5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Istanbul – 2010 Kulturhauptstadt Europas
@Riviera_tr sagte:
falls es dich stört das Istanbul Europas Kulturhauptstadt 2010 ist dann lasse deinen Frust woanders ab! Bei mir bist du an der falschen Adresse!
Warum soll es mich stören ?
Habe ich das irgendwo geschrieben ?
Mich stört lediglich, daß Du immer alle, die sich kritisch an Diskussionen über die Türkei beteiligen, belehren möchtest, daß Du falsche Aussagen machst und daß Du immer in (fast) jedem Thread betonen mußt, daß die Türkei in die EU kommt / kommen muß. Ist ja schön, wenn die EU größer wird. Aber die Bedingungen dafür müssen eben stimmen. Das der größere Teil der Türkei nicht in Europa liegt, interessiert doch in der heutigen globalisierten Welt (fast) keinen mehr. So hat es doch kaum jemanden interessiert, daß die Türkei im NATO-Bündnis ist, obwohl sie mit dem Nordatlantik eigentlich nichts zu tun hat, oder ?
LG
Sandstrand Türkei + Rutschenbabypool
Generell findest du zwischen Istanbul und Antalya eine Felsküste, unterbrochen von Badebuchten, mit meist kieseligem Strand.
Ab Antalya kommt dann meist feinsandiger Strand. Dies ist allerdings ohne Gewähr, da sich je nach Jahreszeit auch schon mal der Strand verändern kann.
Wenn du Probleme mit den Füssen hast, solltest du auf jeden Fall Schwimmschuhe oder Strandschuhe mit ins Wasser nehmen. Dann schaffst du auch jeden Strand in der Türkei. Für deinen Kleinen bin ich mir jetzt nicht sicher, was genau du suchst. Generell hält sich die Türkei an die EU-Richtlinien für Touristen, d.h. rutschen ist normalerweise erst ab 12 Jahren aufwärts erlaubt (unter Aufsicht). Dein 4-jähriges Baby musst du wohl oder übel selbst bespassen, oder bespassen lassen (Animation, Kids-Club, Streichel-Zoo, Sport & Spiel). Bis 2.000 Euro für eine Woche für 2 Pers. + Zustellbett, da hast du eigentlich freie Auswahl im September in der Türkei.
Stadtteil und Transport-Frage?!
Hallo,
auch wenn die Fragen hier schon öfter aufgekommen sind muss ich trotzdem nochmal nachhaken.
Wir wollen mitte August nach Istanbul fliegen.
Beim Hotel haben wir uns noch nicht entschieden. Schwanke zwischen den Stadtteilen Sultanahmet und Beyoglu. War eigentlich davon überzeugt das Sultanahmet die beste Wahl ist aber nun habe ich schon öfter gelesen, dass Beyoglu auch nicht schlecht sein soll! Am liebsten würden wir die wichtigsten Klassiker zu Fuß erreichen!! Deswegen die erste Frage: Welcher Stadtteil ist eher zu empfehlen??!!
Unser Flug ist gebucht......Ankunft ist am Sabiha Gökcen Airport. Ich habe nun schon eine Busverbindung rausgesucht mit Havas Bus. Der scheint ja bis nach Taksim zu fahren!?
Die nächste Frage wäre dann: Sollten wir in Sultanahmet wohnen, wie kommen wir ab der Station Taksim weiter in die Stadt? Bzw. was ist am einfachsten mit Koffer?
Ich hoffe ihr könnte mir helfen?!
Nina
von Doha für 5 Tage auf die Malediven, aber günstig?
Wenn ihr die Flüge so, wie du schon rausgesucht hast, bucht (Amsterdam-Istanbul-Doha mit Pegasus 335 und Doha-Sri Lanka-Male) liegt ihr zusammen bei 1290 Euro für die Flüge.
Bleiben noch 1710 für 5 Übernachtungen Doha und 5 Übernachtungen Male.
Ich würde die Unterkunft auf jeden Fall über einen deutschen Reiseveranstalter buchen (wie Roli77schon geschrieben hat auch hier zu finden). Man erhält bei eigentlich fast allen großen deutschen Anbietern den Transfer im Gesamtpreis.
Embudu (Vorteil: kurzer Speedboot-Transfer) mit VP im Doppelzimmer (kein Promo) für z.B. zwei Personen/5 Nächte 1306 Euro, bleiben 400 Euro für die Übernachtungen in Doha, das ist durchaus machbar.
Mich persönlich würden die teils langen Umsteigezeiten stören, aber der Preis ist natürlich schon ein Kriterium. Bei Non-Stop-Flügen Amsterdam-Doha und Doha-Male zahlt ihr jeweils das doppelte - damit wäre das Budget gesprengt.
Wer hat schon Promis getroffen??
Wir haben uns hier in der Innenstadt von Köln, bedingt durch eine ganze Reihe von Fernsehanstalten, u.a. WDR und RTL, schon so an die vielen Promis gewöhnt, daß die uns im Urlaub schon gar nicht mehr auffallen. Wenn man über Breite Str./Ehrenstraße/Apostelnstraße/Mittelstraße schlendert, trifft man sie halt täglich. Erika Berger und Ralph Morgenstern (mit Mops)wohnen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft (also bitte getrennt, nicht zusammen!), die sehe ich jede Woche ein paar Mal, Ralph Morgenstern, wenn er mit seinem Mops Gassi geht.
Voriges Jahr in FRA im Warteraum für den Anschlußflug nach CGN. Alles proppenvoll, keine Sitzplätze mehr. Meine Frau stößt mich an: "Weißt Du eigentlich, wer neben Dir steht?" Ich gucke: Mein Lieblingstrainer Christoph Daum, ganz still und in sich gekehrt. Er kam, woher schon, aus Istanbul, ich habe mich als FC-Fan kurz mit ihm unterhalten, ein sehr netter Mensch, unkompliziert, kontaktfreudig.
Steigenberger Coraya Beach
Hallo!
Ich habe eine Frage zu den Flügen. Wir waren dieses Jahr im April im Coraya und waren so begeistert, das wir nächstes Jahr wieder hinwollen. Da wir keinen langen Transfer wollten, hatte ich extra eine Flugkombi rausgesucht, die uns nach Marsa Alam führt (Hamburg-München-Marsa Alam). Nun bin ich immer schonmal für nächstes Jahr am schauen und muß feststellen, das überhaupt keine Flüge nach Marsa Alam angeboten werden. Alles geht nach Hurghada (teilweise mit Zwischenstopp in Cairo oder Istanbul).
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr Flüge nach Marsa Alam bekommen? Liegt es vielleicht daran, das ich zu früh dran bin und die Flüge erst später festgelegt werden?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Informationen behilflich sein könnte. Dankeschön!
Edit: Falls es jemanden interessiert: Es gibt auf Fb eine Coraya Lovers Gruppe, in dem sich die Hotelleitung mit den Gästen unterhält.
Turkish Airlines
Wir fliegen mit TK im Februar von Deutschland über Istanbul nach Dubai. Da es zu einer Kreuzfahrt geht, ist es eine Gruppenreise.
Zwei Fragen hätte ich auch einmal in "die Runde", nachdem ich uns auf der TK-Seite zwar anhand der Buchhungsnummer einloggen konnte, aber trotzdem nicht richtig schlau werde:
Wieviel Gepäck dürfen wir auf dieser Strecke mit nehmen? Es ist von 23 kg pro Kopf die Rede, aber lt. Reiseziel (also DXB) könnten es auch 30 kg sein. Die Angabe könnte auf den Tickets stehen, aber die haben wir noch nicht.
Thema Sitzplatzreservierung: Hier konnte uns das Reisebüro nicht weiterhelfen. Aber wie ich aus den letzten Einträgen hier gelesen habe, könnte die Reservierung telefonisch gemacht werden. Ist diese Reservierung kostenpflichtig und kann sie bei Gruppenreisen überhaupt durchgeführt werden? Vor einigen Jahren hatten wir bei swiss schon einmal Probleme damit.
Vielen Dank schon einmal für Erhellendes!
Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber
Der folgende dpa Beitrag scheint mir auch interessant - betrifft aber nicht direkt den Tourismus.
dpa vom Freitag, betrifft Lockerungen ab dem heutigen 01.06.2020 (Nur in relevaten Auszügen):
"Die türkische Regierung will zum 1. Juni ihre Corona-Restriktionen erheblich lockern.
Für bisher nach außen abgeschottete Großstädte wie Istanbul gibt es wieder Reisefreiheit, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstagabend. Cafés und Restaurants sowie Schwimmbäder, Sportstudios oder auch Kindergärten dürfen demnach wieder öffnen. Auch Strände, Parks und Museen sind dann wieder zugänglich. Freiluft-Konzerte sind bis Mitternacht erlaubt.
Einige Restriktionen bleiben jedoch. Senioren von mindestens 65 Jahren dürfen weiter bis auf festgelegte Stunden in der Woche nicht vor die Tür. Das Ausgehverbot für Unter-20-Jährige wurde leicht verändert und gilt nun noch für Menschen unter 18 Jahren. Shisha-Lokale und andere "Vergnügungsorte" bleiben geschlossen. Erdogan betonte, dass jeder weiterhin auf die Abstandsregeln achten und eine Maske tragen müsse.
......"
Fliegt Onur Air immer noch?
Beiträge hier eingefügt
@'merkaii' sagte:
Onur-Air-Jet mit 118 Passagieren kam von Piste ab
Istanbul (dpa) - Ein Passagierflugzeug der privaten türkischen Fluggesellschaft Onur Air ist am Freitag bei der Landung auf dem Flughafen Istanbul von der Piste abgekommen. Verletzt wurde niemand, wie türkische Medien berichteten.
Der Pilot habe die Maschine auf der durch Regen und Staub von einer nahe gelegenen Baustelle rutschig gewordenen Landebahn nicht zum Halten bringen können, teilte Onur Air mit. Deshalb habe er das Flugzeug absichtlich in den weichen Untergrund gelenkt. Die Maschine des Typs McDonnell Douglas MD-88 hatte 118 Passagiere an Bord und war in der mitteltürkischen Stadt Kayseri gestartet.
Im Mai war Onur Air wegen angeblicher Sicherheitsmängel in die Schlagzeilen geraten. Die Niederlande, Deutschland, Frankreich und die Schweiz hatten zeitweise Flugverbote ausgesprochen. Belgien hatte gegen zwei Jets der Gesellschaft ein Landeverbot verhängt. Alle Verbote wurden später wieder aufgehoben.
Jaaaaa, ich weiß. Sowas könnte jeder Airline passieren u.s.w.
Dennoch finde ich es interessant nachzuverfolgen, wie oft der Name Onur Air negativ auffällt...
@'lutzigl' sagte:
Zunächst würde mich einmal interessieren, um welchen Flugzeugtyp es sich nun wirklich handelt. Bisher habe ich immer etwas von A-321 gehört und gelesen, nun soll es eine MD-88 sein.
Ob das nun "Zufall" ist, dass es sich hier mal wieder um Onur handelt, die hier Schlagzeilen macht, kann ich nicht beurteilen. Immerhin dürften ja auch andere Flugzeuge auf eben diesem Belag bei eben diesen Bedingungen gelandet sein.
Ein wenig schmunzeln musste ich darüber, dass man "absichtlich" in den weichen Untergrund gerollt sei. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist die Verzögerung enorm und zerrt an dem schwächsten Glied - dem Bugfahrwerk. Mit etwas höherer Speed hätte dann wohl die Nase mitgebremst...
Warten wir mal ab, was die Untersuchungen zutage bringen, sofern hier nichts unter den türkischen Teppich gekehrt wird...
Empfehlungen zu Istanbul?
Hallo Buschi,
wenn du in istanbul im Stadtteil Beyazit bist, lohnt sich auf jeden Fall auch ein Besuch in ich glaube Istanbuls ältestem Hamam, dem Cemberlitas Bath. der Besuch dieses Hamams war mein erster überhaupt, seither gehört der Hamambesuch regelmäßig mindestens 1 x pro Urlaub in der Türkei zum Programm. Dieser Hamam ist von der Atmosphäre nicht mit den Hotel-Hamams zu vergleichen sondern noch ursprünglich. Männlein und Weiblein wirklich noch getrennt und auch die Betreuung im Hamam erfolgt noch entsprechend, da dieses Bad halt auch von den Einheimischen besucht wird. Bei uns war es so, dass die Badefrauen, nachdem alle Besucherinen mit dem eigentlichen Bad fertig waren und zum Ausruhen auf dem "Heißen Stein" waren, anfingen mit Zimbeln Musik zu machen, zu singen und zu tanzen.
Zum Thema Bosporus-Fahrt, die lohnt sich wirklich nur bei ansprechenden Wetter, sollte man bei leichten Regen oder Nebel denken, nun machste ne Schiffsfahrt, dann ist dies reine Zeitverschwendung, da man das was man vielleicht sehen möchte (z. B. das Schwarze Meer) nicht unbedingt zu Gesicht bekommt und es aufgrund der Klimaverhältnisse schon recht ungemütlich werden kann auf dem Schiff.
Wenn Ihr leckeren Fisch essen wollt, da gibt es unter der Galata-Brücke ein schönes Restaurent in dem manchmal auch traditionelle Musik gespielt wird (war jedenfalls 2003 so).
Schön ist es auch am Abend nach Taksim zu fahren und mal in die kleinen Bars mit Live-Musik zu gehen. Mit dem Taxi alles kein Problem, recht preiswert und auch spannend vor allem Abends wenn alles beleuchtet ist und sich keiner an irgendwelche Verkehrsregeln hält.
Ach übrigens, man kann auch wunderbar einkaufen. Wir haben damals unsere Töchter mit mehreren herrlichen Abend- und Cocktailkleidern für Tanzstunden, Schulabschlußbällen, -feiern usw. eingedeckt, die vom Preis (20-25 Euro / Stück) und von der Verarbeitung unschlagbar waren. Vergleichbare Modelle gab`s hier erst ein Jahr später und dann auch entsprechend teuer .
Viel Spaß in Istanbul und vor allem schönes Wetter
Gruß Katrin