7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Fuertevetura Princess - noch ein paar Fragen! :-)
Hallo zusammen,
wir werden am 16.06.2007 das erste Mal nach Fuerteventura ins Fuerteventura Princess fliegen. Dank HC haben wir schon ne Menge Infos gefunden und wir freuen uns auch schon tierisch drauf.
Allerdings hab ich noch ein paar kleine Fragen, die ich vorab nicht aus den Bewertungen erlesen konnte...
-gibt es die Möglichkeit im Fuerte Princess auch draußen zu essen bzw. kann man sich zum Früstücken oder Abendessen auch mal im Freien genießen, oder gibt es da wirklich nur einen Mansa-ähnlichen Speisesaal? (Ich glaube, bei der Fotos des Hotels eine Terrasse gesehen zu haben bei dem auch dabei stand es wäre die Terasse des Restaurants.)
- Gibt es am Strand sanitäre Anlagen? (wenigstens Toiletten - ne Dusche wäre natürlich auch nicht schlecht)
- und vorallem ... gibt es eine Strandbar - wo man mal ein Käffchen am Mittag schlürfen kann oder einen Happen zu Essen bekommt?
- kennt jemand die Homepage des Hotels? ich hab zwar schon einen gefunden, die ist aber leider auf spanisch und enthält noch nicht mal eine Button um die Seite auch Deutsch zu übersetzen.
Ich freue mich auf Antworten...
Danke und liebe Grüße
Melanie
Schönste Kanarische Insel???
Hallo Totti,
nun, vielleicht verwechselst Du ja Fuerteventura mit einer der anderes Kanareninseln, Fuerte ist nämlich bekannt für seine tollen weißen Strände! Ich habe die Inseln Fuerteventura und Lanzarote besucht und fand beide Inseln wunderschön! Lanzarote ist Landschaftlich sehr reizvoll und auch hier gibt es viele tolle Strände wenn man sich mal einen Mietwagen ausleiht und rumfährt.
Aber weißen Sand, türkisblaues Wasser wie in der Karibik - das gibt es eindeutig nur auf Fuerte!
Als wir 2003 auf Lanzarote waren und mit der Fähre für einen Tag rüber sind waren wir beide hin und weg von den Stränden und haben somit den Urlaub 2004 dort verbracht! Es ist zwar sehr, sehr windig, was einem immer hohe Wellen und Sandstürme bringt, aber manchen Leuten macht das ja nichts aus. Beide Urlaube waren wunderschön, dennoch bevorzuge ich das seichte Mittelmeer.
Allerdings muss man dazu sagen, dass Fuerte nichts großartig zu bieten hat. Man sollte sich auf einen reinen Strandurlaub einrichten, denn in drei Tagen hat man mit dem Mietwagen wirklich alles gesehen.
Falls Du Interesse hast an meinen beiden Reiseberichten, bitte kurz eine Mail an mich, denn darin steht ausführliches. ALLES kann ich hier leider nicht posten...
Grüße
Soluna
Hotel Costa Calma Palace ODER Iberostar Playa Gaviotas
Hallo APose!
Da du schon mehrfach auf Fuerteventura warst, hast du noch einen Eindruck der Strände?
Von den Hotels her "aus meiner Perspektive ganz subjektiv": Das Iberostar Las Gaviotas Playa ist ein fetter Betonblock, die Zimmer mit direktem Meerblick können sicherlich punkten, wenn man gerne vom Balkon aus das Meer geniesst. Mein Mann war im Gaviotas Playa mal eine Woche lang sehr unzufrieden mit dem angeblichen Standard Letztes Jahr hat er mich durch das Hotel geführt - die Zimmer mögen schön sein, doch der Rest hat auch mir wegen der zu vielen Menschen für zu wenig Platzangebot nicht gefallen.
Das SBR Costa Calma Palace hatten wir uns letzes Jahr auch angesehen, und wir fanden es allein schon von der großzügigen Garten- und Poolanlage her wesentlich ansprechender.
Du fragst nach "jeder Kleinigkeit" - jeder macht auch anders Urlaub, hat unterschiedliche Erwartungen, evtl. konnte ich dir helfen, ohne der große Fuerte-Kenner zu sein.
Über die Kosten kann man in dieser Preisklasse natürlich diskutieren
Als Alternative zu Fuerteventura im hochpreisigen Segment bieten sich übrigens die Kapverden an, wir waren Anfang Juni auf Boavista - wer nur absoluten Strandurlaub sucht - es war genial!!!
LG
Dagmar
Nachtleben in Corralejo
Hallo Matthias,
"wenn überhaupt ein Nachtleben auf Fuerteventura, dann in Corralejo" ist wunderbar ausgedrückt - ich finde es auf Fuerte im Vergleich zu Cala Ratjada, wo ich auch schon zwei mal war, sehr sehr sehr ruhig. Mein Lebensgefährte geht sogar so weit, zu sagen, "tote Hose" im Vergleich. Wirklich überhaupt nicht zu vergleichen.
Wir waren gerade wieder in Corralejo (seit 2000 jedes Jahr mindestens ein Mal), es gibt natürlich genug Kneipen und hauptsächlich auch Restaurants, aber viel los war auch diesmal wieder nicht. Abends gehen die meisten noch eine Runde in der Stadt spazieren, aber später ist meist nicht mehr viel los. Leider hat auch eine der schönsten Strandbars (das La Sirena) geschlossen, der Laden sah sehr verwüstet aus als wir jetzt da waren. Vielleicht auch deswegen, weil Fuerteventura (aufgrund der Preise?) eher ältere Personen anzieht, Malle ist ja deutlich billiger. Zudem ist es abends oft sehr kühl, aber im Juni müsste das gehen, so dass man auch mal draussen sitzen kann.
Also, Auswahl hast Du genug, ein ruhiges Bier kannst Du geniessen, aber Party ist eher Fehlanzeige.
Für weitere Fragen, Tipps und ähnliches kannst Du mich gerne noch mal anmailen.
Gruss,
Dagmar
Olympus Airways(OLY)
Hatte schon mal geschrieben, dass wir über Opodo als Vermittler direkt bei Involatus gebucht haben:
Im Oktober Köln - Fuerteventura und Fuerteventura - Köln.
Beide Flüge sind jetzt auf QS (Travel Service) umgebucht worden.
Rückflug einen Tag später und morgens statt abends aber ok.
Und wenn die ganze Vorgeschichte mit Olympus und Involatus nicht wäre, könnte man Involatus glatt vorbildlich nennen:
Bei der Flugumbuchung kam es zu einem Buchstabendreher: innerhalb von 6 Std nach meiner E Mail wurde dieser korrigiert.
Kostenlose Storno wurde durch Involatus angesichts der Flugverschiebung sofort angeboten:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Stornierung des Fluges XYZ am dd.mm.yyyy müssen wir wie folgt umbuchen:
Alte Flugdaten: xyz
Neue Flugdaten: xyz
!!Achtung, der Flugtag und die Flugnummer haben sich geändert!!
Selbstverständlich können Sie den betroffenen Flug kostenfrei stornieren.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten um Rückmeldung bis zum 21.08.2018 15:00 Uhr. Sofern wir keine Rückmeldung innerhalb der Frist erhalten, sehen wir dies als Bestätigung an.
Bei Akzeptanz der Änderung/Umbuchung erfolgt keine Übernahme eventuell entstehender Mehrkosten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Jetzt bleibt die Hoffnung, dass es bei QS besser läuft und die Liquidität/Kreditwürdigkeit von Involatus ausreichend ist, um die Durststrecke im September zu überbrücken.
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
@Catsegler sagte:
**********
Reiseplaner: Fuerteventura Flugh.
Reisezeit : 15.03 - 29.03
statistischer Witterungsverlauf
Die mittlere Witterung stellte sich für Fuerteventura Flugh. in der Vergangenheit folgendermaßen ein: Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 21°C und 24°C. Nachts kühlte es sich auf 15°C bis 18°C ab. Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 1 Tag Niederschlag. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein mäßiger Wind der Stärke 4 Bft.
Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 11 Jahre.
*********
DAS sagt die Statistik. Natürlich sollte man nur solchen Statistiken glauben, die man selbst gefälscht hat......
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fragst du jetzt noch nach den Windbedingungen an verschiedenen Orten auf Fuerte, so werde ich dich mit Wetterlügen zuschmeissen. Tu dir das nicht an!!!
![]()
![]()
Catsegler
hallo tinichen.
ich habe dir den betreffenden beitrag hier hin kopiert.
hier geht es um die wetterdaten um die osterzeit.
welche frage genau bleibt denn nun offen?
Condor (DE)
Ich habe eine Frage zur Gepäckaufgabe. Vielleicht kann ja jemand hier Hilfestellung geben oder war eventuell in der gleichen Situation.
Vorab, ich habe die Bestimmungen zur Gepäckaufgabe bei Condor gelesen aber es gibt da einen Punkt, welcher sich für mich als nicht schlüssig darstellt.
Es geht konkret um die Akkus meiner Drohne & dem Hin-/Rückflug nach/von Fuerteventura
Akkus sollen ja ins Handgepäck. Hier wären es 3 Stück. Es handelt sich um eine Mini-Drohne unter 250gr. Ich erwähne das, damit man die Kapazität etwas einschätzen kann.
Nun steht auch bei den Gepäckbestimmungen, dass Akkus auch in das Aufgabegepäck dürfen, wenn das dazugehörige Gerät komplett ausgeschaltet ist. Die Akkus befinden sich in der dazugehörigen Aufbewahrungsbox, welche auch als Ladegerät fungiert.
Somit befinden sich die Akkus in einem Gerät, welches ausgeschaltet ist aber meine Auffassung muss ja nicht die Gleiche sein, wie Condor sie hat.
Daher meine Frage an Euch: Die Akkus ins Handgepäck oder in das Aufgabegepäck?
Ja, ich wollte das auch Condor direkt fragen aber eher gewinne ich wohl im Lotto, als dort durchzukommen - egal ob Telefon oder Chat.
Vielen Dank im Voraus.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Wer zum ersten Mal auf Gran Canaria ist, wundert sich vielleicht, dass viele Leute Wasserkanister schleppen. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Das Leitungswasser hier ist stark gechlort und schmeckt deshalb nicht so gut. Es hat Trinkwasserqualität und wird auch regelmäßig überwacht. Ich wurde schon oft gefragt, ob es zum Zähneputzen schädlich ist. Dafür kann man es unbesorgt benutzen. Zum Kaffeekochen nehme ich Wasser aus dem Kanister. Ansonsten halte ich es beim Kochen so, dass ich für alles, was abgegossen wird wie Nudeln oder Kartoffeln, Leitungswasser verwende. Für Suppen oder Soßen verwende ich das Wasser aus dem Kanister. Man kann hier in den Supermärkten Wasser im 5 oder 8 l Kanister kaufen.
Woher kommt unser Leitungswasser? Es handelt sich bei ca. 85 % um entsalzenes Meerwasser. Dazu werfen wir mal einen Blick in die Vergangenheit. Die Kanaren hatten – bis auf Fuerteventura – bis in die 1960er Jahre ausreichend Wasser. Es gab rund 1.500 Wasserstollen, die zum Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden, davon werden einige heute noch genutzt. Im Jahre 1964 wurde auf Lanzarote die erste Meerwasser-Entsalzungsanlage Europas eingeweiht. Mittlerweile existieren auf den Kanaren 22 solcher Anlagen, damit haben sie sich weltweit zu einem Vorbild entwickelt.
Reise Probleme vor Urlaub
Hallo zusammen,
meine Partnerin und ich fliegen im September nach Fuerteventura. Jetzt habe ich diese E-Mail vom Reisebüro erhalten.
Schauinsland Reisen hat uns über Renovierungsarbeiten im Hotel .... informiert und gebeten die Info an Sie weiterzuleiten.
Ich habe eben im Hotel nachgefragt. Es werden, wie im nachfolgendem geschrieben Hotelzimmer, renoviert.
Man hat uns angeboten, dass wir gerne ein Mail ins Hotel schicken können und um ein ruhiges Zimmer bitten, welches weg von den Renovierungsarbeiten ist.
Frau .... arbeitet an der Rezeption und spricht ein perfektes Deutsch. Denke sie ist auch eine Deutsche. Sie schein sehr nett und aufgeschlossen zu sein.
Sie versicherte mir, dass Sie sich, sollten Sie sich trotzdem gestört fühlen, jederzeit an die Rezeption wenden können.
Im schlimmsten Fall würden sie sogar einen Hotelwechsel organisieren.
Bitte geben Sie uns Bescheid ob das für Sie so in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ich finde das ehrlich gesagt bescheiden. Eine Anzahlung wurde gemacht ( 580€) . Der Rest ( 2100) ist im August fällig.
Ein Ersatz Hotel ein paar Kilometer weiter ( gleiche Kette) wurde uns heute angeboten.
In den Kritikern steht, dass dort auch Baulärm herrscht und das macht mich jetzt sauer.
Ist hier eine Stornierung möglich? Bzw. was kann ich tun?
Grüße
Wie lange sollte ein Urlaub dauern???
Wenn man sich erst nach drei Wochen erholt, dann habe ich mich in meinem ganzen
Leben nicht erholt, denn meine Urlaubsreisen waren alle kürzer.
Ich reise lieber kürzer aber öfter. Letztes Jahr sah die Bilanz so aus: 4 Tage Bulgarien (Sweti Konstantin), 7 Tage Mallorca, 7 Tage Nordfrankreich (Studentenaustausch) und 10 Tage Primorsko (Bulgarien).
Dieses Jahr ging es im Februar für eine Woche nach Fuerteventura und im Mai geht es für 10 Tage ans Schwarze Meer (Bulgarien), im August für 4 Tage besuchsweise nach England und im September für 10 Tage nach Primorsko.
Ökologisch gesehen ist es schon Wahnsinn, denn man braucht ja jedesmal einen Flug. Aber irgendwie würde es mir nicht reichen nur einmal pro Jahr zu verreisen.
Was das betrifft, bin ich wirklich süchtig.
Ich schließe mich Felix an, dass 10 Tage Urlaub eigentlich optimal sind.
Auf Fuerteventura hätte ich es noch ein paar Tage aushalten können. Aber eine Woche Mallorca im März hat mir gereicht. Es kommt immer darauf an, wohin mal fährt und wie es einem dort gefällt.
Zum Ausprobieren muß ich nicht mit 2 Wochen anfangen.
@ Felix:
Schau doch mal bei Ltur rein, die haben auch 10 Tagereisen.
Viele Grüße von