wahrscheinlich auch für andere - kein Problem zum Antritt der Reise einen negativen PCR-Test vorweisen zu können.
Der Fußball-Thread!
Und das beste kommt erst noch!!
Jetzt haben die Schweizer auch noch angefangen und die armen Türken provoziert!!
Hässliche Jagdszenen im Sükrü Saracoglu-Stadion von Istanbul haben den Schweizer Jubel über die erste WM-Teilnahme seit 1994 getrübt. Fifa-Präsident Joseph Blatter reagierte am Donnerstag empört auf die Auswüchse im Anschluss an das WM-Qualifikationsspiel und kündigte nach einer umfassenden Untersuchung der Vorfälle Konsequenzen für die Türkei bis zu einem möglichen Ausschluss aus allen internationalen Wettbewerben an.
"Was passiert ist, ist des Fußballs unwürdig. Das habe ich noch nie erlebt. Wir werden die Verantwortlichen bestrafen und hart durchgreifen", sagte der Chef des Weltverbandes in einem Interview mit dem Schweizer Rundfunk DRS. Bis zur WM-Gruppenauslosung am 9. Dezember in Leipzig will Blatter den Fall vom Tisch haben.
Alles in den Schatten gestellt
Der Skandal am Bosporus stellte das übrigen Geschehen in der Relegation in den Schatten, in der sich am Mittwochabend neben den Schweizern auch Tschechien, Spanien, Australien sowie Trinidad und Tobago die letzten von 32 Startplätzen für die Endrunde der Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 in Deutschland erkämpften.
Unmittelbar nach ihrem letztlich wertlosen 4:2-Sieg über die Eidgenossen fielen die frustrierten Türken über die gegnerischen Spieler her und traktierten sie mit Füßen und Fäusten. "Jeder musste um sein eigenes Leben rennen. Ordner und türkische Spieler sind auf uns los gegangen", schilderte der Stuttgarter Bundesliga-Profi Marco Streller, der seiner wankenden Mannschaft mit dem 2:3 sechs Minuten vor Schluss sportlich die größten Sorgen genommen hatte, die schlimmen Jagdszenen.
Trat Huggel zuerst zu?
Am ärgsten erwischte es Ersatzspieler Stephane Grichting, der nach einem Tritt in den Unterleib ins Krankenhaus musste. Özalan Alpay vom 1. FC Köln trat Augenzeugenberichten zu Folge den Frankfurter Benjamin Huggel nieder. Türkische Medien berichten dagegen, dass Huggel zuerst zugetreten haben soll. Filmszenen zeigen ihn aktiv im Gerangel.
"Bereits vor dem Spiel war ersichtlich, auf welche Art die Türken noch zur WM gelangen wollten. Die Fans vor dem Stadion begegneten allen, die aus der Schweiz kamen, mit Verachtung", beschrieb die Berner Zeitung "Der Bund" die aufgeheizte Stimmung, die sich nach Spielende in Brutalität entlud. Trainer Jakob "Köbi" Kuhn konnte sich angesichts der Prügelszenen gar nicht richtig über den Erfolg freuen.
Schuld an Schiedsrichter weiter gegeben
"Es ist schlimm, wenn man von der Bank aufsteht und Angst haben muss, dass man von Gegenständen getroffen wird oder Schläge kassiert", sagte der Coach sichtlich gezeichnet, während sein türkischer Kollege Fatih Terim wutschnaubend den Schiedsrichtern die Schuld für das Scheitern des WM-Dritten von 2002 gab: "Sowohl Michel in Bern als auch De Bleeckere hier in Istanbul waren Schweizer." Türkische Medien machten derweil die Gäste für die Krawalle verantwortlich. Sie hätten die türkischen Spieler provoziert. (dpa)
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Vorab habe ich viel über RSD hier gelesen. Trotz vieler schlechter Kritiken dann doch die Reise angetreten. Frisch angemeldet um auch zu berichten.
Gebucht haben wir das Angebot über den adac.
Corniche al buhaira
Yas Hotel auf der Formel 1 Strecke.
Die Reise war schnell gebucht, leider bekamen wir die Unterlagen sehr spät. Geflogen sind wir mit Turkish Airlines. Die Airline ist in Ordnung, der Service gut. Nur der lange Aufenthalt in Istanbul hat uns etwas gestõrt.
Angekommen in Dubai sind wir gegen 2.30 am Morgen. Die Passkontrolle hat ewig gedauert. Andere Gäste meinten das sei Standart in Dubai. Wir wurden sehr freundlich von einem RSD-Mitarbeiter empfangen und sind, nach dem alle Mitreisenden da waren in das Corniche al Buheira nach Sharjah gefahren. Dort waren wir gegen halb 5 auf den Zimmern. Morgens hat uns die Reiseleitung über den gesammten Reiseablauf informiert. Die junge Dame war sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Das Corniche al Buhaira ist ein sehr schönes und sauberes Hotel direkt am Meeresarm von Sharjah. Zum Strand dauerte es wohl nur 5 Minuten. Haben wir allerdings nicht genutzt, da wir uns das Land ansehen wollten.
Gebucht hatten wir auch das Ausflugspacket (Wüstensafari und Stadtrundfahrten). Die 3 Ausflüge waren sehr gut organisiert. Die Reiseleiter super informiert, freundlich und hilfsbereit.
Nach 4 Nãchten ging es dann in das Luxushotel auf der Formel 1 Strecke. Dieses Hotel übertraf alle unserer Vorstellungen.Es hat uns sehr gut gefallen! modern luxuriös. Aber das Highlight war die tour auf der Formel 1 Strecke die wir vom ADAC geschenkt bekamen!
Diese ist eigentlich nur mit englischsprachiger Reiseleitung. Aber RSD hat uns auch hier einen jungen Reiseleiter zur verfügung gestellt, welcher uns die komplette Tour begleitete, übersetzte und Fragen beantwortete. Vielen dank dafür! Hatten auch die Dubai bei Nacht Tour dazu gebucht. Diese ist sehr empfehlenswert und beinhaltet die Besichtigungen des Khalifa und Burj al Arab.
Zum Abschluss wurden wir noch in das Tageszimmer gebracht. Wo wir ein paar Stunden aufenthalt hatten, bevor es zum Flughafen zurück ging. Das Tageszimmer ist in ein 3 Sterne Hotel in Dubais Altstadt. Nicht besonders schön, abschreckend war der Pool. Die Zimmer waren sauber. Auch hier war eine Reiseleitung vor Ort und hat noch ein paar Tips für die Umgebung und den Nachmittag gegeben.
Somit waren wir noch mit der Metro in Dubai unterwegs und Abends wirklich sehr gut am Meeresarm dem Creek Essen. Gegen Mitternacht wurden wir wieder zum Flughafen begleitet und mit allen informationen die wir für den Rückflug brauchten ausgestattet.
Fazit:
Eine traumhafte und sehr gut organisiert Reise. Alle Mitatbeiter vor Ort in den Hotels und auch ie Reiseleiter sind sehr freundlich und kompetent.
Von Umbuchungen anderer Gäste und Rakairways haben wir nichts mitbekommen.
Einzigstes Kritikpunkt ist der lange Aufenthalt in Istanbul.
Liebe Grüsse
Die Dresdener
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
Hallo Rainer,
es ist möglich das du die durchsage aus dem Cockpit nicht wahrgenommen hast! War ein sehr beruhigende ansage und endete mit dem Worten “ Sicherheit geht vor“.
Ich glaub dir auch dass du nicht gesehen hast das Essenreste nicht abgeräumt wurden und auf dem Boden gelandet ist.
????.... Essensreste auf dem Boden??? Ansage aus dem Cockpit???
Mann hast du Probleme...echt. Du erzählst hier was vom Pferd und verbreitest Panik und hast aber keine Ahnung.
Interessiert mich ob bei so ner Landung Essensreste auf dem Boden landen? Hauptsache alles WICHTIGE ist soweit verstaut, dass FALLS es zu einer schlimmeren Landung kommt keine schweren, bzw. gefährlichen Gegenstände durch die Gegend fliegen. Stell dir mal vor deine Muddi gibt dir 5 Minuten zum Zimmer aufräumen. Denkste du schaffst es alles perfekt wegzuräumen? Nee! Und dann noch mit dem Wissen, dass es eine Notlandung wird. Ich glaube kaum.
Bezüglich der Ansage aus dem Cockpit!!
Ich habe während dem Flug aus dem Cockpit KEINE Ansage gehört. Die erste Ansage war nach der Landung am Boden. Deswegen schreiben ja auch die anderen vor mir, dass die Flugbegleiter (zumindestens diejenigen die gefragt wurden) nicht wussten, wo wir landen werden. Vielleicht meinst du die Ansage des Kabinenpersonals. Ist ein großer Unterschied!
Bezüglich der Sache ich wäre zuuu positiv Sunexpress eingestellt und vielleicht sogar ein Mitarbeiter!!
Die Gerüchteküche fängt schon wieder neu an zu brodeln. Diese Chat-Diskussionen hier bringen einfach rein gar nix. Irgendeiner kommt eine obskure Idee, verbreitet diese und der nächste spinnt sein Zeugs dazu.
Ich hatte genauso viel Angst wie jeder andere hier. Abgesehen davon bin ich heil froh, dass die Maschine dank der Entscheidung der Piloten heil gelanded ist. Alles andere (Essensreste auf dem Boden, Ansage "... Sicherheit geht vor"i)st mir momentan ziemlich egal.
Ich wäre ebenfalls froh über eine Stellungnahme von Sunexpress und würde gerne den genauen Ablauf dieser Istanbul Geschichte wissen.
Dieser Fall mit Rauch im Cockpit ist wohl gemerkt vor einigen Jahren bei der Swiss passiert (in der Nähe von Halifax). Im Gegensatz zu unserem XQ 354 Flug haben sich diese Piloten NICHT zum umkehren entschieden und sind mit einigen hundert Passagieren in den Tod gestürtzt. So viel zu diesem Thema!!
Ich bin einfach nur der Meinung wir sollten froh darüber sein wie diese Sache ausgegangen ist (Zitat eines früheren Artikel-Verfassers). Dass Sunexpress sich nicht dazu äußert verstehe ich ebenfalls nicht und heiße es auch nicht gut, ebenso wie das Chaos und die Behandlung am Flughafen in Istanbul von Seiten Celebi.
Ich verteidige Sunexpress nur bezüglich der Entscheidung, Durchführung und Landung. Und das ist was meiner Meinung nach erst mal zählt.
Apropos?? wie sieht es mit der Sunexpress Stellungnahme aus? Hat sich schon etwas getan? Du bist doch angeblich an der Sache dran Erkan, oder?
Würde mich freuen, wenn du etwas erreichst.
Bis die Tage
Rainer
Empfehlung Elternzeit in einer Woche #überfordert
@silvia-l sagte:
Habt ihr euch schonmal überlegt ein Wohnmobil zu mieten. Damit könnt ihr losfahren Richtung Süden und dort wo es euch gefällt ein paar Tage bleiben und wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Gegend doch nicht ganz euren Vorstellungen entspricht weiterreisen.
Das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Habe im Raum Düsseldorf jedoch nur Womos für um die 150 - 200 € am Tage gefunden. Wenn dann noch der Campingsplatz mit mindestens 30 € dazu kommt, kann man sich für das Geld auch schon ein gutes Resort Hotel suchen. Für die Dauer plus Urlaubskasse ist uns das einfach zu viel Geld. Von daher ist das leider raus. Ich bin sonst nämlich gerne überzeugter Camper.
@kourion sagte:
Hallo Eljarno1
Da liegst du richtig, wenn ihr nächste Woche schon losfliegen wollt. Ich war mehrere Male im Frühjahr auf Zypern. Klar kann man da tagsüber am Strand liegen. Aber im Meer schwimmen ? Naja, es gibt immer den einen oder anderen Abgehärteten.
Aber wenn ihr 4 Wochen (?) bleiben wollt, sollte es dann zumindest End Mai / Anfang Juni am Mittelmeer besser aussehen. Ich war 1x im Juni auf Zypern. In dem Jahr war es dort schon richtig heiß, schwül-heiß.
Ja ganz so "weich" sind wir auch nicht. Und auch unsere Tochter schäut auch nicht mal das kalte Wasser. Aber entspannt schnorcheln was wir sonst so kennen ist dann wohl eher nicht der Fall. Aber wie gesagt unter den Bedingungen mit unserer Tochter geht das eh nicht gemeinsam. Zypern war mal meine Frau mal und hat die eher "englische" Erfahrung gemacht. Von daher auch dran gedacht aber deswegen wieder verworfen.
@nate1 sagte:
Wie wäre es mit dem Süden von Kreta? Auf dieser Seite ist das Wetter Anfang Mai auf jeden Fall sonniger und wärmer. Wir waren 2023 und 2024 Anf. Mai je 14 Tage an der Nordküste und sind bei einigen Tagen mit nicht so gutem Wetter immer in den Süden gefahren, da war es immer bedeutend besser als im Norden.
Klingt gut. Warum wir Kreta auch bisher schwierig fanden, waren wegen der vielen "Kiesstrände" die wir auf den Bildern so vernommen hatten. Unsere Tochter ist leider ein Allesesser und da müsste man da schon sehr aufpassen. Aber mittlerweile würden wir das in Kauf nehmen und einfach besonders drauf achten bzw. versuchen Plätze am Strand zu finden die dann nicht ganz so schlimm sind. Anhand eines anderen Beitrags und der Hotels die wir ansprechend fanden, haben wir jetzt Rethymno ins Auge gefasst. Im Süden kennen wir uns gar nicht aus finden wir aber auch spannend. Hast du da konkrete Tipps?
@tinchen78 sagte:
Hallo ElJarno1,
wenn ihr ursprünglich eine Fernreise geplant habt und eher in die Wärme möchtet, wäre vielleicht unser all time favourite noch was für euch:
Wenn wir nicht wissen wohin, geht's in die Emirate. Das könnte man bei so langer Zeit auch noch kombinieren mit Malediven/Oman/... Oder je nach Airline den Zwischenstop zu einem längeren Aufenthalt ausbauen. Bei Turkish Airlines wäre da Istanbul (zur Zeit eventuell nicht so ganz ideal...) oder bei Qatar Doha. Eventuell auch Royal Jordanien, wo man zum Toten Meer und nach Petra fahren könnte. Da müsstet ihr nur mal die aktuellen Reisehinweise vom AA lesen.
Vielleicht findet ihr sogar ein Schnäppchen für eine kleine Kreuzfahrt mittendrin. Da gibt's kurzfristig immer mal gute Angebote, die wir wegen Ferienzwang aktuell nicht nutzen können.
Ihr hättet in jedem Fall Badewetter, noch aber nicht zu heiß. Flugzeit und Preise sind auch noch im Rahmen. Man kann (auch und vor allem mit Kind) ganz viel machen. Die Versorgung sowohl medizinisch als auch so schnöde Dinge wie Supermarkt oder Klamotten sind auf top Niveau. Und je nach Zwischenstop könnt ihr noch ältere oder neuere Städte und Stätten besichtigen.
Ja, es ist jetzt ziemlich spontan. Aber ihr müsst euch ja eigentlich "nur" auf eine Richtung und euer Budget festlegen. Dann kann man vieles ja auch noch vor Ort anpassen. Ich würde daher in diesem Fall nicht gleich die vier Wochen durchbuchen, sondern mich von den aktuellen Angeboten ein bisschen leiten lassen.
Viel Spaß beim Planen und lass uns doch wissen, was es geworden ist. ☀️
Klingt spannend. Aus Erfahrung wissen wir das Oman nicht ganz so günstig ist. Bei den anderen Ländern sind wir etwas überfragt und wissen auch gar nicht so recht wo wir Anfangen sollen. Wenn du konkrete Vorschläge hast, sind wir dir dankbar dafür. Zur Frage mit dem Budget. Wir wollen für Flug und Unterkunft + ggf Mietwagen für die 4 Wochen nicht über 4.000 € gehen.
Vielen Dank euch schon mal für den ganzen Input. Wir freuen uns über weiteres Feedback.
Tipp......Parfumkauf ind Bulgarien - Varna
Genau, dazu gäbe es noch ne ganze Menge mehr zu sagen.
Aber das macht wohl kaum Sinn- ist auch nicht die Aufgabe eines Reiseforums über Ladenmieten in teuren Citylagen ,Entwicklungskosten, Gehälter, massive Marketingkosten bei Originalware, Gewinnspannen der Großhändler usw.- zu schreiben
Man sollte auch unterscheiden zwischen den wirkliche Billig- Fakes, die sogar den Druck der Etiketten und den der Kartons imitieren, Herkunft der nachgemachten Brühe unbekannt. Das wird von Strassenhändlern oder auch mal am Strand angeboten.
Da hätte ich nicht den Mut, mir das auf die Haut zu tun.
Solch nachgemachtes Zeug gibt es auch ganz offiziell in der Türkei, in speziellen Läden, in allen bekannten Duftrichtungen - verkauft in neutralen Flaschen ohne Originalbezeichnung drauf -- auch ohne Kartons. Ist nicht verboten, weil der Name nicht auf der Flasche oder auf einer Verpackung auftaucht.
Selbst in der edlen Einkaufsmeile Istiklal Caddesi in Istanbul gibt es so ein Geschäft-und es läuft unfassbar ,hab das öfters gesehen.Da wird sogar das produzierende Labor in der Türkei irgendwo genannt.Preise um die 10 Euro/Flasche(ich meine 100 ml)
Wer Freude dran hat-- umso schöner.Muss jeder mit sich ausmachen..
Kein Thema mit dem wir uns länger beschäftigen sollten..und bevor wir hier eine hitzige Pro -und Contra-Fakeparfüm- Diskussion auslösen:
Im Zweifel mal googeln, da gibt es eine Menge Infos dazu.
Machen wir hier zu.
Mittelmeer im November?
Wir sind nun zurück von unserer Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer mit der Costa Serena. Alle Befürchtungen wegen möglicher Herbststürme, schlechten Wetters und starken Seegangs haben sich in keinster Weise bewahrheitet. Im Gegenteil: Die See war ausgesprochen ruhig, manchmal geradezu spiegelglatt, nur mäßige Winde.
Das Wetter fühlte sich für uns überwiegend frühsommerlich an - wie bei uns etwa Ende Mai / Anfang Juni. Sowohl in Bari wie auch in Katakolon, Izmir und auch Dubrovnik schien die Sonne und wir hatten deutlich über 20° C. In Istanbul war der Vormittag äußerst sonnig und strahlend, gegen Mittag zog es sich zu und gegen 14 Uhr gab es einen kurzen Schauer. Aber auch hier war es warm. Einmal konnte man gar in Badekleidung auf dem Außendeck des Schiffs sonnen! Natürlich wurde es abends dann deutlich kühler (überhaupt auch früh dunkel!).
Neben allen Mützen und Schals fehlten aber eher die Sommershirts im Gepäck. Nur bei der Rückkehr in Venedig regnete es heftig, was etwas schade war, da wir bis zum Flug am Abend noch viel Zeit zum Bummeln hatten, aber irgendwann doch sehr durchnässt waren.
Insgesamt war es eine erlebnisreiche und vor allem erholsame Woche auf dem Mittelmeer! Überhaupt eine empfehlenswerte Route, da auch bei der Fahrt auf dem Meer immer recht viel zu sehen ist. Das Schiff navigiert beispielsweise recht nahe an der griechische Küste, dazu gibt es reichlich Inseln. Also immer etwas Interessantes in Sicht!
Winter -Fußball-Trainingslager Belek
==================================================================================
SPIELE (in chronologischer Reihenfolge) * STAND: 27.12.2012 *
==================================================================================
DATUM * ZEIT * PARTIE * ORT
==================================================================================
06.01.13 19:00h VFL Wolfsburg - Besiktas Istanbul LARA - Mardan-P.-Stadion / Tuttur-Cup 2013
07.01.13 19:00h Werder Bremen - Trabzonspor LARA - Mardan-P.-Stadion / Tuttur-Cup 2013
09.01.13 17:00h (Spiel um Platz 3) LARA - Mardan-P.-Stadion / Tuttur-Cup 2013
09.01.13 20:30h (Finale) LARA - Mardan-P.-Stadion / Tuttur-Cup 2013
11.01.13 15:00h FSV Frankfurt - Greuther Fürth LARA -
11.01.13 Werder Bremen - PEC Zwolle BELEK -
12.01.13 VFR Aalen - AZ Alkmaar BELEK -
13.01.13 15:00h FSV Frankfurt - Augsburg LARA -
14.01.13 VFR Aalen - Karlsruher SC BELEK -
15.01.13 Bayern II - SV Sandhausen
16.01.13 Karlsruher SC - Mönchengladbach II BELEK -
16.01.13 15:00h FSV Frankfurt - TSV Havelse LARA -
17.01.13 VFR Aalen - Inter Baku BELEK -
18.01.13 Karlsruher SC - Arsenal Kiew BELEK -
18.01.13 15:00h Cottbus - Duisburg
18.01.13 Bayern II - LOK Moskau
20.01.13 17:00h Kaiserslautern- Ujpest Budapest BELEK -
21.01.13 St.Pauli - Austria Wien
21.01.13 Dynamo Dresden- Hajduk Split
21.01.13 Braunschweig - FC Thun
22.01.13 Hertha BSC - Bayern II (Amateure)
22.01.13 MSV Duisburg - RB Salzburg
23.01.13 15:00h Duisburg - Pandurii (ROM)
25.01.13 Thun - Austria Wien
25.01.13 17:30h Kaiserslautern- Red Bull Salzburg BELEK -
25.01.13 15:30h Hertha BSC - Sturm Graz BELEK - Cornelia Diamond
26.01.13 RB Salzburg - Berliner AK
27.01.13 Sturm Graz - Berliner AK
29.01.13 Austria Wien - FC Zürich
30.01.13 RB Salzburg - HNK Hajduk Split
01.02.13 Sturm Graz - Steaua Bukarest
Winter -Fußball-Trainingslager Belek
Der MSV ist in Side im Starlight und die Tests werden am 14.01 gegen Fc Zürich und 17.1 sein.
Borussia Mönchengladbach testet am 12.1 gegen Besiktas Istanbul in Antalya. Am 15.1 um 15 Uhr gegen Hertha Bsc und am 15.1 um 18 Uhr gegen Fc St. Gallen.
06-18.01.14 RB Leipzig, Belek, 17.1 Test gegen FC Thun
12-20.01.14 VFL Wolfsburg II (U23), Belek
14-22.01.14 VfR Aalen, Belek
17-26.01.14 Energy Cottbus, Belek
19-29.01.14 wacker Innsbruck, Side
26-31.01.14 TuS Koblenz Side
30-06.02.14 U23 Dynamo Dresden
10-18.01.14 BVB U23, Belek, 14.01 Test gegen Rw essen
12-22.01.14 Fc Zürich, Manavgat, 14.01 Starlight Hotel gegen Msv Duisburg, 18.01 IC Santai Belek gegen Fc Gyeongnam, 21.01 Sueno Golf Belek gegen Dinamo Zagreb.
Hertha BSC testen am 11.01 gegen fc Aarau.
21-30.01.14 FSV Frankfurt, belek. 25.01 gegen TSV 1860, 27.01 gegen Universitatea Cluj und am 29.01 gegen Wisla Krakau.
22-01.02.14 sv Ried mit Tests am 25.1 gegen Sandhausen. Und weiteren Tests gegen CRF Cluj und Bielsko Biala ohne Datum bis jetzt.
20-27.01.14 SV Sandhausen Lara, 22.1 gegen Hayduk Split und 25.01 gegen sv Ried.
17-25.01.14 St. Pauli, Belek, 22.01 gegen 1860, 24.01 gegen FCB U23
11-18.01.14 Fortuna Düsseldorf U23, Lara, 13.1 gegen Stuttgarter Kickers, 17.1 gegen Fc Heidenheim
10-18.01.14 Fc Heidenheim, Lara, Titanic, 13.1 gegen Karlsruher sc in Belek, 17.1 gegen Fortuna U23