5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Kritische Situation in Paris
Genauso gefährlich wäre es z.B. nach London,Berlin,Istanbul oder Ägypten zu reisen.
Ich war nach November in Paris und werde im Februar wieder dort sein. Generell ist man vorsichtiger geworden in der Stadt - egal ob Polizei,Militär,Touristen oder Einheimische, es kann zu jeder Zeit an jedem Ort etwas passieren, deshalb kann man unmöglich sagen daß es z.B. auf Montmartre sicherer ist als auf dem Eiffelturm - oder eben umgekehrt.
Eine französische Freundin, in Paris lebend, sagte mir daß sie die tägliche Angst im Alltag nur verdrängen kann und es wäre eine ganz neue andere Art des "Savoir vivre", ein Umdenken was man auch auf andere Städte oder Länder beziehen kann. Es wäre sicher falsch die Gefahrenlage zu verharmlosen mit schönen beruhigenden Worten, nein, knallhart : es IST gefährlich! Aber noch mehr falsch ist es sich von diesen Ängsten im Alltag (wie bei meiner Freundin) oder im Besucherprogramm (als Tourist) leiten und beeinflussen zu lassen! Wenn ihr wirklich mit ständigem Angsgefühl die Stadt besuchen wollt werdet ihr auch nicht mehr offen sein für die Schönheiten dieser Metropole und es wird zu einem krampfhaften Abhaken und Anwägen der Sehenswürdigkeiten kommen und: ihr werdet euch mehr und mehr selbst verrückt machen. Ist also mehr eine Sache wie man persönlich mit solchen (verständlichen) Angstgefühle umgeht oder umgehen kann!
Wenn ich meine Ängste beruhigen könnte indem ich dorthin verreise wo ich mich (vermeintlich!) "sicher" fühlen kann, würde ich das tun! Ob ich da wirklich "sicher" bin ist eine andere Frage aber zumindest kann ich den Aufenthalt dort eben (subjektiv gesehen) unbeschwerter, weil angstfreier , genießen.Ich denke jeder einzelne,selbst in der Familie, geht individuell für sich damit um und ein generelles "Wie sicher ist Paris/London/Istanbul etc." kann niemand beantworten und ein "Würdet ihr hinfahren oder nicht?" kann weder Rat, noch Maßstab noch hilfreiche Antwort sein.
Tour Direkt Reisen Bonn
Tour Direkt Reise nach Istanbul Jan-2015
Abflug Friedrichshafen für schlappe 199.-€... 4 Tage, 3 ÜF
> Buchung und Information über die Reise und deren Abaluf ....alles OK
> Reiseunterlagen kamen pünktlich ....auch hier alles OK
> Flug mit Turkish Airline ...bestens .. sehr freundlich, pünktlich und keine Beanstandungen , im Gegenteil !
> Hotel vor Ort , wie beschrieben...3*** und auch soweit in Ordnung
MANKO : Reiseleiter vor Ort der die Ausflüge und Ausfahrten begleitete. !!
Dieser war sehr politisch angehaucht und hat dies bei jeder Gelegenheit auch kundgetan.....und es gab viele Er hat sich nicht auf die 16-18 köpfige Reisegruppe eingelassen sondern sein Programm durchgezogen ( Goldfabrik und Lederhaus MUSSTEN sein)...Ebenso direkte Hinweise auf sein "Honorar" am Ende der 2 Tagesführungen wurden direkt von ihm angesprochen.
Ein mangelhaft bis "geht gar nicht" für diesen begleitenden "Reiseleiter".
SCHLECHT : Der Heimflug wurde kurzerhand umgestaltet. Anstatt Friedrichshafen wurde uns München zugeteilt - Grund : es mussten Änderungen vorgenommen werden....natürlich trifft Tour Direkt keine Schuld , es würde an der Airline liegen. - hierzu keine weiteren Angaben, als kleine Entschädigung wurden SOFORT 30.-€ ausbezahlt, für event. Umständen !!
Schlecht bedient wer das angenommen hat
Am Airport istanbul stellte sich heraus , das TOUR DIREKT den Rückflug (aus Kostengründen) bereits VOR unserem Reisebeginn nach München umbuchte um Kosten zu sparen . Die Reisenden wurden nicht informiert und im dem Glauben gelassen ...Hin-, und Rückflugort seien identisch - wie gebucht !! Hier eine glatte 6 ...so wurden also 10 Personen nach München verfrachtet, die dann mit erheblichen Verspätungen per Zug die mehrstündige Zugfahrt antreten mussten.
Wir werden nun sehen was aus diesem , noch offenen, Thema werden wird..!
Fazit : WIR WERDEN NICHT MEHR MIT DIESEM VERANSTALTER REISEN.
Wir hatten bereits -über- Lidl als Vermittler gebucht, werden es auch wieder tun und waren bisher zufrieden.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Na, dann will ich auch mal sehen, ob ich noch alles zusammen bekomme.
Ich fang aber jetzt mit den jüngeren Urlauben an.
August 2007 4 Tg. Bangkok Marriott Resort & Spa
10 Tg. Hua Hin Anantara Resort
(Thailand war schlichtweg spitze und sieht uns jetzt definitiv öfter
)
Januar 2007 12 Tage Bali Jimbaran Bali Intercontinental Resort
(traumhaft)
August 2006 5 Tage Toskana Viareggio Hotel Principe di Piemonte
(hat uns gut gefallen, war eindeutig zu kurz)
Mai 2006 10 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(das hat uns beim ersten Mal besser gefallen)
Oktober 2005 6 Tage Italien Montegrotto Hotel Garden Terme
(na ja, für Montegrotto sind wir noch ein bisschen zu jung)
August 2005 7 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(hat uns super gut gefallen)
Januar 2005 7 Tage Ägypten Luxor Hotel Isis Luxor
(auch nach Ägypten wollen wir wieder)
August 2004 5 Tage Istanbul, Hotel Ritz Carlton (wir haben mittlerweile
einige Bekannte in Istanbul- die Stadt fasziniert uns
genauso wie jetzt Bangkok)
Oktober 2003 9 Tage Italien Toskana Ferienhaus Nähe Arezzo
(Italien und Toskana - immer mal wieder)
August 2002 15 Tage USA Florida Ferienhaus Nähe Charlotte Harbour
(Florida halt...... - und letzter Urlaub mit Kindern!!!)
August 2001 6 Tage Wien, Hotel Royal
(1. Städtereise ohne Kinder!!!!)
Mai 2000 USA Florida Ferienhaus Nähe Orlando
(hat uns gut gefallen)
Mai 1999 2 Wochen Tunesien, Monatir (zweiter und letzter AI- Urlaub!)
Und vorher die Urlaube und Kurzurlaube kriege ich chronologisch nicht mehr auf die Reihe, aber da waren noch: Teneriffa, Fuerteventura, Südfrankreich, Schweiz - Lugano, Kenia, Rhodos, Kroatien, ein paar Mal Österreich, Kreta, Cran Canaria, Malta, Marokko, 4 x Disneyland Paris, ein paar Mal München, Hamburg, Düsseldorf, sehr oft Memmingen, öfter Freiburg......
Uupps, jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein, vielleicht mach ich dann noch eine Ergänzung.
Reisesuche mit Gesamtpreis?
Helmut & Ulla:
Man nimmt den Haken bei "Websites zum Preisvergleich" weg und schon gehen keine weiteren Seiten mehr auf Es stimmt, die Webseite von HLX ist sehr übersichtlich und lädt zur Auswahl regelrecht ein. So habe ich das dann mal gemacht und verglichen
:
Reisezeit 2.4.14 bis 24.4.14 nach Phuket, Hotel Hilton, 2 Erw. 1 Kind 6 Jahre, ÜF
Hlx zeigt ein Angebot von 4968 Euro Gesamtpreis
Swoodoo vergleicht die Preise von 12 unterschiedlichen Anbietern und zeigt die günstigsten 8 an. Klar @xgdsbme, nun muss ich dieses Angebot noch einmal anklicken - und bekomme dann den Gesamtpreis: 3526 Euro. Also: ein Klick mehr und ich spare in diesem Fall 1442 Euro !
Mag sein, das dieses nun gerade ein extremes Angebot ist - aber jetzt im Moment buchbar. Selbst einen Vergleich mit HC kann Hlx nicht standhalten. Hier bei HC kann man bei gleichen Voraussetzungen ca. 350 Euro günstiger buchen.
Mein Fazit: Eine gut gemachte Buchungsseite allein reicht nicht aus. Es macht oft viel mehr Sinn einen Klick mehr zu machen.
Allerdings,gerade bei Fernreisen muß das nicht immer der günstigste Preis sein,da nicht auf alle Airlines eingebucht wird. Gerade in Richtung Asien geht es mitunter von kleineren Airports billiger,nämlich von dehnen,die mit Turkisch Airlines über Istanbul geflogen werden können. Diese Flugverbindungen sind nicht mit allen Veranstaltern kombinierbar,und deshalb als ganzes nicht immer zu finden. Aber,um mal ein Beispiel zu nennen: Wer rein nach dem Preis sucht,der könnte im Einzugsbereich mehrerer Flughäfen,von dehnen aber zumindest EINER durch Turkisch Airlines in Istanbul Anschluß hat,der billigere sein. (Für den,der das mag...) Nur,sind diese preiswerteren Flugverbindungen selten in Verbindung einer kompletten Pauschalreise...
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
@'exodos' sagte:
Hallo,
es tut mir sehr leid, aber alles was die Flugbegleiter in der Situation gemacht haben ist völlig normal bei einer Notlandung. Es ist eben alles hektisch, oder erwartest du das alles ruhig verläuft? Und soll ich mal was sagen? Selbst bei einer SICHERHEITSLANDUNG kommen unzählige Rettungsfahrzeuge heran gefahren, damit will ich nicht sagen, dass es keine Notlandung war, aber das dort viele Rettungsfahrzeuge standen ist nunmal überhaupt kein Indiz für eine besondere Dramatik. So sehr ich die betroffenen verstehe, bin ich trotzdem noch der Meinung, dass fast niemand der paxe wirklich einhscätzen kann was gerade gemacht wird, und welche vorrichtungen getroffen werden.
pS: Dazu dass die crew nach einer Notlandung ins Krankenhaus kommt muss ich sagen, auch das ist nichts besonderes und kommt oft vor nach einer Notlandung.
Du hast aber schon viele Notlandungen mitgemacht...
Paxe, tze, wen willst du damit beeindrucken????
"Möchtegernexperte"?
wo warst Du schon in Griechenland?
Hallo liebe Griechenlandfans,
so nun will ich mich auch mal outen. Wo waren wir schon überall in Griechenland? Es ging 1986 los. Unsere Hochzeitsreise mit dem Auto über Land für 4 Wochen. Festland und Peloponnes im Zelt – mehr ging damals nicht. Sonne, Strand und viele „alte Steine“ – eine schöne Reise. Dann 1992 nochmal für 3 ½ Wochen, wieder mit dem Zelt. Wir waren der Ansicht: So nun reichts aber mit GR – zumal das Essen nicht ganz so unser Fall ist.
Das sollte 16 lange Jahre so bleiben. Anfang 2008 haben wir eine Kreuzfahrt für den April 2008 gebucht von Istanbul nach Athen. Wegen der griechischen Inseln? Nein wir doch nicht. Wegen Istanbul – da waren wir vorher schon einmal (eine super Stadt) und wegen des Overnights in Alexandria, den wir für einen 2-Tagesaufenhalt nach Kairo genutzt haben. Also auf nach Istanbul. Dort 2 ½ super tolle Tage. Dann los nach Izmir – naja.
Am 4. Tag dann Mykonos. Oh dachten wir, das ist ja ganz nett hier. Wir waren den Mittag und abend aber nur in Mykonos-Stadt. Ein schöner Tag.
Und dann kam Dienstag, der 15. April 2008. Ich wache morgens auf, gehe auf den Balkon um ein Zigarettchen zu rauchen und mir stockte der Atem. Wir ankerten in der Caldera vor Fira. Wow. Ich rief meinen Mann: Komm ganz schnell und schau Dir das an! Wir sind dann ans Ufer getendert worden, mit dem Aufzug rauf und haben oben unseren Mietwagen übernommen, den wir vorab gebucht hatten. Nach einer kleinen Inselrundfahrt sind wir nach Oia gefahren. Dort haben wir uns in eine Taverne gesetzt und bei einem Mittagessen die schier unglaubliche Aussicht genossen. Was wir an Vor- und Hauptspeise hatten, weiß ich nicht mehr. Den Ausblick werde ich niemals mehr vergessen. Ich wollte dort gar nicht mehr weg. Wir haben dann nachmittags den Wagen abgegeben und sind zu Fuss in den Hafen runter. Bei der Abfahrt haben wir noch lange auf dem Balkon gestanden und die Aussicht genossen. An diesem Tage hatte ich mehrmals Tränen in den Augen.
Bevor unsere Reise in Athen endete, hatten wir noch Aufenthalte in Korfu, Kreta und Katakolon. Aber unser „Highlight“ war und ist Santorin.
Wir sind dankbar und glücklich, dass wir schon so viel von der Welt sehen durften und auch weiter planen können. Wenn mich nach all unseren (Fern)-Reisen jemand fragt, wo ich den perfekten Urlaubstag verbracht habe, kann ich nur sagen: der war auf Santorin. Das hätte ich bis zum letzten Jahr nicht für möglich gehalten.
Wir haben uns für die nächste Zeit fest vorgenommen, die Kykladen (zumindest 2) für einen Urlaub zu besuchen. Das griechische Essen ist immer noch nicht unser Fall, aber die griechischen Inseln haben zwei Fans mehr.
Schönes Fernweh
Angela
Türkei Pauschalreise endete in totalem Fiasko
Hallo,
leider die Mitteilung eines tragischen Reiseerlebnisses.
Am 7. Dezember buchten meine Schwester und ihre beiden Töchter über DERTOUR Deutschland eine Pauschalreise mit Ziel Side/Türkei für sich und ihre beiden Töchter.. Der von Pegasus Airlines durchgeführte Flug war für Donnerstag, den 26. Dezember, geplant. Sie kamen pünktlich zum Check-in am Flughafenschalter in München an, was online übrigens am Vorabend technisch nicht möglich war. Am Schalter wurde ihnen gesagt, dass von 3 Familienmitgliedern wegen Überbuchung nur 2 reisen könnten.
Können Sie sich vorstellen, dass eine Familie auf einer Reise getrennt wird und ein 14-jähriges Kind schaut, wo es bleibt, und nicht einmal sicher ist, ob es überhaupt reisen kann? Kann man auf diese Weise mit einer Mutter und einer ganzen Familie umgehen?
Wir kennen das Phänomen der Überbuchung und verstehe, dass beispielsweise die türkische Fluggesellschaft Pegasus Airlines solche Praktiken exzessiv praktiziert. Warum wehrt sich DERTOUR als Pauschalreiseanbieter nicht dagegen, dass Ihre Kontingente gekürzt werden und der Leidtragende einer Ihrer reisewilligen Kunden ist? Sie haben sich durch dieses Ereignis selbst benachteiligt und der Familie erheblichen materiellen und immateriellen Schaden zugefügt.
Ihr Gepäck wurde am Reisetag übrigens noch entgegengenommen. Sie konnten durch den Sicherheitsbereich bis zum entsprechenden Gate gelangen. Dort sollten sie noch weitere Strapazen ertragen und bis zum letzten Passagier warten, um auch dann noch ins Flugzeug gelassen zu werden, im Falle einen Nichtaufkreuzens anderer Reiseteilnehmer. Das ständige Warten hat nicht geholfen. Trotz der Zusicherung, dass ihre 4-jährige Tochter auf dem Schoß sitzen dürfe, bestanden sie darauf, dass nur zwei Personen fliegen könnten, nicht drei (d. h. nicht ihre 14-jährige Tochter). Tränen in Strömen halfen nichts, sie wurden wie Dreck behandelt, weil ihnen weder Mitgefühl entgegengebracht wurde, noch bestätigte das Personal irgendwelche Informationen über die Überbuchung.
Nachdem sie zwei Stunden auf ihr Gepäck gewartet hatten, fuhren sie nach Hause.
Am Abend gab es zahlreiche Telefonate, in denen versucht wurde, meine Schwester davon zu überzeugen, dass es sehr gut wäre, am nächsten Tag auf einen Pegasus-Airlines-Flug über Istanbul umgebucht zu werden. Klar. DERTOUR hatte nur Kontrakte mit Pegasus, aber dennoch. Wird die Tatsache, dass sie als Mutter mit zwei Töchtern reist, ignoriert? Wird die Tatsache ignoriert, dass sie sich bewusst für ein Reisearrangement entschieden hat, das einen konkret ausgewählten Direktflug am Nachmittag als Grundbestandteil der Reise vorsieht? Wird die Tatsache ignoriert, dass es nicht ihre Schuld ist, dass ein vermeintlich sicherer Paketflug zur Katastrofe wird?
Es ist menschlich und verständlich, dass sie sich nach mehreren Telefonaten auf einen selbst gebuchten Direktflug bei Free Bird Airlines einigen konnten. Dies sollte am Freitag, 27. Dezember, um 16:50 Uhr stattfinden. Zum zweiten Mal befanden sie sich am Freitag wieder am Flughafen München. Sie befanden sich bereits im Flugzeug und rollten zum Startplatz, doch es gab eine technische Inspektion. Alle Passagiere mussten aussteigen und im Terminal warten. Nach einer Stunde wurde ihnen mitgeteilt, dass der Flug für Freitag annulliert wurde. Sie können sich vielleicht vorstellen, wie die Familie diesen nunmehr zweite Schicksalsschlag zur Kenntnis genommen haben müssen.
Aufgrund des Nervenzusammenbruchs nach den 2 Tagen am Flughafen konnten sie die Reise als Reiseteilnehmer nicht fortsetzen. Nach all dieser Tortur konnten sie an einem späteren Tag keinen Flug mehr antreten.
Die Frage ist ob die eingezahlten knapp 3000 Euro bei DERTOUR über eine Kulanzregelung noch irgendwie rettbar sind, auch wenn lediglich eine Reisewertminderung in Betracht kommt oder ob DERTOUR sagt: wir haben euch Istanbul angeboten, nach dem Motto Friss oder Stirb-Prinzip.
FG
Adrian
Sun Express - Alles zum Thema "Service an Bord"
Hi zunächstmal in die Runde.Zum Thema Sunexpress hätte ich noch diese kleine Geschichte.
Ich wollte mit meiner Familie am 13.7.2011 von Stuttgart aus nach Istanbul fliegen.Flugstart war eigentlich 14.50 nach Istanbul Sabiha Gökcen.Nachdem wir eingecheckt hatten und am Terminal warteten um in den Flieger einzusteigen bekamen wir die Nachricht das der Flieger 30min Verspätung hätte (Der Flieger wäre noch in der Luft und hätte verspätete Starterlaubnis in Istanbul bekommen),was ja noch zu verkraften war.
Nachdem wir dann endlich im Flieger waren und unsere Plätze eingenommen hatten,merkten wir eine gewisse Unruhe vorne am Cokpit.Dann kam die Ansage des Kaptäns das es gewisse Schwierigkeiten mit dem Radarsystem geben würde und man sich umgehend um das Problem kümmert.
Nachdem abzusehen war das die Piloten das nicht hinbekommen würden,kam die Durchsage,das man Lufthansatechniker eingeschaltet hätte die schon auf dem Weg waren.Es entstand wie zu erwarten eine leichte Unruhe unter den Gästen und ich sagte schon zu meiner Frau das ich ein ungutes Gefühl in der Bauchgegend hätte....wie sich dann später heraustellte sich als richtig erwies.Der Kapitän musste uns dann nachdem wir schon 1 stunde im flieger saßen mitteilen das auch die Lufthansatechniker sich des Problems nicht annehmen konnten.Wie sich herausstellte war ein Teil des Transponders kaputt und es fand sich kein Ersatzteil in Stuttgart.Dieses musste erst in Frankfurt bestellt werden.Wie ihr euch nun vorstellen könnt würde sich der gesamte flug um mehrere Stunden verspäten (Ursprünglicher Start 14.50).
Also wurden wir höflichst gebeten den Flieger wieder zu verlassen.Wir wurden in die Abfertigungshalle zurückgebracht wo sich natürlich die Wut der Passagiere auf die Fluglinie ausbreitete.Ich muss dazu sagen das wir mit einem nörgelnden 4 Jährigen und einer 9 Monate alten Tochter unterwegs waren die auch noch zu diesem Zeitpunkt zahnte.Wie heisst es doch so schön "shitt happens" und wenn dann richtig.Wir sassen nun also da und warteten auf Informationen der Fluglinie wie es weitergehen sollte.Zunächst wurde versucht uns zu beruhigen,was natürlich im Hinblick das der Flug eventuell ausfallen würde,ein ziemlich schweres Unterfangen der Flugbegleiter wurde.
Endlich bekamen wir dann nach 1std. die Meldung das ein Ersatzteil aus Frankfurt beordert wurde und es auf dem Wege wäre.Das war gegen, soweit ich es noch in Erinnerung habe,um16.00.
Langsam machte sich natürlich lauter bis sehr lauter Unmut breit unter den Passagieren.Vorallem bei den jenigen die weiterflüge gebucht hatten oder mit Kindern unterwegs waren so wie wir.
Um 18.00 hiess es es würde gegen 20.00 weitergehen.Zwischenzeitlich würde von der Flugesellschaft Essensbons ausgegeben die im ganzen Flughafen einzulösen waren wir hatten Glück und ergatterten insgesamt Bons für 100€.die wir dann im Red Baron einlösten.
Um 20.00 hiess es dann das Teil wäre endlich da und es wäre gleich eingebaut.Wir waren natürlich mittlerweile so entnervt mit unseren kleinen das wir auf 180 waren.Natürlich mussten wir dann wieder durch den Zoll und unsere Unruhe übertrug sich natürlich auf die Zöllner.Die namen uns dann natürlich beim 2ten mal um so genauer in die Mangel und ich konnte mich gerade noch beherrschen um mich nicht nackt auszuziehen und den Zöllner anzuherrschen ob er nicht doch noch gründlicher suchen sollte.....Dabei hatte ich meine kleine 9 Monate alte Tochter im Arm.Angefangen von meinen Schuhsohlen bis zu meinen Haarspitzen haben sie alles auseinandergenommen.Naja langer Rede kurzer Sinn naachdem wir dann endlich durch den Zoll wieder im Abfertigungsraum waren stellte sich heraus das wir gegen 22.30 in den Flieger konnten.Erwähnenswert wäre noch das ab 23.00 Nachtflugverbot in Stuttgart herrscht.
Wir starteten um 22.50 ...10min später und der Flug wäre geplatzt.Wir mussten diesen Flieger nehmen,da wir am nächsten Morgen um 8.00 eine Busfahrt gebucht hatten die uns zu unserem Ferienhaus gebracht hätte.Ankunft war in Istanbul Morgens um 2.30...den Rest erspare ich euch.Schönen flug noch mit Sunexpress.
Gefühlte Gefährdung in Süd-Bali?
Hallo, Bernd,
also bei uns im Januar hatten wir nie das Gefühl, dass irgendetwas passieren könnte.
Am Hotel (Interconti) waren an der Einfahrt Sicherheitsbeamte, die jedes Fahrzeug untersucht haben, auch das mitgebrachte Gepäck und z.B. Einkaufstüten. Am den Eingängen zu den Einkaufszentren in Kuta und auch NusaDua waren ebenfalls Sicherheitsbeamte, genauso wie an der Einfahrt zu dem NusaDua- Touristen- oder Hotelgebiet.
Am Hotel selbst standen an den Wegen zum Strand, zumindest abends, wenn wir zu den Fischrestaurants gingen, auch Wachleute.
Wir waren vor drei jahren in Istanbul, kurz nach den Bombenanschlägen dort und vor zwei Jahren in Luxor.Die Kontrollen dort waren ähnlich wie jetzt im Januar in und um Kuta.
Vielleicht sind mein Mann und ich aber auch nicht ganz so ängstlich. Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt, ich denke, da ist es teilweise gefährlicher und als in manchen Urlaubsregionen.
Türkei für Anfänger! Tipps und Tricks für das erste Mal!
@juanito sagte:
Wovor sollte man sich hüten? Was sollte man auf keinen Fall tun?
Falls du weiblich bist?
Falls dich ein Türke am Ärmel in den Laden ziehen will- hau ihm auf die Finger!
Falls deine Arme nackt sind, und er grabscht dich an- sage:
ßiktir olahn
(aussprachegemäß geschrieben)
Leider ist dies insbesondere in Istanbul im Basar so eingerissen.
Bei Schwierigkeiten wende Dich an einen "Alten Türken" 60 +
Die haben noch Anstand. Er wird den Jüngeren zurechtweisen.
Hallo juanito!
Ist mir zwar noch nicht passiert,aber kann ich das wirklich dann tun,dem auf die Finger hauen,ich als Ausländerin und Frau!?
Wir sind immer als Familie zusammen,es wurde mal was Nettes über meine blauen Augen gesagt ,das war einfach freundlich gemeint!
Ich finde sowieso,man sollte sich beim Einkaufsbummel vernünftig kleiden,ich denke,dann wird man auch nicht blöd angemacht!